65 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Pagina 9 di 11
Data: 10.10.1929
Descrizione fisica: 11
im Ausmaße von 653 Quadratmeter aus der Grundpar ielle Nr. 539 dort im Eigentum des Johann Lacher im Tauschwege mit einer der Ge meinde gehörigen gleichgroßen Grundfläche ans der Grundparzelle Nr. 450/2 ermächtigt, «nd zwar zur Erweiterung des Sportplatzes tu Dainer. Nr. 23 vom 21. September 1929. i 186 Realverstei gerungen. Auf Bettei ben des Stefan Nicolufst nach Stefan in Luserna durch Adv. Dr. Köllensperger »egen Johann Kiem in Lana werden am Ü6. Ottober d. I. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur

Lana die Grundbuchs« körper in der Einiagezahl 785 ll Lana, 181 ll Lana «nd 74 Hj)»tarnt (Böllan). be stehend ans Haus. Wiesen, Weingatten, Acker. Moos und Wald, samt Zubehör «nd Betriebsinventar zwangsweise versteigert. Diese Liegenschaften sind auf Lire 298.782.— und das Zubehör auf Lire 17.800.—.zu sammen Lire 314.582.— geschätzt. Das Min destanbot bettägt Lire 206.721.20 und das Badium Lire 81.458.—. Die Feilbietungs bedingungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. 187

Auf Betteiben der Philomena Wwe. Tribus, Handlung kn Lana. durck Adv. Dr. Köllens perger dort gegen Alois Schwienbacher findet am 22. Oktober d I. um 9 Uhr vor mittags im Easthanle Sa. Balburga in Sa. Balburga d'ultimo die Versteigerung der in der Grnndbuchseinlagezahl 216 Ü Sa. Balburga eingetragenen Realitäten statt, bestehend aus dem Gasthause Sa. Bal burga mit Wald «nd Wiese sowie der Gast hauseinrichtung. Der Schätzwert bettägt Lire 92.666.— und jener des Zubehörs Lire 6820—, zusammen Lire 98.820

. Das Min destanbot beträgt Lire 51.077.—. Die Be dingungen find bei der kgl. Prätur Lana erstchtlich. 188 Auf Betreiben des Josef Egger, Ehristl in Tefimo durch Adv. Dr. Köllensperger in Lana gegen Johann Malleier. Bauersmann in Prisstano. findet am 25. Ottober d. I. um 9.80 Uhr vormittags im Gasthaufe Moro in Prisstano (Prisstan) die Verstei gerung des Grundbuchskörpers in Einlage- zahl 49 U Testmo statt, bestehend ans Wohn« «nd Wirtschaftsgebäude, tzofraum, Wiesen, Wald und Acker. Diese Realitäten

find aus Lire 52.000.— geschätzt und das niedrigste Anbot beträgt Lire 34.667.—. Die Bedm- jjunjten find bei der kgl. Prätur Lana er« 194 Auf Betteiben der Aktiengesellschaft Stabi- limento Dalmine in Dc-Imlne. vertreten durch Dr. Menestrina in Trento, findet am 23. Oktober d. I. um 3 Uhr nachmittags im Gasthaufe zum „Goldenen Stern' in Billa» basta (Rieoerdorf) die Versteigerung des Ackers in der Schwarzgrube, Grundparzelle Nr. 1926/1 mit darauf neu erbautem Hause von 668 Quadratmeter

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/13_10_1929/AZ_1929_10_13_3_object_1864433.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.10.1929
Descrizione fisica: 8
. Dienstbolenzim- mer. infolge beabsichtigter Aufenlhaltsänderung jetzigen Besitzers stark unter wirklichem Werte verkäuflich. Offerten: Agenzia Merano, Sand» . platz 1. , V die Diebe ferner ihn zum Klingen. Bauern, mähen in Körnfel- Ausckge aus dem AmtMM ?dr. 23 rom 21. September 1923 186 Realverstcigerungcn. Auf Be treiben des Stefan Nicolussi nach Siefan im Luferna durch Advokaten Dr. Köllensperger gegen Johann Kiem in Lana werden am 26. Oktober ds. Irs. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur Lana

