4 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_10_1934/AZ_1934_10_21_5_object_1859165.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.10.1934
Descrizione fisica: 8
und^deN'Wirtschasi^perhältnissen angepaßt ist, und schädliche Kreuzungen die zur Schaffung von un reinen .Mischrassen führen müßten, auszuschalten. Dies läßt sich nur auf àvm Wege einer strengen Regelung des StierspriMges erreichen und man hat deshalb bestimmt, daß die Stiere, die in den einzelnen Gemeinden zum Sprung verwendet wer den, folgenden Rassen angehören müssen: In den Gemeinden Curon, Malles, Tubre, Glo- renza, Sluderno, Prato, .Lasa, Silandro, Laees u. Martello dürfen nur Stiere der Braunen Gebirgs

rasse zum Sprung verwendet werden; ausnahms weise können in den Gemeinden Silandro, Laces und Martello Stiere der Grauen Etschthaler Rasse gekört werden, jedoch nur für die Belegung von Graukühen. - In der Gemeinde Ultimo dürfen ausschließlich nur Stiere der Grauen Etschtaler Rasse gekört werden. v In den Gemeinden Castelbello-Ciardes, Naturno, Senates. Plaus, Parcines, Lagundo, Merano, Tiralo, Caines, Scena, Risiano, Marlengo, Cer- inös. Lana und Tesimo sind Stiere der Grauen EtfaMler Nasse zuläig

, welche in folgende Klassen zwecks Prä- miierung eingeteilt wurden: I. Kategorie: Jungstiere von 6 bis 10 Monaten; 2. Kategorie: Jungstiere von 10 bis 14 Monaten; 3. Kategorie: Jungstiere über 14 Monate mit allen Milchzähnen. Die Prämiierungskommission, welche sofort an ihre Arbeit schritt, bestand aus folgenden Herren: Baron Sternbach aus Vipiteno, Dr. Re gensburger Alois und Cav. Wielander Luis aus Silandro, Gärtner aus Lasa und Karner und Theiner aus Prato Venosta. Wegen des schlechten Wetters wurde

S e ch st e l ü b e r b o t: In nachstehenden Ver- fteigerungsfachen können bis 25. Oktober die Sechstelüberbote angebracht werden: a) Boden kreditanstalt Trento gegen Mahlknecht Antonio in Ortisei; provisorischer Ersteher Anna Demetz in Ortisei um Lire 104.999; 599 b) Sparkasse Merano gegen Brenner Giov. u. Maria in Bressanone; provisorischer Ersteher Dr, Cesare Gegara um Lire 24.799; 591 c) Sparkasse Merano gegen Hofer Giuseppe in Monte Mezzodi-Silandro; provisorischer Ersteher Dr. Cesare Degara um Lire 41.650; 592 d) Sparkasse Bolzano

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/27_10_1933/AZ_1933_10_27_4_object_1855343.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.10.1933
Descrizione fisica: 8
. Marke „Dürkopp' welches er einige Zeit unbeaufsichtigt im Gar ten des Gasthauses Rieser stehen gelassen hat te, von unbekannten Dieben entwendet. Die Anzeige wurde erstattet. Silandro, 35. Oktober. Wenn wieder einmal ein Jahr sascistischer Zeitrechnung zur Neige geht und nach dem Kirchenkalender Allerheiligen bor der Tür steht, ist bei uns im Vinschgau der Herbst mit seinen Begleiterscheinungen eingezogen, zwar nicht mit jener Rauheit, wie er sich in anderen, nördlicher gelegenen Gegenden, einstellt

Sekretärs versammelte sich das Direktorium des lokalen Kampssascio, um das Programm für die Feier des XI. Jahrestages des Marsches auf Roma zu beschließen. Das Programm der Feier in Silandro ist folgendes: Samstag, 28. Oktober, um 10 Uhr vormittags Versammlung, aller Schwarzhem den und aller anderen in den Organisationen des Regimes eingereihten Kräfte im Hause des Fascio. Um halb 11 Ubr vormittags Formie rung des Umzuges, welcher sich zur Einweihung der Tafel für die Neubenennuny der Bahnhof straße

begeben wird, welche mit diesem Tage „Viale 28 Ottobre' benannt wird. Um 11 Uhr vormittags Verlesung der Botschaft des Duce auf dem Romaplatz. An dem Umzug werden auch die Dopolavoro-Musikkäpellen von Silan dro und Corzes teilnehmen. Um 8 Uhr abends Familienunterhaltung im Hause des Fascio. Sonntag, den 29. Oktober, Feier de» Traubenfestes und öffentliche Konzerte der Do- polavoro-Musitkapellen von Silandro und Cor zes. Die Bevölkerung ist eingeladen, an den beiden Tagen, 28. uno 29. Oktober

2