185 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_01_1934/AZ_1934_01_04_1_object_1856094.png
Pagina 1 di 6
Data: 04.01.1934
Descrizione fisica: 6
werden, ist. Die Zeichnung kann außer in bar auch in neun jährigen Schatzscheinen 1934 5 Prozent erfolgen, wobei bei der Berechnung aufgelaufene Zinsen u. Coupondifferenzen in Betracht gezogen werden. Das Konsortium besteht auf folgenden Bank instituten: Istituto Nazionale delle Assicurazione: Istituto Nazionale Fascista della Previdenza So ciale: Banca d'Italia: Banco di Napoli: Banco di Sicilia: Banca Nazionale del Lavoro: Istituto die San Paolo in Torino: Monte dei Paschi di Siena: Reichsverband der italienischen

. Was die HaltungJtaliens anbelangt, so glaubt der römische Korrespondent des „Temps' zu wissen, daß die italienische Regierung offiziell und end gültig noch keine Stellung genommen habe, daß aber die Entscheidung zugunsten einer gewissen deutschen Aufrüstung bei gleichzeitiger Einführung einer allgemeinen Kontrolle fallen dürfte. Echo d« M«Wi«i-Arlidelj ' Berlin, 3. Jänner Der Artikel des Regierungschefs, der vom „Po polo d'Italia' veröffentlicht wurde, hat in der ge samten deutschen Presse größte Beachtung gefun

um 276.555 Organisierte. Emission neuer Gchchschà für 4 Milliarden Roma, 3. Jänner (Stefani). Auf Anordnung des Regierungschefs und in Uebereinstimmung mit S. E. dem Finanz- minister bildete sich heule unter dem Präsi dium der Banca d 'Italia ein Bankenfyndi?al für die Emission von 4 Milliarden Lire in neunjährigen Schatzscheinen mit Prämieiiaus- Ziehung zu 4 Prozent, deren Hauptzweck die Beschaffung der notwendigen Fonds zur Rück zahlung der neunjährigen Schatzscheine zu 5 Prozent, die Heuer fällig

Spar kassen: Banca Commerciale Italiana: Credito Italiano: Banco di Roma: Banca d'America e d'Jtalian; Istituto Italiano di Credito Marittimo; Banca Popolare Cooperativa Anonima di Novara: Banco Ambrosiano: Banca Popolare di Milano. Die Zeichnungen werden mit 10. Jänner be ginnen. Stetige Zunahme der Alien. Spareinlagen R o m a, 3. Jänner. Folgende Angaben über den Stand der Spar einlagen bei den verschiedenen Banken und Geld instituten weisen eine ständige Zunahme des ita lienischen Sparlapitals

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_5_object_2647967.png
Pagina 5 di 8
Data: 26.02.1927
Descrizione fisica: 8
. Dr. Aldo Z'ppeu Aufsichtsräte: Rag. Giov. Cappelletti, Rag. Li- bella, Egidio Castelli: Dr. L. De Ferrari: Pro- biviri: Comm. Peterlongo, Comm. Nanzi, Graf Sardegna. Darauf wurden Huldigungstele gramme ay den Ministerprästenten, den M- nanzminister Graf Volpi und den Generaldirek tor der Banca d'Italia gesandt. c> — Cortina d'Ampezzo Der kgl. Kunstschule wurde in diesen Tagen von der nationalen Ausstellung in Florenz ein Diplom und die betreffende Goldmedaille für die ausgeführten Arbeiten zugesandt

sein^ daß der Ladinerstraße auch die -Grödnerstraße als „Corpus tumn' einverleibt und erhalten würde. Wir sind jetzt ganz von der idealen Betrach dung dieser herrlichsten aller Straßen abgekom men und ich erlaube mir. Falls Sie mir Gast freundschaft gewähren, in den nächsten Tagen fortzusetzen Die offizielle Konsliluierung der Banca del Trentino e dell' Allo Adige Im historischen Gemeinde'aal der Gemeinde Trento fand heute eine kurze, erhebende Zere monie sialt. Die offizielle Konstituierung der neuen Banca del Trentino

