3 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1900/24_04_1900/BZN_1900_04_24_4_object_2413049.png
Pagina 4 di 8
Data: 24.04.1900
Descrizione fisica: 8
, Jndentanz-Chef) Oberstlieutenant Hermann Roschatt, Commandant deß 2. Kaifer-Jäger- Bat.) Oberstlieutenant Alfred Zerbs) Oberstlieutenant- Auditor Rud. Horacek, Justiz-Referent ) Major Emil v. Walter) Major Ferd. Stadler v. Gestirner,' Major Karl Edler v. Langer) Major Wilhelm Hecht. Zu dem am Samstag um halb 2 Uhr nachmittags stattfindenden Diner waren folgende Herren geladen : Ihre Excellenzen Statthalter Franz Graf Merveldt und Landeshauptmann Anton Graf Brandis, der Landeshauptmann von Vorarlberg

Adolf Rhomberg, Ministerialrath Eduard v. An der Lan-Hoch- brunn, Oberst Adolf Felder, Commandant des Landessch.- Reg. Innsbruck, die Oberstlieutenants Gabriel Trost und Franz Dietrich, Landessch.-Oberindendant 2. Cl. Friedrich See, Bezirks-Commissär Jos. Tschurtschenthaler, die Land- tags-Abgeordneten Dr. Jos. Wackernell und Joh. Tobias Haid, der Reichsraths- und Landtags-Abgeordnete Martin Thurnher, Hauptmann Karl Hausmann. Beglnckmünschungv-Dank. Der k. k. Bezirkshaupt mann Frhr. v. Spiegelseld

m Meran hat Herzog Karl Theodor in seinem Namen und in jenem der Be völkerung zur Verlobung dessen Tochter Herzogin M a r i e Gabriele mit Prinzen Rupprecht von Bayern telegraphisch den Glückwunsch ausgesprochen. Darauf langte von München folgendes Antworttelegramm ein: „Bezirks- hauptmvnn Baron v. Spiegelfeld Meran! Mit ausrichtiger Freude empfing ich Ihre und die im Namen der Meraner Bevölkerung uns so warm ausgedrückten Wünsche. Ich spreche unseren herzlichsten Dank dafür aus, zugleich

aber auch das Bedauern, das; es mir in diesem Jahre nicht ver gönnt ist, das schöne und mir so liebe Meran besuchen zu können. Herzog Karl.' . Tranuvg. Heute wurde in Gries Hr. Alois La d in s er, Bäckermeister aus Klausen, mit Fräulein Marie Pallens- dorfer getraut. Eine arztliche Capazität in Gries Zur Vornahme einer schwierigen Augen-Operation ist letzter Tage der berühmteste Gelehrte Frankreich's aus dem Gebiete der Augen-Heilkunde, Herr Prof. Galezowski, aus Paris sammt Familie eingetroffen und im „Hotel

, den 26. und Sonntag, dtn 29. April gelangt im hiesigen Stadttheater die dreiactige Oper „Das Glöcklein des Eremiten' oder „Die Villarschen Dragoner' zur Aufführung, welche von hiesigen Dilettanten unter Leitung des Herrn Opernsänger Karl Deluggi ver anstaltet wird. In der Kleinkinderbewahranstalt beginnen am 26. ds. wieder wie alljährlich die Theatervorstellungen. Dießmal gelangt zur Aufführung 1. „D er kleine Kaminkehre r', Schauspiel in 3 Auszügen nach einer Erzählung von Christian Schmid. 2. „D er Köhler

1