72 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/18_01_1890/SVB_1890_01_18_7_object_2454787.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.01.1890
Descrizione fisica: 8
Versteigerungen. Realitäten der Maria Fritz, verehl. Kapferer von Jnzing am 5. ev. 14. März im Gasthause des Josef Klotz zu Jnzing.. Realitäten des Johann Huber, Hoferbauer in Pfunds, am 8. ev. 17. März im Gasthause bei der Kirche in PfunderS. Realitäten des Oswald Hechenbleikner, Bauer in Gump-'lden in Reith, am 6. ev. 20. März an Ort und Stelle. Realitäten der m. j. Hofer'schen Kinder beim Host in Milders, am 10. ev. 27. März im Salzburgerwirthshause in Neustift. Realitäten deS Engelbert Raich in Flirsch

am 20. Febr. ev. 20. März im Gasthause zur Post in Flirsch. Realitäten deS Joh. Niedermahr, Weißhauser in St. Michael Eppan, am 8. ev. 22. März beim Bezirksgericht Kältern. Realitäten des Alois Rudigier in Obermühl, Gem. Kappl, am 12. Febr. cv. 12. März im Gasthause des Gottlieb Ladner in Kappl Realitäten deS Joh. Bapt. Canins zu Bach in Enneberg am 4 ev. 11. März im Gasthause des Ant. Trebo in Enneberg. Realitäten des Josef Kerber in Ehrwald und des Alois Kerber in Taxenbach am K. Mai ev. 3. Juni

im schuldnerischen Hause zu Ehrwald. Realitäten der Eheleute Karl und Julie Pittl, Schmied in Fulpmes, am 30. Jänner ev. 20. Febr. im LutzwirthShäuse in Fulpmes. Realitäten der Juliana Stricker zu Unterwald in Martell am 8. ev. 15. März im Gandwirthshause in Martell. Realitäten des Ant. Ober- arzbacher, Schneider in Unterwielenbach, am 18. ev. 31. März beim Bezirksgericht Bruncck Realitäten der Eheleute Josef und Gertraud Zobl, geb. Renn in Tannhnm am 24. März ev. 21. April im Gasthause zur Post in Tannheim

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1885/19_12_1885/SVB_1885_12_19_7_object_2466520.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.12.1885
Descrizione fisica: 8
, Gläubiger-Zlnmeldung bis 31. Dezember und Liqui, dirung am 14. Jänner beim Kreisgericht Bozen: über das Vermögen des Banlmä Kroll, Viehhändler in Schwaz, Gläubiger- Anmeldung bis 10. Jänner, Liquidirung am 22. Jänner beim s BHirksgencht Schwaz. ' Lersteigerungen, exek. Realitäten des Christian Traschberger ' am Niederdorserberge am 21. Jänner, event. 21. Februar im Gasthause zu Wildbühel durch »as Bezirksgericht Kufstein, AurusspreiS 3500 fl. ; Realitäten des Josef Pöschl, vükgo Schott in Telss

, am 2!. Dezember beim Bezirksgericht Telfs, Ausrufspreis 5630 fl.; Realitäten der Elisabeth Dilitz von Stanz am 17. Februar,' event. 16. März im Gasthause dort durch das Bezirksgericht Landeck, Ausrufspreis 1^00 fl.: die Versteigerung der Realitäten des Andrä Rofner von.Axams wird auf 15. Februar, event. 15. März überlegt; Realitäten des Franz Stefanitsch, Ganswirth in Schwaz, am 4. Februar, event. 4. März beim Bezirksgericht Schwaz, AusrufspreiS L000 fl.; Realitäten der Katharina Renner von Matsch

in 12 Partien am 8. Februar, ebent. 8. März ick dörtigek Gast hause des Joh. Trlfer du, ch dqS Bezirksgericht Glürns: Reali täten des Tobias Platmer, Schmied in Barwies, im oortigen Gasthause des Joses Plattner am 24. Februar, event. 23. März durch das Bezirksgericht Silz, AusrufSpreiS 1700 fl.; Reali täten des Josef Neuner, vulgo Häusler in Leutasch,. am 8. Februar, event. 8. März im Gast- aufe zum Tander in Ober- . leutasch durch das Bezirksgericht Telfs, Ausrufspreis 2450 fl.; Realitäten des Romed

