139 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1919/17_05_1919/BTV_1919_05_17_3_object_3055638.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.05.1919
Descrizione fisica: 4
Kurswerte von /c 31.830 (Abschrift im Akte X V 203/10). Kreisgericht Bozen, Abt. lV^. am 11. April 1010 544 N i c c a v o n a. G.-Z. r IV 43,19/2 Aufgebot von Wertpapieren. Auf Antraa der Frau Dora Stainer, geb. Set. tari, Kanfmannsgattin in Meran. werden nach stehende, der Antragsteller!!! angeblich in Verlust geratenen Wertpapiere aufgeboten Deren In haber wird aufgefordert. sie Vinnen sechs Mo« naten vom Tage der ersten Knndmachnng deS Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen? auch an dere

Beteiligte gaben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheben, sonst wiirden die Wert, papiere nach Ablauf dieser Frist fiir kraftlos er klärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch der Sparkasse Meran, Nr. 37.351, Bd. VV/973, lautend auf „Elise Witwe Settari, Melau', iiber 2077 13 /«. Kreisgericht Bozeü. Abt. IV. am 23 April 1919. 355 N i c c a b o n a. G.-Z. r IV 49/23/1 Aufgebot von Wertpapieren. Auf Antrag des Josef Wieser, Magistrats» rat in Merau., als Zwangsverwalter der Lie genschaft

der Sparkasse Meran. Nr 30 337 lautend auf „Friedrich Tschoner i? 907/13', übe? UV /c 99 Kreisgericht Bozen, Abt. iv. am 10. April 1919. 530 Niceabona G.-Z. L IV 44/19/2 Aufgebot von Wertpapiere '. Auf Antrag des Anton Flarer, Taglöhner in Schlimm, als Vormund der inj. Regina Jllmer, geb. Strickner. werden nachstehende, dem An tragsteller angeblich in Verlust geratene Wert papiere aufgeboten Deren Inhaber wird anf« gefordert, sie binnen sechs Monaten vom Tage der ersten -Kundmachung des Aufgebotes

bei Ge richt vorznweisen? auch audere Beteiligte haben ihre Einwenduugen gegen den Antrag zn er- heben, sonst würden die Wertpapiere nach Ab lauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnnng der Wertpapiere: Einlagebnch der Sparkasse Meran. Nr. 43.871, lautend auf mi. Regina Strickner von Schönna. iiber 30 /c 7l) /«. Kreisgericht Bozen, Abt. iv. 'M 14 April 1919. '31 Niceabona. G.-Z. 'I IV 45/19/2 Aufgebot von Wertpapieren. Auf Autrag des Josef Kasseroler. Kanzleiober- ofsizial iu Meran

, lautend anf mj Josefa Gstrcin, Obermais, über 234 X 57 Kreisgericht Bozen, Abt. IV. am 14. April 1919. 333 Niceabona. . G.-Z. ? IV 40/19/2 Aufgebot von Wertpapieren. Auf Autrag des Herrn Franz Paulmichl. Ober- offizjant in Nteran. als Kurator ab aetnm der Therese Brunner. geb. Nasseiner, werden nach stehende, dem Antragsteller angeblich in Ver lust geratene Wertpapiere aufgeboten. Deren Inhaber wird aufgefordert, sie binnen sechs Mo naten vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/25_01_1910/BTV_1910_01_25_8_object_3036486.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.01.1910
Descrizione fisica: 8
MMütt Nr. 1V. Konkurie. G.-Z. L K/10 Koukurs-Edikt. Das k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Verlassenschaft nach Peter Kanetscheider, Schmied in Stern-Enne- berg, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerlchtsvorsteher in Enneberg wird zum Konkurskommissär, Herr Josef Dapnnt, Besitzer zu Untersottsaß. zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 3. Februar isio, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte

werden durch das Amtsblatt des Tiroler toten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Enneberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn hasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 21. Jänner isio. K7 Birgel eben. 3 Geschäftsja hr s-ic, Konkurs-Edikt. i . Dad k. k. Kreisgericht Bozen

im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten nn Zustellungsbevollmächngter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IH, am 13. Jänner isio. 20 Biegeleben. Kundmachungen. Firm. 13 Kundmachung. Ges

