365 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1919/17_05_1919/BTV_1919_05_17_3_object_3055638.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.05.1919
Descrizione fisica: 4
Kurswerte von /c 31.830 (Abschrift im Akte X V 203/10). Kreisgericht Bozen, Abt. lV^. am 11. April 1010 544 N i c c a v o n a. G.-Z. r IV 43,19/2 Aufgebot von Wertpapieren. Auf Antraa der Frau Dora Stainer, geb. Set. tari, Kanfmannsgattin in Meran. werden nach stehende, der Antragsteller!!! angeblich in Verlust geratenen Wertpapiere aufgeboten Deren In haber wird aufgefordert. sie Vinnen sechs Mo« naten vom Tage der ersten Knndmachnng deS Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen? auch an dere

Beteiligte gaben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheben, sonst wiirden die Wert, papiere nach Ablauf dieser Frist fiir kraftlos er klärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch der Sparkasse Meran, Nr. 37.351, Bd. VV/973, lautend auf „Elise Witwe Settari, Melau', iiber 2077 13 /«. Kreisgericht Bozeü. Abt. IV. am 23 April 1919. 355 N i c c a b o n a. G.-Z. r IV 49/23/1 Aufgebot von Wertpapieren. Auf Antrag des Josef Wieser, Magistrats» rat in Merau., als Zwangsverwalter der Lie genschaft

der Sparkasse Meran. Nr 30 337 lautend auf „Friedrich Tschoner i? 907/13', übe? UV /c 99 Kreisgericht Bozen, Abt. iv. am 10. April 1919. 530 Niceabona G.-Z. L IV 44/19/2 Aufgebot von Wertpapiere '. Auf Antrag des Anton Flarer, Taglöhner in Schlimm, als Vormund der inj. Regina Jllmer, geb. Strickner. werden nachstehende, dem An tragsteller angeblich in Verlust geratene Wert papiere aufgeboten Deren Inhaber wird anf« gefordert, sie binnen sechs Monaten vom Tage der ersten -Kundmachung des Aufgebotes

bei Ge richt vorznweisen? auch audere Beteiligte haben ihre Einwenduugen gegen den Antrag zn er- heben, sonst würden die Wertpapiere nach Ab lauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnnng der Wertpapiere: Einlagebnch der Sparkasse Meran. Nr. 43.871, lautend auf mi. Regina Strickner von Schönna. iiber 30 /c 7l) /«. Kreisgericht Bozen, Abt. iv. 'M 14 April 1919. '31 Niceabona. G.-Z. 'I IV 45/19/2 Aufgebot von Wertpapieren. Auf Autrag des Josef Kasseroler. Kanzleiober- ofsizial iu Meran

, lautend anf mj Josefa Gstrcin, Obermais, über 234 X 57 Kreisgericht Bozen, Abt. IV. am 14. April 1919. 333 Niceabona. . G.-Z. ? IV 40/19/2 Aufgebot von Wertpapieren. Auf Autrag des Herrn Franz Paulmichl. Ober- offizjant in Nteran. als Kurator ab aetnm der Therese Brunner. geb. Nasseiner, werden nach stehende, dem Antragsteller angeblich in Ver lust geratene Wertpapiere aufgeboten. Deren Inhaber wird aufgefordert, sie binnen sechs Mo naten vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht

1
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/27_06_1899/BTV_1899_06_27_7_object_2978277.png
Pagina 7 di 8
Data: 27.06.1899
Descrizione fisica: 8
, ihre Rechte binnen 6 Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieser Kundmachung h. g. anzumelden, widrigens über neuerliches Ansuchen zur definitiven Amortisirung des fraglichen Sparcassebüchels geschritten würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am I I. Juni I8SS. 27 Koeps. G.-Z. I' i?/ss Edikt i Vom k. k. Landesgerichte Innsbruck wurde über Ansuchen des Andrä Atzler, Bauersmann beim Seeger in Wattens, durch Dr. Marchesani, Advokat in Schwaz, die Einleitung des Amortisirnngsversahrens bezüglich

