66 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/21_12_1891/BTV_1891_12_21_8_object_2942897.png
Pagina 8 di 8
Data: 21.12.1891
Descrizione fisica: 8
. Jene Fakultätsstudierenden, welche keine Prüfungs zeugnisse beizubringen in der Lage find, haben sich über ihre Würdigkeit zur Erlangung eines Stipendiums mit der Bestätigung ihres vorgesetzten Dekanates und Prosessoren-CollegiumS auszuweisen. Nur die mit einem legalen Armuthszeugnisse belegten Gesuche sind stempelfrei. Wien, am 26. November 1891. Von der k. k. niederösterreichischen Statthalterei. 2 Concurs-Ausschreibung» Nr. 1988 In Tirol und Vorarlberg ist eine Zollamtsleiters stelle der X. Rangsklasse mit Kautionspflicht zu be setzen

. Gesuche sind unter Nachweisung der allgemeinen Erfordernisse und der mit Erfolg abgelegten niedern Prüfung aus dem Zollverfahren und der Waarenkunde sowie der Kenntniß beider Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der k. k. Finanz- Landes - Direktion für Tirol und Vorarlberg einzu bringen. Innsbruck am 8. Dezember 1891. Convocationeu. 2 Eautions-Edikt, Nr. LL9 Von der gefertigten k. k. Notariats-Kammer wird hiemit bekannt gemacht, daß diejenigen, welche nach H 25 Absatz i der Not.-Ordg

ertheilt werden würde. Innsbruck, am 11. Dezember 1891. » K. K. Notariatskammer für Deutsch-Tirol und Vorarlberg mit dem Sitze in Innsbruck. Der Präsident: Dr. Knoll. Licitationen. i Skartpapier-AZerkanf. Zl. 744s Ueber Austrag der h. k. k. Statthalterei kommt bei der k. k. Bezirkshauptmannschast Kitzbühel eine Parthie skartirter Akten im Gewichte von circa 4K0 Kilogramm zum Verkanf. Kauflustige werden daher eingeladeu binnen vier zehn Tagen hieher bekannt zu geben, zu welchem Preise die Abnahme

einzureichen. K. K. Bezirkshauptmannschast Brixen am 15. Dezember 1891. Der k. k. Bezirkshauptmann: Ferrari. 1 Kundmachung. Nr. ?3oos Vom I. Semester des Studienjahres 1891/92 an gefangen ist ein Michael v. Zoller'scheS Convictshand- stipendium jährl. 315 fl. zu verleihen. Zum Genusse dieses Stipendiums sind ausschließ lich nur Verwandte des Stifters Michael v. Zoller oder dessen Namensträger oder aus Tirol gebürtige Jünglinge, berufen, welche wenigstens die erste Volks schulklasse vollendet

dieses Skartpapieres loco Kitz bühel erfolgen würde. K. K. Bezirkshauptmannschast Kitzbühel am 15. Dezember 1891. Der k. k. Bezirkshauptmann: Leiß. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 543s Beim k. k. Landesgerichte als Handelssenat in Innsbruck wurde heute im Genossenschaftsregister Band H snb Folio 23 die Firma: „Spar- und Dar lehenskassen-Verein für Kirchbichl in Tirol, registrirte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung' mit dem Sitze in Kirchbichl auf Grund der Statuten vom 30. November 1891 eingetragen

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/15_06_1896/BTV_1896_06_15_6_object_2963739.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.06.1896
Descrizione fisica: 6
freundlich eingeladen. 5963 K. k. Forst- und Domänen-Berwaltnng Schwaz. 2 Kundmachung, Nr. 3124 betreffend die Ausnahme von Zöglingen in die k. k. Försterschule zu Hall in Tirol pro Schuljahr 1896/97. Die k. k. Försterschule Hall in Tirol, mit welcher das Internat verbunden ist, beginnt mit 1. October 1896 den I K. Jahrgang. Dieselbe ist vornehmlich für Zöglinge aus den Alpen und Donauländern bestimmt. In der Regel werden bis auf Weiteres nur 52 interne Zöglinge ausgenommen, für deren Unterkunft

