772 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/04_09_1920/MEZ_1920_09_04_4_object_744707.png
Pagina 4 di 8
Data: 04.09.1920
Descrizione fisica: 8
von 100 Liren; Heinrich Drucker, Wien, früher Juwelier in Meran, gegen eine Inkulatgebühr von 200 L. » Zum Schluffe der Sitzung kommen mehrere Anträge dos Finanzkomitees zur Verhandlung, deren steuer- bezügliche Punkte eine längere, mitunter fast errgegts Debatte Hervorrufen. Darüber in nächster Nummer. Neu angekommene Gäste. Hotel Frau Emma: Lodovlco de Tisst, Mailand: Christtna Ioung, London; Artur Egvarttan, Smyrna; Industrieller Simon Warmdorf m. Gemahlin ».Jungfer, Holland; Indu strieller Angele

NIchelmi u. Gemahlin, Bergamo; Industrieller Ferruccio Acchiappatti, Mailand; Antonio Schipani m. Fam., Mailand; Professor Aldo Maggloni mtt Familie, Mailand; Marchese und Marches« Imperlalt, Venedig; Baroneffina Galvagna, Aenedig; Ingen. Dicenzo Tanfanl u. Gemahlin, Mailand; Prio. Alice Flender, Reichenhall; Frau Sr. Gma Auspitz und Kind, Triest; Clara Press«, Triest; Petree mit Familie, Messina; Luigl Parmiggionl u. Schwester, Bologna; Baronesse Bocchigliere m. Jungfer, Neapel; Contessa Eltt

-rg und Gemahlin, Halle; Besitzer Johann und Maria SUr-cftri mit Jungfer und Chauffeur, Mailand; Rentner Sabeui Gubai mit Sohn und Tochter, Konstantinopel; Dr. Ingen. Georg Meyer u. Gemahlin, Berlin; C. Waig, Schottland; De Cvl Adele, Mailand; Dr. Osvaldo Corvini und Familie. Rom; Ciera Mattavelli, Mailand; Baroneffa Crnrinia Mcciardi u. Jungfer, Neapel; Architekt llliffe Stacchini u. Familie, Mai land-Magenta; Arzt Prof. Dr. Alfred Druck und Gemahlin» Berlin; Henry Lewis, Bozen; Contessa Lusani Eernuschi

Greppi u. Sohn, Mailand; Prof. Artoni u. Familie, Turin. Hotel Kaiserhof-Exzelsior: Kaufmann Tuilio Marceri u. Gemahlin, Brescia; Ingenieure Littorio Zano und Gino Rava, Venedig; Kaufmann Gallcgra Ricardo und Gemahlin, Mailand; Kaufmann Ugo Ortolani und Gemahlin, Mailand. Pension Tschöner: Dr. Zendig und Gemahlin Paula, Ham burg; Kaufmann M. Zendig, Berlin. Billa, Dr. Mazegger; Dr. Otto Lehr u. Gemahlin, Mainz. Villa,G erma n ia: Barberi v. Moscovitinoff und Schwester - Lidya, Rußland; Ieanne Pelzer

1
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1907/31_07_1907/SVB_1907_07_31_1_object_2542298.png
Pagina 1 di 10
Data: 31.07.1907
Descrizione fisica: 10
von Kufstein 2'15 nachm. Expreß»Zug von Berlin 4-03 nachm. Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 4 34 nachm. Post-Zug von München-Salzburg 7 08 abends Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg 8 37 abends Personen-Zug von Franzensfeste 9 46 abends Schnell-Zug von Franzensfeste 12 07 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. As»—Wovon»: 6 07 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 753 früh Personen-Zug nach Ala 12'26 mittags Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala

2 30 nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 4'21 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom .-7 22 abends Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 9 00 abends Personen-Zug nach Venedig-Mailand-Rom. Ankunft von Wovon»—AI»: 7'36 früh Pers.-Z. v. Salurn, an Wochenmärkten v. Trient 8 38 früh Schnell-Zug vom Rom-Venedig-Mailand 11-16 vorm. Pers.-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco 1 24 nachm. Personen-Zug von Ala 1 55 nachm. Schnell-Zug von Ala 2'55 nachm. Expreß-Zug von Verona

