863 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/26_05_1899/BTV_1899_05_26_7_object_2977812.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.05.1899
Descrizione fisica: 8
vorschriftsmäßig einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Innsbruck, am 23. Mai 1899. Der Vorsitzende: Schafsgotsch. Nr. 910 Concurs-Ausschreibung. xrs. Zu besetzen ist:. Eine Oberfinanzraths- und Finanz-Bezirks-Directors- stelle in der VI. Rangsclasse im Bereiche der Finanz- Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg. Die Bewerbergesuche sind unter Nachweisung der ge setzlichen Erfordernisse sowie der Kenntnis beider Lan dessprachen binnen 14 Tagen bei dem Präsidium der.Finanz-Landes-Duection in Innsbruck

einzubringen. . Innsbruck, am 20. Mai 1899. Präsidium der Finanz-Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg 2 Nr. 929 Concurs-'Ausschreibung. ?rs. Im Bereiche der k. k. Finanz-Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg kommen zu beseyen: Mehrere Kanzlistenstellen in der XI. Rangsclasse mit den systemniäßigen Bezügen. Gesuche sind unter Nachweisung der gesetzlichen Er fordernisse, der zurückgelegten Studien, dann der er worbenen Kenntnisse im Llanzleimanipulationssache, sowie der Kenntnis beider

Landersprachen, binnen vier Wochen beim Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Di- rection in Innsbruck einzubringen. Unterossiciere des stehenden Heeres, der Kriegsmarine, der Landwehr und der Gendarmerie haben sich bei ihrer Bewerbung um diese Kanzlistenstellen nach dem Gesetze vom 19. April 1872, N.-G.-Bl. Nr. <><i zu benehmen. Innsbruck, ',n 23. Mai 1899. Präsidium der k. k. Finariz-Landes-Dircktion für Tirol und Vorarlberg. ?rass. 515 Ausschreibung. 4 d /99 Die Bewerber um die erledigten k. k Gerichtsad

- junkten-Stellen, eine beim k. k. Krei-gerichte hier, die zweite beim k. k. Bezirksgerichte Dornbirn, oder um eine andere hiedurch sich erledigende gleiche Stelle in Vorarlberg, haben ihre Gesuche im vorgeschriebeneu Wege bis 7. Juni 1899 hieher vorzulegen. K. k. Kreisgerichts-Präsidium Feldkirch, am 20. Mai 1899. L a r ch e r. Nr. 909 Coucurs-AnSschreibuug. pr. Im Bereiche der Finanz-Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg kommt zu besetzen: Eine, eventuell mehrere Zolleinnehmers-, Zollamts

haben sich bei ihrer Bewerbung nach dem Gesetze vom 19. April 1872, R.-G-Bl. Nr 60 zu benehmen. Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck, am 18. Mai 1899. Dr. Sauter. rrkz.: 1078 Coucurs-Attsschreibuug» 4 d /99 Zur Wiederbesetzung der bei' den Bezirksgerichten Lana, GlürnH und Meran in Erledigung gekommenen Gerichtsadjunktenstellen mit den Bezügen der IX^ RangH- classe wird hiemit der Concnrs ausgeschrieben. Bewerber um diese Stellen haben ihre gehörig be legten Gesuche binnen 14 Tagen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/13_04_1892/BTV_1892_04_13_8_object_2944401.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.04.1892
Descrizione fisica: 8
machen wollen, mit den diesfälligen Beweisen belegte Gesuche zuvcrläßlich bis 26. April 1892 an das Dekanat der medizini schen Faeultät hier zu überreichen. Der Vertheilungs-Vorschlag der genannten Stelle ist in der vorgeschriebenen Fassung bis längstens 10. Mai 1392 anher vorzulegen. Innsbruck, am 7. April 1892. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. i Ausschreibung Nr. 3907 von unter Verwaltung der gefertigten k. k. Statthal terei stehenden erledigten Studien-Stipendien für das II. Semester des Studienjahres 1891

» Zl. 403U ausgestellten Mittel- losigkeits-Zeugnisse; Armutszeugnisse älteren Datums sind ungiltig; 3. mit den Zeugnissen über ihre allfälligen eigenen oder ihrer Eltern Verdienste um Fürst und Vaterland; 4. mit dem Blattern- oder Impfscheine, und endlich 5. mit dem Nachweise der erlangten österr. Staats bürgerschaft, wenn dieselbe zweifelhaft und behusS Geltendmachung des Vorzuges zur Erlangung der unter IV, V und VI ausgeführten Stipendien, welche zunächst Studierenden tirol. oder Vorarlberg. Abstam

des bis herigen Inhaber in höhere Stipendien eventuell in Erledigung kommeu. Innsbruck, am 7. April 1392. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. i Ausschreibung Nr. 8903 eines Mayr von Mayer sel d'schen Studien- Stipkndiums. Vom Iahe 18SI/92 an ist ein Mayr von Mayerfeld'sches Studien-Stipendium von jährlichen 70 fl. ö. W zu verleihen. Für dieses Stipendium sind vorzüglich Abkömmlinge aus der Verwandtschaft der beiden Stifter, nämlich des Johann Baptist Mayr, gewesenen General-Vikars und Domprobsten

. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. i Ausschreibung Nr. 9039 des Leopold' Kofler'fchen Studien-StipendiumS. Das vom Priester Leopold Kofler, gewesenen Dombenesiziaten in Brixen gestiftete Studien-Stipen dium ist im Betrage von so sl. ö. W. vom zweiten Semester des Studienjahres 1891/92 angefangen neu zu verleihen. Dieses Stipendium ist sür einen Studierenden am k. k. Gymnasium in Brixen mit der Bestimmung ge stiftet worden, daß hiemit zunächst ein Verwandter zum Stifter, falls aber keiner vorhanden wäre

, bis Ende April 1392 im Wege der betreffenden Studien-Direktion Hieramts zu überreichen. Innsbruck, am 8. April 1892. K. K. Statthalterei sür Tirol und Vorarlberg. EonvscaNonek. Edikt. Nr. 3709 Ueber die Klage des I. B. Serinzi in Bozen gegen Anton Cassanin Mazzin, derzeit unbekantiten Auf enthaltes, wegen 31 fl., wurde auf den 30. April 18S2 um S Uhr Vorm. im diesgerichtlichen Amts zimmer Nr. 3 Tagfahrt angeordnet und für den Ge klagten Herr Dr. Wilhelm Pfaff in Bozen zum Cu- rator bestellt

