348 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/24_01_1925/MEZ_1925_01_24_2_object_647302.png
Pagina 2 di 10
Data: 24.01.1925
Descrizione fisica: 10
- dia» vom Untersuchungsausschuß de» Senate» tn Sachen gegen De Dono hat vorgestern nun auch Sen. De Blair seine Demission als Mitglied diese» Ausschusses gegeben. «dg. Ranieri an» der faschistischen parte» ausgeschlossen. Rom, 24. Jänner. (Ag. Br.) Das Presseamt der faschistischen Partei teilt mit, daß der Ab geordnete Nemo NanierI wegen wiederholter .schwerer Jndisziplin' au» der Partei gestrichen wmde. Mahregeln zur Stützung der Lire. Unter dieser Bezeichnung brachten wir vor. gestern

an eine neue Koalition mit d«n Sozialdemokraten, mW was dergleichen Eouloirgeschwätz mehr ist. Angeblich soll die christltchisoziale Partei gewillt sein, von der großdeutschen Partei Aufklärun gen zu verlangen und diese zur Verantwortung zu ziehen. Ml die» sind natürlich Ausgeburten der üppigen Phantasie jüdischer Parlaments- journalisten, die in dieser par-lamentÄosen Aeit nicht wissen, was sie ihren Blättern berichten sollen. Im übrigen geht aus einer Unterredimg des Abg. Dr. Frank über den Zweck der Ber

liner Reise deutlich hervor, dich es sich den Großdeutschen keineswegs um irgend ein Husa renstückchen gehandelt hat oder um eine Ge fährdung der Sanierung oder mn eine Fronde gegen die chrWrchsoziale Partei, sondern daß es sich tn erster Linie um einen Höflichkeitsbesuch bei den verwandten nationalen Parteien han delte und im übrigen um eine größtmöglichste Annäherung zwischen Oesterreich und Deutsch land, was für eine großdeutsche Partei eine solche SÄbstloerMnÄlichkeii islt, daß man sich baß

« Universität zum Ehrendoktor promovieren lassen, wie der Zinkt' Zwischenrufe der So zialdemokralen: »Zum theologischen Doktor!' Ein Christlichsozialer: „Uber nur für da» alle Testament.' Stürmische Heiterkeit. D erSkern des Kommunismus verblaßt. Bon L. O. Froffard. kommunistischem Abgeordneten, Pari». Die ISIS gegründete kommunistische soge nannte S. Internationale umfaßte bei ihrem Entstehen nur die russische Kommunistische, die damalige vereinigte italienische sozialistische Partei und die extremsten

oder solcher, die eine zu unabhängige Sinnesrichtung zeigten, zu ent ledigen. Das Geheimnisvolle, das die Revolution um gab, tat für die Kommunisten Wunder. Auf vom Kongreß in Halle evklärte die Partei der Unabhängigen Sozialdemokraten Deutschlands, die über 600.000 Mitglieder zählte, ihren Bei tritt zur S. Internationale. Einige Wochen spä ter tat in Frankreich der Kongreß von Tours dasseibe. In der Tschechoslowakei bildete sich eine starte kommunistische Partei. In den Bai- kani'taaten wurde Her Kommunismus

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_09_1941/AZ_1941_09_23_3_object_1882178.png
Pagina 3 di 4
Data: 23.09.1941
Descrizione fisica: 4
Partei -Jnspek^ tor Nationalrat Piero Cazzotti in Bolza no «in. um eine eingehende Besichtigung der verschiedenen Einrichtungen ver Par« tei vorzunehmen und beim Rapport der städtischen Seitoren- und Zellenleiter den Borsitz zu sichren. Nationalrat Gazzotti wurde vom Ver bandssekretär Dr. Passalacqua empfan gen und begab sich sosort in die Bia Leo« nardo da Binci. Nachdem er vor dem Mahnmal der Gefallenen die Ehrenbezeu gung erwiesen, àmen vor dem Kreuz niedergelegt und àìge Minuten in ehr erbietiger

Sammlung verbracht hatte, be gann der Partei-Inspektor, immer in ve- aleiiung de» v«rdand»s«tr»tär» und dee Direktoriumiwltglieder, eine eingehend» Besichtigung in den Aemtern der Föde ration. Er verwetlte besonder« im Amt« der Kapilarorganisation und überzeugte sich vom guten Fortgang diese» wichtigen Tätigkeltszweiges der Föderation. Dann nahm der Parei-Infpettor Einblick in alle Aemter, von j«nem der Frauenfasci bis zum GUF, von der Verwaltung zur Hilfswerksorganisation, vom Sekretariat zum Preisamt

. Gegen 9 Uhr begann Rationalrat Gaz zotti einen Rundgang durch die fascisti- schei, Organisationen ber Stadt und ver weilte bei den Rionalgruhpen Eorridoni. Tiberio und San Giacomo, im Haus« der Mädchen-GJL und im neuen Littoria- Haus. Zur Besichtigung dies« mächtigen Gebäude», in welchem binnen kurzer Zeit die Föderation von Bolzano unterge bracht sein wird, wurde der Partei-In spektor vom Architekten Francesco Rossi. Mitglied des Verbandsdlrettoriums, be gleitet, der dem Abgesandten der Partei die Idee

erläuterte, welche der Errich tung des schönen Gebäudes zugrunde lag. In der Rionalgruppe Eorridoni besich tigte Nationalrat Bazzotti den neuen Amtssitz, der sich mit seinen weitläufigen bequemen Räumen auf der Piazza Litto ri» befindet. Der Amtswalter wurde vom Vertrauensmann der Gruppe, sowie zahlreichen Sektoren- und Zellenleitern empfangen. Der Partei-Inspektor nahm den Be trieb der oerschiedenen Aemter eingehend zur Kenntnis. Anschließend besichtigte er vie unterirdischen Lokale

, die bei der Ankunft des Partei- Inspektor» und des Verbandssekretär» eine Kundgebung der fascistischen Treue ausbrachten. Hierauf hielt Nationalrat Cazzotti mit schlichten und warmen Wor ten den erwarteten Rapport. Er gab eine Darlegung des gegenwärtigen außeror dentlichen Augenblick» und erteilte die Richtlinien für einen immer intensiveren Ausbau der Hilfswerke der Partei und der innigen politischen Teilnahme am Le ben der Nation. Der Rapport, welcher zirka eine Stunde dauerte, wurde ver schiedene Male

