17 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/18_07_1940/VBS_1940_07_18_9_object_3139111.png
Pagina 9 di 9
Data: 18.07.1940
Descrizione fisica: 9
Schmerzersüllt geben wir die traurige Nachricht, daß unser unvergeßlicher Sohn und Bruder Obergefreifer ln einer Kampf-Fliegerstaffel. am 31. Mai 1940 bei Dünkirchen den Heldentod fand. — Im Kampfe für Großdeutschlands Ehre und Freiheit ließ er fein junges Leben von 25 Jahren. — Der Trauergottesdienst wird am Freitag, den 19. Juli, um 7 Uhr früh, in der Pfarrkirche abgehalten. Bolzano, den 15. Juli 1949. Zn tiefer Trauer: De. Sans Jank mb Frau Marianne, veb. Rubatfcher. Wern; Amma, Herbert UNö

Angvborg, Geschwister; auch iw Namen aller Verwandten. Herausgeber: Verlags-Anstalt Athesia. — «eratliworllichor Direktor: Nuvolf Polch. — Druck: Buchdruckerei Aihesia. — Cchrifletlung und Verwaltung, sämtliche in Bolzano, via Italo Balbo Nr. .«2. T*l i.vtA und 18-37. Verwaltung: Tel. 11-48. — Nobenschriftl.itung Merauo. Bia Galilei 2. Tel. 23-68. Verwalt una vortici 62. Tel. 22-70. — Lrefignone. Dia Torr« biauro Teleobyu ttn. dort: Aas (y::~b desselben werden sämtliche im Königreich befindlichen

» oufgetrieben: 79 Ochsen. 131 Kühe. 29 Kälber, 4 Stiere. 8 Ziegen. 817 Schweine. 77 Pferde, zusammen 645 Stück. .Der Handel war. wie stets auf diesem Markte, etwa» flauer als am Iunimarkt in Bolzano, je dock» waren die Preise unverändert. Nur am Jungschw-in- markte zeigte sich anfänglich eine lallende Ten denz. die aber rasch nachlieh, so dah noch am Vormittag alle Ferkel zu den früheren Preisen ausverkauft waren. Gesucht waren Zugochsen als Ersatz für die an da» Militär abgelteserten Pferde. Man zahlte kür

eia Paar Ochsen 5600 bis 9090 Lire. Milchkühe galten 2600 bis.3200 Lire das Stuck. Schlachtkälber haben im Preise etwas nachgelassen und wurden für diese 6 Lire pro Kilo Lebendgewicht bezahlt. Ziegen galten durchschnittlich 159 Lire pro Stück. Ein paar sechswöchige Ferkel kostetet«, 399 Lire, ein Paar zehnwöchige Fresser 450 Lire. Sebr leb haft war der Handel am Pserdemarkte. wo Pferde in allen Preislagen von 4000 bis 9000 Lire pro Kopf zum Verkaufe gestellt waren. — Der nächste Markt in Bolzano

ist am Mon tag. den 26. August (Bartbolomäusmarkt). AuSzna aus dem Amtsblatt Provinz Bolzano No. Mt bom 19. Inn» 1910 1912 Kealschätznug. Die Bodenkreditanstalt der» Sparkasse der lombardischen Proviruen (Mai. lange hat um Ernenauna eine» SchadungSsacb- verständigen zur Schätzuna der «. S. 579.11 jetzt Eigentum des «ois Snoll. angeiucht. 1615 Bekanntmachung. Ja dem am 30. Nov. 1939 ausgeschriebenen Bewerb für «rmrtnde- örzte. Tierärzte und Hebammen wurde für Kindereiche das Löchfiaiter auf 39 Jahre

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/11_04_1940/VBS_1940_04_11_3_object_3138868.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.04.1940
Descrizione fisica: 8
$ur Schätzung der Sachwerte, die bereit» vollendet undin vollem Betrieb ist. Bericht erstattete. ß vrof. Guarneri legte gkeichzektig dem Duee dar, daß es ihm infolge seiner , Ernennung zum Prä- enten des Banco di Roma nicht mehr milglich .stch weit«.», in Bolzano aufzuhalten «nd di« PrSstdenIfchaft de« genannten Delegation beiz«. behalte», vnd ersuchte de« Duee» th« von diesem Amt z« «ntheie«. : .Z,_ Der Ducekftprach Guarneri ein. «arme« Lob ür die geleisteit Arbeit au» und für die Rasch« ’ieii, mit Mkchta