-Mailand 4'20 nachm. Schnell-.Zug von Ala-Arco-Venedig 6 50 abends Personen-Zug von Rom-Venedig-Mailand 10 39 abends Schnell-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco 12 38 nachts Pers.-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco. Abführt n. ZAov»n: 615 früh 8 55 früh 10 35 vorm. 12 20 mittags 2 31 nachm. 4 38 nachm. 5 50 nachm. 723 abends 8'45 abends 10 01 nachts. Abführt n. <A»ltorn: 6 24 früh 7-27 früh 8-43 vorm. 10 47 vorm. 12'44 mittags 2'22 nachm. 4'49 nachm. 6 00 abends 7 33 abends. Ankunft V. Mor»N! 6-03 früh

2
Giornali e riviste
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/30_09_1908/SVB_1908_09_30_6_object_2545839.png
Pagina 6 di 8
Data: 30.09.1908
Descrizione fisica: 8
12-21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. nactz ZU«»—Wsron« ? L'10 früh Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailanö-Roos 8-03 früy Personen-Zug nach Ala 12-26 mittags Schn.-Zug nach Areo-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Berona-Benedig 421 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rous 722 abends Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand»Rouk 10 28 abends Personen-Zug nach Benedig-Mailand-Rom. AnknnM von Florons—Ar» ? 7-45 früh

8 38 früh 11'16 vorm. 124 nachm. 1-55 nachm. 2 55 nachm. 4'20 nachm. 6 50 abends 10 39 abends 12-38 nachts Abfahrt 6-15 8-55 10-35 12-20 231 430 550 723 8'45 1001 AvfcrHrt n. Kcdttsrn: 6-28 früh 8-43 vorm. 12 45 nachm. 3 15 nachm. 4'50 nachm. 601 abends. 733 abends. Pers.-Z. v. Salurn, an Wochenmärkten v. Trienk Schnell-Zug vom Rom-Benedig-Mailand Pers.-Zug von Rom-Benedig-Mailand-Arco Personen-Zug von Ala Schnell-Zug von Ala Expreß-Zug von Verona-Mailand Schnell.Zug von Ala-Areo-Benedig Personen-Zug

von Rom-Benedig-Mailand Schnell-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Areo Pers.-Zug von Rom-Benedig-Mailand-Arco Mercrrr: Ankunft V. ZAersn: 6-03 früh 710 früh 8 30 früh 9'45 vorm. 11-29 vorm. 1-49 nachm. 2 53 nachm. 4-23 nachm. 6 48 abends 10-00 abends n früh früh vorm. mittags nachm. nachm. nachm. abends abends abends Arrkttnft V. Kcrttsrn- 803 früh 10 29 vorm. 2-19 nachm. 4 08 nachm. 5'43 nachm. 8'28 abends S-27 abends. Sämtliche Züge haben Anschluß auf die Mendel und vo« der Mendel. Abfahrt nach ASsrHszen

3
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/17_09_1920/MEZ_1920_09_17_4_object_745003.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.09.1920
Descrizione fisica: 8
an die N e u b e l e b u n g und Umorganisierung des Warenumsatzes unseres Platzes gedacht werden. Wie schon Ende 1918 die s leise einiger Fachsektionsmitglieder nach Mailand zur Anbahnung von Handelsbeziehungen mit dem italienischen plackte einiger- maßen beigetragen hatte und das Heraufströmen zuerst von GelegenheitsHändlern, später auch von Vertre- tern ern st er Firmen uns weitere Kenntnisse über die italienische Handelswelt und in nälzere Verbindung mit deren reellem Teile gebracht hatte, so gab es dennoch auch für das Gremium

4 Herlitz mit Gemahlin, Berlin; Ingenieur Claudio Segre, Rom; Besitzer Ponzini Ercole, Rom.- Bes. Frau Charles Saramo, Catania; Prio. Frl. Christina Saramo, Catania. Hotel Frau Emma: Dr. Erminio Spingi m. Faim, Parma; Rechnungsbeamter Franco Prazzi, Mailand; Rechnungs- beamter Puricilli Guera Oswald, Mailand; Conte Lodovico Mlart mit Gemahlin. Tochter, Sohn u. Chauffeur, Venedig; Bef Fortunat Poffeta, Rom; General Anettella Ettore mit Familie. Verona; Ing. Giacomo Bianchetti. Mailand; Ing. Attilio