Einschaltung dieser Kundmachung Hierger. anzumelden haben, widrigens über neuerliches Ansuchen zur endgiltigen Amortisirung des fraglichen Sparkassa- büchels geschritten werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 26. Mai I8SS. 27 oepf. 'I' IV 8/SS 4, lautend auf Josef Egger, Sarnthal, über 3073 fl. 12 kr. eingeleitet. Es werden daher alle Jene, welche auf diese Sparkassa- Einlage Ansprüche zu haben glauben, aufgefordert, ihre Rechte binnen 6 Monaten vom Tage der dritten Einschaltung

dieses Ediktes anzumelden, widrigens das fragliche Sparkassabüchl nach Ablauf obiger Frist und auf neuerliches Ansuchen für amortisirt erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 30. Mai 18SS. 27 Koepf. Kundmachungen. 3 Edikt. 2 Vom k. k. Kreisgerichte Bozen wird über Ansuchen des Anton Heiß, Mairbauer, Vormund der m. j. Josef Egger'schen Kinder in Glern die Amortisirung des in Verlust gerathenen Sparkassabüchels des Spar- und Darlehenskassen-Vereines Sarnthal, Nr. 103, Band II, G.- Z. Firm

. 1S0 Kundmachung. Einz. ll. 2S3—i Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzelfirmen wurde die Firma V. Gert. Kleinhandel mit Früchten im Beriendnngswege, in Bozen eingetragen. Inhaberin derselben ist Anna Gert geb. Haas in Bozen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV. am IS. Jnni l8SS. 27 Koepf. G.-Z Firm. 186 Kundmachung. Einz II 252 Im diesgerichtlichen Handelsregister für Einzelfirmen wurde die Firma Eduard Lob vormals R. Frank, Jnstallationsgeschäst für Gas- und Wasserleitungsan lagen

mit Hauptniederlassung in Meran, und Zweig niederlassung in Bozen, eingetragen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 14. Juni 189». 27 Koepf. G.-Zl Firm. I7S Edikt. Gen. I 38—2 Bei der am 4. April 18SS stattgefundenen Voll versammlung des Spar- und Darlehenskassen Vereines für Abtei, wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor standsmitglieder Nikolaus Sottara, Paul Jrfchara, Josef Craffonara und Josef Pescoldernng gewählt: Josef Dapnnt, Bauer zu Untersottraß, als Obmann; Jgnaz Eosta, Bauer zu Costa

2
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1919/26_04_1919/BTV_1919_04_26_4_object_3055596.png
Pagina 4 di 4
Data: 26.04.1919
Descrizione fisica: 4
» dem Gerichte Uber deu Vermieten Nachricht zn geben. Nach Ablans dieser Frist und nach Ausnahme Her Beweise wird iiber deu Beweis des TodcS «ntschieden werden. Kreisgericht Bozen. Abt. Irl. am 14. Marz 1919. Dr. v. Niccabona. ^90 'I' III 44/19/3 Einleitung des Verfahrens Todes erklärung des Peter Matr, Sohnes des Jakob und der Maria Oberhollen- zer, geboren in Prettau am 9. Juli 1873. ledi ge» Gutsbesitzers i» Prettau, der vei der allge-? meinen Mobilisierung zum 3. Landesschlitze»-- Regimeute eiurlickte

Nachrichten ttber den Genannten zu geben. Peter Mair wird aufgefordert. vor dem ge fertigten Gerichte zu erscheinen oder es nus an dere Weise in Sie Kenntnis seines Lebens zu setzen. -. iHMMI?! lMMi'-IM >: Mi . Das Gericht wird nach dem ID. November 1919 atlf neuerliches Ansuchen Uber die Todcs- erkläruug entscheiden Kreisgericht Bozen. Abt. ili. am 23. März 1919. Dr. v. Niccabona. 4SI L III 22/19/2 Einleitung des Verfahren 3 zur Todes erklärung ' des Joses Hofer, Sohnes des Bartlmtt und der Anna

» iiber die Tod^ erklär,t«g eutscheideu. Kreisgericht Bozeu. Abt. lll. anr 4. April 1919. 492 Dr. v. Ntccaboua. 'I' III 52/19/2 Einleitung des Verfahrens znr Todes« erklärung des Johann Gaste ig er. SohneS des Georg nnd der Maria Griiner. ge boren in Miihlwald anr 24. Mai 1879, Dienst» mauues, zuletzt iu Bozeu, der bei der allge meinen Mobilisierung zum 1. Landstnrm-Jn- anterie-Iiegiment kam, ans den serbischen Kriegsschauplatz zog und seit -5. Dezember 1914 vermisit wird. Da hienach anzunehmen

