313 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/31_08_1902/MEZ_1902_08_31_21_object_609489.png
Pagina 21 di 22
Data: 31.08.1902
Descrizione fisica: 22
Unstertal «76 B!' ü. d. M. Amtlich gemeldet vom 2Z. bis 28. Auguste Gasthof Uofe Walter Stützer m. G., städt. Rechnungsf., Blankeitfeld-Berliii Porges Ferdinand, Wien A. Böttger, Berlin Gustav v. Stanger. Wien Julius Stanger, Mostav I. Fried. Schu idt, Pensionist. Wien Koch Georg. Ober-Postassistent, Hannover Wilhelm Schlondorn, Ober - Posicissisteut, Hannover Max v. Mchowsky, Eisenbahn-Baninspektor. Neiße Franz Wagner in. G., Eisenbahndirektor, Breslan H. Ehrenberg, Kassel I. Frank. Hamburg

Suppantschitsch m. G. n. T., Spark.- Beamter, Laibach Robert Hanba, Ingenieur, Wien Dr- v. Raindl, Wien Gregore Punzan Adam Baliont Ernst Schambeno, Hamburg Otto Seyller, k. k. Bez.-Jngenieur, Brnneck Ernst Heinzl, Klagenfnrt Th. Nandor m, G., Budapest Johann Tilitz, Wien Dr. Kamillo Baumgartner, Graz Dr Biktor Feldner, Billach L. Mnhry m. Fam., Oberingenieur, Graz Heinrich Hecheuberger, Innsbruck E. Thieme, Hannover Tr. Heinrich Ritter v. Noza m. G. k. n. k. Geheimer Rath u Sektionsches, Wien Eduard Naar

Albert Waidling. k. Kammermnsikcr, Berlin : . Belowsky, Dr. Phil., Berlin Paul Dornbusch, Rentier, Gera Dr. Winter, Arzt, Gotha S. Glanber. Bankier in. Fam., Pilsen A. Aolenz, Fabrikant, Wien Dr. Otto lttirm, Professor m. G., Leipzig Albert Kronan, Schriftsteller, Hamburg Frau G. Weyer in. T,, Stinzing Otto Nelkom. Fabrikant, Franksnrt Julius Neßweda, Fabrikant, Wien Karl Baldi, Ingenieur. Innsbruck Dr. Bruno Strauß, Essen Frl. v- Goor, Haag (Holland) Frau Leyds Dr. C. Schleußner m. Br, Hochstadt

Franz Weber, Privatier in. G-, Berlin H. Brainahol, kgl. Sekretär in. G-. Berlin Dr. W. Schulze in. T.. Freiburg Dr. I. Geißler, Anwalt, Gleiwitz W. Dobbert, Kaufmann m. G. Berlin Frau Thofe Echenboom, Wiesmar A. Praßler Kaufmann, Hamburg M. Ehrich „ Berlin A. Cristoph „ Herrnhut Anna Hauser, Privatiere, Wien A. Schubert Fabr. m. G-, Hannover I. Lehner. Fabrikant. Hamburg Dr. Bock m. G.. Tirgan B. Maphtali, Fabrikant. Berlin M. Wild, Direktor m. G-. Berlin I. Koller, Kansmann, Wien W. Meakes

, Fabrikanr, London E. Limon Ferd. ^iajer „ Berlin M. Zinpserschinid „ in. G., Äüinchen M. Fleischer „ Dresden Joses Peter, cand. mcd., Mannheiin Dr. Mnme, Ehemiker, Halle Emil Kranse, Direktor. Berlin H Tahlmnnn, Maler, Ereseld Knrt Wilhelm, Offizier, Großenhain M. Fedotosf, Ingenieur in. G., Moskau Tr. Bnchheister, Anwalt, Hamburg Dr. A. Wangerin, Ehemiker, Halle Otto Hermann, Inspektor, Lndwigsbnrg Dr. Eduard Lederer, Advokat, Eger Joh. Voslein, Fabrikant, Bremen Arnold Ftthrmann, Reserend, Berlin

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/10_08_1902/MEZ_1902_08_10_15_object_608763.png
Pagina 15 di 18
Data: 10.08.1902
Descrizione fisica: 18
^)Reraner Sonntag» 10. August 19V3 Krennerdah»r Gossensaß 1066 M. ii. d. M. Seit 1. April bis 7. Aug. waren hier anwesend: 107l Parteien mit l77l) Personen. Hotel Gröbner Dr. Michaelis, San.-Nat m. 2. T., Berlin Josef Hemienvogel, Beamter. Bukarest >rm- Johanna Krebs m. 2 T., Priv. Berlin F>-, ^nise Hederich, Berlin Frl. Ranchfuß m. N., Rentiere, Halle a. S. Frau Agnes Hinrichsen, Priv., Hamburg Lud, Tazoll, Ing., Prag Imperator!^ Jng. m. G., 2 K. und Frl., Mailand Lul)!^. Mezey, Bez.-Vorst

. in. G., Budapest svrau Leop. Trost m. Enkelin, Priv., Wien Dr. H. Engelbrecht m. G. u. T., Braun schweig Exz. Edwin v. Dreukmann, Kamniergerichts- präf., Berlin Fr. Pros, v. Sybcl in. S .U .T.. Marburg i. H. Aug. Clagen m. G, Hamburg Io'ef Herrmann, Kaufmann, Wien >>!unav Einstein, Antiquar m. G. u. 2 T., ^ainchen (.^d, Bandn'- Kfm., Hamburg > niav Tscheri.Ml, k. k. Hosrat u. Ilniv.- ^rof., Wien 'rau Hermine Tschermak, Wien ,>ran Silvia Killebrand, Wien Alex. Caiu, Fabrkt., Geldern M. Hirsch, Kfm., Crefeld

, k. k. Landesger.-Adj., Wischeitz Dr. med. Paul Lazarus, Univ.-Assist., Berlin Marchesa Durazzo Biannelli m. Kammersr., Florenz Louis Wehli, Bankier, Brüssel Enrico Carlo Cecconi, Adv., Florenz Dr. Erich Tschermack, Privatdoz., Wien Dr. N. Meincke, Pastor, Hamburg Marchese Mte. Durazzo Pallavicini m. Jgfr., Florenz Fr. Dir. Dröge u. Frl. S. Timm, Hamburg Emil Cords m. G-, 3 T. Erz., Kfm., Köln Fr. Aug. Dnstanlt, Rentiere, Köln Karl Uhlmann, Architekt, Hamburg Ernst Uhlmann, Kfm., Leipzig Dr. med. Karl Berger

Dr. Biichael Ottokar Povper, Priv., Wien August Popper, Priv.. Wien Adolf Schlüter in. G.. Hamburg Anna Günther, Hamburg Peter Freuchen, caud. mag., Dänemark Alwin Melzer, Lehrer Leipzig Hermann Hofmaiin, Lehrer, Leipzig Alfred Wegener m. G. n. S., Fabriksbes., Berlin Frl. Emma Kehl, Leonberg, Württemberg Karl Kehl, Pfarrer, Cannstatt Fr. Prof. Hetdemann, Berlin Dr. Adolf Heidemann, Oberlehrer. Berlin Dr. Max Heidemaiin, pr. Arzt, Berlin Frl. Elsa Stefanie, Priv., Berlin Dr. Leopold Kreidl, Arzt, Wien

.-Dir. Dr, Oppermann in. 2 T. u. S., Berlin Frl. Klara Hossmann. Priv., Wien Frl. S. Langerseldt, Brannschweig Langerfeldt, Kreisdir, m. G., Brannschiveig Karl Kottnaner, Hof- n, Ger,-Adv, m. Fam. n. Begl., Hamburg Fr. Fritze, Geh, Ob -Reg -Rats-G,, Potsdam Fran Baronin v. Schulte, Priv., Potsdam Pension Villa Wwe. Dr. Männer Dr. Goesmann, Oberstabsarzt in. Bedienung, Dresden Fran Laura Goesniann n, Frl. Margarete Goesmann, Private, Planen i, B, Fr, Kali Mirer, Rentiere, Salzburg Heinrich Reumaim m, G., Kfm