Ragazzt mit Gemahlin und Kmd, Mailand; Konsul Achills Ricci mit Gemahlin und Chauffeur, Mailand. Hotel Habsburgerhof: Prio. Toni Staudacher, Bozen; Kaufmann Ferd. Uboldi, Mailand; Goftino Montanaro mit Gemahlin und Tochter, Genua. Pension Neuhaus: Kaufm. Beltrame Artur und Schwestern Ida und Vittoria, Mailand. - _ Parkhotel: Fabriksbesitzer Georg Schlesinger u. Gemahlin. Berlin. Majastraße 11: Dr. med. Hans Wimmer. Wien. Savoyhotel: Besitzer Giovanni Sernagiotto und Neffe Musetti, Treoiso. Hotel

Exzelsior: Ado. Dr. Tenani und Gemahlin, Guarda Veneta; Advokat Dr. Rosmini u. Gemahlin, Florenz; Kauf mann Vaccaroffi m. Gemahlin, Sohn, Tochter u. Chauffeur, Mailand; Ing. Enrico Majone, Bologna; Kaufmann Robert Ansbach, Wien: Prio. Antonia Barbiert, Buenos Aires. Pension Leichter Hof: Kaufmann Siegfried Levy und Ge- mahlin, Stettin. , . ' ; Hotel Bayrischer Hof: Ferd. Thurneysen, Mühlheim; Kauf- Leopold Blauw mit Gemahlin und Sohn, München; Schnei derin Rosa Madörin, Basel; Beamter Ludwig Gösch

4
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/31_01_1922/MEZ_1922_01_31_5_object_645468.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1922
Descrizione fisica: 6
Di enstag, den 31. Jänner 1922. SSdllroler LanSeszellmig'. Seite 5 Volkswirtschaft. Der Mailänder Llußenhandelskongreß. In der Zeit vom 15. bis 18. ds. hat in Mailand ver bereits einiste Male verschobene und auch von um) anzekün- dijste Außenhandels-Kongreß unter Teilnahme weitester ein flußreicher Wirtschaftskreise Italiens' stattgefunden. Ter Präsident des vorbereitenden Komitees Senator SalmoiraW verwies in seiner Eröffnungsrede u. a. da rauf, taff der Wiederaufbau durch die Einführung

der Zusammenarbeit der in ven verschiedenen Ministerien befindlichen Stellen rn derselben Richtung Die neuesten Devisenkurse. Mailand. 28. Jänner. Wien — >— Amsterdam 898.— Berlin 11.08 Brüssel 176.78 London 98.20 Bukarest 14.60 f orte 184.30 Drag 43.— klrlch 473.80 Madrid 838.25 Neuyork 22.3 8 Wiener Börsenbericht. Wien. 31. Jänner. Das herrschende Moment des gestri gen Börsentages war die Aussicht auf die englische Kredithllfe. Industrie und Handel trachteten nicht, ihren Batutenbedarf auf lange Zeit

sich die italienische Industrie gezwungen, r'm Anslande zu bestellen, woraus die Belvegung gegen die hochgeschraubten Zollsätze resultiert. Zallimenke kleiner italienischer Banken. Das röimsche Ge richt hat die „Banca Jndustrlale Agricola', ein erst seit kurzer Zeit bestehendes Institut mit einem Aktienkapital von zehn Millionen Lire, fällst erklärt. Die Bank besitzt Zweignieder- lassungen in Mailand, Mlorenz. Bologna und Görz. Der Di rektor der Filiale Bologna wurde verhaftet. Die „Aktiengesest- schaft Unlone

Bancaria' in Mailand, die sich hauptsächlich mit Devisenspekulationen befaßt, strebt einen Ausgleich mit ihren Gläubigem an. Tic französische Hüttenindustrie gegen die neue Fest setzung der deutschen KokSlicferungen. Die französische Hül len-Industrie bezeichnet die von Deutschland in den MonäteN Febrrzar, März und Avril 'zu liefernden Koksmengp von 600.000 Tonnen monatlich, d. h. 17.000 Tonnen täglich, als ungenügend und beziffert die zur Fortführung des Betriebe- der französischen Werke erforderliche

