312 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1911/16_12_1911/SVB_1911_12_16_11_object_2555666.png
Pagina 11 di 12
Data: 16.12.1911
Descrizione fisica: 12
, in den den Händlerkreifen Tirols zu suchen wäre. Demgegenüber möchte die gefertigte Genossen schaft. als die berufene Vertreterin dieser Kreise Deutsch-Südtirols zur Steuer der Wahrheit kon statieren, daß sie als solche dem obzitierten Artikel vollkommen ferne steht. Was dagegen den ange zogenen Import von Ungarweinen betrifft, so ist die gefertigte Genossenschaft in der Lage, falls eS ge wünscht wird, den Namen der subventionierten Kellereigenossenschast, die sich mit den Bezügen solcher Weine befaßt, Ihrer Redaktion

in Kozen, Neubau, Einfamilienhaus, gesunde, aussichtsreiche Lage, mit 1518 m? Grund, 45.000 Kr. Nr. 2. Nilla in Ko?en. Neubau, Einfamilienhaus, gesunde, aussichtsreiche Lage, mit 743 m? Grund, 40.000 Kr. Nr. 3. Uilla in Kozen, Neubau, Einfamilienhaus, gesunde, aussichtsreiche Lage, mit 546 m? Grund, 34.000 Kr. Nr. 4. Mohn- «nd Geschäftshaus in Kozen, 2 Läden, 7 Wohnungen, Garten und Hofraum, 90.000 Kr. Nr. 5. NiUa in Meran, in sehr schöner Lage, samt kom pletter Inneneinrichtung, Garten ?c. 105.000

und silber, mit anschließenden, sehr großen zugehörenden Bau gründen, ganz hypothekenfrei, 110.000 Kr. Nr. 18. Villa in Seis-Kastelruth, Neubau, in schöner Lage, 3 Wohnungen mit je 3 Zimmer, Küche, Bad, Zubehör und Grund zirka 1260 m?, 35.500. Kr. Nr. 19. Nilla in S-eis-Saste!r«th in schöner Lage, Ein familienhaus mit 8 Zimmern, 3 Kammern, Küche, Bad ?c., auch als Pension geeignet. Grund zirka 1005 31 500 Kr. chafucht: ^ Nr. 7. Restaurant oder Cafe-Restaurant mir Fremden zimmer zu pachten gesucht

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_06_1935/AZ_1935_06_26_2_object_1862074.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.06.1935
Descrizione fisica: 6
Do» weit draußen auf die Gletscher. Im Bannkreise des sagenumwobenen „Schiern', zu Fußen der weltberühmten Seiser Alpe liegt in einer Höhe von 1VSS Meter ü. d. M. inmitten ausgedehn ter, blumiger Wiesengründe, im Westen. Norden und Osten von bewaldeten Höhenzügen eingeschlossen, der als Sommerfrische weit über die heimatlichen Gren zen bestbekannte Ort «laslelrotto. Landschaftlich ist die Lage des Ortes ungemein reizvoll; die würzige, kräftige Höhenluft ist gut durchsonnt und erstreckt sich im Winter

. Ganzjährig geöffnet. . , ' GllWs „Lllpo' Guter bürgerlicher Gasthof und Pension. Vorzllgl. Küche. Idyllische Veranda. S«slh»s „e«»Mo l>'m' Pe»si«li.<W.Zlelta»rM,.Z!« In schönster Lage des Ortes, frei, sonnig und ruhig. Umgeben von Gärten. Wiesen und Wäldern mit wundervollem Ausblick auf di« Dolomiten. Sasthos „Posta' Ponte all'Zsareo Gut bürgerlicher Gasthof. Fremdenzimmer mit fließendem Kalt- und Warmwasser. Schattiger Garten mit schöner Terrasse. ' Ausschank von vor züglichen Ueberetscher Weinen sowie

,,des, Hochetsch,. Die Weiterfahrt - mit dem Auto hat ihr Ende gefunden, denn die Wege nach Umes und Tires find für den Automobllverkehr nicht geeignet. Also genießen wir auf der Rückfahrt alle Schönheiten noch einmal, die uns das herrliche Land in reichem Maße bietet, und beschließen nach einstündiger Fahrt nach Bolzano den lohnenden und genußreichen Tagesausflug. Hsiel Linst Bestgeführtes erstklassiges Haus^ -r *10.A 5«, « ^ S«el <S«leO Allbekanntes Familienhaus. Modem« Komfort. Schönste Lage. A. W. Sautt

