120 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/13_11_1920/FT_1920_11_13_9_object_3208224.png
Pagina 9 di 10
Data: 13.11.1920
Descrizione fisica: 10
Dr. Josef Auer, A&vokài> iti Bozen, zum Kurator bèstellt. Dieser Kurator wird den Kajetan Mano in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten go lange ver treten, bis dieser entweder sich bei Gericht mel det oder einen Bevollmächtigten naahhaft macht' KREISGERICHT BOZEN . Abt. I., am 29. Oktober 1920. DESY 0047 Vr , g36 20 1]7 AUSFORSCHUNG Kilga Julius (alias Karl Bender), geboren am 3. 7. 1899 in Dornbirn, dort zuständig, Akrobat, kath., ledig, Sohn des Alois« Kilga un.A -der 'f* Serafini

Kecikeis, (1,75 m gross, schlank, braune Haare, solche Augenbrauen, blaue Augen, rundes Kinn, gesunde Gesichtsfarbe, mangel hafte Zähne), ist 'wegen Verbrechens) des Dieb stahles zum Schaden der Therese Lucchini in Untermais, begangen am 11. 5. 1920 in Gesell schaft eines gewissen Aleis Raggi, auszuforschen und einzuliefern. KREISGERICHT BOZEN Abt. VIII., am 27. Oktober 1920. SCHGRAFJFER 3048 V.r. 1132-197*64. AU SFOEßSCHUNG* Amalia Bneitenbergeiy geb. Müller, ISi .13. 1.886 in St.-Walburg (Ulten

auf. geboten ; deren Inhabei' wird aufgefordert-, »ie binnen sechs Monaten, vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht, vor zuweisen ; auch andere Beteiligte haben ihre Einweudnnge# gegen den Antrag au- • «'heben. Sonst würden die Wertpapiere nach Abiauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. , Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch der Sparkasse der Stadt. Bozr.n Nr. 38697 über L. 102 14 Cent, lautend auf Haupt. Emil Polletin. » KREISGERICHT BOZEN Abt. TV., am 22. Oktober 1920

würden die Wertpapiere «ach Abiauf dieser Frist für kraftlos erklärt Werden. Bezeichnung der Wertpapiere: ' E'inlagebueh der Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg in Bruneck, Nr. 1553, lautend* Katharina Kastlungér in Welsehellen über 6.19 L. 32 Cent. ' KREISGERICHT BOZEN Abt, IV., am 23. Oktober 1920. RICCABONA 3051 G. ZI. T. IV. 78-20 - 1 AUFGEBOT VON WERTPAPIEBEN Auf Antrag der Frau Mathilde Hutter, geb. Maichin in Bozen, vertreten durch Dr. Josef Auer, Advokat- in Bozen, werden nachstehende

auf Waldtraut Hutter, über 11333 L. 33 Cent. KREISGERICHT BOZEN Abt. IV., am 23. Oktobern 1920, RICCABONA 3052 Pr. 26-20. Auf Grund der vom Höchstkommando des ita). Heeres erteilten, Machtbefugnisse. . , Das Kreisgericht Bozen hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bozen erkannt, class der In halt des in der in Meran erscheinenden periodi, sehe«. Braokejchrift «Satàtirole» LancHeiszeiitung« vom 27. Oktober 1920, Nr. 109, enthàltenen Auf- sat|£es mit-, der Ueberschrift: „«Militärischer Terror» in den Stellen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/20_02_1908/BTV_1908_02_20_10_object_3025658.png
Pagina 10 di 10
Data: 20.02.1908
Descrizione fisica: 10
MlMtt M SSM Nr. 4^. Innsb r n ck, den 2 0. Februar 190^: Konkurse. Konkurs-Edikt» G. -Z. S 4/8 I -VaS r. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Maria Fauster, Krämerin in Niederdorf, Pustertal, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerichtsvorsteher in Welsberg wird zum KonkurSkommissär, Herr Johann Wassermann, Hausbesitzer in Nicderdorf, zum einstweiligen Masse verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der aus ven 24. Februar lS08; vormittags » Uhr

Veröffentlichungen im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Welsberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange.der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konknrs- iommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am IS. Februar IS08. 20S Biegeleben