2
Giornali e riviste
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1921/20_02_1921/VR_1921_02_20_2_object_2119314.png
Pagina 2 di 8
Data: 20.02.1921
Descrizione fisica: 8
gewählt werden: in diesem Fall sind di« Unter nehmerkommissionen entsprechend zu vermehren. , , Schweizerbrief. Scharf« Töne schlagen hier in letzter Zeit die Blätter der sozialdemokratischen Partei an, aus der sich an allen grösseren Industriezentren eine Linke konstituiert^hat mit eigener Presse. So in Zürich; • Basel und anderwärts. 2m „Basler Vorwärts' lesen wir einen schneidigen» von Dr. Äelti mit „Sammlung' überschriebenen Artikel, in dem sich der mutige Satz findet: „Wir werden den frucht baren

habe. Also nur wenn dis demokratischen Freiheiten der eigenen herrschenden Partei zuguie kommen, sind sie recht - andere dürfen sich nicht auf sie berufen: Darin liegt die Erklärung, warum die Demokratie auf die Dauer nicht befriedigen kann, sondern zur Sozialdemokratie sich fort- entwickeln muss/ Sie ist unwahr geworden. „Wer eine zeitlang in gewissen Kantonen gelebt und. das Geistes leben hier .verfolgt hat,' schreibt unser Gesinnungsgenosse, „der begreift' die geschichtliche Tatsache,- wie auS Re publiken

eines Tages Monarchien entstehen, die vorher schon lange faktisch durch gewisse Herrenmenschen re präsentiert wurden.' Nun, Extreme berühren sich-eben in ihren höchsten Spitzen. Aber auch eine freie Schweiz, die sich seit Ausgang des-Weltkrieges zu ihrem'Schutze westwärts orientiert hat, wird sich gegen das gefürchtete „Licht vom Osten' nicht völlig absperren können. Kleins poMfche Nachrichten. Die Geschlossenheit der tlallenischen Partei. Der Mailänder »Avanti' kann täglich aus Sektionen.und Provinzen

melden, datz nur ein ganz geringer Teil der bisherigen Mitglieder zu den Kommunisten adgesplittert ist unddatz fast überall die Organisationen geschlossen hinter der allen Partei stehen. Dabei benutzt die ita lienische Partei die in Livorno vollzogene Spaltung- zu einer gründ lichen Neinignng der Parleireihen. Wer bei der Abstimmung nicht sür die Resolulion Serrali ober.Baldesi gestimmt hat. geht des Mit- gliedrechts verlustig und mutz sich erneut einschreiben lassen. — Dar aus geht hervor, datz

Deutschlands zu den Vereinigten Staaten von Amerika gestalten werden. Neue sozialdemokratische Partei ln der Tschechoslowakei. Aus Prag wird gemeldet: Wie dis Blätter melden, hat der Obmann der sozialdemokratischen gewerkschaftlichen Abgeordneten Brodecky in einer Versammlung erklärt, daß er die Absicht habe, eine neue ozialdemokratische Partei zu gründen, da die Masten der Arbeiter- chast nicht mehr hinter den Rechtssozialisten stünden und die Links- ozialisten bereits zu einer anarchistisch

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_07_1936/AZ_1936_07_03_5_object_1866310.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.07.1936
Descrizione fisica: 6
der Klei nen angepaßt und die Beschäftigung so angeord net, daß es keine „toten Punkte' oder Langeweile gibt, die Kinder aber auch nicht übermäßig ange strengt werden. Die Eltern sind stolz darauf, ihre Kinder der Partei anvertrauen zu können. Dies gilt auch in unserer Pxovinz. in vollem Maße. Hier hat die Sommerhilfe von Jahr zu Jahr an Ausdeh nung zugenommen und die Anfragen übersteigen die Möglichkeit der Unterbringung. Dies gilt nicht nur für die Städte, sondern auch für die Dörfer

, wo die Bauernfamilien froh sind, für des Duce, dem Volke entgegenzukommen, zu er füllen: Im Jahre XIII haben 5615 Kinder die Wohltaten der Ferienkolonien genossen; im Jahre XlV ist die Zahl auf 6707 gestiegen, was einen Zuwachs von 1092 bedeutet. Zu all dieser Fürsorge, welche die Partei den Kindern des Volkes angedeihen läßt, kommt dieses Jahr noch die Versicherung, garantiert durch die Partei für die Provinzialverbände gegen die Ge fahren und die Verantwortung, die mit der Füh rung der Strand- und Gebirgskolonien

im Zusammenhang mit den ohnehin schwierigen Verhältnissen auf dem Weinmarkte, wobei er das zeitgerechte Eingreifen der Partei in einem Augenblick des Stillstandes auf dem Markte und der Depression der Weinprei se hervorhob. Staàttheater Bolzano „Fiamme Nere' von Bucciolinl und Foresi Gestern abends fand im Stadttheater die Vor stellung des Stückes „Fiamme Nere', dessen Hand lung aus der trüben Atmosphäre der Nachkriegs zeit, aus der leuchtende Beispiele der Vaterlands liebe und der Opferbereitschaft

vorbeifahrenden Motorrad erfaßt und heftig zu Boden geworfen. Passanten veranlaßten eine Uebersührung ins Spital. Die Untersuchung ergab einen Bruch des linken Schulterblattes. Bei der Hausarbelt verletzt Frau Crescenzia D'Ändria brachte sich gestern nachmittags bei der häuslichen Arbeit in ihrer Wohnung in der Carduccistraße eine Wunde am rechten Handrücken bei. Sie nahm spitalsärztliche Hilfe in Anspruch. , einige Wochen ihre Kleinen der Partei änver- > bezahlt, wenn das Kind infolge à Unfalles trauen

im Gebirge nicht notwendig haben. Trotzdem werden in dm Gegen Unfall und Krankheit sind alle Kinder versichert, die in die Sommerkolonien der Partei und der von der Partei abhängigen Organisatio nen aufgenommen werden. Solidarität der Hochetsch er Journalisten mit den Kollegen, die in Genf verhaftet worden sind Anläßlich der Verhaftung der italienischen Journalisten in Genf haben sich die Hochetscher Journalisten versammelt und sur eine Tagesord nung gestimmt, die vom Provinzialvertrauens- mann

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_05_1931/AZ_1931_05_27_1_object_1857866.png
Pagina 1 di 8
Data: 27.05.1931
Descrizione fisica: 8
?>er ÄnzeigsrzA Siehe Bedingungen untMl diesbezüglicher Nubrik. 1 Ms Anzeigensteuern eigen« Bezugspreise: - Pslitlsches Tayblatt der Provinz SÄzaua Einzelnummer 20 Centssii»! Jährlich . , . Lire S2.-4 Halbjährlich , . Lire 27.-« Nierteljährlich , Lire 14.—^ Monatlich . . , Lire LAl Zum Abholen monatlich Ausland doppelte Preise. Su» clsm vskskkdistt rtes l». ?I ?. Noma. 26. Mài. Das Vefehlsblatt der > Nationalfodzistischen Partei veröffentlicht: daseist. IsrsuenorKsnssstloaen Die Notwendigkeit