«». ..SM Al»M' Führendes Famikenhaus. Fließendes Wasser. Tenni». Garage. Hilel-PM» „Dolomiti' Schönste u. rahigst« Lage des Ortes. Aller Komfort. Mäßig« Preise. Schöner Garten. Gute Zaafenslallon. Eidenberger. Hotel SaW'SellziW Bornchme» Familienhotel. Fließ. Wasser. Bürger- stube. Restaurant mit Garten. Pnsioii Mit« in ruhiger und allerschiinster Lage, für FamÄen sehr geeignet. SiWf ». Zielt««« S«ff« lllotkwir» Bekannt gut bürgerliches Gasthaus mit mäßigen Preisen. Von Touristen gerne besucht. Tch.M»niit

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/06_08_1913/SVB_1913_08_06_8_object_2515804.png
Pagina 8 di 8
Data: 06.08.1913
Descrizione fisica: 8
nach Kohlern, durch schönen Waldweg in 2l/z Stunden nach Deutschnofen. — Brückenwirt. das Adelsparadies von Tirol. Viele alte Motive. Gasthaus zur „Sonne', »Rößl', Restaura tion „Schönegg'. Von Klausen in 2 Stunden erreichbar. NN. Sehenswürdigkeit: Schloß Feldthurns, Eigentum der Stadt Bozen. — Unter- und Oberwirt. ober Gries. 2 Stunden von Bozen. Wall- vZHUNtllH fahrtsort zum hl. Kosmas u. Damian. — Mesner-Gasthaus. 2 Stunden ober Klausen. Wunderbare Lage. — Gasthaus „Stern'. 3n einer Stunde

Pla teau mit abwechslungsreichen Spaziergängen. Durch Wälder und Alvenmatten zum Rittnerhorn A/z Stunden. — Gast- haus „Thalegg'. Prachtvolle Aussicht auf dem Bozner Tal- kessel. — Klaushof u. Restauration Staffier. Anstieg von Waidbruck oder Klausen. Vermut- liche Heimat Walchers von der Bogelweide.— Gasthaus „zur Krone'. Herrliche idyllische Lage. Bon Station Atzwang in Ii/z Stunde erreichbar. Bon Lengstein nach Klobenstein hübscher Spaziergang. — Gast- haus „zum Kircher'. ' im Pustertale

, l/z Stunde nach Kohlern. Wunderbare Aussicht aus das Etschtal. — Geora Plattner. Köhlhof. Sigmundskron. UhU7 Martin Oberrauch. Schöner Rundblick auf dem Bozner Talkessel. Von Bozen in 1^/z Stunden erreichbar. — Gasthaus des Peter Rottensteiner. Freienfeld. Aufstieg zum Stilffer Joch, von Josef Wieser. dort Uebergang nach Pens. — St. Ulrich in Gröben. brück 3 Stunden. Stets Fahrgelegenheit. Malerisch gelegener Ort. — Hotel „zur Post'. ^ Stunden ober Klausen. Sonnenwirtsgasthaus. Idyllische Lage

. — Von Bozen zu Fuß 2 Swnden. Wächst vor« 1UN. züglicher Wein. — Steindlhof, Gasthaus Schwarz, Oberhauferwirt, Buschenhans. Blumau in 2 Swnden. Ausgangspartie auf den Rosengarten. MissVon Klausen in 1»/z Stunde erreichbar. Aufstieg zur Billanderer Alpe und Uebergang nach Sarntal. — Gasthaus „Steinbock'. bei Klausen. Im Hintergrunde die gewaltigen Dolomitzacken. Das Tal bietet großartigen landschaftlichen Reiz. Arn Fuße des Schiern. Bon Station Atzwang ii/z Stunde. Schöne Lage. — Michael Kom« patscher

, Windischwirt. Berühmter Wallfahrtsort. Wunder- bare Lage inmitten dunkler Wälder. Von Leifers in 3'/, Stunden erreichbar. — Weißensteiner Gasthaus. Gasthaus des Herrn Chilar auf dem Wege nach Weißenstein (bei der 12. Station). Von Bozen durchs wildromantische Eggental^ Schöne Spaziergänge. Herrlicher Wald. Von Welschnofen nach Karersee 1 Stunde. Die Jochgrimmer eubader irrr Ao«Hgri5vrrnH«»it!S sind vom Äugust eröffnet. Gute Bedienung. Maßige Preise. Gastgeber: Peter Daldos. Parterre-Wohnung Garten

