184 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_4_object_1873998.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.11.1938
Descrizione fisica: 6
es eine veberrtMung. In der 32. Kunde brannte Ferrari ^Bolzano) allà durch. Leider gelang «à ihm nicht, das Feld zu über- àndvl, doch sicherte er sich so viel Vor sprung, daß «r Wichelos drei Zwischen ziele Hiàràaàr gewanv. Ausgleich ergab sich sol itasi»: Bratto 82. Mena- ^ àce 72, Carradori 45 und Ferrari 40. Die Pràie am Ende der 49. Runde wurde natürlich auch von Ferrari gewon- «n, während das Prämienziel am Ende der ts. Ruà von Menapace als Erster gleich gewann Bratto zwei Zwischenziele'» das letzte

Zwischenziel entschied Caliaro nach einem rasenden Endspurt für sich. Ferrari vermochte sich im letzten Runden Zyklus keinen einzigen Punkt mehr zu holen. Cr geriet somit neuerdings stark ins Hintertreffen und mußte sich mit dem 6. Platz in der absoluten Wertung be gnügen. Sieger des Tages wurde Bratto (Bas- sano) mit IS Punkten Vorsprung gegen über Menapace, der seinerseits Caliaro gleich um 44 Punkte zurückließ. Die über raschendste Leistung des Tages vollbrachte Sante Carradori (Bolzano). Dem Fahrer

. Organisation und Leitung des Rennens können in jeder Hinsicht als mustergültig bezeichnet werden. Nachstehend die amtliche Wertung: Bratto G., V. C. Bassano, 119 Punkte; Menapace R., S. S. Bolzano, IM: 3. Caliaro O., U. S. D. Rovereto, 56; Carradori S., S. S. Balzano, 55; 5. Ronchetti T., U. S. Seregnese Como, 43; 6. Ferrari O., S. S. Bolzano, 40; 7. Ma- speri A., U. S. Seregnese Como, 24; 8. Rainer E., GIL. Bolzano, 22: 9. Mao goni G., Merano Sportiva, 14; 10. Cri- 'tysoletti E., V. S. Trento

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_08_1933/AZ_1933_08_27_7_object_1854452.png
Pagina 7 di 10
Data: 27.08.1933
Descrizione fisica: 10
, und mit je drei Minuten bei den übrigen Kategorien und Klassen. Die Rennleitung kann jedoch den Start und die Zwischenzeiten den Umständen entsprechend verschieden- Nachstehend die Startreihensolge: ^ Sport-Kategorie. 1. Klasse (Tourenwagen): Beccaria Luigi, Fìat 508: Spotorno Franco, Fiat 503: Cagna Luigi, Fiat 598: Mascherpa Italo, Fiat 508; Billoresi Luigi, Fiat 508: Bellini Giorgio, Fiat 503; Nagnoli Giacomo, Fiat 503. 2. Klasse (bis 1100 ccm): Proskowetz, Amilcar: Ferrari E.'M., Ford: Rangoni Lino, Fiat

Ferrari, Alsa Romeo; Belmondo Vittorio, Alsa Romeo 1750; Norden Gualtiero, Alsa Romeo 1750; Barilaro Eiov. Batta, Bugatti 2000; Abrami Ferdinando. Alsa Romeo 1750. 4. Klasse (über 2000 ccm): Balestrerò Renato, Alsa Romeo 2300: Farina Giuseppe, Alsa Romeo 2300; Premali Luigi, ,B. M. P. 3000; Scuderia Ferrari, Alfa Romeo: Jellen, Alfa Romeo-LlZOO; Cornaggia Medici, Alfa Romeo 2300; Pages Luigi, Alfa Romeo L300; Zuccarini Eugenio. Alfa Romeo 2300: Strazza Gildo, Lancia 4300; Damiani Amos, Lancia Astura