die Grundbuchs körper in der Einlagezahl 733-2 Lana, 181-2 Lana uud 74-2 Foiana, bestehend aus Haus, Wiesen, Weingarten, Acker, Moos und Wald, samt Zubehör und Be triebsinventar zwangsweise versteigert. Diese Liegenschaften find auf L. 296.782.-^ und das Zubehör auf L, 17.800.—. zusam men Lire 314.5W.— geschätzt. Das Min destanbot beträgt . Lire 209.721.20 und das Vadium Lire 31.438.—. Die Feilbietungs- bedingungen können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. 187 Auf Betreiben der Filomena Wwè. Tribus

, Handlung in Lana, durch Adv. D. Köllens- peiger dort gegen Alois Schwienbacher findet am 22. Oktober ds. Irs. nm 9 Uhr vormittags im Gasthause „S. Vnlburga' in S. Balburga d'Ultimo die Versteigerung der in der Grundbuchseinlagezahl 216-2 S,. Valburga eingetragenen Realitäten statt, bestehend aus dem Gasthause ,.S. Bal burga' mit Wald und Wiese sowie der Gasihauseinrichtung. Der Schätzwert be trägt L. 92.000.— und jener des Zubehörs L. 6820.—, zusammen L. 93.820.—. Das Mindestanbot beträgt L. 51.077

.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Lana ersichtlich. 188 Auf Betreiben des Josef Cgger, Christ! in Tesimo, durch Adv. Dr. Köllensperger in ' Lana gegen Johann Malleier, Bauersmann in Prissiano, findet am 23. Oktober ds.' Irs. um 9.30 Uhr vormittags im Gasthause „Moro' in Prissiano die Versteigerung des Grundbuchskörpers in Einlagezahl -l9-2 Tesimo statt, bestehend aus Wohn- und Wirtschaftsgebäude, Hofraum, Wiesen, so wie Wald und Acker. Diese Realitäten sind auf L. 52.000.— geschätzt und das niedrigste

Anbot beträgt Lire 3<t.667.—. Die Bedin gungen sind bei der kgl. Prätur Lana er sichtlich. . ' 194 Auf Betreiben der Aktiengesellschaft Stabi limento Dalmine in Dalmine, vertreten durch Dr. Menestrina in Trento, findet am 23. Oktober ds. Irs. um 3 Uhr nachmit tags im Gasthause „zum gold. Stern' in >Billabassa die Versteigerung des..Ackers in der Schwarzgrube, Gp. . Nr. 1926-1, > mit darauf neu erbautem Hause von 668 Qua- . dratmeter in der Grnndbuchseinlqgezahl 230-2 Bttlabassa. Das Haus

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/01_12_1928/DOL_1928_12_01_11_object_1188725.png
Pagina 11 di 16
Data: 01.12.1928
Descrizione fisica: 16
: Loch mann Andreas. Lana-Foiana (Böllan); Neßler Heinrich, Termeno; Triüus Simon. Nolles; Stcin- keller Thcod., Om: Haller Hans, Merano; Raifer Ioh., Appiano: Winkler Jofcf, Tesimo; Borto- lotti Lnigi, Om: Math« Josef. Nolles; Plunger Jofcf, S. Paolo; Umerlcchner Kart. Gries: Gritsch Jofcf, Memno; Strohschneider 2lrt.. Merano; Maumcher Ioh., Conraiano lGirlan); Baur Ioh., Lana; v. Mörl Arnold, Appiano; Unterlechner Jofcf. Gries; Egger Josef, Memno; Maumcher Franz. Eornaiano (Wrlan); Nachleser

; Paulmichl Lconh.. Appiano; Pfeifer Luis. Gnies: Schwarzer Eduard, Appiano; Egger Josef ju»., Memno; v. Dellemann Mols. An driano: Rainer Seb., Se>rales; Herrenhofer Ant., Caldaro: Regensburger Fmnz. Appiano; Bauer Ioh., Lana; Schwarzer Ioh. fcn., Appiano, höch ster Teller 832. Nachleser: Gilli Alois. Merano; Matha Josef, Nalles. Schleckcrbeftc: Unterlechner Jofcf, Griev, niedrigster Teller 70; Mau racher Franz. Appiaon, Nlkoluffi Franz. Grtcs; Meßner Ludwig, Gries, Bartolini Franz, Memno: Haller Hans

