53 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1901/15_08_1901/BRC_1901_08_15_6_object_152743.png
Pagina 6 di 8
Data: 15.08.1901
Descrizione fisica: 8
nach Salzburg; ?. Franz Reg. nach Meran; ?. Pacistcus nach Innsbruck; ?. Anton Pad. nach Neumarkt; ?. Eberhard nach Sterzing; ?. Karl nach Dornbirn; ?. Johannes Damase. nach K!tzbühel. — Braunau: ?. Vietorian nach Jmst; ?. Maxiums noch Innsbruck. — Bruneck: Leodegar nach Radstadt. — Dornbirn: ?. Hartmann nach Meran; ?. Anaclet nach Meran, Monaiprediger; ?. Ans- gar nach Feldkirch, Vicar, Beichtvater in Alten stadt. — Eppan: ?. Theodor nach Schlanders, Vicar, Festtagprediger; ?. Eugen nach Klausen

. — Feldkirch: ?. Herculan nach Sterzing, L?clor; ?. Benedict Guardian; ?. Franz Ser. nach Eppan, Guardian, Sonntagsprediger; ?. Ubald nach Salzburg, Frühprediger in St. Andrä. — Ganeustein: ?. Burghard nach Bezau. — Jmst: ?. Honorat nach Lana, Pfarrprediger. — Innsbruck:?. Michael, Vicar; ?. Gottfried, Guardian; ?. Casfian nach Bozen, Vicar, Herz Jesu-Prediger; ?. Anton Mar., Sonntags- und Fastenprediger; ?. Paulin nach Klausen, Guardian; ?. Ferdinand, Fsst- tagsprediger; ?. Adalbero nach Gauenstein

; ?. Floiibert nach Werfen; ?. Ro- muald nach Braunau. — Ried (Oberöster.): ?. Engelhard nach Bozen, Frühprediger; ?. Emerich nach Braunau. — Ried (Tirol): ?. Leonhard nach Bezau, Vcar. — Salzburg: ?. Mxius nach Radstadt; ?. Franz Mar. nach Ried (Oberöst.). — Schlanders: ?. Aaron nach Kchbühel; ?. Hermann nach Mals. — Sterzing: ?. Peter R-galat nach Innsbruck; ?. Juvenal nach Salzburg, Lector; ?. Franz Solan. nach Bruneck. —Werfen: ?. Johann Capistran nach Neumarkt, Prediger in Margreid. — Von der Mission

, Fcühmcher in Dch?nA als deutscher Coplan nach Rovereto Salzburg. Dr. Andreas Eberharter. Cvov,. rator in Z-U a. Z,, wurde vom Kaiser;im außerocdemuchen Plvf.ssor des Bibelstudiumz des alten Testamentes und der orientalischen Dialecie an der theologischen Facultät in Salz- barg ernannt. —Ji Salzburg versched am 13 August Prof-ssor Matthias Jäger, geboren »» Aitenmarkt 1846. zam Pciester g w iht 1869- er wirkte als Professor kr classischen Philologie bis zum Jahre 1900 am f. e. Coll-Mm Borro- mäum

2
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1909/23_07_1909/BZZ_1909_07_23_3_object_447191.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.07.1909
Descrizione fisica: 8
, noch auch von den im Inlands sich ß aushaltenden Gesuchstellern zu fordern ist. Z Von der Arbeiter-Unfallversicherung. Bei der ^ am Iii. d. M. stattgefundenen Ergänzungswahl für ? den Vorstand und das Schiedsgericht der Arbeiter- Unfallversicherungs-Anstalt in Salzburg wurden gewählt: Für den Vorstand: Aus der 1. Wahl kategorie (land- unö forstwirtschaftliche Betriebe, Mühlen und Sagen usw.) von Seite der Betriebs unternehmer: Alfred Fritsch, Kunstmühlenbesitzer in Wels, mit 93 Stimmen zum Mitglieds: Josef Schwediauer

und von Seite der Versicherten: Leo pold Krismer, Zimmermann bei Baumeister Forst- hofer-in Mühlau bei Innsbruck, mit 7472 Stim men zum Mitglieds, Matthias Kloibeck, Maurer bei Baumeister Fabigan und Teichtinger in Linz, mit 6836 Stimmen zum Ersatzmanne, schließlich aus der 6. Wahlketegorie (Papier und Leder, Holz- und Schnitzstoffe usw.): von Seite der Betriebs- Unternehmer Gustav Ostertag, Holzindustrieller in Salzburg) mit 44 Stimmen zum Mitglieds, Hans Drouot, Buchdruckereibesitzer in Linz