Prllfidenten der Wirt» fchafts» und Mnamdeleaation für die Umsted» lang der Volksdeutschen und reichsdeutfchen Staatsbüraer-dem derzeitigen viren^nstdenten, S- PräfettBrunoFornaekark. übertragen wird. - ' Aaoftino Podesta Beaustragter der Nepiernng Stow, 4 April. Mit heutigem Erlaß ««»de der Brätelt von Bolzano. Se. Ex». Agostino P o h e ft d an Stell« Sr. Erz. Fette« Guarneri rum Beanftraaten der fäsch'itlschen Regierung fll, die Durchfüh-ung der italienisch-deutschen Abkomme« im Oberetsch ernannt

ausgeführt. Bolzano und Umgebung PolksbeweftuAg in Bolzano Wochenübersicht, vom 31. Märzbis 8. April: 29 Lebendgeburten. 9 Todesfälle, . .14.Trauungen. . Bolzano, w. Avril. (Aus der Wochen»! .chronik.) Das alljährlich am Weißen Sonntag: fmttslndende 10stvnd>ge Gebet in der Niarrkirche : mußte heuer wegen der Firmung auf Sonntag, ' 7. April ve-schoben werden. Beim feierlichen Kochamte bracht« der Pfarr'chor unter der Leitung - des Herrn Andr. Rachmann die Mista folemnls : für dfiot und Orchester von Josef

Gruber zur Auf- .Mrvng. Der Hochaltar stand noch im Zeichen .des. Osterschmuckes mit der immer schönen Auf» erstebunos-Darstellung. — Am 8. Avril nach, mittaos fand, unter. dem Vorlltz des Podesta eine Gemeinde-Beiratssttzung statt, welche den Haus-' baltunas-Vo-anschlag der Stadtgemeinde Dolmno für das Fahr 1948 genehmigte. — Ein folgen» schweres Unglück, ereignet«. sehr am Donners tag, den 4..April, kurz ,nach 1 Uhr mittags ank der .$?♦*<’&«' Bolzano—Meran». ■ . Ärztliches Lr. Berreiler. Bolzano

, den die herveigeeilte Feuerwehr in: kürzet Zeit löschte.. Ein nicht, ausgeschalteies Bügeleisen war die Brandursache. Der Echgden betraqt zirka 799 Lire. — Am 8. Avril gegen 8 Uhr abends brach in einer Baracke in Oltrlsarco (Bolzano), welche als Materialdevot der Firma Frefa dient, ein Brand aus. Die Wächter des Flugplatzes und die Feuerwehr erschienen an Ort und Stelle und griffen ein.' Me Bemühungen, das Feuer zu löschen, blieben erfolglos, da sich in der'Baracke eine Menge von Brennmaterial befand. Es wur

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/03_05_1940/AZ_1940_05_03_2_object_1878777.png
Pagina 2 di 4
Data: 03.05.1940
Descrizione fisica: 4
ungemein große Verdienste um die Hebung der Pferdezucht des Alto Adige, im besonde ren der Pferde der Rasse Aoelengo, er worben hat, unsere herzlichsten Glück wünsche. PropaganàaflSge àer RUNA Die Lufttaufe, die anläßlich des Rad ausfluges nach Bolzano am letzten Sonntag zahlreiche Organisierte erhal ten haben, hat natürlich in allen jenen, die wegen verschiedener Umstände nicht mehr an den Flügen teilnehmen konn ten, große Begeisterung und gespannte Erwartung erweckt. Nach Vereinbarungen

, die zwischen dem Kommando der GJL und der Lei tung der RUNA, Bolzano getrossen wurden, werden diese weiteren Luftslüge am nächsten Sonntag am dem Flug felde von S. Giacomo, Bolzano durch geführt werden. Alle Organisierten, welche die Lufttaufe zu erhalten, und die Sensation eines ersten Flügen zu erle ben wünschen, müssen sich beeilen, Anmeldungen beim Kommando GJL oder beim Fascio abzugeben, jugendlichen Organisierten müssen türlich ein Nulla Osta von feiten Eltern beibringen, und noch heute Quote von Lire