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/15_04_1892/BTV_1892_04_15_7_object_2944435.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.04.1892
Descrizione fisica: 8
und den Zeugnissen über abgelegte Colloquieu, endlich insoferne sie ein besonderes Vorzugsrecht geltend machen wollen, mit den diesfälligen Beweisen belegte Gesuche zuverläßlich bis 23. April 18S2 an das Dekanat der medizini schen Facultät hier zu überreichen. Der Vertheilungs-Borschlag der genannten Stelle ist in der vorgeschriebenen Fassung bis längstens 10. Mai 1392 anher vorzulegen. Innsbruck, am 7. April 1392. K. K. Statthalterei für Tirol und. Vorarlberg. » Ausschreibung Nr. 8so? von unter Verwaltung

zur Erlangung der unter IV, V und VI aufgeführten Stipendien, welche zunächst Studierenden tirol. oder Vorarlberg. Abstam mung gebühren, mit dem Nachweise über diese Ab stammung zuverläßlich bis 30. April 1892 an das betreffende Prosessoren-Collegium der 3 weltlichen Fa- cultäten, bezw. an die betreffende Gymnasial-Direktion zu überreichen. Die Verleihuiigs-Vorschläge der genannten Stellen werden in der vorgesch-iebenen Fassung bis längstens 15. Mai 1892 vorzulegen, sein. Die Statthalterei behält

sich die Verleihung jener Stipendien ohne besondere Ausschreibung vor. welche in der Zwischenzeit oder durch Vorrückung des bis herigen Inhaber in höhere Stipendien eventuell in Erledigung kommeu. Innsbruck, am 7. April 1892. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. 3 Ausschreibung Nr. 8903 eines Mayr von Mayerseld'schen Stndien- Stiprndiums. Vom Jah:e 1391/92 an ist ein Mayr von Mayerseld'sches Studien-Stipendium von jährlichen 70 fl. ö. W zu verleihen. Für dieses Stipendium sind vorzüglich Abkömmlinge

bis längstens 30. April 1392 an das fürstbischöfliche Ordinariat in Brixen zu überreichen. Innsbruck, am 7. April 1392. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. 3 Ausschreibung Nr. 9039 des Leopold Kofler'fchen Studien-StipendiumS. Das vom Priester Leopold Kofler, gewesenen Dombenesiziaten in Brixen gestiftete Studien-Stipen dium ist im Betrage von S0 fl. ö. W. vom zweiten Semester des Studienjahres 1391/92 angefangen neu zu verleihen. Dieses Stipendium ist für einen Studierenden am k. k. Gymnasium

- oder Schulzeugnissen von beiden letzten Semestern, niit dem vorgeschriebenen Armuthszeugnisse, endlich mit dem Impf- oder Blatternscheine belegt, bis Ende April 1392 im Wege der betreffende» Studien-Direktion Hieramts zu überreichen. Innsbruck, am 8. April 1892. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Kun dmachun ge». 1 G t> i k t. Nr. 6SK Das k. k. Landesgericht Innsbruck hat mit Beschluß vom 3. März 1392 Nr. 1109 über Franz Entleitner, Dienstknecht von Kirchberg, wegen Wahnsinnes die Curatel zu verhängen

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/11_09_1900/BTV_1900_09_11_1_object_2984673.png
Pagina 1 di 8
Data: 11.09.1900
Descrizione fisica: 8
207. Innsbruck, Dienstag, den II. September 1900. 86. Jahrgm' »Bote- für Tirol unv Vorarlberg' erscheint täglich, mit ^luvnahme der Sonn- und Feiericige. Preis für hier halbjälirig 10 ^ sn I». vier«eljä!irig ü X 2«i l> n,o.i>nliw > >, - -urch die Post bezogen in Oesterreich bei täglich« Zusendung: baldjährig 13 k 6<Z k, vierteljährig >- «2 k, „ach Deutschlniid S lc 40 I» österr. Q-Sbr. — -vionais-ÄesteUuugcl. inu «nsto>rse»dung werden nicht angenommen. — Ankündigungen werden dilligst nach Tarif

berechnet. Die Beträge für den Bezug und die Ankündigungen müssen postsre, Telephon-N»'. 135. eingesendet »erden. — Jedes solide Annoncenbureau nimmt Annoncen entgegen. Telephon-Nr. 13k. Amtlicher Theil. tKrnennungen. Der k. k. Statthalter für Tirol und Vorarlberg als Präsident der k. k. Finanz-LandeS-Direction in Innsbruck hat die k. k. Finanzconcipisten Johann Baptist Tosi und Oswald Hub er zu Finanzcom- rnisfären der IX. RangSclaffe, und die Finanz Con' ceptspraktikanten Ludwig v. Neuner und Heinrich

Elena zu Finanzconcipisten der X. Rangsclasse er nannt. Der k. k. Statthalter für Tirol und Vorarlberg als Präsident der Finanz-Landes-Direction in Inns bruck hat im hierländigen Finanz-Rechnungsdienste den k. k. Finanz-RechnungSofficial Oswald Mader zum k. k. Rechnungörevidentcn in der IX. Rangsclasse, den k. k. RechnungSassistenten Adalbert Heiß zum Rech- nungsofsicial in der X. Rangsclasse und den k. k. RechnungSpraktikanten Adolf Knecht zum k. k. Rech- nungsassistlnten in der Xl. Rangsclasse

ernannt. Innsbruck, am 5. September 1900- Präsidium der k- k. Finanz-Landcs-Dtrcction für Tirol und Vorarlberg. I. V.: Gravenegg L^undinnchung. Da amtlichen Nachrichten zufolge die Maul- und Klauenseuche in dem zum politischen Bezirke Schwa; gehörigen Gebiete der Gerichtsbezirke Fügen und Zell a. Z. dem Erlöschen nahe ist, findet die k. k. Statthaltern ihre Kundmachung vom 7. Juni 1900 Z. 21.900, womit auf Grund der Vorschriften des 8 26 des Gesetzes vom 29. Februar 1830, R G. Bl. Nr. 35, das erwähnte

der einzelnen verseuchten Gemeinden getroffenen Schutz- und Tilgungs maßnahmen hiemit nicht berührt werden. Innsbruck, am 6. September 1900. K. k. Statthaltcrei für Tirol und Vorarlberg. LIuttd»ilciä>i-i»g. Gesetze vom 25. Juli 1371, Nr. 96 G. nnrd das Grundbuch der Katastral- gememde ^ctilanders lm Gerichtsdezirke Schlcmdcrö mit 1. October 1900 eröffnet und ist von diesem Tage an der Entnmrs als Grundbuch zu behandeln. Das Grundbuch kann ün Grundbuchsamte des ?. I. Bezirks - Gerichtes ^chlanders

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/29_05_1899/BTV_1899_05_29_7_object_2977848.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.05.1899
Descrizione fisica: 8
, am 23. Mai 1899. Der Vorsitzende: Schaffgotfch. 3 Nr. SI0 Concurs-Ansschreibnng. ?rs. Zu besetzen ist: Eine Oberfinanzraths- und Finanz-Bezirks-Direetors- stelle in der VI. Rangsclasse im Bereiche der Finanz- Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg. Die Bewerbergesuche sind unter Nachweisung der ge setzlichen Erfordernisse sowie der Kenntnis beider Lan dessprachen binnen 14 Tagen bei dem Präsidium der Finanz-Landes-Diiection in Innsbruck einzubringen. Innsbruck, am 20. Mai 1899. Präsidium der Finanz

-Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg 3 Nr. 929 Conenrs-Ausschreibung. ?rs. Im Bereiche der k. k. Finanz-Landes-Direetion für Tirol und Vorarlberg kommen zu besetzen: Mehrere Kanzlistenstellen in der XI. Nangsclasse mit den systemmäßigen Bezügen. Gesuche sind unter Nachmessung der gesetzlichen Er fordernisse, der zurückgelegten Studien, dann der er worbenen Kenntnisse im Kanzleimanipulationsfache, sowie der Kenntnis beider Landessprachen, binnen vier Wochen beim Präsidium der k k. Finanz-Landes