. G.-Z. L 20/7 dessen Stellvertreter Herr Josef Pixner., zu Hinterbrugg! i« St. Martin in Passeier, aufgestellte. «. k. KreiSgericht Bozen, Abteilung III. am 12. Februar Ivos. 165. Biegeleben. Erledigungen. LNlndiUlichltng. 35 Der mit Beschluß dieses Gerichtes vvm 22. Juni 1'.»>I7. G.-Zl. L 20/7/1, über das Vermögen der Verlassenschast nach KreszenzBauer geb. Habicher, Müllersgattin in Kardaun, eröffnete Konkurs wird gemäß H I8S K.-O. für beendigt erklärt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, an, 12. Februar 1S08. 264 Bieael

. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abteilung II, am 1. Februar IS0L. Dr. Hämmerle. >sn Kun dmachun g em:. Firm. Ti Kundmachung. Einz. ll'zovVs Bei' dein k. k. Kreisgmchte ,Bozeu>-wurde. heute im Handelsregister für Einzelfirmeu. BaudsII, FoLi^o?, ber der Firma „Anna Lehmayr^ Müller- und Bäcker gewerbe in Kaltern, infolge. Ablebens der Anna, Leh- mayr abgeändert in „Josef^Lehmayr',. Josef.-L-thmayr in. Kaltern als nunmehriger. Inhaber eiuge,tragen, nnd dessen-bisherige Prokura gelöscht. K. k. KreiSgericht Bozen, Abteilung

dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. KreiSgericht Bozen, Abteilung IV, am 11. Febrnar IS08 Dal Lago. 2 «4

2
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/24_04_1920/FT_1920_04_24_7_object_3207556.png
Pagina 7 di 10
Data: 24.04.1920
Descrizione fisica: 10
- ' zum auf 16. April 1920 9 Uhr Vormittag bei diesem Gerichte, .Zimmer Nr. 7, I Stock, anbe raumt. Zur,Wahrung der Recht© der Beklagte» Brü der Oskar und Rodert Fescher ^i^d Herr Dr. G.' Boscarolli, Advokat in Bozen zum Kurator bestellt. IMeser Kurat-OT' wird die ^Beklagten in der be-^- zeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Ko- , steji so lange. vertreten, bis t diese entweder sich bei 1 Gericht melden oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. ; KREISGERICHT BOZEN '> Abt.' I, ani 11. April 1920

, begangen am 8. Mär^ 1920 in Bozen. Derselbe ist am 6. April 1920 aus dem Polizeiarreste in Bozen entwichen. Er ist zu verhaften, und Kreis gerichte Bozen einzuliefern. ; KREISGERICHT BOZEN Abt. VIII, am 11. April 1920, SCHGRAFFER J147 Vr 390-20 - 23 WIDERRUF Die Ausfdrs'elnmg de® Josef Falkner, geboren in Lien/s am 24. 9. 1895, dort zuständig, lediger, Zuke'rbäcker, Sohn des Johann u. der Anna 'E- bensberger, wegen Verbrechens dos Betruges vom 10. II.» 1920 wird hiemit widerrufen. ' KREISGERICHT BOZEN

und dem Kreisgenchte Bozen einzuliefern. „ KREISGERICHT BOZEN Abt. VI, am 13, April 1920. UNTERKALMSTEINER 1149 G. Zt. Firm. 372 Rg7Ä~II 210-2 AENDERUNGEN und Zusätze zu einer bereits eingetragenen Firma Eingetragen wurde im Register Abt. A: Sitz der Firma: Bruneck, Firmawortaluti A. J. Hölzl, Betriebgegenstand,: Gemischtwarenhandlung, Der Inhaber Johann Hölzl gestorben, nun« mehrige Inhaber dessen mj. Kinder Hubert, Hanls, Fritz, Curt, und Alois Hölzl infolgedessen offene, Handelgesellschaft seit 2, Mär,z 1912

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/13_01_1904/BTV_1904_01_13_8_object_3002588.png
Pagina 8 di 8
Data: 13.01.1904
Descrizione fisica: 8
/6 Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzel firmen ^Band II, Fol. 324, wurde bei der Firma Karl Abart,' . Hotelgeschäft, Lohnfuhrwerk, Fleisch hauerei und Selcherei in Meran, eingetragen, daß über Ableben des Karl Abart dessen Witwe Anna Abart geb. Hafner Inhaberin der Firma geworden ist. Die Prokura des Adolf Abart bleibt aufrecht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 31. Dezember 1903. -Piegeleben. 19 G.-Z. Firm. 679 Kundmachung» Einz. II 409/2 Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzelfirmen Band

