66 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/17_11_1849/BTV_1849_11_17_5_object_2972645.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.11.1849
Descrizione fisica: 6
I«» >? »4». Intelligenz-Blatt zu« Tiroler Nöthen. 18. Nv». K84S. > d l k t. Sir. N76 Vom t. k. La»dgeetcht« Ritten ivird hiemit bekannt ge macht, «u>» b-»« Joha»» «runn»r, Zörggelewirlh am «unterSwege, <--! g's-?lIch«-> «runden unter Kuratel zu setzen, und Franz Lang, k.k. Postmeister in Unter.,tzwang, als Surator für ihn zu bestell»» befunden. A. K. Landgericht Ritten, a,« U. N»». 1«4S. Hochleiter, Landrichter. ». Hörmann, Adjunkt. 1 Edikt. Nr. 3I0S Lukas Rotter, gebürtig von Zhigino in Srain

mit dem aufgestellten Verlaßkuraror Hrn. Ilr. Planer aufgetragen würde. K. K. Landgericht Brisen, am 24. Okt. I84S. Leiter, Landrichter. Edikt. Nr. 2650 Gemäß der Verlaßabhandlung der Katharina Stampfer vc' Glitt in Patznau» vom 2ä. März iglö hat Michael Stampfer zu Krrmnitz in Ungarn 1>3 fl. R.W. geerbt. Da seit solcher Zeit diesem Gerichte von dem Leben oder Aufenthalte desselben nichts mehr bekannt geworden ist, und auch unbekannt ist, ob und welchen Personen auf obi ge Erbschaft ein Erbrecht zusteht

, so wird derselbe, und im Falle seines AbsterbenS alle jene, welche auf diese Erbschaft einen Anspruch zu machen gedenken, aufgefordert, binnen einem Jahre dieses Gericht von dem Leben deS Michael Stampfer in Kenntniß zu setzen, oder sich über ihre Erb rechte auszuweisen, widrigenfalls man zur Todeserklärung des Michael Stampfer schreiten, und das Vermögen den sich meldenden Erben desselben einantworten wird. K. K. .Landgericht Landeck, den >3. No». >849. Blitzburg, Landrichter. . Kaneider, Aktuar. Realität

«» «We durch Füryfand versicherte Avederrmz zu haben glauben und geltend machen wollen, hiemit erinnert, daß sie dieselbe bis zum?age der ersten Versteigerung nach Vorschrift des h. Gubern. - Cirkulars so,» 6. April 184» und bei Vermeidung der hierin enthaltenen Rechtsfolgen dahier anzumelden haben. K. K. Landgericht Neumarkt, den Lö. Sept. 1349. Gatterer, Landrichter. 2 Edikt. Nr. 9633 Anton Mathi« von Dasins aus der Gemeinde Zwi- schenwaffer wird seit dem Jahre 1813, als er den franzö sischen Feldzug mitmachte

des Veit Erlacher zu St. Jakob gesetzt. K. K. Landgericht Windischmatrei, am 20. Okt. 1849. Kobald, Landrichter. Obwerer, Aktuar. S Edikt. Nr. 7210 Vom k. k. Civil- und Kriminal-Gerichte zu Bozen wird hiemit bekannt gemacht, daß Anna Valtingojer, im Lazarelhe dahier, wegen Wahnsinn unter Kuratel gesetzt, und ihr in der Person des Joseph Valtingojer beim Waldner in Wolfsgruben, Landgerichts Ritten wohnhaft, ein Kurator bestellt worden sei. Bozen, am 30. Okt. 1849. Gmanuel Graf Hendl, Präses. A. Köpf

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/09_01_1850/BTV_1850_01_09_5_object_2973183.png
Pagina 5 di 8
Data: 09.01.1850
Descrizione fisica: 8
des Joseph Z,crz, gewesenen Mesiners in heilig Kreuz, unter Kuratel gesetzt, »nd ihr in der Person des Hrn. Franz Hölzer, Kaiizelliste» denn hiesigen Sladtmagistrate, ein Kubator bestellt wurde. K. K. Landgericht Hall, am 5. Jän. Itjül). Elider, Landrichter. Napp, Eonz.-Prakt. l K o » k » r S - E d i k t. Nr. 3424 Vom k. k. Landgerichte Mcnlafcn wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sei von dein Gerichte in die Eröffnung eines Konkurses

eines VrrmögenSvcrwa/tcrS und KrecilorcnanSscbusscS, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 29. k. M. Jänner um 9 Uhr Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger i»n so gewisser zu erscheinen >'abe^, als die Nichrerscheinenden den Beschlüssen der 'Anwesenden bei- getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Montafon. Schruns, am 22. Dez. >849. Mefiner, Landrichter. I Konkurs-Edikt. Nr. 34V5 Vom k. k. Landgerichte Mcnlafcn

würden. K. .<?. Landgericht Montascn. SchrunS, am 29. Dez. Meßner, Landrichter. l Fe i lbiet hu ngs - Edi kt. Nr. 2S79 Da die zur Veit Stecher'schen Konkursmasse gehörigen, zu Scliwaz gelegene» Realitäten auch bei der Zweiern Feil- bielhungS-Tagsatzung nicht an Mann gebracht werden konn ten, werden dieselben »enerlich össentlich seilgebothen werden, nämlich: L»Ii Kat. Nr. .V. Eine Wirthöbehausung zu Schwaz bei,» Tüpreler, früher beim Vcmpernatzen genannt, mit einer reellen WirthSgerechtigkeii, und li. Ein Frühgartel

von 5 Klaftern. Im Ausrufsxrlise von sl. N.W. -Lul» Kat. Zir. 5>. Ein Stadel inil Stallung und Wagenschupfen, um den AusrusSxreiS von 8V0 fl. ?i.W, Diese dritte öffentliche Versteigerung wird am 25. d.M. Jänner, als ain PaulbekehrStage, Vcrmiltags von 9 bis >2 Ilhr, in der daige» Landgerichtskanzlei vorgenommen werden. Im Falle sich um den Anschlag kein Käufer fände, werden diese Realitäten auch unter dem AuSrufSxreise dein Meistbiether überla>>eii werden. K. K. Landgericht Schwaz, ain '4. Jän. IL5l>. Herr

, e. und >1. an den Mavr'fchen Wald und den gemeinen Weg. Für diefe km Theilstücke des Ealabrien - HoseS zn Graun ist der Ansrnfspreis lütll) fl. R.W., unrer welchem jedoch kein Anbolh angenoinmen nird. Die Versteigerung w>rd ain 2^. k. M. Jänner von 2 bis -< Ilhr NackmitiagS in der Engelwirlhsbehaufung zu Tramin vorgenommen, bei welcher auch die. »ach dem Be schlusse der Hypothekar-Gläubiger zugestandene» günstiger» Bedingungen bekannt gegeben werden. K.K. Landgericht Kältern, den 23. Dez. l«40. v. Klebelsberg, Landrichter

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/31_05_1850/BTV_1850_05_31_6_object_2974833.png
Pagina 6 di 6
Data: 31.05.1850
Descrizione fisica: 6
da« Kaufsobjekt als Unter-, xfand zu haften, und auf Verlangen muß Käufer weitete gesetzliche Sicherheit leisten. . 6. ' Unter, dem Ausrusepreis wird kein Anboth an genommen, ' > Die Hypothekar-Gläubiger, welche auf diesenRealitaten versichert» Forderungen geltend machen wollen, haben die selben bis zur ersten Versteigerung nach Vorschrift desGub.- Eirkulars vom 6. April 1^40, und bei Verineidung der in demselben für die Nichtanmeltung bestimmten Folgen ka hler anzumelden. > , K. K. Landgericht Montafon

bei diesem Landgerichte, anzumelden haben. K. S. Landgericht Landeck. -' den 24. Mai 1850. ' v. Lasser. Amtsverwalter. 1 - Versteigerungs-Edikt. Nr. 1346 Vom k. k. Landgerichte Jmst wird hiemit bekannt ge macht. es sei in der E?ekutionsfache des Franz Holzknecht zu Silz Wider Joseph Linser. Müller zu Nassereith, behufs der Realisirung einer Forderung per 10» st. mit Zins und Kosten, die öffentliche Versteigerung nachbeschriebener Reali täten bewilliget worden, als: Kat. Nassereith Nr. 774 Lit. Eine Behausung