15.— erlegen, männlichen und weiblichen Organisierten der GJL werden am Sonntag in großen Autotorpedos nach Bolzano gebracht werden. Ein besonders reges Interesse für diese Propagandaveranstaltung herrscht natürlich unter den Avanguardi- sten und Jungfascisten, da sie Gelegen heit haben werden, zum erstenmal um einem wirklich bescheidenen Betrag die Sensation eines Fluges in den Lüsten zu erleben. Die Aultmkurse für à Lehrpersonen Die Eröffnung der fascistischen Kultur kurse für die Lehrkräfte unserer

Mitgliedern zusammen: Präsident: der Verbandssekretär von Bolzano; Vizeprä sidenten: Oberst Pallio und Oberst Gritti, Kommandant des kgl. Kavallerieregimen tes Piemonte. Mitglieder: Oberst Filippo po Giaccone, Ten. Federico Lacroir, Ten. Ettore Bossi und Sottoten. Rinaldo Ri naldi. Sekretär: Dr. Professor Alessandro Cardelli. Ueber die Beteiligung und die verschie denen Veranstaltungen, die anläßlich der Wettbewerbe stattfinden, haben wir gleichfalls gestern berichtete. Heute finden

, auf V. Dorina; 4. Chierici Gaetano GUF Pola, auf T. Calcanie; 5. Cesaretti Quinto GUF Bolzano, auf Unzione; 6. Capni Manfredo GUF Pa dova, auf Zestnera; 7. Jelmoni Dome Die „Ledigen' gingen in der 15. Mi nute durch ihren Halblinken in Führung und führten bereits in den ersten Minu ten der zweiten Halbzeit 2:0 durch Eigen tor. Bis zum Schluß holten die Ehemän ner aber mächtig auf und erzielten den Gleichstand; Ein Strafstoß von Mazzocco auf Seiten der „Ledigen', sauste in den letzten Minuten auf den Pfosten

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/10_08_1940/AZ_1940_08_10_3_object_1879543.png
Pagina 3 di 4
Data: 10.08.1940
Descrizione fisica: 4
, der von Ing. Rizzini und dein technischen Leitei der Lanciawerke, Ing. Baldovino, beglei tet war. sprach über das Thema: „Unser Krieg für eine höhere soziale Gerechtig keit'. Dem Vortrag wohnten hundert Besu cher der Fortbildungsschule bei. Besuche des leitenden Vizeverbands sekretärs in den Rionalgruppen Vorgestern nachmittags nahm der lei tende Vizeverbandssekretär Dr. Giuseppe Frediani in Begleitung des politischen Vizesekretärs von Bolzano, Manfredo Et tore, in den städtischen Rionalgruppen

Bequemlichkeit des Pu blikums werden ab heute. 10. August, bis 14. September die Sonn- und Feiertags züge Nr. 35 und 38 mit Abfahrt von Bolzano um 17L6 und von Collalbo um 1S.24 Uhr auch an den Vorabenden vou Sonn-und Feiertagen verkehren. MWlihllte gegen Geschäftsleute Mit Präfektursverordnung wurde die Schließung in der Dauer von fünf Tagen des Obstverkaufsitandes Nr. 49 auf der Piazza Erbe in Bolzano, der Obstverkäu ferin Anna Resch, verehelichte Neider, angeordnet, da sie Marillen zum über triebenen

an. Durch das Entgegenkommen der Pro- vinzialbehörden und durch Beiträge der Prooinzialverwaltung, der Körperschaft für Reiseverkehr, der Stadtgemejnde, des Prooinzialrates der Korporationen, der Aufenthaltsverwaltung und der Spar lasse von Bolzano wurde das Organisa tionskomitee in die Lage versetzt, tà der schwierigen zeitlichen Verhältnisse diese traditionelle Kunstschau zu organi sieren und sie mit reichen Prämien aus zustatten. Die Schau wird in den Sälen des neuen Palastes des Turismus, in dem dann auch ein Saal