II, Fol. 409, wurde heute die Firma „Erstes Tiroler Miethwäsche-Jnstltut, Feinwäscherei und Plätt anstalt Meran, Richard Keller' zum Betriebe einer Dampfwäscherei in Meran, mit dem Inhaber Richard Hans Wilhelm Keller in Meran, eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 31. Dezember ii»03- Biegeleben. 19 Firm. 2 Kundmachung. Einz. I 4 1 2 /2 Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzelfirmen Band II, Fol.'4l2, wurde heute die Firma „W. Hof mann, Bnch-, Kunst

- und Schreibrequisitenhandlung' in Lienz mit dem Inhaber Willibald Hosmann, Kauf mann in Lienz, eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 7. Jänner 1904. ig B i e g e l e b e n. G.-Z. Firm. <>84 Kundmachung. Einz. il 41 ,/2 Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzelsirmen Band II, Fol. 411, wurde heute die Firma „Josef Wimmer' zum Betriebe einer Gärberei in Lienz, Tirol, niit dem Inhaber Josef Wimmer, Gärbermeister in Lienz, eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 7. Jänner 1904. Iv Biegeleben

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/07_10_1912/BTV_1912_10_07_2_object_3047188.png
Pagina 2 di 2
Data: 07.10.1912
Descrizione fisica: 2
uuterm Bellhaus 39 a 92 in? 5?. k. Bezirksgericht Nauders, am 25. September 1912. 131/2 Schule r. Konkurse.' 1 G.-Z. L 25/12/1 Konkurs-Edikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das Vermögen der Firma A. W. Linke und des Alleininhabers derselben: Anton Wilhelm Linke, Baumeister und Steinbruchbesitzer in Bozen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Baron Riccabona wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Anton v. Walther, Advokat in Bozen, zum einstweiligen

Liquidiernngstagsatznng »mrd zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Tie weiteren Verössentlichnngen im Laufe des Konkursverfahrens werde,! durch das Amtsblatt des Tirolerboten erfolgen. Gläubiger, die uicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zn benennen, widri genfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr uud Kosten ein Zustellungs bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt

. III am .5. Oktober 1912. 16/2 Ts ch n r t s ch e n t h a l e r m. p. G.-Z. L 24/12/11 Kundmcichuug. Im Konkurse des Anton Pogatschniga. Hausbesitzer uud Geflügelhündler in Bozen, wurde über Vorschlag der bei der Wahltagfatzung erschie nenen Gläubiger als Masseverwalter Herr Dr. Paul Krautschneider, Advokat iu Bozen, bestätigt und als dessen Stellvertreter Herr Dr. Robert Sajovitz, Ad- vokatnrskonzipient in Bozen, ausgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 3. Oktober 1912. 16/2 Ts ch nrt

dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV am 4. Oktober 1912. 15/2 Tschurtsch ent Haler. Konvokationen. 2 G.-Z. 171/12/9 Edikt zur Einberufung von Erben, deren Aufenthalt un bekannt ist. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kufstein wird bekannt gemacht, daß am 21. Mai 1905 zu Hopfgarten der diesgerichtliche Kurand Thomas Walch er aus Häring ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung gestorben ist. Da dem Gerichte der Aufenthalt des gesetzlichen Erben

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/24_04_1894/BTV_1894_04_24_7_object_2954031.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.04.1894
Descrizione fisica: 8
über isoo fl. eingeleitet. Hievon werden alle jene, welche auf diesen Wechsel Ansprüche zu haben glauben, mit der Aufforderung in Kenntnis gesetzt, daß sie ihre Rechte binnen 4S Tagen, vom Tage der 3. Einschaltung dieses Ediktes Hierge richts anzumelden haben, widrigenfalls über neuerliches Ansuchen zur endgiltigen Amortisierung dieses Wechsels geschritten werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen am 4. April 1894. 41 Der Präsident: Koepf. Foradori Convocationen. 1 Kuud «»tdung. Nr. 1474 Vom gefertigten