-Di rection in Innsbruck einzubringen. Unteroffiziere des stehendeil He reS, der Kriegsmarine, der Landwehr und der Gendarmerie hiben sich bei ihrer Bewerbung um diese Kanzlistenstellen nach dem Gesetze vom 19. April 1872, N.'G.-Bl. Nr. K0 zu benehmen. Innsbruck, -im 23. Mai 1899. Präsidinm der k. k. Finanz-Landes Direktion für Tirol und Vorarlberg. 3 Ausschreibung tr Zur Verwendung bei der durch das Üandcsgesetz vom 22. August 1897 (L.-G.-Vl. 31) vorge sehenen Action, betreffend den Bau von Concnrrenz

auch an der k. k. Lehrerbildungsanstalt innerhalb des uor- mirten Stundenausmaßes verwenden zu lassen. Bewerber haben ihre vorschriftsmäßig iustruirten, an das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht gerichteten Gesuche im Dienstwege bis 3«. Juni l. I beim k k. Landesschulrathe für Tirol in Innsbruck einzubringen. Diejenigen Bewerber, welche bisher an Volks- oder Bürgerschulen in Verwendung stehen, haben im Ge suche auch ihre etwaigen Ansprüche auf Einrechnung ihrer bisherigen Dienstzeit zum Zwecke der Bemessung der Quinqucunalzulagen

anzuführen, da dieselbe, wenn sie erst später erhoben würden, nicht mehr berücksichtigt werden Nnnten. Jnn :nck, am 22. Mai 1399. K. k. Landesschnlrath für Tirol. i Leerstellen Ausschreibung. Im Schuibezirke Brixen sind mit Beginn des Schul jahres 1899/190» d. i. ist in der Zeit vom 1. Sep tember bis 1. November folgende Lehrerstelle zu be setzen: i. An der gemischt einclassigen Schule III. Gehalts- clasfe in Afers, mit dem Jahresgehalte von 400 fl. nebst dem gesetzlichen Ansprüche auf freie Wohnung

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/12_02_1894/BTV_1894_02_12_6_object_2953144.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.02.1894
Descrizione fisica: 6
be rücksichtiget werden. Innsbruck, am 6. Februar 1394. Präsidium der k. k. Fiuanz-Laudes-Direktion für Tirol und Vorarlberg- Kuudmachnttg Nr. 34S9 Das h. k. k. Ministerium für Cultns und Unter richt hat niit dem Erlasse vom 3. Februar 1394 Zl. «74 für das Schuljahr 1893/94 die Abhaltung eines Curses zur Heranbildung von Zeichenlehrern für die gewerblichen Fortbildungsschulen in Tirol und Vorarlberg an der k. k. Staatsgewerbcschule in Inns bruck genehmiget. Der Curs dauert vom 1. März bis Ende Juli 1894

im vorgeschriebenen Dienstwege bei der k. k. Statthalterei einzubringen. Für die für diesen Curs einzuberufenden Lehrer ans Tirol und Vorarlberg wird die Beurlaubung, dann U,re Unterstützung derart rechtzeitig erwirkt wer den, daß die Frequentanten zu dem am l. März 1394 zu altivirenden Fortbildungsenrfe rechtzeitig ein treffen können. Innsbruck, am 9. Februar 1894. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Convocationen. i Concursausschreibung Nr. lZ8 Zu besetzen ist: Eine Steuereinnehmers-Stelle in Tirol

und Vorarlberg in der IX, Rangsklasse, eine event, zwei Steueramts-Kontrolors-Stellen iu der X., eventuell zwei Stcueramts-Adjunktcn-Stellen in der XI. Rangsklasse mit der Verpflichtung zum Cantions- Erläge. Die Bewerber haben ihre Gesuche, unter Nach tu nfung der gesetzlichen Erfordernisse und der Kenntniß der beiden Landessprachen binnen vier Wochen im vorgeschriebenen Dienstwege bei dem Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direktion in Innsbruck einzu- bringen. Den im Sinne des Gesetzes vom 19. April 1872

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/13_07_1891/BTV_1891_07_13_8_object_2940621.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.07.1891
Descrizione fisica: 8
vereinigte Lehrstelle mit einem Jahresgehalte von 600 fl. nebst Freiwohnung sofort zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig doku- inentirten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 30. Juli l. Js. Hieramts einzubringen. K. K. Bezirkshauptmannschaft Schwaz am k. Juli 1891. Der k. k. Amtsleiter: Kneußl. 3 Coucurs-Ausschreibung. Nr. io6» Im Bereiche der k. k. Finanz - Landes - Direktion für Tirol und Vorarlberg ist eine Finanzwache-Com- inisfärsstelle in der X. Nangsklasfe zu besetzen. Gesuche

bei dem gefertigten l. k. Statth.- Präsidium einzubringen. Innsbruck, am 6. Juli 1891. K. K. Statthalterel-Präsidium für Tirol und Vorarlberg. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 23704 Mit dem 15. Juli ds. Js. treten auf der Route Male—Nabbi—Rabbi Bad die nachstehenden Post- courfe nach Maßgabe der festgesetzten Zeitfristen in Wirksamkeit: Ab I. November bis 30. April Fußbote. ab Mals 8'— Vorm. an Rabbi 10'— Vorm. ab Rabbi 6 35 Abends an Male 8 osAbends. 1. Mai bis 30. Juni und 1. September bis 31. Oktober Messagerie

eines Schülerplatzes und beziehungsweise auch eines Stipendiums sind bis längstens Iv. August 1891 im Wege der Direktion der Landesanstalt in St. Michael an dem gefertigten Landesausfchuß zu richten. Allfällige weitere Auskünfte ertheilt über gestellte Anfragen die Direktion der genannten Anstalt. Innsbruck, am 26. Juni 1891. Vom Landes-Ausschusse der gefürsteten Grafschaft Tirol. i Schuldienst-Ausschreibung. Zl. 5919 An der zweillassigen Volksschule in Mairhosen kommt die mit dem Orgamsteil- und Meßnerdienste

Hochschule und laut Allerhöchster Entschließung vom 22. Mai ds. Js. bei Abgang geeigneter solcher Bewerber, an aus Vorarlberg stammende dürstige und würdige Stu- Innsbruck, 13. Jnli dirende der Medizin, kommt vom 1l. Semester des laufenden Schuljahres 1890/91 an, neu zu besetzen. Diejenigen Studierenden aus Vorarlberg, welche sich um dieses Stipendium bewerben wollen, haben ihre mit di.n Studienzeugnissen der letztverslossenen zwei Semester, dem Nachweise, an welcher Hochschule die selben im lausenden

die ärztliche Praxis im Lande Vorarlberg und zwar außerhalb der Städte und des Marktes Dornbirn auszuüben. Bregenz, am 2. Juli 1891. Der Landes-Ausschuß in Vorarlberg. 2 Concurs-Ausschreibung Nr. 3677 für eine bei der k. k. Statthalterei-Abtheilung in Trient eventuell bei der k. k. Statthalterei in Innsbruck zur Besetzung gelangende k. k. Statthaltereidieners-Gehilfen- Stelle mit dem Jahreslohne von 250 fl. und einem Aktivitätsbezuge von 2S°/<> des Lohnes. Bewerber um diese Stelle, welche in Gemäßheit

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/08_03_1900/BTV_1900_03_08_8_object_2981866.png
Pagina 8 di 10
Data: 08.03.1900
Descrizione fisica: 10
». K. k. Kreisgerichts-Präsivium Feldkirch, am 24. Frbruar 1900. Larcher. 1 Nr. 381 Direction für Tirol und Vorarlberg in Innsbruck einzubringen. Innsbruck, am 20. Februar 190». . Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Directivn für Tirol und Vorarlberg. S a u t e r. Licitativuen. Coi.curs-Atttsschreivuttg. prks. Im Bereiche der Finanz-Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg sind zu besetzen: Eine Finanzrathsstelle der VII. Rangsclasse, .event, eine Finauz -Secretärs- oder Finanz-Obercommissärs- stelle der VIII