: Zöggeler Jofcf. Memno: Lochmann 2lndrä. Foiana (Böl- lan>: Boscarolli Ernst. Memno; Äußerer Rudolf, 21ppiano, Pfeifer Luis, Gries; Haller Hans, Memno; Schwarzer Eduard. Appiano; Meßner Ludwig. Gries; Egger Iolef fun., Diemno; Wink ler Jofcf. Teümo; Äußerer Matth.. Appiano; hell Alois. App'ano; v. Dellemann Alois, Andriano; Schwarzer Eduard. Appiano; Rainer Seb.. S«na> les; herrenhofer Anton. Caldaro. höchster Teller 710)1. Nachleser: Regensburger Franz, Appiano; Bauer Ioh.. Lana; Peer Thomas, Torlano

Anton, Eakdaro; Atz Hein rich, Caldaro: Bauer Ioh.. Lana; Nikolussi Franz, tdries. 26 Krcile: Unterlechner Karl, Gries, [ Pfeifer Luis. Gries; o. Dr. Call 2lnton, Appiano; Steinkeller Theodor. Om; Paulmichl Leonhard, ! Appiano: Schivar.zer Eduard, Appiano; Loch- mann 'Andrä. Foiana (Böllan); Fmu Dr. v. Call i Hilda. Appiano. ' j Serienbcste zu 15 Schuß: Meßner > Ludwig, Gries. 128 Kreise; Zifchg Heinz. Bolzano, , 127; Winkler Josef, Tesimo, 127; Haller Hans, 1 Merano, 125; Spechtenhaufer Max

. Senoles, 125; ; Äußerer Rudolf, Appiano. 123; Mazek Stefan, i Om, 123; v. Dellemann Alois, Andriano, 123; * Boscarolli Ernst, Memno. 122; Unterlechner Jofcf, Gries. 122; Äußerer Hans. Appiano, 122; Steinkeller Theodor. Om. 120; Unterlechner Kan. Gries. 120; Egger Jofcf jun.. Memno, 120; Scharzer Eduard, Appiano, 120; Rainer Seb.. Senates, 120; Bauer Ioh.. Lana, 119; Straffer Hans, Bolzano, 118; Bartolini Franz, Mercrw, 118; Mlli Luis. Memno, 116; Zöggeler Jofcf, Memno, 113: herrenhcfer Anion. Caldam

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_07_1929/DOL_1929_07_20_11_object_1156273.png
Pagina 11 di 12
Data: 20.07.1929
Descrizione fisica: 12
Nr. 3. 7557 M i Ein- oder zweivettiges Zimmer zu vermieten. Adresse in der Verwaltung. 1597 M1 Drei Zimmer, möbliert, mit Kochgelegenheit, für Sommerfrische. Waldnähe, zu vergeben. Adr. Verw. 1kMM-1 Schön gelegene Dreizimmerwohnung. 2 Bal lone. Küche. Speise, Bad. Zubehör in Lana di sovra sofort »n vermieten. Näheres Beer. Lana. Billa am Vigiljoch billigst zu vermieten. Dr. Singer. Villa Talia. 1651M1 Im Tribushaus am Vigiljoch ist ein Zimmer mit zwei Betten zu vermieten. Anfragen stnv zn richten an Firma

Franz Tribus, Lana di sopra. 1651M1 Zweizimmerwohnung mit Küche ist in Stadt- nähe und bei Tramsiation per 1. September zu vermieten. Anfragen unter „Landstraße 389M' an die Verwaltung. 1671M1 Zimmer mit Sparherd (Lauben) zu vermietend Anfragen unter „390M' an die Verw. 1672M1 8u mieten gesucht Zwei vis drei Zimmer, Küche und Zubehör, von ruhiger Partei ohne Kinder (deutsch), km Zentrum gesucht. Zuschriften mit Preisangabe unter „373M Jahreswohnung' an die Verw. Kleine» unmöblierte Billa zu mieten