. 1138/41 Im Handelsregister sür Gesellschastssirmen wurde heute bei d<r Firma „Filiale der k. k. priv. Oester reichischen Kredit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Bozen- Dr. Jgnaz Mikoich als Direktor gelöscht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 12. Jänner iviv. 2» Biegeleben. G.-Z. Firm. 21 Kundinachuug. Ges. I 117 /4 Im Handelsregister für Gesellschastssirmen wurde heute bei der Finna „Reifferscheidt 6- Co., Bank- und Wlchselgeschäst in Meran', die dem Josef Schreitter, Bankbeamten

zur Amortisierung des nachstehenden, dem Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen Einlage^ büchels der Lienzer Sparkasse Nr. S33S, lautend auf Elise Grieser, über 32K X 17 I» eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten voo Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widriger^ dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 31. Dezemer isos. ^ Biegeleben.

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1919/12_02_1919/BTV_1919_02_12_2_object_3055457.png
Pagina 2 di 2
Data: 12.02.1919
Descrizione fisica: 2
Johann Rainer wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder es in anderer Weise in die Kenntnis seines Lebens zu sehen. Das Gericht »vird nach dem 14. Februar 1920 Uber neuerliches Anstichen tiber die TodeSerklä» rung entscheiden. Kreisgericht Bozen. Abt. Ill am 20. Jänner 101V. 110 Dr. v. Riccabona. ? Ill 113/18/4 Ginleitung de« Verfahrens zur Todes» erklärung des Alfons Salcher, Sohneö des Johann und der Elisabeth Ueber- cgger, geboren in Manlö am 11/4. 1337. Herr

, dem Gerichte Nachrichten Uber den Genannten zu geben. Alfons Salcher wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen, oder es auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu Wen. Das Gericht wird nach dem 14. Februar 1020 auf nenerliches Ansuchen Uber die Todeserklä rung entscheiden. 115 Kreisgericht Bozen. Abt. III am 13. Jänner 1010. Dr. v. Riccabona. ? III 79118/5 Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung des Heinrich Bonell Sohnes des Anton und der Katharina Abra ham, geboren

. Es wird dem nach die allgemeine Aufforderung erlassen, dem Gerichte Nachrichten iiber den Genannten zu geben. Heinrich Aonell wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder es auf andere Weife in die Kenntnis seines Lebens zn fetzen. Das Gericht wird nach dem 14. Februar 1020 auf neuerliches Aufucheu iiber die Tvdescrklä- rnug entscheide». Kreisgericht Bozen, Abt. -III am 10. Jäuner 1010. >14 Dr. v. Riccabona. ? III 4119/2 Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung des Anton Gümmer er, Sohnes des Jakob

erlassen, dem Gerichte Nachrichten iiber den Ge nannten s» geben. Anton Gnmmerer wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichts zu erscheinen oder es in anderer Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 14. Februar 1020 auf neuerliches Ausucheu iiber die Todeserklä rung entscheiden. 113 Kreisgericht Bozen, Abt. III am 13. Jänner 1010. Dr. v. R iccabona. 1' III 5/19/2 Einleitung des Verfahrens znr Todes- erklärurg des Viktor Kunsky, Sohnes des Josef nnd der Maria Zizala

. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 23. Jänner 1010. m Dr, v. Riccabona. ZWlW. Kundmachung. Die Pfandbrief-Anstalt der Sparkasse der Stadt Innsbruck gibt bekannt, daß laut s 1b der Statuten die Hür den 1. Febrnar 1919 angesetzte Ziehung der 4- und 4'/,igen Pfandbrirse entfiel. Die vorgeschriebene Tilgung erfolgte durch Rück kauf. 141 Pfandbrief-Anstalt der Sparkasse der Stadt Innsbruck Jos. Jg. Koblegger. Kundmachung. Der Gefertigte beehrt sich hiemit die Anzeige zu erstatten, daß am Freitag den 2t» Februar