, den Organisationen der Frauenfasci den stärksten Impuls zu verleihen, da sie die Aktion der Partei wirksam unter« stützen, ist bereits oft unterstrichen worden, besonders auch beim letzten Rapport der Der« bandssekretäre. Mit Rücksicht auf die Wichtig» keit der fascistischen Frauenbewegung ist fol gende Richtlinie, klar gezogen worden: Die Frauenfasci haben die Aufgabe, die von der Partei organisierten Fürforgowerke in die Wirklichkeit umzusetzen, da diese «in macht volles Mittel für die Propaganda

jedem Männersascio sollte ein Frauen- sascio erstehen — und die Organisation, der Jungfascistinnen gefördert werden Die Provinzialdelegierte der Frauenfasci muß unbedingt Hilfe und Unterstützung; er halten, um die ihr anvertraute Aufgabe voll und ganz erfüllen zu können, die Wer die Fürsorge» und Unterstützungstätigkew hinaus ein viel höheres Ziel im Auge hat: das Be wußtsein zu verbreiten und zu vertiefen, daß die Partei wachsam ist, sich um die Verhält nisse der armen Leute interessiert und an nimmt

, um das Elend und die Trostlosigkeit im Rahmen der Möglichkeit zu lindern. Um die Aktion der fascistischen Frauen machtvoller' zu gestalten, müssen ihre Bezieh ungen zur Partei genauestens geregelt «er den: Die Organisation der Frauenfasci muß der Parteidisziplin unterstehen. Um die Sönderfunktionen der fascistischen Frauen und die Grenzen, innerhalb deren sie sich zu entfalten haben, zu präzisieren, werden folgende Normen erlassen: Erste Norm: In jeder Oertlichkeit, wo ^wenigstens zehn sadistische Frauen

vorhanden sind, wird «in Frauensascio errichtet. 25er Frauensascio verwirklicht das den fasoistischsn Krauenorganisationen zugewiesene Programm und untersteht den Dispositionen des Partei statuts. Zweite Norm: Den Frauensascio können italienische Frauen, deren Aufführung makel los ist und die Beweise sicherer saseistischer Treue abgelegt haben und über 23 Jahre alt sind; angehören. Dritte Norm: Jeder Frauensascio wird von einer Sekretärin geleitet. Die Frauenfasci einer jeden Provinz unterstehen

5
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/23_05_1920/BRG_1920_05_23_7_object_750850.png
Pagina 7 di 10
Data: 23.05.1920
Descrizione fisica: 10
Meraner Tagblatt: Der Burggräfler Linr Lntgleisung müsse» wir iu der Rede erblicke», die Herr Dr. B. v. Zal- linger am Mittwoch in der deutschfreiheitlichen Versammlung im Kurhause gehalten hat. Wir wolle» nicht de» Satz untersuchen von der „unzerstörbaren Kraft deS deutschfreiheiv ltchcu Grundgedankens-, sonderbar aber mutet es uns an. daß er von unserer Tiroler Volkspartet, die doch ihre Vertretung im Deutschen Verbände hat und die größte Partei Südtirols ist, noch 'nicht den Namen kennt

und sie eiufachhku die „klerikale Bolkspartet' nennt und vom Zusammengehen mit ihr zur Rettung unseres Volkes auSsührt: „ES war kein Schritt, der uns innerlich sympathisch ist, es trennt uns ein so tiefer Abgrund von diesen Leuten, daß es großer lieber Windung bedurft hat, um uns mit dieser Partei zu ver einigen,- weiters, daß er für die deutschfrethektliche Partei das Verdienst In Anspruch nimmt, „die treibende Kraft im trägen politischen Leben gewesen zu sein, die den nationalen Gedanken von Epoche zu Epoche

, daß jene Ver lästerten. welche tu der Vergangenheit von Volk und Nation -eine andere Auffassung hatten als jene, die die „nichtarischen' Wiener Kreise zur Geltung zu bringen suchten, natioual fühlten und kein Wanken und Schwanken kannten, wo es sich um wirklich nationale, aber nicht um „uichtarische' Interessen handelte. Nicht alle erwiesen sich in dieser Zeit so aufrecht, die tu der Vergangenheit auf nationale Gesinnung das Patent genommen zu haben wähnien und als Ankläger gegen unsere Partei ausgetreten

, Programmpunkt fast wörtlich in ihr Programm übernommen haben'. Das deurfchsretheirliche Programm wurde doch erst am 1. Mat dieses Jahres veröffentlicht, während unsere Partei von jeher seil den Tagen Bclcredts, Vogelfangs usw. durch mehr als ein halbes Jahrhundert herauf die Organisation der Stände und Berufsklassen predigt, sogar das Wahlrecht iu die BertretuogSkörpcr auf berufsgenossrnschaftlicher Grund lage aufbauen wollte, hierin aber dir freiheitlichen Par teien als uoversöhnltche Gegner

hatte. Von unserer Partei wurde die Organisation der BerufSklasseu auch seit dem Zusammenbruche Oesterreichs immer wieder gefordert und auch tu der Presse behandett, bevor sie noch eine Ahnung haben konnte, baß etwas ähultchcs auch von den DeutschfretheltUchea vertreten wird. (Herr v. Zalltvger schreibt uns zu unserm Bersammluugs- bericht, daß er hinsichtlich der Tiroler.Volkspartei den Aas. druck „wenigstens vorübergehend national' gesinnt, nicht ge braucht habe, sondern lediglich einen Unterschied