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_07_1931/DOL_1931_07_11_12_object_1142325.png
Pagina 12 di 16
Data: 11.07.1931
Descrizione fisica: 16
nicht enthalten Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen für die „Dolomiten' sollen tunlichst bis 7 Uhr abends des vorhergehenden Tages abgegeben werden. Anfragen werden nur dann beantwortet, wenn das bezügliche Rückporto beilirgt. Annahme nur gegen Vorausbezahlung. Zimmer an zwei anständige Herren zu vermieten. Mnrarigaffe 7, 1. St. 8327-1 Freundliches, vornehmes Südzinimer, ruhige Lage, an distinguierten Herrn vermietbar, event. Klävicrbenütznng. Oswaldwcg 6. 8330-1 Einfaches Zimmer zu vermieten. Bindcrg

Cortina d'Ampezzos sofort preiswert )» vermieten. Offerte erbeten an Lnig. Dadre. Cortina d'Ampezzo. 53*1 Möbliertes Zimmer zn vermieten fKiichen- benützung). 23. Oktoberftrahe 34, 2. St.. Villa Oberi Gries. 8382-1 Hübsches Zimmer, ruhige Lage, sofort vermiet bar. 8308-1 Sommerwohnung, 5 Zimmer und Küche, ruhige Lage im Dorf, zu vermieten. Villgrattner. Tires . Möbliertes Doppelschlafzimmer, Vorzimmer und Küche, sonnig gelegen, preiswert sofort vermiet bar. Auskunft Viale Venezia 17, 3. St. links

zu vermieten. G oetheftr. 42, 1. St. 8447-1 Möbliertes Zimmer einbettig, zentrale Lage zu vermieten: vorzustellen von 16 bis 11 Uhr vorm. 8442-1 Schön niöbliertes Zimmer sofort vermietbar. Kapuzinergasse 6. Tür 12. 8474-1 Möbliertes Zweibettzimmer vermietbar. Mag- nani, Vicolo vccchio 2, 2. St. 8-171-1 Freundliches Zimmer mit gutbürgerlicher Ver pflegung sofort ver mietbar. 8476-1 Zwei saubere Betten für anständige Arbeiter event. mit Verpflegung, im Zentrum zu ver mieten. Adresse in der Derw. 60-1 Seltene

32. 1. St. 8338-1 Schöne Sommerwohnung in S. Andrea, sieben Betten, komplett eingerichtet, vermietbar. Aus künfte Eemeindegafthaus S. Andrea-Monte. Bressanone. 8534-1 ZU «MAS Mfisrht Kinderloses, deutsches Ehepaar sucht auf sofort oder später sonnige Zwei- oder Drciziniiiicr- wohnung in ruhiger Lage. Schreiben unter „627/23' an die Verwaltung. 8100-2 Sonnige 2- oder 3-Zimmerwohnung sucht Jos. Kubinek, Fa. Amonn. 8126-2 Tüchtige Kellnerin, Serviererin und Büglerin gesucht. Offerte unter „618/19' an die Verw

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/16_05_1937/AZ_1937_05_16_8_object_2637324.png
Pagina 8 di 8
Data: 16.05.1937
Descrizione fisica: 8
- une/ Agentur wöll Corso Principe Umberto Nr. 1ö. neben. Aorst: Immobilien, Wohmngsnachwel flcher ungen aller Ark. Nealikoitekibüea L. Merano» Piazza del Grano. ^ Schlösser. Villen. Landgüter zu oertauseal Zu verkaufen: Größere Etagenvilla in gut? Geschäftshaus in Lana mit guter Rentl wert. I Obstwiese, 12.000 Quadratmeter, mit bell trag. Baugründe in jeder Lage und Größe. Hübsches Schloß, antik eingerichtet, Eelez kauf. ^ Großes Landgut, Nähe Meranos, M schaftshaus. I Sporthotel für Sommer

, SchreiM Sommervilla» 20 Räume, Lire 23.00V ver Adresse in der Unione Pubblicità Merm Rentable v illen in der Meraner Gegenij Preislage von Lire 150.000 verkäuflich cher. Lana. Geschäfts- und Wohnhaus in bester Lage m grasenamte verkäuflich. Preis zirka H. Stecher. Lana. Merano - Kurhaus sucht: Einfamilienvilla gegen Barzahlung >1 Haus. ^ Ais Größere, verzinsbare Villa, in bester Lage, kaufen. Angebote unter „6634' cm die I Pubbl. Merano. ' 5eiekä/t/iskes Alle Vauartikel: Portland. Beton -Rohre, Ä ler