, am 7. Juni 1896. 1 Kundmachung. Nr. 1343 Zur Wiederbefetznng der erledigten Stelle eines leitenden Arztes (Directors) der Landesirrenanstalt Valduna bei Rankweil in Vorarlberg wird hiemit die Bewerbung ausgeschrieben und hiesür ein Fachmann gefordert, der in der Anstalt zu wohnen hat. Der Jahresgehalt beträgt 1500 fl. und wird in monatlichen Anticipando-Raten ausbezahlt. Gleichzeitig stehen dem Director eine Wohnung und das erforder liche Holz unentgeltlich zur Verfügung. Im Uebrigen

wird sich auf die bestehenden Statuten und die Jnstruetion berufen und nur noch bemerkt, daß dem Director jederzeit ein dreimonatliches Kün digungsrecht zusteht. Bewerber um diese Stelle haben ihre Gesuche mit den ärztlichen und chirurgischen Diplomen, den Belegen über Alter, Stand, Sprachenkenntnisse und bisherige Verwendung, insbesondere über ihre bisherige Dienst leistung in Irrenanstalten bis 15. Juli ds.Js. beim gefertigten Landes-Ausfchuß zu überreichen. Bregenz, am 5. Juni 1896. Vom Landes-Ausfchuß für Vorarlberg

. 2 Lehrstelle-Ausschreibung Nr. 292 Die mit dem Organistendienste vereinigte Lehrer- telle an der einclassigen Volksschule in Völs, UI. Gc- haltsclasse nebst Wohnung, ist sofort neu zu besetzen. Gesuche sind bis spätestens IS. Juli l. Js. beim Ortsschulrathe daselbst vorschriftsmäßig einzureichen. K. k. Bezirksschulrath Innsbruck, am 8. Juni 1896. Der Vorsitzende i. V.: Sabranski. Concnrs Ansschreibung. Nr. 728 Bei der k. k. Finanz-Procuratnr in Innsbruck, eventuell bei den leitenden Finanzbehörden in Tirol

und Vorarlberg ist eine Amtsdienerstelle mit dem Gehalte jährlicher 300 fl., der 25°/oigen Activitäts- zulage jährlicher 75 sl., dann dem Ansprüche auf den Bezug der fystemmäßigen Amtstleidnng zu besetzen. Bewerber um diese «stelle haben ihre eigenhändig geschriebenen Gesuche unter Nachweisung ihrer Schul bildung und ihrer Sprachkenntnisse, sowie ihrer bis herigen Verwendung und insoserne der Bewerber nicht mehr im Militärverbande steht, unter Beibringung des von dem Gemeindevorsteher des dauernden

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/11_06_1892/BTV_1892_06_11_11_object_2945224.png
Pagina 11 di 12
Data: 11.06.1892
Descrizione fisica: 12
Dienstwege bis ia. Juli Hieramts einzureichen. Meran, am 29. Mai 1892. Der k. k. Bezirkshallptmanu: Wolkenstein. z Kundmachung. Nr. 832 In Tirol und Vorarlberg .ist eine Finanz-Com- «ifiärs-Stelle in der IX. Rangsklasse, eventuell zwei Concipisten-Stellen in der X. Rangsklasse zu besetzen. Gesuche find, unter Nachweisung der Kenntniß der beide» Landessprachen und der übrigen gesetzlichen Er fordernisse, binnen vier Wochen bei dem Präsi dium der k. k. Finanz-Landes-Direktion in Innsbruck einzubringen

. Innsbruck, am 4. Juni 1892. 3 Coueurs-Ausschreibuüg. Nr. 862 Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg ist eine Zollverwaltersstelle der IX. Rangsklasse, eventuell eine Zollamtsleiters- oder Controlorsstelle oder eine Zollamts-OffizialSstclle der X. Rangsklasse mit Cautionspflicht zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung der im Allgemeinen vorgezeichneten Erfordernisse und der mit Erfolg ab gelegten vorgeschriebenen Prüfung, nämlich der höheren Zollprüfung