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/03_12_1941/DOL_1941_12_03_3_object_1189597.png
Pagina 3 di 6
Data: 03.12.1941
Descrizione fisica: 6
der 810 vor der Revolution »nd acht evangelische Pfarrer statt über 299. 'Alle f>00 Klöster, die es früher in Russland gab. sind zerstört oder in Pnrtcihcime der Gottlosen verwandelt. Partei-Inspektor Snppiej in unserer Provinz. Am 20. RoveinLer vormittags traf über raschend Partei-Inspektor Adv. Suppicj in Bolzano ein. Er wurde im Gebäude des Berbands- kommnudos von den Bizeverbaudssekretüren. in Abwesenheit des Verbandssekretärs. empfangen. Nachdem er am Mahnmal der Rcvoluttons- gcfallcnen

die Ehrenbezeigung geleistet hatte, besichtigte der Partei-Inspektor die Aemter des Verbandes und der abhängigen Organisationen. Veiin Amtshcii» der Fraucufaschi gab er den Ab- teillliigslciterimien, die von der Leiterin der Frauenfafchi zu einem Rapport versammelt worden waren, kurze Anweisungen. Der Inspektor besuchte hierauf die Gruppe der Viertel „Tiberio' und „Corridoni'. sowie die Faschi von Ponte Garden» und' Ehiusa. Am Nachmittag wohnte er der Dopolavoro- Veranstaltiing in Appiano bei. Am Abend hielt

der Partei-Inspektor im Amts- gebäude des Verbandes einen Rapport für die provinzialen Amtswalter »nd trat hieraus die Riictreisc nach Rom an. Zur Regelung des KleideeverknnkeS Belieferung der Betriebe mit mehreren Filialen. llm das Bclieserungssiistem der Betriebe mit mehreren Filialen, die auch in verschiedenen Provinzen verteilt sind, »nd eine einzige zen trale Einkaufsstelle besitze», nicht abznändern, wurde solgeudes festgesetzt: Gewährung von Vorschüssen an Konfektion »nd Schuhwäre

der Kaujleutc für Mctallmarcn unterliegen. Für diese Kontingente sind d!« Gesuche halbjährig mit den angegebenen For» malitiiten einzureichcn und nicht wie bisher alle vier Monate. Bei jenen Intcresicnlen. welche die halbjährige Gefiicheinreichung »nicr- lasien. wird angenommen, dast sic auf die Ein fuhr verzichten. Firmen, welche nach dem 1. Jänner 1941 keine Gesuche vorgclcgt haben, müssen folgende Dokumente beilegen: Mit gliedskarte der Partei. Bestätigung des Stcuer- nmtcs. in welcher die Kategorie

ist. Während der Löiiiio.I'.'iieu taugte gerade au der Brandstelle der Partei-Iusp-itor Suppiei, welcher in Be- gleiluiig de? Pizeocrbaiidsictrctärs und eines Nlirglicds de-- Direktoriums die Iudustriezone besucht hatte, ein. Der hohe Amtswalter inter- eisiene sich für die Unterbringung der Be SrMches Asthma. Katarrhe. Hebung der wider- standskrast. Dr. Voscolo Bragadin. Merano. Pin Manzani 17. Sprechstunden: Dienstag. Donnerstag 1ü llhr 2199 (üj; P Wfil 3621! — 31—9;XII). Nachrichten aus Stadt Md Land

7
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1919/04_12_1919/TIR_1919_12_04_3_object_1968597.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.12.1919
Descrizione fisica: 8
Donnerstag, Ven?. Dez«nVer .Der Tiroler' Seite Z bei den Ctschwerten' aus Dienstesrücksichten untunlich und von ihm selbst nicht an gestrebt. Zur Vermeidung ähnlicher Fälle erscheint aber die Ergänzung des Verwaltung^ rates der Etschwerke durch Vertreter aller Parteien erforderlich. Denn auch dieser Fall konnte nur deshalb so viel Staub auswirbeln, well der Venmltungsrat der Etschwerke nur von Herren einer einzigen Partei besetzt ist und deshalb in der Bevölkerung sowie bei den Angestellten

dies — frei lich zum Schaden der von ihnen vertretenen Partei — versuchen wollten. Die sozialdemo kratische Partei ist nun trotz ihres seinerzeiti gen Verlangens nach Vertretung in: Gemein derats durch ihr eigenes Verschulden nicht mehr vertreten. Dadurch aber, daß sich die so zialdemokratischen Eemeinderäte ihr Verhalten von' einer öffentlichen Versammlung billigen ließen, haben sie sich den Rücken gegen die Vorwürfe der eigenen Partei fürsorglich ge deckt. Trotzdem sie ihre Stellungnahme weit- liiufiH

Dogmen sind, sondern bei geänderter Sachlage auch wieder abgeändert lverden können, sä müssen. Im Verhalten desGemeinderates kann also nichts gefunden werden, was den schwerwiegenden Entschluß der allgemeinen Mandatszurück- le.qiing rechtfertigen könnte. Es bleibt also nur das eine Ergebnis^ daß die sozialdemokratische Partei ihrer Aufgabe, lim Wohle der Stadt Bozen mitzuarbeiten, sich auf die einfache Weife des Mandaisverzichtes entledigt und die Kontrolle über die Gemeinde verwaltung

durch die Mehrheitspartei, der Ti roler Volkspartei allein überlassen hat. Viel leicht erhofft sich die sozialdemokratische Partei hieoon einen Schlager für die neuen Geinein- dewcchlen; wahrscheinlich dürfte sie bis dahin zur Überzeugung gekommen sein, daß ihre Eemeinderäte eine sehr nnkluge Politik ge macht haben. Sollte aber der Zweck des Austrittes der sozialdemokratischen Gemeinderäte der sein, dadurch eine Auslösung des Gemeinderates durch die italienische Regierung zu erreichen, so wäre das natürlich vor allein

8
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/23_05_1920/BRG_1920_05_23_9_object_750881.png
Pagina 9 di 10
Data: 23.05.1920
Descrizione fisica: 10
Merauer Tagblatt: De» Burggräfler Link Lntgleisung müssen wir in der Rede erblicken, die Herr Dr. B. v. Za l- ltnger am Mittwoch in der drutschfceihritlichen Versammlung Im Kurhause gehalten har. Wir wolle» nicht den Satz untersuchen von der „unzerstörbaren Kraft des deutschfreiheit- ilicheu Grundgedankens', sonderbar aber mutet es uns an, daß er von unserer Tiroler Volkspartet, die doch ihre Vertretung im Deutschen Verbände hat und die größte Partei Südtirols Ist, noch 'nicht den Namen kennt

und sie etufachhtu die „tlerikale Volkspartet' nennt und vom Zusammengehen mit ihr zur Rettung unseres Volkes ausführt: „Es war kein Schritt, der uns innerlich sympathisch ist, es trennt uns ein so tiefer Abgrund voa dteseu Leuten, daß es großer lieber Windung bedurft hat, um uns mit dieser Partei zu ver einigen,' Wetters, daß er für die deutschfretheitliche Partei das Verdienst in Anspruch nimmt, „die treibende Straft im trägen politischen Leben gewesen zu sein, die den nationalen Gedanken voa Epoche zu Epoche

