64 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1891/28_10_1891/BTV_1891_10_28_7_object_2942132.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.10.1891
Descrizione fisica: 8
vorbehalten/ , '''' Bewerber um dieselbe haben ihre eigenhändig ge schriebenen Gesuche, belegt mit den Nächweisen des Alters, des Wohlverhaltens, der staatsärztsich bestätig te» körperlichen Eignung, der Schulbildung, des Schrei bens, Rechnens und des znm Bauwerksbetriebe noth wendigen Zeichneus, sowie des erlernten Maurer- oder Steinmetz-Handwerkes, bis längstens^ö. November L. Js. im vorgeschriebenen Dienstwege bei der k. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg einzubringen. Innsbruck, 23. Oktober

1891. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. I Stipendien-Auss^reibung. Zl. 10244 Für das Schuljahr 1891/92 ist das Dr. Mellinger und von Stöckl'sche Stipendium für Jünglinge, welche am hiesigen Gymnasium studiren, mit dem Jahres- ertrage per 65 fl. ö. W. in Erledigung gekommen. Zur Erlangung dieses Stipendiums sind Vorzügs weise Stndirende, welche aus der Johann und Georg Viktor Stöckl'schen Familie, Oberinnthaler, männlicher oder weiblicher Linie abstammen, und sich mit guten

2169 WM W TW M Kr/246 Innsbruck, 28. Oktober 1891. Erledigungen. li ^ i Concurs-Ausschreibung Nr. 25177 i^ZJm Staatsbaudienste von Äröl und Vorarlberg ist eine Straßenmeisterstelle mit dem JahreSgehalte von 350 fl., der 25<>/oigen Aktivi^ätszuläge dem norinal- mäßigen Begehungspauschale uni> dem Vorrücknngs- icech'te in die höheren Gehaltsklassen von 400 sl. und 4^0 fl. zu besetzen. MDiese' Stelle ist den anspruchsbcrechtigten Unter-- pMieren bei »angewiesener voller Eignung aussHließ- ^lch

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/14_12_1897/BTV_1897_12_14_8_object_2970697.png
Pagina 8 di 8
Data: 14.12.1897
Descrizione fisica: 8
ihre Gesuche nebst obiger Nachweisung mit den Stu dien- oder beziehungsweise mitdenMaturitätsprüfungs- Zeugnissen vom Jahre I8S7, mit dem Armutszeugnisse und endlich mit dem Impf- oder Blatternscheine bis längstens 31. December 1897 an das betreffende sürstbischöfliche Ordinariat zu überreichen. Innsbruck, am S. December 1897. K. k. Statthalter« für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck, den 14. December 3 Concurs-'Ausschreibuug. Nr i«so Mehrere Steueramtsofficiais Stellen in der X. Rangs classe und mehrere

. 2 Concursverlautbarung. Zl. 4441 An der deutschen Abtheilung des k. k. Gymnasiums in Trient kommt mit Beginn des 2. Semesters des laufenden Schuljahres eine wirkliche Lehrstelle für deutsche Sprache als Haupt- und classische Philologie als Nebenfach zur Besetzung. Bewerber um diese Stelle, mit der die system mäßigen Bezüge verbunden sind, haben ihre gehörig instruierten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis längstens 24. December l. Js. bei dem k. k. Landesschulrathe für Tirol in Innsbruck einzubringen. Später

einlangende Gesuche werden nicht berück sichtigt. Jnnsbrnck, anr 8. December 1897. K. k. Landesschulrath für Tirol. 2 Ausschreibung Nr. 33454 für ein gräflich von Trapp'fches Theologen- Stipendium. AuS der Stiftung des Friedrich Grafen von Trapp ist voni Studienjahre I897/U8 angefangen ein Sti pendium von jährlich 52 fl. Sl> kr. ö. W. für einen Studierenden der Theologie neu zu verleihen. Zum Genusse dieses Stipendiums sind nur solche Studierende der Theologie berufen, welche vorzüglich gut gesittet