zu vertreten hat, bis er ihm seine Behelfe mittheilt, oder selbst einen Vertreter be stellt. K. K. Kreisgericht Bozen am 2v. April 1394. 41 Der Präsident: Koepf Foradori. 3 Edikt. Nr. 822 Dem Georg Berger, gewes. Escher in Keniaten, derzeit unbekannten Ausenthaltes, wird hiemit bekannt gemacht, daß Thomas Niederwieser, derzeit Privat in Sand, die Klage gegen ihm äs präs. 27. März 1394 Nr. 822 wegen Bezahlung von 48 fl. s. A. überreicht hat, worüber zur mündlichen Verhandlung im Baga- tellversahren anf

heute im Register für Gesellschaftsfirmen die Firma I. B. Scrinzi gelöscht und als Einzelnfirma mit dem bisherigen Gesellschafter Franz Scrinzi als Alleineigenthümer neu eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen am 16. April 1394. 41 Der Hofrath: Koepf. Foradori. Kundmachung. Nr. 1380 Im dg. Genossenschaftsregister wurde eingetragen der Spar- und Darlehenskassenverein für Jnner-Ulten, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung. Das Unternehmen beruht auf den im Monate März 1394 errichteten

dort, und Valentin Schwienbacher, Axer dort. Die Firma der Genossenschaft wird giltig durch die Unterschrift des Obmannes oder dessen Stellvertreters und die Mitfertigung eines weiteren Vorstandsmit gliedes gezeichnet. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch Anschlag an die Kundmachungstafel des Vereines in St. Wallburg und erforderlichenfalles durch den „Burggräfler.' K. k. Kreisgericht Bozen am 18. April 1894. 41 Der Präsident: Koepf. Fora dori. Kundmachung. Nr. 11342 Die postkombinirte

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/11_10_1912/BTV_1912_10_11_4_object_3047204.png
Pagina 4 di 4
Data: 11.10.1912
Descrizione fisica: 4
Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tirolerbotcn erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zn benennen, widri genfalls ans Antrag des Konkurskommiffärs für sie anf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungs bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 5,. Oktober 1912. 16/2 T s ch n r t s ch cn t h a l er m. p. 2 G.-ZI. L 26.12

/1 Ko»,kttr0'(Kdikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konturses über das Vermöge» der Frau Paula Ed er, Hotel Germania in Gries b. Bozen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Baron Niccabona wird zum Konknrskommissär, Herr Dr. Anton Kinsele, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Muffe- verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 16. Oktober 1912 vormittags 10 Uhr bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 50 1l. St., an beraumten Tagsatzung unter Beibringung

wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widri genfalls aus Antrag des Konknrskommissärs für sie anf ihre Gefahr nnd Kosten ein Zustelluugs- bevollmächtigter bestellt werden würde. , K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 5. Oktober 1912. 16/2 T s ch u r t s ch e u t ha le r. G.-Z. L 23/12/21 Knndlllnchttng. Im Konkurse der Therese Nesch, Gemischt- Warenhändlerin in Innsbruck, hat der Masseverwalter seine Verwaltungsrechnung

aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten gel tend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Slbteilung IV am 4. Oktober 1912. 15/2 Ts churtsch entHaler. Erin nerungen. Edikt. G.-Z. L 264/12 Wider Maria und Hedwig Hntor, deren Airsenthalt unbekannt ist, wnrde bei dem k. k. Bezirksgerichte irr Hall i. T. von Filvmena Hnber, Besitzerin im Absamer-Aichat, wegen 4000 Kronen eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die erste

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/17_10_1891/BTV_1891_10_17_11_object_2941991.png
Pagina 11 di 12
Data: 17.10.1891
Descrizione fisica: 12
vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes an gerechnet, beim gefer tigten Gerichtshose um so gewisser anzumelden und nachzuweisen, widrigenfalls dasselbe nach Ablauf obiger Frist, über neuerliches Ansuchen als nngiltig erklärt werden würde. K. K. Kreisgericht Bozen am 14. Oktober 1891. 35 Der Präsident: Melchiori. Fvradori. 2 Edikt. Nr. 415S Beim k. k Steuer- als Depositenamte Rentte er liegen unter der Bezeichnung „Schanzbaufond Reutte' 12 Schuldnrknnden und ein Postsparkassabuch

dasselbe nach Ablauf obiger Frist über neuerliches Ansuchen als ungiltig erklärt werden würde. K. K. Kreisgericht Bozen am 30. September 1891. ' 35 Der Präsident: M^el chjiori.j Foradori. 2095 Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 3656 Im diesgerichtlichen Genossenschastsregister wurde eingetragen der Spar- und Darlehenskassenverein sür die Pfarrgemeinde Toblach im Pusterthale. Das Unternehmen beruht auf dem am 20. Sep tember 1891 errichteten Genossenschaftsvertrage. Der Gegenstand desselben besteht in der Gewährung

