438 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_03_1937/AZ_1937_03_16_4_object_2636138.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.03.1937
Descrizione fisica: 6
: „Der Rosenkavalier', Walzer. 5. Smetana: Die verkaufte Braut, Ouvertüre. K. Borodine: Fürst Igor, Tänze. 7. Massanet: Thais, Meditation. L. Wagner: Der fliegende Holländer, Phanta sie. Terlauo Vestgewinnerliste vom Preisschiehen im Gasthof »Schwarz' in Teriano (2^—14. ZNärz) Festscheibe: 1. Gatscher Antonio, 2. Braun Vigilio, 3. Brei tenberger Martino, 4. Bertolini Luigi, S. Elsler Corrado, 6. Elsler Riccardo, 7. Paccagnel Luigi, 8. Huber Giuseppe, 9. Nagele Fr., Ora, 10. Höller Carlo, 11. Waldthaler Riccardo

. Ora, 12. Torggler Francesco, 13. Huber Carlo, 14. Bertolini Adolfo, IS. Elsler H. IverSerie: 1. Huber Gius. 98 Kreise, 2. Riccardo Elsler, 3. Bertolini L>, 4. Breitenberger M., S. Paccagnel L., 6. Patauner Antonio, 7. Nagele Fr., Ora, 8. Marchetti Emilio, 9. Huber Carlo, 10. Bertolini Adolfo, 11. HSller Tarlo,, IS. Elsler Corrado, 13. Sportsleben in unserer Staàt Verschobenes Fußballspiel Das für Sonntag angesetzt gewesene Freund schaftsspiel zwischen dem S. C. Alpi Bolzano, und der Merano

', 2. C. N. Zecchini Quirino, 3. Unter- hofer Giuseppe, 4. Haber Andrea, S. Angerer Uberto, 6. Siccolini, 7. Kosler Giuseppe, S. Tschenett Curzio, 9. Huber Giovanni. 10. Mor» purgo Tagliaoue. Zlbfahrlsrennen: 1. Kategorie: 1. C. N. Bonora Arcangelo in 2'44': 2. Pecher Heinz, 3. Gilli Ermanno, 4. Morandini Giovanni, S. C. N. Sc. Della Li bera Antonio. 6. Zischg Antonio, 7. Noggler Ermanno, 8. Wörndle Leonardo, 9. Mader Paolo, 10. Giggenbacher Giuseppe. 2. Kategorie: 1. Angerer Uberto, 2. C. N. Zecchini Quirino

, 3. Huber Giovanni, 4. Kos te? Giuseppe, 5. C. N. Sc. Tolser Luigi. 6. Wie ser Rodolfo, 7. Caldonazzi, 8. Tschenett Curzio, 9. Ciccali»!. 10. Waldner Francesco. 3. Kategorie- 1. Gaitara Ermanno in 3'0.2', 2. Thaiguier Francesco, 3. Rusconi Ma rio, 4. Präger Gert, Wehrberger Giovanni. Damen: I. Kategorie: 1. Klinger Loni in 5'22'. ?. Markart Maria, Frau àcolini G.. 4. Mi natti Ildegarda, 5. Glöggl Maria, 6. Pegger Traudì. Kombinationslauf: 1, ^ ategorie: 1. C. N. Bonora Arcangelo 2t>4,9 Punkte, 2. Pecher

Heinz, A, Gilli Ermanno, 4, Morandini Giovanni, 5. C. ìli. Sc. Della Li bera An.onio, 6. Giggenbacher Giuseppe, 7. Mühl eder Giuseppe, 8. Noggler Ermanno, !». Wörndle Leonardo. 1». Minatti Giuseppe. 2. Kategorie: C. vi. Zecchini Quirino 372,-i Cullile, 2. Angerer Uberto, Golzer àuu, > limerhvfer Giuseppe, 5. Kosler Giu seppe, ti, Ciccvlini. 7. Huber Giovanni, 8. Tsche nett Curzio, 9. Waldner Francesco, 10. Haber 'Andrea. Damen: 1. Tichatscheg Maria, welche beim Damenwelt- !btu)l>r!> nüi

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/14_07_1923/FT_1923_07_14_7_object_3221357.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.07.1923
Descrizione fisica: 8
1-2 FOGLIO ANNÜN21 LEGALI r ■ - dell'impresa: Esercizio d'u n'Offici ria 'meccanica ecl installazione elettrica; Forma della società: Socieità a nome collettivo a, datare dal 10 giugno Società a nomo colIoiMivo a datare dal 1 giugno 1923;- Soci personalmente responsabili (S).: Massimiliano Hofer, meccanico in Lana e Beni no Huber e Pietro Huber tutti due meccanici: a Merano, Wasserlauben 113; Abilitalo . a rappre sentare: ogni socio indipendentemente. Sottoscrizione dèlia firma

