2.191 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1935/15_06_1935/FT_1935_06_15_2_object_3235855.png
Pagina 2 di 5
Data: 15.06.1935
Descrizione fisica: 5
15> giugno 1935 - XIII — N. 100 Foglio Annunzi Legali della Provincia di Trento trovi edifìcio rurale di recente costru zione sognato in mappa colla p. ed. 531 formante la P. T. 978 dei: C. C. di Scurelle. Trento, 12 giugno 1935 - XIII. Dott. Bolner. 2769 (PAGAMENTO 2769 Sunto istanza nomina perito. La ditta Domenico Pedrotti di Trento rappresentata dai proc. e doni, avv. Ottone Taddei e Vincenzo Mar- torana con istanza presentata in data odierna al Presidente del Tribunale di Trento ha chiesto

la nomina di un perito che provveda procedere alla stima dei beni costituenti la P. T. 346 del C. C. di iBrusino e la porzione II della p. ed. 25 in P. T. 502 del C. C. di Brasino espropriandi a Marcanto ni Feliciano fu Domenico di Brusino. Trento, li 12 giugno 1935 - XIII. f.to avv. V. Martorana. 2770 PAGAMENTO 2770. Sunto di citazione. Ad istanza degli Avvocati Crivelli Franco, Detassis Arturo, Taddei Otto ne, Zippel Aldo con domicilio in Tnento - Via Mantova 10 Io sottoscritto ufficiale giudiziario

addetto alla Corte d'Appello di Tren to. con atto di data odierna ho citalo, a sensi dell'art. 142 e. p. c., Djandrea Teresa nata Bruno, Dandrea Narciso, Emilio, Lillia, Maddalena in Foschi tutti fu Narciso e Zavaltiero Luigi quale legale rappresentante della mi nore figlia Noemi a comparire avanti il Tribunale di Trento all'udienza del giorno 19-12-1935 ore 9 per sentir au torizzare la vendita a pubblico incan to degli immobili siti in C. G. di Bor go p. f. 3338, 3339, 3401, 3462 e 3090 -1 con gii

altri provvedimenti di legge. Trento, 11 giugno 1935 - XIII. L'Ufficiale Giudiziario: Nino Fronti. 2771 PAGAMENTO 2771 Estratto, Ad istanza di Dordi Dr. Benedetto, domiciliato in Trento presso l'avv. Vincenzo Marlorana, l'Ufficiale giudi ziario del Tribunale di Trento ha no tificato con atto 11 giugno 1935 all'I stituto di Credito Fondiario, alla Ban ca del Trentino e dell'Alto Adige, a. Bice Rizzi, al Banco di Napoli, a Fi glici Albino, a Postai Tullio, a Dordi Avv. Carlo, a Marzani avv. Gino

, a S. A. Carrozzeria Automobili Moderna, a Giupponi Ing. Mario, a Zaifoni Ange lo, e per esso ai suoi eredi Zaffoni Bianca, Elsa, Ida e Livio Guido, a Devigili £¥r. Alessandro, alla Banca Industriale di Trento, alla Cassa Ru- rale di Caldonazzo, ad Angeli Luigi e a Hippoliti bar. Giuseppe che il dot tor Benedetto Dordi, acquirente cori atto 21 marzo 1935, archiviato il 22 marzo 1935 dello stabile in Valle di Sella C. C. di Borgt) part. edif. 944, 945, 946, 947, 948, 949, 950 e p. fond. 4268, 4269, 4270, 4271, 4272

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_2_object_2635285.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.01.1937
Descrizione fisica: 6
-, ßlückllcka^ KUt-xke- rr tileìoe kàiàcn alz Licile, Vvoiioe, Lmilie, Monelle unii àrie Vumoe! ««a««»» 1S.km.-Langlauf. (Startbeginn S Uhr, Samstag). 1. Pedrini Angelo (Finanzwachschule): 2. Butti Erminio (Finanzwachschule): 3. Zorzi Marcello (F.G.C. Trento): 4. Gorfer Liuseppe (S.C. Sol va): 5. Stuffer Giovanni (S.S. Val Gardena): 6. Augschiller Ludovico (C.I. Renon): 7. Zorzi Daniele (F.G.C. Trento): 8. Baumgartner Luis (C.I. Renon): 9. Holzner Eriberto (E.J. Renon): 10. Heiß Ignazio (Finanzwachschule

): 11. Rizzi Gualtiero (F.G.C. Trento): 12. Micheluzzi Emi lio (F.G.C. Trento): 13. Cesco Arminia (Finanz- wache): 14- Unterhofer Giuseppe (C.I. Renon): 15. Forer Primo (Finanzwache): 16. Solda Gino (S.S. Val Gardena): 17. Senoner Angelo di Fr. (Val Gardena): 18. Waranek Ermanno (U.S.J. Alpe di Siusi): 19. Caracoi Siro (F.G.C. Trento): 20. Senoner Angelo di Angelo (S.S. Val Gar dena): 21. Perenni Giovanni (S.S. Val Gar- denaji 22. Schrott Goffredo (U.S.J. Alpe Siusi): 23. Mosele Antonio (Finanzwache

); 24. Schenk Roberto (U.S.J. Alpe di Siusi). T o r l a u f. (Startbeginn 14 Uhr — Samstag) 1. Romen Carlo (S.C. Mendola); 2. Augschil- ler Ludovico (C.J. Renon): 3. Rizzi Alfredo (F.G.C. Trento): 4. Pisetta Ezio (F.G.C. Trento); 5. Demetz Matteo (S.S. Val Gardena): 6. Mi- clavie Vladimiro (Finanzwache), 7. Butti Er minio (Finanzwache): 8. Rizzi Gualtiero (F.G.C. Trento): 9. Spögler Francesco (C.J. Renon): 10. Mader Federico (S.C. Vipiteno): 11. Zorzi Daniele (F.G.C. Trento): 12. Caracoi Siro (F.G.C. Trento

): 13. Solda Sino (S.S. Val Gardena); 14. Schmalzl Francesco (S.S. Val Gardena); 15. Demetz Giulio (S.S. Val Gar dena): 16. Baumgartner Luigi (C.I. Renon): 17. Serafini Serafino (S.C. Madonna di Cam piglio); 18. Sommariva Stefano (F.G.C. Trento); 19. Senoner Vittorio (U.S.J. Alpe Siusi); 20. Thöni Otto (S.C. Trafoi); 21. Unterhofer Giu seppe (C.I. Renon); 22. Teschi Leo (F.G.C. Trento); 23. Thöni Carlo (S.C. Trafoi): 24. Noggler Giovanni (S.S. Val Gardena); 25. Rein- staller Otto (C.J. Renon

): 26. Micheluzzi Emilio (F.S.C. Trento); 27. Peischl Adolfo (G.S. Bol- zana); 28. Ortler Enrico (S.C. Trafoi): 29. Rietz Paolo (S.C. Trafoi): 30. Gänsbacher Francesco (G.S. Bolzano): 31. Schmalzl Giuseppe (S.S. Val Gardena): 32. Perenni Giovanni (S.S. Val Gardena): 33. Serafini Corrado (S.C. Madonna di Campiglio): 34. Omerzell Carlo (S.C. Alta Pusteria); 35. Morandini Giovanni (G.S. Bol zano): 36. Jnsam Giovanni (S.S. Val Gardena)^ 37. Wörndle Leonardo (S.C. Mendola): 38. Ma rino Pietro (FinaNzwciche

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/13_03_1934/AZ_1934_03_13_3_object_1856871.png
Pagina 3 di 6
Data: 13.03.1934
Descrizione fisica: 6
, doch in der Hast bemerkte er den bereitstehen den Vezzali nicht und schoß direkt auss Tor, sodaß der Ball noch gehalten werden konnte. Einige Mi nuten später psiss der Schiedsrichter das Spiel ab. Unter riesigen Beisall verließen dann die beiden Mannschaften den Platz. Der Tabellenstand 1. Udine 2. Treviso 3. Gorizia 4. Fiumana K. Rovigo 6. Ponziana 7. Triestina 8. Padova 5. Monfalcone 1V. Trento 11. Schio 12. Pordenone 13. Bafsano 14. Thiene 15. Bolzano Randbemerkungen zum Tabellenstand

um den zweiten Platz durchführen werden. Ein ähnlicher Wettstreit ist auch zwischen Bolzano und Thiene zu erwarten. » » Die Meisterschaft der 1. Division, Liga A In Thiene: Thiene - Bassano 2:0 In Bolzano: Bolzano - Treviso 1-1 In Udine: Udinese - Monfalcone 4:0 In Gorizia: Gorizia - Trento 3-1 In Pordenone: Pordenone - Rovigo 1:0 In Fiume: Fiumana - Schio 2:1 In Padova: Ponziana - Padova B 4:2 Sie Meisterschaft der 2. MW» Me Ergebnisse des vierten Spieltages. In Merano: Meraner Sportklub - Bolzano