gemäß 273 a b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden. Für dieselben wurde vom gefertigten Gerichte Stefan Jllmer in Fiß zum Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Rieo in Tirol, am 7. December 1897. 343 De r k. k. Bezirksrichter: Posch. i Edikt. Nr. 6182 Vom hohen k. k. Landesgerichte Innsbruck wurde mit Beschluß vom 2. v. Mts., Zl. 4821, über Noth bürg Kreutner, verehel. Diskus, von hier, d. z. in Hall, wegen Berschwendnng nach Z 273 b. G.-B. die Curatel verhängt. Als Curator für dieselbe wurde

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/18_11_1893/BTV_1893_11_18_12_object_2952111.png
Pagina 12 di 12
Data: 18.11.1893
Descrizione fisica: 12
, und endlich mit den allfälligen Beweisen über ihre AnVerwandtschaft zum Stifter belegt, bis längstens IS. Dezember 1893 im Wege der betreffenden Studien-Direktion Hieramts zu überreichen. Innsbruck, am 4. November 1893. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Amortisationen. 3 Stipendien-Ausschreibung. Nr. i8«44 Vom Schuljahre 1893/94 angefangen sind aus der Stiftung des Herrn Johann Zacherle hier für deutsch-tirolische Präparanden und Präparandinnen drei Stipendien Per je 200 fl. ö. W. zu verleihen

, und zwar zwei Stipendien für Präparanden und ein Stipendium für Präparandinnen. Anspruch auf ein solches Stipendium haben zunächst Verwandte des Stifters oder seiner Frau, dann die in Innsbruck oder Hall heimatberechtigten, sodann andere Bewerber aus Deutschtirol, welche die k. k. Lehrer- oder Lehrerinnenbildungsanstalt in Innsbruck mit gutem Erfolge besuchen und sich verpflichten, nach Abgang von dieser Lehranstalt durch sechs Jahre in Tirol sich dem Lehrerdicnste zu widmen. Die vorfchristmäßig bel'gten

. Sir- 1S03 Mit Beschluß des k. k. Kreisgerichtes Bozen vom 11. Oktober 1893 Zl. 38L7 wurde über Leonhard Alpeider, Bauer in St. Leonhard-Abtei, wegen Ver schwendung die Curatel verhängt. Zum Curator wurde Paul Jrsora, Besitzer zu Eolz in Abtei bestellt. K. K. Bezirksgericht Enneberg am 18. Oktober 1893. 101 Der k. ?. Amtsleiter: Dr. Christanell. 3 Edikt. Nr. 9571 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 3. d. M. Nr. 3784 über Johann Pircher, 31 Jehre alt, lediger Hofersohn von Dorf Tirol

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/22_06_1895/BTV_1895_06_22_8_object_2959231.png
Pagina 8 di 10
Data: 22.06.1895
Descrizione fisica: 10
im Wege der vorgesetzten Studiendirektion anher zu überreichen. Innsbruck, am 1«. Juni 1395. K. K. Statthalter« für T irol und Vorarlberg. Coucurs-Ausschreibung. Nr. 2495 Es gelangt bei der k. k. schlesischen Landesregierung die Stelle eines ärztlichen Concipisten mit den Be zügen der X. RangSklasse zur Provisorischen Besetzung. Koten für AN «i Innsbruck, Juni Die Bewerber um diese Stelle haben das an einer inländischen Universität erlangte Diplom eines DoctorS der gesammten Heilkunde

des k. k. Bezirksschulrathes Innsbruck, am 20. Juni 1895. de Maurizio, ?. k. Statth.-Rath. 1 Nr. 12091 Evidenzhaltungs-Clevenstellen in Tirol. Evidenzhaltungseteven sind gemäß Art. lll des Ge setzes vom 23 Mai 1883 R.-G.-Bl. Nr. 84 bei Reisen und Uebersiedlungen gleich den Evidenzbaltungs- beamten XI. RangSklasse zu behandeln. Dieselben erhalten nach einer vollkommen entsprechen den Probeverwendung von drei Monaten daS Adjutum jährlicher 500 fl. Bewerber haben nebst den allgemeinen Erfordernissen für den Staatsdienst