, gut erhalten, sowie ein Stehkasten. 6 Sessel, Tisch chen nnd Sofa, billig zu verkaufen. Joy. Jor dan. Tavezierer. Rennweg 29. 1653 M 5 Auto, Zweisitzer, in tadellosem. Zustande. Schriftliche oder mündliche Angebote an Rud. Woblmayer. Lana di mezzo. 1638M-5 Trockenes Brrnnhsw. Fichte, 25 Zentimeter lang, gespalten sofenfertig). a Lire.50.— pro Rmt. franco Haus liefert F. Hellrigl, Sage, Maia bassa lllntermais). Telephon 473. M5 Aprikosen (Marillen) liefert jedes Quantum zu den billigsten

, umständehalber billigst verkäuflich. Adresse in der Verwaltung. 1663Mb Schöne Johannisbeeren a L. 2.20, Gut Spanr» egg. Parcines. 1070 M 8 8« kaufen gesucht Gutcrhaltencs Eifenvrtt zu kaufen gesucht. An« geböte erbeten unter „382M' an die Derw. Auto, Zweisitzer, in tadellosem Zustand«. Schriftliche oder mündliche Angebots an Rud. Wohlmayer, Lana di mezzo. 1638 M ü Lebender Buhin zu kaufen gesucht. Offert« unter „391' an die Derw. 1678 M 6 Realitäten mGeldverkehe Schmiede, vollständig «inaerichtet, wegen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_07_1926/AZ_1926_07_16_4_object_2646564.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.07.1926
Descrizione fisica: 6
^werden können. Die Lieferung der Seile mußte daher bis auf weitere» zurückgehalten wetden. Um nun die Spesen nicht ins Ungemessene erwachsen zu lassen, .wurden einstweilen all« w«iteren Arbeiten eingestellt und können nicht früher wieder aufgenommen werden, bis ein« aus reichend« Klärung bei der Aufsichtsbehörde erzielt wird. Mit Detrlebsaufnahme in diesem Jahr wird aber kaum mehr zu rechnen sein. Wir werden gerne über die welter« Entwicklung berichten. Die Seilbahn Avelengo. Lana Feierlich« ErSssnung des „Schießstandes

' bei tana. Sonntag, den IS. Juli, um 10 Uhr vormittags, findet in Lana anläßlich der feierlichen Eröffnung des Schießstandes ein großes Freischießen statt. Die Feierlichkeiten werden sich programmäßig folgender, mass-n abwickeln: I.Tag. 15. Juli, 10 Uhr: Empfang der Festgäiste am Schießstand und Begrüßung. Fah nenweihe durch Sr. Hochw. Dekan Ballelrat Pernter Gottfried mit Assistenz und Uebergabe der neuen Schützenfahni durch Fahnenpatin Frau Maria Grä fin Brandis-Tauffkirchen. Platzkonzert der Lanaer

Bilrgeàpell«. 12 Uhr: Eröffnungsschleßen der Eh rengäste, hieraus Schützenschmaus beim Unterwirt. 1 Uhr: Beginn de» allgemeinen Schießens. 2. Tag, 2ö. Juli: Fortsetzung des Schießens, Beginn S Uhr, Mittagspause 11 bis 12 Uhr. Abends Gaulfesk'(ver- anstaltet vom Turnverein Lana, anläßlich des Sport- festes). S. und letzter Tag, 1. August: Schießbeginn g Uhr, Pause 11 bis 12 Uhr, Schluß abends S Uhr. 7 Uhr: Verteilung der Ehrenpreise, hierauf Fackelzug zum Gasthofe Telß und dort Platzkonzert der Bürger

- tapelle Lana. Bestlmmungen: 1. Teilnahmsberechtigt ist jedermann. 2. Das Schießen beginnt am IS. Juli um 1 Uhr nachmittags, am 25. Juli und 1. August um g Uhr vormittags: in den letzten Tagen Mittagspause von 11 bi» 12 Uhr. Geschossen wird bis zum Eintritt der Dunkelheit, S. Bestgewinst-Anspruch: Jeder Schütz« kann auf allen Kategorien nur je ein Best gewinnen, bei -den Tiefschußbesten entscheidet bei glei cher Ttilerzcchl das Los. bei oen Dreier-Serien ent scheidet bei gleicher Kreiszahl der bessere