und der Nothburga Bidlmayr zu Hoch- galmigg im dortigen Gasthause am 20. Februar, event. 20. März durch das BezirksgerichtLandeck, Ausrufspreis 475 fl.; Reali täten des Remigius König in Pians im dortigen Gasthause Mauroner am 1». Februar, event. 19. März durch das Bezirks gericht Landeck, Ausrufspreis 1400 fl. Erlediget. Das erste Joh. Ant. Aigner'sche Konviktsstipendium pr. 250I. für Anverwandte, event, für Jünglinge aus Puster thal, das erste und zweite Georg de Battisti'sche Stipendium für Anverwandte

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/22_11_1888/BTV_1888_11_22_8_object_2926975.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.11.1888
Descrizione fisica: 8
2214 s Edikt. Nr. I7S2 I 3 In der ExekutionSsache der Geschwister Paul Eduard, Heinrich und Maria Gschließer in Innsbruck, gegen Alois Kupelwtefer in Nauders, pcto. 248 fl. SV kr. s. A. wirden am 13. Dezember ds. Js . — ^ . rs Jänner 18L3 jedssma! um? Uhr Vorm. im Gasthause zum Mondschein in Nauders die Realität: 1. G.-P.-Nr. 12S3, 1254, Acker auf Pardö beim Kälberhagl 2SV fl., 2. G.-P.-Nr. 2474, Spätwiese beim Gericht 860 fl., 3. G.-P.-Nr. 127S, 1280, Wiese unter dem Marta» weg 276

mit dem lebenslänglichen Fruchtg-nußrechte des Alois Nairz um den Gesammt- schätzwerth von 3960 fl. ö. W. am 3. Dezember 9 Uhr Vorm. im Rott'schen Gasthause in Ranggen wiederversteigert und bei dieser Wiederversteigerung nöthigensalls auch unterm Schätzwerthe an Meistbieter verabfolgt werden. Die früheren Bedingnisse behalten auch bei der Wied'erversteigerung Geltung und können diese Beding nisse während der Amtszeit Hiergerichts eingesehen, auch unmittelbar vor der Versteigerung in Erfahrung gebracht

fl. 90 kr. am 20. Dezember 1888 nöthigensalls am 21. Jänner 1389 immer um 9 Uhr Vorm. im Gasthause des Alois Haueis in Zams exekutive versteigert werden Beim zweiten Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerthe anzunehmen. Die Versteigerungsbedingungen, welche Hiergerichts eingesehen werden können, werden vor Beginn der Versteigerung verlesen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach dem Hofdekrete voni 19. November 1839 Nr. 388 G. S. bis zum ersten Feilbietungstermine Hier gerichts anzumelden

der öffentlichen Feilbietung unterzogen. K. K. Bezirksgericht Hall am 13. November 1888. 132 Der k. k. Concurs-Commissir: Dr. Jörg. 2 Edikt. Nr. 3907 In der Exekutionssache des Jgnaz Flora, Jgn Dietl in Mals, Josef Agathle in Schleis, durch Dr. Dietl in Mals, gegen Brigitta Telfer. geborne Thanni in Matsch, pclo. 59 fl. 26 kr., 56 fl. 25 kr. und 8 fl. 52 kr. ö. W. s. A. werden am 20. De zember 1888 eventuell am 21. Jänner 1889 jedesmal von l0 Uhr Vorm. angefangen im Gasthause zur Weiskugel öffentlich

Mahd, der Melchrain, von 402 Klafter und Lit. L, ein Stück Mahd, der gälte Rain, von zwei Tagmahd und 225 Klftr. dann der 15. Antheil an der Brechgraininel und Schwingmaschine B.-P.N. 156/3 am Montag den 17. Dezember ds. Js. und event. 14. Jänner 1889 jedesmal um 9 Uhr Früh im Gasthause zur Post in Oetz einer exekutiven Versteige rung zu dem gerichtlich erhobenen Schätzungswerth als Ausrufspreis von 2700 fl. ö. W. unterzogen und bei der allfälligen zweiten Feilbietung nöthigensalls

