295 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1905/07_10_1905/BRG_1905_10_07_12_object_810170.png
Pagina 12 di 16
Data: 07.10.1905
Descrizione fisica: 16
zu überreichen, widrigen» den Gläubigern an diese Berlaffenschaft, wenn sie durch dir Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustände, al» insofern ihnen ein Pfandrecht gebührt. K- k. Bezirksgericht Meran am 2. Oktober 1905. Dr. Mages. 1773. 2523/60 Tirol. Gasthaus-Verpachtung. Mit 1. Februar 1906 gelangen folgende den minderjährigen I. Niederhofer'schen Kindern gehörige Realitäten, als: Das Gasthaus zum Schloß Tirol, beim Hafen im Dorf Tirol samt Stall und Stadel

; der sogenannte Weinmesser Acker, der Lahnacker, der sogenannte Hasenacker, der Haus anger und zwei kleine Wiesen, zusammen oder einzeln aus fünf Jahre zur Verpachtung. Das Gasthaus kann im Einvernehmen mit dem gegen wärtigen Pächter auch schon um Martini 1905 übernommen werden. Auskunft und Einsicht in die Bedingungen hier, Gerlchts- Zimmer Nr. 14/1. K. 5. Bezirksgericht Meran Abteilung IH, am 3. Oktober 1905. Gilli m. p. 1786 A 401/5 P 140/5/10 Versteigerungs-Edikt. Zufolge Beschlusses vom 2. Oktober 1905

, daß mein über die Sommermonate geschlossenes Damenschneider-Geschäft in Obermais. Kirchsteig 113, Villa „Waldruhe' mit 20. d. M. wieder eröffnet und in gleicher Weise wie früher weitergeführt wird. Es empfiehlt sich bestens Josef Bojtisek. Ein Lehrjunge wird aufgenommen bei Photo graph Breßlmair. 1776 Gasthaus bei Meran, in bester Lage, mit oder ohneOrkonomie, sofort prei«würdig zu verkaufen. 1701 Lach'uoderrer'n? 35 Volkslieder nn mit Noten ~ vsrr Martin Kötzt. Geg-n Einsendung von ' 85 h (auch in Brief marken) sranlo

1
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/20_04_1921/MEZ_1921_04_20_11_object_621329.png
Pagina 11 di 12
Data: 20.04.1921
Descrizione fisica: 12
. 6043 3' verkaufen: ein schwarzes Kostüm für kleine Figur, graues Kostüm f. Mädchen v. 10—12 Jahren, verschiedene Mädchenkleider. Zu erst. Hornunghaus 4, Südbau, 2. St., Meran. 6048 Moderne Zimmerkredenz 600 L., Küchenkredenz 150 L. zu verkaufen. Schlanders, Gasthaus «zum Löwen'. 6069 2 Matratzen, Betten komplett, 1 Nachtkastl billig zu verkaufen. Hermann Trafoyer, Untermais, ^Angererhof. 6065 But erhaltenes Herrenfahrrad preiswert zu ok. _ Augustinsheim, 1. Stock, Untermais. 6064 3u verkaufen

. Off. unter „6013' an die L andztg. Mera n. 6013 Selbständige Köchin sucht Stelle in Gasthaus oder Restaurant auf 1. Mai. Zuschrift, erb. u. „Selbständig 5757' an d. Ldztg. Meran. 5757 Ädttforiffitl mil langjähriger Praxis, be- -cwillvillf l(ll tonnöert in Stenographie, Maschinschreiben und Buchhaltungs-Arbeiten, sucht per 1. Juli Stelle. Adressen, welche ausführliches Offert wünschen, wolle» ge fl. unter „Dauerposten 6058' bei der Lnndes- zeitung Meran hinterlegt werden. 6058 Deutscher Kaufmann

la böhm. Fensterglas per Quadratmeter 18 Lire. ln allen Größen ab Mauezin liefert pro upt kUten- v«1m NsIIm PredaUI« Trient. 6199 verzeichneten Liegenschaften um den Ausrufs preis von 15.000 Lire am Samskag, 7. Mai 10 Uhr vormittags, als ein Ganzes öffentlich fellgeboten. Die Feilbietung findet im Gasthaus z. Edel weiß' in St. Leonhard statt. Anbote unter dem Ausrufspreise werden nicht angenommen. Auf den Liegenschaften hasten keinerlei Hypo- theken. Die Genehmigung des Verkaufes