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_10_1926/AZ_1926_10_21_3_object_2647083.png
Pagina 3 di 8
Data: 21.10.1926
Descrizione fisica: 8
umgefallen. Als das mit gefällten Bäumen hochgeladene Fuhrmerk des Herrn Matthlas Staffier in Lana an der Pfarrkirche in Bolzano vor» betfahren wollte, brach eine Achse, der Wagen kippte um und entlud seine Bürde auf der Straße und dem Tramgeleile. Die Verkehrsstörung war in der ohne hin sehr belebten Straße keine kleine, wurde aber durch unseren tüchtigen Feuerwehrhauptmann Balco» nover, der mit dem Brigadier Cagliari und seinen braven Leuten zur Unfallsstelle geeilt war, in kurzer Zeit behoben

, ergriff der Schul- inspektor das Wort. Dara^ reichte er dem Schüler den Saum der glorreichen Trikolore zum Kuß und 'sàtickte ihn mit der silbernen Medaille, dl« eine In schrift des Duce trägt. Der ausgezeichnete Schüler, Robert Braun, Sohn eines Bäckermeisters aus Lana, der unser« Volksschule besucht, wurde von allen Sei ten beglückwünscht und gefeiert. Aemdensrequenz am lg. Oktober 1S2S. Laut Sta- tistit der Kurverwaltung beträgt die BekuchsMer vom 1. Juli bis heuie 30.VS4 (gegenüber 37.3S6

nach Maia Alta (Obermais) führt und In der Lazag zur Stadt abstei gen läßt, jener von Parcines (Partschins) über Plars und Lagundo (Algund) mach Ouarazze (Grätsch), so dann jener von der Tel (Töllj unter „Josefsberg' vorüber nach Marlengo und „Lebenberg', in Lana endend. Jeder dieser Waalwege läßt sich von den Ausflüglern in zwei bis drei, stets andere Rundsicht bietenden Teilstrecken als bequeme Halbtagsauoflüge begehen. Sei es zum Beispiel: Mit der Tram nach Foresta (Forst), unter der Brauerei

Weg aufsteigend, von dort nach Marlengo» ein drittes Mal von Marlengo nach „Lebenberg' oder nach Cermes (Tscherms), eventuell nach Lana. Zur Saltauser Wasserleitung benütze man den Postauto omnibus, 8 Uhr früh, bis Saltusio (Saltaus) und wandre von dort in zirka 2 Stunden unterhalb Ver- dlnes (Verdlns) und Scena (Schenna) vorüber zur Lazag, nach Maia Alta (Obermais) heraus. Wir Hof fen durch diese kurz skizzierten Anhaltspunkte unseren auoflugslustigen Kurgästen willkommene Anreaungen, zu genußreichen

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/05_06_1929/DOL_1929_06_05_5_object_1157453.png
Pagina 5 di 8
Data: 05.06.1929
Descrizione fisica: 8
von mehreren hundert Lire, sowie der Patz befand. Dieser wurde auf dem Wege ge funden. Wie wir hören, sollen die Unter suchungen der Behörden bereits Erfolg ge zeitigt haben. m Abschied Gemeindcverwallers Ennemoser in Lana. Mit 31. Mai ist Verwalter Ignaz Cnnemoser der Gemeinde Lana nach 22jähriger Tätigkeit aus dom Amte freiwillig ausgoschioden. Aus diesem Anlässe versam melte Amtsbürgermeister Cav. Dr. Michel- Weinhart die Gemoindobeamten zu einer kleinen internen Feier, um dom scheidenden» verdienten