, als Kurator beizugeben befunden. K- K. Landgericht Hall, am 21. Mal 1830. , Enter, Landrichter. Andri, Adjunkt. '2 . Edikt. Nr. 4-87 Joseph Sattler von Kurtatsch, dies Gerichts gebürtige ließ sich im Jahre 1809 zum konigl. baicr. Militär an werben. und hat sehr wahrscheinlich den russischen Feldzug mitgemacht. Da nun derselbe von seineul Leben oder Aufenthalte seither keine Kenntniß gab, so wird er auf Ansuchen seines Bruders aufgefordert, binnen Jahresfrist um so gewisser bei tiefem Gerichte

zu erscheinen, oder von feinem Leben und Aufenthalte Nachricht zu geben, als widrigen« zu seiner Todeserklärung geschritten würde. K.K. Landgericht Kältern, den 15. Mal 1850. vr. Rapp. Lutz, Kanzlist. 2 - Versteigerungs-Edikt. Nr.1020 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß auf erekuliveS V-iriibin des AlciS Mon; für sich und alt Gewalthaber des Joseph Monz gegen den Geklagten Joseph Mark, alle von aos N»I»,dle» «ericht«, wegen »wer Restforderung von 42 Z ff. 12'/- kr. R.S. in' die öffentliche Versteigerung

werden die aus den Grundstücken mit. Pfand rechten vorgemerkten Gläubiger mit der Stunordening ver ständiget» daß sie-bis zum ersten Versteigerungstage ihre Forderungen »in so gewisser anmelden, als sonst bei Ver- theilung des Erlöses darauf keine Rückstcht genommen wer ten könnte, wenn tie Kaufspreise durch die rechtzeitig, an gemeldeten Forderungen erschöpft wären. , , K. K. Landgericht NauderS, am'24. Llpril 1850. Patfcheider, Landrichter. 2 , V e rst clg e r u ngä- Edikt. Nr. 2023 Vom k. k. Landgerichte Kufstein

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/08_09_1845/BTV_1845_09_08_11_object_2953970.png
Pagina 11 di 14
Data: 08.09.1845
Descrizione fisica: 14
. K. K. Landgericht Hall , den 24. Aug. 1345. Ender, Landrichter. Häindl, Aktuar. 2 Verste i ge r u ng S - Ed i k t. Vom k. k. Landgerichte Ennederg wird auf exekuti ves Ansuchen de.S Joseph Solderer zu Kompill wider Dominik Klara alldort wegen Bezahlung einer Forde rung von 923 fl. R. W. nebst Zinsen und Unkosten in die öffentliche Versteigerung nachstehender Realitäten gewilliget, als: Kat. Nr 3t. Ein Antheil aus dem Wiesergute in Kompill, bestehend auS einer halben Feuer- und Futter- dehausung, Gärten, Aeckern

. ES haben daher alle, welche eine auf diesen Reali täten versicherte Forderung geltend zu machen glauben, solche biö 5> November d. I. nach Vorschrift deS hohen Gubernial - Cirkulars vom 6. April 1340. Nr. bei Vr»mei'dung der darin ausgedrückten Rechtsfolgen hier anzumelden. K. K. Landgericht Enneberg. St. Vigil, den 5. ?^ug. 1845. v. Klebelsberg, Landrichter. Plangger, Adjunkt. 3 D ien st e s - A u Ssch r e i b u n g. Nr. 2893 ES wird hiemit bekannt gemacht, daß in der Ge meinde Kältern der Dienst einrö

durch ärztliches Zeugniß auszuweisen. «!. Die deflNitiveBestätigung erfolgt erst nach einem zur Zufriedenheit bestandenen Probejahr. o. DieKompettnzgesuch« sind bis zum lS.S<Pl«m» ber l. I. anher einzureichen. K. K. Landgericht Kältern, den 88. Aug. 1845. v. KledelSderg, Landrichter. 3 Kundmachung. Nr. 2036 Vermög hohen GubernialdekretS vom 2^ d. M., Zahl 13436, wurde dem unterfertigten Landgerichte die Aufnahme eines zweiten Diurnisten auf ein Jahr lang mit dem Taggelde von 45 kr. C. M. zur Aufarbeitung

der vorhandenen ExpeditionS-Rückstände bewilligt. Diejenigen, welche fich um diese Diurnistenstelle in Kompetenz setzen wollen, haben ihre belegten Gesuche bis inklusive 20. September l. I. an dieses Landgericht zu übergeben. K.K. Landgericht SchlaNderS > den 13. Aug. 1345. Aigner, Landrichter. 3 -Stipendien-Ausschreibung. DaS vom Pfarrer Kristian Jochum im Jahre 1714 gestiftete Studien-Stipendium in Schrecken von jährlich 43 fl. R. W. ist vom Studienjahr 13^/,^ an neuerlich zu verleihen. Auf Verleihung

dieses Stipendiums haben nur Studirende,' welche zum Stifter verwandt find, An spruch. Alle diejenigen, welche sich um Erl«ngung dieses Stipendiums bewerben wollen, haben ihre Gesuche, be legt mit den Ausweisen über die Verwandtschaft zum Stifter, über ihre Dürftigkeit, über die bestandenen Blattern oder Impfung , und über die mit gutem Fort gange und Fleiße in letzt verflossenen zwei Semestern zurück gelegten Studien, bis 30. September l. I. bei' diesem Landgerichte einzureichen. K.K. Landgericht Brcgenzerwald

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/13_10_1849/BTV_1849_10_13_6_object_2972301.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.10.1849
Descrizione fisica: 6
ff. Die Versteigerungs-Bedingnisst können zu den gewöhn lichen Amtsstunden hierorts eingesehen werden. Diese Versteigerung wird am 22. d. M. Nachmittags 2 llhr in dein vorgedachlen Stadel »ach Vorschrift abge halten werden^ K. K. Landgericht Hall, am I. Okt. IS49. ' Ender, Landrichter. Perger, Aktuar. L Versteigerung s-Edikt. Nr. 1935 Im ErekutionSzug» des t. k. Dikasterial-Advokaten Hrn. l>r. Pfaundler z» Innsbruck in Vertretung des Anton und der Josepha Pfaundler, wegen 300 ff. R.W. werden die nachbeschriebenen

geben wird, welche aucl» hier bei Gericht zu den gewöhnlichen Amtsstundc» eingesehen werden tönne». Diejenigen, welche eine auf obige Realitäten versicherte Forderung zu haben glauben und geltend machen wollen, haben dieselbe bis zum cbbestimmie» VersteigerungStage bei Vermeidung der in der hohe» Gubrrnial-Kuudmachung von, 6. April 1840, Zahl 6733, enthaltenen Rechtsfolgen hier anzumelden. A. K. Landgericht Sonnenburg. Willen, den 22. Sept. I84S. Schandl, Landrichter. 3 Kundmachung. Nr. 7033

und Angehörigkeit zur Pfarrgemeinde PartschinS oder doch zum Landgerichtsbezirke Meran belegten Gesuche bis läng stens >5. November d. I. zur weiter» Mittheilung an die init dein VorschlagSrechte betheilren Herren Collaiore» por tofrei an das k. k. Landgericht Meran zu sendeu. K.K. KreiSamt Bo-en, den 12. Sept. l«49. «.vkester Hammerer, k. k. Gubernialrath und KreiShauptinann. 3 Kundmachung. Nr. Llöö Das Anton Psenner sche Studicn - Stipendium für Theologe» im gegenwärtigen Ertrage von 42 fl. 33 kr. R.W

. Landgerichte Klausen und dem jeweiligen Hrn. Pfarrer in Albeins zu, daher sind die Kompctenzges»ch«, welche mit Jinpf,eugnisse. endlich mit d»r Nachwtisung der Verwanlt- schaf» zmn «e«fe»r b»<»zl sein i»«ffn,, «« 3«. de«n g»d«cht»n Landgericht» zu übergeben. K. K. Kreisamt Bo»»n, den 12. S»pt. >849. . S?lv»ster Ham»l»rer, k. t. Gubernialrath und Krei-lhaupliniinn. 3 V erst» i grru ng s-Edikt. Sir.ZSS4 Die mr Verlaff»nschaft det J«seph »irchebn« Pradl gehörig»« Realitäten und Fährnisse werd»» auf i», suchen

von 1000 Klafter» im Rauten, per 80V fl. Ferner« ein Mahd im Saggen von öoo Klaftern, per S00 fl. Die Versteigerung der Realitäten wird am Dinttaz den 16. k. M. Oktober, früh 9 llhr, in der Behausung des Erblasser» abgehalten; hernach werden die Fichrniss«, worunter sich 2 Kuli» und 1 Kalb befinden, gegen Barzah lung versteigert werden. Die Bedingungen können hierorts eingesehen werden, und werden auch unmittelbar vor der Versteigerung bekannt gemacht werden. K. K. Landgericht Sonnenburg. Willen