B 2:1 (0:1) In Trento: A. S. Trento - U. S. Merano 3:0 (2:0) In Rovereto: G. S. M. Sinigo - U. S. Rovereto 3:1 (3:1) Die größte Ueberraschung des vierten Spieltages der Meisterschaft der 2. Division stellte entschieden der Sieg der Meraner Sportklubmannschast über die Reserve der Bolzano Calcio dar. Die Weiß- Roten von Bolzano, die mit so guten Aussichten die Meisterschaft begonnen haben, verlieren nun von Sonntag zu Sonntag an Position. Die bisher so erfolgreichen Roveretaner ließen sich ebenfalls auf eigenem

der Finanzwache; die Generäle Di Pietro und Mer- zari, Generalkonsul De Martina, Col. Ferren, Col. Mugnai, Col. Barda, Col. Silvestri, Col. Prin. Abelle, Konsul Olita, Konsul Brogi, Konsul Gidoni in Vertretung des Verbandssekretärs von Trento, Cav. La Verda, Vizegrenzquästor, Konsul Paerazio, Inspektor der Opera Nazionale Balilla, sowie zahlreiche andere Behörden und Vertretun gen. Aus Innsbruck weren der italienische Gene ralkonsul Comm. Silimbani sowie der politische Sekretär des dortigen Fascio, Cav

-Regimentes Bressa none in 1:20:12.6 St.; 5. Mannschaft (zweite M.) des 6. Alpini-Regimentes Bressanone in 1:23:44.0 Stunden; 6. 45. Milizlegion Bolzano; 7. Mann schaft der Finanzwach-Brigade am Brennero; 3. Mannschaft der Jugendkampfbünde von Campo Tu- res; 9. Mannschaft dos Provinz-Dopolavoro Trento (erste M.); 10. 41. Milizlegion Trento; 11. Elfte Legionsgruppe Bolzano; 12. Dopolavoro Trento (zweite M.): 13. 45. Milizlegion Bolzano (zweite M.); 14. Verbandskommando der Jugendkampf- bünde Trento

3
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1923/24_02_1923/FT_1923_02_24_3_object_3220653.png
Pagina 3 di 9
Data: 24.02.1923
Descrizione fisica: 9
4 FOGLIO ANNUNZI LEGALI registrato a ga- . consigliere uscito Trento» consorzio economico ranzia limitata, in luogo dui di carica Don vecch io Luigi. R. TRIBUNALE CIV. E PENALE Df TRENTO Soz. V, li f) febbraio 1923. EMER . 2238 Finn. 87-23 Reg. C. ili. ó~ EDITTO Hi inscrisse iri questi lofriatri di comincino .sezione G Ja costituzione avvenuta col rogito no- I arile, D.r Conci •. 27 'gennaio- 1.923 N. 11924 Ira l'ini izza Tullio tu D.r Angolo agronomo in Trento, Ferrari Aristide In RonianJino

ingegne re in Trento, Dalpes Giovanni fu D.r Eugenio. Gabrielli Guido in Giuseppe. Zadra CJiu.sejJp<* fu Alfonso e Za dm Litici fu Alfonso lutti pos sidenti in Donno della .società a garanzia limi- lata sotto la ragiono sociale: ''Società Agricolto ri Tabacchi Aiinuniousi, Sala 1 - società a garan zia limitala* con serie in Donno, avente per iseo- po l'ini i nduzione» della coltivazione di tabaccò noi comuni di Torres. Elavon, Cunovo, Donno. Termoli, Campo Donno, Lover. Sporminore. Dor- colo. Quoti

«. Spormaggiorei Masi di Vigo, ■ Vigo Anaunia e T ons , con inizio tantosto e por la du rata di anni IO (dieci) col capitale di fondazio ne di Lire 30.0000 per intero versato. Hi inscrisse 'pure la nomina .seguita dell'am ministratore nella persona di Zadra, Giuseppe fu Alfonso possidente (Li Donno, il (piale firme rà polla Mocictà Kottofioriveiuln jGiuseppe Zadra sotto la ragione sociale sia ni paia o sfritta. II. TRI RENALE CIV. E L'UNA LIO DI TRENTO So». \ r . li fi febbraio !!)2.'l. EM KR 2230 dulia

R. Corte d'appello in Trento con decreto 5 geiwiaip 1923 Pres. 89 5 F-23 ha nominato Ar- noldi Luigi, contadino in Ranco, a legalizzato«' in affari lavolari per il terrilorio comunale di Banco, distretto giudiziario di Cles. Detto legalizzatore inizicrà la 'sua attività uf ficiosa il giorno 20 corr. rrtese. PRESIDENZA DEL TRIBÜNALE «CIVILE E PENALE TRENTO li .14 febbraio 1923. EMER 2241 Firm. 1 ) '2-2';] Göns. V 28 EDITTO Si inscrisse in questi renisi ri •consorziali la nomina di: Lonuidini Giuseppe

Consigliere Chini Giovanni » della 'famiglia Cooperativa di Segno» consor zio economico registrato a garanzia limitata, in luogo dei consiglieri liscili di carica Chini Ti moteo e (iliini Demanio. R. TRI RUNA LE CIV. E PENALE DI TRENTO * Hcz. V. li I '> febbraio 1923. ; EMIOR ' 3242. Eirm. I 27ö-:>:2 Reu. R II :!l EDITTO Si inscrisse in ipiesti registri commerciali se zione C la cosi Unzione fiel la società a garanzia limitata: ■ Eunivia Tronto Sanlagnn società ìi garanzifi limitala'' con sodo in Trento

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_5_object_1867224.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.09.1936
Descrizione fisica: 8
der Sommerhilfe, haben Lehrpersonen eine eifrige und anerkennenswerte Tätigkeit entfaltet. Die Freilustkolonien waren von insgesamt 3848 Kindern besucht. Die größte Besucherzahl hatte Merano mit taglich 500 Besu chern: Bolzano steht an zweiter Stelle mit täglich (Colle): Sandri Amalia von Praduro-Sasso, Fraktion Mongtardino Bolognese (Provinz Bologna) nach Naz- Sciaves (Nazi; Sartoic Diego von Malles-Vsnosta (Landes) nach Malles-Venosta: Sartori Giuseppina von Montagna (Trento) nach Cerine«: Sellar! Carlotta

von Dobbiaeo nach Varna (Nooacella): Signorini Elvira von Sluderno nach Prato allo Sielow; Tvmmasi San te von Mezzolombardo (Trento) nach Terlano lSette» querce); Tommasini Cornelia von Valle Aurina (San Giovanni) nach Bruntco (San Giorgio): Valenti Cate rina von Racines (Mareta) nach Silandro (Corres): Vanzetta Giulia von Fontespertoti, Fraktion Bottinac elo (Provinz Firenze) nach Sarentino: Zanon Filome na von San Leonardo in Passiria (Aaltina) nach San Leonardo in Passiria tSan Martino): Zaoàrellt

, welche von anderen Provinzen des Rei ches in unsere Provinz oder innerhalb der Pro vinz Bolzano versetzt wurden: 4. Kategorie: Bergonzini Adelia von Bergamo (Ca- stagneta) nach Bolzano: Bigazzi Rina von Pisa (Ni glione) nach Bolzano: Corazzolla Emilio von Trento (Coznola) nach Bolzano: Cristofaretti Luigi von Tren to (Villamontagna) nach Bolzano: Cumer Tullio von Trento nach Bolzano (Nencio): Do Poda Lina von Cremona (Villetta) nach Bolzano): Filippi Luigi von Trento (Sardagna) nach Bolzano (Oltrisarco): Gros Adelina

von Trento (Romagnano) nach Bolzano (Ren- cio); Lantieri Francesco von Imperia nach Bolzano: Ricci Silvia von Bellnno (Cavazzano) nach Bolzano (Nenelo); Rovisi Luigi von Trento (Cardalo) nach Bol< zana; Aanzi Chiara von Varese (Masnago) nach Bol> zano. 5. Kategorie: Barba Emilio von Lana (Foiana) nàch Marlengo (Foresta): Barbato Maria von Neroesa del la Battaglia (Lovilla) nach Rio di Pusteria (Rodengo); Bastoni Maria von Bressanone (Albes) nach Tiralo; Battisti Gino von Ponte all'Jsarco nach Nenon (Anna

di sotto): Belettl Berta von Funes (Tiso) nach San Lo renzo in Pusteria: Bello Guglielmina von Vundoies (Fundres) nach Bressanone (Albes): Berrera Giovanni von Caldeo (Bazzana) nach Bressanone: Bibolini Jole von Valle Aurina (Nlobianco) nach Campo Tures: Mo> desta Brandstiitter von Sarentino nach Vandoies (Aan doies di Sotto): Bruni Bruna von Aldeno, Fraktion Garniga (Provinz Trento) nach Appiano (Cornaiano); Castellani Virginia von Racines (Valglovo) nach Si- landro (Corces): Chiste Gerardo von Rio