(S. f.): Da ragione socòalo scritta o stanrpata viene sottoscritta dal socio firmante in quanto vengano costituite pre stazioni finanziarie in nome della società la fir ma deve essere collettiva e precisamente oltre la firma di Massimiliano Hofer devono .firmare; anche uno dei due fratelli Huber cioè Benno •Huber o Pietro Huber. Data dell'iscrizione:. .16 ■ maggio 1923. R. TRIBUNALE CIV, E PEN. DI BOLZANO Sez. IV, li 16 maggio 1923 BAUR 1Ö5 Seconda pubblicazione A IH 112-23-11 DIFFIDA agli eredi, legatari

mechanischen Werkstätte und. Elektroinstallation; • Gesellschaftsform: offenel Handelsgesellschaft seit i. 'Juni 1923, persön lich haftende Gesellschafter; Max Hofer, Meßhär niker in Lan.a,. Benno Huber und Peter Huber, beide Mechaniker in Meran, Wasserlauben 113'. Vertretungsbefugt: Jeder 'Gesellschafter selbsitr sjtändiig. ' ' • ■'■■r.lty Firmazeichnung erfolgt- ..in der Weiise dass der zeichnende Gesellschafter unter dem vorge druckten oder vorgeschriebenen Firmawortlaut seine Unterschrift setzt, sofern

aber finanzielle Verpflichtungen im Namen der Gesellschaft er folgen, muss die Zeichnung kollektiv sein), und zwar muss nebst Max Hofer noch einer der zwei Gebrüder Huber, nämlich Benno Huber oder Peter Muders unterschreiben. Datum der Eintragung: 16 Mai 1923 UND STRAFSACHEN - BOZEN KGL. TRIBUNAL FÜR- ZIVIL Abt. IV, am 16. Mai 1923 . •••• BAUR 115 Zweite Einschaltung - ' . A III. 112-23-11 ; AUFFORDERUNG an die Erben, Vermächtnisnehmer und Gläubi ger eines Ausländers. . Am 29. März 1923 ist der nach Battenberg

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_03_1934/AZ_1934_03_16_4_object_1856912.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.03.1934
Descrizione fisica: 6
langer, mit Frieda Pircher, Stubenmädchen. Hochherzige Spenàen Um das Andenken ihres verstorbenen Gatten, des Herrn Medizinalrates Dr. Sebastian Huber zu ehren und in seinem Sinne die Wohltätigkeit fort zusetzen, hat Frau Medizinalrat Margarete Huber dem Podestà Lire 2000.— mit der Widmung über wiesen, dieselben an Arme und Hilfsbedürftige in besonderen Notfällen zu? Verteilung zu bringen. Der edlen Spenderin herzlichen Dank im Namen der Armen! » Statt eines Kranzes auf das Grab des verstor benen

Dr. Sebastian Huber spendeten die Fa milien Herodek Lire 30.— dem Iesuheim von Corrimano, Delegation der Kaufmannschaft in Merano Milchpreis Die sadistische Delegation der Kaufmannschaft von Merano teilt mit, daß ab Donnerstag, 15. d., der Detailverkausspreis der Milch mit Lire 0.30 festgesetzt wurde. Offenhalten der Geschäfte während der Feiertage Die kaufmännische Delegation Merano teilt mit, das; am Josesitag und am Ostermontag die Ge schälte während der Vormittagsstunden von 10 bis 12 Uhr ossenhalten

AledsrschlSg« S S-jS - S'SS verlchledeue» Z.H Todesfall Am 14. März starb in Merano im Alter von 65 Jahren Witwe Marianne Punter, geb. Bonetto, gewesene Bäuerin in Malles. In Landeck verschied am 12. März im 59. Le bensjahre Frau Anna von Tschurtschentaler-Helm- heim geb. von Dellemann-Ängerburg, Landes- gerichtsratswitwe, eine in ihrem großen Bekann tenkreis von Bolzano und Merano hochgeschätzte Dame. Ein lebensgetreues Porträt des verstorbenen Medizinalrates und Altkurvor- stehers Dr. Sebastian Huber

) At. Szamatolsti. Hapag-Agentur, Corso Prin cipe Umberto 32. Vertretung Reisebüro Schenker u. Eo., Geldwechsel, Kreditbriefzahlungen. Eifen- liahnfahrkarten und Flugscheine. Auto-Ausflüge nach allen Richtungen des In- und Auslandes zu günstigen Tarifen in eigenen Luxuswagen. Tele phon Nr. 1021. 7,........ Ein verwickelter Fall. sonderbares Ereignis hat sich vor.einigen Wochen in Maia Alta zugetragen. Es nahm seinen Ausgang von einem Streite, der seit länge rem zwischen einer gewissen Regina Huber

und den Schwestern Marsoner Maria und Elisabetta des Giorgio, die erste 29, die zweite 27 Jahre alt, wohnhaft in der Lazaggasse Nr. 11, entstanden war. Die drei Frauen wurden eines schönen Tages handgemein und bei dieser Gelegenheit regnete es Schläge und Beschimpfungen in allen Tonarten. Da die Huber bei dem Zusammenstoße den Kürze- ren zog, ging ^sie gegen die beiden Schwestern klag bar vor, die jedoch in der Verhandlung behaupte ten, der Hubcr, die den Streit provoziert habe, nur einen gelinden Straß versetzt

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Pagina 6 di 8
Data: 25.02.1934
Descrizione fisica: 8
Uhr Terlano - Virtus Obige Spiele sind für das Turnier um den „Jti- ventüs-Pokal' gültig. Außerdem wird in Bolzano auf dem Drüsusplatze um 10.30 Uhr ein Freund schaftsspiel zwischen den Mannschaften Gries und Aurora'B ausgetragen. Schießsport Lefkgswinner vom Faschings-Volzschieszen Terlano Festschcibe: Paccagnel Alois 214 Teiler, Gruber Franz, Dr. Defloricin-Bolzano, Frau Ba ronin von Biegeleben-Appiano, Moser Josef, Gru ber Andreas, Huber Josef, Proßliner Franz-Bol zano, Meier Anlon, Cav

