91 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/02_12_1870/BTV_1870_12_02_6_object_3054231.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.12.1870
Descrizione fisica: 6
be stellt worden ist, mit jenen die stch werden erbSerklärt und ihren ErbrechtStitel ausgewiesen haben, verhandelt, und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Theil der Acrlasseiifchaft aber Vom Staate als erbloS einge zogen würde. K. K. Bezirksgericht Telss am 2g. Oktober 1370. T a sa t sch e r. 2 E d i L t. Nr. 7150 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana würd bekannt ge macht, es sei am 2g. Jänner d. Js. Elisabeth Kiem, Taglöhnerin zu Völlau ohne Hinterlassung einer letzt- willigen Anordnung gestorben

. Da dcm Gerichte der 'Aufenthalt der gesetzlichen Erbin Nofa Kiem verehel. Speranza unbekannt ist, so wird selbe aufgefordert, stch binnen Einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden nnd die Erbserklärung anzubringen. widrigenS die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben, und dem sür ste ausgestellten Kurator Johann Köhler, Steltner in Völlan abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Lana am 3. November 1370. Der k. k. Bezirksrichter: Wallnöfer

. 2 E d i L t. Nr. 7202 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana wird bekannt gemacht, cö sei am 10. Februar d. IS. Anton Gamper, Knecht zu Marling mit Hinterlassung einer letztwilligen Anord nung gestorben. Da diesem Gerichte der 'Aufenthalt der Erbin und Schwester desselben Anna Gamper unbekannt ist, so wird diese aufgefordert, stch binnen einem Jahre vom unten angesetzten Tage bei diesem Gerichte zu melden nnd ihre ErbSerklärnng anzubringen, widrigens die Verlassenschaft mit den ch stmeldenden Erben und dcm

für sie aufgestellten Kurator Mathias Kaufmann, Krämer in Marling abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Lana am 15. November 1870. Der k. k. VezirkSrichter: Wallnöfer.

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/23_11_1870/BTV_1870_11_23_5_object_3054107.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1870
Descrizione fisica: 6
, denselben binnen 43 Tagen vom Tage der dritten Einschaltung dieses EdikteS im Tirolerboten an gerechnet, beim k. k. Preisgerichte in Vozen zu erlegen, widrigen- salls selber als null und rechtSunwirksam erklärt werden würde. K. K. Preisgericht Vozen als Wechselsenat am l3. Oktober 1870. Der Präsident: Schumacher. Loffer er, Direktor. Konvokationen. 1 Edikt. Nr. 71S9 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana wird bekannt ge macht, eS sei am 29. Jänner d. IS. Elisabeth Kiern, Taglöhnerin zu Völlan ohne Hinterlassung

einer letzt- willigen Anordnung gestorben. Da dein Gerichte der Aufenthalt der gesetzlichen Erbin Rosa Kiem verehel. Speranza unbekannt ist, so wird selbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die ErbSerklärung anzubringen. widrigenS die Verlassenschast mit den stch meldenden Eiben, und dem für sie aufgestellten Kurator Johann Kohler, Stettner in Völlan abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Lana am S. November 1370

. Der k. k. Vezirksrichter: Wallnöfer. 1 Edikt. Nr. 72K2 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana wird bekannt gemacht, es sei am 10. Februar d. Js. Anton Ganipcr, Knecht zu Marling mit Hrnterlassüng einer letztwilligen Anord nung gestorben. Da diesem Gerichte der Aufe»thalt der Erbin und Schwester desselben Anna Gamper unbekannt ist, so wird diese aufgefordert, sich binnen einem Jahre vom unten angesetzten Tage bei diesem Gerichte zu melden und ihre Erbserklärung anzubringen, widrigenS die Verlassenschast mir den ch siinelvenden