2
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/19_04_1921/MEZ_1921_04_19_7_object_621168.png
Pagina 7 di 8
Data: 19.04.1921
Descrizione fisica: 8
Be schäftigung b. Fritz Wielander, Schlanders. 6034 Köchin wird für Fabriksmcnage gesucht v trometallurgischen Fabrik Töll. von der Clek 6023 Tüchtig zu K Stelle suchen es Mädchen sucht Stelle als Stühe oder zu Kindern, auch auswärts. 6021 Tüchtige Schneiderin sucht für sofort Stellung. Zuschriften erbeten unter „Ä. G. Mädchen Heim' Meran. 6016 Fräulein sucht Stelle in Bank oder Büro. Offi unter „6013' an die Landztg. Meran. 60l3 Selbständige Köchin sucht Stelle in Gasthaus oder Restaurant aus 1. Mai

öffentlich feilgeboten. Die Feilbietung findet im Gasthaus z. Edel weiß' in St. Leonhard statt. Anbote unter dem Ausrufspreise werden nicht angenommen. Auf den Liegenschaften hasten keinerlei Hypo thekcn. Die Genehmigung des Verkaufes ist während der Bedenkzeit von 14 Tagen der Verkäuferin Vorbehalten. Das Meistbot Ist sofort nach Genehmigung derselben bar an die Verkäuferin oder zu Händen der Adookaturskanzlel Dr. Hans Kleißl in Meran zu erlegen. Die übrigen Zahlungs» und Verkaufsbedin gungen

. in der größten und sichersten Tresoranlage am Platze. (System Arnheim.) Posterlagscheine werden kostenlos abgegeben. Auskünfte werden mündlich und schriftlich bereitwilligst erteilt. m s B B B B B B B B Nr. 1617/1 A Zagdpachtallsschreiblmg. Es wird hiermit zur Kenntnis daß das Jagd- recht der Gemeinde Grätsch am 30. April 1921, um 3 Uhr in Grätsch, Gasthaus Fallgatter zur öffentlichen Versteigerung gelangt. Die Verpachtung geschieht auf fünf Jahre und zwar vom 15. November 1921, bis einschließlich

3
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/07_09_1892/SVB_1892_09_07_7_object_2447177.png
Pagina 7 di 8
Data: 07.09.1892
Descrizione fisica: 8
diese bereits öfters vorgekommenen Mißstände zu be heben und dem Weißensteiner Gasthaus seinen alten guten Ruf zu bewahren. Zum Schlüsse sei bemerkt, daß alle Verantwortlichkeit für dieses „Eingesendet' der Einsender selbst übernimmt. Auszug aus dem Amtsblatte des „Tir. Botm'. Bom 27. August bis 2. September. Erledigt. Jakob Jochum'sches Stipendium von S8 fl. 50 kr. für Studierende aus der Gemeinde SchrunS ?c., Gesuche binnen 4 Wochen an die Bezirkshauptmannschaft Bludenz; Stipendium

Prarmarer. Zweite Auflage, broch. 60 kr., franco per Post 70 kc. Realitäten - Feilbietnng. Infolge politischer und verlaßbehördlicher Bewilligung werden vom unterzeichneten k. k. Notar als Gerichts- Kommissär die zum Nachlasse der Frau A«ma Rainer, geb. RWer auf GrnndtheiluugSactus vom 26.December 1840, Fol. 28 ex 1841 deS k. k. KreiSgerichtkS Bozen, gehörigen Realitäten: Gasthaus zum Rosengarten in der Raingasse zu Bozen sammt allen dazu gehörigen Lokalien und Schankgarten, Obstgarten sammtSommerhütte

, Kegelbahn, Holzschupfe, sowie das in ver Rain gasse gelegene, au das Gasthaus anstoßende einstöckige Häuschen mit 4 Zimmern und Waschküche, laut Grundbesitzbogen Nr. 328 der Gemeinde Zwölfmalgreien, bestehend anS: Parzelle Nr. 225 Garten von 142 Klafter „ „ 153 Banarea „93 „ Grnnddesitzbogen Nc. 313 der Stadt Bozen: Parzelle Nr. 65 Weingut von 367 Klafter „ „ 630 Bauarea „ 4 „ am Samstag, 19. September 18S2, Bormittags 9 Uhr im Gasthause zum Rosen garten hier in namsteheno aufgeführten 3 Partie