Bludenz ist eine Kanz listenstelle mit den Bezügen der XI. Rangsclasse zu besetzen. Hiesür ist außer der ersten Kanzleiprüfung die vollständige Kenntnis der Versachbuchführung und eine deutliche gute Handschrift erforderlich. Die Bewerber um diese oder, um eine allsällig bei einem andern Gerichte in Vorarlberg oder Deutschtirol frei werdende Kanzlistenstelle haben ihre Gesuche binnen vier Wochen, d. i. bis 1. April 1900 im vorge schriebenen Dienstwege an das gefertigte Präsidium ge langen zu lasse

, welches bei Annahme desselben als Coution auf den Betrag von K000 Kronen zu ergänzen sein wird. Wohnort und Datum. Unterschrift. Ueber Couvert: An die k- k. Baubezirksleitung in Meran. Offert Bärenbrunn. Inliegend 4000 Kronen. 2 Nr 42339 vx 18SS Vergebung von Bauarbeiten. Die Straßenbau-Comission in Tirol beabsichtigt die Bauarbeiten für die durch das Lande-gesetz vom 2». August 1897 (L.-G.-Bl. Nr. 3l) vorgesehene. Correk- tion der Völferstraße von Peterbründl bi? Völs im politischen Bezirke Innsbruck

k. k. technischen Statthalterei-Departe-- ment (Statthalterei-Gebände HI. Stock) in Innsbruck während der gewöhnlichen Amts stunden in der Zeit vom 1. bis 10. März 1900 eingesehen werden, wo auch alle auf die Bauausführung bezüglichen Auf klärungen gegeben werden. Die versiegelten, nach dem Offertformulare zu ver fassenden und an die k. k. Oberbauleitung der Con- curreuzstraßenbauten in Tirol zu richtenven Offerte sind spätestens bis 12 Uhr Mittags des 15. März 1900

genommen. Innsbruck, am 22. Februar 1900. Von der Straßenbau-Commission in Tirol.

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/25_11_1898/BTV_1898_11_25_7_object_2975319.png
Pagina 7 di 8
Data: 25.11.1898
Descrizione fisica: 8
. K. k. Statthalters! für Tirol und Vorarlberg. Erledigungen. Nr. 1803 3 Coneurs-Ausschreibung. ?r. Im Bereiche der;k. k. ginanz-Landts-Direction für Tirol und Vorarlberg kommt zu besetzen: Die Controlorsstelle in der X Rangsclasse beim k. k. Fi- nanz-Lanses-O.conomat, zugleich Stempelverschleißamte /in Innsbruck mit den fysteinmäßigen Bezügen und -Kaution?psticht. Gesuche sind unter Nachweisu'g der erforderlichen /Eigenschaften binnen vier Wochxn beim Präsidium der k.,k. Fiiianz-Landes-Directlon in Innsbruck

belegten Gesuche bis 20. Dezember ,1898, durch das vorgesetzte fürstbischöfliche Ordinariat anher zu überreichen, Innsbruck, am I I. November 1893. Von der k. k. Statthalterei für Tirol u. Vorarlberg. 2 Älnsschreibuug Nr. 4047s , eines Mayr von'Mayrfeldifchen Studien- Stipendiums. Vom Jahre I3Y8/99 an ist ein Mayr v. Mayr» feld'fches.Studien-Stipendium von jährlich 70 fl. ö. W. zu verleihen. Für dieses Stipendium sind vorzüglich Abkömmlinge ans der Verwandtschaft der beiden Stifter, nämlich

des Nr. 2c2S0 Licitationen. Coneurs-Ausschreibung. sx i«98 Im Bereiche der k. k. Finanz-Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg kommt zu besetzen: Eine Zollamtsleiterstelle in der X. Nangsclaffe und eine Zollamts-Offizialstelle, eventuell Zollamts-Con trolorstelle, gleichfalls in der X. Rangsclasse, dann mehrere Zolleinnehmerstellen in der XI. Rangsclasse eventuell Zollamts-Assistenten, oder Controls Assisten en stellen gleichfalls in der XI. Rangsclasse mit den systemmäüigen Bezügen und Cautionspsticht

2261 MlMtt M KsN W Wsl «nd Nr. 269 Innsbruck, den 25. November 1898. Johann Baptist Mayr, gewesenen General-Vicais und Domprobsten bei St. Stefan in Wien, und dessen Bruderssohnes Mayr v. Mayrfeld, der Rechte Doctor und ehemaliger Syndikus in Oesterreich unter der Enns, - beim Abgänge derselben aber Jünglinge aus dem Thale Fassa, endlich in Ermanglung solcher — über haupt Jünglinge aus dem Bisthnme Brixen oder der gesürsteten Grasschaft Tirol berufen- Die Bewerber um dies-s Stipendium, worüber

das Vorschlagsrecht dem hochwindigsten Fürstbischöfe in Brixen zusteht, haben sohin ihre allfälltge Verwandt schaft zu den Stiftern, bezw. ihre Herkunft aus dem Thale Fassa oder überhaupt aus dem Lande Tirol nachzuweisen und ihre mit dieser Nachweisung mit den Studien- oder Schulzeugnifsen der beiden letzten Se mester des Studienjahres 1897/98, endlich mit dem Impf- oder Blatternscheine belegten Gesuche bis 20. De zember 1898 an das f. b. Ordinariat in Brixen zu überreichen. Innsbruck, am 11. November 1898

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/04_01_1898/BTV_1898_01_04_7_object_2970958.png
Pagina 7 di 8
Data: 04.01.1898
Descrizione fisica: 8
Bezügen der X. Rangsclasse zur Besetzung. Bewerber um eine dieser Stellen haben ihre gehörig instruierten und insbesondere mit dem Nachweise über allfällige besondere wissenschaftliche Qualification ver sehenen Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis längstens 31. Jänner 1898 beim gefertigten k. k. S tatthalterei-Präfidium einzubringen. Innsbruck, am 31. December 1897. K. k. Statthalterei-Präsidium für Tirol und Vorarlberg. 1 Concurs-Ausschreibung Nr. 42 für eine im Stande der l. f. Polizeibehörden

in Tirol und Vorarlberg zur Besetzung gelangende AmtSdiener stelle mit dem Jahresgehalte von 300 sl. und einer 25°/oigen ActivitätSzulage. Bewerber um diese Stelle, welche in Gemäßheit des Gesetzes vom 19. April 1872, R.-G.-Bl. Nr. 60, den anspruchsberechtigten Unterofficieren vorbehalten ist, haben ihre, mit dem Zengnisse eines ämtlich bestellten Arztes über ihre körperliche Eignung für den ange strebten Posten und ihren anderweitigen DiensteS- documenten, sowie mit dein Nachweise der vollkomme nen

Kenntnis der deutschen Sprache belegten Gesuche bis längstens 31. Jänner 1898 im vorgeschriebenen Dienstwege beim k. k. Statthalterei-Präsidium in Innsbruck einzubringen. Innsbruck, am 31. December 1897. K. k. Statthalterei-Präsidium für Tirol uud Vorarlberg. 2 KundlNtlchnttg. Nr. 30.230 Im Bereiche der k. k. Finanz-Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg ist eine Zollamts-Assistenten- Stelle und eventuell eine Controls-Assistenten- oder Zolleinnehmers-Stelle, sämmtliche der XI. RangSclasse

des laufenden Schuljahres eine wirkliche Lehrstelle für Naturgeschichte als Haupt fach und Mathematik, Physik als Nebenfächer zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle, mit der die gesetzmäßigen Bezüge verbunden sind, haben ihre gehörig belegten Gesuchs im vorgeschriebenen Dienstwege bis längstens 18. Jänner >898 beim k. k. Landesschulrathe für Tirol in Innsbruck einzubringen. Später einlanzende Gesuche werden nicht belicksichtigt» Innsbruck, am 29. December 189?. K. k. Landesschulrath für Tirol.