Erben und dem sür sie ausgestellten Kurator Mathias Kaufmann, Krämer in Marling abgehandelt werden ivürde. K. K. Bezirksgericht Lana am 13. November l370. Der k. k. Vezirksrichter: Wallnöfer. 3 Edikt. Nr. 338« Jakob Koch von Biberwier, unter Vertretung deö Hrn. IZr. v. Lntterotti hat gegen die unbekannten ab wesenden Kerber Magdalena, Klara nnd Katharina von Biberivier, wegen kl fl. 9L kr. ö. W. sammt Anhang Klage überreicht, worüber mit Bescheid vom heutigen Z. 3336 auf den 10. Dez e inber

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/12_12_1870/BTV_1870_12_12_6_object_3054336.png
Pagina 6 di 6
Data: 12.12.1870
Descrizione fisica: 6
Michael Schandl in Jnzing als Kurator be stellt worden ist, mit jenen die sich werden erbSerklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt, und ihnen eingeantworict, der nicht angetretene Theil der Verlassenschast aber vom Staate als erbloS einge zogen würde. K. K. Bezirksgericht TelfS am 29. Oktober 1870. Tafatfcher. 3 Edikt. Nr. 7159 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana wird bekannt ge macht, es sei am Sg. Jänner d. Js. Elisabeth Kicm, Taglöhnerin zu Völlan ohne Hinterlassung einer letzt

willigen Anordnung gestorben. Da dem Gerichte der 'Aufenthalt der gesetzlichen Erbin Rosa Kicm verehel. Speranza unbekannt ist, so wird selbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte zu melden und die ErbSerklärung anzubringen, widrigenS die Verlassenschaft mit den sich meldenden Erben, und dem sür sie aufgestellten Kurator Johann Kohler, Steltner in Völlan abgehandelt iverden würde. K. K. Bezirksgericht Lana am 3. November 1870. Der k. k. BezirkSrichter

: Wallnöfer. 3 Edikt. Nr. 7262 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana wird bekannt gemacht, eS sei am 10. Februar d. Js. Auton Gamper, Knecht zu Marling mit Hinterlassung einer letztwilligen Anord nung gestorben. Da diesen« Gerichte der Aufenthalt der Erbin und Schwester desselben Anna Gamper unbekannt ist, so wird diese aufgefordert, sich binnen einem Jahre vom unten angesetzten Tage bei diesem Gerichte zu melden und ihre ErbSerklärung anzubringen, wivrigenS die Verlassenschast mit den ch siincldenden Erben

und dem für sie aufgestellte» Kurator Mathias Kaufmann, Krämer i» Marling abgehandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Lana am 15. November 1370. Der k. k. BezirkSrichter: Wallnöfer.

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/30_04_1869/BTV_1869_04_30_6_object_3047227.png
Pagina 6 di 6
Data: 30.04.1869
Descrizione fisica: 6
ar/s, cossa, e transiri. I l'ut.te czueste poi^ioni 6i stabdio frirono stimmte, ^ L 333. j Lomma K. IsiOll. ^Il'intiei-.i, easa e stal>dic» oonknano: I stra6a, 2. ^n^slo ?oi»panin, 3. I^uigi Oa6iö e 4 ^»gslo ' ^lanaixio. ! vall'I. ü. tZiu^i^io Oistrettuale 6'/XmpsZ!7.o > li 17 Älar-o 1369. ' Or. L s t. er 1s. > Konvokationen. i C d i k t. Nr. iioo Von deni k. k. BtjirkSgtrichte zu Lana werden die jenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschast deS am 13. April d. IS. mit Testament verstorbenen Franz

Ygger beim Jnnerwirth zu St. Pankraz in ttlten. eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer An sprüche den 5. Juni d. Js. 3 Uhr Vormittags bei diesem Gerichte Amtszimmer Nr. 2 zu erscheinen, oder biS dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, widrig, »S denselben die Verlassenschaft, wen» sie durch Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, t.in weiterer Anspruch zustünde, als in so ferne ihnen ein Pfandrecht gebührt. Lana