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/10_10_1929/VBS_1929_10_10_9_object_3126348.png
Pagina 9 di 11
Data: 10.10.1929
Descrizione fisica: 11
AuSzuv aus dem Amtsblatt } Fogllo annnnril legall I Skr. a wm 18. September 19291 178 Liegenschaft» . Berstelgernngen. Auf Antrag des Elektrizitätswerkes Dob- biaco durch Adv. Dr. Leiter in Brunico findet am 18. Oktober d. I. um S Uhr nach, mittag, im Gasthause zum „Schwarzen Adler in Dobbiaco die zwangsweise Der« steigerung folgender Realitäten statt, und zwar: 1. Wiese, Grundparzelle 31. 1242 von m 985, Ackergrundparzelle fit. 1241 von m 5827, D.-G.-P. Nr. 144» von m 1672, geschätzt zusammen

Auf Betteiben der Philomena Wwe. Tribus, Handlung kn Lana. durck Adv. Dr. Köllens perger dort gegen Alois Schwienbacher findet am 22. Oktober d I. um 9 Uhr vor mittags im Easthanle Sa. Balburga in Sa. Balburga d'ultimo die Versteigerung der in der Grnndbuchseinlagezahl 216 Ü Sa. Balburga eingetragenen Realitäten statt, bestehend aus dem Gasthause Sa. Bal burga mit Wald «nd Wiese sowie der Gast hauseinrichtung. Der Schätzwert bettägt Lire 92.666.— und jener des Zubehörs Lire 6820—, zusammen Lire 98.820

in der Grundbuchs« einiagezahl 280 U Villabasta. Das Haus ist auf Lire 45.000.— und der Grund auf Lire 2672.—, zusammen aus Lire 47.872.— ge» 'ätzt. Das geringste Anbot beträgt Lire find bei der tat. Prätur Monguelfo (Weis«' ,189 K o 191 192 196 198 197 (.282.—. Die Bedingungen sind bei der kgl. Prätur Monguelfo (Welsberg) er sichtlich. 195 Auf Betteiben des Peter Auer. Besitzer tu Arlstein, durch Dr. Schlesinger in Bolzano findet am 16. Oktober d. I. um 9 Uhr nach mittags im Gasthause zum „Goldenen Stern

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/28_02_1894/BTV_1894_02_28_8_object_2953341.png
Pagina 8 di 8
Data: 28.02.1894
Descrizione fisica: 8
Gasthause zum Rößl in St. Michael. Eppan, öffent lich versteigert werden. Beim zweiten Termine'werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die FeilbietungSbedingungen, welche Hiergerichts zur Einsicht aufliegen, werden vor Beginn der Verstei gerung verlesen werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Borschrift des Hosdekretes vom is. November 1839 J.-G.-S. Nr. 383 bis zum I. FeilbietungS- termine dahier anzumelden. K. k. Bezirksgericht Kältern am 8. Februar 1334

/l, G.-P.-Nr. 56». 571/1, 572/1, 574/1, 576/1, S77/I, 584. 567, B.-P.-Nr. 107, zum gerichtlich er hobenen Schätzungswerthe von 1830 st., am io. und nöthigenfalls am 22. Mai 1834 immer um 10 Uhr Vormittags im Gasthause des Hermenegild Schweig- hofer in Wald exekutive versteigert werden. Beim II. Termine sind auch Anbote unter dem Schätzungswerthe anzunehmen. Die FeilbietungSbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Feilbietung verlesen werden. Jeder Licitant hat ein Vadium