Funktionen tnnobehalten, wie z. B. seine Tätigkeit als Verwalter des Spitals und des Versorgungohanses u. dgl. Todesfälle. In Lana verschied am Samstag. 1. Juni, Hafnermeister Josef Sieger im 62. Lebensjahre. In Merano verschied am 3. Juni der Mwrchettlwirt Stefan Jub nach langer Krankheit im 43. Lebensjahre; ferner die 11jährige Schülerin Anna Leiter. Musik m Konzert der Kursalon-Kapelle. Mitt woch, 5. Juni, nachmittags 5 Uhr: Marsch; Lanner: „Die Schönbrunner'. Walzer; Delibes: Balle und Pizzicato

schöne Erfolge. Das Braunsberger- Quartett aus Lana erntete ebenso reichen Bei fall durch feine gutgewählten Lieder und nicht zuletzt durch seinen wohlgcschultcn. sicheren Dor trag. — Küche und Keller des Gastgebers P. Clara Voten wie bekannt das Beste, so daß dieser Abend in allen seinen Teilen wohl gelungen war. Es wäre zu wünschen, daß stch ähnliche Veranstaltungen öfters wieder geben» da sie wegen ihrer Volkstümlichkeit und reichen Abwechslung allgemeinen Beifall finden. Eilmk. und Mtertal

9
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_11_object_3126689.png
Pagina 11 di 12
Data: 23.01.1930
Descrizione fisica: 12
Stellen Einfaches, arbeitsames Hausmädchen, kinder- liebend. mit einfachen Kochkenntnissen, aus 1. Februar gesucht. Zuschriften unter „3 M' an Verwaltung. 217 M 3 Jüngerer, zweiter Knecht und jüngere Felddirn werden für Lichtmeß ausgenommen bei Stefan Kunerth, Huberhof, Quarazze. 297 M 3 Braves HauvmLdche«, kinderliebend. welches daheim schlafen kann, zu kleiner Familie gesucht. Skerle, Andreas Hofer-Str. 28. 289 M 3 Wagnerlshrlina mit Verpflegung wird aus genommen. Peter Staffier, Wagnerei, Lana

-Easentwickler f. Schweiß anlage oder Hnusbeleuchtungen geeignet, preis wert zu verkaufen. Mechan. Werkstätte» Merano, Meinyardstraße 11. 8166 M 5 Papier-, Schreib- und Zeichenwaren aller Art zu billigsten Preisen und bester Qualität in der Papierhandlung Bogelweider. Merano» Lauben gasse 62. *6 8« kaufen gesucht Wildfelle, sowie alle übrigen Gattungen von Fellen kaust zu besten Preisen Johann Gasser. Lana di sopra. • 70 MS Real irätenu.Ge>rveekehr Mittlerer Hof mit Obst- und Weinkulturen (Getreide

. Kastailien usw.) zirka 20 Minuten von der Talsole entfernt, im Burggrafenamte, sofort verkäuflich. Realrtätenverkehrsbüro H. Stecher in Lana. 8175M-7 Hans mit Mühle. Die Erben nach Anton Kofler, Müller in Testmo, verkaufen das Müllergut, Haus mit Wirtschaftsgebäude, Müllerei und Garten an- den Meistbietenden. Offerte nichst unter 25.000 Lire an Notariat Lana. 203 M 7 Geschäftliches Schuhmacherei mit Verkaufslizenz in bestgehen den Sommerfrischort zu verpachten, eventuell zu verlaufen. Adr. Verw. 293M

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_03_1927/AZ_1927_03_05_4_object_2648014.png
Pagina 4 di 8
Data: 05.03.1927
Descrizione fisica: 8
in Merano ein. Er begab sich allso- gleich in das Rathaus, wo in Anwesenheit der Vertreter der Gemeinden Merano, Marlengo, Cermes und Lana eine Sitzung abgehalten wurde, deren Gegenstand die zu erbauende neue Brücke von Marlengo bildete. Die Gemeinden von Marlenga und Cermes hatten nämlich bisher für dieses Projekt kein besonderes Interesse an den Tag gelegt. Im Verlause der Sitzung aber wurde unter den beteiligten Gemeinden eine völlige Einigung er zielt. Sie erklärten sich bereit, Insgesamt

