30 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/06_04_1894/BTV_1894_04_06_6_object_2953799.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.04.1894
Descrizione fisica: 6
- oder Impfscheine, und endlich 5. mit dem Nachweise der erlangten österr. Staats bürgerschaft. wenn dieselbe zweifelhast, und behufs Geltendmachung des Vorzuges zur Erlangung der unter III aufgeführten Stipendien, welche zunächst Studierenden tirol. oder Vorarlberg Abstammung ge bühren, mit dem Nachweise über diese Abstammung zuverläßlich bis längstens 30. April IK94 an das betreffende Professoren-Collegium der 3 Fakultäten, bezw an die betreffende Gymnasial-Direktion zu über reichen. Die Verleihungs-Vorschläge

der genannten Stellen werden in der vorgeschriebenen Fassung bis längstens IS. Mai 1894 vorzulege» sein. Die Statthalterei behält sich die Verleihung jener Stipendien ohne besondere Ausschreibung vor, welche in der Zwischenzeit oder durch Vorrückung des bis heriger Inhabers in höhere Stipendien eventuell in Erledigung kommen. Innsbruck, am 31. März 1894. K. K. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. (Foucurs-Ausschreibu»»-, Nr. 3041 Für einen adeligen Jüngling aus Tirol ist ein Virgiliani'scher Stistplatz

d. I. jedesmal um 10 Uhr Vorm über legt. K. k. Bezirksgericht Hall am 2. April 1894. 138 Der k. k. Bezirksrichter: Diesner. Kundmachung. Nr. 184 Zufolge Verordnung der k. k. Forst- und Domänen- Direktion für Tirol und Vorarlberg vom 22. l. M. Zl. 2VS3 gelangen 7 Nutzholzparthien mit zusammen circa 3380 Festkubikmetern des bevorstehenden heurige» Einschlages au, Fichten, Tannen, Lärchen und Föhren- Materiale im Wege der schriftlichen Versteigerung zum Verkaufe. Es wird den Käufern freigestellt

in der k. k> Theresiani- chen Akademie in Wien vom I. Semester des Studien jahres 1894/9S angefangen zu verleihen. Die Bcwcrbungsgefuche sind längstens bis 28. April 1894 an Seine Exellenz den Herrn Josef Oswald Grafen Thun-Hohenstein, Besitzer des 1, gräflich Thun- chen Fidl.icommiffes zu Klösteile, Bezirk Kaaden in Böhmen, als Stiftungspräsentanten einzusenden. Das Nähere ist in Nr. 77 vom S. April 1894 des Amtsblattes des „Boten für Tirol und Vorarl berg' enhalten. K. k. Landesregierung Salzburg am S. April 1894

Verwaltung eingesehen werden. K. k. Forst« und Domänen-Verwaltung Schwaz (Tirol), am 2S. März 1894.

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/14_10_1898/BTV_1898_10_14_7_object_2974734.png
Pagina 7 di 8
Data: 14.10.1898
Descrizione fisica: 8
sich zu widmen und nach er langtem Doctorgrade durch fünf Jahre die ärztliche Praxis in Tirol oder Vorarlberg zunächst außerhalb der größeren Städte auszuüben. Die Verleihungsvorschläge der obgenannten Stellen werden in der vorgeschriebenen Fassung bis längstens 29. November 1898 zuverlässig hieher vorzulegen sein. Die Statthalterei behält sich die Verleihung jener Stipendien ohne besondere Äussckreibuug vor, welche in der Zwischenzeit oder dnrch Vorrückuug der bis herigen Inhaber in höhere Stipendien

eventuell in Erledigung kommen. Auf später einlangende oder nicht gehörig belegte Gesuche wird keine Rücksicht genommen. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck, am 4. October 1898. 1 Concurs-Ansschreibnng. Nr. 35503 Vom Studienjahre 1898/99 angefangen gelangen zehn auf Grund des Erlasses des k. k. Ministeriums für Cultus und Unterricht vom 23. Februar 1893, Zl. 138«, bezw. vom 25. September 1898, Zl. 21.324 für Nechtshörer italienischer Nationalität an der kais. kgl. Universität

haben wird. Die Gesuche sind zu belegen: 1. mit dem Tauf- und Heimatscheine; 2. mit dem Maturitätszeugnisse; 3. mit dem Meldnngs inche der Universität und eventuell mit dem Zeugnisse über abgelegte Colloquien oder Staatsprüfungen; 4. mit dem Nachweise über den Vermögensstand der Eltern eventuell auch über den des Bewerbers, und 5. mit dem Blattern- oder Impfschein.'. Ans später einlangende oder nicht gehörig belegte Gesuche wird keine Rücksicht genommen. K. k. Statthalterei für Tirol und Vorarlberg. Innsbruck