Gasteiger wird aufgefordert, vor dem gefertigten Gerichte zu erscheinen oder eS auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 10. November 1919 auf neuerliches Ansuchen iiber die Todcs- erkläruug entscheiden. Kreisgericht Bozen, Abt. Iii am 4. April 1919. Dr. v. Njccaboua. 493 1° III 45/19/2 Ginleitung des Verfahrens zur Todes erklärung des Josef Schrott, Sohnes des Johann und der Barbara. Flötzer- miiller in Layen, gebore,r dort anr 11. Februar 1882. Zimmermannes

den Ge nannten zu geben. Joses Schrott wird aufgefordert, vor dem ge fertigten Gerichte zu erscheinen oder es auf au dere Wei>e iu die Keuntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 19. Noveinver 1919 ans neuerliches Ansuchen ttver die Todes erklärnng entscheiden. Kreisgericht Bozen. Abt. IN, an, 24. März 1919. Dr. v. Niccabona. 494 1? III 105/18/6 Einleitung 5^Verfahrens zur Todes erklärung des Peter ilnterhnver. Sohnes des Peter und der Maria Niedermaiir, geboren in Niedervintl am 23. Dezember

3
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/13_11_1920/FT_1920_11_13_9_object_3208224.png
Pagina 9 di 10
Data: 13.11.1920
Descrizione fisica: 10
Dr. Josef Auer, A&vokài> iti Bozen, zum Kurator bèstellt. Dieser Kurator wird den Kajetan Mano in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten go lange ver treten, bis dieser entweder sich bei Gericht mel det oder einen Bevollmächtigten naahhaft macht' KREISGERICHT BOZEN . Abt. I., am 29. Oktober 1920. DESY 0047 Vr , g36 20 1]7 AUSFORSCHUNG Kilga Julius (alias Karl Bender), geboren am 3. 7. 1899 in Dornbirn, dort zuständig, Akrobat, kath., ledig, Sohn des Alois« Kilga un.A -der 'f* Serafini

Kecikeis, (1,75 m gross, schlank, braune Haare, solche Augenbrauen, blaue Augen, rundes Kinn, gesunde Gesichtsfarbe, mangel hafte Zähne), ist 'wegen Verbrechens) des Dieb stahles zum Schaden der Therese Lucchini in Untermais, begangen am 11. 5. 1920 in Gesell schaft eines gewissen Aleis Raggi, auszuforschen und einzuliefern. KREISGERICHT BOZEN Abt. VIII., am 27. Oktober 1920. SCHGRAFJFER 3048 V.r. 1132-197*64. AU SFOEßSCHUNG* Amalia Bneitenbergeiy geb. Müller, ISi .13. 1.886 in St.-Walburg (Ulten

auf. geboten ; deren Inhabei' wird aufgefordert-, »ie binnen sechs Monaten, vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht, vor zuweisen ; auch andere Beteiligte haben ihre Einweudnnge# gegen den Antrag au- • «'heben. Sonst würden die Wertpapiere nach Abiauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. , Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch der Sparkasse der Stadt. Bozr.n Nr. 38697 über L. 102 14 Cent, lautend auf Haupt. Emil Polletin. » KREISGERICHT BOZEN Abt. TV., am 22. Oktober 1920

würden die Wertpapiere «ach Abiauf dieser Frist für kraftlos erklärt Werden. Bezeichnung der Wertpapiere: ' E'inlagebueh der Filiale der Bank für Tirol und Vorarlberg in Bruneck, Nr. 1553, lautend* Katharina Kastlungér in Welsehellen über 6.19 L. 32 Cent. ' KREISGERICHT BOZEN Abt, IV., am 23. Oktober 1920. RICCABONA 3051 G. ZI. T. IV. 78-20 - 1 AUFGEBOT VON WERTPAPIEBEN Auf Antrag der Frau Mathilde Hutter, geb. Maichin in Bozen, vertreten durch Dr. Josef Auer, Advokat- in Bozen, werden nachstehende

auf Waldtraut Hutter, über 11333 L. 33 Cent. KREISGERICHT BOZEN Abt. IV., am 23. Oktobern 1920, RICCABONA 3052 Pr. 26-20. Auf Grund der vom Höchstkommando des ita). Heeres erteilten, Machtbefugnisse. . , Das Kreisgericht Bozen hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bozen erkannt, class der In halt des in der in Meran erscheinenden periodi, sehe«. Braokejchrift «Satàtirole» LancHeiszeiitung« vom 27. Oktober 1920, Nr. 109, enthàltenen Auf- sat|£es mit-, der Ueberschrift: „«Militärischer Terror» in den Stellen

4
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/06_09_1915/BTV_1915_09_06_4_object_3051862.png
Pagina 4 di 4
Data: 06.09.1915
Descrizione fisica: 4
der Gemeindevorstehung in Vahrn, bzw. der Notburg Gruber in Spilluck, wird das Verfahren zur Amortisierung des den Gesuchstellern angeblich in Verlust geratenen Einlagebuches der Sparkasse in Brixen Nr. 529, lautend auf Fraktion Spilluck, .Gemeinde Vahrn, über 130 ü 47 d, ein geleitet. Ter Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. K. Kreisgericht Bozen