Mate rial wird der deutschen Industrie zu friedlicher Produktion zu- I geführt werden. Preise für RoMar und Pflanzenfasern. Mailand-. (Nichtamtliche H.-K.-Preise in Lire.) Roßhaar: (je Klgr.): natürliches Roßhaar amerikanisches 10,60 bis 12; gekrem pelt ahne Tamvico 14 bis 16; reines Pferdehaar gekrempelt 18,50 bis 22; dasselbe weiß 27 bis 32. Ter Mailänder Metaltmarkt. Mailand. Der Geschäfts- - verkehr hat sich in ider -Berichtswoch« bei weiterhin vermin derten Abschlüssen lustlos gezeigt. Mt zwei

5
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/02_12_1921/MEZ_1921_12_02_5_object_639473.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.12.1921
Descrizione fisica: 8
. 1. 16 Dezember. Agram D -ö. gestempelle Noten . .»9 Warschau ..... . . —.15 Berlin .... . . . . 3 lifl Amsterdam . . 187 — Mailand.... . . . . 9195 Belgrad Varls . . . . 3716 Kopenhagen London . . . . . . . .110 Stockholm , . 194 50 Briissel .... .... 35.60 Chrlstiania Madrid .... Nenyark Buenos Nres . . . . 528 Budapest . . . . . . . —89 Prag Bukarest . Wien Mailand. 1. Dezember . 865.— Berlin .... Brüssel . 184 - London .... Bukarest . 16.50 Paris Prag Zürich .... Neuyork.... Madrid Börsenbericht. Zürich

können, die makellos da- stehen, und dort mag dann 'jeder Käufer die Ware prüfen, besonnen und vorsichtig, und er wird feststellen, daß das deutsche Werkzeug heute ebenso an erster Stelle.marschiert, wie dh-edeml 'S- H- Reimesch. Metallpreise des Mailänder Verkaufskonsortiums für ver- schiedene Metalle und Legierungen. Mailand. (Preise in Lire je 100 Kg., festgesetzt im Einvernehmen mit dem inter ministeriellen Kriegsindustrie-Komitee.) Kupfer: elektro- ilytisch in Barren und Jngotbars 705, Kupferdraht in verschie

» nicht vernickelt, nicht verzinnt 245; -kgbruch, teilweise verzinnt, bzw. vernickelt 205; Messing abfälle, -Dreh- und Feilspäne, Staub 230; Zinkbruch 155; Neu- sikberfchrott, Beschläge hieraus 370, dasselbe znm Ausgleich 320; Neusilber verblei! 250, Neusilberkngeln, nicht verbleit 190; Schrott der Legierung „Z' 113. Die Preise verstehen sich frei bleibend und nach Maßgabe des verfügbaren Materials: sie S elten auch für golkpflichtlges Material aus den militärischen üstalten. Italienische Speiscölpreise. Mailand

8
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/09_10_1922/SLZ_1922_10_09_3_object_2616750.png
Pagina 3 di 4
Data: 09.10.1922
Descrizione fisica: 4
Gesellschastsianz-T« in der Empire-Hall von hall» 8 bis fl Uhr und im Bar-Foyer von 9 bis 12 Uhr. Jeden Mittwoch und Samstag Reunion mit dem be- liebten Roulrtte^emz al» Einlage. Gegeben werden 12 Preise; alle» kann sich beieUtgen; da« Glück ent scheidet. Eintritt frei. LeibM: mw\. Berlin . . . . -.24'/. Amsterdam # 207.40 Mailand. . . . 22.90 Kopenhagen . 109.-. Paris . . Stockholm . . . 141.60 London . ... 23 601/, Reuyork. . , . 535.— Prag . . . . . 18.20 Mittagskurse vom 9. Ottober: Berlin