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/14_01_1933/AZ_1933_01_14_3_object_1881212.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.01.1933
Descrizione fisica: 8
Giulio 1; Vanni Giovanni 1. -- 11. Autonome Straßenkörpersck>aft: 173. 12. Krankenhaus Bolzano: 63. 13. Gemeindebeamte Merano: 396. Kranken kasse Merano 202; Reaisteramt Merano, 35; Zollamt Merano 50: Bauamt Merano 20; Krankenhaus Merano 10: Sparkasse Merano 277. Totale Lire 5400.-. 6es nsturkistoi'liscken Nuseum» àr Venezia l'rlàenìins Ausstellung der Am Donnerstag nachmittags fand in der Bi bliothek des naturhistorischen Museums der Ve nezia Tridentina in Trento eine Sitzung des Verwaltungzrates

des Institutes statt. Dabei waren anwesend: die Präfekten S. C. Pitrabissa und S. E. Marziali, der vollzählige Verwal tungsausschuß mit den Vertretern der beiden Provinzen Trento und Bolzano, der Stadtge- meinden Bolzano. Merano. Bressanone. Bruni- co. Trento. Rovereto und Riva, der Provinzial- wirtschastsräte von Trento und Bolzano, der Sparkasse, der Banca del Trentino e dell Alto Adige und des Istituto Incendi dì Trento. Weilers haben an der Versammlung teilge nommen: Prof. Cav. Carlo Piersanti, Präsident

des Kollegiums der Konservatoren des Mu seums. Ing. Prof. Silvio Untergasser und Herr Giacomo Nicolussi. Delegierte der Konservato ren der Provinzen von Trento und Bolzano u. der Museumsdirektor Dr. Cav. Lino Bonomi. Bei der Versammlung führte S. C. der Prä- fekt Grand Uff. Pietrabissa den Vorsitz. Nachdem einige Verwaltungsangelegenhelten erledigt worden waren, erteilte der Präsident S. C. Präfekt Pietrabissa Pro. Carlo Piersanti das Wort, welcher den Bericht über die wissenschaft liche Tätigkeit

des Institutes im verflossenen Jahre 1332 lieferte. > Der Präsident der Konservatoren hob in sei nem Bericht« die rege Tätigkeit des Institutes im verflossenen Jahre hervor und die immer wachsende Bedeutung, welche das Museum er langt. Wissenschaftler des Reiches und des Aus landes machen dort ihre Forschungen. . Prof. Pierianti hob auch hervor, daß die bei den der Region Trento und Bolzano als auch die übrigen Körperschaften für die Finanzierung in lobenswerter Weise Sorge getragen und dadurch

und an die Naturforscher der beiden Provinzen richtete er aneifernde Worte in den Bestrebungen fortzufahren und gab die Versicherung, daß der Verwaltungsrat die not wendigen Mittel beistellen wird. Darauf haben S. E. Pietrabissa und S. E. Marziali die Sammlungen des Museums be sichtigt. wobei sie von On. Ado. Bruno Mend.ni, dem Podestà Comm. Scotoni von Trento. Ado. Mario De Piloti, Comm. Piccioni, der Pro- vinzialverwaltung von Bolzano Dr. Cav. Bono» ra, der Stadtgemeinde von Rovereto u. Comm. Guido Larcher

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_06_1934/AZ_1934_06_08_2_object_1857728.png
Pagina 2 di 4
Data: 08.06.1934
Descrizione fisica: 4
von 277 km lind führt von Trieste über Pian di Consiglio nach Bastano. Es handelt sich um die vorletzte Teilstrecke, denn nach dem Ruhetag am Samstag werden die Fahrer am Sonntag Milano, das Endziel des Rennens, erreichen. Wassersport Die Schwimm-Sparl-Veransiallungen in der laufenden Saison Das Direktorium des ital. Schwimmverbandes gibt nun den offiziellen Kalender der schwimmsport lichen Veranstaltungen bekannt, welche während der lausenden Saison in den Provinzen Bolzano und Trento ausgetragen

werden: 11). Inni: Bolzano: Juventus, Erössnnngs- Schwimmveranstaltung. 17. Inni: Trento: Schwimmveranstaltung der O. N. B. 24. Juni: Bolzano und Provinz: Ausscheidungs wettbewerb für die Coppa Seariom. 29. Juni: Bolzano: Provinzial-Mettbewerb für die Coppa Scarioni. 29. Juni: Merano: Meraner Schwimmeifterfchaft. 1. Juli: Trento: Provinzial-Wettbewerb der O. N. B. 1. Juli: Bolzano: Meisterschaft der Mitglieder der Opera Balilla und der Juugsascisten. 8. Juli: Trento: Provinzialmeisterschast der Uni

versitätsstudenten, Ansscheidnngsveranstaltun gen. 15. Juli: Trento: Volksschwimmen der Re gion. 22. Juli: Merano: Absolute Zonenmeisterschast und Schwimmen um den großen Preis der Junio ren. 29. Juli: Teilnahme der Zonen-Auswahlmann fchaft an dem Reichswettbewerb um den großen Preis der Junioren. 29. Juli: Levico: Coppa delle Terme. 29. Juli: Riva: Nationale Schwimmveranstaltung 5. August: Rovereto: Provinzialmeisterschast der Jungsascisten. 5. August: Lavarone: Regional-Wettschwimmen. ö. August: Bolzano

: Wasserball - Städtekamp Bolzano-Verano. 12. August.- Rovereto: „Coppa Achille Santoni 12. August. Caldonazzo: Ausscheidungsschwiminen um die Coppa Scarioni; Durchquerung des Caldonazzo-Sees. 12. August: Padova: Schwimmveranstaltung um den Verbandspokal Bolzano-Merano und Vero na. 1ö. August: Merano: Schwimmveranstaltung um den Berbandspokal Padova-Verona und Bol zano. 15. August: Trento: Provinzialmeisterschast der Dopolavoristen. 19. August-. Riva: Regional-Wettschwimmen. 19. August: Verona

: Wettschwimmen um den Ver bandspokal Bolzano-Merano uud Padova. Was serball-Städtekampf Verona-Bolzano. 26. August: Trento: Erstes Etschschwimmen. 1999 Meter Schwimmen, Neichswettbewerb. 2. September: Teilnahme der Auswahlmannschaft der Venezia Tridentina an der Reichsmeister schast sür Junioren in Roma. 2. September: Trento: Meisterschaft der Hoch fchüler. 2. September: Bolzano: Internationale'SchwimM Veranstaltung zum Saifonfchluß. ' 9. September: Trento: Nachtveranstaltung, Turm springen und Vorsührung

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/05_05_1935/AZ_1935_05_05_2_object_1861477.png
Pagina 2 di 8
Data: 05.05.1935
Descrizione fisica: 8
. « » « Die andere« Spiele der Liga Trieste: Ponziana—Pro Gorizia Palmanova: Palmanova—Bassano Treviso: Treviso—Rovigo Fiume: Fiumana—Valdagno Trento: Trento—Schio Spielsrei: Udine. « Spiele um dl« Nelchsmelstkrschafl Milan—Bologna, Brescia—Ambrosiana, Juven tus—Palermo, Fiorentina—Livorno. Roma—Ales sandria. Napoli—Lazio, Pro Vercelli—Triestina, «ampìerdarena—Torino. Liga A: Catania—Genova. Novara—Lucchese, Derthona—Spezia, Messina—Pro Patria, Le gnano—Seregno, Vigevanesi—Cesale, Cagliari— Viareggio. — Liga D: Vicenza

—Comense, Pi stoiese—Spai. Padova—Venezia, Perugia—Bari, Foggia—Cremonese, Catanzaro—Aquila, Verona —Atalanta. Amtliche RadsportHermlne Das Kommissariat der, 4. Zone (Venezia Tri dentina) des italienischen Radsportverbandes ver» össentlicht nachstehend« Termine der radsportlichen Veranstaltungen, die während der diesjährigen Saison zur Austragung gelangen werden: Mai: 12. Bolzano und Trento: Ravsportmei- sterschast der Jungsascisten Grovinzialmeisterschas- ten); 12., S. S. Benacense: Nago-Nennen (zwei