des Obmannes oder dessen Stell vertreters und eines weitern Vorstandsmitgliedes. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch Anschlag an die Kundmachungstafel in Toblach und nach Bedarf durch Jnsertion im Tirolervolksblatt, Pusterthalerboten und der Lienzerzeitnng. K. K. Kreisgericht Bozen am 14. Oktober 1891. 35 Der Präsident: Melchiori. Foradori. 2 Edikt. . Nr. 2403 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 30. September 1891 Zl. 3592 über Thomas Küh bacher, ledigen Zimmermann

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/13_12_1907/BTV_1907_12_13_11_object_3024689.png
Pagina 11 di 12
Data: 13.12.1907
Descrizione fisica: 12
2573 MMM M KM W IM M Nr. 237. »»«»»WWW» Innsbruck, den 13. Dezember 1907. Konkurse. Koukurs-Edikt. G.-Z. 8 28/7 DaS k. k. Kreisgericht Bozen Hai die Eröffnung des Konkurses über daS Vermögen des Johann Zau- antsni Zun,, derzeit LebenZversichrrnngsagent in Sarnthein, früher Gemischtwarenhändler in Kaltern, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat und Gerichtsvorsteher in Kaliern wird zum KonkurSkommissär, Herr Dr. August v. Mayrhauser, Advokat in Kaltern, zum einst weiligen Masseoerwalter bestellt

. Die Liquidierunzstagsatzung wird zugleich als Ver gleichstagsatzung bestimmt. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Kon tursverkahrens werden durch das Amtsblatt des Tiroler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Kaltern oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn haften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung

-Gröden, wird das Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden dem Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen Einlagebüchels der Sparkasse der Stadt Bozen, Band 54, Seite 5,98, Post 3120 über 1252 X 22 d, lautend auf Josef Metz, St. Ulrich, eingeleitet. !ZjDer Inhaber dieses Einlagebüchels wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigen» dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung

; 3. Fritz Peer, Apotheker; 4. Hans Heiß, Hotelier; 5. Dr. Joses Ritter von Lachmüller, prakt. Arzt; sämtliche in Brixen. Die Zeichnung der Gesellschaft geschieht durch Bei setzung der Unterschrift des Obmannes oder in seiner Verhinderung des Obmannstellvertreters unter die Firma. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 30. Oktober 1907. 289 Dr. Spath. G.-Zl. ? 80/7/1 Edikt. Vom k. k. Bezirksgerichte Hopfgarten wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entscheidung vom 26. Nov. 1907

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1904/01_12_1904/BTV_1904_12_01_8_object_3007578.png
Pagina 8 di 8
Data: 01.12.1904
Descrizione fisica: 8
der Sparkasse der Stadt Bruneck, Nr. 341, Band II neu, auf Rosa Pörnbacher und auf 146 X 64 t» lautend, eingeleiter. Der Inhaber dieses SparkassebÜch^ls wird daher äufgcfördert, seine Rechte binnen K-Monaten geltend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 20. November 1904. 23 Biegeleben. 3 G.- Z. 'I' 30/4 Amortifiruugs-Edikt. 2 Auf Ansuchen des Chainn Herzig, Kaufmann in. Lubaczow, Galizien, wird das Verfahren

/10- Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzelfirmen Band II, Fol. 242, wurde die Firma „Adolf Domanig,' Gemischtwarenhandlung in Gossensaß, infolge Ablebens des Inhabers gelöscht. K. k. Kreisgericht Bozen. Abteilung IV, am 17. November 1904. 24 Biegeleben. Gesch.-Z. Firm. 597 Kundmachung. Ges. I 190/2 Im diesgerichtlichen Handelsregister für Gesellschafts firmen, Band I, Fol. 194, Nr. 190, wurde heute die Firma „Josef und Therefe Gasser vorm. Hieronymus Seeberger,' offene Handelsgesellschaft seit 15. Oktober