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1887/07_12_1887/BTV_1887_12_07_12_object_2922399.png
Pagina 12 di 12
Data: 07.12.1887
Descrizione fisica: 12
stattgefundenen Brande verbraunt sein, und ist um dessen Amortistruüg gebeten worden. Zeder der einen Anspruch auf dasselbe zu haben glaubt, wird hiemit aufgefordert, sich, binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes in der LandeSzeitung gerechnet h. a. zu melden, widrigenS nach vergeblichen Ablauf dieser Frist daS Sparkassabuch für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. KreiSgericht Bozen am 16. November 1837. 28 Der Präsident: Melchiori. Foradori. 2 Edikt. Nr. 5343

Bozen am 30. November 1837. 23 Für den Präsidenten: PfelfferSberg. Foradori. 2 Edikt. Nr. S40S Da« k. k. KreiSgericht Bozen hat mit Beschluß vo« 6. Oktober ds. IS. Zl. 3335 über den 26 Jahre alten Johann Hofer von Jaufenthal gemäß 55 269 und 273 а. b. S. B. wegen Wahnsinns dle Curatel verhäng». Josef Hofer von Jaufenthal wurde hiergerlcht« »l« Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Sterzing am 11. Oktober 1887. 45« Der k. k. BezirkSrichter: DieSner. 3 Edikt. Nr. 3905 DaS k. k. KreiSgericht Bozen

b. G. B. wegen Geistesschwäche dle Turatel Verhängt, waS mit dem Beisatze bekannt gegeben wird, daß für denselben Johann Kofler, Stiflerwirth in Mühl bach, Bezirk Briren, als Curator bestellt wurde. K. K. Bezirksgericht Bruneck am 15. Oktober 1887. 73 Der k. k. BezirkSrichter: Ferrari. 3 Edikt. Nr. 1056k DaS k. k. KreiSgericht hier hat mit Beschluß vom б. dS. MtS. Zl. 3301 über Mathias Pfeishoser, Maurer in Eggenthal, zuständig nach Deutschnosen, «egen gericht lich erhobenen Wahnsinnes gemäß 5 273

4
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/13_07_1892/SVB_1892_07_13_7_object_2447651.png
Pagina 7 di 8
Data: 13.07.1892
Descrizione fisica: 8
auch Gäste Zutritt; zu den Sektionsberathungen und zur geschlossenen Sitzung nur die Mitglieder der Gesellschaft. 2. Mitglieder und Theilnehmer der Leo-Gesellschaft, welche sich schon früher eine Wohnung gesichert wünschen, wollen sich an das „Comite des Katholikentages' in Linz „Bischofhof' wenden. Das Direktorium der Leo- Gesellschaft. Auszug aus dem Amtsblatte des „Tir. Boten'. Vom 25. Juni bis 2. Juli. Kundmachung. Vom k. k. Kreisgericht als Handelssenat Bozen wurde am 22. Juni d. Js. im Register

auf Maria Moser, mit 302 fl. 36 kr. und auf Josef Moser, mit 300 fl. Ansprüche können binnen einem halben Jahre beim k. k. Kreisgericht Bozen gemacht werden. Erledigungen. Eine Steueramts-Kontrolorstelle X. Rangs klasse, event, eine Steueramts-Adjunktenstelle XI. Rangsklasse in Tirol-Vorarlberg; eine Rechnungsrevidentenstelle in der IX., ev. eine Rechnungsoffizialstelle in der X., oder eine Rechnungs- Assistentenstelle in der XI. Rangsklasse im Bereiche derFinanz- Landes-Direktiott Innsbruck; Gesuchs

für genannte Stellen binnen 4 Wochen an das Präsidium der genannten Direktion. Mehrere Postassistentenstellen mit den Bezügen der Xl. Rangs klasse' Gesuche binnen 4 Wochen an die k. k. Post- und Tele- grapheN 'Direktion Innsbruck. Gefangenaufseherstelle beim k. k. Kreisgericht Bozen mit 300 fl. Gchalt und 25°/« Aktivitäts zulage nebst Amtskleivung, Gesuche bis 25. Juli an das k. k. KreiSgerichtS-Präsidium in Bozen. Schuldienste. Lehrstelle in St. Georgen, Gemeinde Gries bei Bozen mit 300 fl. Gehalt