für die Zollverwaltersstelle, und der niederen Prüfung aus dem Zollverfahren und der Waarenkunde für die übrigen Stellen, ferner der Kennt nis beider Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanz-Landes-Direktion in Inns bruck einzubringen. Innsbruck, am 2. Juni 1892. 3 Competenz-Ausschreibung. Nr. 11934 Die Gemeindearztcsstelle für den Sanitätssprengel Lans in Tirol, bestehend aus den viele Sommer frischgäste beherbergenden Gemeinden Lans, Aldrans, Sistrans, Vill, Jgls und Patsch, mit dem Sitze des Arztes

in Lans, ist erledigt. Jahresgehalt beträgt 400 fl. ohne oder 300 fl. mit Freiquartier. Der Arzt hat die Verbindlichkeit eine Hausapotheke zu führen und den Dienst im Sinne der Instruktion für Gemeindeärzte in Tirol (L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 8 ex 188S) auszuüben. Gehörig belegte Gesuche sind bis 1. Juli 1892 bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft Innsbruck einzu bringen. Innsbruck, am 4. Juni 1892. Der k. k. Bezirkshauptmann: de Maurizio. Cs nv Stationen. 3 Edikt. Nr. S009 Ueber die Klage des Josef Prantl

die im Lande Tirol das Feuerversicherungsgeschäft betrei benden Aktien-Gesellschaften und Bereine anstatt des bisherigen einen Perzentes zwei Percent ihrer in einem Solarjahre erzielten Brutto-Prämien-Einnahmen aus dem direkten Feuerversicherungs-Geschäste — ohne Ab zug der Rückbersicherungs-Prämie — und die auf Wechselseitigkeit gegründeten Versicherungsanstalten an statt der bisherigen zwei Kreuzer, vier Kreuzer von je tausend Gulden ihres, mit Schluß eines Solarjahres bestandenen Classenwerthes

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/13_10_1897/BTV_1897_10_13_7_object_2969905.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.10.1897
Descrizione fisica: 8
(L.-G.-Bl. Nr. S2) ausge stellten Armutszeugnisse im Wege der Direction der Jnnsbrucker Handels-Akademie bis längstens 6. No vember 1897 hieher zu überreichen. Innsbruck, am 5. October 1397. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Kundmachung. Nr. 142 Vom 1. Semester des Studienjahres 1897/98 an kommen tirolische Matrikel-Studien-Stipendien von 300, 200 und 100 fl ö. W. zu verleihen Auf diese Stipendien haben in der Regel ordent liche Hörer an einer österreichisch-ungarischen Universität, an technischen, sowie

in einem der gedachten zwei Orte, sondern auch über seine erfolgte Ausnahme an einer in- oder ausländischen Lehranstalt auszuweisen, sohin sein mit dieser Nachweisung, dann mit den Sturien- oder Schulzeugnissen der zwei Semester deS Studienjahres 1890/97, endlich mit dem Impf- oder Blatternscheine belegtes Gesuch bis längstens 10. De cember 1897 hieher zu überreichen. Innsbruck, am 2. October 1897. K. K. Statthalterei sür Tirol und Vorarlberg. Kn ndmachungen. 2 Edikt. Nr. 1835 Die über Viktoria Kröll von Mayrhosen

letztver flossenen Semester und dem Jnscriptionsscheine vom lausenden Jahr- oder mit dem MeldungSbuche der Universität und den Zeugnissen über abgelegte Collo- quien oder Staatsprüfungen, 2. mit dem Beweise des immatriknlierten Adels, 3. dem Beweise der relativen Dürftigkeit und dem Nachweise über ihre allfälligen eigenen oder ihrer Eltern Verdienste um Fürst und Vaterland, zuverlässig bis 15. November 1897 bei dem tirol. Oberst- Erb-Landmarschallamte zu Innsbruck einzubringen. Dem Gesuche

sind einfache Abschriften der auf den Nachweis der Matrikeleigenfchaft bezüglichen Beilagen anzuschließen. Innsbruck, am 1. October 1897. 11421 Vom tirol. Oberst-Erb-Landmarschallamte. 3 Stipendiuin-Ansschreibunfl. Nr. 10530 Vom Beginn des Studienjahres I897/9S ab kommt ein vom verstorbenen Canonicus Josef Sulzen bacher zu Jnnichen gestiftetes «tudienstipendinm jährlicher 48 fl. zu verleihen. Anspruch hierauf haben Studierende des Gymna siums bis zur Vollendung des Gymnasialstudiums, welche Verwandte