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/03_04_1897/BTV_1897_04_03_8_object_2967427.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.04.1897
Descrizione fisica: 8
an einer in- oder a ständischen Lehranstalt, über seinen Fortgang, seine Verwendung und Moralität durch Vorlage der Schul- oder Stu dienzeugnisse der beiden letzten Semester, endlich über die bestandene Impfung oder Blatternkrankheit glaub würdig auszuweisen und sein in vorbezeichneter Weise belegtes Gesuch bis längstens Ende April 1897 bei der gefertigten k. k. Statthalterei zu überreichen. Innsbruck, am 28. März 1397. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. i Ausschreibung Nr. 10906 von unter Verwaltung

, Zl I6.S2I, womit eine neue Organisation der Theresianischen Ritter-Akademie-Handstipendien infolge Allerhöchster Entschließung vom IS. October 188» genehmigt wurde, für mit solchen Stipendien Betheilte die Ver pflichtung zur Ausstellung des Reverses, dahin lautend, besteht, wenigstens dnrch sechs Semester dem Studium an der mcdicinischen Faculiät in Innsbruck sich zu widmen und nach erlangtem Toctorgrade durch fünf Jahre die ärztliche Praxis in Tirol oder Vorarlberg zunächst außerhalb der größeren

1897. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. i Stipendium-Ausschreibung» Nr. 7211 Vom II. Semester des Schuljahres 1896/97 an ist das Stadt Jnnsbrncker-Stipendium für Realschüler in Innsbruck mit dem Jahresertrage von 42 fl. ö. W. zu verleihen. Die Bewerber um dieses Stipendium haben ihre, mit den Tauf- und Impfscheinen, den Armuts- und Schulzeugnissen der beiden letzten Semester belegten Gesuche bis 2». April 1897 beim gefertigten Magi strate zu überreichen. Stadtmagistrat Jnnsüruck

haben, widrigens über neuerliches Ansuchen zur definitiven Amortisierung des Sparcassebuches geschritten werden würde. K. K. Kreisgericht Bozen, am 24. März 1897. 21 Der Präsident: K 0 e p f. Foradori. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 823s Das hohe k. k. Handelsministerium hat mit dem Erlasse vom 20. März 1897, Z. 8627, das Rittgeld für das Sommersemester 1897, d. i. für die Zeit vom I. April 1897 bis 30. September 1897 für Tirol und Vorarlberg, und zwar für ExtraPosten und Separatfahrten mit I Gulden

, bei der Tag satzung selbst zu erscheinen oder einen andern Bevoll mächtigten namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Ried in Tirol am 22. März 18S7. 343 Der k k. Bez^rksrichter: Hueber. 2 Edikt. Nr. 3033 Vom k. k. Bezirksgerichte Meran werden alle im Jiilande wohnenden Erben, Bermächtnisnehmer und Gläubiger des am 3. März 1897 im Hotel Meraner- hof in Untermais bei Meran verstorbenen Guts- und Fabriksbesitzers Samuel Meyerhosser ans Lcspezi Tribunal Falticeni in Rumänien aufgefordert, ihre allfälligen

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/16_07_1891/BTV_1891_07_16_8_object_2940670.png
Pagina 8 di 10
Data: 16.07.1891
Descrizione fisica: 10
als Concurs-Commissär: Ferrari. Erledigungen. i Concurs-Ausschreibung. Nr. 1143 In Tirol und Vorarlberg sind zwei Hauptsteuer- Einnehmer-Stellen der VlII. und zwei Hauptsteuer amts - ControlorS - Stellen in der IX. Rangsklasse zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung der Kenntniß beider Landessprachen und der übrigen gesetzlichen Erforder nisse binnen vier Wochen beim Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direktion in Innsbruck einzubringen. Innsbruck, am 14. Juli 1331. 3 Kundmachung» Nr. 7K90

sind, diese, auf den übrigen k. k. österreichischen Dampfern die Schisss- Cassiere. Innsbruck, am 12. Juli 1391. K. K. Post- und Telegraphen-Direktion für Tirol und Vorarlberg. Niederer. Licitationen. Edikt. Nr. 4478 Ueber Ansuchen des Dr. v. Mayrhauser, Advokat in Kältern, als Masseverwalter im Concurse des Josef Langebner, Müller in St. Michael Eppan und Bewilligung des k. k. Kreisgerichtes Bozen wird die nachbeschriebene Concurs-Realität am 13. evntuell 2S. August ds. Js. 9 Uhr Vorm. beim Sonnen wirth in Eppan

, an aus Vorarlberg stammende dürftige und würdige Stu« dirende der Medizin, kommt vom II. Semester des laufenden Schuljahres 1390/91 an, neu zu besetzen. Diejenigen Studierenden aus Vorarlberg, welche sich um dieses Stipendium bewerben wollen, haben ihre mit den Studienzeugnissen der letztverslossenen zwei Semester, dem Nachweise, an welcher Hochschule die selben im laufenden Jahre studieren, dem Dürftigkeits- zeugnisse, dann dem Tauf- und Impfscheine belegten Gesuche bis Ende Juli beim gefertigcn Lan'oes

- Ausschusse einzureichen. Studierende der Medizin haben sich überdies revers- mäßig zu verpflichten nach Erlangung des in der Regel binnen anderthalb Jahren nach ordnungsmäßiger Vollendung der Studien zu erwerbenden Doktorgrades bei sonstiger Verpflichtung zur gänzlichen oder verhält nißmäßig theilweisen Rückerstattung der bezogenen Stipcndienbeträge, durch 5 Jahre die ärztliche Praxis im Lande Vorarlberg und zwar außerhalb der Städte und des Marktes Dornbirn auszuüben. Bregenz, am 2. Juli 1391

. Der Landes-Ansschuß in Vorarlberg. 2 Concurs-Ausschreibung. Nr. 17 Beim k. k. Bezirksgerichte Silz ist die Stelle eines Diurnisten mit dem Taggelde von einem Gulden in Erledigung gekommen. Bewerber haben ihr eigenhändig geschriebenes und belegtes Gesuch bis 12. August 1391 hieher zu überreichen. Schöne und schnelle Handschrift ist unerläßliche Be dingung für die Bewerbung. K. K. Bezirksgericht Silz am 12. Juli 1391. Der k. k. Bezirksrichter: Biegeleben. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 2021

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/16_03_1900/BTV_1900_03_16_7_object_2981994.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.03.1900
Descrizione fisica: 8
1, am 3. März 1900. Marchesaui. 3 Nr. 33r Coucttvs-Ansschreivnug. pruZ. Im Bereiche der Finanz Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg sind zu besetzen: Eine Finanzrathsstelle der VII. Rangsclasse, event, eine Finanz-Secretärs- oder Finanz-Obercommissärs- stelle der VIII Rangsclasse, dann eine event, zwei Finanz-Commissärsstelleii der IX. und event, zwei Fi- nanj-Coiicipistenstellen der X. Rangsclasse. Gesuche sind unter Nachweisung der Kenntnis beider Landessprachen und der sonstigen Erfordernisse binnen

vier Wochen beim Präsidium der Finanz-Landes- Directiorr für Tirol und Vorarlberg in Innsbruck einzubringen. Innsbruck, am 20. Februar 1900. Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg. S a u t e r. Kundmachungen. <5ree»tnisse. Nach dem Amtsblatt zur „Wiener Zeitung* Nr. S8 und 59 wurde die Weiterverbreitung folgender PrejS- erzeuguissr verboten: Nr. 58. Nr. 10, „Volkstrübine' vom 8. März (Wien). — Nr. 327, „I/Italia' vom I. März (Trist). — Nr. KI.