.-Nr. 246, sammt beiliegendem Anger und Acker von 3 Starland, geschätzt aä corpns auf 12(100 fl. Cat.-Nr. 857, ein Grundstück, Acker-, Wies- und Weinfeld von 20 Starland in der Rigl Sattl, Mi chaeler Revier, geschätzt auf 60 fl. per Starland, am 28. April 1834 nöthigenfalls am 12. Mai 1894 immer um 2 Uhr Nachmittag im Gasthause zum Rößl in St. Michael, Eppan, unter Zugrundelegung obiger Schätzungspreise öffentlich versteigert werden. Beim II. Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/31_03_1894/BTV_1894_03_31_12_object_2953727.png
Pagina 12 di 12
Data: 31.03.1894
Descrizione fisica: 12
, zum gerichtlich er- hobentN Schätzungswerte von 183» fl., am 10. und nvthigenfalls am 22. Mai 1894 immer nm io Uhr Vormittags im Gasthause des Hermencgild Schwcig- hojcr in Wald exekutive versteigert werden. Beim II. Termine sind auch Anbote unter dem Schätznngswerthe anzunehmen. Die Feilbietuiigsbedingungen liegen Hiergerichts zur Einsicht auf und werden vor Beginn der Feilbietung verlesen werden. Jeder Licitant hat ein Vadinm von io°/o des Aus rufspreises zn erlegen. Die Hypothekargläubiger

von 120 fl. per Starland am 12. Mai 1894 nöthigensalls am 2«. Mai 1894 immer um 2 Uhr Nachmittag im Gasthause zum Rößl in St. Michael, Eppan, öffent lich versteigert werden. Beim zweiten Termin- werden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe angenommen. Die Feilbietungsbedingungen, welche hiergerichts zur Einsicht aufliegen, werden vor Beginn der Berstei- gernng verlesen werden- Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift des Hofdekretes vom 19. November 1839 J.-G.-S. Nr. 383

. L und 0, das Badhaus an der Band zu Pigeno, Civ.-Nr. 246, sammt beiliegendem Anger und Acker von 9 Starland, geschätzt nä vur,>us auf 120 00 fl. Cat.-Nr. 857, ein Grundstück, Acker-, Wies- und Weinfeld von 20 Starland in der Nigl Sattl, Mi chaeler Revier, geschätzt auf 60 fl. per Starland, am 28. April 1894 nöthigensalls am 12. Mai 1894 immer um 2 Uhr Nachmittag im Gasthause zum Rößl in St. Michael, Eppan, unter Zugrundelegung obiger Schätzungsweise öffentlich versteigert werden. Beim II. Termine

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/12_07_1895/BTV_1895_07_12_9_object_2959465.png
Pagina 9 di 10
Data: 12.07.1895
Descrizione fisica: 10
k'uuckus iustruvtus zum Ausrusspreis dcs gerichtlich erhobenen Schätzungswertes von 2504 fl. 60 kr. im Gasthause des Gottlieb Ladner zu Kappl am 10 August nöthi- genfalls am 9. September 1895 jedesmal um 1 I Uhr-Vorm. öffentlich exekutive versteigert werden. Beim zweitcn Termine werden auch Anbote unter dem Schätzungswerte angenommen. Die Versteigelungsbediiigungen, welche Hiergerichts zur Einsicht aufliegen, werden vor Beginn der Feil bietung verlesen werden. Jeder Mitbieter hat vor dem Mitbieten

. 21 fl, s. A., die dem Schuldner laut Kauf vom 14. März 1878 Fol. 298 eigenthümlich gehörigen Realitäten in der Gemeinde Pians gelegen, als: Cat.-Nr. 282, Hufschmiede, Cat.-Nr. 9 lit. Hand- und Hufschmiede Gasteig in Pians, eine neuerbaute Behinsung sammt Stadl und Stall, auf welcher die Feuergerechtigkeit sul> Cat-Nr. 80 lit. v mir einem Gartl von 4 Klst. sammt l-'unckus instruvtus am 14. Augusi eventuell am II. Sep tember 1895 jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause zur allen Post in Pians öffentlich ver steigert

J.-G.-S. bis zum l. Feilbietungstermine hiergerichts anzumelden. K. k. Bezirksgericht Landeck am 12. Mai 1v95. 334 D>.r k. k. Landcsgerichtsrath: Grabmayr. 3 d l bt. Nr. 2018 In der Exeliitionssache der Kirche in Kappl durch Dr. Iren in Landecr gegen Joyann Baldauf zu Hof, Gemeinde Zlappl, peto. 14 fl. f. A. werden am 26. August nöthigeusalls am 23. September 1895 jedesmal um t 1 Uhr Vor.nittags un Gasthause des Gotllieb Ladner in ttappl nachstehende vom Schuldner laut Kauf vom 27. März I?83, Fol. 421 erworbene Realitäten, als: Cat