Besitz des Künstlers. Gemälde und Fresken, welche am Wett bewerb teilnehmen, müssen das Ausmaß von wenigstens einem Meter an der Basis haben. Die Höhe der Skulpturen muß wenigstens einen Meter ausmachen. Die Beurteilung der Werke wird vom Präsidenten der Union der Professioniste» und Artisten von Bolzano, dem Präsiden ten der Union von Trento, einem Vertre ter des fascistischen Provinzialver5andes von Bolzano, zwei Delegierten des Se kretärs des Nationalsyndikates der Schö nen Künste und dem Sekretär

der Aus stellung vorgenommen. Das Urteil der Jury ist unanfechtbar. Die Meldung für die Teilnahme an den Wettbewerben hat beim Sekretariat der Ausstellung — Corso IX. Maggio (Pa lazzo bel Turismo. Bolzano) — bis zum 31 August 1940-XVUI zu erfolgen. Die Werke müssen bis 12. September bei der Ausstellung (Palazzo del Tu rismo) eingebracht werden. Die Gemälde sind mit entsprechendem Rahmen zu versehen. Das Organisationskomitee ersucht die Aussteller, eine Photographie des Wer kes. das zur Ausstellung gelangt

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/11_01_1940/VBS_1940_01_11_3_object_3138655.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.01.1940
Descrizione fisica: 8
. nach dem 83. Sonntag noch Pfingsten eingelchoben. wodurch sich in diesem Fahre die Zahl der Sonntage nach Pllnasten auf die Höchstzahl 28 erhöht. Die Dorsastenzelt beginnt Heuer bereits am 24. Jänner; Ascher mittwoch ist schon am 7. Februar. Bolzano und Umgebung Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht v. 31 De,, bis S. Jänner: 14 Lebend-ebneten 17 Todesfälle. 10 Trammgen. b Geburtstag 3. SR. der Königin-Kaiserin. Am.Montag. Geburtstag 2. M. der Königin- Kaiserin. waren die öffentlichen Gebäude tagsüber beflaggt

und in den Abendstunden beleuchtet. b Amtsüberaabe ln der «Dante'. Im Beisein des Derbandsiekretärs und de, Senators <5. Scodnik. Bi-e-Generalvräfident der „Dante Aliobierl'. fand am Montaa abend» im Litto« rio-Kau' die Amtsüberaabe zwischen Dr. Al freds Brian i. dem bisberigen Provinz- Vertrauensmann und Präsidenten des Komitee« von Bolzano der „Dante', und Prof. Dr. Rai- mondo C u r r i. dem Nachfolger in vielem Amte, statt. D«r Vlze-Generalpräfident dankte dem MeideaLeS^ TfuMtionSt und Sem neuen Rerttcaensmonn

alle. Glück kur feine Arbeit. Anschließend fügte noch der ver- bandstekretar einige Worte hinzu. b Konsumsteuer für BaumateriaNe«.. Die Konsumsteuerverwaltung gibt bekannt, da« die erwähnte Steuer für da» laufende Fahr in von- gatorilchem Abonnement auf Baumaterialien zur Instandhaltung der Gebäude bis wm 31. Jänner IM© Seim Zentralamt l» der Bia Piave 14. 2. Stock, elnzuzahlen ist. Bolzano. 10. Jänner. (Aus der Woche«- ch r o n i k.) Die gemeldet, wurde die Franzis» kanerkrivpe erneuert, bzw. die Figuren

neu ge faßt. So wie die Hiriengestalten präsentieren sich auch die bl. drei Konrad u. deren Diener in ihrer neuen, mit künstlerischem Geschmack aus- geführten Fällung auf das beste. Die Rrstau- rierungsarbeiten wurden vom hochw. P. Magnus Berger O. F. M. vargenommen. der sich damit den Dank und die Anerkennung der vielen Be schauer dieser anmutigen Krippe erworben hat. —. Kürzlich wurde «in vor dem Banco di Roma in Bolzano unbeauMchtigt stehengelassenes Fahrrad entwendet. Dieser Taae hielt

emgelieiert werden. — In der Berichtmooche find gestorben: Frau Moria Witwe v. Kaser, geh. Altmann. 8, IaK'e; Johann Kammer. Ge- richtsdiener i. 74 Iabre: Frau Judith Tom an aeb Folabereiter. 62 Iabre: Fraulern Rosa Stöcker. Hotelanaestcllte. 55. Jahre: Frau Gertraud Witwe Mattner. verwitwete Werner, aeb. Zeiger. Kahlerwirtin am Dirgolo. 76 Jahre: Anton Waldboth.. Besitzer in Piano dj Bolzano. 82 Jahre: Johann Holler. Schlecht- lcitnerdauer in San Maurizio. 78 Jahre: Eäsar Birrinato. lediger