. 2 Edikt. Nr. 12t8 Der Kreszenz Gerstl, ledigen Hadernsammlerin seit einiger Zeit von Lana abwesend, und derzeit unbekannten Aufenthaltes wird hiemit kundgegeben, eö habe ThereS Prünstner verehl. Pernthaser am Reichcneggergute in der Viil gegen stc an, 10.' d. MtS. ein VerbotSgefuch und eine JustifizirungSklage wegen einer Forderung von 5 fl. ö. W. hiergerichtS angebracht, daß dem VerbotS» gefuche stattgegeben und über die Klage auf den 1.t. Mai d. Js. 9 Uhr Vormittags im d. g. Amtszimmer

Nr. t Tagfahrt anberaumt worden fei. DieS wird der Geklagten zu dem Behufe kundgege ben, damit sie den» für sie aufgestellten Vertreter Herrn Johann v. Schöpfer zu Rosengarten in Oberlana, die Behelfe mittheile, falls sie cS nicht vorziehe» sollte, selbst zu erscheinen, oder eine» andern Sachwalter nam haft zu machen. K. K. Bezirksgericht Lana an, 12. April 186». Der k. k. B,zirkSricht.r: Wallnöfer. L Edikt. Nr. 542 Den Johann Ehrensberger auS Hopfgarten, Frak tion Küstlenluft, derzeit unbekannten

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/03_02_1869/BTV_1869_02_03_6_object_3046270.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.02.1869
Descrizione fisica: 6
auf die Vorschrift des h. Gub.- Circ vom 6. April 1840 aufmerksam gemacht. K. K. Bezirksgericht Lana am 23. November 13i>3. Der k. k. Bezirksrichter: Wallnöfer. L Kundmachnng. Nr. 29 Zu Folge Erlasses der hohen k. k. Statthalter-i zu Innsbruck vom 13. Jänner d. Js. Z, 1241/1 findet am 15. Februar 18K9 iu der Kanzlei des k. k. Försters des Bezirkes Langkampfeu zu Kufstein von 9 bis 12 Uhr Vormittags die Abstcigeruug der Erzeugung und Lieferung von 60 Wiener-Klafier Erlenbrennholz aus der Pichlwckugerau

in dem ärarischen Jnnsbrucker Holzgarten statt. Der Ausrusspreis besteht in 5 fl. 40 kr. öst. W., Offerten werden nach bekannter Form entgegen genommen, und können die Versteigerungsbedingnisse Hieramts eingesehen werden. Der k. k. Förster des Bezirkes Langkampsen am 28. Jänner >369. Bischoff. E d i e l. Nr. 4893 In der ErekutionSsache des Johann R>n'iier, tzausirer von Sterzing, derzeit in Lana, gegen ^osef Kettner, Pallguter Sohn in Niederlana, pcto. 18 fl. 72 kr. öst. W. sammt Anhang werd n am 27. Februar

bis zum ersten Versteigcrnngster- min anzumelden K. K. Bezirksgericht Lana am 28. Novemver 1868. . Der k. k. Bezirksrichter: Wallnöfer. Lit. S. DaS Ranchackerle von V- Jauch und t3 Klafter ^','t. H. Das kleine Ackerte von 96 Klftr. AnSrufsprekS 3400 fl. ö. W. II. Cat-Nr. 17 etliche Stück Feldbau, Pirchach genannt, und zwar: Lit. Ein Stück Ackerfeld, der sogenannte Pirchach von 3?/, Jauch. Lit. L. Das Wiesfeld dabei, von 14^ Tagmahd. AnSrufspreis 2L00 fl. öst. W, am 3. März nöthigenfalls 3. April

zu erscheinen. K. K. Bezirksgericht Lana am 23. Dezember >363. Der k. k. Bezirksrichter: Wallnöfer.