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/04_08_1897/MEZ_1897_08_04_12_object_669077.png
Pagina 12 di 14
Data: 04.08.1897
Descrizione fisica: 14
Fran E. Ricvvcl m, T. n. '.'iiclne, ^,'ürnbcrg Lnije Rassin. Meran F. Leininger München A. Andrearta, Montan A. Horn in. G., Hauibuig E. Horn, Hamburg Dr. Jnl. Fuchs, München H. Seitz, München I. Scitz, Mnnchcn Philomena Seitz, Ä>iünchen Anna Hmuzcv, Aiinichen Prof. Zelle, Direktor, Berlin Agnes Zelle, Berlin Bcrtlia Schreiber, Berlin E. L. Plasz i». Fam., Niünckien Prof. Eichlwff. Wandsbeck Willers, Stnd., Pinchow Dr. E. Hölselicr in. Fam-, ^cipzig Hcdivig Baiiczinska, Berlin Balcria Bayczinska

Dr. Fricdländcr mit G., Bcrlin Frau Elsa Steiger, Wie» Jakob Wirth, München I. Straszer, Budapest A. D. W. Sclignian», Paris Dr. Äciser, Rotterdam Dr. Klauber init Fam., Wicn l5d. Naynal, Paris Dreiifiisz Cardozo mit Fam., Paris v. Wiisteiihos mit Fam., Berlin Frau Baroniu Iella Oppeiilicimer m. Igs., Wien Frl. Kahlig, Wicn Dr. W. Wciland mit <>i., Hamburg Zusammen :iI8 Parteien „^ndlrns ijofrr^ E. Niatzke, Sregliv B. )-a>ve FabrI., :>iordho>ii Friedrich Hollermann, !>!ürnbc>g Postass. Scarpatctti, Brixcu

Hcmpcll, Hamburg Ludwig Mittcruiiiller, Müuchcn Dr. B. Albrau, Arzt. Brcmcu Ä!c. u. Mr. Müller, (5onsul, Nizza R. Äiostlvcrdt, Bremen Freiherr v. Wrazdu, Gutsb., Pulliv Frau Karl Hcmpcll in. S., Hamburg H. I. Read, London tjotcl „Graf von Mcra>,' Ksm. Stosmann, Innsbruck Assistent Joses Fabcr mit G., Rcichcubrrg Joses Gschlicstcr, Bahnb., Rovereto H. (lalligari, Bozcii Adolf Liedermald, Buchh., München Hugo Wagner, Rcdact-Sekr., Stuttgart Staatsanwalt Casvar, Hannover Buckih. F. Schuberth, Leipzig

. Otto Ackenuauu, Leipzig Baum. Heinrich >!ühue mit Fam., Tresdcli Kf»>. Weilinger, Hanan Hotelier ^osef Zoos i»ir (^i., ttörz „Goldener L-tern' Bürgerfchull. W. Ieuke, Delinciihoir Lehrer Bcuuo 'jcidlcr, Nicincn Lchrcr Erufr Schulv, .Hamburg Kfm. Erust Krüger, Hamburg Lchrcr G. Aehulicki, Erimmitschau Lchrcr Hartlicti, Oberlehrer Karl Morgreude m. (^!., Berlin Hermauu Niaesj m. G., Berlin Lchrcr Bock, Hamburg Lchrcr Wchdc, „ König, Drcsden Br. Schwerdtgebroth, Dresden Lchrcr EhlcrS, Hamburg Martha

Danucn, Berlin Adolf Fcrtcr m. W, „ Ksm. Löwcilstcrn mil G., Bcrliu R. Amcudc m. G., Leipzig Ksm. Oskar Bilv mit G.. Dresden Lchrcr Ernst <>iroßc, Leipzig W. Iuughamcr, Bambcrg Rüdcl mlt Fam., Zchlcudor- Expcd. Georg Grubcr, Bambcrg Emma Rcye, Drcsdcu Lehrerin Anna Bogt, Drcsden Gymnasiast Julius Elirambach, Drcsdcn Kapla» Johann Schmitt, Bühl Stadtkaplan Johann Frohnhöfcr, Forchhci'.'.i Landcsger.-Dir. K. Reiche! mit G., Görliv Kfm. E. Krüger, Hamburg Priv. Ainand. Hänsle, Koeyschenbroda Gymnasiasr

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/31_07_1904/MEZ_1904_07_31_18_object_633933.png
Pagina 18 di 20
Data: 31.07.1904
Descrizione fisica: 20
Etlchwl Meran (320 M. ü. d. M.l Hotel „Zum Graf von Meran' Dr. Ernst Huceut, Jurist. Wen F. Welcomme, Fabrikant, Leipzig Richard Metzner, Kaufmann, Walther Fried, ftud., Wien Dr. Ntt. Jaksic, Agram Wilh. Bernheim, St. Gallen Georg Lippmann. Berlin Jsidor Tanzer, Sparkassmkassier. Wels Karl Grimm, Brauereidirektor, mit Familie, München E. Hamdorf, Lchrer. Hamburg Heinrich Spitzer, Jurnalist, m. G-, Wien Otto Pöschl. Ingenieur, Wien Hans Heintze, Dresden Gerhard Dauschler, stud., Berlin Frl

. Lange, Berlin Else Bollgemule. Berlin Budfischer, Fabrikant, m. G-, Hamburg A. BörS mit Gattin, Hamburg Mr. F. Ellen, Newyork Mr. Carl B. Ellen, Newyork Dr. Max Neumeister, RechtSanw., Ehemnitz Julius Borkhardt m. G., Berlin S. Bernhardt, Lchrer, Enschede, Holland I. Miebelmann, Lchrer. „ „ I. BierSday, Lchrer „ „ L. Bernhardt, « „ Ch. Banderstricht, Journalist, Antwerpen Neyh Joest, Jndustr., Antwerpen Philipp Jung, Kfm., Antwerpen Josef Teschner, Prokurist, Wien Rudolf Heggster

, Dresden Hermann Jordan, kgl. VerwaltungSgerichtL- direktor, Erfurt Max Cohen, Priv., Hannover C. Scharf m. G., Hamburg Heinrich Roßner m. G., VerwaltnngSdir., Wien Julie Wechsler, Priv., Wien Frau Georg Ratz, Priv., Bremen Frau Heinz, Priv., Frankfurt Dr. A. Blügel, Rentier, Charlottenburg Max Rosenberg m. Fam, Kfm., Fürth i. B. Gustav Madelung, Kfm., Dresden Paul Witzleben m. Fam., Kfm., Leipzig Max Korniker m. G., Kfm,, BreSlau Kurt Schmidt, Berlin Georg Flach, Priv., Berlin Deutsch Kalman

Frl. E- Brendel, Priv., Leipzig Frau AgneS Hinrichsen, Priv., Hamburg Dr. Max Jeremies Zimmermann m. G., Priv., New-Jork Dr. med. Joh. Bader. Görz H. Schröder m. G., Haag Frl. Minni Schröder, Nenilly, Frankreich Joses SzUasi m. G. u. 2 K., Budapest Emil Seitz, Priv., Clogentheim Alexander Rabot m. G., Prag Dr. Bernhard Göhring, Batern W. H. Merich m. G-, Philadelphia Oskar Sobotka, Wien Robert Konto, Wien Heinrich Bergstein. Privat., m. Famllic und Begleitung und Bedienung, Wien Philipp Benzon

Richard PistoriuS RechtSanwalt, m. Mutter, Magdeburg HanS Bachl, Kfm., Wim Richard Schmidt. Privat., m. G. u. Sohn, Halensee b. Berlin Albert Flogertzy, RegierungSrat, m. G., Danzig, Pnußen Frau Berta Berger, Privat., m. Tochter. Wien R. Brünicke, Kaufmann, m. G. u. Tochter, Hamburg Frau Emmy Bahrmann, Privat., Berlin Ewald Kepler, Stationsaspirant der Sächs. Staatsbahn, Zittau Erna Baronesse Ttesmhausen, Riga, Rußland Frl. Olga v. Radecki, Riga, Rußland Philipp Philippi, Kaufmann, Cöln a.R. Siegfried