für die Brücke, deren Breite 14 Meter betragen wird, 200.000 Lire beizusteuern, wobei die auf die einzelnen Gemeinden entfallenden Quoten wie folgt festgesetzt wurden: Merano 52 Prozent, Marlengo 23 Prozent, Cermes S Prozent und Lana 1? Prozent. Der Präfekt beauftragt das Ufficio des Ge nio Civile, das entsprechende Projekt an, das Innenministerium weiterzuleiten. Während die Sitzung unter den« Vorsitze des Präfekten im Salon des Präfekturskommissärs tagte, unternahm die Frau Gemahlin des Prä fekten

wird dieser ErstauMhvung selbst beiwohnen. Kartenvorveàuf bei Josef Peschs?, Papier handlung, Rennweg 11. Nach Schluß der Vor stellung verkehrt je ein separater Tramwagen nach F>»rst und Lana. Nächste Aufführung am Mitdwoch, dsn S. Mävz, abends halb 3 Uhr. Zur heutigen Premiere im Stadttheater. Heute abends findet die seit Tagen angekün digte, lange vorbereitete , Erstaufführung der Operette „Die Zirkusprinzessin' statt. Dieselbe scheint ein richtiges Theaterereignis zu werden, wie es auch natürlich vorauszusehen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/06_04_1930/AZ_1930_04_06_5_object_1862511.png
Pagina 5 di 8
Data: 06.04.1930
Descrizione fisica: 8
: Haller Hans, Merano: Dr. Kofler Josef, Bninico; Bosearollt E., Merano; To- uiatti Josef, Brunico; Rainer Seb., Senates; Cola- retti Fr., Bolzano: Graf Jgnaz. Monguelfo; Meier- hofer M., Brnnico: Vartolini Franz, Merano; Bauer Johann, Lana; Lageder Al. sen., Bolzano; Moser A., Braies: Pomella Bigil, Cartaccia; Pomella Alb., Cartaccia: Windegger Jos., S. Michele-Appiano; Anherer Math., Appiano: Gufler Josef, S. Leonardo; Frl. Mitzi Aukenthaler, Merano; Manracher Karl, Cornaiano; Weger Josef. Cornaiano

, Monguelfo; Colareltt Franz, Bolzano; Proszliner I. sen., Bolzano; iln- gericht Josef, Tirolo; Zöggeler Josef, Merano; Straber Hans, Bolzano; Pardatscher Jos., Cornaiano; Wintler Joses, Tesimo; Bauer Johann, Lana; Bos- cnrolli Crnst, Merano; Steinkeller Th., Ora; Hall« Hans, Merano: Moser Andra, Braies; Pomella Bigil, Cartaccia: Mcierhoser Jakob, Brunico; Spechtenhauser M., Senales; Colli Rud„ Castelrotto; Gruber Hugo, Nalles; Lageder Al. sen., Bolzano; Rainer Seb., Senates: Gufler Joses, S. Leonardo

: Moser Andra, Braies; Zaner Johann, Lana; Poinella Bigil, Cartaccia; Lageder Al. sen., Bolzano: Wieser Hans, Bolzano: Bartolini Franz, Merano; Haller Hans, Merano, S2S Kreise. Prämie für S beste Dreier-Serien: Lasogler Simon, Bolzano, 12X3lZ; Toinedi Albin, Bolzano; Wagger Mich., Brnnico; Langer Anton, Bolzano; Iesacher Joses, Braies; v. Dellemann Al., Andriano: Spechtenhauser M., Senates; Rauch H^ Nalles: ilngericht Joses, Tirolo: Straßer Hans, Bol, zano. Schl'ihenkönig.Prelse: Lasogler Simon