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/04_09_1845/BTV_1845_09_04_17_object_2953940.png
Pagina 17 di 20
Data: 04.09.1845
Descrizione fisica: 20
VS5 1 Kurat«l«Edikt. Bom k. k. Landgericht« Dornbirn wird hiemit be kannt «»macht, daß man über Michael Waibtl, KonradS , ka der Reutte züHohen«mS, wegen Altersgebrechlichkeit und Schwachsinn die Kuratel zu verhängen, und für ihn den Gemeinde -Ausschuß Vlncenz Amman alldort als Kurator zu bestellen befunden habe. K. K. Landgericht Dornbirn, den 23. Aug. 1345. I. K. Ratz, Landrichter. Strele, Adjunkt. 1 Kuratel-Edikt. Nr. 1V37 Franz Gruber, Ortnersohn von Asch, wurde aus gesetzlichen Gründen

versteigert. K. K. Landgericht Hall, den 24. Aug. 1845. Ender, Landrichtrr. Haindl, Aktuar. 1 Berste igerungL-Edikt. Vom k. k. Landgerichte Cnneberg wird auf exekuti ves Ansuchen deö Joseph Solderer zu Kompill wider Dominik Klara alldort wegen Bezahlung einer Forde rung von 925 fl. R. W. nebst Zinsen und Unkosten in die öffentliche Versteigerung nachstehender Realitäten gewilliget, als: Kat. Nr. si. Ein Antheil aus dem Wiesergute in Kompill, bestehend auö einer halben Feuer- und Futter behausung, Gärten

. >->>>> LnteUigenzbl. z, B. v. u. f. K. u. B. 7t. tS4S. E» haben daher all«, welche «ine auf dkesen Reali täten versicherte Forderung geltend zu machen glauben, solch« bis 5. November d. I. nach Lorschrift deS hohen Gubernial»Cirkulars vom 6. April 1340, Nr. «''/.oi«, bei Vermeidung der darin ausgedrückten Rechtsfolgen hier anzumelden. K. K. Landgericht Enneberg. St. Vigil, den V.Aug. 1S4S. v.Klebelöberg, Landrichter. > Plangger, Adjunkt. S DiensteS-AuSschreibung. Nr. 2393 SS wird hiemit bekannt gemacht

eineS gefunden starken Körpers durch ärztliches Zeugniß auszuweisen. 6. Die definitive Bestätigung erfolgt erst nach einem zur Zufriedenheit bestandenen Probejahr. e. DieKompetenzgefuche sind bis zum 15.Septem ber l. I. anher einzureichen. K. K. Landgericht Kältern, den L3. Aug. 1345. v. Klebelsberg, Landrichter. 2 Kundmachung. Nr. 2^6 Wermög hohen Gubernialdekrets vom 2. d. M», Zahl 13435, wurde dem unterfertlgten Landgerichte d»e Aufnahme eines zweiten Diurnisten auf ein Jahr lang mit dem Taggelde

von 45 kr. C. M. zur Aufarbeitung der vorhandenen ExpeditionS-Rückstände bewilligt. Diejenigen, welche sich um diese Diurnistenstelle >n Kompetenz setzen wollen, haben ihre belegten Gesuche bis inklusive 20. September l. I. an dieses Landgericht zu übergeben. ... K. K. Landgericht Schlanders, den IS. Aug. 1345. Aigner, Landrichter. L Stipendien-Ausschreibung. Das vom Pfarrer Kristian Jochum im Jahre 1714 gestiftete Studien-Stipendium in Schrecken von jährlich 43 fl. R.W. ist vom Studienjahr 13»^o an neuerlich zu verleihen

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/22_06_1843/BTV_1843_06_22_27_object_2945010.png
Pagina 27 di 28
Data: 22.06.1843
Descrizione fisica: 28
In der Gemeinde Lvyen ist die Wundarztenstelle mit einem jährlichen Warigelde von 25 fl. R. W. in Er ledigung gekommen. Die Kompelenien uin diesr Stelle boben ihre mit den vorgeschriebenen Zeugnissen belegten Gesuche läng stens bis 12. Juli d. I. portofrei diesem Landgerichte einzusenden. K. K. Landgericht Klausen, .den 12. Juni 1343. v. Ehizzali, Landrichter. Reibmayr, Aktuar. 2 Bekanntmachung. Nr. 2302 Von den Martin Jos. v Seezei'schen Haubwerko- stipenvien kommen zwei Mävchenstipendien

einlautenve Gesuctie keinen Beoacht nehmen wird. .. K. K- Land- und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Bludenz, den 30. Ma, 1843. Albrecht, k. k. Rath und Landrichter. ^ 2 Edikt. Nr. 1126 Vom k. k. Landgerichte Hall wird hiemit öffentlich bekannt gemocht, man habe den Gutsvachter Andrä Kralinger von Rinn unter die Kuratel des Johann Hopfner, Bauersmannes von dort, ;u setzen befunden. K. K. Landgericht Hall, den 13. J»n> 1843. Ender, Landrichter. Jäger, Akluar. 2 Edikt. Nr. 1305 Vom k. k. Landgerichte zu Klausen

werden hi'emil die mit dießgerickili'chem Edikte vom 20. März v. I., Nr. 644, welches vnrcb das Intelligenz-Blatt der.LandeS- Zeitung v. I-, Nr. 2V, Seile 299, gehörig kund gemocht worden, fruchtlos vorgeladenen drei Brüder Simon, Johann und ätaspar Leiiner aus Aillnöß aus Ansuchen ihrer Erben todt erklärt. K. K. Landgericht Klausen, den 14-Juni I84Z. v. Ehizzali, Landrichter. 2 VsrsteiaerungS-Edikt. Nr. 2340 Vom k. k. Landgerichte Neumarkt wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebiacht, daß die exekutive

. mit den Gränzen 1. an Gabriel Aolian, S>, Z. und 4. «n die GtMtind« Aldkin. A>« AuSrustpreiS sind angenommen 146 fl. tt'kr. abus. R. W. Die Bevingniss». so wie die Lasten könne« in der kanzle, eingesehen werden. . K. K. Landgericht Neumarkt, den 7. Juni 1843. v. Otteathal, Landrichter. Spiß, Aktuar. 2 VersteigerungS-Edikt. Für die dem Landgericht» im Schlosse Areyeiitburm bewilligten neuen Lokalien bat die hohe LanveSstelle mit Dekret vom 18. Mai l. I., Nr. 11,314, vie BostellUng einiger Einrichtungsstücke

, al?5 Tisch«, Sessel, Stel lagen^ dann die VüSweiKung der Lokalien genedmigs. Kür di«s»Ard»iien ist der AuSrufSpreiS 32st.N. ÄL. Baubeschreiblinft und Beyingnisse'könntn in daiger Kanzle« eingesehe» werden. . - - - Die Versteigerung dieser Arbeiten wird bet gefer tigtem Landgericht» am 1. k. M. Juli Um 9 Uhr Früh abgehalten werben. K. K. Landgericht Mühlbach, den 13. Juni 1843. Treb», Landrichter. 2 N er st e ig e r u n g S - Ed i k t. Nr. 3309 Bym k. k> Landgerichte Kältern wird über freiwilli ges

7
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1843/03_04_1843/BTV_1843_04_03_11_object_2944166.png
Pagina 11 di 12
Data: 03.04.1843
Descrizione fisica: 12
Ver- böltniss», Studien. Moralilät und bisherigen Praxis bis 3. k. M. April ankier einzureichen,. wobei man noch bemerkt, daß aus Kenntniß der beiden Landessprachen bei sonst gleichen Eigenschaften vorzügliche Rücksicht ge nommen wirvl K. K. Landgericht Enneberg. St. Vigtl, den 19. Mär; 1843. v. KlebrlSberg, Lanvrichler. 2 Bekanntmachung. Nr. 1227 ES komni« ein Martin Joseph v. Seeger'scheS Stu dien Siivendium zu jährlichen bv st. R.W. vom Jahre 13^'/,, ansanxjend zu verleiben. Auf Verleihung