. Niederbacher Franz, Hii- ber Willi, Äußerer Johann-Appiano, Matha Georg, Langer Anton-Bolzano. Pichler Josef-Tesimo, Lan ger Bruno-Bolzano Götsch Wolfgang, Patauuer Anton, Brigl Jofef-Cornaianv, Marchetti Emilio 648 Teiler. 15er S er i e, K l a f f e A: Huber Peppi 146 Kr., Langer Anton, Paccagnel Alois, Unterlechner Karl, Langer Bruno, Dr. Deflorian. Moser Josef, Pros;- liner Franz, Guggenbcrger Josef, Äußerer Joh., Dellemaiili Alois, Marchetti Emil 136 Kreise. 15er S erIe, Klasse B: Windegqer Josef 131

Kreise, Egilz Maria, Hnber Karl, Götsch Wolfgang, Frau Baronin von Biegeleben, Welponer Paul, Ing. Köllensperger Karl, Neuhaufer Matthias. Breitenberger Martin, Götsch Randolf, Pichler Fr.. Patauner Anton, Meier Anton, Leitner Johann, Visenteiner Franz III Kreise. 5er Serie, Klasse A und B: Huber Pèppi 50 Kreise, Langer Anton, Paccagnel Luis, Unter lechner Karl, Moser Josef, Langer Bruno, Proßli ner Franz, Dcllemanii Alois, Marchetti Emil, Windegger Josef, Guggenberg» Josef, Dr. Deflo rian, Frl

. Egitz Maria, Huber Karl, Äußerer Joh., Ing. Köllensperger. Götsch Wolfgang, Frau Ba ronin von Biegeleben, Patauner Anton, Matha Georg 44 Kreise. - Prämien» Klasse A: Langer Anton 707 Kreise, Huber Josef, Paccagnel Alois, Unterlechner Karl, Proßliner Franz, Langer Bruno. Moser Io-' sef, Guggenberger Josef, Marchetti Emil. Prämie n, Klasse B: Huber Karl 626 Kreise, Egitz Maria, Neuhauser Matthias,'Windegger Jo sef, Ing. Köllensperger,, Götsch Wolfgang, Götsch Randolt, Frau Barouin von Biegeleben

5
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1942/18_04_1942/FB_1942_04_18_11_object_3184631.png
Pagina 11 di 16
Data: 18.04.1942
Descrizione fisica: 16
N.' 84 — 18-4-XX Foglio legali della provincia di Bolzano 1013 Huber Giovanni fu Giuseppe e fu Innerhofer Regina di Innerhofer An- Mutschlechner Maria, S. ■Giorgio, con- na,_S. Lorenzo di-Sebato, serva, ladino. Innerhofer Rosa fu Antonio e fu Huber Giovanni fu Giuseppe e fu Mairhofer Maria, Villa Ottone, sarta. Stauder Paola, Merano, via Verdi, pos- Insani Carlo di Giuseppe e eli Vi- sidente. •> natzer Elisabetta, .Merano, proprieta- Huber Giuseppe di Giuseppe e di r i 0 di una rivendita

di articoli di _ Pedevilla Maria, Perca, operaio agri- moda, colo. £ Jäger Massimo fu Giuseppe e di •Huber Giuseppe fu, Giuseppe e fu Harrasser (Maria, Villabassa, casaro. Stauder Paola, Merano, via Verdi n. Jaist Giorgio di Giuseppe e di Plo- 46, possidente. . ner Teresa, Albes, agricoltore. Huber Giuseppe fu Sebastiano e fu ' Jennewein Andrea fu Luigi e di Ma- Niedennayr Anna, Grimaldo n. 23, la- r ; a Thaler, Maragno n. 17. possidente, voratore agricolo. _ . _ Jesacher Rosa di Sebastiano e fu Huber

.Maria dì Giacomo e di Ko- Unterhofer Maria, Dobbiaco, impie- fler Teresa, Chienes, sérva agricola. gata. Huber 'Maria fu Giovanni e fu An- Jesacher Sebastiano fu Ferdinando e na Sorarui, Brunico, cuoca. fu Brugger Maria, Dobbiaco, . latto- •Huber Michele fu Giovanni e di niere. Rainer iMaddalena, Terento n. 23, con- Kämmerer Maria fu Luigi e di .Mair ladino. _ Agnese, Brunico. piazza Rienza n. 22. Huber Vito fu Sebastiano e fu An- casalinga, na Niedermayr, S. Stefano, operaio. - Kaneppele Giuseppe

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/10_07_1932/AZ_1932_07_10_3_object_1820170.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.07.1932
Descrizione fisica: 8
, einen Beitrag bis zu vier Prozent jährlich für die von den Landwirten in die Genossenschaften, schuldigen Interessen Aus dem Gerichtssaale Unter dem Verdachte der Brandlegung Bor dem Tribunale hatte sich vorgestern Giorgio Oberegelsbacher wegen versuchter Brandlegung und Brandstiftung in zwei Fällen , und zwar am 2. Mai zum Sàden der Karolina Knapp und am 6. Mai zum Schaden des Leone Huber zu verantworten. Durch die beiden Brände, deren Ursache nicht festgestellt werden konnte, wobei aber verschiedene

Anzeichen auf die Schuld des Oberegelsbacher hinmiesen, wurde bedeutender Schaden angerichtet, besonder! beim zweiten. Prcisänderungen. wobei Huber einen Scljaden von über 50.660 Die Kaufleute werden ersucht, die Preise auf Lire erlitten hat. Beide Brände ereigneten den in den Geschäften alisgehängten Preislisten sich in San Martino. Gemeinde San Lorenzo, folgendermaßen abzuändern: Frau Huber als Zeugin erklärte, daß sie Camolii.reis und Camolin-Glace-Reis , 1.55 am 3. Mai den Oberegelsbacher bemerkt