. . . . -.23 London . . 23.60/62 Mailand . . 22 85/95 Prag . . . 18.30/45 Paris . . 40.62,72 Reuyork. . . 535.- Mailand. Schlußkurse vom 7. Ottober: Berlin . . . . 103 Reuyork . . 23.40 London . . . . 103.10 Prag . . . Paris . . Amsterdam . . 907.- Zürich . . . . 487.50 Mlttagskurse vom 9. Oktober: Berlin . . . . 1.021/, Reuyork. . . 23.30 -London . . . . 1 08.10 Prag . . . . 80.- Paris . . Amsterdam . 907.— Zürich . . . . 437.— K eir. ’ön der Erlöser Gegend re wohl meist verkauft, die Prei zwischen 100 und 120

lich nur auf die Einkäufe der Wirte und Vinsch- gauer beschränkte, arg zurückgegangen, so daß viele Produzenten es oorziehcn, selbst einzu» kellern. Die Preislage ist derzeit 110 bis 120 Lire für Küchekberger. 70 bis 90 Lire für ge- wöhMche Ware. Züricher Börsentendenz. Mailand und Paris unverändert; Berlin schwach; Prag fest.' Ein- und Ausfuhrverordnungen. Die Handels- ■ficmtmcr Bozen bringt zur Kenntnis, daß die Einfuhr getrockneter Trauben und die Ausfuhr von Mumintu-mab-fällen nunmehr

9
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1922/08_02_1922/MEZ_1922_02_08_4_object_646008.png
Pagina 4 di 6
Data: 08.02.1922
Descrizione fisica: 6
bei der Zuckerstelle verzinsen ließen. Solche und ähnliche Borkommmsse haben viel von sich reden gemacht. Run hat auch die Zuckerzentrale das Zeitliche gesegnet. Die neuesten Devisenkurse. Zürich, 7. Februar. Wien Agram . . . V.-S. aestempelte Noten . -.83 Warschau . . « • i i • —.16 Berlin .... Amsterdam . Mailand.... Belgrad. . . Daris . . *. . . .... 48.20 Kopenhagen . • • • • • 107«—- London .... Stockholm . . Brüssel .... Chrsstlania . Madrid .... Reuyork. . . Budapest . . . Buenos Aires Prag Bukarest

. . . Mailand. 7. Februar. Wien Amsterdam . Berlin .... Brüssel . . . London .... Bukarest . . Parts..... Prag .... Zürich .... .... 418.— Madrid . . . Neuyork.... Mener Börsenbericht. Wien, 8. Februar. Die österreichischen Zahlungsmittel hielten sich gestern ln Zürich unveräichert. Die deutsche Mark erfuhr eine kleine Besserung auf 2.52. Einem starken Drucke war die tschechische Krone ausgesetzt, die sich von 9.86 auf 9.62 ermäßigte. Die westlichen Devisen verzeichneten im allgemeinen eine Steigerung

. London 22.18, Mailand 24.2V. In Berlin trat eine kleine Verbilligung der fremden Zahlungsmittel ein. Die Devise Wien sank aus 6.78. In Wien zahlte man im freien Verkehr für tschechische Kronen 154, für deutsche Mark 41, für L i r a 355. In Innsbruck zahlte man frei für deutsche Mark 40, Lira 3 5 0, Schweizer Franken rund 1500. Banksalllnttnte. Die Passiven bet in Zcchlungsschwie- rigikeiten geratenen Bankfirm'a Martini, Basagni, De Vecchi L Co. in Mailand' betragen 37,4 Millionen Lire. Die Ak- ttven

13
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1925/09_05_1925/TIR_1925_05_09_6_object_1997738.png
Pagina 6 di 10
Data: 09.05.1925
Descrizione fisica: 10
. Der vierte hatte sich scheinbar erho ben, um HMe zu suchen, war aber sofort aus den Diwan ni<Ä'Srgefa!klcn und dort tot liegen geblieben. Eine Whisky-Flasche stand aus dem Tische. Statt des Whisky aber war ein scharfes Gift in denselben, an dem die vier Männer schreck lich und so plSMch zugrunde gehen mußte«. t Dan von Autostratzell. Der Bau der Auwstraß? Mailand—Bergamo dürfte im September 192L beendigt sein. Sie wird ein« j Länge von etwas über 48 Kilometer haben. >. Die Autostraße wird die erste