Bauernsparkasse Innsbruck, Filiale Bozen: Nr. 1194, lautend auf Maria Vigl, Uuterinn, über 500 15; e) des Kreditvereines der Tiroler Bauernsparkasse in Innsbruck, Zweigniederlassung Bozen: Nr. 193, lautend auf Franz Vigl, Unterinn, über 400 15, eingeleitet. Der Inhaber dieser Einlagebücher wird daher auf gefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigens die selben nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. IVx

Nr. 7 im I. Stocke, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Herrn Josef Jane felli wird Herr Dr. Karl v. Hepperger, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der be zeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen Abt. I, am 3. September 1915. 14/4 Dr. Detz. G.-Z. Lg 1 170/15/1 Edikt. Wider die Firma Di Leonardo Faechin KCo. in Bozen, deren

be stellt. Dieser Kurator wird die beklagte Firma in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. I, am 1. September 1915. 14/4 Dr. Detz. 3 G.-Zl. ^ 8/15/2 Einleitung des Verfahrens znr Todes-^ erklärung des Josef Rellich, Sohn des Josef und der Ka rolina Steidl, geboren am 8. April 1859 in Bozen, zuletzt Advokatenschreiber in Bozen, der seit 1393 spurlos

oder es auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 15. «Sept. 1916 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung ent scheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 25. August 1915. 14/4 Baur. 2 G.-Zl. L v/15/2 Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung deS Karl Schwarz, geboren in Margreid am 3. Jänner 1335 als söhn des Franz nnd der Elisabeth Peterlunger, der am 4. August 1335 seinen Wohnsitz Margreid angeblich in der Absicht verließ, nach Amerika auszuwandern

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/04_09_1915/BTV_1915_09_04_4_object_3051854.png
Pagina 4 di 4
Data: 04.09.1915
Descrizione fisica: 4
Spilluck, Gemeinde Vahrn, über 180 15 47 K, ein geleitet. Ter Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, Widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 27. August 1915. 14/4 R i c c a b o n a. 2 G.-Zl. ? IV 25/15/3 Amortisierung. Auf Ansuchen des Alois Vigl in Unterinn wird das Verfahren zur Amortisierung der nachstehenden, dem Gesuchsteller

auf Franz Vigl, Unterinn, über 400 eingeleitet. Der Inhaber dieser Einlagebücher wird daher auf gefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten vom Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widrigens die selben nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. IV? am 30. August 1915. 14/4 Riecabona. Erinnerungen. G.-Zl. (ÜA I 202/15/2 Edikt. Wider Herrn Friedrich Reichthaler, Kauf mann und Holzhändler in Feeberg bei Judenburg, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde

in der be zeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen Abt. I, am 28. August 1915. 14/4 Dr. Detz. 2 G.-Zl. 1° 8/15/2 Einleitung des Verfahrens zur Todes erklärung des Josef Rellich, Sohn des Josef und der Ka rolina Steidl, geboren am 8. April 1859 in Bozen, zuletzt Advokatenschreiber in Bozen, der seit 1893 spurlos verschwunden ist. ^ Da hienach anzunehmen

. Das Gericht wird nach dem 15. Sept. 1916 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung ent scheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 25. August 1915. 14/4 Baur. . G.-Zl. L. 26/14/6 Beschluß. Herr Dr. Haus Thaler, ?ldvokat hier, wird als Abwefenheitskurator für die eingerückten Erben Anton, Johann und Silvester Wieser bestellt. (§ 131 Abh.-Pat.) 5?. k. Bezirksgericht Kitzbühel, Abt. I, am 26. August 1915. 110s4 Dr. Sief m. p. Konkurse. G.-Z. L 42/15/1 Konkurs-Edikt. Konkurseröffnung

der Masse und alles, was er davon in Händen hat, dem neuernann- ten Masseverwalter zu übergeben und die Rech nung über die geführte Verwaltung dem Kon kurskommissär binnen 14 Tagen schriftlich zu überreichen. Herr Dr. Otto v. Sölder wird aufgefordert, zur Verpflichtung auf die gewissenhafte Erfül lung seiner Obliegenheiten vor dem Konkurs kommissär zu erscheinen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. I. am 27. August 1915. 1.4s4 Baur. G.-Z. L 13/15/50 Lkundmachung. Im Konkurse Alois Kiem, Tischlermeisters