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/23_04_1896/BTV_1896_04_23_7_object_2963072.png
Pagina 7 di 8
Data: 23.04.1896
Descrizione fisica: 8
jene Anspruch, welche denselben im Sinne des Gesetzes vom 19. April 1872 (R.-G.-Bl. Nr. 60), betreffend die Verleihung der den ausgedienten Unteroffizieren vorbehaktenen Stellen mittelst der vorgeschriebenen Certificat? nach zuweisen vermögen. Innsbruck, 18. April 1896. K. K. Statthalters! für Tirol und Vorarlberg. ^ I Ausschreibung Nr. 10.414 für ein gräflich von Trapp'scheS Theologen-Stipendium. AuS der Stiftung des Friedrich Grafen von Trapp ist vom II. Semester des Studienjahres I895/9K an gefangen

an das betreffende f. b. Ordinariat zu überreichen. Innsbruck, den 9. April 1X96. K. k. Stairhalterei für Tirol und Vorarlberg. Confiscationen. Aufforderung. Nr. 2511 Jene im Bereiche des Ergänzungs-Bezirks-Com- mandos Innsbruck domizilierenden Witwen und Waisen nach Offizieren und Mannschaft des k. und k. HeereS und der Kriegsmarine, deren Gatten (Väter) vor d?m 3N. April 1887 verstorben sind, und welche durch^ das Gesetz vom 28. März 1«9K — kundgemacht im R.-G.-Bl- vom 3!. März IK9K, XX. Stück

um diese Stelle, mit welcher die gesetzlich normierten Bezüge eines Uebungsschullehrers verbun den sind, haben ihre an das k. k. Ministerium für Cultus und Unterricht gerichteten, mit dem Nachweise über ihre Befähigung und bisherige Verwendung ver sehenen Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis IS. Juni ds. Js. beim k. k. Landesschulrathe für Tirol in Innsbruck einzureichen. Innsbruck, am 4. April 1896. K. t. Landesschulrath für Tirol. 2 Concurs-Ausschreibung. Nr. sss Zur Wiederbesetzung

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/09_06_1892/BTV_1892_06_09_6_object_2945183.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.06.1892
Descrizione fisica: 8
bis 16. Juli l. I. Hieramts ein zubringen. Innsbruck, am I. Juni IK92. Der k. k. Bezirkshauptmann: de Maurizio. I Kundmachung. Nr. 852 In Tirol und Vorarlberg ist eine Finanz-Com- missärs-Stelle in der IX. Rangsklasse, eventuell zwei Concipisten-Stellen in der X. Rangsklasse zu besetzen. Gesuche sind, unter Nachweisung der Kenntniß der beiden Landessprachen und der übrigen gesetzlichen Er fordernisse, binnen vier Wochen bei dem Präsi dium der k. k. Finanz-Landes-Direktion in Innsbruck einzubringen

. Innsbruck, am 4. Juni 1892. 1 Concurs-Ausschreibung. Nr. 8S2 Im Bereiche der Finanz-Landes-Direktion für Tirol und Vorarlberg ist eine Zollvcrwaltersstelle der IX. Rarigsklasse, eventuell eine Zollamtsleiters- oder Controlorsstelle oder eine Zollamts-Offizialsstelle der X. Rangsklasse mit Cautionspslicht zu besetzen. Gesuche sind unter Nachweisung der im Allgemeinen vorgezeichneten Erfordernisse und der mit Erfolg ab gelegten vorgeschlichenen Prüfung, nämlich der höheren Zollprüfung iür

die Zollverwaltersstelle, und der niederen Prüfung au- dein Zollverfahren und der Waarenkunde für die übrigen Stellen, ferner der Kennt nis beider Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der Finanz-Landes-Direktion in Inns bruck einzubringen. Innsbruck, am 2. Juni 1892. 1 Competeuz-Ausschreibung. Nr. 11934 Die Gemeindearztesstelle für den Sanitätssprengel Lans in Tirol, bestehend aus den viele Sommer frischgäste beherbergenden Gemeinden Lans, Aldrans, Sistrans, Vill, Jgls und Patsch, mit dem Sitze des Arztes