Strecke der > Verbindung Maila»d—Venedig abgeben. ' Weiter steht der Bau folgender Autostraßen in Erörterung: Sal/>rno—Neapel, Mailand 5 —Turin. Rom—Ostia, Bozen—Meran. Ge- j nua—Wentimiglia. Auf der dem Verkehr ! übergebenen Strecke Mailand—Varese (ooer- itakenische Seen) beträgt der tägliche Ver kehr an Werttagen durchschnittlich 250, an Sonn- und Feierwgen KVS Kraftwagen. b Lnöchelbruch. Der 18 Jahre aLe Wsons Folie aus Auer, wolchc-r beim Bau des Pul- vortuirimes in KlÄtevn-GnruiNd beschäftigt

» Mschiedsieivr sür die Spieier Abrain »d Mauertechner statt, die zum MKtär einröckar Jeden Dienstag um halb S Uhr obeiSs Aus- schbUitzung. ' S. C. Südfleru. Heute. Samstaz. da! S. Mai. 8!-« Uhr abends, Spiele»oeisuiillnkml im Restaurant TalZerlbrüSe. Vollzähliges Elschei' ^ nen nnbedinqt nokvenVia. Spenden. Dem Zefuheini spendete FarnWe Wswei« Gries, an Stelle «Snes Krames «S dos Amt des Herrn Anton Schweiatoßler. Ilnterii«. 2 Lire. — Mi-ni Strobl, Mailand. 10 Sir«: S» schrofftor Ganrper, MarSng. an Stelle

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/27_02_1923/MEZ_1923_02_27_5_object_673162.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.02.1923
Descrizione fisica: 6
Dienstag, den kss. F«bkAar ISN. .ZNeroner ZeiloNg' >eite 3. Für die heurige Musterniesse soll eine möglichst lebhaste Propaganda Ur die Be teiligung einzelner Firmen entwickelt werden. 4. Ssitens der beiden Handelskammern soll eine neuerliche Versammlung von Inter essenten einberufen Werden, die ein Aktions programm aufzustellen und einen Ausschuß zu wählen hätte. 5. Für die Erhebung <m Ort und Stelle direktion in Mailand! soll auf Kosten der zu errichtenden juristischen Person eine Ab ordnung

nach Mailand entsendet werden, 6. Möse Beschlüsse fallen beim Präsekt-en mitgeteilt und der Bevölkerung im Wege der Presse bekanntgegeben werden.' Die Handels- u. Oewerbekammer Bozen bemerkt hierzu, daß sich aus ihrem Bezirke bereits ein Dutzend Firmen zur Beteiligung an der heutigen Mailänder Mustermesse bereit erklärten. Die Handelskammer ist gerne bereit. Interessenten Aufklärungen zu erteilen. Anmeldungsformulare, auf denen die Aus- stellUngsbcidingunMN ersichtlich sind, können und für die Verhandlung

kann die Goldanleihe in diesem Rahmen gute Fri'ckte traaen. Geld- und Devisenmarkt. (Eigenberichte der Spar- und Vorschußkasie für Handel und Gewerbe, Meran.) Zürich. Schlußkurse vom 26. Februar - Wien —.0076 Vrag Ibkg Berlin .... —.0235 Kopenhagen . . 103.7b London .... 2S.0S Stockholm . . . 14150 Mailand.... Lb.KO Thristiania. . . Sg.85 Varls 82.4b Belgrad . . . . b 12^/» Budapest . . . —Amsterdam . . 211.80 Brüssel .... 23.4b Neuyork .... S.SS»/« Mailand. Schluhturse vom 26. Februar- Berlin

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/16_04_1923/MEZ_1923_04_16_3_object_675933.png
Pagina 3 di 4
Data: 16.04.1923
Descrizione fisica: 4
dankte ihm für die glänzenden Aus führungen. AerMches. Dr. Hans Matscher, Röntgen arzt der Heilanstalt, ist zum Röntgenkonareß nach München erreist. 6S14 Aus Stadt und Land in Südtirol. Bozen und Umgebung. Die Dozener Theatersrage. Wir werden mor gen einen Artikel über die jetzt wieder aktuell gewordene Bozener Theaterfrage veröffentlichen. Mailänder vahkurlerdlensk. Die Fremden- verkehrskommission Bozen gibt bekann, daß der Kurier zur Einholung der Paßvisa Dienstag, den 17. April, nach Mailand