Art, Kalk, Boden- und Wandplatten ' Kofler sSportpl.ì^ Maia Bassa. M Moderne Gelateria-Bar. eingeführt, ciuf tiertestem Meeresstrand, für Sommerà verpachten. Vermittler verbeten. ZuMLi ter „6644' an die Unione Pubblicità Gemischtwarengeschäft, gut eingesMk, Lage, zìi verkaufen. Offerte unter »bvA > Unione Pubblicità Merano. Spezereigeschäst. Lizenz vorhanden, ^ » Platze, unter günstigen Bedingungen ^ Zwei Monate mietfrei. Adresse m ^ Pubblicità Merano. Zum Meereö -AusenM werden vom S. Juli

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/05_01_1912/MEZ_1912_01_05_11_object_598271.png
Pagina 11 di 12
Data: 05.01.1912
Descrizione fisica: 12
mehrere neu möbl. Süd zimmer mit Balkon, in staubfreier Lage, mitten im Garten gelegen, 5 Minuten von der Promenade, 1 Minute von der Tram bahn entfernt, an Kurgäste und Stabile zu mäßigen Preisen zu vermieten. 493 Oraomay rstraße Nr. 18, ruhige freie Lage, in einer neu erbauten Villa: Sehr schöne 4 Zimmerwohnungen mit all. Zubehör, Bad und Dienstbotenkammer im Hochparterre oder 1. Stock, sowie eine kleine Souterrain-Wohnung zum Februartermin zu vermieten. Ausk. dortselbst,2. St. 46 Villa Holzleitner

und Cafk-Restau- rant Thurnerhos an der neuen König Laurin-Straße: 10 Fremdenzimmer, neu eingerichtet, freundliche Wirtschaftsräume, schöne Terrasse mit herrlicher Aussicht. — Dortselbst neuerbaute Villa mit 7 Zim., Bad, Küche, Speise, Dienstbotenwohnung, unmöbliert sofort zu verm. Auf Wunsch auch Stallung und Antogarage. 28 Cafe-Restaurant Fallgatter: Schöne sonnige Fremdenzimmer, mit und ohne Pension. Schöne, ruhige Lage. 54 Dorf Tirol: Schloß Brunnenburg: Herrschafts wohnung von 5—7 Zimmern

zu vm. Näheres beim Eigentümer dortselbst. 31 Ober-Lana: VillaMarleon, schönste Lage an der Elek trischen Bahn: Unmöblierte freundliche Wohnung, 3 Zimmer, Balkon, Küche, Zu gehör, eigener Gartenanteil für sofort oder später. Preis 420 Kr. jährlich. 22 Mltter-Lana: Villa Jägersheim, in schöner, freier Lage an der Bahnstraße sind 2 Wohnungen, eine bestehend aus 3 Zimmern mit 2 Bal kons, Mche, Keller, Holzlege und Garten anteil, die andere bestehend aus 4 Zimm. mM,2 Balkons, Küche, Keller, Holzlege

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/27_04_1913/MEZ_1913_04_27_22_object_614533.png
Pagina 22 di 24
Data: 27.04.1913
Descrizione fisica: 24
, nahe dem Palasthvtel: Moh-> nung im 1. Stock, 3 Zimmer mti Glas veranda, Dienerzimmer, Küche mit Gas-. Herd uno Zubehör, vollständig nuibliert, ab sofort zu Vennieten. 41 Pension-Villa Lithuania: Sonnige,- staubfreie, ruhige Lage inmitten von Gär ten. Nächst den Promenaden. Behagliches Heim. Feine Küche. Südzimmer mit ge deckten Balkons. Mäßige Preise. 19. Pension Sonnen Ho f, Sylvia de Bar- decka, SchasferstraHe Nr. 5, den ganzen Sommer über geöffnet, nahe den Prome- naden, gänzlich staubfrei