Bozen, Abtheilung III, am 14. März 1900. 35g Biegeleben. 3 G.- Z. 3. I I6 /99 Kundmachung. 8» Im Concurfe über das Nachlafsvermögeu des Josef Wach, Spediteur und Handelsmann in St. Johann in Tirol, hat der Masseverwalter Carl Cathrein, k. k. Notar in Kitzbühel, die Verwaltungsrechnung, Deser- vitennote und den Vertheilungsentwurf überreicht, wovon beim gefertigten Concurscommissär oder beim Massever walter Einsicht und Abschrift genommen werden kann. Die Concnrsgläubiger haben ihre allfälligen

1900. Vom Bezirksschulräthe der Stadt Wien am 15. Jännez 19 00. Der Bürgermeister als Vorsitzender : Dr. Karl Luegcr. 3 ?raes. 16g Ausschreibung. 4 s/00 Beim k. k. Bezirksgerichte Blu^enz ist eine Kanz listenstelle mit den Bezügen der XI. Rangsclasse zu besetzen. Hiefür ist außer der ersten Kanzleiprüfung die vollständige Kenntnis der Verfachbüchführung und eine deutliche gute Handschrift erforderlich. Die Bewerber um diese oder um eine allsällig bei einem andern Gerichte in Vorarlberg

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/14_03_1900/BTV_1900_03_14_7_object_2981957.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.03.1900
Descrizione fisica: 8
. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, - am 9. März 1900. 359 Biegeleben. Erledigungen. Nr. 381 Concurs-Ansschreibung. xrüs. Im Bereiche der Finanz-Landes-Pirectio,l für Tirol und Vorarlberg sind zu besetzen: Eine Finanzrathsstelle

der VII. Rangsclasse, event, eine Finanz-Secretärs- odex F,'nanz-Obercoi„iMärs- stelle der VIII. Nangsclasse, dann eine event, zwei Finanz-Commissärsstellen der IX. und event, zwei Fi- nanz-Concipistenstellen der X. Rangsclasse. Gesuche sind uuter Nachweisung der Kenntnis beiher Landessprachen und der sonstigen Erfordernisse binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanz »Landes- Direction für Tirol und Vorarlberg in Innsbruck einzubringen. Innsbruck, am 20. Februar 190». Präsidium der k. k. Finanz

-Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg. Sauter. ?rses. 1S0 Ausschreibung. 4 a /00 Beim k. k. Bezirksgerichte Bludenz ist eine Kanz listenstelle mit den Bezügen der XI. Rangsclasse zu besetzen. Hiefür ist außer der ersten Kanzleiprüsung die vollständige Kenntnis der Versachbuchführung und eine deutliche gute Handschrift, erforderlich. Die Bewerber um diese oder um eine allfällig bei einem andern Gerichte in Vorarlberg oder Deutschtirol frei werdende Kanzlistenstelle haben ihre Gesuche binnen vier

MtMtt MM Kstcil N Wsl und Nr. «0 Innsbruck, den 14. März 1900 Concurse. 1 G.- Z. s. I 16/99 Kundmachung. 83 Im Concurse über das NachlassvermSgen des Josef Spehiteur und Handelsmann in St. Johann in Tirol, Hot der Masseverwalter Carl Cathrein, k. k. Notar in Kitzbühel, die Verwaltungsrechnung, Deser- vitennote und den Vertheilungsentwurf überreicht, wovon heim gefertigten Cyncurscommissär oder beim Massever walter Einsicht und Abschrift genommen werden kann. 'Die Concursgläubiger hohen

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/15_10_1897/BTV_1897_10_15_7_object_2969935.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.10.1897
Descrizione fisica: 8
Jahre die ärztliche Praxis in Tirol oder Vorarlberg zunächst außerhalb der größeren Städte auszuüben. Die Verleihnngsoorschläge der obengenannten Stellen werden in der vorgeschriebenen Fassung bis längstens 29. November 1897 zuverlässig hieher vorzulegen sein. Die Statthalterei behält sich die Verleihung jener Stipendien ohne besondere Ausschreibung vor, welche in der Zwischenzeit oder durch Vorrückung der bis herigen Inhaber in höhere Stipendien eventuell in Erledigung kommen. Auf später

einlangende oder nicht gehörig belegte Gesuche wird keine Rücksicht genommen. Innsbruck, am lo. October 1397. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. i Ausschreibung Nr. 3382k des unter landessürstlicher Verwaltung stehenden Dr Anton Karabacher'schen Familien-Studien- stipendiums. Vom Schuljahre 1397/98 angefangen gelangt das Dr. Anton Karabacher'fche Stipendium jährlicher lövfl. (Einhundert fünfzig Gulden) zur Verleihung. Diese von Anton Karabacher, praktischem Arzte und Realitätenbesitzer

bis längstens IS. November 1897 im Wege der betreffenden Schul- oder Studiendirection hieher einzusenden. Innsbruck, am e. October 1897. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. i Concurs-Ausschreibnng. Nr. 839 An der zweiclasfigen ttnabenvolksschule in Lauterach gelangt eine Lehrerstelle der 2. Gehaltsclasse zur defi nitiven Besetzung. Bewerber um diese Stelle haben ihre vorschrifts mäßig gestempelten und instruierten Gesuche bis spä testens am 12. December ds. Is. Hieramts einzu bringen

Armutszeugnisse im Wege der Direction der Jnnsbrucker Handels-Akademie bis längstens 6. No vember 1897 hieher zu überreichen. Innsbruck, am S. October 1897. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. 3 Stipendien-Ausscbrxibnng. Nr. 214S2 Vom Schuljahre 1397/U8 angefangen sind ans der „Johann Zacherle'fchen Stiftung für dentfch- tirolische Volksschnl-Präparanden und Präparandinnen' drei Stipendien von je 200 fl. ö. W. für Zöglinge der k. k. Lehrer- und Lehrerinnen-Bildungsanstalt in Innsbruck zu verleihen

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/30_06_1896/BTV_1896_06_30_7_object_2963925.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.06.1896
Descrizione fisica: 8
und Vorarlberg. 2 «Z oncurÄ-Ausschreibuyg. Nr .2lS2 Im Verwaltungsgebiete Tirol und Vorarlberg ist die Stelle eiius VeterinärS JnfpectorS, mit welcher die syjtemmäßigen Bezüge der lX. RangSclasse ver bunden sind, in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Stelle haben ihre vorschrifts mäßig instruierten und insbesondere auch mit dem Nachweise über die vollständige Kenntnis der beiden Landessprachen belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis längstens IS. Juli l. IS. beim ge fertigten

k. k. Statthalterei Präsidium einzubringen. Innsbruck, am 24. Juni 1896. Vom k. k. Statthalterei-Präsidium für Tirol und Vorarlberg. 3 Concurs-Ansschreibung. Nr.8ss Zur Wiederbesetzung einer bei diesem k. k. Landes» gerichte erledigten Gefangenausseher-Stelle mit dem jährlichen Gehalte von 30» fl. nebst 2S°/o Activi- tätszulage und dem Ansprüche auf Amtskleidung und kasernmäßige Unterkunst für seine Person. Bewerber um diese Stelle haben ihre nach dem Gesetze vom 19 April 1872, Z. 60 R.-G.-Bl., und der Mini

im Bereiche der Finanz-Landes-Direction sür Tirol und Vorarlberg in der IX. Rangsclasse, eventuell eino Steuereinnehmersstelle in der IX.. eine Steueramts- Controlors- oder Steueramts-OsficialSstelle in der X.. eine Steueramts-Adjunctenstelle in der XI. RangSclasse mit der Verpflichtung zum Cautionserlage. Die Bewerbe».' haben ihre documentierten Gesuche unter Nachweisung der gesetzlichen Erfordernisse und der Kenntnis der beiden Landessprachen binnen vier Wochen im vorgeschriebenen Dienstwege