6
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/25_01_1910/BTV_1910_01_25_8_object_3036486.png
Pagina 8 di 8
Data: 25.01.1910
Descrizione fisica: 8
MMütt Nr. 1V. Konkurie. G.-Z. L K/10 Koukurs-Edikt. Das k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Verlassenschaft nach Peter Kanetscheider, Schmied in Stern-Enne- berg, bewilligt. Der k. k. Bezirksgerlchtsvorsteher in Enneberg wird zum Konkurskommissär, Herr Josef Dapnnt, Besitzer zu Untersottsaß. zum einstweiligen Masseoerwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 3. Februar isio, vormittags 9 Uhr, bei dem k. k. Bezirksgerichte

werden durch das Amtsblatt des Tiroler toten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Enneberg oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohn hasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurs kommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 21. Jänner isio. K7 Birgel eben. 3 Geschäftsja hr s-ic, Konkurs-Edikt. i . Dad k. k. Kreisgericht Bozen

im Laufe des Kon kursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten nn Zustellungsbevollmächngter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IH, am 13. Jänner isio. 20 Biegeleben. Kundmachungen. Firm. 13 Kundmachung. Ges

. 1138/41 Im Handelsregister sür Gesellschastssirmen wurde heute bei d<r Firma „Filiale der k. k. priv. Oester reichischen Kredit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Bozen- Dr. Jgnaz Mikoich als Direktor gelöscht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 12. Jänner iviv. 2» Biegeleben. G.-Z. Firm. 21 Kundinachuug. Ges. I 117 /4 Im Handelsregister für Gesellschastssirmen wurde heute bei der Finna „Reifferscheidt 6- Co., Bank- und Wlchselgeschäst in Meran', die dem Josef Schreitter, Bankbeamten

zur Amortisierung des nachstehenden, dem Gesuchsteller angeblich in Verlust geratenen Einlage^ büchels der Lienzer Sparkasse Nr. S33S, lautend auf Elise Grieser, über 32K X 17 I» eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten voo Tage dieses Ediktes an geltend zu machen, widriger^ dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 31. Dezemer isos. ^ Biegeleben.

7
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/27_03_1920/FT_1920_03_27_5_object_3207464.png
Pagina 5 di 10
Data: 27.03.1920
Descrizione fisica: 10
' Kohlmayr, commerciante di legnami, attualmente diinorante ^ Landorf, pres so Klagenfurt (Carinzia), laJ cui dimora per ora non- è Raggiungibile, fu sporta querela per un • credito di L. 1900, presso il Tribunale Circolare di Bolzano, da Luigi Moser, commerciante di le-. 0® LÈSALI . ' . . / 1 dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch der Sparkasse Meran Nr.' '45.854, lautend auf inj. Spiels tTosef • und Maria, Na- turns über Lire 98,56. • KREISGERICHT BOZEN Abt

, vormittags 9. Uhr bei diese^n Gerichte Zimmer Nr. 7, Verhandlungs saal I. Stock anberaumt. Zur Wahrung der Rechte' der beklagten Firma wird Herr Dr. Max Füchsel, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die beklagte Firma in der bezeichneten Rechssaehe auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. . • ■ KREISGERICHT' BOZEN Abt. I, am 3. März .1920; ATTLMAYB 823 '• . Cg, II 17-20. Edikt Wider

Limmer'* Nr. 7, I. St. anbe raumt. '■ Zur Wahrung der Rechte des Beklagten Josef Kohlmayr, wird Herr Dr. Max Füchsel, Adv. in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der be- zeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Ko sten so .lange vertreten, bis dieser entweder sich, bei- Gericht meldet oder eirien Bevollmächtigten namhaft macht; KREISGERICHT BOZEN Abt. 1, arri \10. März, 1920. DETZ 825 Cg. I 219-20-1. EDIKT * Wider Josef Holzner, Timmlersohn in Marling

wird den Beklagten Josef Holz ner in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefallr und Kosten so lange vertreten, bis diser entweder sich bei Gericht meldet oder einem Be vollmächtigten namhaft macht. .KREISGERICHT BOZEN Abt, I., am 17. März 1920. DETZ 826 Cg. I a-3-20. EDIKT Wider Rudolf Kugler, Wien IV, .Ketten brückengasse Nr. 20, dessen Aufenthalt derzeit nicht, erreichbar ist, wurde bei dem Kreis-Gerichte in Bozen, von Josef Mumelter-Perl, Holizhändler in Bozen, Sparkassestrasse Nr. 4, vertreten

durch Dr. Gustav Richter, Adv. in Bozen, wegen 500 Lire s. A., eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde ein Wechselzah- lungsauftrag, erlassen. ■ ■' Zur Wahrung der Rechte des Beklagten Ru dolf Kugler wird Herr Dr. Karl Kerschbaumer, Advokat in Bozen, zum-Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten Rudolf Kugler in der bezeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten -so lange vertretpn> bis dieser entweder sieh bei Gericht meldet oder einen Be vollmächtigten namhaft macht. KREISGERICHT