in Lans, ist erledigt. Jahresgehalt beträgt 400 fl. ohne oder 300 fl. mit Freiquartier. Der Arzt hat die Verbindlichkeit eine Hausapotheke zu führen und den Dienst im Sinne der Instruktion für Gemeindeärzte in Tirol (L.-G.- u. V.-Bl. Nr. 8 er 18SS) auszuüben. Gehörig belegte Gesuche sind bis I. Juli 1892 bei der k. k. Bezirkshauptmannschast Innsbruck einzu bringen. Innsbruck, am 4. Juni 1892. Der k. k. Bezirkshauptmann: de Maurizio. EHnvocatione». 1 Edikt. Nr. 499k Ueber die Klagen des Mathias

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/14_01_1897/BTV_1897_01_14_9_object_2966423.png
Pagina 9 di 10
Data: 14.01.1897
Descrizione fisica: 10
zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters >n,d der Mitglieder des Gläubiger-AuSschusseS, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen am 9. Jänner 1897. 357 Der k. k. Präsident: Koepf. Foradori Erledigungen. i Concurs-Aueschreibung. Nr 123s Im Staatsbaudienste von Tirol und Vorarlberg

körperlichen Eignung, der Schul bildung und der Erlernung eines Bauhandwerkes ein schließlich des zum BauwerkSbetrieb erforderlichen Rechnens und Zeichnens bis längsten» 22. Februar d. I. im vorgeschriebenen Dienstwege Hieramts ein zubringen. Innsbruck, am 10. Jänner 1897. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. 3 Kundmachung. Nr. 2S257 Zwei für tirolische Jünglinge, welche sich einem Zweige der bildenden Kunst widmen, bestimmte land schaftliche Stipendien im Betrage von je sov fl. ö. W. kommen

iu eine Straßenmeister-Stelle in Bozen, oder wenn dieser Dienstposten einem bereits dienenden Straßenmeister verliehen werden sollte, eine andere Straßenmeister- Stelle in Deutschtirol oder Vorarlberg, und zwar vorläufig in provisorischer Eigenschaft zu besetzen. Mit der Dienststelle eines Straßenmeisters sind fol gende Bezüge verbunden: 1. Ein Gehalt von 350 fl. mit dem Vorrückungs- rechte in die Gehaltsstufen von 400 und 450 fl.: 2. Eine Activitätszulage von 25°/<, des jeweiligen Gehaltes; 3. Ein Begehungs

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/16_01_1897/BTV_1897_01_16_10_object_2966460.png
Pagina 10 di 10
Data: 16.01.1897
Descrizione fisica: 10
. Bewerber um diese Stelle haben ihre ordentlich belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege innerhalb vier Wochen vom 15. Jänner 1897 an, d. i. bis inclus. 12. Februar 1897, an das gefertigte Präsi dium gelangen zu lassen. K. k. Kreisgerichts-Präsidium Bozen, am 12. Jänner 1897. Der Präsident: Koepf. 3 Concurs-Ausschreibung» Nr 1233 Im Staatsbaudienste von Tirol und Vorarlberg iu eine Straßenmeister-Stelle in Bozen, oder wenn dieser Dienstposten einem bereits dienenden Straßenmeister verliehen

bis längstens 22. Februar 1897. d. I. im vorgeschriebenen Dienstwege hieramt^ ein zubringen. Innsbruck, am 10. Jänner 1897. A. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Convocationen. 2 Edikt. Nr. so Der am 31. März 1843 zu Stebellhof in Grau- bündten geborene Johann Josef Federfpiel, Sohn des Bauers Johann Josef Federfpiel und der Katharina, geb. Noggler von Pfunds, hat am 3. J»li 1866 als Kaiserjäger der 34. Compagnie daS Gefechd bei St. Giacomo mitgemacht, soll dort verwundet worden sein, wurde

werden sollte, eine andere Straßenmeister- Stelle in Deutschtirol oder Vorarlberg, und zwar vorläufig in provisorischer Eigenschaft zu besetzen. Mit der Dienststelle eines Straßeilineisters sind fol gende Bezüge verbunden: 1. Ein Gehalt von 3so fl. mit dem Vorrückungs- rechte in die Gehaltsstufen von 400 und 4so fl.: 2. Eine ActivitätSzulage von 25°/o des jeweiligen Gehaltes; 3. Ein Begehungs-Pauschale von jährlich so fl. pro Myriameter Straßenlänge, was für den Dienst- Posten in Bozen monatlich 17 fl. 19 kr. austrägt. Diese Stelle