der Arbeitslosen in der ersten Woche im April 90.845. Geld- und Jeinsenmarkt. (Cisienberlchte der Spar- und Borschußkasse für Handel und Gewerbe, Merau.i Zürich. Schlußkurst vom Ii. April Perl!» .... -.02>-'0 Wien .... Varls ök London .... 25,f>8 Mailand.... 27,W Budapest . . „ --.IS5 Prau ..... U! LA BrUssel . . ski,p>',ih<,a,n Stockholm , Ckristiamn, Belgrad Amsterdam Neuyort. . »l 75 Zl)!i.k>0 U6.- 9» 5N 5 55 2,lk K.4V5 Eräfftiuiistolurse vom !S, April: Berlin. . 0,2«!0-v,5>6S Mailand .27 20—27.40 Paris

. . 26,10-»K.7V Prag . . . 1K .SS— 16,45' London . 25,57—M,S9 Neunork. . K.49—b.bv Mailand. Schluhtnrse vom !4. April Pari» ..... lW7l> Amsterdam . . 7ö?.5l) London .... bb Praxi 60-w Zürich .... L6ö.- Neuyork.... 2V,w Ausfuhr von Heu. Die Handels- und Ge werbekammer Bozen teilt mit, daß die Aus sicht von Heu nunmehr freigegeben wurde. Die finanzielle Lage Ungarns. Das Noteninstitut weist eine Erhöhung des Notenumlaufes um 1.32 Milliarden auf 83.53 Milliarden aus. Die Vorschüsse au den Staat

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/14_06_1923/MEZ_1923_06_14_4_object_679403.png
Pagina 4 di 6
Data: 14.06.1923
Descrizione fisica: 6
an das betreffende Konsulat eingesandt werden: Taufschein, Heimatschein (welcher nicht vor dein Jahre 1920 ausgestellt sein darf), Jdentitäts- befcheinigung, zwei Photographien, wenn Ar beiter oder sonst mittelos ein Armutszeugnis, Bestätigung von der Unterpräsektur seines Be zirkes, daß der Gesuchsteller kein Optionsgesuch eingereicht hat oder daß es abgelehnt wurde, und zwei gleichlautend«, Gesuche. DaS öster reichische Konsulat befindet sich in Mailand, Domplatz Auch das deutsche Konsulat in Mailand legt

den reichsdeutschen Staatsange hörigen nahe, sich in seinem Geschäftsbereich gültige deutsche Pässe zu verschassen. Es wird darauf hingewiesen, daß jeden zweiten Montag (ncichstmals am 13. Juni) im evangelischen Ge meindehaus in Gries bei Bozen ein Teschäststag des deutschen Generalkonsulates in Mailand stattfindet, bei dem Pässe für Reichsdeutsche aus gestellt und Sichtvermerke auch >an andere Staatsangehörige (Italiener, Oesterreicher 11. a>) erteilt werden. — Wir möchten uns bei dieser Gelegenheit die Frage

erlauben, ob es nicht »u, lich wäre, daß auch d>is österreichische Kon sulat in Mailand eine Geschäftsstelle in unserer N'-l'barstadt errichten könnte, bei welcher neue Pcisse und Sichtvermerke ausgestellt werden. tZcchu und Post. Der Fahrplan vom 1. Juni w^'ist manche begrüßenswerte ^ Besserung in den Anschlüssen und anzuerkennende Verkehrs beschleunigung auf. Eine Kuriosität im Postver kehre München,—Meran verdient aber, durch den neuen Fahrplan hervorgerufen, bemerkt zu werden. Es war ausfallend

18
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/19_12_1921/MEZ_1921_12_19_3_object_640823.png
Pagina 3 di 4
Data: 19.12.1921
Descrizione fisica: 4
werden. Die Arbeiten am Werkt welches 200.060 Pferdekräfte liefern und die Umgegend mit Strom versorgen wird, sollen im Frühjahjr in Angriff genvtch- mcn werden. Das Werk ist bekanntlich von deutschpschwcizckri!- scher, holländischer und deutsch-amerikanischer Seite finav» ziert und dipn' hauptsächlich zur Erzeugung von chemischen Jndustrieartikem, sowie als Reservew'erk für die elektrisierte Arlbergbahn. ^ Volkswirtschaft. Die neuesten Devisenkurse. Zürich, >7. Dezember. Wien Berlin . Mailand. Varls . . London