, ruhige, staubfreie Lage in un- c mittelbarer Nähe des Kaiser Franz Fosef- ^aMsbehaglich modern emgerichtetes Fa- ? A mjlienheim mit eventuell abgeschlvss. Ewge. , Feinste Küche. Mäßige Preise. 66 Schloß Plan kenstein: Je eine 3- und 5 Zimmertvohnung mit vollem Zubehör zu vermieten. Näheres bei P. Delugan, Villa Ekkehard. 107 N a t h a u s st-r a ß e 4: Laden niit 2. Stoib- Wohnung von 5 Zimmen:, -Küche u. Zubehör (Laben-' mit MagäM^aM^sWrat' zW der- geben) auf Maitermin, zu.vermieten. 115 Villa

, ruhige Lage, vorzügliche Quellenleitung, Sonnenbad, leine Kurtaxe. Fuhrwerk im Hause. Auch Zimmer ohne Pension. 96 147 Rathansstraße 10, 2. Stock: Ab 1. Mai oder später 1—3' möblierte Zimmer mit Balkon an stabile Herren zu Venn. Event, auch mit Küche an kleine ruh. Familie. 148 . Alß»«d: Villa Lemberg, Algunderstraße, Halte stelle der Elektrischen, beim Löwenwirt, in schönster, ruhigster Lage, vvllkommen staub frei, eine Parterrewohnung, 3 Zimmer, Küche, elektr Licht/Msserleitüng) Garten- benütznng

, ' unmöbliert ' sofort zu verm! Aüf Wunsckl 'auch Stallung und Autogarage. 2 In Grätsch, 25 M. v. Meran, in sonnlger- ruhiger Lage, ist eine 5 Zimmerwohnung nebst Küche, groß. Balkon, Keller, Holz lege, Gemüsegarten bald od. später ander weitig zu vergeben. Die ganze Einrichtung ' ist preiswert zu verkaufen. Seltene Gele genheit für Brautpaare oder jemand, der Pensionäre nehmen will. Besuchszeit bitte vorher zu bestimmen. 1'44 K. Scheid, Maierhof, 1. St. Tfcherm»: Gasthof „Diroler Helden': l!möbliert

7
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1911/18_02_1911/BRC_1911_02_18_6_object_143970.png
Pagina 6 di 12
Data: 18.02.1911
Descrizione fisica: 12
der Sprachenfrage vor den Militärgerichten unverändert ist. Die Christlichsozialen würden sofort rücksichtslos die schärfste Opposition gegen jeden Ver such einer Konzession an die Magyaren in dieser Frage einnehm. n. Me liirkei in vollster Anarchie. Das vom General Scherif Pascha herausgegebene Organ der radikalen Partei in Konstantinopel bietet in einem Artikel ein ausführliches Bild der traurigen Lage, in der sich die Türkei gegenwärtig befindet. Der Artikel lautet in der Hauptsache: Gerade

' wieder für sich zu gewinnen. Eine solche Reise hat jedoch, falls sie überhaupt zustande kommt, keine Aussicht auf Erfolg. In Mazedonien ist die Lage sür die Türkei noch trauriger. Unter dem Regime Abdul Hamids konnten die Türken infolge der unaufhörlichen Kämpfe zwischen bulgarischen und griechischen Banden nach Herzenslust schalten und walten und Verbrechen auf Verbrechen häufen. Heute jedoch sind alle Nationalitäten eins in der Erbitterung gegen die Türken. Nicht weniger als 4890 Bul garen (darunter Greise

für eine Zeitlang beruhigen sollten. Denn als diese die Durchführung der Versprechungen verlangten, schickten die Jung türken Truppen nach Hodeida und Bonfidah. Die türkische Regierung braucht zur Nieder werfung der Revolution in Jemen ein Heer von mindestens 80.000 bis 100.000 Mann. Man Samstag, 18. Februar 1911. weiß jedoch angesichts der gefährlichen Lage in anderen Teilen des Reiches nicht, woher man die Truppen nehmen soll. Würde man aber die Mann schaftsfrage lösen können, so weiß wieder kein Mensch

, woher die notwendigen gewaltigen Geldmittel ge schafft werden sollen. Es heißt, die Regierung habe Schritte unternommen, um mit den Aufstän dischen zu paktieren. Es ist jedoch wenig Hoffnung auf eine Verständigung vorhanden, weil die Araber nicht gewillt sind, sich auf einmal wieder mit leeren Versprechungen abspeisen zu lassen. Auch in Mesopotamien ist die Lage überaus ernst. Man darf den optimistischen Ausführungen der Konstantinopler Blätter keinen Glauben schenken. Alles ist von Haß erfüllt