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/13_10_1870/BTV_1870_10_13_5_object_3053598.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.10.1870
Descrizione fisica: 6
. W. auf nnbtstimmte Zeit bewilliget. Bewerber um diese Stelle haben ihre mit den Zeug nissen über die bisherige Verwendung und Sprach kenntnisse belegten Gesuche binnen 14 Tagen hieher z» überreichen. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 8. Oktober 1370. v. Reggla. Äonvokationcn. 1 Edikt. Nr. KK63 Ueber Ansuchen deS Kurators der Geschwister Johann, Josef und Maria Arquin am Goldeggerhose in Mitter- lana, werden diejenigen, welche als Gläubiger an diese Geschwister eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert

, bei Vermeidung der gesetzlichen Folgen bei diesem Ge richte zur Anmeldung und Darihuung ihrer Ansprüche am 2g. d. MtS. 9 Uhr Vormittags zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen. K. K. Bezirksgericht Lana am 7. Oktober 1870. Der k. k. BezirkSrichter: Walln öfer. 1 G d i k t. Nr. 3L91 Johann Osser für sich' und Geschwister resp, deren Nachkommen bat am 26. d. MtS. sud Nr. 3691 eine Klage, pcto. ZinöauSstand per 3 fl. 5V kr. gegen Karl Sttinkasserer In Planken überreicht, worüber

in Mitterlana, und zwar über erstere zwei wegen Blödsinn, und über letztere wegen HangcS zur Verschwendung die Kuratel zu ver hängen befunden habe, u»d, daß sür sie Franz Unter- weger, Schnalöhuber in Algund, als Kurator bestellt worden sei. K. K. Bezirksgericht Lana am 3. Oktober 1870. Der k. k. BezirkSrichter: Walln öfer. Licitatwnen, i Versteigerungs-Kundmachung. Nr 163V1 Es wird hicmit kundgemacht, daß am 17. und nöthigcnfalls auch am 13. Oktober I37V auf der Krams.icher Lend, nachstehend verzeichnete

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1871/28_02_1871/BTV_1871_02_28_6_object_3055274.png
Pagina 6 di 6
Data: 28.02.1871
Descrizione fisica: 6
. Innsbruck, den S8. Februar Gläubiger- und Erben-Einbernfnngs- 2 Edikt. Nr. 3118 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Verlassenschaft deö am 22. Februar 1869 zu St. Gertraud in, Ulten ab intestato verstorbenen Holzarbeiters Josef Zöschg, eine Forderung zu stellen haben, aufgefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche am 24. März d. IS. Vormittags 9 Uhr zu erscheinen oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreiche», widrigenS

die Werlassenschaft mit dem für sie aufgestellten Kurator Nikolaus Kainz, und den sich meldenden Erben verhandelt werden würde. K. K. Bezirksgericht Lana am 30. Dezember 1870. Der k. k. BezirkSrichter. Wallnöfer. 3 Edikt. Nr. 760 Aufforderung an Ottavio Guadagnini. Beim gefertigten Bezirksgerichte hat Hr. Dr. Kogler, in Vertretung deS Josef Leiter von Außervillgraten, wegen 375 fl. 29 kr. ö. W. o. s. o. am 9. v. MtS. Z. 104 Klage geführt. Da der Aufenthalt deS Geklagten nicht bekannt ist, wurde auf seine Gefahr

und Stampf nebst einer Holzsäge und 1 Stück WieSfeld, von ^ Tagmahd und 14 Klftr. zu Folge Beschlusses der Hhpothekargläubiger vom 31. v. MtS. am 1. Juli d. Jt'. Vormittags 9 Uhr im Amtszimmer Nr. 2 einer neuerlichen öffent- lichen Versteigerung unterzogen werden, um den herab gesetzten AuSrufSpreiS von 200 fl. ö. W. Die Bedingungen werden unmittelbar vor der Ver steigerung bekannt gegeben werden. K. K. Bezirksgericht Lana am 17. Februar 1371. Der k. k. BezirkSrichter: Wallnöfer. 1 Versteigcrungs-Edikt

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1869/29_12_1869/BTV_1869_12_29_5_object_3050221.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.12.1869
Descrizione fisica: 6
vorzie hen sollte. ' K. K. Bezirksgericht Lana 15. Dezember 1869. Ender, k. Adjunkt. 2 Edikt. Nr. 914t Mit dieSgerichtlichen Edikte vom 29. September 1860 Z. 3833 kundgemacht im AmtSblatte deö Tiro ler-Boten vom 6., 11., und 16. Oktober 1860 Nr. 193, 197 und 201 wurde bekannt gemacht, daß die am 27. November 1856 verstorbene Maria Koffer Witwe Fischer SpltalSpfründiierin dahler in ihrer letzt- willigen Anordnung dem Johann Widmann, Enkel ihrer Schwester Anna Kofler ein Legat

