228 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_06_1935/AZ_1935_06_25_4_object_1862065.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.06.1935
Descrizione fisica: 6
der Nuterricht in den Elemenrarllassen endgiltig geschlossen. Die -Klassen sammelten sich im Schulhose und wurden in die Pfarrkirche geführt,, woselbst das Schuljahr mit Gottesdienst un'o Segeu sein Ende fand. Nach Rück lehr in den Schulhos richteten zunächst der Schul leiter und »ach ihm der Präsident des Balilla- kvmitees passeude Äorte an die Kinder, sie an ihre Pflichten während der lang?» Ferien erinnernd. Nach dem Gruß an S. M. den König und den Duce uno dem Fähnengrusi jlnteten Vie srohen Scharen

von Arbeiten der Frequentanten der gewerb lichen Fortbildungsschule, wozu der Sekretär des kgl. Studienprovveditorats in Trento, Cav. Uss. Dr. Mosca, dann der Podestà, der Sekretär des Fascio und die Leiter der anderen Schulen er schienen waren. Eine nicht geringe Anzahl von ge lungenen Stickereien, Wäschestücken. Kleidern und Strickwaren, ferner aus Holz und Eisen gefertigte. Gegenstände, fanden ' alles Lob der vielen inter essierten Besucher der kleinen Schau. Unter den plastischen Arbeiten siel

''GraHI'«rhaài''ko>vAki>'' ?'' Dem Leiter der Anstalt, Cav. Usf.. Francie«, und dem Lehrkörper alles Lob. , , Gedächlnisspende Ilm das Andenken' des betrauerten'Herr«, Ernst Alexander von Peez' zw ehren, welcher vor Wochen- srist fern seinem Heime aus dem'Lebe-n. schied, widmete die hiesige Sektion^ der Frontkämpfer — als 'Dank für die^ wiederholte Unterstützung ihrer bedürftigen Mitglieder seitens des Heimgegangenen —' der Sektion der libhschen Kriegsfreiwilligen für wohstätige Zwecke deu Betrag

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/18_11_1933/AZ_1933_11_18_4_object_1855577.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.11.1933
Descrizione fisica: 6
der Ankünfte seit 1. Jänner 77.524 Gesamtzahl der Aufenthaltstage 920.645 Cinlaàung Das Sekretariat des weiblichen Fascio ladet alle Iungsascistinnön der Meranergruppe ein. sich am Sonntag, 19. ds., um 10 Uhr am Sitze in der Via Littorio zwecks wichtiger Mitteilungen einzufin den. Nichtbegründetes Ausbleiben wird mit Aus schluß bestraft. Vormilitärische Nurse Der Leiter des vormilitärischen Kurses teilt mit: Die Versammlung am Sonntag, 19. ds., wird um 3.30 Uhr aus dem Platze der Via Galilei stattfinden

des Spieles Maja-Nalles vom 22. Oktober werden folgende Maßnahmen getroffen: Dem Leiter der Liberias, Anton Langebner, wird ver boten, bis zum 1. Juli 1934 irgend ein-Amt der U. L. I. E. zu bekleiden, da es zwischen ihm und einem Mitglied der Maja nach dem Spiele zu Tätlichkeiten gekommen ist. Der Spieler Berto Giuseppe nach Umberto, geboren in Bolzano am 25. Jänner 1903, wurde von jeder Tätigkeit aus geschlossen, da er bei^ seiner Ausweisung aus dem SpielseldttAAAVNsHàr HkSWMMd ihn zu schlagen>yersucht

hat.. Die, diesbezüglichen Akten werden an das Direktorium zur Ergreifung der disinitiven Maßnahmen weitergeleitet^ ^ Der Spieler Brutti Albino' des Vereines Maja wird iir fünf Feiertage disqualifiziert, und? zwar bis zum 18. November (da er schon vier Tage abge- lüßt hat), da es zwischen ihm und einem Leiter izer Liberias nach dem Spiele zu Tätlichkeiten ge kommen ist. Freundschaftsspiele am 5. November: Disqualifizierung ^ für einen Sonntag (12. Nov.) wegen unkorrekten Benehmens, welches vom Schiedsrichter zur Anzeige

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/06_12_1938/AZ_1938_12_06_5_object_1874331.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.12.1938
Descrizione fisica: 6
, so daß die zm Gemüter daraus Ansporn und »cisterung schöpfen konnten, z, unserer Provinzhauptstadt wurde Feier im Theater des Hauses der Mäd- -G. I- L. abgeholten. Dabei zeigte die Anhänglichkeit der Littorio-Ju- ü an ihre Organisation, das Interesse, die Leiter der Organisation der Ju- < entgegenbringen und die bedin» wlose Ergebenheit der Jugend für duce, der allen Vorbild ist. M 10.30 Uhr hatten sich die Vertre ten der Jugend des Littorio mit den Einern und der Musikkapelle der Aoan- Mten -Legion im Theater