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/25_07_1914/BTV_1914_07_25_3_object_3050242.png
Pagina 3 di 4
Data: 25.07.1914
Descrizione fisica: 4
im Gasthaus-! zur Neuen Post iu Wörgl die Wiederversteigerung der dem Alois Unterlad- stätter, Hausbesitzer und Werkmeister in Wörgl, gehörigen, unten beschriebenen Liegenschaften samt Zugehör statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind aus 11.6s-!l L. 50 Ii bewertet- Das geringste Gebut betragt 5840 15 75 Ii, unter diesem Betrage findet eiu Verlaus nicht statt. Die bereit- genehmigten BersteigeruugZbediuguu- gen und die auf die Liegenschaften sich beziehenden Urriiiiven

die für die Versteigerung vom 17. Jnli 1914 eingebrachten 'Anmeldungen auch sür die Versteigerung vom 19. August 1914 gel ten. K. k. Bezirksgericht Bozen, am 17. Jnli 1914. 8s2 > Dr. Stocker. l' G.-Z. L 972/14,9 VcrsteigerungZ-<^diLt und Zluffordernng zuv iZlnnieldnttg. Aus Autrag der betreibenden Partei: Tiroler Landes-Hypothekeuaustalt iu Innsbruck findet am 2 9. August 1914 vorm. 7'/z Uhr iu Deutsch- uoseu Gasthaus zum Rößl auf Gruud der geneh migte» Bedingungen die Versteigerung folgender Liegenschaften statt

beschriebenen Fahrnisse, ausgeusniüien: 1 Kuh, 6 Hühner, 1 Buttermaschine. Unter dem ^eriuasteu Gebote findet ein Verkauf nick', statt. DaS Vadium beträgt 1614 15. K. k. Bezirksgericht Bozen, Abt. I, am 13. Jnli 1914. 8/2 Dr. Stocker. 1 G.-Z. 15 127/14/20 Ver steigerungS-Cdikt. Auf Betreiben des Christian Federspiel in Neschen, vertreten durch Dr. Josef Hell, Advokat iu Glurns, findet am 1. September 1914 vormittags 9 Uhr im Gasthaus zur schönen Aussicht in Trafoi die Versteigerung der dem Josef Mazagg

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1910/10_09_1910/BRG_1910_09_10_7_object_776471.png
Pagina 7 di 16
Data: 10.09.1910
Descrizione fisica: 16
der Liegenschaftftrümmert. Karl Warchalowski brach den Ober» des Jokef llreu in Walchsee am 2 t- September 11 Uhr »m Gasthaus „Post' dort; eingestellt gegen die Liegenschaften der Klara Stuefer geb Ambach in Sarntol- Kuratel verhängt über Andrä Rabensteiner, Bauers mann in Laitach-LatzfonS und ThereS Witwe O»taer in Westendorf- B:m 6- September. To deSer k lärung einzeleitet über Katharina Mair und deren Tochter Katharina Mail, die mit ihrem Gatten, bezw. Bat» nach Amerika auSgewandert und seit 1876 verschollen

sind- Berfteigerung deS zweiten materiellen Anteiles an HauS Nr- 21 mit Wiesen uud Wald in Biberwier am 28. Stptemb'r 3 Udr im Gasthaus „zum Löwen' dort.; Erledigt Rosa Manaigo'scheS Stipendium für nach Ampezzo zuständige Schüler von guten Sitten, die sich den Gymnafialstudien widmen- Auszüge aus dem Amtsblatt. Lom 3-September. Konkurs eröffnet über das Ver mögen der Firma Karl Lödrl und Komp, in Innsbruck; noch Eimon Moser in Kramsach Versteigerung der Liegenschaften 8 Z 210,11 Mais am 14 September S Ubr beim

Bezirksgericht Meran; der Liegenschasl Sp- Nr- 6158 Acker urd W-ingut am 23. Sept- 8 Uhr im Gasthaus „zum Löwen' in Tramin; eingeleilet 'auf die Liegenschaften des Tobias Wilhelm in Ehiwald, ! Anmeldungen dis 1. Oktober; eingestellt gegen die Liegen- ' schalten deS HanS Jllmer in Hall. Erinnerungen. Luiwig Haberstcck, Bindermeist'r, zuletzt in Tramin. wegen Klage zu melden beim Bezirks- gericht Bozen; OSwatd Buschrat, . ewes. Beamter deS städt. Elektrizitätswerkes in Bruneck, w.gen Klage zu melden beim