) mit 31 Stimmen 'zum Ersatzmanne und von Seite der Versicherten: Franz Kaufmann, ' Schriftsetzer der Buchdruckerei Juvavia in Salzburg, mit 4623 Stimmen zum Mitglieds und Ernst Tolloy, Tisch ler bei Firma Knapp in Jnsbruck, mit 4621 Stim men zum Ersatzmatlne. Weiters wurden für das Schiedsgerichts delegiert: von Seite der Betriebs Unternehmer: Gustav Steinberger, Baumeister in Linz, mit 302 Stimmen zum Beisitzer, zu Stell vertretern: Hermann.Gessels, Fabriksbesitzer in Salzburg, mit 289 Stimmen, Ernst Henke

in Salzburg, mit 23.844 Stimmen. Insgesamt wur den seitens der Unternehmer 1619, seitens der Ver sicherten. 173.613 giltige Stimmen abgegeben. Neuheiten in Ansichtskarten von Südtirol und Gardasee. Bei der Firma Joh. F. Amonn ist soe ben eine neue Serie von Ansichtskarten aus die sem Gebiete erschienen. Die gelungenen Reproduk tionen in Photochromie-Versahren dieser kleinen Kollektion veranschaulichen neuerdings die großen Fortschritte einer bereits auf sehr hoher Stufe ge langten, vielfach komhinierten

3
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1899/26_05_1899/BRC_1899_05_26_6_object_114698.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.05.1899
Descrizione fisica: 8
es, dass den Musikanten bald die Freude und Lust zur lieb lichen Musik vergieng, und so sind wir ohne Musik. Es wäre demnach zu wünschen, dass der alte Capellmeister, wenn es seine Verhältnisse erlauben, die Leitung der Musik wieder übernehme. Salzburg, 23. Mai. (Die Versammlung des akademisch enUniverfitäts-Zweig- ve rein es), welche heute stattfand, hatte ihren Glanzpunkt in der Festrede des Herrn Dom predigers Grömer, der den Mitgliedern in fesselnden Worten die Nothwendigkeit des Gebetes

. Verleihung. Dem Herrn Julius Streicher, Schulbeneficiat in Dornbirn, die Pfarre Thü ringerberg. Ausschreibung. Die Pfarre Sonntag; Patr.: Gebrüder Moosbrugger; die Pfarre Damüls; Patr.: Gemeinde; das Frühmefs- benefieium in Nenzing; Patr.: Gemeinde, alle bis 29. Juni. Todesfall. In Salzburg starb am 21. d.M. abends Herr Franz Hauser, Capitular des Stiftes Seekirchen und Verwalter der Fonds. Er war mit dem Abendzuge nach Salzburg ge kommen, um geschäftliche Angelegenheiten im Borromäum zu besprechen; kaum

nach zehn Minuten sank er um, und bald darauf war der Tod eingetreten. Das f. e. Priesterseminar in Salzburg be geht am 26., 27. und 28. Mai in einem feier lichen Triduum sein 200jähriges Jubiläum. Jeden Tag ist Pontificalamt und Predigt; die Predigten wird der hochw. ?. Michael Hofmann 3. Universitätsprofessor in Innsbruck, über das Thema: „Priester und Volk' halten. Marktberichte. Der in Wolken st ein (Gröden) am 17. Mai ab gehaltene Viehmarkt war schwach befahren. Der Handel gieng mit Ausnahme