: Co. Lurani Cer- nuschi, Maserati 2000. 4. Klassse (über 2000 ccm): Strazza Gildo, Lancia 4300; Tietsch, Alsa Romeo LKW; Straigth, Maserati 3000: Scuderia Ferrari, Alfa Romeo: Grosch, Alsa Romeo 2300: Bru nei Robert, Bugatti 2300: Stuber Hans, Bu gatti 2300: Scuderia Ferrari, Alsa Romeo. An den beiden lichten Tagen fanden auf der Rennstrecke die Proben statt. Die Rennstrecke selbst bleibt am heutigen Tag von 5 Uhr früh bis zur Beendigung des Rennens, das voarus- sichtlich bis Mittag dauern dürste, sür

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_12_1935/AZ_1935_12_27_5_object_1864185.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.12.1935
Descrizione fisica: 6
aus dem Keller holen wollte. Mit einer Fuß verrenkung mußte sie in» Spital gebracht werden. «Lem Die Dienstherrschaft bestohlen. Am Abend des vergangenen 8. November be merkte Frau Wilma Kranauer, wohnhaft in Me rano, Via Lazago, wie sich ihre Magd, eine ge wisse Pierina Ferrari, mit einem Paket über die Treppe fortschlich. Später bemerkte Frau W. Kranauer das Fehlen einiger Kleidungsstücke und eines Koffers, im Gesamtwerte von K00 Lire. Bei der Durchsuchung eines Schranke» fand sie ein Bündel

mit einem Großteil der verschwundenen Kleidungsstücke, welches die Magd wahrscheinlich zum Wegtragen vorbereitet hatte. Die Sache wurde den kgl. Karabinieri gemeldet, welche die Magd sofort verhörten. Nach anfänglichem Leug nen gestand dieselbe ihre Tat ein und gab auch den Ort an, wo die übrigen abhanden gekom menen Gegenstände hingeschafft worden waren. Bei der letzten Gerichtsverhandlung wurde die Ferrari der ihr zur Last gelegten Tat für schuldig befunden und mit allen gesetzlichen Begünstigun

auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitweiliger oder dauernde« Besitznahme von Liegenschaften oder sonstigen aus der Ausführung der Arbeiten entstandenen Beschä digungen binnen IS Tagen bei der kgl. Präsektur geltend zu machen: a) Tao. Martino Ferrari für die Errichtung von Brustwehren und Ausbesserung der Straßenmauer an der Strecke Sottostelvto—Trassi an der Aerar straße Nr. A; 762 b) Romolo Gesiotto für dt« Jnstandhaltungsarbei« ten an der zweiten Strecke der Aerarstraße Nr. 38; 76Z cj Martino Ferrari

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/18_06_1941/DOL_1941_06_18_5_object_1191689.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.06.1941
Descrizione fisica: 6
- ntonandenkenbilder. FERRARI - AUER S. Ä. in Liquid. BOLZANO Wir bitten unsere P. T. Kunden um Vor merkung unserer neuen Telefon-Nummer: Direktion u. Biicbhandlung Piazza Vlfforlo Emannele 12 (oberhalb derAemter des Reise*Büros Cit). hnt die neue Telelon-Nr. 1296 Die Budidrii&erel In Via Selva Nr. 2, bebält die alle Nr. 1547. Druckaufträtje werden von nun an auch in der Buchhandlung entgegengenommen. Uer»Mhun$ von Proton Ist ErnfihiunMtlnstIM Um Kindern die Ernährung wirksam zu unter stützen

Oberhirie unserer Erzdiözese Abschied von Earpi. Wie bereits in den „Dolomiten' vom 3. Juni miigeteilt wurde, war der offiziell« Abschied des Hochwüvdigsten Fursterzbifchofs Mfgr. Dr. Karl v. Ferrari von seiner bisherigen Diözese Earpi aus den Sonntag. 18. Juni, fchgesetzt. Am Sonntag, 8. Juni, wurde in allen Seel sorgskirchen der Diözese Earpi ein Abschieds- schreiben des Oberhirten an seine Diözeianen verlesen. Aus demselben geht hervor, daß der Kirchenfllrst die 100.000 Seelen zahlende Diözese