des Hau» der G. I. L. an der Drufusbrücke ein» den. Den Ehrendienst leistete ein Mtes Manipel von Jungfascisten, mguordisten- u. Balilla-Musketierm. den Vertretungen der Jugend- ltionen hoben sich zur Feier auch 'Leiter der G. I. L., denen be! diesem! M eine Auszeichnung uderreicht wur- eingefunden. den Behörden waren anwesend: verbandssekretär, der Vizepräfett für Exz. den Präfekten, der ?arnifons- Imanüant, der Kommandant der Ka- 'inierilegion, der Kommandant der 43. Lizlegion, der Stabschef

des eriums. ^ die Musikkapelle kviele die „GiuvineM'. die Balilla- und Jungfascisten-Hymne. Rapport der Amtsleiter im Lilkoriahause Gestern hielt der Verbandssekretär im Littoriahause den Rapport der Mitglie der des Verbandsdirektoriums, der Zo neninspettorrn, der Leiter der syndikalen Organisationen und der Bertrauensmön ner der fascistischen Vereinigungen. Bei der Versammlung, die über zwei Stunden währte, erteilte er Weisungen organisatorischen Charakters. » Abràse der Zanzitalienerinnen u. Zung fasci

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/09_02_1932/AZ_1932_02_09_6_object_1854103.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.02.1932
Descrizione fisica: 8
und der von zwei Damen ge- der Herbstfeftivo<l)e mit einem Ehrendiplom leisten und die bedacht, dem einzigen, das die Negierung in waltung ambitioniert ie'unte^r^Aà' SZlSr' Wäh!!7d ,!ian in m!dèren'?ahr^ Ä mit seiner schà C Moniert ihr Bestes zum Gelingen ^fe» schon seit 1. F ber kaltstellen. Es dam- Rechte auf einer seh hkeiten .nun Wohle und Gedeihen ... .../ n...-....'. .r. >> n lclwner lustl ... trat der Tanz in seine sehr beschränkten Fläche. Es - der nicht so Leiter unseres Kurwesens zugedacht

der ^patriotischen lind syndikaien Verbünde als auch ?eine große Anzahl der Bürgerschaft. Von den Behörden waren anwesend: der -Leiter des Fascio von Merano Cav. Usf. Eandri in V^nr-tung des Verbandssekrctcks: Modesta Ccilmn. Markart: Dekan Möns. Mmplai? und der Kommandant Ver Garnison von Merano. Auf Sem Platte waren die Ab teilungen der Miliz, der Forslmiliz, Ver städt. Sicherheitsiuache: die A',',inm>arduteii, Giovani .Italiane: die Balilla, sonne die Vertretungen Qer Frontkämpfer, der Re!eroel>tfiziere

. der I^naliden und der Schulen ausgestellt. ideili der Leiter des Fascio, der Podestà, der ^anuionokmmnandant und der Komnian- daut der F^-Nmiliz eine Schaufel Erde zur Oeder. '.um Ziudenken an den verstorbenen Bruder de: ?nce yepüan^t wurde, geworfen hatten, nahm dvr hv! w. ?ekan Monl. Amplatz idie Weihe des Baumes und der Gedenktafel a>nr. Anläßlich dieser Feier waren aus den Ge bäuden. di^ den Pias; mnstehe», die Fahnen Mhißt. Das Ftt-HZahrs.Vergniigttngsprogramm der Kurverwallung Gestern nachmittags fand

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/29_08_1932/DOL_1932_08_29_4_object_1204132.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.08.1932
Descrizione fisica: 6
, da er auf Mitfahrer warten mußte. Er benützte die freie Zeit zu einer Tmir auf die Kreuzmauer am Kreirzschober. Herrin reichte Ihm eine Stallaterne, denn oben auf dem Speicher herrschte völlige Dunkelheit. „Bleib nit so lang oben. Kathrin', hast gehört?' rief di« Bäuerin, indes Anatol unter der doppelten Last, In der rechten Hand die Laterne, keuchend die Leiter emporklomm. Die Kinder schienen große Borliebe für die neue Magd zu haben, denn kaum war er mit seinen Pflegebefohlenen oben angelangt, so knarrte

, wie jener in seinem, der Tochter mitgegebenen Brief gewünscht, denn wenn gar keine Nach richt von Katharina kam. so konnte Vater Selinke leicht irgendeinen Argwohn schöp fen, und damit hing dann seine Existenz hier wieder am seidenen Faden. Er brachte die Kinder auf der tzinterfeite des Bettes unter und kletterte die Leiter wieder hinab. Die großen folgten nach. In der Küche faß bereits die Bäuerin bei einem trüben Oellämpchsn, vor sich einen großen Sack mit Federn. „Da fetz dich auf dem Schemel, Kathrin, und schau

, wie i die Federn reiß; so machst 's auch.' Es wurde nun zehn, «ff Uhr; nur mit äußerster Nervenanstreugung hielt Anatol sich wach, die wunden, steifen Hände ließen sich nur schwer und unter großen Schmer zen noch biegen. Nach elf erhob stch Apollonia um schlafen zu gehen. „Das Reftl mußt noch fertig schaffe, Kath rin, vergiß nacha nicht, das LÄnple aus- zulöfche.' Damit ging sie. 1 Das „Reftl' dauerte noch zwei volle Stun den, um ein viertel auf zwei erstieg der arme Sklave endlich taumelnd - die Leiter

10