- tenmeisterschast giltiger Wettbewerb); C. C. Rota liano, Mezzolombardo: Radrennen sur Z5gljnge; 16.: U. S. Rovereto: Rennen Rovereto—Caliano— Folgaria—Serrada—Rovereto; 19.: C. C. Rota liano, Mezzolombardo: Rennen auf der l'oute S. Pietro (für die Meisterschaft, der Zögling« p,ltig) Juli: 7.? V. S. Trento, Radrennen um Pokal ..Frizzerà'. B«, diesem Rennen werde» jene zwei Dilettanten ausgewählt, di» die 4. Z^ bei der italienischen Radsportmeisterschast vertrete» (4. für die Dilettanten-Meisterschaft ailtiger

Ue,.^ bewerb); 21.: Sportamt F. V. E. Trento: Na^ rennen Trento—Brennero: 28.: F. G. C. zano: Radrennen S Giacomo—Predazzo. Augu st: 4.: V C. Merano: Rennen sür Dilet. tauten; ll.: S. S. Venaoense: Rennen um den Bondon« (sür Dilettanten): V. C. Merano: Nad rennen sür Zöglinge; lö.: V. C. Bolzano: Bolza: o —Vipiteno—Jausen—Merano—Bolzano (5. die Meisterschaft der Dilettanten giltiger Wettbe werb): 25.: V. C. Trento: Radrennen um den Pokal „Val di Flemme''. September: 1.. V. C. Merano: Dreitàlcr. Fahrt

; U. S. Rovereto' Rennen sür Zögling C. C. Rotaliane: idem: V. E. Trento: idem- 8.: F, G. C. Merano: Venosta-Rennen; Ib.: V. k' Merano: Rennen aus geschlossener Bahn: 22.: A C .Trento: Nennen um Trento (giltig für die Dilettanten- und Zöglingsmeisterschast); 29.: V. C. Bolzano: Radrennen Bolzano—Trento—Boll zano (getrennter Start). Oktober: 13.: V. C. Merano: Radsportmelsier. schast von- Merano; C. C. Rotaliano: Rennen sür Zöglinge und Aspiranten; U. S. Rovereto: idem; S. S. Benacense: idem; 20.: V. S. Trento

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_15_object_1192832.png
Pagina 15 di 20
Data: 10.03.1934
Descrizione fisica: 20
gemeldet. Weitere Man,chaften stellen das Kommando der Iugendkampfbünde Bolzano. Campo Tures, Brennero. die Dopo- laoorooereine Montecatini-Sinigo, Bolzano, Masseria, Vipiteno. Bressanone, S. Lristina. Brovinz-Dopolavoro. Dopolavoro von Trento, Polizeiagenten am Brennero. GUF Bolzano, Kommando der Carabinierilegron Bolzano. .Kommando der 11. Infanterie-Brigade Bolzano. iS. Infanterieregiment. 231. Infanterieregiment, 232. Infanterieregiment. 0. Alpiniregiment, il. Feldartilleriereaiment Trento

, 2. Eebirgs- „rtillerieregiment Vicenza, kgl. Finanzwache „m Brennero. 48. Milizlegion Bolzano. Kom mando der XI. Legionsgruppe Bolzano, 41. Miliz« lcgion Trento. Um die Dioisionsmeisterschaft kämpfen 18 Kon kurrenten. Der Start für den Mannschaftslauf ist um •\ Uhr vormittags, der für das Offiziersrennen um 2 Uhr nachmittags. Um 0 Uhr abends rindet in der Kaserne der Finanzwacho am Brennero die Preisverteilung statt. Die Strecke für beide Rennen ist 18 Kilometer lang und weist einen Höhenunterschied

(1:1) Ildine — Monfalcone (1:0) Gorizia — Trento (3 :3) Pordenone —Ravigo (2 :2) Fiumana —Schio (3:0) Ponziana — Padua (1:7). Spielfrei: Triestina. Bsznsr F. C. - Leeviso F. C. Morgen um H3 Uhr am Bozner Sportplatz. Erste Runde: Treviso 1 — Bolzano 1. Es wurde das ganze Sportsahr noch nie so intensiv und ausgiebig gearbeitet und trainiert am hiesigen Sportplatz wie diese Woche. Die Bozner erwarten den F. C. Treviso. fene Mann schaft. die sich auf die zweite Stelle der Tabelle vorgearbeitet

. Meisterschaft der I/. Division: Auf Grund der Schiedsrichter- berichte werden die Spiele des 4. März wie folgt beglaubig»: Sportklub Merano — Trento 4:4, U. S. Rovereto — U. S Mernao 5 :2, Montecatini-Sinigo—Bolzano Calcio 2:0. — Bezugnehmend auf die Mitteilungen des 21. und 28. Februar wird festaestellt. dag die Spielbercch- tigung der U. S. Rovereto-Spioler als vor- fchristsmätziq anzufeben ist. Das gleiche gilt von denen der Bolzano Calcio und der A. S. Trento. Daraus ergeben sich folgende Beglaubigungen

: Merano—Rovereto 0 :3. Trento—Sinigo 2 :1. Rovereto—Bolzano 1:1. — Matzr« gekun« gen. Für einen Meisterfchaftsfonntag: Alois Burger (Bolzano), weil er einen Gegner absicht lich trat. Ermahnt: Barbacovi Eduard (Merano) wegen unkorrekten Snieles. Auf D'sangen der U. S. Rovereto wird der Spieler Mario Doro big auf weiteres disaualifiziert. weil er ohne Erlaubnis in einer anderen Mannschaft gespielt hat. Meisterschaft -er II. Division Morgen vierter Spieltag. Drei wichtige Spiele stehen diesmal

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_04_1934/AZ_1934_04_15_4_object_1857250.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.04.1934
Descrizione fisica: 6
Zl In Passano: Passano - Gorizia In Trento: Trento - Treviso In Thiene: Thiene - Bolzano In Rovigo: Rovigo - Padova In Udine: Udine - Triestina (Forfait) In Monsalcone: Monsalcone - Ponziana In Pordenone: Pordenone - Fiumana Spielfrei: Schio Die in Klammern angegebenen Ergebnisse be ziehen sich auf die erste Meisterschastsrunde. Der Spielplan der Mannschaften der Liga A der ersten Division sieht für den heutigen Tag keine be sonders interessanten Treffen vor. Die Pro Gorizia dürfte in Bussano

auf nicht a,ll- zugrosze Hindernisse stoßen. Schlechter sind die Aus sichten für die Mannschaft von Treviso, die hellte in Trento einen ziemlich erbitterten Gegner finden wird. In Rovigo tritt die B-Mannschast von Pa dova an, während in Monsalcone die Ponziana, eine ziemlich harte Nuß zu knacken haben wird. Die Triestina gastiert in Udine. Theoretisch kann man das Spiel ja schon als entschieden betrachten, doch Überraschungen sind auch hier möglich. Die Weiß- Noten von Bolzano sind mit der festen Absicht nach Thiene

gefahren, um sich einen Sieg zu holen und damit die Schlappe vom letzten Sonntag wieder gut zu inachen. 2. Division In Merano: U. S. Merano - U. S. Rovereto In Bolzano: (um 16 Uhr) Bolzano B - G. S. M Sinigo In Trento: A. S. Trento B - Meraner Sportklub » Der 8. Spieltag sieht nur ein einziges Match vor, das interessant zu werden verspricht. Es haU deli sich Um das Spiel zwischen der B-ManNschaft der Bolzano Calcio Und der siegesgewohnten Elf Sinigo, das heute nachmittags Um in Uhr auf dem Drususplatze

von Bolzano ausgetragen wird. Es ist wohl sehr fraglich, ob es den Boznern gelingen wird, den Gegner in Schach zu halten. Trotzdem sind Ueberraschungen immerhin möglich. In Merano tritt die Mannschaft von Rovereto gegen die Unione Sportiva an. Ueber den Aus gang dieser Partie herrscht wohl wenig Zweifel. Aehnlich sieht es beim dritten Spiel aus. Det Mè- raner Sportklubmannschast wird es wohl kaum ge lingen, in Trento einen Erfolg zìi erzielen. Die Alic-Spiele Am Ulic-Platz: 13.15 Uhr: Aurora A - Aurora

der Schiedsrichterberichte wird das Spiel Sinigo—Trento mit 3:1 beglaubigt. Wegen Ueberprüfung der Spielberechtigung von Spielern der U. S. Rovereto Und der U. S. Me rno wird die Beglaubigung der Spiele Rovereto— Bolzano und Meraner Sportklub—Un. Sp. Me ratto oerschoben. Zurückkommend auf die Mitte lungen vom 4. ds. Mts. werden nach Ueberprüsung der Spielberechtigung der Spieler Doro (Trento und Valduga (Rovereto) die Spiele vom 1. Apr wie folgt beglaubigt: Trento— Bolzano 3:0, Sportklub Merano — Un. Sp. Merano 2:0. Aendernng