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_10_1937/AZ_1937_10_16_6_object_1869428.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.10.1937
Descrizione fisica: 6
Deutschlandsender, 19: Soldatenlieder und Märsche: 20: Wo Sorgen sich in Frohsinn wandeln Berlin, 19.19: Zur Unterhaltung: 29: Klassiker spielen zum Tanz 21: Blasmusik Breslau, 19.19: Musik alter Meister; 29: Wenn der Walzer erklingt Frankfurt, 19.10: Konzert; 20.10: Drum grüß Ich dich, mein Badner Land Hamburg, 20.19. Drei kleine Fraulein, Singspiel Köln, 19.10: Wochenendkonzert: 20: Konzert Leipzig, 19.10: Dolksliederkantate; 29: Sonnenland Südslawien München, 19: Bunter Abend; 21: Fröhliches Potpourri

durch!' Er schob ihm ein Schrift stück zu. „Das ist der Frachtkontrakt über unsere La dung Rosinen, Feigen und Wein, den wir mit Sophokles und Simonides in Athen abgeschlossen haben. Dann ist hier ein Funktelegramm, das heute früh aus Hamburg eingelaufen ist. Was meinen Sie dazu?' Sein Gegenüber las zunächst das schmale Heft in englischer Sprache und blickte auf. „Eigentlich ;anz gewöhnlich, Herr Kapitän! Das einzige Be andere scheint mir die Klausel Fünf: Die Eil rächt ist ohne vermeidbaren Aufenthalt

im Be timmungshafen Rotterdam zu löschen, anderen falls tritt eine Minderung der Frachtkosten um 20 Prozent ein! Ja, Herr Kapitän, es lagen frei lich auch genug griechische Dampfer im Piräus, die billiger als wir gefahren wären!' Der Alte nickte grimmig. „Gewiß! Hier ist das Telegramm aus Hamburg, Herr Reimers.' Der Angeredete schlug vor Ueberraschung mit der Hand auf den Tisch: „Wir sollen noch erst nach Lissabon?' „Hoppla, junger Mann! Langsam mit jungen Pferden!' Reimers hielt noch das Telegramm

vor sich hin. „Ja, Herr Kapitän! Hier steht es ganz deutlich: Kapitän Sottorf Oldenfelde Gibraltar Radio. Ein laufet Lissabon zur Mitnahme vierhundert Ton nen Kork und Südfrüchte stop eilig. Unterschrift Sindbad! Das ist die Telegrammadresse unserer Reederei in Flensburg, und der Funkspruch kommt aus Hamburg — merkwürdig!' Sein Vorgesetzter blinzelte über den Rand der Brille hinweg: „Fällt Ihnen sonst nichts auf?' Der Gefragte durchflog noch einmal den Text „Hier steht zweimal ein I statt eines S. Jottorf statt

Sottorf und Jindbad statt Sindbad. Aber das sind Uebertragungsfehler der Funkstationen...' „Denken Sie? Unser Funkbeamter versicherte, Gibraltar, Radio hätte zweimal einwandfrei das selbe gegeben.' Der Alte schob feine Papiere zusammen und sagte entschlossen: „Jedenfalls lassen wir Lissabon an Steuerbord liegen und dampfen durch nach Rotterdam! Die Sache will mir nicht gefallen.' „Aber die Ordre aus Hamburg, Herr Kapi tän?' „Wir fahren durch, Herr Reimers! Wissen Sie, die Handschrift der griechischen

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/21_08_1904/MEZ_1904_08_21_16_object_634578.png
Pagina 16 di 18
Data: 21.08.1904
Descrizione fisica: 18
Pauline ReWitz, Private, Budapest Hermine Schoenthal, Private, Wien Dr. Carl de ZwrdlS, k. k. Beamter m. G., Trieft Shapor Eu. U. Chaudebhy u. M. R. Na- kaira, Bombai Jetty Kurt, Primararztens-G- m. 2 T. Wen Leon Tieferding m. G. u. K., Wien Dr. I. Tuest, Hamburg Marie u. W. Zdrcitling, Mcran Zusammen 1023 Parteien mit lyis Personen Dr. Gustav Schwarz, Hoftat u. Prof. an Viktor Hämmerle, Fabrikant m. Familie, der Univ., Budapest Dornbirn Otto Perk Leop. Schwanthal, Beamter, Wim Krennerbah« GossensaK

, Arzt, Berlin Robert Watty, Priv., Hamburg Julius SchöpleS m. G-, k. k. Korvetten- Kapitän i. R., Budapest Dr. Adolf Strelitz m. G., Dir., Berlin Heinrich 3!obitschek m. G. u. 2 T., Direktor, Budapest C. H. Henny, Priv., Leiden M. A. Henny, Priv,, Leiden Richard v. Albori m. G., 2. K. u. Begl., Trieft Elise Glanzmann. Priv,, Trieft L. Ritter v. Beretich-Tomasini m. G., 2 K. u. Begl., Trieft S. Löwenick m. G», Frankfurt Fr. Zenny Salm-Löwenick, Priv., Leipzig L. A. LSweniS, Priv., Hamburg Justus

m. G., Priv., Köln Tl. M. Rigti, Prw.. London Joyle, Priv, London Dr. Fritz Schiffer m bürg G, Arzt, Charlotten- Graf Emilio Turati m. Diener Mailand Dr. med. Guftav Gattoni, Mailand Dr. med. Schüler, Hamburg Frl. Newftead Priv.. Englaud Fr. Harltey, Priv., Englaud Gräfin Mariette Höyos m. Bed., Wien Dr. Paul de Chapeaurouge, Priv., Hamburg Baronin Marie Kubeck, Graz Kontre-Adm. Privileggio, PaLciha m. G., Trieft Frl. Emilie Cumbo, Trieft Alex. Heh m. G., Wien Max Straßer. Priv., m. G-, Wien Fr. Anna

Frl. v. Wallpach, Priv., Prag Sigmnnd Stern m. G., Kfm., Wien Dr. Th. Lorenz, Geologe, Hamburg Frl. Frieda Riese, Private, Delmenhorst, Oldenburg Frl. Paula v. Rilke, Priv,, m. Gesellschaft. Prag Frl. Hermine Fock, Prw., Mauer b. Wieu Frl. Christine Vuck, Priv., Graz Dr. Eduard Lewy m. Familie. Berlin Dr. Leo Graetz, kgl. Univcrsitärsprosessor, m. Familie, München Frau C. Gordon, Priv., Süd-Amerika Alexander Schalygw, Beamter, St. Peters burg Dr. Emma Paschkis, Privaldozentensgatlin, Wien Erwin

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/07_08_1904/MEZ_1904_08_07_15_object_634141.png
Pagina 15 di 18
Data: 07.08.1904
Descrizione fisica: 18
. Berlin Frl. Margarete Heymann. Priv.. Berlin Frau Franzisca Esche. Kfm.-G., Berlin Hedwig Esche, Berlin Martha Esche, Berlin Frl. Hederich. Priv-, Berlin Hans Ullstein, Rechtsanwalt m. G-, Frl. T. HUda und Jda u. S. Karl. Bedienung, Berlin Frau Draga Vabic, Direktors«., Agram Hermann Jordan, kgl. Verwaltungsgerichts direktor, Erfurt C. Scharf m. G., Hamburg Heinrich Roßner m. G., Verwaltungsdir., Wien Julie Wechsler, Priv.. Wien Dr. A. Blügel, Rentier, Charlottenburg Gustav Madelung, Kfm., Dresden

Paul Witzleben m. Fam., Kfm-, Leipzig Kurt Schmidt, Berlin Josef Steiner m. G., 2 K. u. Begl.. Kfm., Brünn Fr. Berta Elwanger, Direktorswitw., Berlin Ludwig Epstein, Kfm., Wien B. A. Fletscher. England Dr. Jsidor Schlesinger, Hof- u. Ger -Adll.. Wien Eug. Revai m. G, 2 T., Begl. u. Bed., Budapest Frau Käufler m. Frl. T. Grete u. Bertha, Priv.. Wien Hermann Loewy m. G-, Priv., Wien Frau Agnes Hinrichsen, Priv., Hamburg Dr. Max Jeremies Zimmermanir m. G-, Priv.. New-Jork Dr. med. Joh. Bader. Görz

Marchese Olga de Roßl m. Begl.. Florenz Victor Gamsl. Bankdirektor, m. G-. Kopen hagen I. Exc. Gräfin Theresa Wurmbrand mit Begleitung, Graz Otto Dahm. Priv., Magdeburg Wllh. Schulten, Fabrikant. Elberfeld Adolf Eisfelder, Fabrikant. Elbnfeld Fr. Landesger.-Rat Dr. Berwin m. 2 T., Breslau Frank Scott Garrisch m. G. n. Dienersch., New-Jork Max Raspe. Hamburg Frau Dir. Heinemann m. K. u. Kivderfrl., Berlin Dr. Theodor Lorenz, Hamburg Conteffa Brandolin d'Addaz m. S., T. u. Bedienung. Venedig Emil