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/29_03_1895/BTV_1895_03_29_7_object_2958215.png
Pagina 7 di 8
Data: 29.03.1895
Descrizione fisica: 8
und neuen Sprachen, ferner über ihr moralisches Verhalten und ihre körperliche Tauglichkeit, nachgewiesen durch ein staatsärztliches Zengniß, auszuweisen und ihre cigen- l8S.S^ händig geschriebenen Gesuche bis längstens IS. Mai 1895 bei der Direktion der k. k. Universitätsbibliothek in Innsbruck einzureichen. Innsbruck, am t8. März 1895. K. K. Statthalter«! für Tirol und Vorarlberg. 2 Stipendien-Aussckreibung. Nr. 4Sio Für das Studienjahr I894/9S ist das Agatha Spieler'fche Stipendium im JahreSbetrage

von KS fl. zu verleihen. Auf dieses Stipendium haben Anspruch Studierende, welche in der Psarre Hohenweiler geboren sind. Die bezüglichen Gesuche sind mit den beiden letzten Studienzcugnissen, dem Vermögens-, MoralitätS- und Jmpszeugniß belegt bis 2o. April 189 5 hierämtS einzureichen. ^ K. K. Bezirkshauptmannschast Bregenz den 20. März 1895. Der k. k. Hofrath: St. Julien-Wallsee. 2 Concurs-Ansschreibnng. Für eine im Organismus der l. f. Polizeibehörden in Tirol und Vorarlberg zu besetzende Polizei-Offizial

des Anton Jöchler, Handelsmann in Brixen, der Concurs er öffnet und zum Concurs-Coininissär der k. k. Bezirks- gerichtsvorsteher und Landesgerichtsrath in Vrixen, und Herr Dr. Peter Gapp, Advokat dortselbst, als einst weiliger Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger haben in der ans den 8. April 1895 um 9 Uhr Vorm. vor dem Concurscoinmiss»r 55l Sstm M Tirol ß Innsbruck, 39. März angeordneten Tagfahrt unter Beibringung der zur Be scheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege über die Bestellung

in Innsbruck einzubringen. Innsbruck, am 15. März 1895. K. K. Statthaltcrei-Präsidinm für Tirol und Vorarlber g. Convocationeu. » Vorrnfuug. Nr. 4142 L. V. 342/89K In der Rechtssache der Anna Knabl, durch Dr. Joh. Schumacher, Advokat hier, gegen Wilhelm Nieberle, Hundedresseur, derzeit unbekannten Aufenthaltes, wird die Tazsatzung zur mündlichen Verhandlung im Baga- tellversahren aus den 6. April 1895 um 9 Uhr Vormittag im diesgerichtlichen Verhandlnngssaale Nr. 3 ebenerdig angeordnet und gleichzeitig fnr

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/29_11_1895/BTV_1895_11_29_6_object_2961212.png
Pagina 6 di 6
Data: 29.11.1895
Descrizione fisica: 6
und Vorarlberg in der X. Rangsklasse mit den systemisirten Bezügen und der Verpflichtung zum Cautiouserlage. Bewerber um diese Dienststelle haben ihre Gesuche unter Nachweisung der gesetzlichen Erfordernisse und der Kenntniß der Landessprachen binnen vier Wochen bei dem Präsidium der Finanz-Landes-Direction in Innsbruck einzubringen. Innsbruck, am 2«. November I8«S. Sauter. 3 Concurs-Ausschreibung. Nr. is3k Eine Stcuer-Jnspcctorsstelle im Bereiche der k. k. Finanz-Landes-Direction für Tirol und Vorarlberg

erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 24. November 1895. SS2 Der Präsident: Koepf. Foradori. Erledigungen. 1 Concurs-Slusschreibuug. Nr. ikks Erledigte Dienstesstellen: Eine Steueramts^Controlorsstelle im Bereiche der Finanz-Landes-Direction für Tirol

haben ihre gehörig doku- mentirten und inSbesonders mit dem Nachweise der Kenntniß der Landessprachen belegten Gesuche bis Innsbruck, 29. November längsten» 20. Dezember d. IS. im vorgeschriebenen Dienstwege bei dem k. k. Statthalterei-Präsidium in Innsbruck einzubringen. Innsbruck, den 22. November 139S. K. K. Statthalterei-Präsidium für Tirol und Vor arlberg. Convocationeu- 1895 3 Kundmachung. Nr. 4ios Bei dem k. k. Bezirksgericht Glurns hat Josef Riedl, Blasegger in Lichtenberg, durch Dr. Dietl, Advokat

5