wahrend seiner fünfjährigen bischöflichen Tätig keit zweimal visitierte. Im Hirtenschrekben legt« er besonders den relkgiöfen Unterricht der Jugend den Gläubigen ans Herz. In der darauffolgenden Woche haben die Zivil- und Militärbehörden stch von Erzbischof Karl v. Ferrari verabschiedet. Samstag. 14. ds., machte der Präfekt von Modena dom Kirchen fürsten seine Aufwartung. Der Podesta von Earpi hat einen Aufruf an di« Bevölkerung erlassen, sich zahlreich am Gottesdienste kn der Kathedrale zu beteiligen

verbleibt der neue Oberhirie von Trento im Kloster der Sttgma- tiner zu Verona. Hs. roHcftcrtoeWe Itt Trento am Feste der Apostelfllrsten Peter und Paul, 20. Juni Trento, 17. Juni. Der Hochwürdigste Fürsterzbischof Karl von Ferrari wird am 20. Juni im Dome die heilige Priesterweihe erteilen, p Unter den zu weihenden Neuprkestern sind sieben aus dem nördlichen Anteil der Erzdiözese: Bernsrd Heinrich aus Ealdaro; Btanchi Alois aus Berano; Duregaer Seba stian aus Berano: Egger Wilhelm aus Lau regno: Köhler

6
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/17_06_1922/FT_1922_06_17_11_object_3219714.png
Pagina 11 di 13
Data: 17.06.1922
Descrizione fisica: 13
4-12.1877 la Sul- dlem cfistr. 1 di Glorenza, pert. a Stilfs distri, di Glorenza, catt. eonàug, fornaio e negoai|ante in Ifegname a Merano è accusato petr crimine a sen. si del pai - . 18 N. 2 L s. v. Lo stesso è dia. ri. ctìrjcarsi ed il suo; indirizzo va comunicato allo scrivente Tribunale». E. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Se». V, li 29 aprile 1922. FERRARI 2877 Vr 528-22 CIRCOLARE D'ARRESTO Un ciertp Anselmo de Martin Pinter nato ai 2J.IV-1877 a S. Pietro Cadore^ prov. di Belluno, ItaJja, vetraio

Vergehens ì,. 8. d. P. 18 ZI. 2 L M. G. unter Anklage. Derselbe ist auszuforschen u. dessen Adresse dein gefertigten Gerichte bekanntzugel>en. 'Kopf. KREfltöGE[RIOHT BOZEN Abt,. V, am 29. 4. 1902. : FERRARI 1377 k ' ' : f . . ■ . ■' ' Vr 523.22 STECKBRIEF ' Ein gewisser Anselm. De Martin Finter geb. atm 21. IV. 1877 in St. Pietro Caidiore, . Provinz Beiluno, Italien, Gläser, zuletzt in Hof im bair. Polizeiblatt N. 75 v»m 21. VI. 1919 unter Art. 4178 vom Staatsanwalt in Hof, Oberfran. ken, Stäier

10 maggio 1922 viene confer mato. R. TRIBUNALE CARTOLARE BOLZANO Sez. III, li 24 maggio 1922. FERRARI 2380 S 19-22-15 CONCHIUSO La procedura di compromesso aperta con eonchliuso di quésto Giudizio del 2 maggio 1922 Sa 19.22-2 stilla sostanza di Leone Gaupt nego, zio in confezioni a San Candido viene sospesa a sensi del par. 56 Regol. di compromesso. R. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO SeK. ITI, li 1 giugno 1922. TSCHURTSCHENTHALER 2381 Vr. 595-22 RICERCA Certo Nikolaus GruBDser da Latsch è sospetto di avere

, am 24. Mai 1922. FERRARI . 2380 S 19-22-15 BESCHLUSS Das mit. hg. Beschluss vom 2. 5. 192,2 Sa 19. 22-2 über das Vemnögen des Leo Haupt Kon fektionsgeschäft in Innichen eröffnete Aus. .sfleichsvenrfahren wird im »Sinne des par. 56, K. O. eingestellt. KGL. KREISGERICHT BOZEN Abt. III, am 1. Juni 1922. TSCHURTSCHENTHAIfER 2381 Vr 595-22 AUSFORSCHUNG , Nikolaus Grumseiri aus Latseh ist verdächtig im Verein mit Josef Profer einen Einbruchs- diebstahl in Forst-Meran verübt zu haben. Aufenthalt ausforschen