, Priv., München-Lausanne Gqo Mausfeld, Assistenzarzt am Pharmak- Jnstitut der Univ., Budapest Fr. Cornelia Mausfeld m- Tochter, Priv., Budapest Johanna u. Lncle Hellbrun, Berlin O. Knappe m. G., Ksm., Berlin Otto Harre. Oberlehrer, Hamburg Dr. Richard Blaha, k. k Fin.-Konz.. Prag Pastor Jaesrich m. G, Bozen Zanella Scipione, Posstdente m. Dienersch., Jtalim Bettint-Scandole Antoniette, Italien Tapont Bice, Italien Tapont Maria, Italien Pension Leopoldhof n. Volfenburg Seine Durchl. Prinz

.. Geldern, Rheinland Dr. Adolf Lenz, k. k. U»iv.-Prof., Czernowitz Baron Emil Cedercreutz m. Fam. n. Drsch-. HelslngforS. Finnland Frau Ludwig Weiß m S. u- T, Nagy kanlzsa Fr. Prof. Rosine ööhm, Wien Frau Prof. Grätz m. Frl. T., München Frl. v. Wallpach, Priv., Prag Sigmund Stern m. G., Kfm., Wien Moritz MinknS, Kfm., Budapest Staatssekr. Geza v. Bernath m. G-, Budpest Dr. Th. Lorenz, Geologe, Hamburg Leopold Hutter m. G., k. k. Kommerz.-Rat, Wien Pension Naspenstein. Fr. Hermine Frank m. 2 T. Hermine

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/01_09_1899/MEZ_1899_09_01_12_object_701002.png
Pagina 12 di 14
Data: 01.09.1899
Descrizione fisica: 14
, Schinalkalden Bertschy m. G., Berlin W. Aieyer m. G., Wien Direktor H. Mittler m. T., Segengottes Frau H. Arembach in. T., Dresden Dr. G. Houk, Leipzig Rev. u. Airs. Gilbert Edwards, Haseley I. Wolss, Berlin F. Wellciilomp, Bremen Lüpkc in. Schwester, Hamburg Frau M. Stias;m>., Cclieu Pherland in. G., Commerz.-R., Deutschland Pros. v. Grcmp, Frankfurt a. M. Dr. G. Stiaßun, Wien Dr. med Westhoff, Osnabrück Gustav König in. G., Wien Dr. I. Bnxbaum, Wischau Miß Taubmaiiu, London Hcidcn-Hciincr m. Fam., Mainz

, München Herr Weidholz m. Fam. n. Bed., Wien Felix Bnrczek, Glatz G. Rcmlius, Rcicheiibcrg R. Branstner m. G., Wien E. Dabelon in. G., Hamburg Herr Bacherer m. Fam., Dresden Ä!r. Cownor, London Dr. D'Ancdcr, Padna Sr. Durchlaucht Fürst Giovauelli in. D,, Venedig Herr Schiuid, Dresden Eugen Schmidt m. G-, Berlin G. Patzenhofer, Dr. Janggen, St. Gallen A. Gnnolt, Graz O. Jäger in. Fam., Barmen Herr Goeldner, „ Frau A!. Pappuitz, Berlin E. Reichardt in. G., Dresden Herr Hochegger m. T„ Wien Ä. Weiuhagen

in. G-, Hamburg Dr. Aiichelsohn in. G., Berlin Frau Scheibe! m. Schwest., Berlin H. Fräukel m. G., Wien Otto Richter, Berlin Stadtrath Fischer, Dresden Frhr. v. Münchansen m. G., Dresden R!. Baenvald, Bromberg Dr. Berkham, Hamburg Couradtz in. G., Nürnberg Landrichter Heddc. Hamburg Frau Äanfmanii m. T., Tamhauseii Fritz Scheff m. G., Berlin Dr. Raeds m. G. n. Nichte, Gebweiler von Köuigsthal, Nürnberg Dr. L. Gelber, Hof>Advo!at, Wie» K. Thouuer, Graz Fritz Dittmau in. G., Lyk Frhr. v^ Heinnod

m. G., Hamburg Frau Else Brasch, Berlin Ritter v. Kaschenreitycr, Wien Mr. W. Sprague, Larisville Dr. L. Grauu in. G., Wien Prof. Dr. Zninan m. G., 'Wien Herr Focgnin. Holland Herr Heisenger, Düsseldorf 0. Meyr m. G., Leipzig Frau B. Edelmann, Leipzig von Rossem, Holland Mr. C. F. Mirandolle, London Dr. N. Mellran, London 1. E. Dalknii, London H. Weereii, Fabkbes., Dresden Pros. Dr. itliuger m. G., Königsberg Dr. Otto Gildmeister, Bremeu Georg Stammer, Altona Mr. William Eve in. Fam., London Dr. Eichelbanr

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/30_08_1899/MEZ_1899_08_30_13_object_697147.png
Pagina 13 di 16
Data: 30.08.1899
Descrizione fisica: 16
vom 24. bis 2'». Anglist. Andreas Hofer Hotel Kaiferhof Alsred Verlier m. Schwester, Iiechtsamvalt und Notar, Heinrichswalde Nudols Maloivel m. G. u. Süchte, Fbrkt., Wien v. Molsberg Gntsbes., Langenan Dr. Otto Heß, Höchst Karl Lechlaner, Höchst Hotel Central Dr. Tl>. Jaklitsch, Magistr.-Ob.-Comniissär, Wien Th. Heinson. Ksm., Hamburg Tr. G. E. DoUy m. G., Aialer, Paris A. Lira m. T.,Jng., Chemiker, FriedenShntre Rob. Lindau m. G. u. S., Ksm., Stettin K. Hübcl, Auskultant, Wien St. Hupperich, Priv., H. Stephan, Ksm

, St. Petersburg Hotel Haßfurther F. Hutter, Ksm., Wien E. Hutter, Mediziner, Wien Herm. Schneider in. G. u. S., Halle a. S. Äi. Gaillard in. 2 S., Beauvais Tr. Th. Büuzl m. Fam., !> Pers., Wien A. Herz, Köln Tr. A. v. Rakodczay m. G., kgl. Gerichts- tasel-Präsidenr, Agraiu Dr. med. F. Haase, Dresden F. Schnffer m. Fam., Budapest C. Wiener in. G., Budapest Frau I. G Gutruf in. Begl., Hamburg Frau v. Brodoivska m. Begl., Hamburg D. E. Elarus m. G., Leipzig Otto Seimig m. Fam., 4 Pers., Leipzig Frz. Galtsch

m. T., Trovise G. Cicone, Venedig Mdme. Lnisa Erensanato in. T., Äiailand O Schmid in. Fam., München Eas. Alaine Bologuese >n. Fam. n. Gonv., 6 Pers., Beroua Dr. Samuel in. G., Sreltiu E. Tr. phil. Samuel, Stettin I. Tuglis, Loiidou Hotel Sonne Th. Schulteis, Ksm.. Miilheiin F. Werntzen, Ksm., Müiheim E. Krumm, Bmt., Mülheim Paul Aron :n. G., Rechtsanwalt, Königs berg Alb. Nubini, Jug., Mailand Otto Gregorins, Kfm., Mülheim E. Henr, Bahu.-Bmt., Hamburg Gasthof -Ztern B. Petermanu m. G., Jurist, Dresden

, Schinalkalden Bertschy m. <ij., Berlin W. Meyer in. G., Wien Direktor H. 'Rittler »i. T., Segengottes Frau H. Arembach m. T., Dresden Tr. G. Honk, Leipzig Rev. n. MrS. Gilbert Edwards. Haseleii I. Wolff, Berlin F. Wellenkonip, Bremen Liipke in. Schwester, Hamburg Frau M. Stiasin»., Celien Pherland m. G., Coinmerz.-:>t., Deutschland Pros. v. Greinp, Franksnrt a. M. Dr. G. Stiaßnli, Wien Tr. med Westhoff, Osnabrück Gustav König in. G.. Wien Dr. I. Bnxbaum. Wischciu Miß Tanbniann, London Heiden-Heinier m. Fam