e dell'Alto Adige, die aus der Fusion der Banca Cattolica Tren tina mit der Banca Cooperativa di Trento l>sr> vorgegangen ist. Die Fusion war schon seit eini ger Zeit projektiert gewesen und wurde dann auf Wunsch des Duce und des FinanMinisters Volpi durä'gefül>rt. 156 Aktionäre der beiden Banken hatten sich eingefunden. Der Präfckt von Trento, Gr. Uff. Vaccari, ließ sich inwlge einer Indisposition durch den Vizepräfekien Com. Bevilacqna vertreten. Außerdem waren zugegen Gr. Uff. Steffenelli, Präsiident

der Banca Coopertiva, und Senator Enrico Conci, Präsident der Banca Cattolica Trentina, der Pwvinzialsekretär der Partei Dr. Stefsenelli jun. Der Präsident der ehemaligen Banca Coo perativa, Gr. Usf. Stefsenelli, und -der Präsi dent der ehemaligen Banca Cattolica, Sen. Conci, hielten jeder eine kurze Ansprache, in der fie die großen Borteile der Fusion hervor hoben, die diese sowohl für idìe Institute selbst als auch für die ganye Venezia Tridentina ha ben werde. Die neue Bank, die ans ihnen her vorgehe

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_01_1927/AZ_1927_01_05_1_object_2647575.png
Pagina 1 di 8
Data: 05.01.1927
Descrizione fisica: 8
, eine bronzene Medaille samt Diplom, wer o0.0l)0 bis 100.000 «W üle anià liez MM' bat WWe Wcke: 1. Vsrmlnelvrung «los vsnknotsn umlauks». 2. vis Ko»«vn ^.vdvnskattung k«rsd»u»vt»on ullll Mel Weiitle Vortà: 1. »lekvr«» und Islel,» In «Hon S. »InanS«Is«n Zlniongsnuk Lire zeichnet, eine isilberne Medaille und ein Diplom und wer mehr als 100.000 Lire zeich net. eine goàne Medaille isamt Diplom'. Die Medaillen und die Diplome werden von der Mündigen Filiale der Banca d'Italia ausgehändigt. Wer bereits

Telegr. e Sottomarini, Mailand. Società Trentina di Elettr., Mailand. Idro elettrica dell'Jsarco, Mailand. T. Ruini e Figlio, Mailand. Banca Pop. Esattoria, Mai- land. Credito Legnante, -Legnano. Bellini Felice, Mailand. Baracchini Carlo, Mailand. E. S. C. Palili e Fiqli, Mailand. Borromeo d'Adda-Febo, Mailand. Coton. Vi Spoleto, Mailand. Boisitsio Girvseppe, Mailand. Prof. RongoCi, Mailand. I. Soc. Nitrum, Mailand. Soc. C. I. C. E., Mailand. Helvetia Soc. di W. Milano. Congr. di Carità, Monsta

. „An saldo San Giorigio' S. A., Gàia. Ditta An drea Pittàga, Gemi a. AU. Nazionale Mari nara Faiscista, Eemia. „Terni' Soc. Ind. Elettr. Chiavari. Comune di Macerata. Co- nmne di Camerino. Banca Cattolica Agr. Operaia di Recanati. Lire 9S.000: Comune di Galliern W.ta, Tal- liera. Banca di Chiavari e della Rio. Ligure, Chiavari. Lire 00.000: R.. Albergo dei Poveri von Neapel. Gaviali Fortunato, Rom. Banca Agricola Ttal. Turin. Soc. Carbonifera Fiu mana, Fiume. S. A. Vovsaliiw G.ppe e Fra- Mi, Alessandria

. Unione Bancaria Nazionale, Pavia. Maestranza Tintoria fratelli Pagani, Como. Lire 85.000: Banca Pop. Eaov. di Saffo- serrato. Bertelli' Soc. An. Mailand, '-prcw. di Girgmti, Girgenti. Credito Ätal. Neapel. Corrieri Cannine, Poftdgliono. Lire« L0.U10l Ràra Cav. Giuseppe, Via Um unliebsame Störungen in der Zustellung der „Alpenzeikung' zu vermelden, werden die p. t. Abonnenten ersticht, rechtzeitig das Abon nement zu erneuern. folgen. Wer einen Betrag zwischen Lö.000 und 50.000 Lire zeichnet, erhält