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/23_12_1895/BTV_1895_12_23_8_object_2961522.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.12.1895
Descrizione fisica: 8
eventuell s. Atärz 1896 stetS uni 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Joses Stauder in Mutters öffentlich versteigert und beim II. Termine auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben. Die Fcilbietnngsbedingungen sind Hiergerichts ein zusehen unv werden bei' der Feilbietung Verlautbart. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen bis zum I. Termine gemäß Hosdekret vom 19 Novem ber 1839 Nr. 38^ I. G. S. Hiergerichts anzumelden. K. k. st.-d Bezirksgericht Innsbruck am 23. November 1895. 202

am ii. Dezember 1895. 273 Der k. k. Bezirksrickter: Baur. 1 Edikt. Nr. 5367 In der Exekutionssache des Josef Stocker in Latsch, durch Dr. Tinzl, gegen Karolina Gamper in Tschars, derzeit beim Halter in Tirol, pto. 306 fl. s. A., werden am 21. März 1896 eventuell am 28. März 1896 jedesmal um 9 Uhr Vormittags im Gasthause des Bernhard Bernhart, Unterwirth in Tschars, nachstehende schuldnerische Realitäten, als: Erworben laut Kauf vom 26. Mai 18SS Fol. 1987 B.-P.-Nr. 12 und 13 der Gemeinde TscharS, Bau area

den auf 463 fl. 90 kr. bewertheten krurrlus insbruotus am 21. März even tuell 20. April 1896 jedesmal um 10 Uhr Vor mittags im Gasthause zum schwarzen Adler in Fließ exekutive versteigert werden. Beim II. Termine sind auch Anbote unter dem Schätzwerthe anzunehmen. Die Versteigerungsbedingungen, welche hiergerichts eingesehen werden können, werden vor Beginn der Feilbietung verlesen werden. Jeder Licitant hat ein Vadium von lo'/«, zu er legen. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen gemäß Hosdekret

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1879/22_07_1879/BTV_1879_07_22_8_object_2881461.png
Pagina 8 di 8
Data: 22.07.1879
Descrizione fisica: 8
deS hochlöbl. k. k. Landesgerichts JnnSbruck vom 21. d. MtS. Z. 2142 in der Ere?utionS- sache der Firma Prantl und Landerer durch Dr. Witsch in Innsbruck wider Simon und Katharina Ladtstätter dort pcto. 367 fl. 77 kr. o. s. «. die dem Erekuten ge hörige Bergwiese im Gleiml zu St. Jakob in Desereggen Cat.-Nr. 17 Lit. O zum AuSruföpreise von 156 fl. am 2. September, eventuell 15. September d. Js. jedesmal um 16 Uhr Vormittag im Gasthause deö Hrn. Veit Ladtstätter zu St. Jakob erekutiv feilgeboten

Vormittags im Gasthause deS Anton ReheiS in Jerzens öffentlich feilgeboten werden. Die VersteigerungSbedingnisse können HiergerichtS ein gesehen und werden auch vor der Versteigerung bekannt gemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Gesetzesvorschrift längstens bis znm ersten FeilbietungS- ! termine HieramtS anzumelden. K. K. Bezirksgericht Im st am 4. Juni 1879. 33 Der kais. Rath und Bezirksrichter: Speckbacher. 2 Edikt. Nr. 2562 In der Erekutionssache deS Franz Hölzl in Eppan

im Grasenweger von 166 Klst. Cat.-Nr. 5 L, ein ganzes neues AulooS von 359 Klafter, Cat.-Nr. 293, ein Viertel neues AulooS von 225 Klafter, Cat.-Nr. 343, ein detto von 227 Klst., „ „ 789, Nov. ein WieSmahd in der Wattner Au von 456 Klst. (nach Urkunden Auantheil), Cat.-Nr. 654 richtiger 725, ein Viertel neueS Au looS von 227 Klst., um den AusrufSpreiS von 3616 fl. 56 kr. am 13. September, eventuell 11. Oktober d. IS. 9 Uhr Vormittag im Gasthause beim Steiger in WattenS nach Bekanntgabe

13