- und Kriminal-Gericht Sonnenberg. Bludenz, den 23. März 1343. ?^lbrecht. k. Rath lind Landrichter.'? 2 Edikt..' Nr. 1290 Die mit dießseitigem Edikie vom 2. Dezember v. I. auf den 9. d.,M. angeordnete Versteigerung für Joseph Giorgij wider Johann Dapunt in Abthey, wird auf den 13. k. M. April überlegt. K. K. Landgericht Enneberg. St. Vt'gtl, den l. März 1343. v. Klebelöberg. Landrichter. . 2 Edikt. Nr. 466 Der mit dießgerichtlichem Edikte vom 13. März 1842 fruchtlos vorgeladene Johann Niederegger

von Uttenbeim wird hiemit über weiteres Ansuchen seines Kurator? als bürxerlich todt erklärt. K.K. Landgericht Tauferö, den 23. März 1343. V .Leyö, Landrichter. Andri, Aktuar. 2 Vorladung. Nr. 1883 Johann Wechinger von Dornbirn hat als königl. baier. Soldat den russischen Feldzug mitgemacht, und hat seither von feinem Leben oder Aufenthalte nichtö niehr hören lassen. Auf Anlangen seiner Geschwisterten wird Johann Wechinger hiemit aufgefordert, sich binnen Jahresfrist deim unterzeichneten Gerichte

so gewisser zu melden, als widrigens nach Umstuß dieser Frist aus weiteres An langen zu seiner TodeS-Erklärung geschritten werden würde. K. K. Landgericht Dornbirn, den 23. März 1343. J.K.Ratz, Landrichter. Würbel, Aktuar. 2 Edikt. Vom k. k, Landgerichte Schwatz wird hiemit be kannt gemacht, eö sey am 7. April v.J. der auS Baiern gebürtige k, k. KreiSwundarzt Sebastian Eiber dahier mit Hinterlassung eines Testamenleü, worin er seine Ehegattin Katharina, geb. Fechtl, als Universal-Erbin Angesetzt hat, ohn

sind, so werden alle gesetzlichen-E»den hiemit ausgekorderi, sich binnen IohriSiiist bei diesem Gerichte zu melden, unv auszuweisen, weil widrigtnfallSiiuch Verlaus dieser Zeit dieVerloßbandlunp ini! dem für die abwesenden Erben anfgestellten Kurator Herrn Joseph Bauer , gräflich v. .Tannenbergischen Beamten dahier, der hinterlassenen Witwe und den sich.«illensallS melden den Erbtn der gesetzlichen Ordnung nach ansgelragen w erden würde. . . . > , ' ' K. K; Landgericht Schwatz, den 23- März 1343

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/30_07_1835/BTV_1835_07_30_14_object_2916330.png
Pagina 14 di 14
Data: 30.07.1835
Descrizione fisica: 14
, Inwohner beim Timmler zu Marling, von seinem Leben und Aufenthalte um so gewisser in Kenntniß zusetzen, als man widrigenö zur ToveS - Erklärung schreiten würde. K. K. Landgericht Lana, den 7. Juli 1835. v. Gugger, Amtsverwalter. . ' / 3 VorladungS-Edikt. Johann Kofler, Metzgersodn von Kiens, hat sich den gepflogenen Erhebungen gemäß bereits vor 50 bis 60 Jahren voin Hause fortbegeben, und seiiher hat man über sein Leben und seinen Aufenthalt nichts mehr^in Erfahrung gebracht. Nachdem

, daß man der ThereS Triendl, Witwe Mailän der, Inwohnerin Don Hall, wegen BlödsinneS die eige ne VermögenS-Verwaltung abzunehmen, und in der Per son'deS Joseph Triendl, Bauersmannes zp Rinn, einen Kurator zu bestellen befunden habe. , K. K. Landgericht Hall, den 19. Juli 1835. Ender, Landrichter. ' 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Klausen wird hiemit bekannt gemacht, daß dem Anton Petriffer, Kleinvenediger zu St. Magdalena in VillnöS, wegen Verschwendung die eige ne WermögenSverwaltung abgenommen

, und ihm in der Person deS dortigen Bauersmannes Joseph Rungatscher, Ranoier, ein Kurator gestellt worden sey. K. K. Landgericht Klausen, den 6. Juli 5835. v. Chizzali, Landrichter. 3 Edikt. Vom k. k. Landgerichte Dornbirn wird hiemit be kannt gemacht, daß man dem Benedikt Peter Lälis von Hohenems die eigene Verwaltung des Vermögens aus gesetzlichen Gründen abzunehmen, und ihm in der Per son des Jakob-Waibel vom Tugstein zu HohenemS einen Kurator aufzustellen befunden habe. K. K. Landgericht Dornbirn , den 8. Juli

Solcher, von Niederolang, weder selbst erschienen ist, noch aus eine andere Art von seinem Le ben Nachricht gegeben hat, so wird derselbe kiemit auf Anlangen seiner Erben als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Welsberg, den 13. Juli 183S. K. Schandl, Landrichter. , 3 Edikt. Nachdem der am 21. Februar 1814 zu Troyes in das Militär-Spital abgegebene SoldatJohann JosephZim- mermann von LaternS, »„erachtet der öffentlichen Vor ladung vom 2. Mai 1834 nich: ausgeforscht werden konn te, so wird derselbe hiemit

haben, so werden dieselben aus Anlangen ihrer Er ben als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Welsbcrg-, den 10. Juli 1835. K. Schandl, k. k. Landrichter. 3 T o d e s - E r k l ä r u n g. Joseph Falbesoner von Medratz wurde mit Edikt vom 19. Juli v. I., Z. A. St. A., ohne Erfolg vorgerufen, daher er auf neuerliches Ansuchen der gesetz lichen Erben hiemit todt erklärt wird. K. K. Landgericht Mieders, den 21. Juli 1835. v. Guggenberg, Landrichter.

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/19_08_1833/BTV_1833_08_19_10_object_2910521.png
Pagina 10 di 10
Data: 19.08.1833
Descrizione fisica: 10
Ansang Vormittag 3 Uhr in daigcr Amlskanzlei vorge nommen und nach gesetzlicher Ordnung vollfübrl werden. K. K. Landgericht Lana, den ». Aug. »333. Aigner, k. k. Landrichter. 3 VersteigerungS-Edikt. Boin k. k. Landgerichte Hall wird öffentlich bekannt gemacht, eS werden die zur Verlaßmasse des Anton Mo- ser, Silberkrämers in Hall, gehörigen Mobilien und Waarenlager, bestehend in Zwirn, Garn, Tabakspfeifen, Tabakdvsen, verschiedenen Messern, Knöpfen, silbernen und goldenen Ringen, silbernen

. K. K. Landgericht Hall, den Z. Aug. >333. lud. nbs. Margrektter, Adjunkt. 3 Edikt. Vom unterfertigten Gerichte wird hiemit bekannt gemacht, man habe die Maria Sckroll, Witwe Mang, alte Mauerinn zu Hopfgarten , aus gesetzlichen Gründen unter Kuratel zu setzen, und ihr in der Person des Jo seph Oberlindober, Streichner am Grafenwcg, einen Kuratorzu geben befunden. Wornach selbe den Minder jährigen gleich zu halten ist, und sich Jedermann zu ach ten wissen wird. K. K. Land- und Kriminal - Untersuchungs-Gericht

. Hopfgarten, den S. Aug. »33s. . .v lul!. IsA. sds. Schlechter, Adjunkt. 3 'Vorladung. . . Johann Nagele, ein Sohn des Joseph Nagele und der Margaretha Wuschgier von Kastelruth, weicher schon vor So Jahren zum k. k. österreichischen Militär kam, und seither nichts mehr von sich hören ließ, wird auf An suchen seiner Verwandten un.'er dem Anhange vorgela den, daß er binnen Jahresfrist dieses Landgericht von seinem Leben und Aufenthalte um so sicherer in Kennt niß zu setzen habe, als er sonst bürgerlich todt

erklärt werden wird. K. K. Landgericht Kastelruth, den 3. Aug. >333. lulz. sbs. i Künzle, Adjunkt. ' 3 Edikt. Lorenz Triendl von TelseS ging als Sckusterge- sslle vor Ho Jahren nach Wien, und seit dieser Zeit hat man über den Aufenthalt oder Tod dieses Menschen kei ne Nachricht mehr erhalten, daher wird Lorenz Triendl auf Ansuchen der Erbsimeressenien aufgefordert, binnen einen Jahre zu erscheinen oder auf eine andere Art das Gericht in Kenntniß seines Lebens zu setzen, widrigen falls auf neuerliches

Ansuchen zur Todes - Erklärung würde geschritten werden. K. K. Landgericht Mieders, den 3. Aug. »333. v. Guggenberg, Landrichter. Mitterhofer, Aktuar. 3 Kuralcl-Edikt. Vom ?. k. Landgerichte Passeyr wird hiemit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß man den Michael Kruselburger in der Aue, wegen erhobenen Blödfinnes die eigene VermögenSverwallung abzunehmen, und für selben den Joseph Ennemoser auf der Platten zu MooS als Kurator zu bestellen befunden habe, wornach sich. Jedermann vor Schaden zu hüthen

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/26_08_1844/BTV_1844_08_26_9_object_2949789.png
Pagina 9 di 12
Data: 26.08.1844
Descrizione fisica: 12
, als Aurator bestellt worden. WaS hiemit zu Jedermanns Wissen bekannt gegeben wird. K. K. Landgericht Welsberg, den IS. August 1344. v. Pütz, Landrichter. - Steger, Akiuar. Edikt. Nr. 2521 ES wird hiemit bekannt gegeben, daß Johann Long hof, Saltlergesell dahier, durch den Cxekuten Michael Prieth, Müllermeister zu Breitweg, um die ErekutionS- summe per 100 fl. nebst Anbang besriedigl worden sey, daher eö auf weiteres Ansuchen des Hrn. Dr. Gasteiger, als Gewallhaber deö Johann Langhvs, von der mit dieß