Pietro, vàri. Consorzio Agrario Coo-p. di Malària, Manduria. Soc. Friulana Eletto. Udine. Banco di Roma, Nea pel. Lire 75.000: „La Paterna', Mailand. Banca P. C. S. Alberto, Lodi. Personale divendente dalla Direzione Pà e Telegrafi, Girgenti. Silvio, Ernesto, Rosolino Fratelli Mela, Ge nua. Impiegati Comunali, Neapel. Congre gazione di Carità di Camerata, Roma. Azien da Gen. All. Ne broli, Rom. Banca Provinciale del Polesine, Rovigo. A. e G. Fratelli Rossi, Verona. Unione Industrie, Seriche, Tomo

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_11_1936/AZ_1936_11_29_1_object_1868040.png
Pagina 1 di 8
Data: 29.11.1936
Descrizione fisica: 8
, der Finanzminister, der Korporation?« minister und der Kolonialminister, der Partei sekretär, zahlreiche Unterstaatssekretäre, darunter S. E. Guarneri, der neue Präsident de jure des J.C.E., der Marschall Italiens De Bono, der Gou verneur der Banca d'Italia, die Generaldirek toren des Ministeriums für Presse und Propa- T ' wa- anda für den Tourismus und die italienische , resse, der Präfekt, der Verbandssekretär und an dere Behörden. Weiters waren zugegen die Präsidenten der Reichsoerbände, zahlreiche

hatte, illustrierte er kurz die Gründe, die zur Schaffung des Unlerslaalssekrelarials für den Warenverkehr mit dem Ausland und zur Eln- körperung des Instituts für die Ausfuhr in das selbe geführt haben und betonte die Tatsache, daß seil sieben Monaten der Goldabfluß der Reserven der Banca d'Italia zum Stillstand gebracht wor den ist. Dei der Registrierung der Einfuhr ist der höchste Punkt berührt worden. Der Warenaus tausch müsse nun auf einer größeren Basis errich tet werden. Schließlich erklärte der Duce

eine Offensive unternom men. Aus Talavera und Salamanca meldet der Son- derberichterstat.er des „Popolo d'Italia', Luigi Barzini, interessante Einzelheiten. Im Kampf um Madrid trete jeden Abend eine Art Waffenstillstand ein. Wie auf Verabredung höre in beiden Lagern das Gefecht auf. Die kämpf- müden Verteidiger stellen Wachen auf und gehen nach Hause, um zu schlafen. Am anderen Morgen werden sie durch Nadiolautsprecher geweckt und zum neuen Kampfe gerufen. Die Angreifer näch tigen in eroberten Häusern

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_02_1927/AZ_1927_02_11_6_object_2647856.png
Pagina 6 di 8
Data: 11.02.1927
Descrizione fisica: 8
.... -4. ». l i'euciillukslt.... öS. 1». LV llLVVttlliUII^ . . . ». o. l> 0. 0 V/ìiàluà . . V. ». 0 Die Generalversammlung der Banca Cattolica Trentina für die Ausion mit der Banca Cooperativa Gestern, 11) Uhr vorm., fand im neuen Dante saale die Generalversammlung der Aktionäre .der Banca Cattolica Trentina unter dem Vor sitz des Präsidenten der Bank, On. Senator Gr. Uff. Advokat D5 Enrico Conc«, statt. Der Präsident stellte den versammelten Akionären den Vertreter des Finanzministeriums, Herrn Comm. Zecchi, vor. Darauf

hielt Senator Conci eine Rede, deren wichtigste Punkte wir hier wiedergeben, in der er »die Aktionäre auf forderte, für die Fusion der Banca Cattolica Trentina mit der Banca Cooperativa di Trento zu stimmen. Am 30. April des Jahres 1S24 seien sie alle hier in demselben Saale vereinigt gewesen, um in Gegenwart des Fürstbischofs den 2Sjährigen Bestand der Bank zu feiern. Damals habe er den Wunsch ausgesprochen, sie möchten sich in weiteren LS Jahren wieder alle hier treffen, um das 50. Bestandsjahr

des Institutes feier lich begehen zu können. Dieser Wunsch sei allerdings nicht in Erfüllung gegangen. Er selbst habe nicht im entferntesten daran gedacht, daß sie sich schon vor Ablauf eines Trienniums wieder treffen würden, um über den Tod der Bank abzustimmen. Er gebrauche absichtlich dieses grausame Wort, denn im Grunde ge nommen bedeute die Fusion den Tod der Banca Cattolica, wie auch den der Banca Coopera tiva. Wenn nun die Bant auch aufhöre, zu be stehen, so könne er mit ruhigem Gewissen sagen