. Vom 1. Semester des Studienjahres 1896/97 an gefangen kommt im Mädchen-Erziehungs-Jntitute deS Ordenshauses vom hl. Herzen Jesu in Riedenburg bei Bregenz der von Ihrer Majestät der Kaiserin Elisabeth gestiftete Freiplatz zu besetzen. (Die vollinhaltliche Kundmachung ist im Amtsblatte des Tirolerboten Nr. 146 enthalten.) Die nach den bereits bekannt gemachten Vorschriften belegten Gesuche sind bis längstens IS. Juli 1896 hieher einzureichen. Innsbruck, am 20. Juni 1896. K. k. Statthalterei für Tirol

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/01_04_1897/BTV_1897_04_01_8_object_2967396.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.04.1897
Descrizione fisica: 8
Verwendung im Sicherheitsdienste o5er einer sechsmonatlichen Probepraxis bei einer l. f. Polizei- 1 ehörde bis 22. April 1897 beim k. k. Statthalterei- Präsidium in Innsbruck zu überreichen. Innsbruck, am 23. März 1897. tt. K. Statthalterei-Präsidium für Tirol n. Vorarlberg. 2 Concurs-Ausschreibung Nr. 244 Zu besetzen ist eine Steuereinnehmer-Stelle in Tirol »nd Vorarlberg in der IX. Rangsclasse, eventuell eine Steueramts-Controlors-, eventuell Stcueramts-Osficials- Stelle in derX., eventuell

, am 24. März 1897. Dr. Sauter. 2 Concurs-Ausschreibung. Nr. sik8 An der Landwehr-Cadettenschule in Wien, welche aus 3 Jahrgängen besteht, werden mit Beginn des Schuljahres 1897/98 in den 1. Jahrgang beiläufig 1S0 Aspiranten aufgenommen werden. In den 2. und 3. Jahrgang können nur aus nahmsweise und nur insoweit Aspiranten aufgenommen werden, als Plätze verfügbar sind. Die allgemeinen Bedingungen für die Aufnahme sind aus der im Amtsblatte Nr. K4 des „Boten für Tirol und Vorarlberg' vom 20. März 18S7

Verlaut barten Concurs-Ausschreibung zu ersehen. Innsbruck, am 22. März 189 7. K. k. Statthaltcrei für Tirol und Vorarlberg. 3 Stipendium-Ausschreibung. Nr. koss Vom Studienjahre >896/97 angefangen ist das Simon Tschurtschenthaler'jche Stipendium im dcrmaligen Erlrage jährlicher 90 fl. ö. W. zu ver leihen. Auf dasselbe haben Anspruch arme aus Inns bruck gebürtige Jünglinge, welche sich den theologischen Studien widnien, oder bei welchen, wenn sie sich im Gymnasium befinden, Wahrscheinlichkeit

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/20_05_1892/BTV_1892_05_20_8_object_2944937.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.05.1892
Descrizione fisica: 8
, so ist auch das Jmpfungszeugnis dem Gesuche beizulegen. 3. Hat der Bewerber das ganzjährige Schulzeugnis noch nicht erhalten, so ist das halbjährige dem Gesuche beizuschließen und das ganzjährige Zeugnis bei der Einberufung zur Aufnahmsprüfung der Prüsungs- Commiffion vorzulegen. 2 Concurs-Ausschreibung. Nr. 1230s Im Staatsbaudienste von Tirol und Vorarlberg ist eine Straßenmeisterstelle mit dem Jahresgehalte von 350 fl.» der 2Sperzentigen Attivitätszulage, dem normalmäßigen Begehungspauschale und dem Vor- rückungsrechte

, des Rechnens und Zeichnens, wie es zum Betriebe eines Bauhandwerkes nothwendig ist, läng stens bis 3v. Juni l. I. bei der unterfertigten k. k. Statthalterei einzubringen. Innsbruck, am 17. Mai 1892. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. 2 Schuldienst-Ausschreibung. Nr. 5692 An der zweiklaffigcn Schule in St. Pankraz in Ulten kommt die mit dem Organistendienste vereinigte Lehrstelle zu besetzen. Mit derselben ist ein Jahreseinkommen von 400 fl. nebst Freiwohnung, sowie der Bezug von 4 Klafter

oder aber zur Prüfung für den Jagd- und Jagdschutzdienst zugelassen werden wollen, haben ihre nach Vorschrift der Ver ordnung des k. k. Ackerbau-Ministers vom 11. Februar 1889 R.-G.-Bl. Nr. 23 beziehungsweise dcr Verord nung vom 14. Juni 1S8S R.-G.-Bl. Nr. luo in struierten Gesuche binnen der nicht überschreitbaren. Frist bis 31. Juli l. I. bei der für ihren Wohn ort zuständigen Landesbehörde, daher die in Tirol und Vorarlberg wohnenden Candidaten bei der k. k. Statthalterei in Innsbruck einzureichen. Die Prüfungen

finden im Laufe des Monats Oktober d. I. statt und wird das Nähere hierüber nachträglich rechtzeitig bekannt gegeben werden Innsbruck am 10. Mai 1892. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. LicitativReu. 3 Kundmachung. Nr. 22« Am 27. Mai 1892 um 9 Uhr Vorm. gelangen zufolge Erlasses der k. k. Finanz-Landes-Direktion dto. s. November 1891 Nr. 18504 beim k. k. Steuer amte in Kusstein die in Folge Auflassung der Station Kufstein als Garnisonsort entbehrlich gewordenen Gründe der aufgelassenen

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/11_10_1895/BTV_1895_10_11_7_object_2960599.png
Pagina 7 di 8
Data: 11.10.1895
Descrizione fisica: 8
über ihre allfällige Verwandtschaft mit dem Stifter und beziehungsweise über ihren Geburtsort, dann mit den Studien- oder Schulzeugnissc» von beiden letzten Semestern des Jahres 1894/95 mit dem vorgeschriebenen Armuthszeugnisse, (Statth.-Verord. vom I V. Nov. 1878, Zl. 18183, Ges.- und V.-Vl. Nr. 52), endlich mit dem Impf- oder Blatternscheine belegt, bis 15. No vember 1395, an die k. k. Statthalterei in Innsbruck zu überreichen. Innsbruck, am 1. Oktober 1895. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg

