92 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1889/04_12_1889/SVB_1889_12_04_7_object_2455335.png
Pagina 7 di 12
Data: 04.12.1889
Descrizione fisica: 12
. —^Realitäten der Anna Aster, Rappenkoflerin in Afing, am 11. ev. 25. Jänner beim Bezirksgericht Bozen. AusrufspreiS sammt kaväus iostruetus 1126 fl. 60 kr. — Realitäten des Josef Gfriller, Schildler in Barbian, am 25. Jänner, ev. 1. Februar im Gasthause zum Kaltenkeller in Barbian. AuSrufSpreiS sammt kulläus iostructus 3V58 fl. 50 kr. — Realitäten des Johann Verdroß, Wirth und Bauer in Schlanders, am 11. ev. 13. Jänner beim Bezirksgericht Schlanders. — Realitäten des Carl Friedrich, Badhausbesitzer

in 9 Partien. — Realitäten des Thomas Feller, Besitzer des Schmiedanwesens zu Oberndorf bei Kirchbichl, am 23. ev. 26. Jänner beim Oberländerwirth in Oberndorf. AuS- rufspreis sammt kuoäug iostructus 6024 fl. — Realitäten deS Josef Rosner in Matsch, am 9. Jänner ev. 3. Februar im Gasthause zur Weißkugel in Matsch. Ansrufspreis 250 fl. Realität der Maria Bernhard, geb. Flöckinger in Innsbruck, St. NikolauSgasse Nr. 28, beim Landesgsricht in Innsbruck. Ausrusspreis 6! 00 fl. — Realitäten deS Jakob Ragger

, Heigl am Bach in Oberlienz am 25. Jänner ev. 8. Februar im Wachtlechner'schen Gasthause in Oberlienz. Ausrufspreis sammt fuiiäug iostructus 8138 fl. 60 kr. — Realitäten des Josef Mor, B. M. in Maderneid (Eppan) am 30. Jänner ev. 15. Februar beim Bezirksgericht Kältern. Ausrufspreis 150 fl. per Stld. 150 fl. und 220 fl. auf kuncws iostructus. Realitäten des Josef Verdroß, B. M. und Josef Tscholl, Müller in Schlanders, am 24. ev. 31. Jänner an Ort und Stelle in 13 Partien. — Realität des Josef

Hohenegger, Bauer in Hatting, nun in Mattinghofen, am 9. ev. 30. Jänner im Gasthause des Karl Krug in Hatting in 14 Partien. — Realitäten der m. j. Haßlwanter'schen Kinder in Reith am 13. Jänner kv. 3. Febr. im Kreiser,schen Gasthaufe in Reith. — Realität des Franz Piller von Mals am 6. ev. 14. Dez. im Gasthause zum Bären in Mals. Ausrufspreis 950 fl. Im Verlage der I. Mohlgemuth 'schen Buch druckerei ist erschienen: von kroLessor 81Mo 0 nvr. gr. 8.1040 S. Preis 2 fl., franco per Post

l. Js. werden im Gasthause zur „Rose' in Tiers 25 Partien Sägehölzer ans Gemeindetvaldern, und zwar: 130 Stück von 16—20 em obern Durchmesser 473 „ „ 22-26 „ „ „ 550 ^ „ 28—32 „ - „ », 553 „ „ 34—38 „ » „ ^^ ' 100 „ „ 46-58 „ „ „ zusammen 2105 Stück mit einem Cubik-Jnhalte von 87416 Fest- Meter öffentlich versteigert. Die Versteigerung? - Bedingungen liegen in der Gemeinde- Kanzlei in Tiers zur Einsicht auf und werden auch vor dem Vnsteigerungs'Acte kundgegeben. Gememile-ilorsteliung Tiers, llen 2N. Nov. 18Ü9