Seite der Fusion liege ihm und ihnen allen aber d'e moralische Seite. Jedoch sei während der Fu sionsverhandlungen nichts unversucht gelassen worden, um die Interessen der Banca Cattolica auf diesem Gebiete nicht Schaden leiden zu las sen. So sei bestimmt worden, daß das neue Institut durch einen Zeitraum von zehn Jah ren einen Betrag von 200.000 bis höchstens 300.000 Lire aus den Neinerträgnissen für die katholische Aktion auswerfen werde. Das sei immerhin etwas, wenn es auch nicht das sei

, dadurch daß sie ihr Vertrauen auf das neue Institut übertragen, auch weiterhin wie durch die Banca Cattolica die katholische Aktion, da der vertraglich bestimmte.Vertrag desto höher sein werde, je größer der Reingewinn der Bank sein werde. Zum Schlüsse seiner Rede dankte er dem Direktor der hiesigen Filiale der Banca d'Jta- gegettgebracht bà und forderte die Aktionäre lia für das Wohlwollen, das er der Bank ent- auf, für die Fusion.zu stimmen, was diese denn auch einstimmig taten. Zeder Kaufmann

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/23_02_1927/DOL_1927_02_23_6_object_1199500.png
Pagina 6 di 8
Data: 23.02.1927
Descrizione fisica: 8
wir den behandelnden Herren Aerzten für ihre sorgsame Mühewaltung, den aufopfernden Krankenschwestern und Wärtern des stak». Kranken hauses, sowie feinen lieben Freunden und Berufskollegen. Bolzano, den 22. Februar 1927. Die lieftraucrnde Gattin und Kinder. Andmachmg. Unseren verehrten Kunden bringen wir zur Kenntnis, das; infolge der Zusammenlegung der Banca Cooperation unb der Vanca Cattoliea Trentina, unter dem neuen Namen BDncn de! Trentino e deiFAlto Mm die Geschäftsräume der Banca Cooperativa und der Banca

Cattolica in Bolzano, Merano, Bressanone und' Brunico am 28. Februar geschlos sen werden. Die Geschäftsstellen der neuen Bank werden mit 1. März eröffnet und amtieren in folgenden Lokalen: Bolzano in den Räumen der Ex-Banca Cooperation di Trento. M e ra.no in den Räumen der Ex-Banca Cooperativa di Trento. Bressanone in den Räumen der Ex-Banca Cattolica Trentina. Brunico in den Räumen der Ex-Banca Cooperativa di Trento. Unsere geehrten Kunden, sowohl die der Banca Cooperativa, als auch jene der Banca

Cattolica, werden gebeten sich ab 1. März nur noch an die Geschäftsstellen der neuen Bank zu wenden. Banca Cooperativa di Trento und Banca Cattolica Trentina. Danksagung. Für die aufrichtig- Teilnahme anläßlich des herben Verlustes unseres lieben, mt- vergeßlichen Gatten und Vaters, bezw. Schwiegervaters, Großvaters und Pflegevater» Herrn peker Manr Schuhmachermeiflec danken wir rjlen aus ganzem Herzen. Besonders danken mir hochw. Patrr Ignaz stir den liebevollen, geistlichen Beistand, dem behandelnden