4
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1906/19_08_1906/TVB_1906_08_19_13_object_2258859.png
Pagina 13 di 18
Data: 19.08.1906
Descrizione fisica: 18
als Kooperator nach Rifsian; Michael Ennemoser, Kooperator in Riffian, als Kooperator nach Partschins; Franz Schönegger. Kooperator in Partschins, als erste' Kooperator nach Naturns; Matthias Flarer, Kooperator in Naturns, als Präfekt inS bischöfliche Johanneum in Bozen; Alois Malpaga. Kooperator in Laos, als Kurat nach Durnholz; Franz Oberprwirer. Kuntt in Durnholz, als Pfarrer na cd Latzfons. Erzdiözese Salzburg. Todesfall. In Bnxlegg starb am 31. Jul Piarrer Zoief Bareth, 73 Jahre alt, an rinem

Nierenleiden. Der Verstorbene, ein gebiutiger Schwazer, war 26 Jahre Pfarrer daselbst. — Die Provision erhielt Sebastian Oberhauser in Salzburg. Auszug aus dem Amtsblatt. Konkurs bewilligt über die Verlassenschaft: des Johann Steininger, gew. Sctilofsermeistcrs in Meran; Ansprüche bis 1. September an das Bezirksgericht Meran; — über das Vermögen des Josef und der Anna Moßmann in Außervillgraten; Ansprüche bis 15. September beim Bezirksgerichte Silliau; — über das Vermögen des Josef Bodirsky, Javiers

hohe Preise. Rege Nachfrage war nach guten Jungochsen. Nach Salzburg, Kärnten und Tirol wurden vier Waggons Ochsen und Kühe ausgeführt. Briefkasten der Redaktion. Treu, Schlünders Ist mir sehr recht. Gruß! — Sterzing. Sie können auch einen kurzen Bericht über das, was ausgemacht wurde, senden. — K. V. Wir haben das Gleiche schon oft geschrieben. — Ben. Leider um einen Tag zu spät gekommen. — Landsmann, 8t. Leonhard. Warum es lassen, bis es zu spät ist? — Melas. Haben mir sehr gut angeschlagen

7
Giornali e riviste
Tiroler Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TVB/1910/14_08_1910/TVB_1910_08_14_13_object_2268121.png
Pagina 13 di 26
Data: 14.08.1910
Descrizione fisica: 26
. Die P. T. Lehrerinnen mögen sich dazu recht zahlreich einfinden, um in denselben neue Begeisterung und edle Auffassung für ihren schönen Beruf zu schöpfen. Anmeldungen sind zu richten an die Direktion des Internates in Bozen. Diözese Salzburg. Am 1. August wurden die hochw. Herren Johann Aigner auf die Pfarre Koppel und Florian Hartmann auf die Pfarre Erl investiert. Mit dem gleichen Tage traten ihre Pfründen an die hochwürdigen Herren Matth. Neumayr in Pfarrwerfen und Karl Brunfchmid in Neu kirchen. Ausgeschrieben

Seibert, Pfarr- provisor in Werfen, als Stadtkooperator nach St. Blasius, Salzburg; Anton Zottl, beurlaubt, wird 2. Kooperator in Kufstein; Johann Hofinger, 1. Kooperator in Kufstein, wird Baumgartnerscher Benefiziat daselbst. — Als Kooperatoren werden angestellt die hochw. Herren Alnmnatspriestcr: Kaspar Aschaber in Zell am Ziller; Kaspar Dengg in Bremberg; Anton Joiser in Walchsee; Johann Lienbacher in Anthering; Karl Schütz in Dürrnberg; Ferd. Weißgärber in St. Koloman. Investiert wurde

am I .August der hochw. Herr Stadtkooperator Chr. Ausschnaiter von Rattenberg auf die Pfarre Stum am Ziller und hochw. Herr Stadtkooperator Franz Saiger von der Stadtpfarre Sanit Blasius in Salzburg auf die Pfarre Leopolds krön. Piusverein. Neue Ortsgruppe des Piusverews. Aus Brixen im Tale, 1. August, schreibt man uns: Gestern fand hier die konstituierende Versammlung zur Gründung einer Ortsgruppe des Piusvereins statt. Als Redner waren er schienen Herr Seisl, Obmann des Kath. Arbeitervereins Wörgl

9