7
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/18_12_1920/FT_1920_12_18_13_object_3217236.png
Pagina 13 di 14
Data: 18.12.1920
Descrizione fisica: 14
80 FOGLIO ANNUNZI LEGALI Vr. 621.20 F-4 REVOCA La ricerca pubblicata da questo Tribunale in data 11 ottobre 1920 concernente Carlo Bier per violenza .pubblicla viene revocata. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO flee. V, li 19 novembre 1920. FERRARI 3394 G 225 20 _ 2 EDITTO Contro Luig)i Sparber detto Bohrersohn di Stilfes presso Vipiteno, di- cui non si conosce la dimora, fu presentato presso questo ,Giudizio distrettuale a Bressanone da Giovanni Unterhu- ber, Giovanni Putzer, Luigi Klapfer e Giorgio

Sez. V, li 18 novembre 1920. FERRARI 3397 i Vr. 1375-20 RICERCA Egger' Giovanni chauff-eur, nlato aii 26 dicem bre 1886 a Maia Bassa, pertinente a Maia Al ta, figlio di Giovanni e di Maria n. Stricker e dii Eugenio ''Mathis, nato ai 4 settembre 1883 a Ala, pertinente a Bolzano, servo d'albergo, fi glio del fu Giovanni e di Maria Mair sono da ricercarsi per delitto di furto e da consegnarsi al Tribunale circollare di Bolzano. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. VI, li 10 dicembre 1920

. UNTERKALMSTEINER 8398 N. d 'afe. S 36-14 - 45 AVVISO ' . . . In conformità al par. 189 reg. don®, si dichia ra con la presente terminato il concorso aperto con comcbiuso di questo Tribunale del 1 luglio Vr. 621-20 - 74 WIDERRUF Die hg. Ausforschung vom 11, Novejmbir 1920 betreffend KarP Rier Vegen öffentlicher Gewalttätigkeit wird hiemit widerrufen. KREISGERICHT BOZEN Abt, V, am 19. Novmber 1920. FERRARI. 3394 G. C. 225-20 „ 2 EDIKT Wider Alois Sparber, Bohrersohn von Stilfes bei Sterzing, dessen ^Aufenthalt

. Die hg. Ausforschung vom 21. Oktober 1920 betreffend Heinrich Wirth wegen Verbrechens der Veruntreuung wird hiemit wiidefrufen. KREISGERICHT BOZEN Abt. V, am 18. November 1920. FERRARI. 3397 Vr. 1375-20 DIEBSTAHL Egger Johann, Chauffeur, '.am 26. Dezember 1886 in Untermais geboren, nach Obermais zu ständig, Sohn des Johann und der Maria, geb. Stricker, und Eugen Mathias, am 4. September 1883 in Ala geboren, nach Bozen zuständig, Hoteldiener, Sohn des verst. Johann und 4 er Maria Maiir, sind wegen Verbrechens

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_8_object_2634791.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
I? Fabbris Isacco 1: Sola Erminio 1; Miechli Primo 1; Orsingher Innocente 1: Croce Ettore 1: Groppa Giulio Lire 1; Bozz Giuseppe i; Sannicola E. 1: Gerola Lo renzo 1: Pisani Guido 1.' Ferrari Luciano 1: Duro An tonio 1: Bertoldi Natale 1: Lunelli Camillo 1: Graßl Francesco 1; Carpello Macom 1; Lorandi Valerio 1; Andreatta Fiore 1: Baldassari G. 1: Misfatti Natale I: Santoni Carlo 1: Gaspari Alsanso 1; Bassetti Guido 1; Voninsegna Aldo 1: Aiardi Beniamino 1: Angeli Seve rino 1: Travaglia Ippolito

fino 0.S0: Brida Riccardo 2: Delugan Benvenuto 1; Goller Antonio 1: Goller Cecilia 1: Jnnerebner Gio vanni 3: Senetin Francesco ö: Gruber Giovanni 2: Zanantin Giovanni S: Oberauch Giuseppe 0.50: Facchini Giuseppe 1: Delmarco Enrico 1: Ferrari Vigilio 2: Aberti Luigi I: Aberti Vittoria 1: Götsch Andrea 1: Lire 2: Corvi Lidia 1; Heiß Giovanni 1: Corvi Nuccio Lire 1: Groß Giorgio 1: Hanspeter Anna 1: Curani Pietro 0.50: Lindner Luigi 2: Oberrauch Giovanni 1: Fent Giuseppe 1: Moser Maria 1: Baldo Maria