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_3_object_1858857.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.09.1934
Descrizione fisica: 8
in der GemeindeUinzlei anstiegen. Auszöge RS dem Astsblstte Foglio Annunzi Legali ?lr. 21 vom 12. September 3K0 Nachricht an die Gläubiger. Die nachstehenden Firmen haben die übernommenen Arbeiten fertiggestellt und fordern die even tuellen Gläubiger auf, ihre Ansprüche auf Schadenersatz aus zeitwiliger oder dauernder Besitznahme von Immobilien oder sonstigen Schäden binnen 13 Tagen bei der tgl. Präfekrur nnzumelden: a) die Firma Lifiinberti Ernesto aus Muterei!» für die Instandhaltung der Straßenstrecke Trento

—Bolzano für das Geschäftsjahr 1933-34: 361 b) die mechanische Werkstätte Lenzi aus Lucca für die Instandsetzung von vier Eisenbrücken mit Doppelgeleise auf der Strecke Trento— Bolzano. 368 R e a l o e r st e i g e r u n g e n: Aus Betreibe«, der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des, Völser Giovanni in Corrimano, G.-E. 102K-2 Appiano bewilligt. Wiederoersteigerung znm herabgesetzten Preis von Lire 17.600 am 3. Oktober. 11 Uhr. 369 Auf Betreiben

der Bodenkreditanftalt ii. Trento wurde die Versteigerung der Liegen schaften G.-E. 13-1, 14L-2, 150-S, 170-2, 162-2, 145-2, 144-2 Vezzano und 1076-2 Prato Venosta, Eigentum des Siecher Francesco und Stecher' Corrado in Prato allo Slelviv, bewilligt. Wie deroersteigerung in sechs Partien zum herabge setzten Preise von Lire 34.800 bnzw. 1710, 27W, 158.800, 91.350, 7965 am 17. Oktober, 11 Uhr. Predni, wo noch viel Korn abzureisen hätte und 57g Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento auch sonst »och viele

das letzte Geleite und be gleitete den Leichenzug von Collalbo bis zum jFrieobose. ergreiiende Trausrweiien svielend. < durch Ado. de Guelini-Bolzano wurde die Ver steigerung der Liegenschaften G.-E. 103 San Genesi» des Pircher Giovanni lind der Pircher Anna geb. Urttertrifalter in San Genesio be willigt. Wiederoersteigernng zum herabgesetz te» Preis von Lire 20.000 am 3. Oktober, um 11 Uhr. 371 Auf Antrag der Bodenkreditanftalt in Trento durch Ado. de Giielmi-Bolzano wurde die Ver steigerung

der Liegenschaften des Grafen Khuen- Belafi in San Michele bewilligt. Wiederverstei gerung der G.-E. 53-2 zum herabgesetzten Preis von Lire 22.600 sür die 7., Lire 27.100 für die 8. und L. 2610 für die 9. Partie am 10. Oktober um 11 Uhr. 372 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento wurde die Versteigerung der G.-E. 114-1 Nooa- ponente des Andergafsen Carla und Arturo in Monte San Pietro bewilligt. Wiedervereini gung zum herabgesetzten Preis von Lire 43.200 am 3. Oktober, um 11 Uhr. 373 Auf Antrag

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_01_1927/AZ_1927_01_23_9_object_2647717.png
Pagina 9 di 12
Data: 23.01.1927
Descrizione fisica: 12
, Tuberkulose, Blinde und Taub stumme und für die ausgesetzten Kinder. Für einen Teil dieser Aufgaben wird die Provinz- vorwaltung jedenfalls eine Beteiligung an den Landesanstalten der Provinz Trento suchen; so vor allem für die Unterbringung der Gei steskranken. Die Provinz Trento besitzt heute eine in jeder Hinsicht moderne, auf der Höhe aller Errungenschaften stehende Irrenanstalt in Pergine. D'.e Erbauung einer solchen Anstalt wäre mit so großen Auslagen verbunden, daß selbstverständlich die Provinz

Bolzano verbleiben nur Stadio und die Landes-Ackerbaufchule in Teodone bei Brunico. In Stadio bei Ora befand sich früher eine Besserungsanstalt für Knaben, die aber schon seit einigen Jahren leer steht. Die Provinzver waltung Trento hat bedeutende Teile ' der Gründe und Wälder von Stadio verpachtet, um wenigstens etwas herauszuschlagen. Die gro ben. beute leer stehenden Gebäude würden sich !a gut für eine Anstalt eignen; aber leider liegt Ciadio abgelegen von der Bahn

zwischen Provinz und Staat vor gesehen, welches die Verwaltung dieser Schule übernehmen soll. Das nun in der „Gazzetta Ufficiale' vom 13. Jänner verlautbarte kgl. Dekret vom 6. Dezember 1S26, Nr. 2238, be stimmt, daß zwischen dem Staate und der Pro vinz Trento zwecks Aufrechterhaltung der Lan des-Ackerbaufchule in Teodone ein Konsortium geb'ldet wird und die Anstalt nunmehr die Be nennung „Scuola provinciale di pratica agri cola e ài economia domestica' (Praktische Pro- vinz-Landwirtschasts

des Konsortiums besteht aus zwei Vertre tern der Regierung und aus drei Vertretern der Provinz. Der Direktor der Schule nimmt an den Beratungen des Verwaltungsrates als Sekretär und mit beratender Stimme teil. Selbstverständlich tritt nun an die Stelle der Provinz Trento jene von Bolzano mit densel ben Rechten und Pflichten. Es ist besonders der wirksamen Interessenvertretung der bisherigen kgl. Kommission der Provinz Trento zu ver danken, daß dem Konsortium so günstige Be dingungen für die Interessen

der Provinz ge sichert wurden. Ein weiteres, sehr wichtiges Arbeitsfeld wird sich der Provinzverwaltung Bolzano fer ner auf dem Gebiete der zu errichtenden inter provinziellen Lungenheilstätte auf Plancios bei Bressanone eröffnen. Unter der Initiative der Provinzzerwaltung Trento beschlossen sechs Nachbarprovinzen, mit ihr zusammen dort- selbst eine große und moderne Lungenheilstätte zu errichten. Die Provinzen sind bekanntlich verpflichtet, für die Unterbringung ariner Lun genkranker in eigens hierfür

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_02_1941/AZ_1941_02_22_3_object_1881028.png
Pagina 3 di 4
Data: 22.02.1941
Descrizione fisica: 4
des Skiwettrennens bei. Nachstehend das Er gebnis: Freier Abfahrtslauf (Länge 2.200 m.. Höhenunterschied Sil) Meter): 1. Planer Ilona (OND Cortina) in 1'27'; 2. Della Giacoma Ernestina (OND Trento) in 1'28': 3. Monti Anna (O.N.D. Cortina) in 1'35': 4. Carretto Ernesta (OND Cor tina): 5. Menarvi Anna (OND Cortina). Torlauf: 1. Della Giacoma Ernestina (OND Trento) in 1, 1'19', zweite Probe in 1'08', zusammen in 2'1g': Ploner Ilona (O.N.D. Cortina) in 2'48: 3. Nini Rina (OND Trento) in 2 50': 4. Ver delli (OND

Trento): 5. Gaspari Silvia (OND Trento). Kombinierter Abfahrtslauf: 1. Della Giacoma Ernestina (OND Trento) 143.4 Punkte: 2. Ploner Ilona (OND Cortina) 156.6 Punkte. Carretto Renata (OND Cortina) 176.1 Punkte: Vidi Rina (OND Trento) 186 Punkte. Klassifizierung nach Sportvereinigun gen: 1. OND Provinciale Trento 17. bezw. 329.9 Punkte: 2. OND Cortina 17 bezw. 32.7 Punkte: 3. S.S. „Parioli', Noma, 2 bezw. 439.6 Punkte. Die Preisverteilung fand um 18 Uhr im Dopolavoro-Kino statt. Der herrliche