1904, zum Betriebe einer Handelssäge mit Schwefel stampfe, mit dem Sitze in Ried bei Bozen, einge tragen. Offene Gesellschafter sind Josef und Therese Gasser geb. Seeberger, Sägebefiyer in Ried bei Bozen. Die Firma wird von beiden Gesellschaftern selbständig ge zeichnet und vertreten. Die Zeichnung erfolgt iu der Weise, daß der Zeichnende zu dem von wem immer geschriebeneu oder vorgedrnckten Firmawortlante, seinen Vor- und Zuname» beisetzt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 10. November

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1906/21_06_1906/BTV_1906_06_21_8_object_3016405.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.06.1906
Descrizione fisica: 8
<K Co.', offene Handelsgesellschaft zur Herstellung von Anlagen für Erzeugung und Leitung von Elektrizität zu ver schiedenen Zwecken in Meran, Franz Frieß, Ober monteur in Meran. als persönlich hastender Gesell schafter eingetragen, dessen selbständige Firmazeichnung durch eigenhändige Beisetzung seines Namens „F. Frieß' zu den» Firmawortlaut erfolgt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 7. Juni 1906. 254 Ä r. Späth. Firm. 356 Kundmachung. Gen. I 109>9 Bei der am 8. April 19»6 vom Spar- und Dar

lehenskassen-Verein für die Gemeinden Meransen und Bals, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Hastung, abgehaltenen Vollversammlung ist der Ob- niannstellvertreter Leander Oberhofer aus dem Vorstande ausgeschieden und wuroe an dessen Stelle Simon Mair, Unterkamperbauer in Meransen, zum Obmannstellver treter gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 2. Juni 1906. 253 Dr. Späth. G.-Zl. Firm. 367 Kundmachung. Einz. III 57/2 Bei dem k. k. Kreisgerichte Bozen wurde heute im Handelsregister

für Einzelfirmen, Band III, Fol. 5 7, die Firma „M. Honeck,' Hotelbetrieb und Stellwagen- fahrt-Unternehmnng in Seis bei Kastelrüth, mit dem Inhaber Michael Honeck, Hotelier zu Sälegg in Seis bei Kastelruth, eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 7. Juni 1906. 254 Dr. Späth. 3 ^ G.- Z. ? 7» 6 Edikt. 2 Vom k. k. Bezirksgerichte Hall i. T. wird auf Grund der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entschei dung vom 31. Mai 1906, G.-Z. No III 932/6/1, erteilten Genehmigung über Daniel Lackner

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/03_05_1907/BTV_1907_05_03_8_object_3021249.png
Pagina 8 di 8
Data: 03.05.1907
Descrizione fisica: 8
6 Monaten geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 11. April 1S07. 259 Biegeleben. Erinnerungen. 3 G.- A. L III 3>7 d i k r i Einleitung des Verfahrens zur Todeserklärung des Jakob Lad stätter, Bauernsohn von St. Jakvb in Desereggen. Der am 29. Mai 1842 in St. Jakob i. Desereggen als ehelicher Sohn des Matthias Ladstätter, Guts besitzer beim Eggemair, und der Anna geb. Ladstätter geborene Zakob Ladstätter

Nachrichten über den Genannten zu geben. Jakob Ladstätter wird aufgefordert, vordem gefertigte» Gerichte zu erscheinen, oder es auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 10. Mai 1908- auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung ent scheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung UI, am 17. April 19V7. 209 Bieyeleben. °G.-Zl. L 21/7 Edikt. 3 Wider Arthur Waistrelli, ehem. Weinhändler in Reutte, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte

. Bei e ne n Milchbezuge von mehr als 6 Liter täglich haftet das Mitglied mit so vielen weiteren Geschäftsanteilen, als es per Tag Liter Milch bezieht (Z 14). Die Zeich nung für den Verein ist rechtsverbindlich, wenn sie durch den Obmanu oder dessen Stellvertreter und d-a Kassier oder ein Ausschußmitglied geschieht (Z 22). Bekanntmachungen des Vereines erfolgen durch An schlag im Vereinslokale (s 18). K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 3. April 1907. 258 Bieqeleben