Giuliana 3: Fontana Angelica 3-, Mastromei Giuseppe 3: Covi Basilico 2: Ferrari Gugliel mo 2: Bocchi Lina 3: Triam Maria 2; Gottardi Pia 2: Ortner Giuseppe 2: Rott Carolina 10: Aichner Giuseppe Lire 1: Bottmger Martino 1: Spögler Giacomo 1: Plankl Francesco 1; Ofineck Adolfo 1: Korschineck Ida Eänsbacher Maria I^Raiffeisenkasse Sarentino 30^Pri-< 1: Korseneck Enrico 2: Kießwetter Maria 0.50: stmgher Rinaldo 3: ^elderer Giuseppe l: Kienzl ^ran-j,^tin Enrico 0.50: Schrott Giuseppe 1; Hochkosler wegor

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_12_1935/AZ_1935_12_05_5_object_1863953.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.12.1935
Descrizione fisica: 6
. « » » Spenäensusweis Vierzehn ltItoUnnm> Silber. Nachstehend da» Vitzelchnl« der Spender von Sil bergaben, die Insgesamt über 14 Kilogramm ausmach ten und bereits an die Banca d'Italia abgeliefert wur den.' Biscia Piombo Ado. Paride Piccioni Magnami?» . ^ ^ ^ ^ . Guglielmo Tecnico i Inf., Äitur Enrico, Ferrari Renato, Barocco Sergio, Hotel Orso grigio, S. Candido, Silvana Raifi, Laives, Fascio Brie» S. Quirino» Berzint Nu verta. Ri ghi Annunziata, Merlo Alfredo, Oltrifarca, Oberici, Fascio di Gargazzone; Michele

, Brairo Amalia, Sancanbi Antonio,' Merano; Comina Antonio, Merano; Telar» Antonio, Polo Ezio, Reinstaller Ottone, Gottardelli, Gaudenzio Eugenio, Merano; Lof> Bruno, Vaia Onorio, Doliana Michele, Naturno; Nischler Giuseppe, Naturno; Fronza Ame deo, Cabrini Luigi, Rech Luio, Marcotto Giuseppe, Fedele Guido, Conforti Rodolfo, Bortolotti Mario, Miori Ezio/ Bruno De Lucra, Fascio di Castelrotto; Ferrari Giuseppe Renato, Santi Guido, Mich Bruno, Tessarollo Dàà Sparzoli^Nerino^.Beniamino Ul- ftedo. San

Elettrica Transatesina: Pietro Lora, Brunico; N. N., Brunirò; N. N., Brunirò; Rina Menapàre; Testoni Bianca: Faes Rerno; Ma grini Rolando: Salvini Guido: Faes Giuseppe: Watschinger Massimilano; Valloni Mario; Prie Milan; Ruggeri Giorgio; Ferrari Ezo; Ortalli Isa, Merano; Righi Domenico, Merano; Marzoner Ugo, Merano; Pelizzari Antonio, Merano; Endrizzi Carlo, Merano; Ansoldi Celestino, Merano; Arini Bruno, Merano; Ansaloni Sar, Merano; Della Torre Ilo, Merano; Glatz Alida, Merano; Pantano Alvise, Merano

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/14_02_1942/DOL_1942_02_14_8_object_1189064.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.02.1942
Descrizione fisica: 8
« Verkäuferin für Manufakturgefchäft ge sucht. Anfragen mit Lebenslauf und Foto unter „9821/21' an die Verwaltung. 873-3 Fütterrr-Ehepaar wird sofort ausgenom men; guter Lohn. — Grllnwaldhof. Rencio. 877-3 Tüchtige Köchin für die Sommerfrische ge sucht: Stubenmädchen vorhanden. Anfragen: Frau Ferrari, Via Monts Tondo 9. -3 Braves Hausmädchen, das auch sauber Zim mer aufräumt, für hie siges Gasthaus sofort gesucht. 883-3 Tüchtige», brav. Mäd chen mit Kochkenntnis sen zu kleiner Familie gesucht. Vorzustellen