Huber, Giuseppe Patauner und Luigi Perkmann. die in Terlano wolmien, bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. üleidcrdiebslahl in einem Bauernhöfe. In dem Bauernhof des Alberto Schnell in Castelveechio in der Gemeinde Caldaro.drang in der Abwesenheit des Bauern ein Unbekann ter Dieb ein u. entwendeten zum Schaden . des Inhabers einige Kleidungsstücke. Der Täter wurde jedoch vom Neffen des Bauern bemerkt und später von einigen Bauern verfolgt, die ihn in S. Antonio einholten

nahmt und Steinegger bei. der Gerichtsbehörde àr Anzeiae aebracht. in großer Gefahr befinde. Als am 6. Mai der Brand ausbrach lind Oberegelsbacher auch bei den Löscharbeiten mithelfen wollte, stellte ihn Fcan Huber und bezichtigte ihn der Brandstiftung, worauf Oberegelsbacher sich eiligst davonmachte. Es stellte sich jedoch heraus, daß der Ange klagte von seinem Dienstgeber Knapp zum Huber geschickt worden war. um diesem zu sagen, daß er in zwei Tagen kommen werde, um den Acker umzubauen. Verdächtig

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_04_1934/AZ_1934_04_24_4_object_1857341.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.04.1934
Descrizione fisica: 8
des Armeekorps von Verona, General Pariani, dem Kommandanten der Brennerodivision, S. K. dem Präsekten der Provinz, dein Verbandssekretär, dem Generalkonsul de Martino und vielen inneren Persönlichkeiten der Provinz begleitet war. — Aus der Tribüne, die der Prinz bestiegen hatte, haìren auch die Familienangehörigen der beiden Helden Wackerneil und Huber Ausstellung genommen und wurden selbe von den Autoritäten begrüßt. Hieraus erhob sich der Podestà Comm. Markart, begrüßte im Namen der Stadt

in Empfang zu nehmen. — Ttt Redner betonte hierauf, daß die Straße, an velcher die Kaserne liege, von diesem Tage an den Nan^n der Goldenen Medaille Ottone Huber tragen.werde, der ebenfalls in Libyen den Heldentod-starb. Kaum hatte Meranos erster Bürger seine Rede beendet, so sielen aus einen Wink des Obersten Trionsi die Trikolorestreisen, die den Stein und die Inschrift oberhalb des Portales der Eafsrne verdeckt hatten, während die Regimentskapelle das Piavelied anstimmte. Hochw. Don Bettin im Ornate

in ein tiesbewegtes „Presente!' aus. Die feierliche Zeremonie ist zu Ende. — Wäh rend die Autoritäten das Auto besteigen, um wie der nach Bolzano zu fahren, zerstreut sich die Menge langsam unter Absingung vaterländischer Lieder. Vor der Zeremonie der Einweihung des Steines hatten sich S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia sowie S. E. General Valle, begleitet von den Autoritäten und den Familien Wackernell und Huber ganz unossiziell aus den städtischen Friedhos begeben, um an der Grust der beiden Gefallenen zwei

Kränze niederzulegen. Am Nachmittag begaben sich der Politische Sekre tär und der Zoneninspektor sowie eine Gruppe von Fasciste» und Jungsascisten nach Bolzano, um in Vertretung der Stadt Merano der Zeremonie der Benennung des Flugseldes von Bolzano mit dem Namen/Ottone Huber beizuwohnen. . „ Allgemeine Herabsetzung der Preise Das Sekretariat für. das Handwerk gibt be kannt: Das Direktorium der Schuhmacherinnung von Merano hat beschlossen laut den erteilten Direktiven vom Provinzialverbande

Tal- u. Fern- icht. Gute und reichliche Verpflegung. Ganzjährig geöffnet Huber. einslokal Corso ... . ste (Damen wie Herren) sind herzlichst eingeladen. Meraner Hügelwelne: Süchelberger. Tischweine Detail v. L 1.40 auf. Kröß K-, Rennw., red. Preise Milch-Sekt, das beste Erfrischungsgetränk, er- halten Sie im Milchgeschäft Pollitzer, Meinhard straße Nr. L. ^ Staàttheater Merano »Das öffentliche Aergernis' - Ein musikalisches Lustspiel von Aranz Arnold. Am Freitag abend eröffnete die Wiener Ope

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_07_1934/AZ_1934_07_28_2_object_1858277.png
Pagina 2 di 4
Data: 28.07.1934
Descrizione fisica: 4
mußte, wurde von Pellegrini eingeholt und war somit an zweiter Stelle. Gianotti, der einen Mrspning von zwei Minuten gewonnen hatte, konnte als erster NM 10.37 durchs Endziel fahren. Als zweiter folgte Pellegrini, Günther Paul, Lazzeri und in einem kleinen Abstand Mlt- telberger, Patauner Jos. u. Bertolini Alois. Noch während der Maximalzeit erreichten Bachmann, Huber Alois und Moser Willi mit ihren Touren rädern das Ziel. Im Dopolavorolokale wurden den gestarteten Rennfahrern eine Labung

Organisa-. tionsleiter soll die Organisation des Ku-Klux- Klan nunmehr gegen den Bolschewismus mobil machen, i rano-Bolzano 3. Preis: Günther Adolfo, Armbanduhr, der Unione Industriale Bolzano. 4. Preis: Huber Paul F. G. C. Schreibtischser vice, von der Firma Apollonio'Bolzano. 5. Preis: Lazzeri Mario, G. G. C. Moderne Radlompe, von Günther. >1 Prts: Mittelberger Johann, F. G. C. Große Medaille von der O. N. D. Prov. 7. Preis: Patauner Josef G. G. C. 8. Preis: Bertolini Luigi F. G. C. 9. Preis