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/31_01_1941/AZ_1941_01_31_3_object_1880860.png
Pagina 3 di 4
Data: 31.01.1941
Descrizione fisica: 4
Freitag, den SI. SSM«' l9N«Mk Vè«« » Aus Bolzano Staàt uni Lanà Oer BerbandssekretSr hält einen Rapport für àie VertrsuensmSnner àsr Rìonalgruppen ' traf, sprachen die kleinen Gäste (iìber 100) gerade das Gebet für die Frontkämp fer, bevor sie die Mahlzelt begannen. Der Gestern nachmittags hielt der Ver ' im Liti bandssekretär im Liitorlo-Haus für die Vertrauensmänner der städtischen Rio nalgruppen einen Rapport ab. Es waren der Vizekekretär des Fascio von Bolzano und der stellvertretende

; Adelinda An gonese 1 L.z Ermanno Felderer 1 L.; Ec> mengilda Andergasser 1 L.z Gruppen von Alunne» des genannten Fortbil dungskursea spendeten einen Rasieravpa> rat mit 10 Klingen, mehrere geschlossene Umschläge von Briefpapier, Marmelade, WMtrümpfe lind Mollbandschuhe. Fascio von Vadena: 8 Bücher qespen det von: Rina de Mos, Piccola Italia na Verimazzo Elena. Dr. Tava (Balza n ) übermittelt« 3 Bücher und 3 Zeit schriften. Ausflug ckes Sei«Guf Am Sonntag, 2. Februar wird der Sci-GUF von Bolzano

einen Ausflug nach Cortina d'Ampezzo veranstalten, wo die Weltmeisterschaften im Abfahrtslauf ausgetragen werden. Die Abreise von Bolzano ist für S Uhr früh festgesetzt, die Rückkehr für 21 Uhr. Der Sci-GUF wird zur Teilnahmsge bichr erheblich beizusteuern. Die Einschreibungen werden beim Se kretariat des GUF (Littoriahaus) bis heute um 18 Uhr entgegengenommen. Ze!«till«e SM»«« d« Sesettt über den fascistischen Samstag Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano bringt den abhän gigen Betrieben

, Albergo Roma; Men ghin E.; Stusser Enrico; Gärberei Ober- rauch; Lederfabrik Oberrauch. Spenden von L. IS: Gesiotto Caterina Angela; Agostini; Upim, Bolzano: Bo naventura Battistel; Rubatscher C. I.; Amonn. Spenden von Lire 10: Attilio Todes» chini: Mario Sicher: G. Lorch; Luigi Plattner; Casse Gostner; Fritz Mayr; Unterkircher à C.; A. Leiß è C-: Über bacher Antonio: Scaloini Luigi: Holz hammer M.; A. Klotz: Albergo Centrale; Calzature De Carli; Biasioni; G. Stau- dacher; Schenk G.; A. Gallmetzer

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_08_1940/AZ_1940_08_27_3_object_1879656.png
Pagina 3 di 4
Data: 27.08.1940
Descrizione fisica: 4
, wo er feststellen konnte, daß sie bereits zahlreiche Gäste aufnehmen kann. Noch im Laufe der Vormittags kehrte der Minister nach Bolzano zurück. ErWiW dv ««eoH«s« «»smr Zeil»«««« «>! 4. Se»le»bn sMItl» Aus technischen Gründen ist die Er öffnung des neuen Hauses unserer Zei tungen, die für morgen angesagt war, für den Mittwoch, den 4. September um 10.45 Uhr festgesetzt worden. WschrililiW des ZlclWndml« M àev Freibank Wir erinnern an die bekannten Ver fügungen über den Fleischverkauf: Am Dienstag, Mittwoch

bei der Union der Landwirte in Bolzano oder bei den Zonenämtern der Landwirte in Merano. Bressanone und Brunirò ein gebracht werden. Auf àsr Durchfahrt Gestern in der Nacht passierten in drei Sonderzügen 2206 italienische Arbeiter, die sich zu Arbeitszwecken nach Deutschland begeben, unseren Bahnhof. Mit dem Zuge um 5.37 Uhr passierte die Prinzessin Moria von Griechenland, von Roma kommend, auf ihrer Fahrt nach Deutschland, unseren Bahnhof. In der vergangenen Nacht kamen mit dem Zuge um 1.12 Uhr