, daß jene Ver lästerten, welche tn der Vergangenheit vou Volk und Nation «Ine andere Auffassung hatten als jene, die die „nichtarischen' Wieuer Kreise zur Geltung zu bringen suchten, uatiouol fühlten und kein Wanken und Schwanken kannten, wo es sich um wirklich nationale, aber nicht nm „uichtarische' Interessen handelte. Nicht alle erwiesen sich In dieser Zell so aufrecht, die tu der Vergangenheit auf nationale Gesinnung daS Patent genommen zu haben wähnieu und als Ankläger gegen unsere Partei ausgetreten

, Programmpunkt fast wörtlich in ihr Programm übernommen haben'. Das deutschfretheitliche Programm wurde doch erst am 1. Mat dieses Jahres veröffentlicht, während unsere Partei vou jeher seit den Tagen Belcredts, Vogelfangs usw. durch mehr als ein halbes Jahrhundert herauf dir Organisation der Stände und Berufsklassen predigt, sogar das Wahlrecht tu die Berlretuugskörper auf berufSgeuossenschaftltcher Grund lage ausbauen wollte, hierin aber die freiheitlichen Par teien als unversöhnliche Gegner hatte. Voa

unserer Partei wurde die Organisation der Berufsklaffen auch seit dem Zusammenbruche Oesterreichs immer wieder gefordert und auch tn der Presse behandelt, bevor sie noch eine Ahnung haben konnte, daß etwas ähulichrs auch von den Deutschfrethettltcheu vertreten wird. (Herr v. Zalltuger schreibt uns zu unserm Versammlungs- bcrichl, daß er hinsichtlich der Tiroler.Volkspartei den Aus druck „wenigstens vorübergehend national' gesinnt, nicht ge- braucht habe, sondern lediglich einen Unterschied

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_06_1940/AZ_1940_06_25_2_object_1879219.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.06.1940
Descrizione fisica: 4
welcher Deutschland mit Abbruch der di plomatischen Beziehungen zu Uruguay gedroht habe, falls die verhafteten Führer der dortigen nationalsozialistischen Partei ausgewiesen würden, wird von zuständi ger deutscher Seite erklärt, daß bei den Regierungsstellen hierüber nichts kannt ist. be vor Sie WerzeWW i« Msse»ftiW»i»5MW>> 1940 Berlin, 23. — Zu der am 22. Juni anzunehmen ist, daß sie die ganze Nacht um 18 Uhr S0 im Walde von Compiegne über bei der Arbeit verbrachten, oder erfolgten Unterzeichnung des französisch

Gewehr aus der Hand fiel. Das Gewehr entlud sich und die Salve tötete drei Soldaten und verletzte weitere fünf schwer. ZSWS EWellnz zur nem Lss in innen- unck außenpolitischer Hinsicht Tokio, 22. — Für Japan bereiten sich insolge der sich überstürzenden Ereig- Hauptstadt die in der Konferenz der Min- seitenpartei. der stärksten Partei Japans, vom Präsidenten Marchida, gehaltene Rede in den Kreisen der Hauptstadt als ein erster Schritt zur Umbildung der Partei aus einer Organisation der alten

liberalen Methoden in eine für die neue Aera der Welt charakteristische totalitäre Partei aufgefaßt wird. In seiner Rede betonte Manchida die absolute Notwen digkeit den Beginn einer neuen Aera in folge der gegenwärtigen großen interna tionalen Veränderungen anzuerkennen. Er sprach hierauf über die nicht weni ger absolute Notwendigkeit einer voll ständigen Umänderung der japanischen Außenpolitik, einer Verstärkung der Lan desverteidigung, der Einführung einer neuen organisierten Wirtschaft

AushWskrankenpslegerinnen Am Mittwoch, dem 26. d. m. um 17 Uhr beginnt im städtischen Spitale der Vorbereitungskurs für freiwillige Aus- hilsskrankenpflegerinnen des Italienischen Roten Kreuzes. Zur Aufnahme in den Kurs sind folgende Dokumente notwen dig: italienische Staatsbürgerfchaft, Mit gliedschaft des Italienischen Roten Kreu- -zes und Einschreibung sascisttsche Partei. Die Einschreibungen wexden bis Mitt woch, den 2K. d. m. von 11 bis 12 Uhr beim örtlichen Jnspektorat für freiwillige Krankenpflegerinnen des Italienischen

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_5_object_1870537.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.01.1938
Descrizione fisica: 6
Verdi' der Rap port der Schwarzhemden der Rional gruppe San Giovanni-Rencio statt. Die Mitglieder haben sich um 20.1S Uhr in Uniform am Rionalgruppenside einzu finden. Rundfuntmilleilungen des Verbandsfekrelärs. Heute um 19.10 Uhr wird der Der bandssekretär den Leitern der Organisa tionen der Partei die üblichen Mittei lungen durch den Rundfunk machen. » Revistonsausfchuß äev G.Z.L. Der Verbandssekretär hat als Ver bandskommandant der Italienischen Ju gend des Littorio auf Vorschlag der inter

, können die Photographischen Landschaften oder Episoden, die sich auf den Winter bezie 1938 ernannt: Cav. Dr. Ruddo Guglielmo, Präfek- tursrat: Cav. Usf. Vacca Aurelio, Prä- fektursrat; Cav. Ing. Marchignoli Ma rio, von der Partei bestimmt; Cav. Usf. Gerardo Gerardi von der Partei be stimmt. Die effektiven Mitglieder werden in ihrer Abwewsenheit von den nach stehenden Supplente» ersetzt: Comm. Bro- ise Guido, Präfektursrat; Dr. Sebastia no Renda, Präfektursrat) Ing. Taglia- zucca Guido, von der Partei bestimmt; Cav. Ad5

Pasquali, von der Partei be stimmt./ Als Sekretär-fungiert der erste Prä- fekturssekretär Dr. Giuseppe Alfano. Die Sitzungen finden statt: 28. Jänner, LZ. Februar. 25. März. 29. April. 27. Mai. 24. Juni. 29. Juli. 26. August. 30. September, 29. Oktober, 25. November, 30. Dezember. ImnWtUWN des Dopolavoro Zahrt zu den Skisporlwettbewerben in Vipiteno. Der Provinzialdopolaporo wird am 23. Jänner anläßlich der Skiwettbewerbe in Vipiteno eine gemeinsame Fahrt dorthin veranstalten. . Die Teilnahmsquote

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_09_1941/AZ_1941_09_19_3_object_1882164.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.09.1941
Descrizione fisica: 4
hin, daß die Zusammenarbeit der Korrespondenten mit den Kapillarorganisationen der Partei und den Gemeindehilfskörperschaften, im Interesse der vertretenen Organisierten, sich immer enger und wirksamer gestalte. Er überprüfte auch die Entwicklung der Anwanderungsbewegung der Arbeits kräfte, wies neuerdings auf die Notwen digkeit hin. die diesbezüglichen Weilun gen, die seinerzeit gegeben worden find und immer noch in Wirksamkeit sind, in allen Teilen aufs strengste zu befolgen und erteilte dann Direktiven sur