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1918/10_08_1918/BTV_1918_08_10_4_object_3055054.png
Pagina 4 di 4
Data: 10.08.1918
Descrizione fisica: 4
auf Stefan Fischnaller über 1103 X. K, k. Kreisgericht Bozen, Abt. IV, am 1. August 1918. 876 R i c c a b o n a. Erinnern ngen. G.-Zl. r III 40/18/3 Einleitung des Verfahrens znr Todes erklärung des Vinzenz P l i g e r, Sohnes des Alois und der Anna Profanier, geb. 3. Jänner 1888 in St. Michael-Eppan. der bei Mobilisierung zum ll. Kaiserschützen-Regiment. 2. Feldbaon. einrückte, und seit Oktober 1914 am russischen Kriegsschau plätze vermißt wird. Da hienach anzunehmen ist. daß die gesetzliche Vermutung

auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung ent scheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. HI, am 5. August 1913. 884 Riccabona. G.-Zl.'1'III 62/18/2 Einleitung des Verfahrens zur Todes« erklarung des Franz Schweigt, Sohnes des Johann uns der Elisabeth Koflcr. geboren in Trannn am 22. Juli 1891, der beim 3. Tiroler Kaiferzäger- Regimente diente und feit einem Sturmangriffe am Pafubio am 10. oder 16. Oktober 1916 ver mißt ist. Da hienäch anzunehmen ist, daß die gesetzliche Vermutung des Todcs ini Sinne

1919 auf ueuerliches Ansuchen über die Todeserklärung ent scheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 5. August 1918. 887 Riccabona. G.-Zl. ? III 51/18/3 Eittleitttug des Verfahrens zur Todes erklärung des Anton Degasper. Sohnes des Johann und der Kandida Foppa, geboren in St. Loren- zen, Bezirk Bruneck, am 12. Jänner 1881. Krä mers in Oberinn, Bezirk Bozen, der zun, 4. Ti roler Kaiserjäger-Negiinente einrückte und um 3. Mai 1915 bei Lubcza, Kote 413, bei Jano- wice, gefallen

andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 17. August 1919 auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 3. August 1918. 886 N i c c a b o n a. G.-Zl. 'I' III 52/18,2 Einleitung des Verfahrens zur Todes- erklärung des Karl iP i ch l e r, Sohnes des Alois und I>cr Viktoria Äußerer, geb. in Eppan am 16. August 1893, Bauernsohn in Perdonig, der bei der Mo bilisierung zum 4. Tiroler Kaiserjäger-Negiinent einrückte

. Karl Pichler wird aufgefordert, vor dein gefer tigten Gerichte zu erscheinen oder es auf andere Weise in die Kenntnis seines Lebens zu setzen. Das Gericht wird nach dem 17. August 1919- auf neuerliches Ansuchen über die Todeserklärung entscheiden. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 3. August 1918. 885 Riccabona. G -Zl. k 39/18 Edikt» Wider Hugo Brandmal) er, k. u. k. Oberst leutnant in Brixen, Angerfeldgasse 4, dzt. in der Ukraine, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Brixen von Frau Marie

9
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1899/11_02_1899/BTV_1899_02_11_9_object_2976326.png
Pagina 9 di 10
Data: 11.02.1899
Descrizione fisica: 10
zur Liquidirung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagsahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie AZahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters r.nd der Mitglieder des Gläubigerausschusses, welche bis dahin nn Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. K. k. Kreisgericht Bozen. Abtheilung III. am 3. Februar 1899. 26 Koepf. 2 Geschästszahl L 4/99 Coucurs-Cdikt. i Vom k. k. Kreisgerichle in Bozen, Abtheilung III. wird bekannt