Partien zu kau- fen gesucht. Transport bewilligung vorhan den. L. Ferrari. Bol zano. Bio Regina Eiena 10. 87 t-3 Leer, Flaschen lauft Liiörgeschäst Rainer, P»azza Domenicani 9. Gasheizkörper, Gas- ofen zu kaufen gesucht. Telephon 1959, Bol zano. 580-6 Euterhaltenr« Sorten« f fohrrad z» kaufen ae- ucht. Anzill. Bia Dit- torio Deneto 23, Gries 882-6 | ftottgcidilH Sprach«. Maschin- schreib, und Steno graphie - Kurs«. Ein jähriger -andelskur» Marco Polo. Bio Pietro Micca 7. -9 I «rf»üfM»rs \ Uhr

Sie 20% Brennstoff. Adaptieren Si, Benzinsparer „Ju piter'. Eingeführt in ganz Italien. Provinz Bolzano: Garage Sta. zione, Comm. Mon- delli, Cav. Ferrari. Cav. Danzo. Direktion Casa Popalari, Dirra Forst. Azienda Elett- rica Consorzlal« usw. Näheres: Gabler. Cafö Merano. Bolzano. -10 \ 38«, «in Scotterrier. «elhchen besitzt und einen passenden Rüden znm Beiegen braucht, wolle 26-86 anrufen. 897-11 Jurist, Staatsbeamter, hiesiger, wünscht Be kanntschaft mit nettem, häuslichen Mädel zw. Ehe. Zuschriften

13
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/05_06_1941/VBS_1941_06_05_7_object_3139826.png
Pagina 7 di 8
Data: 05.06.1941
Descrizione fisica: 8
fand eine außerordentliche Sitzung des Dom kapitels statt, bei welcher der Hochwürdigste Weihbischof und Kapitelvikar Msgr. Dr. Orestes Rauzi die päpstlichen Bullen der Er nennung des neuen Fürsterzbifchofes von Trento verlas. Der Kapitelvikar gab die Er klärung ab. daß mst diesem Akt der Hoch würdigste Msgr. Dr. Karl v. Ferrari kirchen rechtlich von der Erzdiözese Besitz ergriff und daß sein Amt als Kapitelvikar als er loschen gilt, jedoch hat ihn der neue Fürst- erzbischof mit der Leitung

Inthronisation dem Exnst der Zeit angemes sen sei. Wir wollen darum Gebete und gute Werke zu Gunsten, der Armen und der Lei denden aufopfern. Es mögen besonders die Mitglieder religiöser Vereinigungen und Kongregationen anläßlich des festlschen Er eignisses die hl. Kommunion für den neuen Oberhirten aufopfern und Liebesgaben be sonders an arme Kinder verteilen. Fürsterzbischof Msgr. Dr. Karl v. Ferrari wird am Morgen des 26. Juni in Trento ankommen und von der Pfarre S. Pietro aus in Prozession

sich zur Kathedrale be geben. wo sich nach den Vorschriften des Ze remoniells die Inthronisation vollziehen wird. Hierauf wird er das feierliche Ponti- sikalamt halten. Orestes Rauzi, Kapitelvikar. Marianifche Priesterkongregation Mater Dolorosa Bolzano. Am Dienstag, 19. Juni, um 2 Uhr nachmittags, Versammlung in der Propsteikapelle. Heilige Weihen. Trento, 2. Juni. Mit Er mächtigung des Hochwürdigsten Fürsterzbischofs Msgr. Dr. Karl v. Ferrari wird am Quatember- Jotyitdo, 6. Sutti,,, 7.30 Ubr fritt (neue Zeit