, daß er mit einem Auto in das Krankenhaus von Bolzano gebracht wurde. Die behandelnden Aerzte stellten einen Bruch der Schädel decke, den Bruch des linken Schlüsselbeines und einiger Rippen, sowie Verletzungen am ganzen Körper fest. Mantovani ist gestern abends den Ver letzungen erlegen. Sturz über die Stiege Der neunjährige Angelo Pücher des Albino, wohnhaft in der Via Macello hat te das Mißgeschick über eine Stiege zu stürzen und sich dabei eine Verletzung am rechten Handgelenk durch Glassplitter ei ner Flasche

aus Innsbruck ge traut. Die Zeremonie nahm Herr Dekan Eorradini vor. Todesfall In Bolzano verschied am 22. d. Mts. Herr Oberst i. R. Friedrich Graf Meravi glia-Trivelli. vielen Einwohnern von Bressanone und Umgebung aus seinen langjährigen Garnisonierung in unserer Stadt während der Vorkriegszeit gut be kannt. Er wurde in Cornaiano beigesetzt. PrSfekten-Vesuch in der Valle Pusterill Nachdem der Präfekt der militärischen Feier in Brunico und dem Essen der Ar tilleristen der Gruppe „Lanzo' beige wohnt

.Kameraden Marcati und Ortspfar- rer Hochw. Obexer begrüßt. Nachdem er das Gemeindehaus und die Schule besich tigt hatte empfing er den Landwirt Ober- arzbacher, Vater von acht Kindern. Der Podestà und der politische Sekretär brach- Der AiriPlWiiil^ÄllrSt in Pialli di Bolzum» Gestern vormittags wurde anläßlNH. ds Bartholomäusmarktes der neue Vieh markt in Piani di Bolzano im Foro Boario eröffnet. Am Eröffnungstag — wir nennen ihn so, wenn auch die offi zielle Eröffnung später stattfindet

7
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1940/03_08_1940/FB_1940_08_03_4_object_3182920.png
Pagina 4 di 10
Data: 03.08.1940
Descrizione fisica: 10
127 Foglio Annunzi Legali: della Provincia di Bolzano J N. 10 — 3-8 -XVIII gliore offerta percentuale, di un tanto . per • cento sui prezzi del suddetto ca pitolato semprechè l'offerta stessa mi gliori o sia almeno uguale al limite stabilito nell'apposita scheda ministe riale la quale verrà aperta dopo che saranno state esaminate tutte le offerte presentate. A tutti coloro che avranno presenta to offerte senza essere risultati aggiu dicatari, o che non siano stati ammes si all'asta, verrà

deliberatario, il quale do vrà anticipare l'importo all'atto della stipulazione del contratto stesso nella somma di Lire seimila (6.000) salvo liquidazione finale. 'Entro cinque giorni dall'avvenuto deliberamen to, l'aggiudicatario, od il suo legale rappresentante, dovrà pre sentarsi all'Ufficio appaltante per la sti pulazione del contratto. Bolzano, 31 luglio 1940-XVIII Il Gapo Ufficio Amministrazione x Ufficiale rogante (Rag. gecm. principale G. Chiambretto) A CREDITO 346 Sunto di citazione Con atto

Giovanni) A CREDITO 1019 II' pubblicazione 'Avviso L'Ill.mo sig. Presidente del Regio Tribunale di Bolzano su istanza del sig. Baldo Emilio, domiciliato .presso l'avv. Carlo de Maio in Bolzano via Regina Elena 18, con decreto 20 mag gio 1940-XVIII, ha dichiarato il fermo definitivo sul foglio di controllo n. 507- 443 del libretto à risparmio del Banco di Roma n. 20S-06845 smarrito conte nente lire 10.187, diffidando l'ignoto de tentore del foglio stesso di depositarlo nella Cancelleria del R. Tribunale

di Bolzano, e entro il termine di mesi sei far valerè le proprie ragioni in opposi zione in confronto del ricorrente. Bolzano, 22 giugno 1940-XVIII Avv. Carlo de Maio