: Bachmann und 10. Preis Huber Luigi F. G. C., kleine Bronzemedaille. Als Erster am Wendeziel in Chiusa angekom men „Gianotti Gino' F. G. C. mit Rennrad, 3 Flaschen Terlaner mit Stammglas. avaen ölen. Als Erster mit einem Tourenrad. Bertolini Al. g. ^ ^ ^ F. sii. C. 2 Flaschen Terlaner mit Stammglas. ^ à 'A ''1-5 Für die Angekommenes? am Endziel sind noch Ä?rgio be, ' weitere Breiie aesvendet worden schastsspiel zwischen der 1, Mannschaft des Sport- Dein ersten Jungfascisten eine Taschenuhr, ge- ,^ubes

Mannschaft Dem ersten Angekommenen des Fascio Anziano ^ Oberpustertal.. große silberne Medaille gespendet von der Fèdera- zione Provinciale Fascista, Moser Willi mit Tou renrad. Dem ersten Dopolavorislen, große Medaille vom Dopolavoro Provinciale, Pellegrini Emil. Dem zweiten Angekommenen mit Tourenrad, ein modernes Feuerzeug, gespendet von Herrn Cav. Niederbacher, Bachmann Siegfried. Dem dritten Angekommenen, eine Flasche Ter laner, von Herrn Heinrich Niederbacher, Huber Alois. Wettlaufen 1. Preis

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_08_1932/DOL_1932_08_24_6_object_1204065.png
Pagina 6 di 8
Data: 24.08.1932
Descrizione fisica: 8
Mit teilen. Todesfälle. Am 20. ds. starb in Merano Herr Karl P o e d e r nach langem, schweren Leiden Im Alter von 54 Jahren. Der Berstorbenc, ein Bruder des Besitzers von Pension Westend, Herrn Matthias Poeder in Merano, hlnter- läßt Witwe mit fünf Kindern. In M a i a basfa starb am 20. ds. die Pfründnerin Elise Huber im Alter von 70 Jahren. Dieselbe war lange Jahre Wirtschaf terin bei der Familie von Pretz in Merano. IlIIIIIIIIIIlIllIIIIlItIlIllllll»IlI»lIIIll»»ll»IIIII»lI»lIlIIIl»»IltllIllIllI

. Die durch die weiteren Ranglistcn-Pflichtspiele gebotene Mög lichkeit der Paarung mit stärkeren Gegnern wird dann weiteren Fortschritt in die Wege leiten. Sieger des Turniers wurde erwartungsgemäß Capek, der Wallnöfer 8:6, 6:3 und Zwischen- brugger 6:2, 6.1 schlug und im Finale gegen Huber, der Eschließer 6 :4, 4 :6.11 :9 geschlagen hatte, leicht die Oberhand mit 7 : 5, 6 :0 behielt. Mag. Eschließer hatte vorher Ing. Liebling 6:3, 6:2 geschlagen und Zwlschenbrugger 6 :3, 6:4 Höllrcgla usgeschaltet. Bei den Damen

für moderne Schwimmarten zu interessieren, da Vrustschwim- merlnnen mehr als genug vorhanden sind. Im nächsten Jahre müssen Mittel und Wege ge funden werden, um der neuen Generation das Kraulen beizubringen Don den Springern war diesmal nicht viel zu sehen. Mit Ausnahme der bekannten Juven- rus-Leut« Diblgsi und Waldinllller, die sich wie gewöhnlich gut hielten, sind dis dargebotenen Leistungen als nicht zufriedenstellend zu be zeichnen. Sowohl Dr. Larcher als auch Huber Siai und Bachmaier

(Juvrntus) in 37“; 2. Stein Dolfi; 3. Jank Carl (Sportklub). Knaben von 11 bis 14 Jahren: 59 Meter Freistil: 1. Jordan in 42''/,; 2. Gasser Roman: 3. Strickner Norbert (sämtl. Juventus) und weitere 29 Springer. Knaben bis zu 11 Jahre: 59 Meter Freistil: 1. Nolte (Juventus); 2 Weithaler, 3. Kröß. Staffette 3X59 Meter: 1. Sportklub Merano in 2'; 2. Juventus in 2'1'. Springen: 1. D i b i a s i (Juventus) 85.45; 2. Waldmüller 78.79: 3. Dr. Larcher 69.47: 4. Nachmaier; 5. Huber Sigi: 6. Spane! Karl

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_8_object_1135939.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.04.1932
Descrizione fisica: 12
. Um 13.15 Uhr ging das Damen-Ab- fahrtsrennen in Szene, das von einer erfreulich großen Anzahl Teilnehmerinnen be stritten wurde und ebenfalls recht guten Sport brachte. Di« bekannt« Meraner Bergsteigerin Hedi von Hellrigl (Sportklub Merano) ge wann das zirka 2500 Meter lange Rennen (Höhenunterschied zirka 300 Met.) vom Kessel berg bis zur Kirchsteigeralm in 2' 3'. 2. Walli Marsch (Skiklub Avelengo) in 3' 18' 3. Geiger Tilly; 4. Heiß Käthe; 5. Kranzl- müller Mizzi; 6. Lederer Anny: 7. Huber Jsa

/5; 3. Bachmayr Otto (Sportklub Merano) in 2’88”4/ö; Biasi Otto (S. T. Merano) in 2’46'3/5; 5. Eillt Hermann (S. E. MeMrano); 6. Rölke Hans (Skiklub Avelengo) in 2'55'3/5; 7. Huber Sigi (S. C. Merano): 8. Gerstgrasfer; 9. Holzgethan W.; 10. Meischberger usw. Um 15 Uhr traten die ersten 10 der Ab fahrtsläufer zum Slalomlauf am Steilhang des Gaierjöchls an. in dem sich einig« Fahrer sehr gut hielten und geradezu Sehenswertes vorführten. Auch in dieser Konkurrenz war Holkup Willy (1' 30'*/») nicht zu schlagen