. Brüssel . Madrid . Budapest Prag . Wien Agram 1.95 n. -.10 Warschau -.16 Amsterdam 187.— . . 23.35 Belgrad . Kopenhagen ...... 100 — Stockholm 126- Christiania 79 — Neuyork Buenos Aires 516 — 170.- Bukarest........ — Mailand, 17 Dezember. Amsterdam . Brüssel . Bukarest Prag Madrid Paris.......... 173.25 Zürich 430.— Neuyork 22.20 Berlin, 17. Dezember. 26.76 Helsingfors 869.60 Warschau — Amsterdam 7142.85 Antwerpen ...... —.— Kopenhagen . . . . . .38,616 . Stockholin 4800.16 Christiania ...... 30U

genehmigten Statuten gelangten in der zahlreich besuchten gründenden Versammlung am 7. d. M. zur Ver» lesung und fanden vollen Weifall. Der junge Verein zählt bereits eine ansehnliche Anzahl von gründenden und ordentlichen Mitgliedern beiher Nationalitäten und wird demnächst seine sportliche Tätigkeit mit einem Gesellschaftsschießen eröffnen, zu welchem ne Einladungen im Weg» der Lageszewrngen ergehen werden. Lchützenfreunde. welch« Wien D.-ö gestempelte Noten . 6.93 Zürich 88 >1.15 Mailand 886.60 Paris

. Mailand. (Nichtamtl. Haw- dclskammerpreise in Lire je 100 Kilo.) Treber-Extrakt 70 °/a Wcinstemsänre 365—370; dasselbe 80 Prozent Bitratat 355 bis 360; Rohtoeinstein ^0 Prozent Bitratat 275 bis 280; Wejuhefe'28 Prozent Weinsteinsäure 85—90; Weinhefe 36 Prozent Bitratat 75—80. Ein pekroleum-Delttrusl^ Finanzminister Mellon demen tiert die Meldung, wonach er die Führung eines Petroleunr- trustes übernehmen werde, der alle 'Petroleumgesellschaften der Welt umfassen solle. Es heißt, daß diese Gesellschaft

20
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/07_07_1921/MEZ_1921_07_07_2_object_627695.png
Pagina 2 di 4
Data: 07.07.1921
Descrizione fisica: 4
lautet: 1. Mitteilung des Präsidiums; 2. Einladung der Kommission durch das staatliche Fremdenver- kehrsamt (E. N. I. T.) zur Regelung von Organtsationsfragen; 3. Besprechung der Borlage des neuen Fiakertarifes für Bozen- Gries; 4 . Abgabe von Aeußerungen in Konzessionsangelegen heiten: 5. Maßnahmen für den Reise-Paßkurierdienst nach Mailand; 6. Fremden-Berkehrs-Zeitung für Südftrol; 7. Die Fremdenauskunftei im Reisebureau Schenker u. Eo.; 8. All- fälllges. Von der „Stal'. So wie im Borjahre stehen

auch bereits Heuer wieder die herrlichen „Stat'-Autofahrten in voller Blüte und erfreuen sich eines großen Zuspruchs von seiten der Fremden und auch der Einheimischen. Die für diese Woche an gekündigten „Etat'-Autofahrten bringen die Reisenden in die herrlichsten Gebiete unserer Alpenwelt und lind allen Freun den der Natur zu empfehlen. Die Fahrten sind am Kornplatz Nr. 7 angeschlagen und werden Auskünfte in der „Stat'- Schreibstube, Kornplatz 7, 1. Stock, erteilt. paßkurlerdiensi nach Mailand

. Die Fremdenverkehrs kommission Bozen gibt bekannt, daß nach Rückkehr des Kuriers aus Mailand am 8. ds. die dorthin geleiteten Paffe in der Fremdenauskunftei des Reisebureaus Schenker u. Eo. behoben werden können. Pässe aus Mailand. Die Fremdenoerkehrskommission Bozen gibt bekannt, daß im Reisebureau Schenker u. Eo. Pässe auf folgende Namen lautend behoben werden können: Aberger Josef, Brandstätter Rosa, Dalsasso Giovanni, Glieder Adelheid, Königsberger Johann, Königsberger Kathi, Koch Katharina, Kiedl Peter

21