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/20_06_1937/AZ_1937_06_20_2_object_2638031.png
Pagina 2 di 8
Data: 20.06.1937
Descrizione fisica: 8
Seite 2 .«»penieirvny «onntag, den 20. Juni 1937-xv einer gesunden Basis führen sollte. Der Besuch sei eine weitere Etappe der seit einigen Wochen im Äangs befindlichen Entwicklung von Downing- street und Wilhelmstraße zueinander. Der Fall Guadalajara Roma, 19. Juni. Von dem scharfen Artikel des „Popolo d'Italia' zum Fall Guadalajara im wunden Punkt getroffen, suchen die englischen Zeitungen — so bemerkt „Giornale d'Italia' — jede auf ihre Weise zu reagieren, um sich der Anklage

der Diffamierung, die durch die erwiesenen Tat sachen gegen ihre trüben Ausfälle erhoben wor den ist, zu entziehen. Das Blatt hat nicht die Ab sicht, die Polemik mit der englischen Presse über diese in allen Einzelheiten geklärte Episode auf zunehmen, will aber einige ihrer Ausdrücke be richtigen, mit denen sie nun dem „Popolo d'Ita lia' die Verantwortlichkeit für Beginn und Ver lauf der Polemik zuschieben möchte. „Times' und „Daily Telegraph' wundern sich, daß der „Popolo d'Italia' nach drei Monaten

ein Argument hervorholt, das man bereits be graben und vergessen wähnte, und „Times' fin den diese Auffrischung sonderbar ìn einem Augen blick, in dem man von beginnendem Einverständ nis unter den Nationen spricht. Der Fall „Guadalajara', schreibt „Giornale d'Italia', war einem Großteil der englischen Presse die Gelegenheit zu heftiger und böswilliger Diffamierung der kämpfenden italienischen Frei willigen. Beleidigungen dieser Art oergißt man nicht und sie bleiben im Gedächtnis einer Nation eingebrannt

, niemals in der Zweideutigkeit und auf den Ueberresten einer nicht widerrufenen Ehrab schneidung. Wie der „Popolo d'Italia' feststellt, haben die englischen Zeitungen, die Angreifer der militärischen Ehre Italiens, bisher keinerlei Rich tigstellung gebracht. Auch kann man nicht von einer objektiven Berichterstattung der großen Lon doner Blätier sprechen, denn auf dieser angeb lichen Objektivität, die hartnäckigen Widerstand und einen ausgesprochenen politschen Zweck ent hüllte, wurde

von den Zeitungsschreibern des Antifafcismus und AntiNationalsozialismus sofort die Fabel von der deutschen Enttäuschung hin sichtlich der Schlagkraft des italienischen Heeres und der daraus folgenden Schwächung der Achse Roma—Berlin aufgebaut. Anstatt sich zu verwundern und polemische Ar gumente aufspüren zu wollen, brauchen jene englischen Zeitungen, die das Einverständnis wahrhaft wünschen, nur die Richtigstellungen des „Popolo d'Italia' zur Kenntnis zu nehmen und einzusehen, daß sie mit ihrer wilden Berichterstat

7
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1933/09_09_1933/FB_1933_09_09_9_object_3178233.png
Pagina 9 di 48
Data: 09.09.1933
Descrizione fisica: 48
còsi ;ih definitiva i. 50 milioni circa. La Banca nel 1032 e 1933 fino alla •proposta del concordato. ^ Alla fine del 1931 e principio del 1932 diverse posizioni perdenti rende vano. difficile la posizione della Ban ca. . Fu allora che il Consiglio di Am ministrazione prospettò la situazione al Governo il quale è intervenuto at traverso la Iri colla nota sovvenzione dei 35 milioni. Di questa, come fu già narrato, ol ire 21 milioni servirono • per il conto della Banca Industriale. I rimanenti

13 milioni e mezzo fu rono impiegati a deconto di vecchie e nuove posizioni perdenti della Banca del Trentino e dell'Alto Adige. Infat ti anche il nuovo Istituto aveva avu to delle perdite ad esempio: Ditta De Lorenzi, Soc. An. Hallier & Vavpetic, Cesare Sommadossi, Bizerba. La notizia della sovvenzione gover nativa non arrestò però la diminuzio ne dei depositi la quale oltre che dal panico ' diffusosi per l'insolvenza del la Unione-Bancaria Nazionale di Bre scia e della Banca Mutua Popolare di Belluno