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/24_07_1943/AZ_1943_07_24_3_object_1883102.png
Pagina 3 di 4
Data: 24.07.1943
Descrizione fisica: 4
Unterweisung, der Kulturkurss, der sozialen Unterstützung, der Zusam menarbeit wurden vom Berichterstatter unter Angaben wichtiger Daten erläutert, bie klar und sprechend bewiesen, die klar und deutlich bewiesen, wie die Organisa» tion der Industriearbeiter von Bolzano den Bedürfnissen der Arbeiter Rechnung trägt. Kamerad Bertarim berichtete auch über die zahlreich?« Betriebsmensen und über die aufmerksam» Überwachung non feiten der Funktionäre her Union. Kamerad Bertarini sprach hierauf aus führlich

, die aus allen Zo nen Italiens nach Bolzano gekommen sind, viele von ihnen aus den unter der Wut feindliche Einflüge leidenden Städten, besuchen den Kurs im vol len Bewußtsein der Verantwortung, die ihnen auf dem wichtigen Gebiet der Jugenderziehung auferlegt ist. Wir werden an dieser Stelle noch ein mal auf die Ziele und Lehrfächer des besagten Kurses zurückkommen. Ilmà à für à àtseNen lls!es5ver«unöe!«i> Das künstlerische Ensemble unseres Ar mee-Korps hat in diesen Tagen wieder zwei Konzerte für die in Madonna

. Die Aerzte stellten verschiedene Quetschungen und Abschürfungen, sowie einen Nervenschock fest. Die Heilung dürs te zirka zwei Wochen in Anspruch nehmen VorliÄttuiix Die Polizeiagenten verhafteten eine gewisse Erna Tinn verehelichte Covi dcz Enrico, aus Hamburg, 55 Jahre alt. wohnhaft in tur Via Montella 20. Gec-.e» die Tinn war vo» der kgl. Staatsanw.'.'t- schafr Bolzano ein Haftbefehl erlasse» worden. vis sniweasot Frau Einma Plangger nach Antonio, wohnhaft in der Via Cappuccini Nr. 0, brachte

verhafteten eine gewisse Maria Luisa Zuenelli des Luigi, 37 Jahre alt, aus Bolzano, wohnhaft in der Via Nencio Nr. 44. Die Zuenelli hat unter erschwerten Umständen einer ge wissen Tina Marconi ein Paar Schuhe entwendet. Willst auch du zum Sieg bei tragen? Schweige und halte die anderen zum Schweigen an. Die Fühler des Feindes sind überall, auch wo du glaubst allein zu sein. XVà8 wir àà kiìà lieber» Von Dr. Hermann Wanderscheck Was wir am Film lieben? Zunächst einen Tigersprung aus stilisierten Kulis sen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/06_09_1941/AZ_1941_09_06_3_object_1882116.png
Pagina 3 di 4
Data: 06.09.1941
Descrizione fisica: 4
Gamstag, den k. September 1941-xtX .Alpen,elkung^ Seite 3 Uus Bolzano Staàt uni Lanà Die neuen Lebensmittelkarten weräen vorbereitet / Verteilung — Zirka 30.000 Anrten sinä bereits bs» schrieben unà far àie Ausgabe bereit — Die Bezüge müssen in ckev vorbestimmten Zeit äurchgefühvt weräen Alle drei Monate wiederholt sich in den Gemeinde «Rationierungsämtern die gleiche Arbeit: stll.lM Lebensmittelkarten müssen erneuert, mit der Ausschrift ver sehe» und in der Stadt verteilt

und manchmal auch «in wenig bemitleidet aber in den seltensten Fällen verstanden werden. Schon seit länger Zeit desteht in Bol zano Fischeroerein, der augenblicklich zir ka 40 Mitglieder zählt, die sich mit größ ter Begeisterung ihrem nervenentspan- Foreilenzucht in der Nähe unserer Stadt vielmehr Fischereirevier ausnützt und kei ne Uebertretungen zum Schaden der ein zelnen und der Gesamtheit vorkommen- In Bolzano und Umgebung wird im Adige, im Jsarca und im Graben von Laioes gefischt. Die Fangplätze