. Zweiter wurde Hartmann Rudolf (Sportklub Merano), dritter Gilli Hermann (S. C. Me rano) und Gerstgrasier Willy (S. C. Merano), vierter Klee Robert (S. C. Merano), fünfter Meischberger Hans (S. C. Merano), sechster Huber Sigi (S. E. Merano), siebenter Dach maier usw. Die I u n i o r e n (Skifahrer bis zu zwanzig Jabren) fuhren ihren Abfahrts- und Slalam- lauf auf den gleichen Strecken der Senioren, wobei es zu folgenden Resultaten kam: a) Ab fahrtslauf: 1. Pilser Josef (Sportklub Me rano

Haller, Etzthaler H., Schwarz A.. Mitterstelner A., Weiß Bi. Hauaer B., Bartolini F., , Ober rauch A.. Egger I. jun.. Lageder A., Huber M., Flarer M., Zanoiti G., Haller H., Zöggeler I., Kastlunger I., Pristinger F.. Ladurner A., Gufler I., Eamper I.. Baldauf K., Delucca E., Hofer I.. Leiter I., Tav. Boscarolli E., Ing. Köllensperger K., Ricolusfi F.. S. Erz. Er. Uff. Marziali Mov.Eatto. Prefetto di Bolzano, v. Dellemann L.. Rauch H., Gritsch fr. Regele Jos. fcn., Eruber Hugo, 1985 Teiler

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/17_11_1930/DOL_1930_11_17_2_object_1147026.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.11.1930
Descrizione fisica: 6
einer angesehe nen Bürgersfamilie von Gries. b Motorrad»Unglück bei Terlano. Am Samstag. 13. November, nach 8 Uhr abends, ereignete sich in der Nähe des Eratlwirts- hauses in Terlano ein Motorrad-Unglück. Zwei Fahrer, der 23jährige Sebastian Huber, MechanUer in Merano, und der 30jährige Anton Brenn, Tischlermeister in Maia bassa, (letzterer auf dem Soziussitz), sind auf ihrer Fahrt von Bolzano nach Merano an der obengenannten Stelle vom Rade geschleudert worden. Das Motorrad fuhr einen auf der Straße

liegenden, vom Lenker nicht bemerk ten großen Stein an, wodurch die Pneumatik platzte. Die Folge war, daß Huber die Herr schaft über das Rad verlor. Beide stürzten in den Straßengraben. Während Huber nur leichtere Verletzungen davontrug, erlitt Brenn eine schwere Gehirnerschütterung. Bald nach dem Unglück passierte Herr Luigi Radina mit seinem Auto die Unfallstelle. Er nahm sich der beiden Verletzten sofort an und überführte sie in das Krankenhaus nach Bol zano. Die ärztliche Untersuchung stellte

bei Brenn außer der Gehirnerschütterung eine Kopfwunde und verschiedene Hautabschür fungen fest. Huber konnte gestern, Sonntag, das Krankenhaus wieder verlassen. b Konzertprogramm Kurhaus Erics vom 17. November. (Direktor: V. Cristofoletti.) 1. Amadei: „Dalida Eens', Marsch; 2. Eungl „Hydropathen-Walzer'; 3. Eomes: „II Eua- rany', Ouvertüre; 1. Scassola: „Humoreske': 5. Mozart: .Don Juan'. Fantasie; 6. Eata- lani: „Danza belle Ondinr. dell'opera .Lore ley'; 7. Fall: „Madame Pompadour'. Pot pourri

13
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/07_02_1920/FT_1920_02_07_4_object_3207306.png
Pagina 4 di 9
Data: 07.02.1920
Descrizione fisica: 9
, am 23. Jänner 1920. Für den Aussehuss der Bozner Advokatenkammer 336 WALTER Firm. , 61 Gen. 1-154-50 AENDERUNGEN bei einer bereits eingetragenen -Genossenschaft. Im Genossejaschaftsregister .wurde am 21. 1 1920 bei der Landwirtschaftlichen Genossen schaft in Brixen, registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung folgende Aenderung ein getragen : Bei der Vollversammlung am 12. November 19.19 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor standsmitglieder Josef Braun und Johann Burger, Josef Huber, Völklsohn

in Elvas und Josef Huber, Bacher in Neustift als Vorstands mitglieder gewählt. KRE1S-ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 21. Jänner 1920. 327 TSI-IURTSCHENTHALER Firm. 61 Gen. I 154-50 CAMBIAMENTO in un consorzio già registrato, l^fel registro consorzi fu registrata la seguente modificazione sotto la data 21 gennaio 1920 a riguardo del consorzio agricolo di Bressanone, consorzio reg. a g. 1. : Nell'assemblea plenaria del 12 novembre 1919 alj posto degli uscenti membri di direzione Giu seppe Braun

e Giovanni Bürger furono eletti Giuseppe Huber Völklsohn, dimorante a Elvas, e Giuseppe Huber, prestinaio, dimorante in Neu- stift. . TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZANO quale foro commerciale. Sez. IV, li 21. gennaio 1920. 327 TSCHURTSCHENTHALER Gen. ZI. Firm 62 Reg. A I 178-7 CAMBIAMENTI in una ditta già inscritta. Vennero inscritti il 21. 1. 1920 nel registro per società i seguenti cambiamenti a riguardo della ditta finora denominata «Eredi di Antonio Kahl, Giuseppe e Francesco Kahl» con sede a Bressa none