- gerichtlichem Edikte vom LS. Juni d. I., Nr. 1766, auf den L8. September V.J. anberaumten öffentlichen Wer, steigerung der Realitäten des Exeknten Michael Prirth sein Abkommen habe. K. K. Landgericht Hall, den 22. August 1844. Ender, Landrichter. Haindl, Aktuar. 1 Edikt. Nr.4399 Vom k. k. Landgerichte ballern wird über wieder holtes Ansuchen dt« Dr. Jos>pl> v. Streiter zu Botzen, alS Gewalthaber der Kristian Hvlzknechtischen Erden, gegen Joseph Winkler und die Maria Tschandrin'sche Verlaßmosse von Tramin

werden. K. K. Landgericht Kältern, den 6. August 1344. v. KlebelSberg, Landrichter. 1 Bekanntmachung. Nr. 2277 Mit hohem Gubernialdekreie vom 31. Juli d. I., Bau Nr. 17,316, ist die Herstellung eines neuen Unter- sotzeS für den Glockenstuhl im Pfarrkirchlhurm zu Ratten berg und die Einziehung von Schleudern im Thurme bewilligt worden. Die damit sich ergebenden Auslagen sind einschließ lich der auf 45 fl. 22 kr. angenommenen Frohnen im Ganzen auf 215 fl. 23 kr. C. M. W. W. präliminirt worden. Die Uebernahme der Arbeit

wird nun im Weg« öf fentlicher Adsteigerung ausgeschrieben, und dazu SamS- lag der 7. September d. I. um 10 Uhr VormiNag be stimmt, wozu nun Uebernahmsliebhaber mit dem einge- Jntelligenzb!. z. B. v. u. f. T. u. B. lad«» werden, daß ds« Hilst«llung»-ivedingung«n in d«n üblich«« Kanzl»istund»n b«i d«m Landgericht« «rfragt w«rd»n können. K. K. Land» und Krimiaal «Untersuchung» »Gericht Rattenderg, den L0. August 1844. Schi'«stl, Landricht«r. 1 V«r st eig » ru ng» -Ed ikt. Nr. 3023, Vom k. k. Land - und Kriminal-Unt»rsuchungö

. v. Hellrigi, k.k. Adjunkt. 1 Feilbiethnngs-Edikt. Nr. 1384 Vom k. k. Landgericht» Schwatz wird üb»r Exeku- tionS - Anlangen der Katharina und AgneS Dankl von Schwatz, gegen den abwesenden Michael Schöpf, Früch- tenhändler von Schwatz, in die öffentliche Versteigerung einer im Kataster derSöllleutezu «chwatz Nr.73Lit.^. einkommenden Behausung von 21 Klaftern, und Lit. R . eines GartenS von48Klaftern gewilligt, und dieselbe am 22. November, als am Eäcilialage d. I., Vormittags 9 Uhr, in der hiesigen

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/25_01_1830/BTV_1830_01_25_9_object_2900050.png
Pagina 9 di 12
Data: 25.01.1830
Descrizione fisica: 12
den Beschlüssen der Anwesenden beige- treten geachtet würden. K. K. Landgericht Hall, den iy. Jän,. ,83o. Attlmayr, Landrichter. Vom grast. Zenobio-Albrizz. Landgerichte Nenmarkt wird dnrch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: , ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eineö Kon kurses über daS gesommte im Lände Tirol nnd Vorarlberg befindliche bewegliche und unbewegliche Vermögen der ThereS Wegscheider, geweöten Gnrerbesitzeriu zu Mon tan, dieß Gerichts) gewittiget

eine Tagsatzung auf den 27. Jänner >83c» »in >) Uhr Vormiitag in die ser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet werden würden. Landgericht Nenmarkt, den 24. Dez. »vag. Warger, Amtöverwalter. * (') Vvn dem k. k. Stadt- und Landrechte zu Innsbruck wird auf Ersuchen des k. k. n. ö. LandrechtS, 6clo^ V., Präs. ,7. d. M., Nr. sS, hiemit zur öffentlichen Kennt» n,ß gebracht

eS den Gläubigern unbenommen ihre Forderungen während der Zeit anch dnrch schriftliche Gesuche, jedoch unter Anführung deS Titels und unter Beilegung der Beweise anzumelden, nur mnß dieses bei Vermeidung des obigen Nachtheiles bis zum 8. Marz d. I. geschehen. K. K. Landgericht Jmst, den Jän. ,83o. Kink, Landrichter. » V 0 rla d » n g s-Ed i kt. AloiS Martiner zu Kuenz in St. Ulrich, welcher im Jahre ,810 dem kön. baierischen Linien-Infanterie-Re- gimeute eingereiht wurde, und dann int Jahre 18,2 den Feldzug

nacl, Rußland mitmachte, kam am s.',. März >8,3 in ein russisches Lazareth, und wurde seither vermißt. Derselbe wird nnn auf Ansuche» seiner Gefchivistertö aufgefordert, binnen einem Jahre dieses Landgericht um so sicherer von seinem Leben und Aufenthalte in Kenntniß zu sehen, als er sonst für todt erklärt und sein Vermögen den gesetzlichen Erben eingeantwortet werden würde. K.K. Landgericht Kastelruth, den 24. Dez. 1829. Joachim v. Mor, Landrichter. » Vorlad nngS-Edikt. -^eseph Zeminer von Sei'S

, welcher km Jahre -Lio dein k. d. 14. Linien.Infanterie-Regiments e/iiqerer'ht wurde, gerieth laut Eröffnung der k. b. Hofkommission im Jahre >8,3 in russische Gefangenschaft. Derselbe wird nun mit dem Beisatze auf Ansuchen seiner Verwandten vorgeladen, daß er dieses Landgericht Intelligenzbl. z. B. v. u. f. T. u. V- 7.

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/15_10_1846/BTV_1846_10_15_19_object_2958534.png
Pagina 19 di 20
Data: 15.10.1846
Descrizione fisica: 20
K e d i k t. Nr. 1L40 LZ«i d«m k. k. Landgericht« Wtadischmattrev hat Hr. Dr. «rigl zu Lienz, al« Gewalthaber des Franz Kran»dilt«r, «aumwollwaaren^abrikant zu Nafl«reit, angrbracht, vaß er auf Grund der unterm 26. Mai d. I. zu Hermagor errichteten Urkunde, womit Simon Lad- st«tl«r, Hausir«r von St. Jakob in Deffer«gg«n, seine Forderung an V«it Erlacher, Haustrer von dort, im Be trag« per 176 st» R.W. dem Kranz Kran«bitt«r an Zah» lungSstatt abgetreten hat, diesen V«it Erlacher um den genannten

auf Verlangen de« Gesuch» stellerö Tagsatzung angeordnet. Dieß wird dem^Simon Ladstetter zu dem <Snde be kannt gemacht, damit er sich über diese VerlretungS- werbung erklären, die Behelfe mittheilen, oder «inen andern Sachwalter dem Gerichte namhaft machen kann. K. K. Landgericht Windischmaltrey, den 21. Sept. 1346. sobald, Landrichter. Obwexer, Aktuar. L Vom k. k. Landgerichte Klausen wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: Es sey von dem Gerichtein

eines Vermögenöverwalterö lind KreditorenauSschusseö, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 16. November d. I. um 9 llhr Vormittag in dieser Landgerichtökanzlei angeordnet, bei welcher sammt, liche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- grtreten geachtet würden. K. K. Landgericht Klausen, den 3. Okt. 1846. Hirn, Landrichter. Reibmayr, Aktuar. 2 VersteigerungS-Edikt. Nr. 2677 Auf er»kutiveS

« m«ld«n und «inen Schriftenempfänger zu b«ztichn«n haben. Die VersteigerungS« Bedingungen, sowie die auf ditser Realiläl hastenden Oblagen werden am Tag« d«r Versteigerung bekannt gegeben, und können auch schon jetzt dahier eingesehen werden. K. K. Landgericht Hall, den 6. Okt. 1346. Cnder, Landrichter. Gruber, Aktuar. 2 Pach t-Verst ei g eru ng S-Edikt. Nr.3300 Vom k. k. Landgericht« Klausen wird hiemit bekannt gemacht, daß dir der Stadtkommun« Klausen gehörige reell« Fleischhauergerechtsame in der Sladt

Klausen mit dazu gehöriger Behausung, Metzgbank, Stadel und Stal lung von Mittfastenzeit 1347 an durch 5 Jahr« im V«r» steigerungSwege in Pacht gegeben wird. Die Pachldedingnisse können zu den gewöhnlichtn AmtSstunden hier eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 14. November d. I. 9 Uhr Vormittage in der AmtSkanzlei Nr. 3 adg«- halien. K. K. Landgericht Klausen, den 5. Okt. 1346. Hirn, Landrichter. 3 Kundmachung. Nr. LSL9 Da« Mathias Waldharlisch« Studien-Stipendium im jährlichen Betrag