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/23_07_1897/BTV_1897_07_23_6_object_2968850.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.07.1897
Descrizione fisica: 6
für Tirol und Vorarlberg. 2 Lehrstellen-Ausschreibung. Nr. 96 An der systemmäßigen Schule III. Gehaltsclasse in Buchenstein ist mit dem Schuljahre 1897/98 eine Lehrerin-, eventuell Lehrerstelle mit dem Jahresgehalte von 300 fl., bezw. 400 fl., nebst dem gesetzlichen An spruch auf freie Wohnung oder Wohnungsentschädigung zu besetzen. Mit dem Dienste des Lehrers ist der Organistendienst mit einem reinen Einkommen von durchschnittlich 6l» sl. verbunden. Außerdem wird noch bemerkt, daß an dieser Schule

. Innsbruck, am 16. Juli 1897. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Convocationen. 2 Edikt. Nr. 2971 Josef Unterthurner, Taflersohn in Marling, hat durch Dr. Julius Wenter, Advocat in Meran, gegen Max Niedermayr, Sägepächter, früher in Mar ling, eine Klage auf Zahlung von 653 fl. eingebracht. Da dem Gerichte der Aufenthalt des Geklagten un bekannt ist, wurde für ihn auf seine Kosten und Gefahr in der Person des Dr. Robert Hoke, Advocat in Meran, ein Curator bestellt. Dies wird dem Max Niedermayr

anzumelden. K. k. Bezirksgericht Rieo in Tirol, am 10. Mai 1897. 343 Der k. k. Bezirksrichter: Hueber. 3 Edikt. Sir. 5218 Ueber executives Ansuchen des Dr. Hans Knoflach für sich und als Vertreter seiner Geschwister gegen Johann und Anna Ramoser, Reiterhaus in St. Johann, pto. 862 fl. 50 kr. werden die nachbe zeichneten Realitäten: Die Behausung. Reiterhaus genannt, in St. Johann bei Bozen, Cat.-Nr. 181 neu, 285 alt, der Gemeinde Zwölsmalgreien, mit Stall, Hcudille, Ansetze, Torggl und Keller

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/30_12_1891/BTV_1891_12_30_8_object_2942998.png
Pagina 8 di 10
Data: 30.12.1891
Descrizione fisica: 10
eines Stipendiums mit der Bestätigung ihres vorgesetzten Dekanates und Professoren-Collegiums auszuweisen. Nur die mit einem legalen Armuthszeugnisse belegten Gesuche sind stenipelsrci. Wien, am 26. November 189Z. Von der k. k. niederösterreichischen Statthalterei. Concurs-Ausschreibung. Nr. is38 In Tirol und Vorarlberg ist eine Zollamtsleiters stelle der X. Rangsklasse mit Kautionspflicht zu be setzen. Gesuche sind unter Nachweisung der allgemeinen Erfordernisse und der mit Erfolg abgelegten niedern Prüfung

aus dem Zollverfahren und der Waarenkunde sowie der Kenntniß beider Landessprachen binnen vier Wochen beim Präsidium der k. k. Finanz- Landes - Direktion für Tirol und Vorarlberg einzu bringen. Innsbruck am 8. Dezember 1891. 3 Skartpaplsr-ZSerkauf» Zl. 7445 Ueber Auftrag der h. k. k. Statthalterei kommt bei der k. k. Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel eine Parthie skartirter Akten im Gewichte von circa 460 Kilogramm zum Verkanf. Kauflustige werden daher eingeladeu binnen vier zehn Tagen hieher bekannt zu geben