M. Rappaport, Wien Dr. Kraaz in. Fam., Bonn E. Feislinan. Offenbach W. Thnrmwalder m. Fam., Graz Mr. E. W. Davidson, London Dr. Krimke m. G., Lerden Pros. Earlowa in. G., Wien A. Georgi, Leipzig A!r. u. A!rS. Bargrave Deau in. Maid, England Mons. Gerold Fiy Gerolt, Island Mr. Holzmauii, London Dr. Helbig m. Fam., München Frl. Grimm, München Herr Weidhol; m. Fam. u. Bed., Wien Felix Bnrczek, Glay G. Ätemlius, Reicheuberg R. Brausluer in. G., Wien E. Dabelon m. G., Hamburg Herr Bacherer in. Fain., Dresden

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/22_07_1896/MEZ_1896_07_22_10_object_2614204.png
Pagina 10 di 12
Data: 22.07.1896
Descrizione fisica: 12
EisarktlM. Freikirchen. Iiso Meter ü. d. M. Anwesende bis 19. Jnli: Frl. Auguste Müller mit Bedien., Lübeck Frl. Mathilde Henze, Brannschweig Hubert Ettel, Bozen Bertha Ettel, „ Frau Rosa Reibmayr mit Fam. u- Bedien., Meran Frl. Müller, Berlin Dr. Ewald Hauffs mit Frau, Meran Herr Albert Reiß, Kaufn?., Brnchsal Samsche, Rentier, Hamburg Frl. Samsche, „ Hayen, Geh. Kirchenr. m. Frau, Oldenburg Prof. Schmid mit Frau u. Bedien., Bozen Mstr. Malkolm, London Miß Malkolm, „ Miß Luise Malkolm, London

, Reaensbura Buk, Hamburg Karl Kritek, Innsbruck Franz Schöneich, Berlin Adolph und Maria Jung, Mainz Jenny Joachimsthal, Leipzig Dr. Victor v. Dänischer mit Frau, Graz Eugeuie Lirsch und Sohn, Prag G. Goedelt, Hamburg Rudolf Seebold und Frau, Berlin Dr. Lorenz und Frau, Wien Herr W. Dannhanfer, Innsbruck Wilhelm Adensamer, Wien Adolf Ziegler, Wien Josef Keinz, „ Victor und Karl Foltz, Wien Holm, Dresden Ugo Lisa, Mailand August Mnrri, Bologna Albert Wedekind, München Jda von Eanal, Atünchen Frhr. Röder

, Quedlinburg David Wetterhahn, Freibnrg Leonhard Rugl, Bozen Hans, Kaufm, Graz Gustav Thiele, m. Fam., Rentier, Halle Hofrath Dr. Faschenrath m. Frau Wilibald Hirsch, Prag W. Seiboth. k. Hofmusiker a. D., München Frl. E. P. Faber, Bremen O. Dithey, Kanfm., Reydt Graf Bombelles, Wien Frau Gräsin Lankovits, Wien Graf Lankovits jnn., Wien Mrs. Blant, London Ms. Feltol, London Hermann v. Bismarck, Berlin Dr. Donnenberg, Hamburg E. Götze m. Frau, Kaufm., Dresden Frau Karoline Sartori m. Sohn, Meran Frau Barbara

Finanzrath Oberbürgermst. Bentler m. Fr., Leipzig Fritsch, Minister.-Rath m. Sohu, Berlin John Holz m. Frau, Leipzig Ileltzeu m. Fam., Leipzig Dr. Robert Fiala, Wien Hans Fia, Kanfm., Wien Baurath Karl Rosner, Wieu Dr. Karl Stotz, k. k. Bezirks-R., Wien Thomas.Gibson m. Frau, Hamburg v. Pötticher m. Sohn, Warschau Dr. Ferd. Horn, Wien Fran A. Stumer v. Preuenfels, Wien Frau Hofräthin M. v. Bersa, Wien Stadtger.-Dir. Neumann m. Tcht., Berlin Dr. Emil Bieray, Dresden Georg Heßler m. Frau, Zügen., Wien

und Bonne, Wien Ginlio Francesko di Brazza Jngn. Navalle m. Mutter, Genf Wily. v. .Kriegshaber m. Frau, Meran Frau W. de Lemos, Hamburg Max Jaronia Kunz, Göding Frau Mathilde Gröger m. Nichte, Brünn Fran v. Hirsch, k. rnss. Staatsr.-W. Trieft

10
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/12_02_1944/BZLZ_1944_02_12_5_object_2102208.png
Pagina 5 di 6
Data: 12.02.1944
Descrizione fisica: 6
von ihr mit frohem und zu friedenem Gemüt, denn Ihre hohe Güte hat mir die fremde Stadt zur Heimat umgewandelt... Möchten Sie» Der- ehrungswürdigste, meinem Namen ein kleines Plätzchen der Erinnerung gönnen, bis ich eine Stadt wieder begrüße, die meinem dankbaren Herzen ewig unver geßlich bleiben wird...' An München hätte er gleich Hamburg anfchließen sollen, aber er. verschob die Reise auf den Herbst, da man ihm die Stadt als im Eomner ungesund geschil- dert hatte. Die Wahrheit war. haß er Heimweh

hatte, so glücklich, daß sie mit dem gelieb ten Orte wetteiferte, dem Freunde glück liche Stunden zu schenken, soweit er des sen bedurfte, denn er arbeitete wieder. Cs war ein bedeutendes Vorhaben, das ihn nun beschäftigte. Byrons »Manfred' stand Pate bei diesem großen Projekt, und der Titel lautete: »Eine Gewitter nacht auf dem Himalaja'. Don überall langten Einladungen ein. alle, wollten ihn sehen und vergötterten ihn. wenn er eintraf. Auf der Reise zum Gastspiel in Hamburg mußte er in Berlin auf einen Zyklus

von zwölf Gastrollen im König- stätter Theater abschließen. und. in Ham burg überbot man den Münchner Emp fang noch erheblich. Hatte es dort einen weihevollen Festgruß gegeben, so begrüß te man ihn in Hamburg mit einem gan zen Stück, da» »Wien und Hamburgs hieß, und worin ein Hamburger, der lan ge in Wien gelebt und sich dort »unter den biedern und heitery Oesterreichern recht seelenvoll vergnügt hatte', die Hauptrolle spielte. Er schilderte seinen Landsleuten das schöne Wien

, und dieser Aus spruch ist nicht auf Deutschland beschränkt. Wir hatten Gelegenheit, in Frankreich und England die vorzüglichsten darstellen den Künstler zu bewundern, aber wir müssen gestehen, daß an Genialität der Auffassung, Vielseitigkeit, vor allem ober an Wahrheit- in der Darstellung, Rai mund alle übertrifft. Hätte er die äußeren Mittel, er wäre ebenso groß als Tragi ker. wie er als Komiker ist. denn in ihm wohnen zu jenem alle Elemente inne.' Als die Cholera ausbrach, flüchtete Raimund aus Hamburg

einen Raubmörder gestellt», der sich im Stock werk. geirrt hatte, und ein andres Mal das Attentat eines Hochstaplers vereitelte, der an ihm Rache nehmen wollte. Ob ihm das Leben Gutes oder Böses schickte, es trug nur zu seiner Volkstümlichkeit bei. Die Zweite Gastspielreise nach Hamburg machte er. in Begleitung Tonis, die vor Glück des Guten zu viel tat und ihm ein« regelrechte Kuratel zumutete. Sie ging überall mit, auch wenn die Einladung manchmal nur ihm selbst zugedacht war. kffortfetzuna folgt

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/21_12_1900/MEZ_1900_12_21_23_object_592054.png
Pagina 23 di 24
Data: 21.12.1900
Descrizione fisica: 24
Esther Pichering, Cambridge E. W. Ordwang, New-?Iork Lucie Bittel, Boston Carl Wollmos, Reg.-Komm.. Erfurt E. Albrecht, Hamburg Maxmilian Ätarx, Hptni., München Dr. Richard Streslmann. Apotheker, Dresden Frl. Charlotte Haupt, Kronstadt , Dr. Josef Gäusbacher ni. Schwester, Prof., Wien Maria Edle v. Güst m. 2 T., Wien Betty Forst, Dir.-G. m. T., Wien Otto HoHmann, Kfni. m. G., Leipzig Wilh. Ztowack m. T., L^ien Hugo Ätowak, Bmt., Wien Dr. Aug. R. v. Klemann m. Fam., Wien F. Qstheldes. Ob. Gerichtsrath

m. G. n. S., Äiünchen Dr. Franz Ostheldes, Chem. m. G., Ludwigs hasen Dr. phil. Etlbrecht, Hamburg Nud. Weiß, Kiel Marie Wirth, Stuttgart Marie Rauter. Stuttgart Adols Noggler, Reisender. Bozen Dr. Franz Hossmann, Wien Ad. Harms, Kfm., Hamburg Dr. Otto Jailiczeck, Advokat, Brünn Frau Justizrath Beer m. T., Königsberg Wilh. Nein, Oberstl. m. G., Stuttgart Joh. Math. Lanzinger m. G.. Augsburg Joh. Niederlacher, Bruneck Lldolf Nost, Kfm.. München Rosalie Stocke m. T., Linz Dr. Chales, Köln Ludmilla Hofmaun m. Fam