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1820/04_12_1820/BTV_1820_12_04_10_object_2873507.png
Pagina 10 di 12
Data: 04.12.1820
Descrizione fisica: 12
auf den zo. Jänner 1821 um 8 Uhr Vor mittag in dieser Landgericht» - Kanzlei angeordnet, bei welcher? jämmtliche Gläubiger um so gewisser zu er scheinen haben, als die Nichterscheinenden den Be schlüssen der Anwesenden beigetreten geachtet würden. Tvblach am 24. November 1820. Hueber, Landrichter. » Vom Gräflich Künigl. Landgerichte Schöneck, Ml» chaelSburg und Ehrenburg wird durch gegenwärtige» Edikt «Nlen denjenigen, denen darà gelegen, bekannt gemacht: Es seye von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon

« und im Nichrerziejungsfalle zur Bestätigung oder Wahl eines VermögenSverwalterS unv KreditorenauSschusseS, und .zur Bestimmung anderer diese Masse bclressendec Angelegenheiten eine Tagsatzunz auf den 2z. Q-z mber dies Jahr» um 8 Uhr Vormittag in dieser Landgerichts-Ranzlei angeordnet, bei welcher sämmtliche Gläubiger um so gewisser zu erscheinen haben, alt die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- geireten geachtet würden. Gräflich Künigl. Landgericht Lorenzen am 21. Nov. 1820. v. Lutterotti, Landrichter

Kirchdorf, Bauernknecht. 4. Simon Raubinger von Schwenr Vierti Kössen, Mühljnng. Dieselben werden hiemit aufgefordert, sich vor AuS- gang des gegenwärtigen Jahrs bei unterzeichnetem Landge richte bei Vermeidung der im Z. 2z. der Instruktion be stimmten Strafen persönlich zu stellen. Fürst v. Lambcrg. Landgericht Kitzvichel den 27. Nov. 1820. Knoll, Landrichter. » Vorladung. , Bit den ditSjährigtr, wesrn Ergänzung des Tirvlischen KatfrrjSse»»àglmtNt« g«pflog«nrn Verhandlungen ha» den Joseph Peer

mittt.rpfiichtigen Alter in dàt Militär einzurücken verhalten, s»ndern auch nach Umstän» den zum Erlag einer Geldstrafe rerurtheilt werden würd», Gräfl. v. Trapp. Landgericht Glurns am 21. Nov. Putz, Landrichter. 1 Edi klaNsche » Vorladung. Durch die Entlassung und Untauglicherklärnng einige» Individuen vom Contingente und der Reseive sind An» ton Schneider zu SieinaUi, àm 8. Mai geboren, seiner Profession ein Schuster. für welchen zum Behuf» der Kompletirnng deS Kaiserjäger - Regiment

» bei der am 7. d. M. stattgehabten Loösnug das Looe Nro 9, und Andrà Gtyer ju Bergstein, der Gemeinde Pfons, am 2Z. November 1799 geboren, glrichfall» Schustergesell, fü? welchen das Loös Nro. 10 gezogen wurde, in d,e Resero» eingerückt. Da beide von Hause abwesend sind, so werden diesel» ben anmir aufgefordert, sich bis zum Ende des künftigen MonatS Dezember bei diesem Landgerichte bei Vermeidung der im §. 2z der Jnstrukti-n festgesetzten Strafen unfehi»^ bar zu stellen. Fürstl. Auerspc.z. Landgericht Steinach den 22. Mov

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1839/10_10_1839/BTV_1839_10_10_19_object_2930496.png
Pagina 19 di 20
Data: 10.10.1839
Descrizione fisica: 20
bei dem k. k. Landgerichte Klausen einzureichen. K. K. KreiSamt Botzen, den 2l. Sept. 1839. 2 Kundmachn» g. Vom k. k. Landgerichte Bregenzerwald wird l)iemit bekannt gemacht, man habe die ledige Anna Katharina Felder von Mellau wegen Irrsinnes unter Kuratel ge setzt , und ihr in der Person dcö Joseph Karl Felder von Mellau einen Kurator bestellt. K-K. Landgericht Bregenzerwald. Bezau, den 28. Sept. 1839. Hämmerte, Landrichter. 2 Edikt. DaL gefertigte Landgericht hat die Vormundschaft über Meerboth Mäser

von hier» welcher am 21. Ncvem- ber d. I. die natürliche Großjährigkeit erlangen würde, über diesen Zeitpunkt hinaus auf unbestimmte Zeit zu verlängern befunden. Wovon hiemit Jedermann zum Wissen und Beneh men in Kenntniß gesetzt wird. K. K. Landgericht Dornbirn, den 23. Sept. 5839. J.K.Ratz, Landrichter. 3 Kuratel-Edikt. Das k. k. Landgericht Meran hat demVi'nccnzKuen, vormaligen PlanzergutSdefltzer zu tSürgstall, aus gesetz» lichen Gründen die eigen« Vermögensverwaltung abzu nehmen, und ihm in der Person des Mathias Alber

mit dem HallerMarkte wird der Mi'ederer SiMon - und Judimarkt nach der hohen kreis- ämtlichen Bewilligung vom 15. Oktober '1838^ Zahl am 26. d. M., also am Samstage vorl.,:r, ab gehalten werden. K. K. Landgericht Mieders, den 1. Okt. 1839. v. Guggenberg, Landrichter. 3 Edikt. Nr. 7743 Lom k. k. Stadt- und Landrechle zu Innsbruck wird hiemi. öffentlich bekannt gemacht, daß am 16. Oktober v. I. und an den allenfalls hiezu erforderlichen darauf folgenden Tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags und 3 bis 6 Uhr Nachmittags

. Im AuSrusspreise von 400 si. R. W. III. Zweier halben Forstrechten in der Arzler und Mühlauer Au, welche beisammen liegen. Im Ausrufspreise von 500 fl. N. W. Die Gränzen, so wie die auf den Realitäten haften den Beschwerden und dieBersteigerungSbedingnisse, kön nen zu den gewöhnlichen AmlSstunden hierorts eingese hen werden. Die Versteigerung wird am 28. k. M.Oktober, Nach mittag von 3 bis 5 Uhr, in daiger Amtökanzlei Nr. 4 vorschriftsmäßig vorgenommen werden. K. K. Landgericht Hall, den 27. Sept. 1839. Ender

15
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/18_12_1848/BTV_1848_12_18_10_object_2968094.png
Pagina 10 di 10
Data: 18.12.1848
Descrizione fisica: 10
K0S6 !)fa.idreck'tliche xorderung h,ben und dieselbe g«U«ad mach»» '^c>l!en, haben dieselbe bi« zum erfisr Bersteige» runjM^ge bei Äermeiduvg d«r ReehtSa«chthrile des hohen HofkanzleidekietS voni 28. Februar I34V, Zahl 3V91 . anzumelden. Ssl auf diesen Realitäten haftenden Lasten oav die LZ-rsteigerungS-Bedingnisse können zu den gewöhnlichen AmtbstuNden ftahier eingesehen werden. ^k. Ll. Landgericht L.elf6, den 3V. Okt. 184O. Jutl. leg. ad». Sulzenbacher, Adjunkt. L Verfte-k« rungS. Ldikt

sollte, am 27. März 1L49, immer von 9 bis l2 Uhr AormittagZ, vorgenommen werden. Die LZerjteigerungö-Bedlnauii^en können bis dahin zu den gewöhnlichen AmiSsiunden.hieroriS eingesehen werden. . Hievor. weiden die Hypothekargläubiger ant dem Beisätze in Kenntniß assetz., daß sie idrs Forderung nach Vorschrift deS hohen Hokk-inzleidekretS vom 25. Februar 1L4'1, N>'. 3391, bei ^Zerrneidung der düselbst auS« gedrückten Rechtsfolgen bin zur ersten Versteigerung an- , her aiiiumelden haben. K. K. Landgericht Hall

. . tZIi S6z»irsnu ä/Zvr»nrlo prsssntars xrezso <juo5to Liucli^io ls snsloßlis üornsnlls entro tutto il rnsse «Zi Kknriajc» p. t'. corlt-qlste tlei csrtiLesti nascits, <!i vacinaziione, c» clol sostsnutc» vaMolo» <Ii duona rnoiralira, o tli buon xro^rezso neZU 5tU«Ij. OslI' I. R, ^istrettusle IVIe^^olomIisrclc», ir 28 ??ovvrndrs 1848. x 3 Kuratel« E d i k Nr. 3814 Das gefertigte k. k. Landgericht hat sich bewogen gefunden, den ledigen Johann Biechl, ZLäckergesellea von Thaur, nach gepflogener

