7 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/18_07_1894/BRG_1894_07_18_5_object_759156.png
Pagina 5 di 12
Data: 18.07.1894
Descrizione fisica: 12
Der Burggräfler 5 ping ist unser — unsere That. Dasselbe kann auch das liebe Volk Oberösterreichs vom großartigen und schönen Dome zu Linz sagen: Der Mariendom ist unsere That. 23föhriges Jubiläum. Die hochwür-' digen Herren, welche im Jahre 1869 in Brixen 1 daS Studium der Theologie vollendeten, werden am 25. Juli lWeihetag) diese- Jahre- in Rank weil ihr Jubiläum seiern. Rankweil (da- Absam . Vorarlbergs) wurde gewählt, weil die Mehrzahl der noch lebenden Mitschüler in Vorarlberg wirkt

feiern. Lokal- unö 'Urovinzial- Khronik. Meran, 17. Juli. Sr. GvzeUenz Graf Srandi». Landes hauptmann von Tirol re, ist der Obstproduzen- ten-Genoffenschaft Meran-Bnrggrafenamt als Mitglied brigetreten. Der Obstproduzenten-Ge- noffenschaft, dieser im Interesse des heimischen ObsthandelS eminent wichtigen Jnstiiution, kann hiezu nur gratulirt werden. * Vermahlung. Ingenieur und Betriebs leiters-Stellvertreter der Bozen-Meraner Bahn, Herr Josef Kögel, wurde in der Pfarrkirche zu St. Ulrich in Wien

diese- Genres ent spricht. DaS neue Werk wird schon in den nächsten Tagen in Betrieb gesetzt werden. * Zur Kirrkouknrren{. Kaum dürfte eS in Tirol eine zweite Stadt geben, wo so verschie dene Biere verzapft werden, wie in Meran. Wir finden von auswärtigen Bieren Münchener. Pilsener, Budweiser rc.; das heimische war bis jetzt durch die Brauereien Forst, Vilpian und Blumau vertreten. Letztere sind nun um einen Konkurrenten ärmer geworden, indem der Besitzer des StadtbräuhauseS. welcher da- Blumauer Bier

1