9
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/10_03_1944/BZLZ_1944_03_10_3_object_2102438.png
Pagina 3 di 4
Data: 10.03.1944
Descrizione fisica: 4
staitgefundenen Ta» ung von AlpenverciNs-Sektionen in Bauern, >berdonau «Nd Cal,,bürg gab im Aufträge der Bereinsfiihrung des Alpenvereins Ser,«, tär Dr. Erhard einen allgemeinen Ueberblick über die Lage des Vereins. Trotz d«s Krieges Nimmt dl« MItgNederzahl ständig zu und auch die Zweige, die durch die Terrorangriffe dl« schwersten Schäden erlitten haben. zelaeN eine unerschütterte Ledenstrast. Dem Innsbrucker Verwaltungs-Ausschuß ist es gelungen, all« kreuz 2. Klaste mit Schwertern war die verdiente

alle Hausbewohner müssen für den Luftschutz Wasser und Sand in den Bodenräumen. Wohnungen und Treppenhäusern sofort in noch viel größeren Mengen bereilstellen. Aber auch im Lustschuhraum müssen Wässer und Sand ausreichend vorhanden fein. tragen hat. Im Jahre 1899 nahm er im Alter von 21 Jahren diesen Berglauf. Rach dem ersten Tage war er vor. MustelsckMerzen nicht mehr in der Lage, nüch einen Schritt zu tun, nach 8 Tagen aber hatte er sich an sein settsawes Gewerbe g«wöhnt...Seiwem. ist er Tag für Tag Unö

um Mozart: 8.05—9.30 Wir singen und ihr macht mit. die Rundfunkspielschar Bres lau. Singeleitung: Willa Träder; 11.30 bis 12 Ueber Land und Meere (nur Ber lin. Leipzig. Posen): 12.35^—12.45 Der Bericht zur Lage; 14.15—15 Allerlei von zwei bis drei; 15—15.30 Hans Bujch spielt; 15.30—16 Frontberichte: 16—17 Buntes Nachmittagskonzert: 17.15—18 Ständchen und tänzerische Rhythmen: 18 bis 18.30 Was jeder gern hört; 18.30—19 Der Zeitspiegel; 19.15—19.30 Frontbe- richje: 20,15—22 Der bunte Samstag- Abestd

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/09_01_1934/AZ_1934_01_09_8_object_1856165.png
Pagina 8 di 12
Data: 09.01.1934
Descrizione fisica: 12
Seite 2 «Al pen ? eNung' Mittwoch, den 1V. Janner 1S34, Xlt len siegreich — ist heute nicht mehr Machtwort und Aliheilmittel im politischen Leben Rumäniens. Wir haben um die Stellungnahme eines bekannten Mitgliedes der Iungliberalen angesucht, jener Partei, die sich unter Georg Bratianu von den Altliberalen trennte, um ihre Treue zu Carol zu bekunden. Die Auffassung über die politische Lage, wie sie durch die überraschende Betrauung und Vereidigung Tatarescus als Ministerpräsident (er wurde

Rückschau auf das Jahr 1933 hält, braucht nicht imzusrieden zu sein: im Gegenteil, er hält mit seiner Befriedi gung nicht zurück. Die Besserung der Wirtschafts lage, die im September und Oktober zu verzeich nen war, hielt bis zum Jahresende an. Die Ar beitslosigkeit geht langsam, aber ständig zurück. Die Geschäfte, die gewöhnlich in dieser Jahreszeit in ein stilleres Stadium treten, lassen Heuer eine gewisse Belebung nicht ve??ennen. Die Ereignisse scheinen die Vorhersagungen d es Schatzkanzlers Neville

, die diese Entwicklung nicht vorausgesehen, ja für glatt unmöglich gehalten hatten. 'Dennoch verharrten sie zehn volle Jahre in ihrem Irrtum, um schließlich festzustellen, daß Eurova sich stärkstens industrialisiert hatte und in der Lage war, zahllose Produkte herzustellen, die bis dahin mehr oder minder Monopol Groß britanniens waren. Die Monopolstellung war ge- brochen...und die.:Produkte, des Auslandes began- «Uà»».-»-., neu. der englischen Industrie in England selbst -- / ^ > > >spende, den Absatz streitig