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_11_object_1192270.png
Pagina 11 di 16
Data: 07.04.1934
Descrizione fisica: 16
und es versteckt z» haben. Pircher Josef wurde zu 1 Monat 10 Tage Kerker und 180 Lire Geld strafe. Cimmerle zu 27 Tagen Kerker und 128 Lire Geldstrafe, bedingt auf 8 Jahre ohne Strafeintragung, verurteilt, Fäckl und Pircker Alois wurden mangels an hinreichenden Be weisen freigesprochen. Fret'pruck Der 36jährige Huber Peter aus Falzes war der fahrlässigen Brandlegung angeklagt. Sein eigener, alter Hof war am 14. Jänner d. I. Nr. 42 — Seite 11 niedergebrannt: Zeugen hatten den Ausbruch des Brandes am Kamin

beobachtet. Da dieser flascheniörmige Kamin schadhaft gewesen iein soll und Huber neben dem alten Hanse ein ganz neues bauen wollh:. wurde der Verdacht rege, daß er selbst durch Legen des Feuers in den Besitz der Versicherungssumme gelangen wollte. Die Versicherungsgesellschaft hat aber auf Grund der Erhebungen ihm den Ver sicherungsbetrag anstandslos ausgefolgt: auch konnte der Beschuldigte, welcher einen guten Leumund besitzt, durch Zeugen Nachweisen, daß der Kamin ordnungsmäßig gekehrt worden

war. Der Kaminfeger hätte auch, falls es notwendig gewesen wäre, die Pflicht gehabt, auf die Schad haftigkeit und Feuergefäh'rlichkeit des Kamines aufmerksam zu machen. Huber wurde frei- gesprochen. weil er die ihm zur Last gelegt« Tat nicht begangen hat. , Danksagung. Allen, die unserer geliebten Gattin und Mutter, Frau Louise Marchetti, geb. Huber auf dem letzten Wege ihr Geleite gaben, sowie für die große Beteiligung am Abendrosenkranze und für die schönen Kranz- und Blumenspenden, sprechen wir auf diesem Weae

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_05_1938/AZ_1938_05_08_8_object_1871824.png
Pagina 8 di 8
Data: 08.05.1938
Descrizione fisica: 8
Seite s chdipe«,elluagà N«à<?ì<I»DA<» «UM Vvi»V»«Az Vìpiksn» Volksbewegung ln Vipiteno. Vipiteno, 7. Mal. Das Standesamt der Stadtgemeinde Vipi^ teno weist in der abgelausenen Wdche aits: S TàssSlle: Huber Maria, 61 Jahre alt; Metro Schwander, 34 Jahre alt: Giovanni Radl. 80 Jähre alt. — 1 Eheausgebot: Fer dinando Stàudacher mit Regina Baut. — 4 Hochzeiten! Carlo Heidegger mit Barbara Kotier; Domenico Amerio mit Maria Resch; LuiKl Tamtnarota Mit Giuseppina Connetti. Der verschobene Glückskopf

, der gegen Lie bes- und Arbeitsrivalen zu kämpfen hat, der so viele Untaten rücksichtsloser Abenteuer ver hindert und sich als Lohn sein Mädchen und seine Zukunft holt. Beginn: 2. 3.30. 5. 6.30, 8 und 9.30 Uhr. Aur morgen, Montag: die musikalische Ko mödie „Das singende Gespenst' mit Alice Faye, Walter Winhell. Ben Bernie und sein Orchester. Ein Film völlig neuer Art, ooll Musik und Schlager und Humor. — Beginn: 2, 3.30, 5, 6.30. 8 und 9.30 Uhr. -» Kino G. z. e., Viale Ottone Huber: „Zch liebe alle Frauen

Vier- bis Fünfzimmer-Vohnung auf Novembertetmin gesucht. Offerte 'imlor „Meraner Familie 7447' an die Unione Pubblicità Merano. M><4i7>i; Scotch-Terrier, Rüde mit Stammbaum, preis wert zu verkaufen. Via Ottone Huber l6, bei Weiß. M-16M.1 Total-Ausverkauf mit 40 Prozent Rabatt: Ballonfeidenmnn- tel, Damen- und Herren-Seidenmäntel, Gummi-Mäntel. Reparaturen werden an genommen. Regenmäntel-Fabrik, Via Non- chi Nr. S, Merano, Maia Alta, neben Lt. Georgen-Kirche. M-1 Biirofchreiblifch, komvlettes

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_02_1937/AZ_1937_02_14_8_object_2635591.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.02.1937
Descrizione fisica: 8
Wolkenbildungen so groß artig einzusangen, dvß sie zum dominierenden Hand lungsfaktor werden Diesmal zeigt und gibt er das Leben Johann August Sutters, jenes Schweizer Pioniers, der Sieger im Kamà gegen die ungebändigten Kräfte der Natur, je doch Besiegter durch die unbändigen Instinkte einer gold gierigen Menge, war. Beginn: 2. 3.30, 3, 6.30, 8 und 9.S0 Uhr. Slm Montag: S, 6Z0, 8 und 9.30 Uhr. Savoia Kino. Heute u. niorgen der Schlager der Ufa: »Saooy-Hokel 217' mit Hans Albers, Brigitte Horney, Gusti Huber

