49 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/15_01_1883/BTV_1883_01_15_7_object_2898735.png
Pagina 7 di 8
Data: 15.01.1883
Descrizione fisica: 8
Nißl, Bräueret- l besitzerö zu Büchsenhausen, durch Dr. Duregger wider Johann Schieferer, Zandlwirth ln St. Nikolaus und Herrn Dr. Jof. Schiestl als Curator der m. j. , Maria Schieferer hier pcto. 655 fl. 30 kr. s. A., wird ^ die den Erekuten gehörige Pfandrealität, nämlich: Cat.-Nr. 504, Clv.-Nr. 32, daS Gasthaus zum Zandl i in. St. Nikolaus sammt Hofraum und Holzlagen, im : Schätzungswerthe pr. 12.500 fl., am 23. März 1333 ^ und nöthigenfallS am 13. April 1383, jedesmal um ! 10 Uhr Vormittags

vom 13. November 1339, Zahl 303, in i Erinnerung gebracht. ! K. k. LandeSgericht JnnSrruck am 20. Dezember 1332. 263 Der Präsident: Ferrari. Nobel. ! 1 Edikt. Nr. 5337 In der ErekutionSfache deS Joh. Nißl, Bräuereibesitzer ! zu Vüchfenhaufen, dlirch Dr. Duregger wider die Ehe- ! leute Heinrich und Kreszenz Kammerlander I beim Sandwlrth in St. Nikolaus Pcto. 070 fl. f. A., ! wlrd die den Erekuten gehörige Realität, nämlich: > Cat.-Nr. 533, H.-Nr. 33 der Siadtgemeitide JnnS- ! brück, daS HauS zum Sandwirth

tn St. Nikolaus, im ; Schä^uNgSnjerthe'Per 16.000 fl., am 16. März 1333 und nöthigenfallS am 30. März 1333, jedesmal um 10 Uhr Bormittagö, im dg. ?ln>töztmmer Nr. I, 2. Stock der öffentlichen Feilbietung unterzogen. Vom SchätzungS-, resp. AuSrusSpretse hat der Käufer ' bei der Versteigerung auf Verlangen des ErekuttonS« führerS 10 Prozent bar zu erlegen, und sind die übrigen ' Bedingnisse HiergerichtS einzusehen. Die Hypothekarglänbiger werden auf die Vorschrift deö HofdekreteS vom 10. November 1339, Zahl 303

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1883/06_03_1883/BTV_1883_03_06_10_object_2899426.png
Pagina 10 di 10
Data: 06.03.1883
Descrizione fisica: 10
Ä Edikt. Nr. SZ3K In der ErekutionSfache deS Johann Nißi, Bräuerei- SesitzerS zu Büchsenhaüsen, durch Dr. Duregger wider Johann Schieferer, Zandlwirth in St. Nikolaus und Herrn Dr. Jos. Schlestl als Curaior der m. j. Mavia Schieferer hier pcto. 655 fl. 8 V kr. s. A., wird die den Erekuten gehörige Pfandrealität, nämlich: Cat.-Nr. 504, Ctv.-Nr. 32, daS Gasthaus zum Zandl in St. Nikolaus sammt Hofraum und Holzlagen, im Schätzungswerts pr. 12.500 fl., am 23. März 1383 und nöthigenfaliS

des HofdekreteS vom 19. November 1339, Zahl 303, in Erinnerung gebracht. K. k. LandeSgerichtAJnnsrruck am 20. Dezember 1382. H >j-263 Der Präsident HFerrari.Z Robel.M 3 Edikt. Nr. 5337 In der Erekutionöfache deS Joh. Nißl, Bräuereibesitzer zu Büchfenhausen, durch Dr. Duregger wider die Ehe- leute Heinrich und Kreszenz Kammerlander beim Sandwirth in St. Nikolaus pcto. 970 fl. f. N., wird die den Erekuten gehörige Realität, nämlich: Cat.-Nr. 533, H.-Nr. 33 der Stadtgemeinde Inns bruck, daS HauS zum Sandwirth

tn St. Nikolaus, km Schätzungswerthe per 16.000 fl., am 16. März 1333 und nöthigenfaliS am 30. März 1333, jedesmal um 10 Uhr Vormittags, km dg. Amtszimmer Nr. 1^ 2. Stock der öffentlichen Feilbietung unterzogen. Vom Schätzung-, resp. AuSrusspreise hat der.Käufer bei der Versteigerung auf Verlangen deS ErekutionS- führerö 10 Prozent bar zu erlegen, und sind die übrigen Bedingnisse HiergerichtS einzusehen. Die Hypöthekargläübiger werden auf die Vorschrift deS HofdekreteS vom 19. November 1339, Zahl 303

2