die körperliche Eignung zum Felddienste, über die Sprachkenntnisse und die mit gutem Erfolge zurückgelegten Studien aus der Mathe matik, darstellenden Geometrie und Geodäsie nachzu weisen und einen UnterhaltSrevers beizubringen. Ge suche sind binnen vier Wochen bei dem Präsidium der 1895. k. k. Finanz-Landes-Direction für Tirol unv Vorarl' berg in Innsbruck zu überreichen. K. k. Finanz-Landes-Direction Innsbruck, 10. Juni 18S5. Schuldienst-Ausschreibung Nr. 32k Im Schulbezirke Bruneck werden nachstehende Lehr

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/24_11_1896/BTV_1896_11_24_7_object_2965811.png
Pagina 7 di 8
Data: 24.11.1896
Descrizione fisica: 8
zugedachten Dienstzeit bei der Pensionierung zugesichert witd. Bewerber um diese Stelle haben ihre eigenhändig geschriebenen, gestempelten und ordnungsmäßig docu- mentierten Gesuche bis 15. Jänner 1897 beim Gemeinderathe Klagensurt einzubringen. Gemeinderath Klagenfurt, am 18. November 1896. 51 1 Der Bürgermeister: Neuner. 1 Concurs-Ausschreibung. Nr 1457 Eine Steuereinnehmersstelle in Tirol und Vorarl berg in der IX. Nangsclasse, eventuell eine Steuer» amts-Controlorsstelle, eventuell eine Steueramts

Mit bewerbern eingeräumt. Jene Certificatisten jedoch, welche bei Erfüllung der übrigen Bedingungen den Nachweis der vorgeschriebe nen Studien n cht zu erbringen virmögcn, können nur alternierend mit den Steucramts-Praktikanten b4i Besetzung jeder vierten Steucramts-Adjunctenstelle be rücksichtigt werden. Innsbruck, am 1-5. November 1896. Präsidium der k. k. Finanz-Landes-Direction. Saut er. 3 Coucurs-Ausschreibung Nr. 1737 einer Portierstelle bei der k. k. Salinen-Verwaltung zu Hall in Tirol mit dem Bezüge

eines JahresgehalteS von 3S» Gulden und einer Aktivitots-Zulage von 25^ desselben, in Aussicht stehender Vorrückung in höhere Gehaltsstufen mit 37s und 400 fl. bei befriedigender Dienstleistung nach Verlauf von fünf, in der unteren Gehaltsstufe vollstreckten Dtenstjahren. Gesuche sind bei der gefeltigten Salinen Verwaltung bis 15. Dezember 1896 im vorgeschriebenen Wege einzureichen. (Die vollinhaltliche Kundmachung ist im Ämtsblatte des Tirolerboten Nr. 266 enthalten.) K. k. Salinen-Verwaltung Hall in Tirol

. 1/ alksro geueaiogivo clovrä ossere corapilato colla 10 simit nooirritte??» «z tutto il covtonut«, äovrk eomprovarsi puuto per puuto lklilla »utorit-i ooelesiastiods, a oui e lksloauclata la tenitura mutrivolo. (I-'^vviso oorapleto i- contenuto in Xo. 268 cksl Lot« ?irol nuii Vorarldsr^.) Lies, 8 I?oveliibrL 1896. I-'i. r. v-lpitauo «listrottuale. Convocationen. 1 Edikt. Nr. 11265 In derVerlaksache nach Johann Niederhoser, Gastwirth und Gutsbesitzer in Tirol, werden über Antrag der gesetzlichen Erben

14