6
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1919/03_04_1919/BZN_1919_04_03_7_object_2459935.png
Pagina 7 di 12
Data: 03.04.1919
Descrizione fisica: 12
, die nachbezeichnete Liegenschaft samt Zubehör unter des beige fügten ' Ausrufspreises, und zwar: Der „Schild- und Gasthof Saltaus', Haus Nr. 1, 2. 3, 56 und 58 Ried. Einl.-Zl. 9 I., Kat.- Gem. St, Martin. Grundbesitzbögen 57 und 435, Gemeinde St. Martin. Bp. 408, Wohn haus mit Hammerschmiede, Bp. 409, Stall und Stadel, Bp. 410/1 Gasthaus, 410/2 Wohnhaus <Widum), 411 Kirche „zur heil. Dreifaltigkeit', 412 Stall und Stadel, 413 Schulhaus mit Lehrerwohnung, 414 Muhl- und Knochenstampfe, 584 Sägemühle und Lagerplatz

der Bp. 410/1 ist zufolge des Steuerkatasters vom Jahre 1777 und der seitherigen Aus übung der Wirtstaferngerechtsame als Real recht (radiziertes Gewerbe) verbunden, zum Ausrufspreis von 160.000 X- (Einhundert- sechzigtausend Kronen) öffentlich feilgebo ten. Die Versteigerung findet am 7. April 581S, vormittags 10 Uhr, im Gasthaus Sal taus, St. Martin, statt. Anbote unter dem Ausrufspreis werden nicht angenommen. Den auf das Gut ver sicherten Gläubigern bleiben ihre Pfand rechte (Realrechte

einer Ein Geschäft in größerem Orte Pustertals ist preiswert zu oerkaufen oder zu vermieten. An die Verw. d. Bl. unter „Geschäft'. 3 1225 ^> 2!« v«rZr»«itvi» mm» gutgehendes Gasthaus an frequentierter Straße in deutschem Kurorte Süd- tirols. vorzüglich geeignet für Pensionszwecke. Re, slektanten wollen ihre Zuschrift unter „Zukunft' an die Verw. dieses Blattes senden. Vermittlung aus- geschlossen. g 1LZ? zur möglichst baldigen Neubesetzung. Bewerbevinnen wollen Gesuche, belegt mit den Ausübungsdekret, Taufschein

7
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione
Anno:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_139_object_4794616.png
Pagina 139 di 292
Luogo: Bozen
Editore: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Descrizione fisica: 164 S.
Lingua: Deutsch
Soggetto: g.Bozen;f.Adressbuch
Segnatura: II Z 277/9(1911)
ID interno: 483354
iT> Schmalz] Franz. Ma rienhot ti' Iiiilesi-T Josel, Bildhauer (und I'olago Chr.. DolomiienhotM S» — .Insani Oc l'i-i nor li i'*. 1 Sa rut. il e in: OelVentliciiu Spru .-li stelle» : A :-t- t•-1 d. a her.stiickl. Rahensrein. Weissenbach. p e: s. Guti. DiU'tv.olz - lvrit/.initers Gast hof „Zum Schweizer- 1 - ( b'insbaeher Frz., Han-f.. ■> — Holzii'iMsrer Dt-. G e mei t idea rzt, u.Gemcindevor,stehung (;>) — Zanautoni Job.. Handlung und Kröss.Jos., Fleischhauer (Tu Seis: Urthal ers Gasthaus „Enzian

(7) Villa Oettcl (Tal — Voiimet/.' Gasthof „Zur Sonne' (8) Wolkenstein : Oswaldhotel K.Pitscheideri i ? i — Touristenhaus Plan (3)— Sellajochhaus(3a : > - Comploj Gebr.. Bildhauer (4) — Grödner .)'och-Hospiz (ö 1 C. Bezirksleitungen. I Bozen—Atzwang: Atzwang: Post- und Teleg-afenain —Mitter- stieler Gasthaus alte Post B lu na a n : Post - u n d T olo^rrt uh enanit — S tre eis. stelle Steinegg — Dr Josef Clara. Sanatorium — Josef Ijobis. Fleischhauerei — Walsei August. Tierserhof Kardaun: Post

- und Telegrafenamt Pross. liner. Fleischhauer — Anton Achtmarkt. Tiers: Post- und Telegraph' tiamt — W f'is.s- Iahnbarl — UosenwirL 'IV.Iiagor — Gasthaus zur Krone 2. Bozen—Birchabruck—Welsch- nofen—Karersee : 'B i t-c li ab vu e. k : Pos:- und Telegrafenamt Postablage Eggen — Fratelli Feltrinelli. Karersee: Pu>t- und Telegrafena ut lvarersee-Hotel - Eatemar-Hotel — Kavei pass-HoL'J Dr Fulda Schenket-iV C<> Welsclin o fen : Post- und Telegrafenamt Gastimf goldenes Kreuz — Pension Sonnen hof - llösslwirt

13