, silbergetriebene Pokal siel dem Provin- zialdopolavoro von Trento zu. Ca«5a»»« Fafcio-Zahresrapport Cardano. 20. — Unter dem Vorsitz des Zoneninspektors Squadristen B to Radina, des Fasciosekretärs, des Podestà, des Fasciodirektoriums, der Sekretärin, des Frauenfafciö, des Karabinieri-Sta- tionskommandanten, der Sektorenführer und Zellenleiter, der Befücherinnen des Frauenfafciö u. einer zahlreichen Schar von Schwarzhemden und Dopolavoristen fand M Gasthof „Val d'Ega' der fasci stifche Iahresrapport statt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_08_1939/AZ_1939_08_05_5_object_2638325.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.08.1939
Descrizione fisica: 6
hat sich die Verletzung beim Spiele zugezogen. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Heilung zirka einen Mona: in Anspruch nehmen. Frau Anna Pixner, 44 Jahre alt, wohnhaft in Merano, in der Via Roma, hat sich bei einem Sturze das linke Hand gelenk gebrochen. Die Frau, die sich seit zwei Tagen in unserer Stadt besand, hat spitalärztliche Behandlung in Anspruci« genommen. Die Heilung wird zirka 35 Tage in Anspruch nehmen. Heute Dolkszug nach Verona Am Samstag fährt von Trento aus ein Volkszug zu der Dpernausührung

nach Verona. Dazu sind auch Reisende von un serer Provinz zugelassen. Der Fahrpreis sür die Hin- und Rückfahrt ist von Bol zano aus mit 18.— Lire und von Me rano mit 23.— Lire festgesetzt. Die Ab fahrt von Trento erfolgt a'm Samstag um 15.32 Uhr: Ankunft in Verona um 17.04 Uhr. Rückkehr von Verona um 1.50 Uhr: Ankunft in Trento um 3.30 Uhr. Die Eintrittskarten zur Vorstellung kön- ili derArena gelöst werden.Preis 5 L. Verhandlungen der Herial-Strafsektion Erschwerte Diebstähle Der 25jährige rückfällige

von Perugia nach Bolzano: Graziarli Luisa Aareslinl von Tien' io nach Bolzano: Leilem^reiher Valeria B05- zini von Piacenza nach Borano: Pristingher Rinaldo non creino nach Bolzano. Z, Kategorie: Aram Bruno von Chiusa-Lazìns nach Ap- piano-Cornàno: üldcnni Aaoslin.-> von Zara nach Mcrvno-^imsio: NlUNlini Anna von Trento nach Risiano: Aloisi Carmela Paris von Trento nach Bi'ejianone-, Aloisi Primo von Trento nach Bressanone: Anen Maria Te resa Andr?nni von Rio Piimria-Rodcillio nach Bressanone: Ämoniazzi

nach ^ilandro- Covelano: Ciccarelli Vincenzo von T, Can- dido-Versciaco nach Campo di Tren?: Cieca- relli Anna Zamboni von Candido-Verjcia- co nach Campo dì Trens: Canai Remo von T<>rlano-Vi!pinno nach Fie-Pralo Inarco: Cians Iolanda Paradisi von Trento nach Porc-nes: Colla Noemi Crespa» von Varna nach svorle^a: Conci Iginio von Tremo nach Malles Venosta: Conci Luigi non Pareines nach Parcines: Cova Elvio von Monello nach Martello: Cucci Maria Llldrovandi von Bru nico nach Dobbiaeo. Dall'Olio Giuseppe

von T. Leonardo Paj- siria-Z. Martino nach S, Leonardo Passiria- Martino: Danieli Rosalia Landi von Brs- ^ sclll nach Nalles: De Eccher Diario von Dob- ! liiaco nach Doboiaco: Della Manga Giusep- ì pina Marchi von Malles Venosta-Burgusio ! nach Naturno-Ttava: De Lohnst Nerina Ma- ! riani von Ascoli Piceno nach Lana: Dori- gotti Gino von Marlengo nach Tiralo: Cccher Alessandra Trentini von Trento nach Bru nico: Cnneinoier Sosia Aigner von Como nach T Leonardo Passino: Crani Maria Margherita non Rovigo

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_10_1936/AZ_1936_10_29_6_object_1867683.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.10.1936
Descrizione fisica: 6
als 72 Konkurrenten, unter denen sich die besten Langstreckenläufer der Pro vinzen Bolzano und Trento befanden. Bauer, Staffier, Andreatta und Giannelli führten einen erbitterten Kampf um das Primat und schlugen gleich von allem Anfang an ein Tempo ein, das das Gros der anderen Konkurrenten nur für kurze Zeit durchhalten konnte. Die Konkurrenten hatten insgesamt eine Strecke von 6.5 Kilometer zurückzulegen. Die Rennstrecke führte durch folgende Straßen: Viktor Emanuel- straße — Viktor Emanuelvlatz — Prinz Umberto

seinen Lungen nur etwa 500 Liter Luft zu. Der Vergleich beweist, daß in einer Großstadt in Stun-' den stärksten Verkehrs die motorisierten Fahrzeuge sechs- bis siebenmal mehr Lust verbrauchen, als die Lungen der Fußgänger. ' Sekunden in 24:35 in 24:45 in 24:47 in 24.50 in 26:50 1. Baur Goffredo. S. Candido 2. Staffier Pietro, Lana 3. Andreatta Paolo. Trento 4. Giannelli Giulio, Gries 5. Visintainer Amedeo, Trento 6. Minzoni Vengasi, Gries; 7. Tömasini Giu seppe. Trento; 8. Brami Enrico, Terlano; 9. Be ber

Emilio, Trento; 10. Zeller Giuseppe. Trento; 11. panchetto Giuseppe. Brennero; 1A Gazzola Giuseppe, Nencio; 13. Mmwni Ruggero, Gries; 14. Nossignoli, Gries; 15. Doller Rino, 232. Ins.- Reg. Es folgen 52 Konkurrenten innerhalb der Höchst zeit. Gestartet: 72. Ehescheidung vor 2000 Zahren. Vielleicht die älteste Ehescheidungsurtunde, die bekannt ist, stammt aus einem äayvtilchen Grab und hat ein Alter von rund 2000 Iahren. Auf Aus dem Europa-Vrogramm vom Donnerstag, den Zg. Oktober. Nordttallen (Bolzano

u. Reparaturen, R. Bolzano, Laubengasse 67 . Riviera. Borgia verezzt. pensione „Villa Nojj gegenüber dem Meer. Winteraufenthalt. W ten, Terrasse, jeder Komfort, internationale che. Vielbesuchtes Haus von Reichsdeutschen. Ueberfehnngen. Ge'uche. Abschriften werden _ genommen, ichnèll und billig. Adresse bei q Vubdl Bolzano unter «nel Damenabendkleid Viale Trento—Eisackbrücke loren. Gegen guten Finderlohn abzugeben! F. Mäyr, Bolzano, Viale Trento 1, 2. St. Ii ^ r « z no li»«» ìaai» »««»toll« vii pk. lcàum

15
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/15_07_1926/VBS_1926_07_15_14_object_3122152.png
Pagina 14 di 16
Data: 15.07.1926
Descrizione fisica: 16
- tagsgodonke» des Herausgebers „Du folüft den Werkiag heiligen' usw. Erhältlich ln allen Vogelweider-Duchhand- lungen. kirchliche Nachrichten. Kostenfreie Beschaffung von Kirchenglocken. Die hochw. Kirchenverwattungon werden hiemlt dringendst eingeladm Vis 20. Juli an hochw. Don Stimme Weder, President« della Opera di Soccorso in S. Martina, Trento, zu melden: 1. Ob und welche Kirchen der Pfarrei noch nicht die im Kriege verlorenen Glocken erlangt Hadem; 2. welche Glocken etwa nach dem 1. Jänner 1923 ans

eigene Kosten angeschafift wurden und für welche Kirchen und Kapellen; 3. ob für die adge- iiefvrten und nicht schon vor dein 1. Jänner 1923 wieder ersetzten Glocken seinerzeit die vorgeschriedene Eingabe um Schadloshattung an tote Finanzintendmiz gemacht wurde. Wenn derartige Entschädigungsansprüche an Oesterreich seinerzeit nicht im Sinne des kgl. Dekretes vom 13. Dezember 1923, Nr. .3156 der Finanzinteudünz in Trento vongelegt wurden, wende man sich um dies- beFügliche Auskünfte an das zuständige

Ge meindeamt, um diese ^ Anmeldung möglichst bald nachholen zu können, und nicht zu spät zu kommen. Allenfalls sollen die etwa von der Opera di Soccorso den hochw. Seelsor gern zutzösendeten Anmeldungsformulare ausgefüllt und an Doit Simon« Weber in Trento eingesendet werden. ' ,Das fb. Ordinariat kann sich mit der An gelegenheit nicht weiter befassen. Entschädigungen für ab geliefert« Mocken, welche schon auf Kosten von Eetneinden oder Wohltätern wieder beschafft wurden, wolle man jetzt ohne Verzug

geltend machen, in dem man hochw. Don Simone Weber in Trento die Zahl und das Gewicht der.abge lieferten Mocken bekannt gibt. Wenn betreff dieser Mocken. noch die Anmeldung bei der Finanizintendang in Trento nicht erfolgt ist, wende man sich zuerst an Don Simone Weber um Aufklärungen. , Im klebrigen beachteman genau die in den Zeitungen veröffentlichten Weisungen des Ordinariates vom 10. Juli d. I. Fb. Ordinariat Trento, 12. Juli 1926. Zahlungsbögen für Kongruabezüge. Anfangs November v. I. wurde