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1890/18_10_1890/SVB_1890_10_18_7_object_2452687.png
Pagina 7 di 8
Data: 18.10.1890
Descrizione fisica: 8
Trunksucht.' Versteigerung der Gemeindejagd in VölS (Innsbruck) am 26. Ott. im Gasthause des Johann Wörth in VölS. Exekutive Bersteigerunge«. Realitäten des Nazarius Mehlhvfer in Barbian am 10..ev. 22. Nov. beim Lammwirth in Barbian —Realitäten der Anna Kalb, Witwe Schwingen beutel, geb. Klotz, Bäuerin beim Polten in Rum, am 10. Nov. ev. 10. Dez. im Gasthause des Ferd. Sauerwein in Rum. — Realitäten der Maria Holzmann, verehl. Paregger in TrinS, am 3. ev. 17. Nov.' im Gasthause des Franz Heidegger

in Trins. — Realitäten der Eheleute Franz und Ursula Raffl, Hausbesitzer und Krämer in Schönna, am 22. ev. 29. Nov. beim Bezirksgericht Meran. — Realitäten der Theres Moll, Ww. Schmid, wiederverehl. Deutschmann, Bäuerin in Um Hausen, am 13. ev. 27. Nov. im Gasthause des Joh. Mar- oerger in UmHausen. — Realitäten der Maria Wielander in Prad am 6. ev. 20. Nov. im Gasthause zur nemn Post in Prad. — Realitäten des Johann Vetter, Prantner in Mar-, ling, am 22. Nov. ev. 6. Dez. beim Bezirksgericht Lana

. — Realitäten der Maria Fleischer, geb. Freiseisen in St. Nikolaus, am 21. Nov. ev. 10. Dez. beim Landesgericht in Innsbruck. — Realitäten der Marianna Staggl, geb. Leitner in Gries, am 29. Nov. ev. 23. Dez im Gasthause des Joh. Georg Mungenast in Gries. Sammelkästen der Redaktion. Für die durch Überschwemmung Beschädigten . Von S. G. i. G. für Bravzoll 2 fl., für Etschthal 2 fl , für Vorarlberg 3 fl. Db. 5 fl. Ungenannt 1 fl. Unge nannt 1 fl. Ungenannt. 2 fl. Für die katholische Universität in Salzburg

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_12_1927/AZ_1927_12_02_3_object_2649609.png
Pagina 3 di 6
Data: 02.12.1927
Descrizione fisica: 6
in Unter inn samt Grundstücke im Grundbuch von Renon l Einl.-Zl. 27 I statt. Schätzung?, wert 28.000 Lire, detto des Zubehörs 152Z Lire, geringstes Anbot 19.016 Lire, Vadium 2855 Lire. 958 Am 10. Dezember d. I., um 0 Uhr vorm., wird im Gasthause zur „Sonne' in Rio d: Pusteria das Wohnhaus Nr. 55 dort samt dazugehörigen Grundstücken, Grundbuchs- einl. Zl. 53 il exekutiv versteigert. Aus rufspreis 21.000 Lire, geringstes Gebot 10.500 Lire, Vadium 10 Prozent. Die Be dingungen sind bei der kgl. Prätur Bressa

none ersichtlich. 956 Am 15. Dezember d. I. um 9 Uhr vorm. findet beim Oberwirt in Luson die exekutive Versteigerung des KreuzpWerhofes in Lu son, Grnndbuchseinlage 'Zl. 70 l start. Schätzungswert 80.000 Lire; geringstes Angebot 53.000 Lire. Vadium 10 Prozent. Die Bedingungen bei der kgl. Prätur Bres sanone zu ersehen. 957 Am 20 Dezember d. I., um 9 Uhr vorm., wird im Gasthause Senoner in Spinga der Tratterhof (die Gebäulichkeiten sind Brand stätte), ebendort Grundbuch Einl. Zl. 21 I. exekutiv

versteigert. Ausrufspreis 18.000 Lire, geringstes Anbot 12.000 Lire. Ba- dium 10 Prozent. Die Bedingunzen bei der kgl. Prätur Bressanone ersichtlich. 959 Auf Betreiben des Istituto di credito e com. di Trento durch Adv. Dr. Giuseppe Bello dort, findet' am 9. Dezember d. I, um 3.30 Uhr nachm. im Gasthause zum „Schwarzen Adler' in Salorno die exekutive Versteige rung des Wohnhauses Nr. 208 in Salorno, Bauparzelle Nr. 350, uni den Schätzung?, wert von 18.000 Lire, geringstes Anbot 9000 Lire, und des Gartens