. Müller und Hausbesitzer in der Lazag in Obermais, am 6. ev. 9. August beim Bezirksgericht Meran; das Haus Nr. 16 neu, 488 alt in der Kapuzinergasse in Bozen des Joses Schlechtleitner jan., am 2 l. Juli ev. 4. August beim Kreisgericht Bozen; Reali« ? täten dcs Josef Tribus, Rainer in Sirmian, am 3. ev. 16. August beim Bezirksgericht Meran. Konkurs eröffnet über das Nachlaßvermögen des Joh. Gaffer, Obergalwitter in Barbian, Gläubiger-Anmeldung bis 31. Juli beim Bezirksgericht, Liquidirungstagfahrt

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/23_06_1915/BTV_1915_06_23_4_object_3051552.png
Pagina 4 di 4
Data: 23.06.1915
Descrizione fisica: 4
Fahrpost-Tend,ingen. siernng des der Gesuchstellerin angeblich in Verlust geratenen Einlagebuches der Sparkasse Meran. Band LL, Seite 152, Nr. 29.539, lautend auf Franz Knen, Tirol, über V43 X 77 Ii, eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebnches wird daher anf- gesordert, seine Rechte binnen 0 Monaten vom Tag- dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigenS das selbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. IV, am 2 1. Juni 1915. 13/4 Riccabona

behoben wurden. Bezeichnung der Wertpapiere: Coupons Nr. 6 bis inklusive 11 für die Jahre 1913 bis inklusive 1918 der auf Ueber- bringer lautenden Aktien der Virglbahn vom '21. Tczember 1907 Nr. 41 bis inklusive 60. K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am IL. Juin 1915. 12j4- Riccabona. Erinnerungen. G.-Z. -1 165/15/l Edikt. Wider Johann Morand!, Tischlermeister in Meran, und die Firma Johann Ebner, Eisenhandlung iu Meran, Firmainhaber Josef Schardmihl ner, deren Aufenthalt unbekannt ist, wnrde

oder einen Bevollmächtigten namhaft machen. K. k. Kreisgericht Bozen, Mit. H am 19. Juni 1915. 13/4 v. A ttlmayr. Konkurse. G.-Zl. Xe III 603/15,3 .Nttlldznncyunq. In den GeschästSanssichtSsachen des Joses nnd der Carolina Girtlcr, Kränicrslcnte in ^-terzing, wird an stelle des erkrankten Johann SliUc- bacher Herr Sebastian Pirchcr in Sterzing nn: der Weisung als Aufsichtsperson bestellt, sein Amt sofort anzutreten. it. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 20. Jnni 1914. 134 T s ch u r t f ch e n t h a l e r. G.-Zl. III

621/15 .'-ttlldlttNMINIg. Anf eigenen 'Antrag der Maria Persaiiler, Tamenschneiderin in Meran, wird im Sinne des H 1, Abs. I der kaiserl. Verordnung vom 17. Sep tember 1914, M.-G.-Vl. Nr. 247, die Aufsicht über ihr Geschäft augeorduei und .Herr Ernst Baumgartner, tianfmann in Merän, mit ver Weisung zur Aufsichtsperson bestellt, sein 'Amt sofort anzutreten. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 20. Juni 1915. 13 14 Ts chu r t f ch en t h a l er. HtrauSg-ber die s ?. Statthalter-« in Innsbruck