Fragiaconco in. G., Venedig Giovanni Manzoni in. G., Triest Alois »tiifferle „i. G., Wien ^ndwig Zappert, Wien Ernst Waniczek, Wien Joses Zittl, OberpostamtSkassier in. G.. Sveyer a. !>th. Dr. Arthur Strach m. <>i.. Hamburg Max Mayr, Journalist in. College». Wien Dr. Max Sachsel. c-pitalarzt, Wie» Dr. Alsred Löiv, k. k. Ger.-Adj., Wie» H. Pinggera, Sulden Säniann Georg, Bailkbeamter, Wie» Joses Hölzl, Lienz Franz Einfalt, Rsd., Wien Bianca v. Adamovich, geb. Gräsin Wicken burg in. T., Schloß Wollem Graf

v. Kayserliug, m. Diener, Preußen Gras Heinrich v. Kayserling, Preußen Nioser m. G-. Private, Wien Carl Janßcn, Pros, der königl. Kniistaka demie, u. Fam., Düsseldors Frau Carito u. Kinder, Düsseldorf A. Nordländer u. Fam., Schweden Dr. Arthur Salomon, Hamburg Dr. Otto Lipschütz, Fabriksdir., Hamburg Ferd. Wormser, Ksm , Wien Dr. Broot, Holland Hauptm. Knitn, Holland Dr. Parv, Holland Therese Mandl, Wien Carl Bauer, Wie» Frl. Lauer, Wieu Carl u. Marie Gamps, Wien Heinrich v. Weyer, Oberst, Schöneberg

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/28_07_1901/MEZ_1901_07_28_13_object_597407.png
Pagina 13 di 18
Data: 28.07.1901
Descrizione fisica: 18
Brissaud, Paris Ludwig Bittuer, Wien Adolf Grünbaum, Wieu E. Bäumler, Major a. D. u. Fabriksdirektor, m. Frau, Dessau Dr. Gustav Leipen, Hof- u> Gerichtsadvokat, m. Fran, Wien Georg Petersen, Hamburg Frl. Dora Pelersen, Hambnrg Dr. Heimann, Arzt, mit Sohn AdolfHaüscr,Rechtsauwaltm.G.,Frankf.a.M. Fritz Schleicher n. Frau, Düreu Josef Siuii, Kansmann, Aachen Franz Sinn, Aachen Friedrich Hömberg, Grevenbroich, Rheinl. Anton Cordes, Hagen, Westfalen Hans Hüttig, Käusmail, Prag I. Stray, Postrath, Straßburg

R. Metzenthin, Arzt, „ Karl BangaSz u. Tochter Alice, Wieu Dr. Flachs, Rechtsauwalt, m. G., Pirna Adols Schlesinger, Fabrkt., u. Tocht., Werdoh Ludwig Beider Berke, Fabrikant, Müncheit Angekommen vom 19. bis zum 22. Juli: Bagel Felix, Fabrikbes., m. Fam., Berlin Mous. u. Mdme. Jacquin, Paris Eulenburg m. Frau u. 2 Töcht., Hamburg M. Vloten, Direktor, Hörde W.H. Daur m. Fam., Fabrikbes., Höchst a. M. Dr. B.Baer, Ziechtsanw. m.G, Frankfurt a.M. Karl Sommer, Plaueu i. V. Dr. Phil, vau Vloten, Leydeu, Holland

A. von Stibral, Wieu Rev. I. Davies, England L. Niedrielski u. Frau, Wieu Joh. Moddermann u. Frau, Haag Ludwig August Lohnstein, Wien Anton Siegl, Rentier, Brünn Theodor Nicke, Kaufmann, Hamburg Louise Ricke, Privat, Hamburg Hans Heimann, Patentanwalt, Berlin Dr. Siegfried Lilthauer. Berlin Ludwig Schmeller, Pastor, Köln Theodor Schmeller, Direktor, Fellbach Bürger Louis, Paris Beruh. Kühne, Fabrikant, Härkau, Böhmen Max Grosse, Bnchhdlr., m. Fam., Halle a. S. Karl Brügel, Oberlandesger.-Rath n. Sohn

Leonie Weil in. Fam., Priv., Prag Agnes Heinrichsen, Hamburg Ludwig Mezey, Budapest Ernst Kellner, Ossizier, Berlin Dr. Johann Clanssen, Pros., Aliona F. Otto, Basel A. Hiignenin, Basel Dr. Ernst 'Neuling, Bremen Dr. Edmund Rnele, Bremen Sr, Exz. Edwin v. Tveittiiiailii, Ger.-Prä'. n. iviiü. Y!ei>.-N., Berlin

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/24_08_1902/MEZ_1902_08_24_17_object_609217.png
Pagina 17 di 20
Data: 24.08.1902
Descrizione fisica: 20
^cilaLS ku »^)Ueransr HeltunL 'H Sonntag» 34. Angnst 1W3 Krennerbahn GossensajZ IWö M. ü. d. M. Seit 1. Äpril bis 31. Äug. waren hier anwesend: !4vi) Parteien mit Personen. Hotel Gröbner Dr. Michaelis, San.-Rat m. G,, 2. T., Berlin Frl. Luise Hederich, Berlin Frau Agnes Hinrichsen, Priv., Hamburg Lud. Tazoll, Jng., Prag L.iigi Jmperatori, Jng. m. G., 2 K. und Frl., Mailand Ludw. A!ezey, Bez.-Vorst. in. G., Budapest Exz. Edwin v. Dreukmauu, Kammergerichts präs., Berlin H. Ed. Baudmann, Ksm

., Hamburg Reckitsamv. u. Notar Dr. Max Lewin mit Fam. n. Erz., Guben Guido Kraemer, Kfm. in. G., Ratibor Fritz Michels, Fabrikant m. G-, K. n. B., Florenz Henri A. A. Hischemöller, Priv., Rotterdam, Holland Nobile Signora Massaria, Priv., Venedig Valentin» Massaria, Priv., Venedig Andrianna Äiassaria, Priv., Venedig Marchesa Durazzo Mannelli m. Kammersr., Florenz Enrico Carlo Ceccoui, Adv., Florenz Marchese Wte. Durazzo Pallavicini m. Jgfr., Florenz Emil Cords m. G-, 3T., Erz., Kfm., Köln Gustav Levit

m. G. u. T.. Pilsen Herni. Svitzkopf, Reisender, Wien Fritz Michels, Priv., Florenz Fr. Marg. Mädler m. 3 T., Leipzig - Plagwitz Frau Marie Stern, Private, Wien Fr. Therese Gräfin Wurmbrandt m. Jgfr., Graz Fr. Math. Haim, Ksm.-G., Wien Eugen Titl, Fabrkt., Brunn Jos. Fraenkel m. G. u. Drsch., Berlin Johannes Simon, Hütteubes. m. T- Elly u. Lncy, Ottilienhütte Pr. Schl. Fr. Gräfin Mariette Hoyos m. Begl., Wien Gustav Nathau, Priv., Hamburg Fr. Emilie v. Toth, Oberst.-Wtiv.,Oedenburg, Ungarn Frl. Bergmann, Priv

Theodor Nietzsche! m. G-, Rentiere, München Karl Hellriegl, Rentier, Berlin Dr. Michael Ottokar Popper, Priv., Wien August Popper, Priv., Wien Adols Schlüter in. G., Hamburg Anna Günther, Hamburg Fr. Prof. Heidemann, Berlin Dr. Adols Heidemann, Oberlehrer, Berlin Dr. Max Heidemann, pr. Arzt, Berlin Frl. Elsa Stefanie, Priv., Berlin Dr. Moriz Hellmann m. G., Adv-, Wien Baronin Helene v. Vietiughoss, Berlin Wilh. Hellrigl, Pr. Oberlientenant, Anklam, Pommern Dr. Freund m. G., Rechtsanwalt n. Notar

