38 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1913/05_03_1913/BTV_1913_03_05_4_object_3047822.png
Pagina 4 di 6
Data: 05.03.1913
Descrizione fisica: 6
Zur Mahlung der Rechte des.Joh. Bapt. Pobol wird Herr Dr. Max Kapferer, Ädv. in Innsbruck, zum Kurator bestellt. Tiefer Kllrator wird den Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet öder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Bezirksgericht Innsbruck, Abt. IX, am 28. Februar 1913. 60/2 Dr. Hell. Das Legat wurde vom AdhandlungSgerichte durch Einlage des Betrages in die Lienzer Sparkasse

1913. 91/2 Trafo ier. G.-Zl. L 3/13 Im Konkurse des Max Dorsner, Besitzer des Gasthauses zum Rittnerbahnhof in Bozen, konnte eingetretener Hindernisse wegen die Liqui'oi-rnngs- tagfahrt am 27. Februar 1913 nicht abgehalten werdni. Es wird daher znr Liquidierung und Rang- bestimmuiig der angemeldeten nnd der etwa noch zur Anmeldung kommenden Forderungen die Tagsavnng auf den Donnerstag 20. März 1913 nach mittags 3^/2 Uhr bei dem k. k. Kreisgerichte Bozen, Zimmer Nr. 5,0. II. Stock, anberaumt

. Zur Wahruug der Rechte der Auua Potziuger wird Herr Dr. Wilhelm Schneider, Advokat in Innsbruck, zum Kurator bestellt. Dieser.Kurator wird die Beklagte in der bezeichneten Rechtssache anf deren Gefahr und Kosten so lanae' vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtig en namhaft macht. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. II am 3. März 1913. 91/2 Penn. G.-Z. 110/13>1 Edikt. Wider Max Dallm ei er, Obsthändler früher in Meran, dessen Aufenthalt derzeit unbekannt ist, wnrde

bei dem k. k. Kreisgerichte in Bozen von Franz Steiner, Hausbesitzer iu Obermals, durch Advokaten Dr. Alfred Unterlinner in Meran wegen 650 15 nnd 400 15 eine Wechselklage angebracht. Auf Gruud der Klage wurde am 25. Februar 1913 der Wechselzcchlungsanstrag erlassen. Zur Wahrung der Rechte des Herrn Max Dall- meier wird Herr Dr. Pank v. Grabmayr, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird deu Beklagten in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr nnd Kosten so lm,ge vertreten, bis dieser entweder

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/24_06_1914/BTV_1914_06_24_1_object_3050093.png
Pagina 1 di 6
Data: 24.06.1914
Descrizione fisica: 6
, Knfstein. 12. Reel Zlnton, Knfstein. Bezirk II, für die Gerichtsbezirke Fügen, Zell a. Z., Schwaz nnd Hall: 1. Biendl Josef, Altginzling. 2. Eder Friedrich, Breitlahner. 3. Gebhart Andreas, Schwaz. 4. Heißl Josef Anton, Schwaz. 5. Kölluer Dr. Otto, Mils bei Hall. L. Lechner Karl, Hall i. T. 7. Loinger Anton, Achenkirch. 8. Penz Johann, Schwaz. 9. Penz Max, Zell am Ziller. 10. Prantl Franz, Jenbach. 11. Schedlbaner Dr. Emannel Franz, Hall i. T. 12. Schneider Kaspar, Zell am Ziller. Bezirk III

, für die Gerichtsbezirke .Inns bruck, Mieders, Steinach und TelfS. 1. Beitelmaier Martin, Innsbruck. 2. Eammerlander Johann Panl, Steinach. 3. Erhart Anton, Fnlpines. 4. Jnnerhofer Franz, Innsbruck. 5. Kiener Anton, Innsbruck. 6. Kirchmayr Hans, Innsbruck. 7. softer Anton, Dr., Jnnsbrnck. 8. Landsee Karl, Innsbruck. 9. Lorenz Johann, Seeseld. 10. Niederkircher Vinzenz, Zirl. 11. Obexer Max, Innsbruck. 12. Zimmerer Franz v., Dr., Innsbruck. Bezirk IV, für die Gerichtsbezirke Silz, Jmst nnd Rentte : 1. Angerer Arthur

. 3. Forstinger Karl, Bozen. 4. Hanspeter Karl, Bozen. 5. ,Jnnerebner Paul, Bozen. l>. Holzner Hans, Oberbozen. 7. Kaufmann Ferdinand, Welschnosen. 8. Krilnnger Georg, Sarnthein. 9. Malfertheincr Seraphin, 5lMelrnth. 10. Mitterrut;ncr Kaspar, Gries. 11 Pernter Max, Renmarkt a. E. 12. Rottensteiner Franz, Aozen. Bezrrk X snr die Gerichtsbezirke Meran, Lana, Passeier, Schlanders rrnd Glnrns: 1. Angerer Franz, Suldcn. 2. Bär Karl, Dr., Meran. 3. Elmenreich Oskar, Meran.

2