. In marzo — in quel ,torno di tempo avevano chiusi gli sportelli la Mutua Popolare di Rovereto e prima la Cassa Rispar mio e Prestiti di Merano — i prele vamenti superarono i 12 milioni, nel l'aprile qualche cosa di più di 8 mi lioni, nel maggio 1.1 milioni e nei pri mi 14 giorni del giugno — tenuto cal colo degli interessi capitalizzati — S milioni e mezzo. Complessivamente dal 31 dicembre 1930 uscirono depositi per 126.680.000 Lire. Fu appunto il 14 giugno 1933, che la Banca, atteso che il ritiro dei

de positi segnava una intensità, che non si sarebbe potuta fronteggiare,, non .riaprì dopo la pausa.meridiana.i pro pri sportelli e ciò per evitare mag giori perdite a coloro che non si era no .affrettati a prelevarli. Il provvedimento l'u tempestivo e tosto dopo avanzata la proposta di concordato se ne ebbe a riconoscere l'opportunità nell'occasione della sca denza- dei versamenti di farsi alle Te sorerie per le Esattorie ■ gestite dalla Banca, le quali chiedevano un pron to pagamento e minacciavano

lo stor no del contratto, la perdita delle cau zioni e le multe di legge se non si fossero rifornite le casse dei Comuni e non si fosse pagata al Fisco la tan gente contrattuale. Se la Banca non avesse avuto in questo momento dei mezzi, avrebbe dovuto subire il maggior danno del la vendila delle cauzioni, oli re a tutte le altre conseguenze. Il non aver aspettato la Banca di vedere esaurita l'ultima risorsa riuscì utile anche ad impedire i protesti del le cambiali riscontate presso gli Isti tuti

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_07_1937/AZ_1937_07_02_1_object_1868233.png
Pagina 1 di 6
Data: 02.07.1937
Descrizione fisica: 6
hin, daß erst sünf Monate 67>MWöinn der großen ausländischen Lieferun- MD Waffen und Soldaten nach Notspanien ersten italienischen Freiwilligen nach Spanien > begaben. Man mußte, kommentiert „Giornale d'Italia', s „Gleichgewicht der Kräfte wieder herstellen, r.Bürgerkrieg in Spanien hatte seinen ,an- rgsichen Charakter, der übrigens nur wenige anMß ^''erte, ' , Zusammenstoß zweier spani- ^'eichParteien verloren, und wurde zu einer be- -àfMten Auseinandersetzung einer rotspanisch- ^sWdischen Koalition

- j. ile. d'Italia', die aus der national ascistiicken hervorgegangen sind, verkörpern in Sva- 'N M europaische und italienische Zivilisation fehlt die moralische Grundlage ihrer ? i.fàung, wenn der Kommunismus, der das --aktzdes Fascismus schaufeln möchte, von den idG» Regierungen verteidigt nìird, deren a-. thelmOr Verbündeter er ist. ..Mfetilt auch für ihre Zurückziehung die mate- »«.kWMglichkeit, da sie nicht mehr den Befeki- .italienischen Regierung unterstehen, on- die nach Spanien aeaan

- „.-./nIW und dort an die Befehle der nationà aeb°eàM gebunden sind. «'vnalen schließlich die internationale Garantie chWMes keine Kontrolle einer tatsächlichen è JMng der Freiwilligen geben kann. Die Ä- ken würden im besten Fall auf anderen M-- hieder zurückkehren, zum Schaden der Nà , denn die Kontrolle funktioniert nicht m?e Tatsachen zur Genüge bewiesen haben. ' r heutige Leitartikel des „Popolo d'Italia'- > ^reimilligen und London' Hai in den voli- >.., Weisen Berlins lebhaftesten Eindruck ber

zufolge, das durch die Meinungs verschiedenheiten in der Kontrolle zerstörte Gleich gewicht wieder herstellen. In einem Kommentar zum heutigen Leit artikel des „Popolo d'Italia' unterstreicht die „Börsen-Zeitung' besonders die Bemerkung, daß die Zurückziehung der Freiwilligen aus Spanien mit ganz außerordentlichem Nachdruck gerade von Valencia und Moskau verlangt wird und schreibt dazu, daß diese Forderung von London mit einer Wärme unterstützt wird, die übertrieben an- mutec. Die Zeitung definiert

die Erklärung des «Po polo d'Italia', daß bloß General Franco die italienischen Freiwilligen von. ihrer moralischen Verpflichtung loslösen kann, als grundlegend und unanfechtbar. Wir sind neugierig, schließt das Blatt, wie man sich gegenüber dieser Wahrheit, die gewiß der bolschewistensreundlichen Politik des Herrn Eden sehr unangenehm klingt, verhal ten wird. Vie Kanonen haben das Wort Roma, 1. Juli. Der heutige Leitartikel des «Popolo d'Ztalia' läßt keinen Zweifel mehr aufkommen. Zlachdem kommunistische