, Reklamationen an die genannte Delegazione zu senden, weil dadurch den Beamten nur unnütze Arbeit lind Mühe verursacht würde, um so mehr als die Richtigstellung ohnehin, schon in die Wege geleitet ist. . Fb (Ordinariat Trento, 12. Julis 1926. Sstbernes Priesterjubiläum. Am Donnerstag, den 8. Juli, feierten in Maria Trens gehn Prle-, fter der Diözese Trento die 25. Wiederkehr ihrer Priesterweihe: Hochw. Herr Pfarrer Dietl» Senates, Pf. Lasse r-Montagna, Präses Fel- der.«rBolgano,^ Expos. Gomper-Seiit

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_03_1926/AZ_1926_03_30_5_object_2645821.png
Pagina 5 di 8
Data: 30.03.1926
Descrizione fisica: 8
. Wie unzähllge Opfer hat das unsinnige AuUpringen auf fahrende Jüge schon gefordert und es sollte dagegen, wenn der Versuch glücklich ausgeht, wenigstens mit empfindlichen àafon eingeschritten wer den. / kirchliche Nachrichten / » i Trentino Trento Dag Personal der Post- mild Telegraphen- Ämter der Proving Trento hat für das, Sieges- benvmal in Bolzano Lire 1>4S0.S0 sielbst ge sendet und Lire 1ÄS4M) gesammelt. às cler provine Aahrpatente. Auf Grund des Gesetzdekretes vom 3V. De zember 1923, Nr. 8233, >wurde

nachstehende Ge bühr für Fahrpatente festgesetzt: a) Auto Lire IS.— b) Motorrad Lire 12.— und wurde die Anmeldungsfrist bis 30. Juni oerlangt. Die Gebühr ist beim zuständigen Re- aisteramte einzuzahlen, die Zahlungsbostätigung mmt dem Patent der «kgl. Präfektur Trento zur Bestätigung vorzulegen. Das Finanzmini sterium ordnete mittels telegraphischen Auftra ges Nr. ZSS4 an, daß auch die Sichtvermerke den Unterpräfekturen und Sicherheitsbehörden beizubringen sind. Invalldikäks- und Mersversichenmg

. Das Presseamt der kgl. Präfektuir teilt folgendes mit: In Ausführung des kgl. Erlasses vom 3V. Dez. 1923, Nr. S1S4, betreffend die zur Versichemng gegen Invalidität und Alter ver pflichteten Arbeiter, die nicht in der Kranken» lasse für dio iKwnkenzwangsverstcherung ein geschrieben sind, wie Diener, in Hausarbeiten angestellte Personen und Feldarbeiter im all- gemeimn, wiid die SozialverlsorgunTsanstalt (Istituto di Pwoidenjza sociale) in Trento be sondere Verfügungen «Wer die Regelung der Einschreibung

. Kommission, !für die Weimmltumg der Provinz Trento beschloffen, dem Wildhauer Ernesto Bona pace die Ausführung des Gipsabdruckes des Liktorenbündels, das vom Maler Vitti gezeichnet wuà, anzuvertrauen. Dieser Abdruck wird auf allen öffentlichen Wer kten, die von der Provinz Trento ausgeführt wurden, angebracht werden. Außerdem wurden noch «Beschlüsse betreff der Qandesirrimanstalt in Pergme und verschiedene andere mihder wichtige Beschlüsse gefaßt.. Weiters wurde dem technischen Amte der. Auftrag erteilt

, den Platz für den Bau einer neuen Earabinierikaserne Ar Balzano zu wühlen. Mit der Regierung wer den Verhandlungen über die Finanzierung die ses Baues eingelàt werden. Für Jäger. In ebner «kürzlich in Trento ab- gchaltsnen Sitzung des Verbandes der Jagd gesellschaften der Provinz, protestierten diese ge gen die verschiedene Anwendung der Jagd gesetze im Trentino und im ObereW. Tatsäch lich gilbt der größte Teil der Jäger zu, daß bis zum Jahre 1920 eine beisondere Wehandlung zulässig war, weil die Äagdve

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_04_1938/AZ_1938_04_09_5_object_1871486.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.04.1938
Descrizione fisica: 6
Samstag, den 9. April 1988-XV! ,A pendei tu« g- Seite S UuS Volzano unà S. C. Cobol!» Gìgli in unserer Stsàt S. Exz. der Minister für öffentliche Ar- der Venezia Cugenea und Tridentina be- beiten ist gestern nachmittags in unserer Stadt eingetroffen. Wie an anderer Steile berichtet wird, hat S. Exz. Cobolli Gigli am gestrigen Tage die bedeutend Fiali „ . ^ sten Arbeiten, welch« in der Provinz Trento ausgeführt werden, besichtigt. Am Nachmittag fuhr er über die Palade. strage, welche über Val

Uhr-, Rovereto ob 4.13 Uhr; Trento ab 4.46 Uhr: Salorno ab S.09 Uhr; Magre ab 6.12 Uhr: Egna ab S.21 Uhr; Ora ab 2.27 Uhr; Bronzalo ab S.34 Uhr; àìvcs äb S.39 Uhr. Ankunft am Brennero um etwa 7.30 Uhr; Ankunft in Innsbruck um etwa 9.30 Uhr. Außerdem fährt ein Sonderzug ab San Candido um 6.S0 Uhr: ab Brunirò um 6.40 Uhr; ab Brennero um 9 Uhr; an Innsbruck um 11 Uhr. Die Rückfahrt dieses Zuges von Innsbruck wird dortselbst.bekanntgegeben «erden- Veranstaltungen Filmvorführung in der »Dante Alighieri

bestimmt sind. Die Kurse werden .n der Periode vom 1. bis so. Juli abge halten und finden für die männlichen Teilnehmer in den Städten Bolzano und Trento statt, während lie sich für die weiblichen Teilnehmer in R o m à ab- wickeln. Die Quote für die Teilnahme ist mit 300 Lire festgesetzt, die miflels Anwei sung oder Vaglia an die Tesoreria der V. I. L. in Bolzano, zugleich mit dem For mular der Einschreibung, innerhalb des s. Mai zu senden ist. In der Teilnahms- qume sind der Aufenthalt mit der gesam

Tage darauf im Tode nach. Francesco Gardazzo, der durch 47 Jahre bei der Firma Wolf in Trento gearbeitet hatte, war unter den ersten, chle im Heime für die Arbeitsveteranen in Gries mit seiner Frau aufgenommen wurden. Seit dem Jahre 1934 genossen beide die Wohltaten dieser fürsorglichen Einrichtung und sie waren dabei zufrie den und dankbar. In der letzten Zeit war die 92jährige Greisin ziemlich ge brechlich. während man ihren Gemahl noch immer frisch und beweglich auf den Straßen sehen konnte

. Gestern fand das Leichenbegängnis für Francesco Gardazzo statt und auf seinem letzten Gange begleiteten ihn die Gäste des Altersheimes auf den Friedhof von Oltrilarco. wo er neben seiner Gattin ruhen wird. «lem 6e?iekk»iaaie Großer Schmuggel in Gemeinschaft Der 32jährige Tovazzi Luigi des Al bino aus Aoio, Kaufmann in Trento, bei der Verhandlung Nicht erschienen, ve- trieb einen schwunghaften Schleichhandel mit Schmuggelwaren und bediente sich des 17jährigen Burschen Kreidl Ottmaro des Giuseppe

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/28_09_1926/AZ_1926_09_28_4_object_2646946.png
Pagina 4 di 6
Data: 28.09.1926
Descrizione fisica: 6
Die>nsöaA den 26. September 1S2S. .Alpenzettung' Seit« » i' />/?0 Provinzlalverwaltung DI« kgl. Kommission für di« außerordentlich« Ver» waltung der Provinz Trento hat in ihrer letzten Sitzung, nach Berichterstattung de» Präsidenten über die dem Ministerpräsidenten anläßlich de» infamen Attentatsversuches und an den Kronprinzen anläßlich seines Geburtstages übermittelten Gluckwunschtele- gianrme folgende Beschlüsse gesaßt: Am 11. Oktober, als dem 30. Jahrestage der Enthüllung de» Dante