Untersuchung wegen Ver» schwendung unter Kurarel zu setzen, und für ihn in der Person des Joseph Schiestl, Aaueremann zu Thaur, einen Kurator zu verpflichten. ES wird daher Jedermann ernstlich ge»varnt, sich unmittelbar mit dem Xuranden in irgend ein Geschäft einzulassen. , ckk. Landgericht Hall, den 2. De,. 184S. ' Ender, Lanvrichter. Perger, Aktuar. 3 'Tdikt. Nr. W33 8Zom k. k. Landgerichte Klausen wird hiemil be kannt gemacht, eS s«y am 29. August d. I. Barbara SeelauS, FuchSberger-Tochter

bei diesem Gerichte anzumelden und einzureichen, als svns, mit dem aufgestellten Testamcnts-Exekutor vaö Nachlaß-zxrmögen nach. Inhalt deS Testaments eingeantwortet werden würde. K. K. Landgericht Klausen, den 30. Nov. 1848. Hirn, Landrichter. Reibmayr, Aktuar. 3 .Kundmachung. Nr. 3ZZS Vom gefertigten k. k. Landgerichte werden in Folge Delegation deS hcchlöbl. k. k. Stadt- und Bankrechts die zur Verlasstnschaft d«S zu Thour ««rstcrbenen Herrn Pfarrers Johann Ganthoner gzhörigen Bücher und andern fahrenden

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/11_11_1844/BTV_1844_11_11_21_object_2950624.png
Pagina 21 di 24
Data: 11.11.1844
Descrizione fisica: 24
und dem für die beiden Abwesenden in derPerson des Joseph Zauner, Bauersmann am Kaunserberg, auf gestellten Kurator abgehandelt werben würbe. K. K. Landgericht Ried, den 31. Okt. 1844. Vonbun, Landrichter. Serzer, Aktuar. 2 Edikt. Nr. 4223 Nachdem Georg Sebastian MatzneUer von Montan weder über sein Leben noch Aufenthalt binnen der Edik- ralfrist vem gefertigten Gerichte waS berichtete, so wird hiemit derselbe auf Ansuchen der gesetzlichen Erden als bürgerlich todt erklärt. K. K. Landgericht Neumarkt, den 23. Okt

deS militärpflichtigen AlterS, und 0. im Verluste deS Rechte? sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Hall, den 3V. Okt. 1344. Ender, Landrichter. 3 ^ Vorlabung. Nr. Z709 Bei ver am 29. d. M. beim unterfertigten Land« gerichte statt gesunkenen Losung bebufs der Ergänzung deS Kaiserjäger. Regiments fürSJahr 1344 sin.d für nach stehende losungSpflichtige Jüngling« folgende LvSzahlen gehoben worden, als: 1. FürKbol AloiS in Salurn die LoS Nr. Z. 2. Für Lanlfchner Joseph in Branzoll die LoS Nr. 44. 3. „ Franz Huber

deS rnili» tärpflichtigen AlterS; 3. Verlust des Rechtes sich vertreten zu lassen. K.K. Landgericht Neumarkt, den 29. Okt. 1344. v. Ottenthal, Landrichter. 3 Vorladung. Bei der am heutigen Tage vor sich gegangenen Lo sung wurden für nachbenannte abwesende Militärpflich tige folgende LoSzablen gehoben: Im I. Distrikte: Für Anton Thaler von Jausenthai die LoSzahl 7. MagnuS Rock von Sterzing die LoSzahl 17, und Ulrich Rösch von dort die LoSzahl 53. Im II. Distrikte: Für Johann Windifch von Gossensaß

die LoSzahl 43. I m II1. Distrikte: Für SistuS Gröbner von Mareil die LoSzahl 27. Diese haben nun dem gefertigten Landgerichte ihren Aufenthaltsort, wenn sie in Tirol und Vorarlberg bin nen vier Wochen, wenn sie aber außer der Provinz sich befinden, innerhalb acht Wochen um so gewisser anzu zeigen, alS sie im Falle, daß sie in der Folge die Reihe zur wirklichen Assenlirung treffen würde, und sie dem Landgericht, ihren Aufenthalt nicht angezeigt hätten, ohne weiterö alS Renitenten behandelt

werden würden. Die Renitenzstrafen bestehen: n. in der Verlängerung der KapitulalionSzrit von zwei Jadren; b. in der Abgabe zum Kaiserjäger -Regiment auch nach Verlaus des militärpflichtigen Alters, und o. in dem Verluste deS Rechtes sich vertreten zu lassen. K. K. Landgericht Sterzing, den 29. Okt. 1344. Beer, Landrichter. z . .Vorladung- Bei der am 29. und 3V. d. M. zur Komplelirung deS k. k. Kaiserjäger-R-gimentS statt gehabten LoSzie- hung sind folgende Loözahlen für Abwesende gehoben worden: . . Im I. D> strikte: Für Zugg

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/05_11_1846/BTV_1846_11_05_23_object_2958742.png
Pagina 23 di 24
Data: 05.11.1846
Descrizione fisica: 24
./a^ gesetzlichen .Erün^ien di« Ku- rat«l.»«?Wgt, - u»»S ihr in ver, Pekson des ^ristian'Ga- NAhI,iD<ilrr.vofl!doet^ ein Kurator beigeg'eben worden. K. K. Landgericht Montafon. SchrunS, den 24^ Okt. 1846. M«ßner>, Landrichter. 2 E d i k t. Nr» 27L2 Die mit Edikt vom S. Juni d. I., Nr. >631, über Anna Wiiw«>>P.l.ank, gedorne Leiherr von Tbaur, yer. hängte^u.iatelüwird hiemit bei dem geheilten Irrsinne a>S aufg«hj>b»n erklärt, . . > . K. K- Landgericht Hall, den SS. Okt. 1S4t>. < I, . Ender,, Landrichter

. . ^ , . Murr, Könz.-Prakt. 2 Kuratel-Sdi'kr.- ''Nr.-121S AZöm'k. k.'Landgerichte Windischmattrey wird hir- mit bekannt gema^sl^ - s,y großjährigen Franz Unterkircher beim Meßner zu Si. Jakob wegen Bcrschwendung die eigene ÄermögenS - Verwallüng abgenommen!, und demselben «In »kktt^aior in ver Person deö.Joseph Leitnevi allbsrt - b^tgs.wl^d««,-däher.derselbe inRechlSgeschäftiin einem Minderjährigen gse/ch zu achten sey. i .K<K-^Landgericht Windischmattrey, den Ib. Skt. 1S46. . , . v , ^ - Kobald

, u»d Mfa»«-H«. M»s«k von ^l'er alt Kurator auf- g«st-0k>^vi»s»S wu» p.^^pitlasten mtt ve» Aufforde» rung öffentlich bekannt gegeben, daß er »»es«r K«H» fayun» ,»t»»«r selvß.»rschr^y« »5er.d»m für ihn deft«U. ten «erlretir feine «i»«b»»e oder einen andern SachwoNer bitH«r.»»mhast mach». K.K. Landgericht Sterzingden L6. Okt. lS46. . . Leer» tianvrichter. . ^ . Sioschall> ANuar. 2 Kun dmach u n g^' Äi r» 393K M>t hohem <Sübekni^!d<krel« vom 2S. Juli, Zahl 17,326,' «urve.der Ne^ba'ü'emeS Schuldauseö

>n der g»em»ii»d'e' ^ ^ LnteUigenzbl. z. B.v. u. s. T. u. B. Rr. S9. tS4S. Der AusrUfSpreiS sür bare D'uSsa'g'en'bist«hl'iii 260k fl. bv'kr. vi. '.'-'..''.V. Die auf 6St) A 1'/^ kr. R. W. derechn.eien Mohnen werden von. der Aemeinv». in^ Baupläne/Zdaübkschre^ung» BorapSmaß Uüd Ke- dingungen können ^i.S zu^r ^Zfj!t1grtung b°i ^i-seW ?. k. Landgericht« wahrrnv def,/!l.qi.<»stunben beliebig einge sehen wtrden. K. K.VLafldgericht Kufstein, den 27. Okt. 1S46. , ... . Lang , Landrichter. 3 .Kundmachung.'- 'Nr.KVVZ

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1838/01_11_1838/BTV_1838_11_01_17_object_2927132.png
Pagina 17 di 18
Data: 01.11.1838
Descrizione fisica: 18
würden. - K. K. Landgericht WelSberg, den 12. Okt. 1S33. v. Pütz, Landrichter. Lang, Adjunkt. 2 Edikt. Infolge der gepflogenen Erhebungen wird den Ge schwistern Jakob und Katbarina Hößlcr, Bauersleute zu Plödern in Sölden, die eigene V«rmözenSverwallung wegen BerstanveSschrväcbe abgenommen. und für ste der Johann Grüner zu Schmidhof in Sölden als Kurator aufgestellt. K K. Landgericht Silz, den 17. Okt. 1833. K. Schandl, Landrichter. 3 Kuratel-Edikt. Vom k- k. Landgerichte Hall wird hiemit öffentlich be kannt gemacht