, welche auf dieses Sparkassebüchel An sprüche zu haben glauben, werden ausgefordet, ihre Rechte binnen K Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes gerechnet, Hiergerichts an zumelden. widrigens über neuerliches Ansuchen zur definitiven Amortisirung des obigen Sparkassebüchels geschritten werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV. am 5. Februar >399. 2K Koepf. 3 .Mnidlnachung. G.-Z. r 36/98 I Laut Anzeige des Johann Wilvaner, Einsiedler am Mariahils-Bergl bei Brilegg, ist das auf „Johann Wildaner

einen An'prnch ,u erbeben gedenken, auf gefordert, billiun 6 Aion aten v >m Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes gerechnet, ihre Rechte so gewiss bei diese.» t. k Kreisgerichle nachzuweisen, widr-gens nach Ablauf der bestimmten Frist, ü er neuerliches Ansuchen zur definitiven .'lniortisirnng des fraglichen Sp.ircasse^iichcls g-schritten werden würde. K. k. Kreisgericht B^'zen, Abtheilung IV, am 16. Jänner 1699. 26 n o e p f. 2 'I' IV 3/U9 Älmortisicrttngs-C'diLt. 2 Ueber Ansuchen des Michael Huber

über neuerliches Ansuchen zur de finitiven Amor istrung des oberwähnten Sparkassebüchel» geschritten werden würde. K. K. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 31- Jänner 1899. 26 K o e P s. 2 r IV 2/!' Amortisirunas-Ndict. ^ Utbcr Tlnsn-Len de? Peter Verkleirer, Mitvorin.ind der niinderj'hrigin Johann Stecher'schen Kinder in Schlnderns, wird das Amortisirungsversahren hinsichtlich des angeblich verbrannten EinlagebüchelS der Spar kasse in Schlanders, Band VII, Fol. '88. Post-^tr. 398, pex

6»o sl. ö. W.. lautend auf die minderjährigen Johann Stecher'schen Kinder von Schlnderns, einge leitet. Diejenigen, welche auf dieses Sparkassebüchel An sprüche zu haben glauben, werden ansgesordert, ihre Rechte binnen 6 Monaten vom Tage der dritten Einschaltung des Edictes gerechnet, hiergerichts anzu melden, widrigens über neuerliches Ansuchen zur de- sinitiven Amortisirung des obigen Sparkassebüchels ge schritten werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 31. Jänner 1899. 2K Koepf. Beschreibung

10
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/18_09_1920/FT_1920_09_18_8_object_3208070.png
Pagina 8 di 10
Data: 18.09.1920
Descrizione fisica: 10
—— 111 j 11 -ni - Zeit in Bozen und Heran und Umgebung auf gehalten haben und mit Seifenhandel gute. Geschäfte gemacht haben. Täter und Gut sind auszuforschen, erstere bei ihrer Betaetiing in Haft zu nehmen. BEZIRKSGERICHT WELSBERG Abt. II, am 7. September 1920, GIRARDI 2559 Pr. .13-20 - 5 KREISGERICHT BOZEN Das Obeflandesgericht in Trento hat zufolge der Beschwerde der Rechtsanwaltschaft in Bo zen gegen den Besehluss des Kreisgen. lichtes Bozen vom 20. August 1920 G. ZI. 13-20 - 2 in sofern

der ersten Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen; auch andere Betiligte haben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würden die Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere: ^ Einlagebuch der Sparkasse Brixen Fol. 10864, lt. auf Lucia Devich, Buchenstein' über -175 K 57 h. KREISGERICHT BOZEN Abt. IV, am 4. September 1920. RICCABONA 2561 v ' G. ZI. T IV 67-20 - 3 AUFGEBOT von Wertpapieren Auf Antrag des Josef Pireher, in Riffian

Riffian übev 310 K 63 h. KREISGERICHT BOZEN Abt, IV, am 30. August 1920. RICCABONA 2562 G. ZI. T IV 73-20 - 3 AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Anf Antrag der Frau Anna Obkircher in Inns bruck werden nachstehende, dem Antragsteller angeblich in Verlust geratene Wertpapiere auf geboten; deren Inhaber wird aufgefordert, sie binnen sech. Monaten vom Tage der ersten Kund machung des Aufgebotes bei Gericht vorzuwei sen. Anch andere Beteiligte haben ihre Einwen dungen gegen den Antrag zu erheben

. Sonst würden die Wertpapiere nach Ablauf diesar Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Bozen Nr. 38834 lt. auf Anna Meroner über 92 h. KREISGERICHT BOZEN Abt. IV, am 7. September 1920. RICCABONA 2563 G. ZI. T IV 74-20 - 3 AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Antrag der Margarethe Lorenz in Me ran werden nachstehende dem Antragsteller an geblich in Verlust geratene Wertpapiere aufge boten ; deren Inhaber wird aufgefordert, sie binnen sechs Monate vom Tage der ersten