10
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1924/20_02_1924/SVB_1924_02_20_5_object_2542510.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.02.1924
Descrizione fisica: 8
der Kammer: 5. Perso nalien. w. Die Steuerpächter. EPPan: Sparkasse Eppan, bekommt Agioprozent 1.99. — Abtei: Pizzinini Angela, 2.99. — Bozen: Banca Cattolica, 0.70.— Brixen: Banca Cattolica, 0L0. Bruneck: Sparkasse Bruneck, 0.90. — Kol tern: Ambach Gottfried, 1.60. — Sand i. ^T,: Sparkasse Vruneck, 2L0. — Canazei: Rctiffei- senkasse Pozza, 2.30. — Kastelruth: Alois Se- noner, 1.80. — Kiens: Sparkasse Bruneck, 3L0. — Klausen: Spar- und Vorschußkasse Klausen, 0.98. — Tschars : Alois Verdorfer

, 2.—. — Toblach: Spar- u. Vorschußkasse Toblach, 1.49. — Neumarkt: Banca Cooperativa, 2.90. Pfalzen: Sparkasse Bruneck, 2.50. — Vols: Mois Senoner. 4.—. — Villnöß: Franz Pa- treider, 3.75. — Glurns: Sparkasse Schlanders, 3.20. — L a tsch : Tanzer Josef und Quirin^LLÄ. — Algund : Sparkasse und Spar- und Vorschuß- kassc Meran, 1.60. — La Yen: Raiffeisenkasse Layen, 3.40. — Lana: Banca Cattolica, 1.78.— Laas : Sparkasse Schlanders, 4L5. — Latz- fons: Raiffeisenkasse Lahsons, 2.96. — Unter- mais: Siehe Meran

, 0.87. — Enneberg: Sparkasse Bruneck, 3.50. — Meran: Sparkasse und Spar- und Vorschußkasse in Meran, 0.70. Mezolombardo: Banca Operaia Venezia, 1.49. — Wclsberg: Sparkasse Bruneck, 1.90. Deutschnofen: Raiffeisenkasse Teutschnofen, 2.15. — St. Ulrich : Sparkasse St. Mrich, 1LV. — Percha: Sparkasse Bruneck, 2.—. — Mühl - b.a ch : Sparkasse Brixen, 4.—. — Rovereto: Banca Operaia Venezia, 1.04. — Innichen: Sparkasse Bruneck, 1-50. — Ienef 1 ? n: Karb Plankl, 2.20. — St. LeoNha rd i. P.: Josef Pixner

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_06_1937/AZ_1937_06_19_1_object_2638007.png
Pagina 1 di 6
Data: 19.06.1937
Descrizione fisica: 6
und deutschen Politik Roma, 18. Juni. „Giornale d'Italia' beschäftigt sich mit dem gewohnten und natürlich unausbleiblichen Intrigenspiel um die bevorstehende Reise des deut schen Reichsaußenministers Freiherrn o. Neu rath nach London und schreibt, daß die gewohnten Patrouillen der antifascistischen Zeitungsleute sich Hals über Kopf in den Strudel der verfrühten und. natürlich gehässigen Auslegungen stürzen. Was in London selbst noch nicht klar ist, die Adresse und das Ergebnis der noch nicht stattge

das Wort ergrissen HMen. „Giornale d'Italia' behauptet daher, daß keinerlei Symptom einer militärischen Er müdung oder politischen Isolierung vorhanden ist, das etwa gegnerische Hoffnungen auf Hand streiche weder in Italien noch in Deutschland be rechtigen könnte. Die Reisen des italienischen Ministers und die Reisen des deutschen Ministers beweisen mit ihren Ergebnissen klipp und klar den Parallelismus, in der italienischen und deutschen Politik und die beiderseitige Bereitschaft zur europäischen