. Um die Aufnahme in den Kurs können Mädchen und Frauen ansuchen, die im Alter zwischen 18 und 3S Jahren stehen und eine gewisse Praxis im Rechnen, im Addieren und Multiplizieren besitzen. Die Jnteressentinnen werden aufgefor dert, sich beim Zentrum für die Zivilmo- kilisierung beim Kamxstasciverband >n der Via Leonardo da Vinci 11 vorzustel- len, und zwar zwischen S und 12 Uhr am t'. unö 8. ds. Das alte Stackttheater von Bolzano 130S kauste die damals entstandene Theater-Srrlchtungsgesellschaft, an deren

Svitze Baron Johann Grasf von Ehren seid stand, zu deren Mitgliedern zahlrel che wohlhabende Bürger der Stadt zähl> ten, den von Franz Anton Bock im Jahre 1?ö0 erbauten Gasthof „zum Blauen Bock' (später „Kaiserkrone', an der Heu tigen Via Principe Piemonte, nun in dem dazugehörigen Garten das erste Stadt theater von Bolzano einzurichten. Dasselbe faßte insgesamt 600 Personen Es hatte 120 Sitzplätze, zumindest eben^ soviel« Stehplätze im «aale: 100 auf 25 Logen verteilte Plätze, Logen, die In zwei

11
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1940/10_07_1940/FB_1940_07_10_2_object_3182868.png
Pagina 2 di 16
Data: 10.07.1940
Descrizione fisica: 16
9 Foglio Annunzi Legali della Provincia di Bolzano ' N. 3.— 10-7-XVilII A PAGAMENTO 14 . . , . Ferrovia Elettrica Tr ansa tesina Società per Azioni cap. L. 4.180.000 int. vers. ' sede ili Bolzano Si rende noto che a termine del l'art. 6 dello statuto sociale, il gior no 6 luglio 194-0-XVIlil, 'alla presen za del notaio, furono estratte, giu- sta quanto previsto dal piano di am mortamento, le seguenti azioni: n. 9 azioni di priorità À da noni. . L. 2000 cadauna : . _. ; . n. 17-2, 301, 382. 519

, 572, 604-, 871, ~ 91 2. 1373; -N. 15 azioni di '[priorità. B da noni. L. 2000 cadauna: n. 20, 40, 108, 143. 162. 173. 220, 257,' 262, 297, 305,' 420. 469, 655, 734. La decorrenza degli interessi sul le azioni sorteggiale, cesoa il gior no 31-12-1940-XÌX, il rimborso del capitale. L. 2000, per azione, avrà luogo a decorrere dal 2 gennaio 194-1-XIX presso, il Banco di Ro r ma di Bolzano. ' Si rende, inoltre nolo, die le a- zioni di priorità A da nom. L. 2000 n. Ì100 estratta nel 1926. n. 1S7

in Bolzano Si rende noto che a termine del l'art. 7 dello statuto sociale, il gior no 6 luglio 1940-XVI'Ii, alla presen za del notaio, furono estratti, .giusta quanto previsto dal piano di am mortamento. i seguenti titoli: n. . 2. azioni di priorità da nom. li- ré 1.000. cadauna: n. 478, 1048; n. *6 obbligaz. di prima emissione (1907) da nom. L. 600 cad. : n. 22, 40/ 237. 254. 262, 394 n. 5 obbligaz. / di seconda emissio ne (1908) da nóm. L. 600 cadauna: n. 590, 617, 654, 657, 660. La decorrenza degli

16 L'Amministrazione Provinciale di Bolzano Avverte olle con decreto del Caipo del Governo di concerto col Mini stro ,per le finanze - Div. gen. aniiii. civ. div. li. sez. Ili il. 152000-16-1 è stato approvato il Bilancio preventi vo ßer l'esercizio 1940 con l'autoriz zazione ad applicare la sovrimposta fondiaria di Iure 5.974.177,37. Giusta l'articolo 306 della legge comunale e provinciale il termine per la preentazione di eventuali re clami è di venti giorni dà quello della inserzione del presente decreto nel

12