. Nealitäten- Verfteigernngs-Edikt. Nr. 4968 Ueber erekutiveS Anlangen deS Mathias Telfer, Wirt?- pächter zu St. Peter in Mitterlana, wegen einer For derung von 70 fl. ö. W. „nd Anhang, wird nachste hende Realität deS Schuldners Peter Parth in Ober- lana, als Cat.-Nr. 1086 der Hinterdorfacker In Mit terlana aus Wiese und heiteren Ackerfeld bestehend, von 4 Starland am 1. März eventuell 1. April 1870 jedesmal 9 Uhr Vormittags im Amtszimmer Nr. I der öffentlichen Versteigerung unterzogen werden. AuSruföpreiS

ist der gerichtlich erhobene SchätzungS- werth von 1050 fl. öst. W. Die Versteigerungsbedingungen die Hiergerichts ein gesehen werden können, werden unmittelbar vor der Versteigerung bekannt gegeben werden. Die Hypothekargläubiger haben sich nach dem Gub.» Cirk. vom 6. April 1840 zu benehmen. K. K. Bezirksgericht Lana am 26. November 1869. End er, k. k. Adjunkt. Edikt. Nr. 3245 Zu der ErekutionSsache des Josef Wagner durch Or. Raulenkranz in Hall wider die Eheleut? Johann Costa und Maria geborne Strickner

10
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1870/09_08_1870/BZZ_1870_08_09_8_object_354874.png
Pagina 8 di 8
Data: 09.08.1870
Descrizione fisica: 8
Nr. «243. Gdik t. 7l2 M Ueber Ansuchen des Johann Schöpf, T'onner iu Nieterlana, als Curator der Verlassenschaft des verstorbenen Sebastian Rainer am Pichlerhof in Mitterlana, werden nachbeschriebene zu dieser Verlassenschafr gehörige Realitäten über erwirkte Politische AnsstückllngSbewilliqung am 24. 5. M. Auaust S Uhr Bormittags in daiger Ger:chtskanzlei einer freiwilligen öffent lichen Versteigerung unterzogen, und zwar: 1. C.,t.-Nr. 853 der Pichlerhof in Mitter lana, mit den Parzellen litt

Klafter, um den Ausrufspreis von 600 fl. ö. W. L. Cat.-Nr. 24 die Pfannenstielwiese in 2 Abtheilungen, jede zum Ausrufspreis vou 1500 fl. ö. W. Die Bedingungen können bis zum Verstei gerungstage während der AmtSstnnden einge sehen werden. ' K. k. Bezirksgericht Lana, am 28. Juli 1870. In Verhinderung des k. k. Bezirksrichters der k. k. Adjunkt: End er m. p. Zwei schöne Zimmer am Johauusplatz Nr. 4 sind mit oder ohne Möbel sogleich oder später an eine ruhige Partei zu vermiethen. Verkäufe

von den betretenden Leitungen. Moll's 8Mitz-Mlver. Central-Berseudullgs-Depot: Apotheke .zum Storch' in Wien. Mlwmer MerdaMchlttt und Sodbremle», kern? bei SräMfm, MereukraÄHZm, RÄnckÄw. ' ttmirrovHUllyieu Mlo VöLöttlllltll. ferver bei »ramtlkei Än? NwUNe ÄUWK slchtartige« Med« - ,« Men ß-uNKt^ Rechte«; u. s. w. mit dem^estm Erfolg- angewmdet werd« und di^Äch^ In L02SQ zu beziehen durch ?. ^slämÄIsr, Apotheker. zu Innichen I. Stapf. Innsbrucks. ^ö^er.Ap, Klausen A. Pührmger. Lana F. I. LSngf Lienz Fr. v. Erla

14