-Zusam menarbeit. „Giornale d'Italia' würdigt sodann die bevorstehende Londoner Begegnung in dem Sinne, wie sie sicherlich auch von der britischen und de? deutschen Regierung aufgefaßt worden jft. Wenn es gelingen wird, von dieser Begeg nung den zerstörenden äußeren Einfluß fernzu halten, dann wird sie sicherlich zur Klärung eini ger wichtiger aktueller Probleme Europas führen tonnen. Man spricht davon, das Ende des Bürgerkrie ges in Spanien beschleunigen zu wollen. Italien ist dazu mit Deutschland

. Der Chef des Eeneralstabes der Miliz General Russo hat unter heutigem Datum folgende Tages ordnung ausgegeben: Schwarzhemden aller Legionen! Der „Popolo d'Italia', lebendige Flamme der Ueberzeu- gung und des Kampfes, Flagge der faschistischen Macht, bringt in der heutigen. Ausgabe unter dem Titel „Guadalajara' eine scharfe Zurechtweisung für die Zerstörer der Zivilisation und ein Ruhmes gedenken für die im Zeichen des Liktorienbündels gefallenen Legionäre. Guadalajara ist für die Ehre der Legionen

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/25_11_1926/AZ_1926_11_25_3_object_2647301.png
Pagina 3 di 10
Data: 25.11.1926
Descrizione fisica: 10
: ,/Die Michsregiierumig Wt an là Bürger und KLrp>eivfthaften ebnen ÄppeT gor Restaurierung der lFinainzen des Swcrtes gerichtet arnid sie ge rufen, sich «an der iZjelchmmüg der Nationalan- loiihe gu beteMigèn. 'Euer Hochmohlgebo-ren werden 'als getreue Vollstrecker des Willens misserer Regiemmg und in DeiMgmtg der bestchonldmiGieifetzeÄoorschrif- ten »mmrittelMr versilà dcch WmÄiche Kapita lien der Memeiàn in der neuen Anleihe ang»> legt werden «und g>u diesem Zwecke sofort tn Koàkiorràt «an die Banca dWalial

S. M. des Königs von Belgien und unter Beteiligung der belgischen Negierung. Das Reglement des beim Komitee (lg. Grand, Placö Brüssel oder bel jedem belgischen Konsulat erhältlich ist, wird zusammenfassend in Bollettino dì notizie commerciali des nationalen Oekonomiemiiristerimns, veröffentlicht werden. Schrlflleituncn Via Roma », Tel. 4S0, Postfach LS. Sprechstunden täglich von^Sbi^Uhr^nach^ Danke«, die lbrem Personal bel der Zeichnung der Nationalanleihe entgegenkommen. Die Banca Commerciale Italiana

, der Credito Italiano, die Banca Nazionale di Credito und der Banco di Roma haben über Ansuchen ihres Personals beschlossen, demselben die Beteiligung an ver Zeichnung für die Anleihe de» Littorio zu ermöglichen, iàm st« ihren Angestellten die nötigen Summen vorstrecken, und ihnen gleichzeitig gsstÄten, die Rückzahlungen in be quemen Monatsraten vorzunehmen, ohne daß ihnen dafür Interessen «rufgerechnet weiden. Aufliegen der ErgSnzungslisien. Gewerbe- und Vertaussstsuer des Lahres 1S2S, Mietwertsteuer

des Jahre» 192S, Dienstboten-, àvier- und Billard steuer de» Jcchres 102S, Hundesteuer 192S »mt> Dienst» botensteuer für 1S26 für Gries. —> Es wird bekannt gemacht, daß die ersten ErgSnzungslisten der obge- nannten Steuern nach erfolgter Approvativi, seitens der tgl. Sottoprefektur ab 24. November 1926 eins Woche hindurch beim hiesigen Ufficio Tasse, Rathaus, Parterre Nr. o, ««fliegen. Die Zahlung hat in einer Rate an die städt. Esattoria — Banca Cattolica — zu erfolgen und ist der Termin sür

19