. 3 Kundmachung. Nr. ?3oov Vom l. Semester des Studienjahres 1891/92 an gefangen ist ein Michael v. Zoller'scheS Convictshand- stipendium jährl. 315 sl. zu verleihen. Zum Genusse dieses Stipendiums sind ausschließ lich nur Verwandte des Stifters Michael v. Zoller oder dessen Namensträger oder aus Tirol gebürtige Jünglinge, berufen, welche wenigstens die erste Volks schulklasse vollendet haben und sich unter den Besten der Schule befinden. Der Genuß dieses Stipendiums dauert bis zur Vollendung der Studien

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/14_12_1897/BTV_1897_12_14_8_object_2970697.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.12.1897
Descrizione fisica: 8
ihre Gesuche nebst obiger Nachweisung mit den Stu dien- oder beziehungsweise mitdenMaturitätsprüfungs- Zeugnissen vom Jahre I8S7, mit dem Armutszeugnisse und endlich mit dem Impf- oder Blatternscheine bis längstens 31. December 1897 an das betreffende sürstbischöfliche Ordinariat zu überreichen. Innsbruck, am S. December 1897. K. k. Statthalter« für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck, den 14. December 3 Concurs-'Ausschreibuug. Nr i«so Mehrere Steueramtsofficiais Stellen in der X. Rangs classe und mehrere

. 2 Concursverlautbarung. Zl. 4441 An der deutschen Abtheilung des k. k. Gymnasiums in Trient kommt mit Beginn des 2. Semesters des laufenden Schuljahres eine wirkliche Lehrstelle für deutsche Sprache als Haupt- und classische Philologie als Nebenfach zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle, mit der die system mäßigen Bezüge verbunden sind, haben ihre gehörig instruierten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis längstens 24. December l. Js. bei dem k. k. Landesschulrathe für Tirol in Innsbruck einzubringen. Später

einlangende Gesuche werden nicht berück sichtigt. Jnnsbrnck, anr 8. December 1897. K. k. Landesschulrath für Tirol. 2 Ausschreibung Nr. 33454 für ein gräflich von Trapp'fches Theologen- Stipendium. AuS der Stiftung des Friedrich Grafen von Trapp ist voni Studienjahre I897/U8 angefangen ein Sti pendium von jährlich 52 fl. Sl> kr. ö. W. für einen Studierenden der Theologie neu zu verleihen. Zum Genusse dieses Stipendiums sind nur solche Studierende der Theologie berufen, welche vorzüglich gut gesittet

gemäß 273 a b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden. Für dieselben wurde vom gefertigten Gerichte Stefan Jllmer in Fiß zum Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Rieo in Tirol, am 7. December 1897. 343 De r k. k. Bezirksrichter: Posch. i Edikt. Nr. 6182 Vom hohen k. k. Landesgerichte Innsbruck wurde mit Beschluß vom 2. v. Mts., Zl. 4821, über Noth bürg Kreutner, verehel. Diskus, von hier, d. z. in Hall, wegen Berschwendnng nach Z 273 b. G.-B. die Curatel verhängt. Als Curator für dieselbe wurde

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/10_06_1892/BTV_1892_06_10_7_object_2945201.png
Pagina 7 di 8
Data: 10.06.1892
Descrizione fisica: 8
N.ivis kommt mit Beginn des Schuljahre-.' li-92/93 eine ^..ii'.sicUe, womit ein Jr-Hres- gehalt von 300 sl. n.ost Frei!vc>'.ini»lg und Freiholz verbunden ist, vorläufig provisorisch mit einer Lehrerin zu bcseveu. AUMlige Bewerberinnen liaben ihre vorschriftsmäßig belegten Gesuche bis 15, Jnli l. I. hieramts ein- z'.ivrin.,en. Innsbriick, am 1. Juni l>>92. Der k. k B^irksiMiptmanu: de Maurizio. 2 852 In -^iiol »lud Vorarlberg ist eine Fina.iz-Com- üiissä'.s-2le!le in der IX. R.-ui^sklasse, eventuell