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/02_09_1892/MEZ_1892_09_02_3_object_622259.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.09.1892
Descrizione fisica: 8
der überall mit Umsicht und Energie getroffenen Vorsichts« und VorbeugungS- maßregel» langsam, so doch stetig ausbreitet, ist leider nicht In Abrede zu stellen. Zwar scheint die Seuche in Hamburg, wo sie ganz besonders start ausgetreten ist, an Hestigkeit etwas nachgelassen zu haben, doch werden aus sast allen Städten längs der Küste der Nordsee, namentlich auch aus Holland und Belgien, dann aus Kopenhagen einzelne Fälle von Cholera gemeldet, und in den Spitälern von Paris haben die selben nach amtlichen

Berichten zugenommen. Die bisher in verschiedenen Städten des deutschen Binnen landes constatirten wirklichen Fälle von ^irolkr-rasiatie-t waren fast dnrchwegs ans Hamburg eingeschleppt, sehr viele verdächtige Erkrankungen erwiesen sich bei genauer Untersuchung als nicht von Cholera herrührend. So wird aus Halle gemeldet, daß die unter choleraver dächtigen Erscheinungen iu die Jsolicbaracke der könig lichen Universilät eingelieferten zwei Kranken auf dem Wege der Genesnng seien, bei dem einen wurde

mit. Nach demselben erfolgten in Hamburg am 29. August 447 Erkrankungen und 173 Todesfälle. Der aus Berlin gemeldete Cholerafall verlief, wie berichtigt wird, nicht tödtlich. Im Regierungsbezirk Stade kamen vom 27. bis 30. August 2 Erkrankungen und 1 Todes fall vor, im Regierungsbezirk Schleswig in 16 Ort schaften bis zum 29. August 100 Erkrankungen und 32 Todesfälle, darunter am 23. August in Altona 35 resp. 15; im Regierungsbezirk Lüneburg vom 29. bis 30. August 3 Todesfälle. Im Krankenhaufe in Leipzig wurde

am 29. bei einem aus Hamburg gekommenen Schlosser die Cholera festgestellt. In Neustadt- Mecklenburg ist am 29. ein aus Hamburg zugereister Mann an der Cholera erkrankt. sEin Mord ans Geiz.) AnS Kroneubnrg wird uns nnter dem Heutigen berichtet: Ekn in der That ungewöhnlicher, gräßlicher Mord beschäftigte heute das Korneuburger Schwurgericht. Ei» Mann Mathias Beier, Wirtschastsbesitzer zu St. Ulrich, ist angeklagt, ein kleines Mädchen, seine fünfjährige Stief tochter, kalten Blutes uud in grausamer» bestialischer Weise

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/09_08_1899/MEZ_1899_08_09_13_object_690290.png
Pagina 13 di 16
Data: 09.08.1899
Descrizione fisica: 16
n. Schwester, Neuß Cath. Thywissen, Priv., !l!euß F. Thywissen, Neuß Ada Wadwitz, Prib., Tharandt Adele Hersorth, Priv., Schandau Otto Reizert in. G-, Siaatsanwait, Berlin Carl Sermon, Kfm., Altenburg Otto Sermon, Amt., Neiikirchen Dr. Adolf Saudberger m. G-, München I. Seidel, Ksm., Hamburg I. Vetter, Kfm., Hamburg Hotel Erzherzog Johann Carl Baumgarten, Berlin Paul Robert Westphal m. G., Berlin Wilh. Groß m. G-, Hoftath, Graz Hedwig v. Bolzano in. T. Graz W. Brügelmann m. G., Kfm., Köln Aug. Sabec

in. Fam., Hamburg I. F. Dewes in. G. n. T., Chicago Edwin Dewes Cambredge H. Naye, Hombnrg Schöuberger, Salzgries Haus Fädle, Cleriker, Teschen Lanreng Köstel, Techant, Teplitz Dr. Teljer, Arzt in. G., Haag Herr n. Fr. C. G. Gowlay, Temdee Panl Fischer, Wien Erich G. Kinder, Berlin Herr n. Fr. Nellessen v. Lede, Aachen Dr. Lewinsky, Jnstit.-R. in. T., Posen Jakobi, Banrath, Saargemünd E. Ileuthe u. Töchter, Wernigerode Dr. Alsred v. Winlerstein in. Fam., Wieu Barouiu v. Wintersteiu. Wieu Paul Kosteleg

, Jonkers Rudolf Jahr in. G., Gera Frau Reiser, Prag E. C. Hamberg in. Fam., Hainbnrz Dr. Gust. Spieß m. G., Frankfnrl a. At. Tobias Esther, New-York Miß A. Contrell, New-Iork Karl Mühl, Chefredakteur. Leipzig E. Reiche m. T.. Wernigerode Liipke m. Schwester, Hamburg Frau M. Stiaßily.. Celien Frl. Fanny Gangelbaner. Celten Dr. Franz Biinzel. Prag Otto Bodenstein. Halbersradt H. Bodenstein, Potzdam Haverschmid, Holland Bnnschottes, Holland Dr. Heese, Coblenz Dr. Oster. Coblenz M. Pießlinger, Steyrling

Jos. Mohr, Frankfurt a. M. Frau Fischel, Dresden Prof. Schöuberger, London Paul Nagel m. G.. Hamburg Dr. phil. M. Jrmisch in. Fam., Berlin Dr. Baare in. G., Mihlheim Mr. n. Mine. Pages, Nanc» E. Wetzlar m. Fam. Franksurt Fran >ioch-Gastell in. T., Franksnrr Fran o. Wild in. Frl. T, Caisel Alfred Kohn, London Hugo >teszler, Franksurt a. At. Erz. Staats-Minisier Georg v. Aievich ni. Fanr, Dresden Albert Ring in. G., Franksnrt G. Blnnienthal, Berlin Air. n. Mrs. Ma>>, London Fr. Politzer, Wieu H. Luu

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/21_11_1900/MEZ_1900_11_21_23_object_591046.png
Pagina 23 di 24
Data: 21.11.1900
Descrizione fisica: 24
Krennerlmhn Goflcnsllß liliü! Meter ü. d. M. Hotel Gröbner Frau Sofie Joffe, Saaz Attitto Jesurum -n. Fam. u. Dr,ch. Venedig Karl Iankowsky. Aialer. Bielitz H. Nudatis u Sttchte Frl. Paul, Dresden Jul. Neuberg m. Fam.. Berlin Frau Ocks m. 2 Enkel, Frankfurt a. M. Frl. Rita Ochs. Mailand Frau Dr. Seligmann mit Familie und Dienersch.. Frankfurt a. Main Frau Otto de Boß, Hamburg Fräul. Minna Oldeuberg, Hainburg Bernhard Löw, Wien Frl. L. Hederich, Berlin Exzellenz Gräfin Therese Wurmbrand

m. Frau, Hannover Dr. Neichenberger. Rom mau Ella Hiller m. Sohn, Berlin mau Elara Heyl, Berlin mau Wieezoreck m. Sohn, Berlin Wilhelm Pataky in. Fam., Berlin Mademoiselle Henly. Berlin Hermann Japan m. G., Hameln ^ran Marianna Leonhardt, Hamburg ml. Agnes Dannkohler, Braunschweig Eduard Pumpler, Wien Julius Jellineck, Wien Emma Strelocke, Charlotteuburg Helena Strelocke. W. Gäcke, Stettin Lotze Stettin „^?°nn, Stettin ^Lr. Grüß m. G., Brandenburg Srau Zeisler m. 2. T., Wien Dunkmann m. G., Berlin

Guttenstein m. Fam.. Frankfurt a. M. G Awinch m. G.. Odessa Pritsche m. 2 Söhne, Stralsund man Marga Lewedag, Berlin mau Dir. Schäblin m. Fam.. Nagy-Smany Dr. Richard 5kahn. Prag Frau Lassalli m. T. n. S,, Berlin Frau Sonntag, Haniburg Ivrau Sonntag, Hamburg Frau Haiin, Breslan Frau Denzin, Berlin Johanna Ilrbschat, Oberin d. Aiignste Spitals, Breslan Hotel Wielandhof Baronin Popper m. Fam. und Dienersch,, Bicfieza, Ungarn Bernhard Stavenhagen in. G., Hofkapett- meister, Aiiiuchen F. Engels, Privatier