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/11_03_1889/BTV_1889_03_11_8_object_2928435.png
Pagina 8 di 8
Data: 11.03.1889
Descrizione fisica: 8
dieser Tagfahrt erscheinenden angeineldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle' des Mafseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 3. März 1839. 412 Der Präsident: Melchiori. Foradori p. 2 ConrurS-Edikt. Nr. 1153 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche

, die SslM U AU ü Innsbruck, II. März. bis dahin im Ämte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 4. März 1889. 74 Der Präsident: Melchiori. Foradori. Erledigungen. 2 Kundmachung. Nr. 12 An der landw. Anstalt in Ätothholz wirt> bei gün-, stiger Witterung vom 18. bis 30. März ein zwei- wöcheutlicher Curs über Bodenentivässr'rullg mit Prak tischer Buchführung einer Drainage lind kurzer Anlei- tung zur Cultur der Wiesen abgehalten. ^ Die Verpslegekosten

fl. 82 kr. ist in jüngster Zeit in Verlust ge rathen und wurde um dessen Amortisirung gebeten. Der Besitzer desselben und überhaupt jedermann, der einen Anspruch auf dasselbe zu haben glaubt, wird hiemit aufgefordert, sich binnen sechs Mona ten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edikts in den Tiroler Boten g»rechnet, Hieramts zu melden, widrigens nach vergeblichen Ablauf dieser Frist das Sparkassebüchel für nichtig und kraftlos erklärt wer den würde. K. K. Kreisgericht Bozen am 6. März 1889. gg Der Präsident

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/25_11_1893/BTV_1893_11_25_10_object_2952203.png
Pagina 10 di 12
Data: 25.11.1893
Descrizione fisica: 12
2214 MMütt Am SstM M AN ülli> Nr. 271 Innsbruck, Lo. November 1893. Concnrse. Edikt» Nr. SSKK Der mit Beschluß vom 8. Jänner IS91 Nr. eröffnete Concurs über das Vermögen des Friedrich Müller, Mechanikers hier, wird in Folge Einwilli gung sämmtlicher Concursgläubiger gemäß Z 155 C -O. für beendet erklärt. K. K. Landesgericht Innsbruck am 21. November 1893. 247 Der Präsident: Czoernig. Nenning. s Coucurs-Edikt. Nr. 440k Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es sei

endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 20. November 1893. 460 Der Präsident: Koepf. Foradori. gerichtlichen Manipulationsdienstes. in allen feinen Zweigen, sowie genaue Kenntnis des tirolischen Ber- fachbuchwefens. Bewerber um diese Stelle haben ihre ordnungs mäßig belegten Gesuche binnen 4 Wochen vom 29. November 1893 an, d. i. bis incl. 2k. Dezember 1893, an das gefertigte Kreisgerichts-Präfidium ge langen zu lassen. K. k. Kreisgerichts-Präfidium Bozen, am 23. November 1893. 3 Ausschreibung

um so gewisser bei diesem Gerichte geltend zu machen, widrigens nach fruchtlos verstrichener Frist dasselbe für beweisloS erklärt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen am 15. November 1893. 40 Der Präsident: Koepf Foradori. Kundmachungen. Kundmachung Nr. 2837» Vom 1. Dezember l I. ab wird die bisher in der Periode vom 1. Oktober bis 30. Juni nur 4mal wöchentlich unterhaltene Fnßbotenpost zwischen Sellrain und Kematen täglich verkehren und ist somit von diesem Zeitpunkte ab zwischen den genannten Orten ganz

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/01_03_1893/BTV_1893_03_01_7_object_2948653.png
Pagina 7 di 8
Data: 01.03.1893
Descrizione fisica: 8
MM»N M SslM M TW Ai» LstttlSM. Nr. 49 Innsbruck, 1. März 1893^ Concurse. 2 ConcurS-Edikt. Nr. 831 Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht. eS sei über das gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 2S. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 1369 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Franz Stadler zu Holzbruck in Nördersberg, der ConcurS eröffnet und zum Concurscommifsär der k. k. Bezirksrichter in Schlanders und als einstweiliger Masseverwalter

das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 23. Februar 1893 418 Der Präsident: Koepf. Fora dori. s Concurs-Edikt» Nr. 304 Vom k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über das gesammte, bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordnung vom 25. Dezember 1868

und in der hiemit vor dem k. k. Concurs- Commissär in Schlanders auf den IS. April 1893 Vorm. um 9 Uhr angeordneten Tagfahrt zur Liqui dierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, ?°ie bis dahin im Amte waren» andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. K Kreisgericht Bozen am 22. Februar 1893. 418