; b) von Karten- vriefen; c) der Gebrauch von ausgefüt terten Bnesumschlägen; d) den Briefen oder beim GUF eingeschrieben ist, mit genauer Angabe des Einschreibungsda tums; 8) Zeugnis der erlangten Endre sultate nach jedem einzelnen Examen od. nach der Erlangung der Doktorwürde: oder des Diploms; 3) Taufschein; 4) das Staatsbürger chaftszeuanis; S) Zeugnis seiner morali chen, politischen und staats bürgerlichen Unbescholtenheit: 6) Straf auszug: 7) Militärdienst: 8) Zeugnis sei ner Leistungen in der Partei

der kalc Präsektur vom 14. Septemoer, wird das nachstehende Telegramm des Korporationsministeriums veröffentlicht: Hinsichtlich der Anwendung des Mini- sterialdekretes über die Regelung des Verkaufes von Bekleidungswaren und anderen Waren wird auf die besondere Verfügung über die Dokumente, welche beim Einkauf vorgewiesen werden müs sen, aufmerksam gemacht. Außer der Identitätskarte werden ausschließlich nur die Mitgliedskarte der Partei, Eisenbahn- tessere und Zdentitätsbschleiu, hie

von den öffentlichen Verwaltungen des Staa tes ausgestellt werden, anerkannt. Daher werden weder Posttessere, Reisepässe und andere Dokumente für den erwähnten Zweck anerkannt. Si» »rzi «» Die Provinzialkommiffion für Polizei- maßnahmen von Genova hat bei der ge strigen Versammlung unter dem Vorsitz der Exzellenz des Präfekten, Ado. Borri, Dr. Garrone Carlo des Pietro, geboren in Dego (Savona), chirurgischer Arzt in Genova Cornigliano, Via Eorniglian-i Nr. 35, Mitglied der Partei, für die Kon finierung bestimmt

, weil er aus Gefällig keit Bescheinigungen für den Bezug von Zusatzrationen der rationierten Lebens mittel ausstellte. Gleichzeitig wurde ihm von der maß gebenden Stelle die Mitgliedskarte der Partei entzogen. ^ Die Maßnahme der Provinzialkommis sion für Polizeimabnahmen von Genova betrifft einen bedauerlichen Fall und lenkt gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Aerzte aus die unbedingte Notwendigkeit hin, die Ausstellung von Zertifikaten für Zusatzrationen aus die allernotwendigsten Fälle zu beschränken

12
Giornali e riviste
Maiser Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MW/1911/08_07_1911/MW_1911_07_08_2_object_2555660.png
Pagina 2 di 10
Data: 08.07.1911
Descrizione fisica: 10
Ausdruck, daß die christlichsoziale Partei sich vollständig selbständig stelle und sich freie Hand sowohl gegenüber der Negierung als gegenüber den ändern Parteien des Hauses bewahre. Die Partei wird die Regierungs vorlagen und zur Verhandlung gelangende, anderweitige Anträge unvoreingenommen prüfen, ob sie für die Bevölkerung nützlich und vorteilhaft seien und ob sie mit den katholischen Grundanschauungen der Partei im Einklänge stehen oder nicht und danach die Zustimmung oder Ablehnung

aussprechcn. Auch wird die Partei.nicht unterlassen, selbst Anträge und Vorschläge in diesem .Sinne zu stellen. Die Partei wünscht lebhaft, daß das Haus zu ersprießlicher Arbeit gelange und sie wird daher nicht ermangeln, alle dahin- zielcnden Bestrebungen kräftig zu fördern; keineswegs aber ist sie geneigt, die Arbeits fähigkeit durch Opfer zu erkaufen, welche gegen die christlichen und wirtschaftlichen Grundsätze der eigenen Partei verstoßen. Die endgültige Beschlußfassung über die zukünftige Haltung

der Partei im Parlamente wurde übrigens der nächsten Klubsitzüng Vorbehalten, welche auf den 17. d. M. anberaumt worden ist. Die erste Sitzung des Abgeordneten hauses findet am Montag den 17. ds. um 11 Uhr vormittags statt. . Deutfcbland. Frankreich und England sind in großer Aufregung wegen der Entsendung eines deutschen Kriegsschiffes nach Agadir in Marokko. Angeblich soll diese Maßregel zum Schutze dor dort weilenden Reichsangeyörigen ge troffen worden sein. Es wird weiters erklärt

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1916/21_07_1916/MEZ_1916_07_21_3_object_651711.png
Pagina 3 di 3
Data: 21.07.1916
Descrizione fisica: 3
die einschlägigen techni schen Fragen in Berlin von Fachdelegierten be raten. Am 21. Juli treffen neuerdings Ver treter der deutschen Regierung hier ein und es wird in Sitzungen, die im Ministerium des Aeußern stattfinden werden, die Erörterung verschiedener zoll- und wirtschastspolitischer Fragen fortgesetzt. Da» Programm der neuen Partei in Ungarn. Die neue Unabhängigkeit^ und 4 8er Partei, die unter Führung des Abg. Michael Grafen Karolyi steht, veröffentlicht ihr Programm. Es wird darin erklärt

, daß die Partei auf dem Standpunkt der reinen Per sonalunion bestehe. Sie respektiere dabei die durch die pragmatische Sanktion festgestellte Verpflichtung der gegenseitigen Verteidigmig. Das Programm fordert ferner die selbständige ungarische Armee und die künftige Wehrorgani sation auf Vasis der Honvedarmee und des Landsturmes, ole naturgemäß nur auf natio naler Grundlage organisiert werden könne. Das Programm fordert ferner das allgemeine Wahlrecht, die Wiederherstellung der Preßfrei' heit, gesetzliche

Sicherung des Vereins- und VeHannnlunKsrechtes, weiter das selbständige Zollgebiet und die selbständige ungarische Notenbank. Die Partei wünscht serner die Sanierung der ungesunden Verteilung des Grundbuches durch eine umfassende nationÄe Bodenreform. Die ungesunde Verteilung des Grundbesitzes sei auch die Ursache der Aus- Wanderung. Die Partei finde es daher für not wendig, umfassende Parzellierungen vorzu nehmen und das Abströmen der Bevölkerung durch Auswanderung zu verhindern. Schießlich

wird auch eine intensive Entwicklung des Volks schulunterrichts verlangt. Was Kroatien-Sla- vonien anbetrifft, wünscht die Partei, daß das brüderliche Verhältnis zu diesem aufrecht er halten werde. MWkUe MWgk. Deutschland und Italien. Der Abg. Alto belli reichte in der Kam mer eine Anfrage ein, die den Zweck hat, die Verhältnisse zwischen Deutschland und Italien zu klären. Die Regierung beriet gestern neuer dings über die Lage. Einzelne Blätter erwarten davon eine Entscheidung über die Deutsch land gegenüber