. Schauspielerisch bietet der Film eine Reihe großer Leistungen. Voran Hans Albers als Etagenkellner Andre mit den Charaktereigenschaften des gutmütigen, draufgängerischen und alles in allem biederen Menschen, deu eine gute Portion Optimismus in üble Zwickmühlen bringt. Brigritte Horney, die un moralische Frau, sinnlich, verbrecherisch im Dienste ihrer Leidenschaft. Ergreifend Käthe Dorsch in dem hilflosen, rachelilsternen Schmerz eines betrogenen, verlassenen Weibes. Gusti Huber als junges, unerfahrenes Geschöp

und Küche, unmöbliert, Partei zu oermieten. Ottone Huber-Stràl 3, Parterre . M eK 4 s Vlä ?». lIWM?0. l(llksizll8 2« oepkau/sf» Erste ZNeraner Versteigerungshalle Josef Puh. via. Portici 7: billigste Einkaufsquelle. Tägliche Besichtigung von 9 bis 12 undvon Z bis ö Uhr. Freitag Versteigerung. M-32S-1 Dünget mit Aehtalt Frisch vorrätig bei Georg Torggler, Baumate rialien. Merano. Corso Druso 19. M-1 handgenähte Bergschuhe, fast neu, Lire 30.—, zu verkaufen. Adresse in der Unione Pubblicità Me rano

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/12_08_1934/AZ_1934_08_12_4_object_1858425.png
Pagina 4 di 6
Data: 12.08.1934
Descrizione fisica: 6
, welche die Absicht haben, in diese Schule für die Reifeprü fungen einzutreten, muffen ihr Gesuch nebst den oben genannten Dokumenten innerhalb des 5. September einreichen. Am Freitag vormittags stieß in der Karl Wolf straße an der Kreuzung mit der Via Ottone Huber ein deutsches Alito mit dem Wagen des hiesigen Kaufmannes Pizzi unter den Lauben zusammen. Der Zusammenprall verursachte allerdings nur Schaden an den beiden Maschinen, hingegen löste sich von der Maschine des Pizzi das Trittbrett los und traf

ab з. August in Viale Ottone Huber 5 (Villa Prof. .Hofmann), Tel. 1302. Aukomakische Kühlschränke ..Arclis- erhalten Lebensmittel stets frisch und genußreif. Unent behrlich für jeden Haushalt und Wirtschaftsbe trieb. Konkurrenzlose Preise. Prospekte gratis. Gebrüder Klawitter, Merano. Spezialist hühneraugenoperaleur A. Zenisch. Frisiersalon Kurmittelhaus. Tel. 2179. Schmerz lose Entfernung eingewachsener Nägel. Al. Szamatolski, Hapag-Agentur. Corso Prin cipe Umberto 32. Vertretung Reisebüro Schenker

Uhr: Operettenlieder Wien, 19.30 Uhr: Richard Heuger-Konzert. 21 Uhr Serenaden Berlin, 20.15 Uhr: Mozart, Vater lind Sohn. 21 Uhr: Stimme der Landschaft, Hörbilder. 24 Uhr: Gute Nacht, Funkkonzert Breslau. 20.10 Uhr: Schwere Musik, leicht gemacht Köln, 20.10 Uhr: Cembal-Soli Davenlry. 20 Uhr: Orchesterkonzert Suisse Romande. 20.30 Uhr: Uebertragung vom internationalen Musikfest Ennemosers 1. Placierungsbüro für Privat ist übersiedelt in Via Ottone huber Nr. 1t, ex An dreas Hoserstraße, Villa

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_12_1939/AZ_1939_12_24_6_object_2612773.png
Pagina 6 di 6
Data: 24.12.1939
Descrizione fisica: 6
unter „2012' Unione Pub- bliciia Italiana Bolzano. B 2K12-2 Radio Philips, fast neu, verkäuflich. Via Ot tone Huber IS, Hochparterre rechts. M 2724-1 0//ene He//sn Lire —.40 pro Wort Eiserner Sparherd und Ski zu verkaufen. Sala. Via Manzoni 14, Parterre. M 3732-l Lire —.40 pro Wort Tüchtiger Sleinbildhauer bei gutem Lohn in Dauerstellung gesucht bei Albin Daniel. Steinmetzmeister, Wörgl, Tirol. Germania. B 3090-3 UebersliìsslgkZ haasgeritt oerkauft man leicht durch eine .Kleine An» ?eige' in ver

Merano. M 8599-5 2« «nieten Attuekt Lire —.-A pro Wort ^ /i.öblierles Einbettzimmer, heizbar, sauber, Stadtgebiet, ohne Bedienung, nur separa ter Eingang, für 1. Jänner gesucht. Offerte Cassetta 2601 Unione Pubblicità Italiana Bolzano. B 6 Dreizimmer»Wohnung mit Bad, Hauptpro- menade. Näheres Via Ottone Huber Nr. 1, 1. Stock M 3736-5 Sonnige, abgeschlossene Parterrewohnung, 2 Südzimmer, große Südterrasse. Gastliche, Badegelegenheit, Zentralheizung, möbliert oder leer, zum 1. Jänner preiswert abzu

geben. Villa Teresa, Via Fluqqi Nr. 4. M 3733 5 Ve»l/us«tene» Lire —.40 pro Wort Gesichtspflege! haarenlsernung! Spezialistin Frau Rita, Bolzano, Via Bottai 16. 1. St. B 5 2'/--Zimmerwohnung vermietbar. Via Ottone Huber 21 (Unterm Berg) M 3735-5 Neaiitaten. 5e>c/oet'tee/l»' Lire —.50 pro Work Lu mieZen Ae-u-kt Lire —.40 oro Wort Zu kaufen gesucht: Zinshäuser, Gutsbesitz, in dustrielle Betriebe, Wälder, Sägewerte, Ho tels und Pensionen mit Jahresbetrieb, Ge schäfte verschiedenster Art. Angebote

20