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/14_10_1895/BTV_1895_10_14_7_object_2960634.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.10.1895
Descrizione fisica: 8
I7Si KMMtt M Sstm M AU W Nr. 236 Innsbruck, 14. Oktober 18SS. Eoncurse. s Eoueur« Edikt. Nr »112 Bom k.k. KreiSgericht in Bozen wird bekannt ge macht, e» sei über da» gesammte bewegliche und über da« in den Ländern, für welche die EoncurSordnung vom 2S. Dezember 18S8, R.-G.-Bl. 1869 Nr. 1 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des verstorbenen Josef Klotz, Rienhofer von TanaS, Bezirk Schlanders, der ToncurS eröffnet und zum EoncurS-Tommiffär der k. k. Bezirksrichter Dr. Noldin in SchlanderS

. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht daS Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-AuSschusseS, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen aiM 4. Oktober 189S 5S2 Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. 3 Ausschreibung Nr. 2443s deS Leopold Kofler'fchen Studien-StipendiumS. Das vom Priester Leopold Kosler, gewesenen Dom- benefizianten

Band VHI Fol. 572, lautend auf Balthafar Baumgartner in Raas per 401 fl., bezw. im Stande I. Jänner 1895 per 411 sl. 37 kr., bewilliget. Es werden daher alle jene, die auf dieses Büchl was immer für einen Anspruch zu erheben gedenken, aufgefordert, innerhalb der Frist von 6 Monaten ihr Recht Hiergerichts geltend zu machen, widrigens nach fruchtlosem Ablaufe dieser Frist mit der Schöpsung des Amortisirungs-Erkenntnisses vorgegangen werden würde. K. K. Kreisgericht Bozen am 4. September 1895

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/14_09_1895/BTV_1895_09_14_9_object_2960260.png
Pagina 9 di 10
Data: 14.09.1895
Descrizione fisica: 10
1607 MMstt ZUM Mm M AU lilli» NMAMa. Nr. ^11 Innsbruck, 14. September 1895. »OB Concurse. 3 Coucnrs-Edikt. Nr. 288o Vom k. k. Kreisgericht in Bozen wird bekannt ge macht, es sei über daS gesammte bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concursordnung vom 25. Dezember 1868, R.-G.-Bl. 18K9 Nr. I gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des verstorbenen Jakob Plattner, gew. Wirth in St. Andrä bei Brixen der Concurs eröffnet und zum Cvncurs-Commissär

zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 7. September 189S. «0 Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. 1 ConcurS-Ausschreibung. Nr. 2Z322 An der k. k. allgemeinen Handwerkerschule in Jmst kommt die Stelle

im Sinne des tz 273 a. b. G. B. die Curatel zu verhängen befunden. Als Curator wurde deren Ehegatte Ferdinand Leitner, Müller in Stumm, bestellt. K. k. Bezirksgericht Fügen am «. September 1895. 111 Der k. k. Bezirksrichter: Tribus. 3 Edikt. Nr. 25SS Das k. k. Kreisgericht in Bozen hat mit Beschluß vom 14. v. M. Nr. 2«37 über den hochw. Alois Santa, gew. Pfarrer in Montan, wegen Wahnsinn gemäß Z 273 a. b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden. Als Curator wurde Johann Santa ^u». in Peters berg