14
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1922/29_07_1922/SVB_1922_07_29_6_object_2532216.png
Pagina 6 di 8
Data: 29.07.1922
Descrizione fisica: 8
die Erwerbung des Blattes und der dazu gehörigen Druckerei durch die großdeutsche Partei kaum mehr unerschwinglicher Mittel. Nun ist nach Mehrjähriger Unterbrechung wieder der ehemalige Zu stand hergestellt, daß die Nordtiroler deutschuationalen Parteikreife wieder ihr eigenes Parteiorgan haben, daß eivst „Tiroler Tagblatt' geheißen hat. Ob sich nunmehr die Verhältnisse so geändert haben, daß es neben den par teipolitisch verwandten „Jnnsbrucker Nachr.' leichter sein Leben zu fristen vermag

als sein vor Jahren ünsanst entschlafener Vorgävger — bleibt abzuwarten. ^ Möglicher Weise dürste nun, da die Partei daran interessiert ist, das Organ, das ihr selbst gehört, vor dem freiwillig freiheitlichen Organ einer privaten Firma zu bevorzugen, der Konkurrenzkampf erst recht scharf einsetzen. Der Ausgang hängt davon ab, wie viel Geld die Großdeutschen für ihr Organ auf dringen können, das bisher, solange In der Maurs reichsdeutsche Goldquellen flößen, ersichtlich den „J.N.' um Nasenlängen voran

, wie in seelischer Beziehung immer wieder aufmerksam zu machen. Neuorganisation der deutschfreiheitlichen Partei. Wie die „Südtiroler Landeszeitung' be richtet, fand am 21. ds. im kleinen Bürgersaal zu Bozen eine Vertrauensmännertagung der deutschfreiheitlichen Volkspartei statt. Bei dieser Gelegenheit kam der neue Organisationsplan der Partei zur Beratung, der grundsätzlich ge nehmigt wurde. Mit der Durchführung der Neu organisation wird sofort begonnen und in allen Orten, wo feste Vereine oder Gesinnungsgemein

schaften bestehen, die Ortsgruppenbildung in die Wege geleitet werden. Von verschiedenen Red nern, insbesondere auch vom Abgeordneten Dok tor v. Walther wurde betont, daß es sich hierbei einerseits um die parteimäßige Sammlung der eigenen Anhänger, anderseits aber um die Aus gestaltung der Parteiorganisation im Gefüge des Deutschen Verbandes handelt. Es handle sich für die Führer der Partei jetzt vor allem darum, mit den Parteigenossen in ständiger Fühlung zu sein, und die der Partei

15
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/23_09_1905/BRC_1905_09_23_3_object_128308.png
Pagina 3 di 8
Data: 23.09.1905
Descrizione fisica: 8
können. . Wieder eine Revolution in Süd amerika. Nach einer bisher unbestätigten Depesche aus Panama hat sich in Bogota, der Hauptstadt von Kolumbia, Präsident Reyes am 8. September zum Diktator erklärt und die Mit glieder des Obersten Gerichtshofes gefangen gesetzt. Der Pöbel griff seinen Palast an, die Truppen gaben Feuer. Dabei wurden viele verwundet und getötet. Keine katholische Partei in Eng land. Anfangs September fand in Leeds eine Generalversammlung der katholischen Jugend Englands statt, auf der die Frage besprochen

wurde, ob eine katholische Partei gegründet werden solle. Der Erzbischos von Westminster, Bourne, riet entschieden davon ab. Er sagte: man habe das deutsche Zentrum vor Augen; aber dieses sei die Frucht religiöser Verfolgungen, wie sie in England nie eintreten würden. Die Gründung Erstaunens, voll mitleidiger Verwunderung dem Vorgang zu, wie wenn ihnen das unfaßbare Geheimnis der gänzlichen Erniedrigung des Messias in einer Vision vor der Seele schwebte. Edel, zart und voll fürsorglicher Liebe

eine bedeutende Freiheit und bezeichnende Selbst verständlichkeit erreichen und der Gesichtsausdruck der Schergen je nach dem Charakter und der momentanen Stimmung (Spott, Haß oder dgl.) sv mannigfach sich abstuft. (Fortsetzung folgt.) Gln Speckbacher-Denkmal will der Tiroler Künstlerbund anläßlich der Erinnerungsfeier der Kämpfe des Jahres 1809 in Innsbruck errichten. einer eigenen katholischen Partei, wenn diese nicht nötig sei, schaffe der Kirche vielfach Ungelegenheiten. In England genüge

es, wenn in jeder politischen Partei Katholiken zu finden seien. Die Versammlung machte sich die Ansicht des Erzbischoss zu eigen und deutsche Zentrumsblätter stimmen bei. Der Waffenstillstand auf dem Kriegs schauplatz in Ostasien ist am 16. September in Kraft getreten. Bis dahin fanden noch immer kleine Scharmützel in der Mandschurei statt. Der japanische Admiral Katoga hat mit zwei Schiffen am 12. September (?) den sibirischen Hafen Petropawlowsk beschossen und Gebäude am Leuchtturm sowie andere Gebäude zerstört

eingeladen wurden, sich Samstag, 23. September, um 11 Uhr vor mittags in der Wiener Hofburg einznfinden, da siederKaiser in gemeinschaftlicher Audienz zu empfangen wünsche. Einladungen ergingen an Franz Kossuth, den Präsidenten der Unabhängigkeitspartei, Graf Julius Andrassy, den Präsidenten der Dissidenten, Baron Banffy, den Präsidenten der neuen Partei, und Graf Aladar Zichy, den Präsidenten der Volkspartei. Der Kaiser will damit einen letzten Versuch machen, die Koalition umzustimmen. Wir zweifeln