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/17_07_1908/BTV_1908_07_17_8_object_3027893.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.07.1908
Descrizione fisica: 8
, Nachrichten über den Genannten zu geben. Sebastian Mayr wird aufgefordert, vor dem gefer tigten Gerichte zu erscheinen, oder es auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dein 1. August 1309 aus neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung ent scheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 8. Juli 1908. IKK Biegeleben. 2 G. -Z. 134/8 I. E d i k t e zur Einberufung eines Erben, dessen Aufenthalt unbe kannt ist. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kitzhühel

in Zwölfmalgreien bei Bozen infolge Austrittes der Gesellschafterin Irene Scherer in das Register Abteilung Seite 14», mit dem nunmehrigen Alleininhaber Cyrus Ravanelli über tragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 8. Ju'i 1S08. 266 Biegeleben. G.-Z. Firm. 442 Kundmachung. Gen. i 45/lA Bei der am 3. Mai 1S08 vom Spar- und Dar lehenskassenverein in St. Martin in Passeier, registr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, abgehaltenen Vollversammlung wurde für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen

Obmannstellvertreter Johann Pfitscher an dessen Stelle Thomas Tschöll, Holzhändler in St. Martin, ferners das bisherige Vorstandsmitglied Alois Platter zum Obmann und der bisherige Obmann Jo hann Rafsl zum Vorstandsmitglied gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 7. Juli IS03. 266 Biegelebcn. G.-Zl. 1' 2 s/8 Edikt. i Von« k. k. Bezirksgerichte Neumarkt i. T. wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Ent scheidung vom 8. Juli 1S08, G.?Z. No III 206/8 er teilten Genehmigung über Margaretha

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/26_08_1898/BTV_1898_08_26_7_object_2974086.png
Pagina 7 di 8
Data: 26.08.1898
Descrizione fisica: 8
. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 24. Juli 1898. 25 Biegeleben. G.-Zl. 8 31/98 1 Edikt. 2 Mit diesgerichtlichem, vom k. k. Kreisgeiichte Bozen genehmigten Beschlusse vom 8. Juli 1898 Gesch.-Zl. I- 1/98 3, wurde über Anton Zelger von Sillian gemäß s 273 a. b. G.-B. wegen Blödsinn die Cnratel verhängt. Als Curator wurde Josef Fankhanfer, Schneider meister in Sillian, bestellt. K. k. Bezirksgericht Sillian, Abtheilung I, am 8. August 1898. 381 O n e st i n g h e l. Gesch.--Z.5is/98 1 Edikt

. 1 Mit diesgerichtlichem Beschlusse vom 25. Juli 1898, G.-Zl. Ii 6/98 3, genehmigt vom k. k. Landesgerichte Innsbruck am I- August ds. Js., Gesch.-Zl. Ao. Hl 3V4I98 I, wurde über Jsabella Sailer, Tochter des gewesenen Wirtes Josef Sailer von Fendels und nun Dienstmagd, wegen Verschwendung gemäß H 273 a. b. G.-B. die Curatel verhängt und zu deren Curator Alois Sailer, Wirt in Fendels, bestellt. K. k. Bezirksgericht Ried in Tirol, am 3. August 18S8. 24Z Posch. G.-Zl. ? K7/98 1 Edikt. 1 Das k. k. Kreisgericht Bozen

durch das k. k. Kreisgericht Bozen» wurde über Sebastian Gamper in PartschinS wegen Wahnsinnes gemäß Z 273 a. b. G.-B. die Curatel verhängt- Als Curator für denselben wurde Peter Gamper in Partschins aufgestellt. K. k. Bezirksgericht Meran, Abtheilung III, am 12. August 1893. 297 Dr. Mages, K 3/93 Edikt. 2 Mit d. g-, vom k. k. Landesgerichte Innsbruck ge nehmigten Beschlusse vom 30. Juli 1893, G.-Zl. I- 3/93 I, wurde über Johann Tiesent Haler, 32 Jahre alt, ledigen Bauerssohn von Ed, Gemeinde Fügen, wegen Blödsinnes gemäß

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/18_08_1891/BTV_1891_08_18_7_object_2941102.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.08.1891
Descrizione fisica: 8
zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am iv. August 1891. 417 Der Präsident: Melchior i. Foradori. Erledigungen. Jahresgehalte von 325 fl. nebst Freiwohnung und freiem Holzbezuge provisorisch zu besetzen. Allfällige