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/30_08_1928/VBS_1928_08_30_9_object_3125007.png
Pagina 9 di 12
Data: 30.08.1928
Descrizione fisica: 12
am 6. September d. I. um 9.30 Uhr vorm, im Gasthause zur jtat* In Parcines die zwangsweise Versteigerung: 1. des Anwesens Rosin im Grundbuch! Einl. Jl. 20 ll Parvines und 2. des halben Miteigen tum santsAes des Martin Klotz an dem Grund» buchÄörper in Einl. Zl. 140 II in Lagundo Algund) Weinberg. Geschätzt sind die Realitä ten ad 1 (Rostngnt) auf L. 83.344, das geringste Anbot betragt L. 48.172 und das Vadium Lire 9634: di« ReaiWiten ad 2 (halber Weinsart) auf L. 4020, geringstes Anbot L. 2680. Vadium L. 402

Merano singeschen werden. vorm, im Gasthause Larcher in Merano die zwangsweise Versteigerung des geschlossenen Hofes „Rchra* in Merano, Grundbuch Einl. Zl. 49 I samt Fundus instvuctus, statt. Der Hos ist auf L. 181.282 geschätzt, das geringste Anbot beträgt L. 120.854 und das Dadum Lire 18.128. Die FeiMetumgsbchingnisse können bei der kgl. Prätur Merano «ingeschon worden. !89 Auf Ansuchen der Anna Hoettel in Marlongo und Gen. gegen Elisabeth Werner In Postal (Burgstall) findet am 28. August

d. I. um 10 Uhr vorm, im Gasthause „Recor-t' in Postal (Burgstall) die zwangsweise Versteigerung de» geschloffenen Hofes „MeSler' in Postal (Burg, stall) statt. Ausrufspreis L. 169.022, geringstes Anbot L. 112.680, Vadium L. 16.902. Me näheren Bersteigevungsbedngungen sind bei der kgl. Prätur Merano ersichMch. 90 Auf Ansuchen des Alois Siocker in Merano gegen Franz Reichhalter dort, findet am 13. Sqitsmber b. I. um 9 Uhr vorm, bei der kgl. Prätur Merano die zwangsweise Versteigerung eines Fünftel

9
Giornali e riviste
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1883/22_03_1883/AHWB_1883_03_22_7_object_5005655.png
Pagina 7 di 10
Data: 22.03.1883
Descrizione fisica: 10
10 kr. 10. Die üblichen Freischüffr, Scheibenstellung und allenfalls nöthige Verlängerung vorbehaltm. Gewehr- und Bisirfreiheit. Wei teres im Schießstand. Sämmtliche Beste in Silber mit Zierden. Stilfes den 18. März 1683. Die Schützenvorstehung. Aus dem AmISblatte zum Tiroler Voten. , Lom 2. März. Versteigerung: exek.: Grundstück des Jstdor Stampfer in NauderS am 24. event. 30. April im Gasthause »zum Löwen' dort. Ausrufspreis 300 fl. — Hausantheil und Grundstücke bei Michael Meßmer in Nauders um 23. event. 30. April

im Gasthause »zum Löwen' dort. Ausrufspreis 2230 fl. — Haus und Grundstücke der Maria Spitzmann Witwe Vollmann in Onach, Bezirk Bruneck, am 26. April event. 26. Mai im Wirthshause dort. Ausrufspreis 790 fl. — Wiese des Jakob Gaffer Plan! in Theis am 25. April event. 4. Mai beim Bezirksgericht Klausen. Ausrufspreis 75 fl. — HauS und Grundstücke des Jakob Falbe soner in Breitenbach am 19. April event. 19. Mai im Gasthaus« des Joh. Rappold dort. Ausrufspreis 3800 fl. — Haus und Grundstücke des Anton Tratter

in Asing am 23. April event. 4. Mai beim Maprwirth dort. Ausrufspreis 1350 fl. — Gypsmühle der Kreszenz Niggl in Pflach am 5. event. 12. April beim Bezirksgericht Reutte. Ausrufspreis 2000 fl. — Haus und Grundstücke des Simon Mair in Pfunds am 28. April event. 7 Mai im Gasthause »zur Post' dort. AuSrusS- preis 1660 fl. — Wirthsbehausung s. Z. des Paul Heufler in SeiS, Bezirk Kastel- ruth, am 7. event. 28. April an Ort und Stell». Ausrufs preis 1400 fl. — Grundstück des Peter Lugin in 8t. Anton

13