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_02_1937/AZ_1937_02_24_5_object_2635763.png
Pagina 5 di 6
Data: 24.02.1937
Descrizione fisica: 6
der Jugendkampf bünde hat diese Daten zur Kenntnis genommen und den Hierarchen und Offizieren seine Anerken nung für die eifrige Tätigkeit, die sie für den Aus bau der Organisation der Jugendkampfbünde ent faltet haben, ausgedrückt. In einer längeren Aus führung wies er auf die Aufgaben hin, welche von der Partei den Jugendkampfbünden anvertraut sind und zeigte die Richtlinien für die im Jahre XV zu entfaltende Tätigkeit auf. Der Rapport wurde mit dem Gruß an den Duce abgeschlossen. «/em 5sf>lAk5»aake Wegen

armen festgesetzt: ?.. à ansuchende Partei muß die am 16. März i. verfallende erste Zahlungsrate aus eigenen Mit- bezahlen. Zur Bezahlung der übrigen 5 Raten nn ein Vorschuß sowohl bei der Hauptanstalt bei s Sparkasse Bolzano. Via Museo S6, wie auch ' den Zweigstellen und Filialen des Institutes Flucht werden. Der Mindestbetraa der zu ge- Freuden Vorschüsse, ist in der Regel mit Lire für die Landwirte und mit Lire 3666 für die ^!jer städtischer Liegenschaften und Jnduftriean festgesetzt morden

. 'as Ansuchen um den Vorschuß kann mündlich ^''racht werden. Es sind folgende Dokumente Wnngen: °ni-> < Zahlungsaufforderung (Cartella di paga^ . ' der Esattoria, die der Partei nach Aufdruck ^ Vermerkes über die Gewährung des Vör ies wieder rückgeftellt wird. Bestätigung des Steueramtes über die ^'Mung zur Bezahlung der Jmmobiliaran- à ^^.Bestätigung ist vei den Steuerämtern U Zahlung von 2 Lire erhältlich, ''e Parteien, welche das Ansuchen um den I ugx dem 13. März einbringen, müssen «Parkasse aus eigenen

kommen die ersten Angebote der neuen Ernte auf den Markt. flossmen Juni in Streit geraten und er ließ sich dabei hinreißen, ihr eine Ohrfeige zu verabrei chen. Auf das hin eilten die beiden Brüder Luigi und Egilberto herbei und ergriffen die Partei der Schwester. Zeno konnte gegen die beiden Brüder nicht auskommen und wurde von ihnen gar übel zugerichtet, so daß er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Nach dem Befunde des Arztes er forderte die Heilung der davongetragenen Verlet zungen vier Tage

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_04_1937/AZ_1937_04_01_4_object_2636446.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.04.1937
Descrizione fisica: 6
.è?' !>,1 A là s' '! Z> f' Lì- 'à Ki, K 'i^ n >!^ . « js / '' -k.j ^ D iff sic T i..!^ './ l ^ ^ /! ^ !i> - ^ '' i 1^ ^ -Wa ^ ' Seite ä »Alpenzeltang' Donnerstag, den 1. April ^!> Merano und Umgebung Begünstigungen für Merano im Reglement cler Millionen Lotterie S. E. der Regierungschef hat die Ansuchen, die ' ihm durch S. E. den Staatssekretär, Sekretär der ! fasciftischen Partei, von den Behörden der Pro- > vinz und der Gemeinde vorgelegt wurden, gün stig aufgenommen und dadurch neuerlich

. Luigi Tonini, Po- desta und politischer Sekretär von Lana. Kamerad Tonini, Reservehauptmann der Ka vallerie, Mitglied der Partei seit ihren Anfängen, wurde im August des vergangenen Jahres von der höheren Behörde als Podestà und politischer Se kretär nach Lana berufen. Durch seinen ruhigen, bescheidenen Charakter, seine Kennwisse und Ge rechtigkeitssinn hatte er sich in kürzester Heit die Zuneigung und Achtung der hiesigen Bevölkerung erworben. Mit großem Bedauern vernahm die T ürgerschaft

den Vielen, welche den Toten nochmals grüßen und durch ein stilles Gebet ehren woll; Kameraden der Partei halten die Ehrenwache. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 1. April um 3 Uhr nachmittags vom Rathause aus statt: es beteiligen sich die lokalen Behörden, die verschiedenen Organisationen der Partei, die Mu sikkapelle, Feuerwehr und Vertretungen der Ge nossenschaften und Vereine; die Beliebtheit, welche der Verstorbene unter den Einwohnern genossen hat, wird auch von dieser Seite eine besondere

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_05_1934/AZ_1934_05_17_5_object_1857522.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.05.1934
Descrizione fisica: 6
, die Avanguardiften des Jahr ganges 1916, die Kleinen Italienerinnen des Jahr ganges 1919-20 und die Jungen Italienerinnen der Jahrgänge 1915-16. Die Jungfascisten und die sascistischen Universitätsstudenten des Jahrganges 1912 werden in die Partei, resp. Miliz eingereiht, während die Jungsascistinnen des Jahrganges 1912 an die Damensasci übergehen. Die Organisation der Aushebung ist den Se kretären der Kampssasci, den Kommandanten der Milizkohorten und der Jugendkampsbünde, sowie den Präsidenten

übergeben, die an die Jungfascisten über gehen. Der Kommandant der fafc. Universitäts studentengruppe und der Jugendkampsbünde hin gegen, wird dem Politischen Sekretär die Liste der Namen der Jungfascisten und Studenten überrei chen, die bestimmt sind, in die Partei, resp. Miliz ausgenommen zu werden. Bei der Aushebungszeremonie überreicht ein Avanguardist einem Balilla die Weißen Schnüre. Ein Jungsascist wird einem Avanguardisten das rot-gelbe Halstuch befestigen und ein Milizsoldat

teilnehmen. Die Mitglieder der Partei und der unterstehenden Organisationen, tragen den ganzen Tag über die vorschriftsmäßige Unisorm mit den Auszeichnungen. Die össentlichen Gebäude und die Sitze der Fa sctogruppen sind an diesem Tage zìi beslaggen und abends zu illuminieren. In Bolzano Die Jugendorganisationen und die verschiedenen Vertretungen konzentrieren sich um 9.45 in der Piazza Vittorio Emanuele, aus den ihnen zugewie senen Sektoren. Die Zeremonie selbst beginnt um 10 Uhr. Nach der Feier

bis zu 500 Lire, vorbehaltlich der sonstigen vom Strafgesetzbuch vorgesehenen Slra- sen geahndet. Versammlung der Arbeiter des städtischen Reiniguugsdienstes Im Beisein eines Vertreters des intersnndikalen Amtes der Partei sand am Sitze der sascistischen Syndikate für Binnenverkehr die angekündigte Sitzung des städtischen Reinigungsdienstes statt. Der Vertreter des Parteiverbandes hörte auf merksam die Darlegungen einiger Abeiier über die gegenwärtig von der Unternehmergesellschast A. S. B. A. gebotenen

21