12
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1920/14_04_1920/TIR_1920_04_14_2_object_1970627.png
Pagina 2 di 4
Data: 14.04.1920
Descrizione fisica: 4
angestellten niedergelegten Forderungen statt. Di« Kommission der Angestellten, die nach mühseligen Verhandlungen mit der Zentralregierung, welcher die wirtschaftliche Lage der Staatsangestellten der besetzten Gebiete eingehend geschildert wurde, aus Rom zurückgekehrt war, konnte nachfolgendes be richten: Als Abfindung für die rückständigen A Prozent der Teuerungszulage (ab 1. November 1913) die Gewährung eines Minimalbetrages von SV0 Lire für jeden Angestellten ohne Unterschied. Keginn der Teuerungszulage

in Ergänzung des Obigen folgendes aus: Vorgestern wurde eine Abordnung der Staatsan gestellten von Herrn Salata und dem Generalkom missär in Audienz empfangen. Salata hörte die Darlegung der traurigen wirtschaftlichen Lage der .Staatsangestellten «it Aufmerksamkeit an und schil derte sodann eingeyend die Tragweite der bisheri gen provisorischen Vorkehrungen finanzieller Natur. Salata betonte weiters die Bedeutung der Zulas sung von seitens der Beamtenorganisationen be stimmten Mitgliedern

erstreckten sich aus die Prüfung der politi schen, wirtschaftlichen und finanziellen Lage und der Lloriafrage. Das Einvernehmen mit den Jugoslawen soll dem Abschlüsse nahe sein. Die beiden Generalstabschefs wurden bngiAo- gen um ihr Urteil über sie in dem nahe bevorste henden Übereinkommen mit Jugoslawien genau zu regelnden Gebietsfraaen cchzugeben. Der Ministerrat besckäftigie sich auch mit der ' in den vorhergehet», Tagen waren Konferenzen, die sich «wf die Vorsor gen zur Einschränkung der Einfubr

15
Giornali e riviste
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/19_07_1944/BZT_1944_07_19_6_object_2103586.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.07.1944
Descrizione fisica: 6
, weil der Wein- kaufmann Nachweisen konnte', daß soviele gleichartige und gleichwertige Weine aus benachbarten Gemar kungen verwandt worden seien, die jede für sich auf die Bezeichnung Nierste,iner Anspruch erheben konn ten, so daß auch für den ganzen Verschnitt die Be zeichnung gerechtfertigt war. Es bleibt beim Hunger in Indien • Die Lage der indischen Arbeiter hat durch die über stürzte Industriealisierung im Rüstungssektor keine Verbesserung erfahren. Dies geht aus Erklärungen des Präsidenten

einer Verbrauchsgüterindustrie, deren Voraussetzung eine ausreichende Kaufkraft der breiten Massen wäre. So wird es in Indien beim Hunger bleiben. VerdunkelnnKSzeltcn 19. 3u(t 21.20 Uhr bis 20. Juli 5.05 Uhr 20. 3tiH 21.19 Uhr bis 21. 3uN 5.05 Ubr 21.18 Uhr bis 22. 3uli 5.00 Uhr 21 . 3 »« bis 22. 3uK 5.06 Das Rundfunkprogramm Am Mittwoch Reichs Programm: 7.30 bis 7.45 Uhr: Zum Hören und Behalten: Erdbeben. 11.30 bis 12 Uhrt Die bunte Welt. 12,35 bis 12.45 Uhr: Der Bericht zur Lage. 15 bis 1530 Uhr: Lieder und Orchester- musik

musik: Streichtrio und Cellosanate von Beethoven. 21 bis 22 Uhr: „Richard Wagner in Paris', ein« Hörfolge von Heinrich Bukkard. Am Donnerstag '77 Reichsprogram m: 7.30 bis 7.45 Uhr: Zum Hören und Behalten: Dichtung der Arbeit. 11.30 bis 11.40 Uhr: Frauenspiegel. 12.35 bis 12.45 Uhr: Der Bericht zur Lage. 14.15 bis 15 Uhr: Allerlei von zwei bis drei. 15 bis 16 Uhr: Opernkonzert mit So listen des Opernhauses Frankfurt, Leitung Franz Konwitfchny. 16 bis 17 Uhr: Bunte unterhaltsame Klänge. 17.15