- denkmnles in Trento wird von der tgl. Kommission ein Krcin^ am Denkmal« niedergelegt werden. Di« Kranzschleifen werden die Zuschrift tragen: „An Dante — das Trentino' und werden zu diesem Zwecke övv Lire In das Budget eingestellt. Gleich- zeitig wird der Wunsch ausgedrückt, daß dl«se Feier jedes Jahr von der Prooinzverwaltung wiederholt werde. Hierauf geht die Kommission ln die eigentlich» Tagesordnung ein und beschließt: die Uebergvb« von Svrozentigen Konsols an das Konsortium der Pro vinz

der Pensionisten In Durchführung de» tgl. Dekrete» vom IL. August 1V2S Nr. 14S1, mit welchem Maßregeln su Gunsten der Staatspensionisten getroffen wurden, Hat dl« Fi- nanzvorwaltung >«in« Driuwsort« aufgestellt, welche dl« Venfionlsten der alten Provinzen im ersten TM ausstillen müssen und mit «iner Stempelmarke zu L. i> zu versvhen haben, dl« von de« Sittion des Schatzamt«, annulliert wird. Dies« Dructfort» wird an die in Trento wohnhaften Pensioni/sten von der Finanzintendur, Sektion Schatz- , amt verteilt

, mit der nlcktamnrl- litrten Stempelmarke zu L. 3 versehen, find «ort ab zugeben, wo sie ausgestellt wurden und werden von dieser Stelle an das Schatzamt, Sektion Trento, wei- tergeleitet. Die Staatsbahnpensionisten können in di« von der Generaldirektion der Staatsbcchnen erlassenen Verfügungen bei der Sektion Trento des Schatzamtes oder bei den EdsenbahnstationsSmtern Ansicht nehmen. Die Pensionisten nach den Nonnen de» vergan genen österreichisch-ungarischen Regimes inklusive

der Eisenbahnpenslonisten haben das Gesuch auf gestem pelten Papier zu L. 2 an das Schatzamt, Sektton Trento einzureichen, auf welchen Vor. und Zuname und der Berlif des Gesuchstellers und womöglich «uch die Nummer und das Datum der Entscheidung, mit welcher dle Pension verliehen wurde und auch dl« Nummer des Ruolo der Pension selber, aufzuscheinen hat. Es ergeht an alle Pensionisten das Ersuchen, dl« obigen Angaben mit größter «Genauigkeit zu machen. Fiskalische Erleichterungen für den Zuckerhandel Der fascistiche Provinzialverband

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_09_1926/AZ_1926_09_25_3_object_2646933.png
Pagina 3 di 6
Data: 25.09.1926
Descrizione fisica: 6
« mittslkoinmifslon d«r Provinz vom tgl. Präfski«n in Trento l» fà»»d«r Zusainmensetzung «umgestellt: 1. Präsident! Er. Usf. Ado. -Giusepv« Guabagnint, Prttfstt, und für den Fall s«in«r Abwesenhilt od«r Vernlndirung VIz»prtts«tt Eo-inm. Adv. Aristodemo Oevllacqua. 2. àfen»M Comm. Ado. lGius«pp«, Präsident d«r klU. Kommissio-n für di» Prooinàl- v«rwaltung. 0. on. Comin. Ing. Prospero Gian- terrari, Aba«ordnet«r im Parlament und Präs«kturs- konunissär Dr dio Gemeinde Trento. <1. On. Tonini. Tarlo Barouzzi

, Zugeordneter im Parlament und außerordeiitllmer Kommissär für dl« Handelskammern und für da» Eon-siglio àarlo Provinciale In Trento. 0. Comm. Nag. Silvio D«franc«»co, Prtistkiurskom« mlssiir sich die -Gem«ind« Rovereto, ö. Rag. «Giovanni Martini, Generalsekretär der Provinzlalv«relnlgung der Tntl Autarchici. 7. Dr. Enrico Zenatti. General» sotretör ber Provinzlalverelnlgung d«r fasclstlschen syndl-kalen Körperschaften. S. Herr Luigi -Dtmozzl, Saàrstttndlger, zugewiesen von der P. N. F. g.^ Dr. Ettore Weiß

, Provlnzlalarzt. 10. Dr. Enrico Poda, Direktor de^» staatlichen chemischen Laborato rium». 11. Dr.' Mario ZonI, Chef d«a Gesundheit»-' «intea der Stadt Trento. IL. Tarlo Salvaterra alo Vertreter der Bäcker. IS. Stefano Tomaselli, al» Ver treter der Konsumenten der.Stadt Trento. 14. Mjas« simo Bonvicchlo, alo Vertreter der Konsumenten der Stadt Trento. IS. Silvio Battisti, al» Vertreter der Konsumenten der Val Lagarina. IS. Luigi Stampfl, als Vertreter der Konsumenten von Bolzano. 17. Dr. Arturo Tigella

»? b». wird in S. Michael-Appiano da» Patroziniumsfest S. Michael gefeiert. An diesem Tag« wird der bekannt, Vieh- und Krämermarkt dortselbfl abgehalt«n. Egna Autounglück. G«skra nachmittag» gegen « llhr ereignet« sich hier wieder «in ZiUsa-mmenstoß, und zwar diesmal zwischen einem Auto, Marke Ceirann, mit Provinznummer 2S (Genua) und einem Motor- rade, wolches vom Herrn Aldrighetti au» Trento ge leitet wurde und gerade oberhalb der Kurv« b«i dem KiPuzinerkloster von dem aus Trento kommenden Auto mit dessen Kotschàrn

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/09_08_1928/AZ_1928_08_09_3_object_2651084.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.08.1928
Descrizione fisica: 8
des öffent lichen Funktionärs, 1 wegen Uebertretung der metrischen Vorschriften. 2 wegen Unterlassung der Bezeichnung des Magerkäses. Es wurden 3 Käsemuster, 1 Oelmuster, k Ge frorenenmuster behoben, welche nach Trento an das Provinziallaboratorium gesandt wurden. Kontrollen wurden vorgenommen: 82 in Fleischhaiiereicn. 12 in Geslügelhandlungen, 178 in Wurstgeschästen, 48 in Milchgeschäften, 176 in Kolonialwarengeschästen. 344 an Obst- verkausstellen. 4 in Fischhandlungen, 178

von Appiano durch Kriegsgewalt von dem Lan- dcssiirskn und dein Bischöfe von Trento ge brochen war. veränderten sie sich vollkommen, -und anstatt ihren Mut auf verwegenen Raub zügen und in Fehden zu zeigen, »vendete sich ihr Sinn von den irdischen Gütern ab und der Frömmigkeit zu. Wir finden einen Friedrich von Appiano als Abt von Marienberg im Val Venosta und einen Egno als Domherren von Trento. Da aber das ganze Geschlecht nur mehr in ihm be stand und zum Aussterben bestimmt

in jugendlichein Alter gestorben. Dadurch gelangte sein Bruder Heinrich in den Besitz aller Güter des Hauses. Er schloß sich immer enger an die Bischöfe von Trento an. Egno, der obgenannte Erbe der Güter des- älteren Geschlechtszwciges der Grafen vo-l Appiano, wurde Bischof von Bressanone und Trento. Da die Grafen von Tirol nach seinen schönen Besitzungen verlangten und aus ihrem Verlangen auch keinen Hehl machten, so .ie>- siel er in tödliche Feindschaft mit ihnen. Von ihnen bedrängt, mußte er sich von Trento

flüchten und in Padova Zuflucht suchen, wo er auch starb. Der letzte dieser Linie. Gottschwk, starb im Jahre 1399. Das eheinaliae Stift von San Michele all'Adige war eine Stiftung der Grafen von Appiano. , Ein sonderbares Schicksal begleitete das Ge« schlecht der Grafen von Appiano. Zuerst waren sie Todfeinde der Bischöfe von Trento, erkann ten weder den Landesfürsten noch die geistliche Gemalt aii. und schließlich wurden sie die ire'is- sten Vasallen des Hochstiftes und Sprossen aus dem mächtigen

Hause bekleideten die Bischoss- würde von Trento und Bressanone. Ihr Haß gegen ihre gefährlichsten Neben buhler, die Grafen von Tirol, erlosch erst im Grabe. Nach Ihrem Aussterben teilten sich ver schiedene Geschlechter ihre Besitzungen. Die mächtige Burg aus der Höhe oberhalb Missiano wurde immer mehr vernachlässigt und eine nach der anderen der starken Mauern verfiel in Schutt. Sie liegt fast gänzlich in Trümmern und das einsturzdrohende Gemäuer dient nur mehr einer Pächtersfamilie zur Wohnung

21