13
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/05_06_1920/FT_1920_06_05_6_object_3207685.png
Pagina 6 di 7
Data: 05.06.1920
Descrizione fisica: 7
^ un po' piegato allfk giù; senza campanello e senza manopole di su ghero ; disco pieno, scatto libero con fretto. Uno dei pedali eoi movimento sfiora lo scheletro. Bo»;k jwrta un panciotto verde e un cappello ' uni i i ii il . ' ' ' i' ; ' ' ■ ' ' ■ ■■■■■• ■■■. ' f ! ' , beschrankt or Haftung Nr. 358 lt. auf' Maria IIa fiter in Untermais, über 200 K. KREISGERICHT BOZEN Abt. IV, am 21. Mai 1920. RICCABONA , 1538 G. ZI. T IV 51-.20-2, , AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Antrag dej» Zivilkonimissariates Mortui. wer

. Sez. IV^ li 26 maggio 1920, BAUR 1544 Bock trug eine griine Weste'arid Stoh*erhut.,Der selbe ist zu verhaften und dem. Kroisgevichte ein-. ■ zu liefern. • / -, KREISGERICHT BOZEN Abt. VIII, am 27. Mai 1920. , SCHCSrAFFEK . . 1541 ». !_____ * .. „ i. ! 8 4-20-4. KONKURSEDIKT Konkurseröffnung über das Vermögen deä An ton Zand a r-k o, Landesproduktenhändler' in Tscherms. * ; Konkurskommissär: Herr Bez. Richter Dr. Staf fier, des - Bejsircks-Gerichtc» Lana. Masserwalter: Dr.'Jakob Köllensperger, Advo

kat in Lana. Erste Gläubigerversanimlung bei dem Bezirks- Gerichte Lana am 10. Juni 1920, vor-mittags 9 Uhr. Anmeldungsfrist l}is .15. Juli .1920. Prüfungstagsatzung bei obigem Gerichte am 29. Juli 1920, vor-mittags 9 tlhr. KREISGERICHT BÖTZEN. Abt. ìli, am 27. Mai 1920. TSCHURTSCHENTHALER - 1542 G. ZI. Firm. 538 Rg. A II 228-2. EINTRAGUNG einer Gesellschaf tArmar Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut: «Herkules» Martin Hau3Smann >& Komp. Betriebsgegenstand

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1908/17_07_1908/BTV_1908_07_17_8_object_3027893.png
Pagina 8 di 8
Data: 17.07.1908
Descrizione fisica: 8
, Nachrichten über den Genannten zu geben. Sebastian Mayr wird aufgefordert, vor dem gefer tigten Gerichte zu erscheinen, oder es auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dein 1. August 1309 aus neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung ent scheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 8. Juli 1908. IKK Biegeleben. 2 G. -Z. 134/8 I. E d i k t e zur Einberufung eines Erben, dessen Aufenthalt unbe kannt ist. Von dem k. k. Bezirksgerichte Kitzhühel

in Zwölfmalgreien bei Bozen infolge Austrittes der Gesellschafterin Irene Scherer in das Register Abteilung Seite 14», mit dem nunmehrigen Alleininhaber Cyrus Ravanelli über tragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 8. Ju'i 1S08. 266 Biegeleben. G.-Z. Firm. 442 Kundmachung. Gen. i 45/lA Bei der am 3. Mai 1S08 vom Spar- und Dar lehenskassenverein in St. Martin in Passeier, registr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, abgehaltenen Vollversammlung wurde für den aus dem Vorstande ausgeschiedenen

Obmannstellvertreter Johann Pfitscher an dessen Stelle Thomas Tschöll, Holzhändler in St. Martin, ferners das bisherige Vorstandsmitglied Alois Platter zum Obmann und der bisherige Obmann Jo hann Rafsl zum Vorstandsmitglied gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 7. Juli IS03. 266 Biegelebcn. G.-Zl. 1' 2 s/8 Edikt. i Von« k. k. Bezirksgerichte Neumarkt i. T. wird auf Grund der vom k. k. Kreisgerichte Bozen mit Ent scheidung vom 8. Juli 1S08, G.?Z. No III 206/8 er teilten Genehmigung über Margaretha