. Das Daiser'fche Stipendium, welches die verstorbene Frau Maria Theresia von Daiser, geborne von Waldner, laut letzwilliger Anordnung vom 20. November 1798 gestiftet hatte, gelangt vom Studienjahre 183 S/g k an 1893. gefangen mit dem jährlichen Betrage von 70 fl. ö. W. zur Verleihung. Alles Nähere ist in Nr. 231 vom 8. Oktober in diesem Blatte enthalten. Innsbruck, am s. Oktober 1895. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. 2 Ausschreibung Nr. 24641 von unter Verwaltung der gefertigen

k. k. Stattthalterei stehenden erledigten Studien-Stipendien für 189S/9K. Alles Nähere ist in Nr. 232 vom 9. Oktober in diesem Blatte euthalten. Innsbruck, am 10. Oktober 189S. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Convocationeu. 1 Edikt. Nr. S71K Dem JosefLichtmannegger, zuletzt im Dienste bei der Klausenburger Holzaktien-Gesellschaft in Klausen burg, ist nach dem am 13. Dezember IS93 verstor benen Josef Wörgetter von Fieberbrunn ein Legat von 200 fl. zugefallen, welches auf dem Siebererwirtsan- wesen

in Fieberbrunn sichergestellt ist. Hievon wird der derzeit unbekannt wo abwesende Jos. Lichtmannegger mit dem Bemerken verständiget, daß über ihn Hiergerichts die Absenz-Curatel eröffnet wurde. K. k. Bezirksgericht Kitzbühel am K. Oktober 1895 290 Der k. k. Bezirksrichter: Schweigt. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 3isiL Das hohe k. k. Handels-Ministerium hat mit dem Erlasse vom 2». September 189S Zl. 47.383 das Rittgeld für das Wintersemester d. i. für die Zeit vom I. Oktober I89S bis 31. März ISSK für Tirol

und Vorarlberg und zwar für Extraposten und Separat Eilfahrten mit I fl. 2S kr. und für Aerarialritte mii 1 st. 4 kr. per Pferd und Myriameter festgesetzt. Die Gebühren für gedeckte und ungedeckte Stations wagen, sowi, das Postillon-trinkgeld und das Schmier geld bleiben unverändert. K. k. Post- und Telegraphen-Direction Innsbruck, am 4. Oktober 1395. 1 Kundmachung Nr. 1I7K5, 374k Wiltei, Mit Beschluß des k. k. Landeszerichtes in Jnns brück von« 10. September 1395 Zl, 3351, wurdt gegen Antonia Sesarz

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/11_12_1891/BTV_1891_12_11_8_object_2942738.png
Pagina 8 di 10
Data: 11.12.1891
Descrizione fisica: 10
und Vorarlberg ist eine Zollamts - Offizialsstelle der X. eventuell eine Zollamts-Asfistenten- oder Einnehmers stelle der XI. RangSklasse alle mit Kautionspflicht im Gehaltsbetrage zu besetzen. Unteroffiziere des stehenden Heeres, der Kriegsmarine der Landwehr und der Gendarmerie haben sich bei lhirr Bewerbung nach dem Gesetze vom 19. April 1372 R.-G.-Bl. Nr. 60 zu benehmen. K. K. Finanz-Landes-Direktion Innsbruck am 3. Dezember 1891. 1 Concurs-Ausschreibung. Nr. 29032 Im Staatsbaudienste von Tirol

von Situations-, Lang- und Quer- profilsplänen, Berechnung der Letzteren, sowie des WnhrbaueS aus Steinen uud Faschinen praktisch kundig sei und daß er insbesondere die Lokalverhältnisse am Innsbruck, 11. Dezember Rhein in Bezug auf den Schutz des Uferlandes im Stromaufsichtsbezirke Meiningen kenne. Innsbruck am 7. Dezember 1891. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Convocationeu. 1 Edikt. Nr. 14KSS Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Innsbruck wird bekannt gemacht, es sei am 20. März 1891

für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck, 10. Dezember 1891. I Edikt. Nr. 1222 In der Exekutionssache der Frühmeßstiftung in Schönberg durch den Kirchprobst Josef Hörtnagl dort, gegen die Eheleute Wendelin und Maria Hofer, beim Fischer in Neder, pcto. 18 fl. 37V2 kr. s. A. werden am 14. Jänner 1892 und nöthigen- salls am 8. Februar 1892 jedesmal um S Uhr Vorm. im Gasthause beim Salzburger in Neustift nachstehende von den Schuldnern laut Uebergabe vom 1. Jänner 1348 Fol. 10 u. Ehevertrag v. 12. März 1850 Fol

mit dem Jahresgehalte von 4 00 fl. nebst Frciwohnung und freiem Holzbezuge. Allfällige Bewerber haben ihre mit dem Qualifi kationszeugnisse belegten Gesuche nebst dem Nachweise über die bisherige Dienstleistung bis Ende Jänner 1392 durch die vorgesetzte Schulbehörde bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft in Innsbruck einzureichen. K. K. Bezirkshauptmannschaft Innsbruck am 7. Dezember 1891. Der k. k. Bezirkshauptmann: de Maurizio. 1 Concurs-Attsschreibung. Nr. 21777 Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion für Tirol

und Vorarlberg ist eine Stromaufseherstelle mit dem Jahresgehalte von 350 fl., der 25 »/oigen Aktivitätszulage, dem monatlichen Begehungspauschale und der Vorrückungs- rechte in die höheren Gehaltsklassen von 400 und 4S0 fl. zu besetzen. Dieselbe ist in Gemäßheit des Gesetzes vom 19. April 1872 R.-G.-Bl. Nr. Ko den anspruchsberechtigten Unteroffizieren bei nachgewiesener voller Eignung aus schließlich vorbehalten. Bewerber um diese für die obere Hälfte des Rhein stromes mit dem Sitze in Meiningen

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/16_11_1893/BTV_1893_11_16_6_object_2952073.png
Pagina 6 di 6
Data: 16.11.1893
Descrizione fisica: 6
Zl. 4089 ausgestellten Mit tellosigkeitszeugnisse (Armuthszeugnisse älteren Datums sind unzulässig) mit dem Impf- oder Vlatternscheine, und endlich mit den allfälligen Beweisen über ihre Anverwandtschast znm Stifter belegt, bis längstens 15. Dezember 1893 im Wege der betreffenden Studien-Direktion hieramts zu überreichen. Innsbruck, am 4. November 1893. K. k. Statthalterei für Tirol uud Vorarlberg. 3 Stipendium-Anssrlireibung. Nr. 27203 Vom'Schuljahre 1893/94 angefangen ist das in hierämtlicher

(L-G -Bl. Nr. S2) ausgestellten Mittellosigkeitszengnisse, mit dem Impf scheine und mit dem Nachweise über den Umstand, daß sie Söhne von nach Innsbruck zuständigen Hand werkern sind, belegtes Gesuch längstens bis 10. De zember 1893 im Wege der vorgesetzten Studien- Direktion anher zu überreichen. Innsbruck am «. November 1893. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Ausschreibung Nr. 27048 des Plattn er'schen Studien-Stipendiums. Vom Studienjahre 1893/94 angefangen ist das vom Priester Johann Pasqual Plattner

.-Circnlares vom 24. Februar 1888 Zl. 403S ausgestellten Mittellosigkeitszeugnisse (Armuthszeugnisse älteren Datums sind unzulässig), dann mit dein Jmpf- oder Vlatternscheine und iusoserne sie mit dein Stifter verwandt sind, mit dem Stammbaume — Nicht verwandte aber mit dem Adelsdiplome — versehen bis längstens IS. Dezember 1893 im Wege der vorgesetzten Studien-Direktion anher vorzulegen. Innsbruck am 4. November 1893. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. 2 Ausschreibung

zu überreichen. ! Innsbruck, am 3. November 1833. i K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg.

21