zwei Coneipisten-Stellen in der X Rin,isl!asse zu besetzen. Gesuche sind, unter Nachweisnüg d^r Kenntnis; der beiden L-nivesspraciien und der übrigen gesetzlichen Er fordernisse, binneu vier Wochen bei dem Präsi dium der k. t. Fin.-.iiz-Landes Diieltion in Innsbruck einzubringen. Innsbruck, am 4. Juni l>,9 2. 2 <5ouc:lro-Al>5sc!iee!'li!U Nr. ««>2 In! Bereiche der Finanz - Landes - Direktion für Tirol nVorarlberg ist eine Zollvcrwaltersstellc der IX. Rai'.gzU.-sse, eventuell eine Zollamtsieiters

bruck einzubringen. Innsbruck, am 2. Juni 1892. 2 Conipetenz Änoschreibung. Nr. H9L4 Die Gemeindearztesstelle sür den Sanitätssprengel Lans in Tirol, bestehend aus deu viele Sommer- srischgäste beherbergenden Gemeinden Lans, Aldraus, SistranS, Bill, Jgls und Patsch, mit dem Sitze des Arztes in Lans, ist erledigt. Jahresgehalt beträgt 400 st ohne oder 300 fl. mit Freiquartier. Der Arzt hat die Verbindlichkeit eine Hansapotheke zu führen und den Dienst im Sinne der Instruktion für Genieindeärzte

in Tirol (L.-G.- u. V.-Bl. Nr, 8 ox IL85) auszuüben Gehörig belegte Gesuche sind bis 1. Juli 1892 bei der k. k. Bczirkshauptmannschajt Innsbruck einzu bringen. Innsbruck, am 4. Juni 1892. Der k. k. Bezirkshauptmann: de Maurizio. TonvucaNynZzz. (?- d i e t. Nr. 19.;? Ueber die Klage des Herrn Dr. Friedrich Vögele, Arzt in Meran, durch Dr. Lutz, Advokat in Kufstei», pet. 58 fl. 39 kr. cko präs. 27. Mai 1892 Zl. 1937 und des Josef Weber in Jinst durch Dr. ^utz, pct. 9u fl. f. A., 6s pi-iz. 27. Mai 1892

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/01_08_1893/BTV_1893_08_01_6_object_2950638.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.08.1893
Descrizione fisica: 8
lassenschaft nach Anton Wellenzohn, Tschaupp in Egg in Tirol, durch den Curator Simon Latsch- rauner, Tritfcher in Tirol, pct. 80 fk 24 kr. f. A., werden am 4. September 1893 eventuell am 11. September 1893 immer um 9 Uhr Vormittag im dg Amtszimmer Nr. 3 I. Stock die zur Verlassen schaft des Exekuten gehörigen Realitäten, als: der sogen. Tschaupp in Egg, Hof zu Tirol Cat.-Nr. 3170V« L, L, v si 15, ?, II, I. sammt allem Zugehör, nach der neuen Catastral- bezeichnung Bauparzelle Nr. 133, G--P -Nr. 1222, 1223

. K. K. Bezirksgericht Meran am 4. Juni 1893. 379 Der k k. Bezirksrichter: Dr. Mag es. 1 Edikt. Nr. 4137 In der Exekutionssache der Schwestern Louise und Lina Platzer in Meran, durch Dr. Pallang, Advokat in Meran, gegen Mathias Lanthaler, Furgger auf Tirol, pct. 172 fl. 30 kr. f. A, werden am 18. September 1693 und eventuell am 23. Sep tember 1393 immer um 9 Uhr Vorm. im diesge- richtlichen Amtszimmer Str. 3, I. Stock folgende dem Schuldner gehörige Realitäten nebst ^ruulus instruotus der ösfentiichen Versteigerung

uuterzogeu und beim II. Termine auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen, als: Laut Einantwortung vom 4. Juni 1888, Folio 4139, das Furggergut in der Gemeinde Tirol, Cat.- Nr. 284» Uc. bis 15; Cat.-Nr. 234«, aus dem sogen. Greidacker die Hälfte dem Hühnerhofe einver leibt; Cat.-Nr. 3032, ein Stück Wiesfeld; endlich aus dem Geleitengute in Tirol Acker uud Weinbau ober der St. Ruper,s-Kirche oder nach neuer Vermes sung laut Grundbesitzbogen Nr. v4 der Gemeinde Tirol G.-P.-Nr. 12, 13, 4«, «60, 1137

17