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1874/09_04_1874/BTV_1874_04_09_8_object_2858274.png
Pagina 8 di 8
Data: 09.04.1874
Descrizione fisica: 8
: Dr. Johann Angerer. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 44S Ueber Franz Rauter, Tarer auf Klaunz, hat das hohe k. k. Kreisgericht Bozen mit Beschluß vom 20. v. MtS. Nr. 931 aus gesetzlichen Gründe» die Cu- ratel verhängt und wurde ihm Sebastian Köll Unter» reiner als Kurator bestellt. K. K. Bezirksgericht Windisch-Matrei am 30. März 1874. F. 370 Ballang. 107. Znteress. Nr. tilg auf den Namen 5re»zenzia gehSrigen geme!nsch«stltchen 0le«litSten bewilliget und Gerstgrasser in Trrlän ausgestellte Sparkassa-Büchel

zwar laut>Steuerkataster der «emetnde N.ssereith: über 347 fl. 33 kr. einschließlich der seit 1. Jänner^ 1S73 berechneten Zinsen bei erfolglosem Ablaufe der i mit d. g. Edikte von, 23. Mol 1873 Zahl 1302 zur j Geltendmachung allfälliger Ansprüche hieraus festgefetzten ? Frist für nichtig und kraftlos erklä,t. , ^.!» > ! K. K. Preisgericht Bozen am 2. April 1874. F. 435 j Der Präsident: Dr. Graf Melchiori. Pezzei^ Direktor. 2 Edikt. Nr. 507 DaS k. k. Kreisgericht zu Bozen hat mit Beschluß vom 12. d. MtS

D°Sk k. KreiSgericht in Bozen hat mit Beschluß j^il, Kanton Zürich wegen Verschwendung die gericht- ^ Die Hypo.hekargläubiger werden aufgefordert, ihre v^m 26. Marz d. IS. Nr. 1025 über Anna Hoser, . l.che Kuratel zu verhängen befunden. ' Forderungen bis zum 1. Versteigerungstermine nach BauerStochter von Mooö, aus gesetzlichen Gründen die - Dieß wird mit dem Beisatz- kundgemacht, daß Jakob ' Vorschrift deö Gub.-Cirk. vom 6. April 1840 bei Kuratel zu verhängen befunden. . Habicher von St. Anton alö Kurator

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1893/20_12_1893/BTV_1893_12_20_7_object_2952519.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.12.1893
Descrizione fisica: 8
. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen am 13. Dezember 1893. 380 Der Präsident: Koepf. Foradori. 2 Edikt. Nr. 3368 Im Concurse über den Nachlaß des Anton Kersch- baumer, Bräuereibesitzer in St. Peter, hinter Lasen, hat der Concurs-Masseverwalter

der vorbezeichnete Pfandschein innerhalb der vorge schriebenen Frist von keiner Seite dem Gerichte vor gelegt wurde, auf Grund des Z 203 w. g. G. O. für nichtig und beweislos erklärt. Dies wird hiemit öffentlich bekannt gemacht. K. K. Kreisgericht Bozen am 6. Dezember 1893. 40 Der Präsident: Koepf. Foradori. Edikt. Nr. «300 Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wurde über Ansuchen des Josef Klingenfchmid, Knecht in Aldrans, die Einleitung des AmortisierungsversahrenS bezüglich des angeblich in Verlust gerathenen

. Kundmachungen. 1 Edikt. Nr. 4397 Das k. k. Landesgericht in Innsbruck hat mit Be schluß vom 23. November 1893 Zl. 6046 über den 53 Jahre alten Magnns Kirchmair, Bauer in Ranggen, wegen gerichtlich erhobenen Wahnsinnes gemäß Z 273 a. b. G.-B. die Curatel zu verhängen befunden. Für denselben wurde von diesem Gerichte Hermann Pienz von Ranggen als Curator bestellt. K. K. Bezirksgericht Telss am 7. Dezember 1893. 473 Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Burlo. 1 Edikt. Nr. 7135 Das k. k. Kreisgericht Bozen

18