. 80 .'vran Lainejr, Hamburg Frl, Lobsien, Hamvnrg S^Nv'ster Engelkin, Hamburg Haus Maria Eigner Nr. 7!) Joh. Edoard Bjöckl in. G., kgl. Beainler Stockhoim Galthaus Gschnit;er Nr. I!^I Panl ^eidholdr in, >>!, Geri> Helm Haus ^rau; Gschlieler Nr. Fran Maria Gras, Adv.-G, m, T., Wie» Haus Johaiiu Kral Nr. I-'!^ Jnl. Han m. G., Kinder u. Dieuericl>, Berlin Haus Maria Hirlier Nr. lii Mdm. Jhupezogln, Priv., Triest Frau Mary Edle v. Hoffmaiin, Priv,, Tries Fr. Devarda in, T,, Hvrm.-G., Riva

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_17_object_621484.png
Pagina 17 di 20
Data: 09.08.1903
Descrizione fisica: 20
^ci^ANL Sonntag den 9. August 19V3 Krennerdahn Hotel Gröbner Nikolaus August Jautzen, Kfm. m. G. und T., Hamburg Dr. Alex. Preyer m. G. Stella Preyer Attache b. kais. Deutsch. Generalkonsulat, Kairo. Egypten Alsred Bach, Rentner, Dresden Fr. Hermann Müller m. Nichte, Private, München Hugo Böruer, Landesger.-Dir., Dresden Martha Börner, Dresden Johann Börner, Dresden Frau Rentiere Bans m. T., Frl. Margerethe u. S. Fritz. Berlin H. W. Weiszflog m G. n. T. Frl. Tony, Kaufmann, Hamburg Frau Julie

.. Amsterdam Frau Julie Pavenstedt, Priv. m. T. Paula, Hamburg F. Lehmann, Fabriksbes. m. G-, München Rud. Goldscheid-Golm, Schriftsteller m. G., Wien Frz. Winter, Univ.-Prof. m. G., Innsbruck Hermann Rocholl, Ober-Reg.-Rat a. D., Magdeburg Hotel Änkenthaler Ernst Neurath, Assistent, der k. k. priv. Südbahn, Wim Moritz Pfeifer, Kaufm. m. Fam. u. Begl., Frau Fabriksbes. Hedwig Moral m. 2 K. u. Begl., Berlin Fr. Seidenfabrkt. Gertrud Vezin m. K. u. Bed., Toscolano, Italien Frau Hedwig Below, Rentiere, Berlin

Frl. Margarethe Below, Berlin Frl. Elfe Below, Berlin Ernst Below, Berlin A. H. Lindemann m. G., Priv., Hamburg Otto Kaufmann m. G-, S. u. Begl-, Kfm., Berlin Frau Eva Bloch m. S. Max, Kfm.-G-, Rußland. Carl Hellriegel, Priv., Berlin Frau Prof Heidemann, Berlin Dr. med. Max Heidemann, . Frl. H. Weller. Priv., Berlin M-x Tichhauer m. G- n. 2 T.. Rentier, Berlin Adolf Bobrtk de Boldva. k. v. k. Fregatten- Kapitän in. G., Elfrida u. S. Arno, Triest Frl. Helene Bolauachi, Priv., Griechenland Martin

, Prokurist der galiz. Hypoth.- Bauk in. G., Lemberg Pension Villa Zeidner Fritz Knospe, Bozen Engelbert Broda, Zentraldirektor in. Fam. u. Bedienung, Wien Hugo Mueller de Knpser m. G. S. n. Frl. T., Amsterdam Emil Pontr in. G., K. u. Drsch., Kfm., Hamburg Emanuel Pollak, Kfin., Wien Edgar von Stockt in. G., Mutter n. Kind, Hanptmanil und Adjutant der Kommen- datnr, Breslan Gasthof Lamm Frail Maria Olga v. Walter. Priv., Florenz Frl Celine v. Gnotnska, Priv., Florenz Franz Mailasse, Ksm., Stettin Hugo

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/22_07_1896/MEZ_1896_07_22_9_object_2614200.png
Pagina 9 di 12
Data: 22.07.1896
Descrizione fisica: 12
. „ i Frl. Lessing, Berlin ! Prof. Hnbay mit Frau, Budapest j Frau H. Krogmauu mit Fam. und Bedien., Hamburg > Frl. Pemperl, Hamburg > Prof. Pedro de Mugica mit Fam. u. Bonne, Berlin Er. Ed. Szilagzi, Advokat mit Fam., Arad Max Friedländer mit Fam., Berlin Bamberger mit Familie, „ Frl. Hedrich, Berlin - Oberl.-Ger.-R. Dr. H. Wolf m. Fam., Berlin Nnlandt, Dresden Oberstltnt. von Freistedt, Dresden Justizrath Soberuheim mit Fam., Berlin Frau Elise Firle mit Tochter, München Frau I. Obermayer

, Rechtsanwalts-Gattin und Kind, München Fr. M. Schrakosch und Sohn, Wien Frl. I. Stork, Hamburg Fr. Jstel mit Familie und Erzieherin Frl. Hederich, Frankfurt v. M. Jonas Weil, Kommerzienrath mit Familie und Bonne, Wien A. Heinrich, Kaufm., Mainz Dr. R. Fachini, Wien Fr. E. Günther, Hamburg Paul von Schumann, Berlin A. Rosenbach mit Frau, Wien H. Saalfeld, Fabriksbes. m. Frau, Helmstedt Fr. Dr. Preti und Söhne, Wien Friedlaender mit Familie, Berlin Karl Geisberg m. Fran, Neißl Johanna u. Emma Kirsten, Dresden

, Kaufm., Dresden Fr. A. Cohn m. Nichte, Berlin Frl. E. Davidson, Berlin Otto Helbing m. Frau, München I. Mayer, m. Frau, Kfm., Frankfurt a. M. Frl. M. Kann, Potsdam Fr. E. SauS m. Tochter, Hamburg Graf F. Hoyos m. Kammerd., Limel-Lad Baronin v. Büxleben, Berlin Frl. Rittergutsb. Griebeuow m. Jungfer, Berlin Fr. Sanit..R. Meyer m. Tochter, Berlin Fr. Präsident U.Schulz m. Töchter, „ Fr. H. Klein, Wien Sekt.-Chef L. Urber m. Frau, Wien Dr. A. L. Scherbak, Arzt, Wien Dr. E. Freih. v. Schwind, Jnnsbnick

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/26_06_1936/AZ_1936_06_26_5_object_1866229.png
Pagina 5 di 6
Data: 26.06.1936
Descrizione fisica: 6
des Dopolavoro. Die Mitglieder des Direktoriums der Schachset tion des städtischen Dopolavoro sind eingeladen, sich heute, 26. Juni, abends um 6.30 Uhr am Sitze des Provinziadopolavoro in der Dantestraße 15 zu einer Sitzung einzufinden. » Der Weltkongreß der Dopolavoroorganisalionen in Hamburg. Die Generaldirektion des Dopolavoro organi siert anläßlich des Weltkongresses der Feierabend- organiiatlonen, der in Hamburg vom W. bis SV. Juli abgehalten wird. Im Verein mit der iial

. Hremdenverkehrsgesellschast eine Gesellschaftsreise, wobei Hamburg, Berlin u. München besucht uà. Das Programm wird durch Ausflüge, Festlich keiten und Sportveranstaltungen, die zu Ehren der Gäste organisiert werden, ergänzt. Die Teilnahmsquoten für jeden Dopolavoristen sind mit Lire 387 für die dritte Klasse, Lire S20 für die zweite Klasse und Lire 670 für die erste Klasse festgesetzt. Die geleisteten Beiträge geben das Recht auf die Hin» und Ruckfahrt, Unterkunft und Verpfle gung in den Gasthöfen, Verpflegung im Speile wagen während der Fahrt

, Transport auch des Gepäcks von den Bahnhöfen zu den Gasthöfen und von den Gasthöfen zu den Bahnhöfen, Besichtigung von Hamburg, Berlin und München mit Autobus und Führern. Auch das Trinkgeld, Eintrittsgelder usw. sind inbegriffen. Die Anmeldungen werden beim Provinzialdopo lavoro in der Dantestraße Nr. 13 entgegengenom men, der sie innerhalb 3. Juli der Generaldirektion des Dopolavoro übermittelt. Sae Fest des Genlo Das in unserer Stadt stationierte Bataillon des Genio beging vorgestern in feierlicher

21