14
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/08_07_1922/FT_1922_07_08_6_object_3219782.png
Pagina 6 di 9
Data: 08.07.1922
Descrizione fisica: 9
.cambiamento : NeMlaAsemblea generale del 28 maggio 1922 a modificazione del par. 2 dello statuto fu de liberato: che l'iti. 2 dell'oggetto d'esercizio de ve dire ora: Ctan la concessione al soci e non soci di ar ticoli dell'economi^, domestica ed agricola, non ché di altri articoli, che la direzione a seeondìa de* bisogno considera necessari od utili. R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO quale Foro commerciale. Sez. IV. li 21 giugno 1922. FERRARI 83 Sa 21-21 19 FINE DI COMPROMESSO La procedura

di compromesso de'l debitore Valentino Jug, falegname a Gries pr. Bollicano è terminala. R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO ' ez. III, li 24 .giugno 1922. TSOHURTSOHENTHALER 84 tioneftana ifiìre Unstersctaiiiftein igemeinsiam bei fügen. KOL. TRIBUNA], FUER ZIVIL UND STRAFSACHEN -BOZEN als Handelsgericht. Abt, IV, am 21. Junii 1922. FERRARI r 82 Sa 2-22 FINE DI COMPROMESSO La procedura di compTtxmesso deiljN debitrice Teresa Moser, c&ntoleiia a. Bolizano, è terminata. R, TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO

je nach Bedarf ai! s notwendig oder nüMijch erachtet. KOL. TRIBUNAL FUER ZIVIL- UND STRAFSACHEN, BOZEN Abt. IV. am 21. Juni 1922. FERRARI 8< f i , Sa 21-21-19 AUSGLEICHSBEENDIGUNG Das . Ausgleichsverfahren des Schuldners Va lentin Jug, Tischlermeister, im Gros b. Bozen ist beendigt. KCL. TRIBUNAL FTJER ZIVIL- UND STRAFSACHEN BOZEN Abt. III. pm 24. Juni 1922. TSCHUB,T0CÜHENTHALBR 84 Sa 2-22 AUSGLE1ÖHSBEEN DIGUiNG Das Ausgleichsverfharen der Schuldnerin Therese Mose 1 !', Papierhandlung in Bozen ist beendigt

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/22_02_1890/BTV_1890_02_22_7_object_2933507.png
Pagina 7 di 12
Data: 22.02.1890
Descrizione fisica: 12
des Foliums. 4123 über 231 fl. ö. W. bewilligt, und wird daher Jedermann, der hierauf einen Anspruch zu er heben gedenkt, aufgefordert, fein Recht binnen sechs Monaten anzumelden, widrigens nach Verlauf der Frist das Einlagsbüchl über Ansuchen für nichtig und kraftos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 14. Jänner 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. sirnngsverfahrens bezüglich des auf „Peer Nothburga Matrei' lautenden angeblich in Verlust gerathenen Einlagebüchels der Sparkasse der Stadt

Innsbruck mit der Zahl des Folinms 27.Kl 2 über 76 fl. be williget, weßhalb' Jedermann, der hierauf einen An spruch zu erheben gedenkt, angewiesen wird, denselben binnen sechs Monaten Hiergerichts anzumelden, widrigens das Einlagsbüchl über neuerliches Ansuchen für nichtig und kraftlos erklärt würde. K. K. Landesgericht Innsbruck am 11. Februar 1890. 234 Der Präsident: Ferrari. Nenning. 3 Edik t. Nr. 207 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wird über An suchen des Johann B. Zorn in Innsbruck

würde. K. k. Landesgericht Innsbruck am 21. Jänner 1890. 234 Der Präsident: Ferrari Nenning. Kundmachungen. 2 Edikt. Nr. 461 Ueber Ansuchen der Nothburg Peer von Matrei, derzeit in Pfons wurde die Einleitung des Ämorti- 1* Kundmachung des k. k. Ackerbauministeriums vom 13. Febrnar 1890, betreffend den Termin der Prüfungen für den tech nischen Dienst in der Staatssorstverwaltung. Die Prüfung für den technischen Dienst in der Staatsforst-Verwaltung nach der Verordnung vom 13. Februar 1875 Zl. 129/^. A., welche seit

16