16
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1904/08_04_1904/BZZ_1904_04_08_7_object_376397.png
Pagina 7 di 8
Data: 08.04.1904
Descrizione fisica: 8
eingerichtet, Omnibus b. jedem Zag», schöner Garten, Billard, M Zeitungen, bekannt guter Kaffee. ^Besitzer: Franz Kosak. ^nnc^pl»/? Hotel Stadt Müncke«. Zentrale Lage. Zivile Preise. Aller Komfort. Offenes Restaurant. Bekanntes Weinhaus. Pilsner und Münchner Bier .vom Faß. Hotekund Pension Riva. Ausgespr. Älöü deutsches Hotel, nahe d. Bahnhof «.Land ungsplätze m. neuer Dependance. Prachtv. Aussicht v. allen Zunmern a. d Lee. SchönerGarten. Post-u.Telegraphenamti.Hause.Borzüg.Weuer Küche. Spezialität

nach Ponale u. Torbole. Zimmer von 1 Lr. KV k an. Münch ner u. Pilsner Bier v. Faß. Vorzügliche Wiener Küche. Geschäftsreisende u. Touristen ermäßigte Prnse. Besitzer Karl Aigner «ruS München. Hotel u. Cafe-Restaurant „Bettevue'. AmLan» dungsplatz. Kühle Lage. Das ganze'Jahr geöffnet. Best bekanntes Touristeichaus. Anerkannt vorzügliche Küche. Deutscher Besitz«. Reelle Preise. Bei längerem Aufenthalt Pension- Fr. Müller. Hotelier. Hotel „Eden'. Ganz deutsches HanS, direkt am See, mit Garten und eigener

Landungsbrücke. Zimmer mit und ohne Pension. Wiener Küche. Mäßige Preise. Das ganze Jahr geöffnet. Ant. Feichtinger. Wi^mSonv, «ßes Ksnilssevs. Die Wirksamkeit der schwefligen Thermalwasser, das Klima, die Lage, der Komfort, sowie die mäßigen Preise machen es zum besten Bade- u. Luft kurort. Besonders empfehlenswert, für Neurastheniker. * Kgl.Thermen und Hotel Sirmione. Prospekte gratis durch Gennari. Hotel u. Pension Garda-See. Haltestelle d. Dampf- schiffe. Schöne Beranda mit prachtvoller Aussicht

19
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1907/17_10_1907/BZZ_1907_10_17_6_object_423769.png
Pagina 6 di 8
Data: 17.10.1907
Descrizione fisica: 8
. ^Vienei olle sinisiei! Lotränke, tiier vom i-':>ss. ksll>? u. v-u-me Kiieisen in vol^.ü^Ii«i»>r HusUtöt ?u jeiZer /eil. Keues uioilsj-llLles LiUsrij, Os^smdole uaij Texelbrstt. l'sxUod ZäUit-iikoorerle uo6 KNNLtixs VersnsUiIlungen. U^spl Kotten. Oberboyen 'Hotel Oberbozen' l>« Zitttil. b. Hßjks. »WMMWWWMM»»»»»»« 1200 Meter L. d. M. s Eröffnet 1907. Gegenüber dem Bahnhose der neuen Nittnerbahn. Vornehmes Alpen- Z?olel in schönster Lage mit prochwollcm Rundblick aus die Dolomiten ?c. Schöne vsienlliche

. A».u»r von ÄK. 2.SV su^v^r^-l. Lsni H»«., »Hotel und Pension Riva' mit ÄIVt! Ü!?I Restaurant empfiehltsichalSEinkehrhauS »kir Tourisien, sowie zu längerem Aufenthalte. JnIbevorzugter Lage am See bietet diefeS deutsche Haus von altbewährtem Ruf mit seinen vependancen und Gärten jeden gewünschten Komfort. Zimmer and Pension zu nläßigen Preisen. Wiener feine Köche, Tiroler Weine Spezialität Lino Santo. P-ospette bitte zu verlangen. Louise Witzmann, Besitzerin. 8!VK küsikias knkm Deutsches Haus. Zinnner von Ii'.4g tt> >n. VitdlUllI

. Abzugeben alles Loeo Station Molfobeeg. 4K4L ZttlMIl Sit i' Ihrer Buchhand. lung NN Probeheft: Mochenbiatt für Hausfrauen, enthält: Mode zc. PränumerationZ- preis Viertelsährl. X Ä.Stt. '' Venu Brobeheft nicht erhältlich, so sendet ein solches kostenfrei der Verlag Theodor Saberlow, Wien, Vll/^ Mariahilserstrahe IL. ^«öo M!«,, »Hotel Royal', Graben'Stesansplotz, durch Adaptirung »»'. des Nebenhauses am Graben bedeutend vergrößert. Beste Lage der Stadt. Auf das Schönste neu eingerichtet. Mäßige Preise

21