, man habe den Bauersmann und pensionir- ten Waldaufseher Joseph Hepperger vonThaur unterKu ratel zu setzen und ihm in der Person des Bauersmannes Andrä Farbenmacher von dorr einen Kurator zu bestel len befunden. K. K. Landgericht Hall, den 19. Okt. 1333. Ender, k. k. Landrichter. 3 Edikt. Den beiden Schwestern KreSzenz undRebeckaStarck in Hoheneins ist auS gesetzlichen Gründen die freie Ver- luögenSverwallung abgenommen und ihnen ein Kurator in der Person deö EngelwirthS Joseph Anton Blkyle in HoheneinS bestellt

worden. Lt. K. Landgericht Dornbirn, den 5,. Okt. 1833. I. K. Ratz, Landrichter. 3 Ausschreibung. DaS Anton Psennersche theologische Studien-Stipen dium im gegenwärtigen Ertrage von 42 fl. 33 kr. R- W- ist vom Schuljahre 13 an in Erledigung gekommen. Der Stifter Anton Psenner, Güterbesitzer in Botzeli, hat zum Genusse dieses Stipendiums einen dem Priester stande sich widmenden Jüngling, sobald er in das Studium der Theologie eintritt) berufen, und die Wahl deS Kandi daten dem hochwürdigen Herrn

einzureichen, als widrigenS auch obne ihr Deikommen die Verlassenschast mit den sich melden den Erben und dem für sie aufzustellenden'Kurator ab gehandelt werden würde. K. K. Landgericht Jmst, den 19. Okt. 1833. Petzer., k. k. Landrichter. 3 Von den« k. k. Landgerichte Sonnenburg in Wilten wird durch gegenwärtiges Edikt alle» denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon kurses über daß gesammle im Lande Tirol und Vorarl berg befindliche bewegliche

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1819/01_11_1819/BTV_1819_11_01_6_object_2871066.png
Pagina 6 di 8
Data: 01.11.1819
Descrizione fisica: 8
Zl4 2 Vom unterfertigten Landgericht- wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen ist, beginnt netllächt! . ES sey von dnn Gerichte in die Eröffnung emeS Konkurses über das gesammte im Laiide Tyrol nnd Vor arlberg befindliche bewegliche und nnbewegliche Vermögen der Eheleutc Georg Arhniüller, und Elisabeth Airginerin, Inhaber einer Hälfte Scldbehansuug zu Gies-bach ge, williget worden. Daher wird demnach jedermann, der an die gedachten Verschuldeten «ine Forderung

Gläubiger nm so gewisser zu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden beige- treten. geachtet würden. Gràst. Ferrar, nnd Dr. StisierischeS Landgericht TauferS und Uttenheun den 12. Oktober itzry. In legaler Abwesenheit des AnnsvorstandeS, Fr. FreneS, Adjunkt» S Vom Grast. Küuigl. Landgerichte MichaelSbnrg, Schönegg und Ehrenburg wird durch gegenwärtiges Edikt allen denjenigen, denen daran gelegen, bekannt gemacht: ES sey von diejem Gerichte in die Eröffnung

uud im Nichterzielungsfalle zur Bestätigung oder Wahl eines VermögenverivalierS nnd KreUtorenauèschuneS, nnd zur Bestimmung anderer diese Masse betreuender Angelegenheiten cine Tagsatzung anf den 3. Dezember d. I. n,n 9 Uhr Vormittag in dieser LandgerichlStanzlei angeordnet, bey welcher sämmtlich« Gläubiger um so gewisser zn erscheinen haben. als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bu gerete» geachtet würden. Lorenjen am 21. Oktober >k»iy. Gräsl. Künigl. Landgericht

. Kajserl. Königl. Landgericht NanderS und Pfnndt den si. Oktober itt'y. Pallang, k. k. Landrichter. » TodeS-Erklarnng Nachdem der vom unterfertigten Landgerichte unter dem iF. Jänner vorigen Jahrs ediktalisch vcrgeladene Franz Oberlechner von Mühlen binnen der anberaum ten Jahresfrist weder in eigener Person erschienen ist, noch das Gericht ans eine andere Art in die Kenntnis! feines Lebens gesetzt hat; so wird derselbe hiemit für todt er klärt, »nd sein Vermögens - Nü^lasi den stch legitimireu

- den gesetzlichen Erben eingeantwortet werden. Grast. Ferar. und Dr. SlisteiisàS Landgericht Täufers und llttenheim den 18 Oktober »K»y. In legaler Abwesenheit deS AmtSvorstandes- Fr. Freneo, Adjunkt. s Vom Gräflich v. Küiiiglfchen Landgerichte WelS- berg wird hiemit kund gemacht: Es haben stch z'var zu dem in 26z st. bestehenden Nachlast deS schon im Jahr« 1784 verstorbenen Kassian Gibl von Prags, nnn diessei tigen Landgerichts, welchen dessen Wittwe bisher zum Ge nug harte, die mutterseitigen Erben lcgirimirt

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/19_10_1846/BTV_1846_10_19_12_object_2958561.png
Pagina 12 di 12
Data: 19.10.1846
Descrizione fisica: 12
werden würden. K. Landgericht Kitzbühel, den 6. Okt. 184ß. Hr, Landrichter legal abwesend. Mitterhoser, Adjunkt. Kneußl, Aktuar. Z Bekanntmachung. Nr. L23l> Vom gefertigten k. k. Land- und Kriminal-Gerichte wird hiemn bekannt gemacht, eö sey ein Biki'sches Stv- dienstipendlum im Betrage von dü st. R. W. für das Studienjahr 18'°/.? zu verleiben. Nach dem Willen des Stifters haben auf die Ver leihung dieses Stipendiums zunächst des Stifters Wer» wandte, und in deren Abgang Studirende ouS den Pfar reien Bludesch, Ludesch

als Kurator bestellt, und zur Verhandlung über die Umstände des H. 50 der westgalizischen Gerichts ordnung aus den 21-Dezember d. I., 9 Uhr Vormittags in daiger LandgerichlSkanzlei auf Verlangen d-SGesuch- siellerö Tagsatzung angeordnet. Dieß wird dem «simon Ladstetter zu dem Knbe be kannt gemacht, damit cr sich über diese Vertretun^S- werbung erklären, die Behelfe mittheilen, oder einen andern Sachwaller dem Gerichte- namhaft machen kann. K. K. Landgericht Windischmattrey, den 21. Sept. 1846. Kobald

eines VermögenövenvalterS nnd Kreditorenauöfchusseö, und zur Bestimmung anderer diese Masse betreffender Angelegenheiten eine Tagsatzung auf den 16. November d. I. um S Uhr Vormittag in dieser LandgerichtSkanzlei angeordnet, bei welcher sammt, liche Gläubiger um so gewisserzu erscheinen haben, als die Nichterscheinenden den Beschlüssen der Anwesenden bei- getreten geachtet würden. K. K. Landgericht Klausen, den 3. Okt. 1346. Hirn, Landrichter. Reibmayr) Aktuar. 3^ B«rsteig«rungS-Edikt. Nr. 2677 Auf exekutives Anlangen

haben. Die VersteigerungS - Bedingungen, so wie die auf dieser Realität hastenden Oblagen werden am Tage der Versteigerung bekannt gegeben, und können auch schon jetzt dabier eingesehen werben. K. K. Landgericht Hall, den'g. Okl. 1846. Ender, Landrichter. Gruber, Akluar. 3 Vom k. x. Landgerichte Klausen wird durch gegen wärtiges Edikt allen denjenigen, deneu daran gelegen, begannt gemacht: ES sey von dem Gerichte in die Eröffnung eines Kon- 3 P a ch t-V e r st e l g e r u n a ö-E d irt. Nr.330l) Vom k. k. Landgerichte

Klausen wird bi'emit bekannt gemacht, daß die der <-?tadikonimune Klausen acr>Lrit,e reelle Fieischhauergerechtfame in der S'odl Klausen mit dazu gehörigerL^ehausung, Metzgbank, Stade! und Slal- lung von Miilfastenzeit 1847 an durch 5 Jahre im Ver- steigerunaöwrge in Pacht gegeben wird. Die Pachtbedingnisse können zu den gewöhnlichen AmtSstunben liier eingesehen werden. Die Versteigerung wird am 14. November d. I. 9 Uhr Vormittags in der AmiSranzlei Str. 3 abge halten. Ä. K. Landgericht Klausen

21