12
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/06_12_1928/VBS_1928_12_06_9_object_3125352.png
Pagina 9 di 12
Data: 06.12.1928
Descrizione fisica: 12
. Weberei. Lana. DortseÄist sind ÄSollstoffe ans der Lodenfabrik Anion istagele u. Co. A. G. Bolzano, zu haben. 35 N10 Vegll-Milchzeulrifugen. Besichtigen Sie zuvor unser reichhaltiges Lager von den weltbekannten Vsga-Milchmofchinen. Für ltzplzano 5Rafchtne»r- handlung Franz Oberst. Bindsvgaste. Vegaimport Pervthoner. 191258-10 Bilder in großer Auswahl und für jeden Ge schmack ststüller u. ÜDtometier, Bolzano, Lauben gaste 10 (Bayr. Hof). -10 Zu kaufen gesucht. Teppich, nur gut erfaßen, Größe 2X3

aus Privatbesitz zu kau fen gesucht. Anbot« unter ,2681' cm di« Demvaftnng. 141-9 Realitäten und Sewverkehr. Unser Realikälen-Verzeichni» mit reicher Auswahl von Objekten seder Art steht ernsten Jnterestenten auf 5Du»tsch kostenlos zur Verfügung. Treuhand- Institut „Unon' (vormals Trouhcmdbüro Posch», Bolzano, Viktor Emamrel-Stmßc 5. 101 B 7 Amorsisierungsgeld. spez. für dacwrnd, sehr gün stig zu veogebm. Anfragen «vier 2700 an die Dom». .? Schafwolle wird In Tausch genommen. Frö- Pichler, Weberei, Lana

, Unterlag« 5Serlaud X stkip. TckM 8 B, sowie schöne 3 und 4jährige Kaltererböhmer zu verkaufen. Luis llldtt» ksier, Lana di mezzo 5str. 202. 3019MS Radio 5 Lampen farnt Lautsprecher, 700 Wre. 58ovzUspr«chen abends zwischen 8—9. Adr. Dev- wallttmg. 3041M 5 Zu kaufen gesucht. Teppich, nur gut erhalten, Größe 2X3 oder 2)4X344 sofort zu kaufen gesucht. Gefl. Angebot« mit PrekÄmgabe unter 2701 an die Verw. »8 Rlndshänke kauft zu Tagesprestm Kirchlechner, Gävberoi, 5vderwno, lDastertouben 111. M6 Realitäten

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/22_11_1928/VBS_1928_11_22_10_object_3125306.png
Pagina 10 di 12
Data: 22.11.1928
Descrizione fisica: 12
Weberei. Lana. Dortselbst sind Wollstoffe aus der Sobenfabrit Anton Nagele u. Co. A. G. Bolzano, p haben, 35B10 Fensterglas in allm Größen, jedes Quantum bil ligst Müll« u. Mumelter, Bolzano. Laubm 10. (Bayr. Hof). -y Warnung! Gebe hiermit bekannt, daß ich für die Schuk»m meines Sohnes Johann Planetsch« sun. nichl mehr aufkomme. Johann Plauekscher seit. Schlöstlwtrt Haltestelle gte. Hacken n. Beile Garantie-War«, billigst bet Fössinger :: Bolzano Ehrenerklärung. Der Gefertigte erklärt hiemtt

Dischlerettnafchlnen, mit elektr. Motor, olektr. Licht, sowie lDasier* leriung mit Slblaufkanal» Holz-Remise für Um bau p Wohnhaus geeignet, und Gärten. Schätzwert Lire 77.000.— Ausrufspreis • 60.000,— CBadium • 7700.— Ueberfetzung. <£. 590/28 iatimatande, dtesbexüffilch die basten Beweise zu erbringen. Der Name Melotte bftrgt als Qarantle ] Verlanget Preislisten hei der | Hauptvertretung PAULBOflES, SÄtWS Berfteigerullgs-ßditt. lieber Antrag des Masieverwast«s Dr. Jos« PAser in Lana im Konkurse Josts Leim

L.; ad 3) 1300 L. ad 4) 8000 L.; das Zubehör ad 1) L. 10.480; ad 2) 4805 L. 52as Mndestangsbot beträgt od 1) L. 41X54; ad 2) L. 39.903; ad 3) 650 L.; ad 4) 5340 L.» unter welchem Betrage ein Verkauf nicht statt findet. Die nah«en Bersteigenmgsbsdingungm können bei der gef. PMur, Zimmer 2, wahrend den Amtsstundsn eingesehen werden. 1 R. Prelura di Lana am 12. Nooemb« 1928, anno VL 6820 M Dr. '

16