Einlagebetrage von «36 fl. bewilligt. Diejenigen, welche auf das vor erwähnte Sparkassebuch einen Anspruch stellen wollen, hiemit aufgefordert, ihre diesbezüglichen Rechte binnen echs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung im Tiroler Boten bei' diesem Kreisgerichte so gewiß geltend zu machen, widrigens das Sparkassebuch über neuerliches Ansuchen des Amortisirungswerbers für nichtig erklärt werde« würde. K. K. Kreisgericht Bozen am 5. August 1891. 34 Der Präsident: Melchior i. Foradori. Kundmachungen

des k. k. Kreisgerichtes Bozen vom 29. Juli ds. Js. wurde über den 75 jährigen Josef Tschaik gewesenen Thurnerbauern in Wiesen gemäß H 273 a. b. G.-B. wegen Verschwendung die Curatel verhängt und vom gefertigen Gerichte Joh. Haspinger, Unterriepler in Wiesen als Curator desselben bestellt. K. K. Bezirksgericht Welsberg am 8. August I,i9l. 483 Der k. k. Bezirksrichter: Andreis. 2 Edikt. Nr. 2331 Das k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 29. Juli 1891 Nr. 2861 über Andrä Terleth, 44 Jahre alt, von Montan

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1907/07_03_1907/BTV_1907_03_07_8_object_3020334.png
Pagina 8 di 11
Data: 07.03.1907
Descrizione fisica: 11
lütt M KM M Twl M Ur. 53. Innsbruck, den 7. März 1907 Konkurse. G--Z. L s,7 ^ Kundmachung. 2 Im Konkurse des Heinrich Jenny, Hotelier in Naturns, wurde über Vorschlag der bei der Wahl tagsatzung erschienenen Gläubiger äls Masseverivalter Herr Dr. Alfred Untersteiner, Advokat in Mcran, bestätigt, und als dessen Stellvertreter Herr Dr. Mäx Füchsel, Ädvokaturs-Konzipient in Meran, aufgestellt. K. k- Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 23. Februar IS07. 270 Biea^leben. LiZltationen. Gssch.-Zah

Bersöhnungsversuche für 16., 2 z. und 30. März I9v7, jedesmal vormittags 9 Uhr, bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 2S, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte der Anna Tappeiner wird Herr Dr. Rudolf Schlesinger, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagte in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung HI, am 23. Februar 1S07. 2S7 Dr. Späth

im Handelsregister Abteilung Fol. 4S, die Firma „Josefa Witwe Priller Kaffee Pircher,' Gast- und Schankgewerbe in Brixen mit der Inhaberin Josefa Witwe Priller in Brixen eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 27. Februar 1907. 25? Biegeleben. G.-Z. ? Vl 40 /7 Edikt. l Vom k. k. Bezirksgerichte Jnnsbrnck wird auf Gwnd der vom k. k. Landesgerichte Innsbruck mit Entschn« duag vom 23. Februar is.07, G.-Z. Rolll 830/7/1, er» teilte» Genehmigung über Franz Apperl in Götze» wegen gerichtlich erhobenen

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/11_07_1910/BTV_1910_07_11_8_object_3038878.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.07.1910
Descrizione fisica: 8
Gstrein, Kooperator in Olang, als Obmann in d n Vorstand gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, am 22. Juni 1910. 23 Biegeleben. Amortisationen. 3 G.-Zl. Na IV 13/10 Amortifierung. 3 Ans Ansuchen der Louise Pomella von Kurtatsch, dzt. Kellnerin in Cavalese, wird das Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden der Gesnchstellerin an geblich in Verlust geratenen Einlagebuches der Spar kasse der Stadt Bozen, Nr. 21.251, über eine Einlage von 236 X 33 Ii, lautend auf Luise Pomella in Kur tatsch, eingeleitet

. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 24. Juni 1910. 23 Biegeleben. Erledigungen. 2 Nr .4435/I?riis. KltnvmaHuug. Im Rechnungsdienste der Statthalterei für Tirol und Vorarlberg gelangt eine Rechnungsratsstelle mit den systemmäßigen Bezügen der VIII. Nangsklasse, event. eine Rechnungs-Revidentenstelle bezw. eine Rech- nungs

zur Todeserklärung des Ver mißten eingeleitet. Es wird demnach die allgemeine Aufforderung erlassen, dem Gerichte oder dem Kurator Herrn Thomas Mellitzer, Hutmacher in Brixen, Hosburggasse, Nach richten über den Genannten zu geben. Johann Kircher wird aufgefordert, vor dem ge fertigten Gerichte zu erscheinen, oder es auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zn setzen. Das Gericht wird nach dem 15. Juni 1911 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung

19