Kund- machuug des Aufgebotes bei Gericht vorzu weisen; auch andere Beteiligte haben ihre' Ein wendungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würden die Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist fjlr kraftlos erkärt werden Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch der Sparkasse Meran N. 59066 It. auf Margarethe Lorenz, Meran über 1 K. KREISGERICHT BOZEN Abt. IV, am 7 September 1920. 2564 G. ZI. T IV 72-20 - 3 AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Antrag des Anton Treyer, Festnerbaucr in. Geiselsberg, Post, Olang

11
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1900/26_05_1900/BTV_1900_05_26_9_object_2983052.png
Pagina 9 di 10
Data: 26.05.1900
Descrizione fisica: 10
der Nichtanmeldnng oder der Nicht- behebuug des Gewinnes in obiger Frist, das genannte Loos für wirklich amortisirt werden würde. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abtheilung IV, am 14. Mai 1900. 180 Dr. Daum. G. Z. III 7/00 3 C d i b t. i Vom k. k. Kreisgericht Bozen ivird hiemit bekannt gemacht, dass über Ansuchen der nächsten Verwandten die Einleitung des Verfahrens zum Zwecke der Todes erklärung des Josef Plant von Laas im Sinne des Z 24, Punkt 2 a. b. G.-B. und ß 7 des Gesetzes vom 16. Febr. 1883

erfolgen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung III, am 3. Mai 1900 64 Biegeleben. Amortisationen. 1 G.-Z. r IV 5/0» Ainortislvungs-Edict. 2 Ueber Ansuchen der Anna Hilber, Köchin in Sand in Taufers, wird hiemit das Amortisirnngsverfahren bezüglich des ihr gehörigen, auf deu Namen Josef Hilber lautende und angeblich abhanden gekommene Einlagebüchel der Sparkasse der Stadt Bruneck, F. 6732 mit einer Einlage pro i. Jänner 1900 per 63 IL 30 k eingeleitet nnd daher alle jene, welche Eigen thumsansprüche

auf das vorerwähnte Einlagebüchel geltend zu machen gedenken, aufgefordert, ihre Rechte binnen 6 Monaten nach der dritten Einschaltung dieses Edictes im Amtsblatte des Tiroler Voten hier» gerichts anzumelden und darzuthun, als sonst dasselbe für beweislos erklärt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abtheilung IV, am 18. Mai 1900. 32 Kölle. 2 G.-Z. 'I. iv'l/00 Amortisirungs-Edict. Ueber Ansuchen der Filomena Banmgartner, Zimmermädchen im Hotel Elefant in Brixen, wird hiemit

werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abthlg. IV, am 9, Mai 1900. - 32 Kundmachungen. (Krkentnme. ^!ach dein Amtsblatt zur „Wiener Zeitung'' Nr. Il^i nnd 119, wnrde die Weiterverbreitung folgender ÄresS- erzeugmsse verboten: Nr. 118. Nr. 20, „Volkstribüne' vom 17. Mai (Wien). —- Nr. »67, „Iiloa ItllUaua' vom 17. Mai (Rovigno).—' Nr. 20, „Wahrheit' vom 18. Mai (Brüx). — Nr. 39, „IjuilivoH' vom 15. Mai (Vudweis). Nr. „^ikoövzkä I-ist?' vom 16. Mai (Vudweis). — Post karte mit der Unterschrift: „Iio^ola anto porlas

12
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/07_02_1889/BTV_1889_02_07_8_object_2927956.png
Pagina 8 di 8
Data: 07.02.1889
Descrizione fisica: 8
zur Liquidirung und Rangbestim mung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters »nd der Mitglieder des Gläubiger-Ausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Ver trauens endgiltig zu berufen. K. K. Kreisgericht Bozen am 4. Februar 133V. 230 Der Präsident: Melchior i. Foradori irr. x. Erledigungen. 1* SperialrurS Nr. 154 für Bodcnentwässerung (Drainage) an der landw

. Der allfällige Besitzer desselben nnd überhaupt Jeder mann, der einen Anspruch auf dasfelde zu haben glaubt, wird hiemit aufgefordert, sich binnen sechs Monaten vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes im Tiroler Boten gerechnet, hieramts zu melden, widrigens nach vergeblichem Verlaufe dieser Frist dieses Sparkassebuch für nichtig und kraftlos erklärt werden würde. K. K. Kreisgericht Bozen am 27. Jänner 1889. 2S Der Präsident: Melchiori. . Foradori. Kundmachungen. Kundmachung. Nr. 427

Vom k. k. Kreisgerichte als Handelssenat Bozen wurde heute im Register für Einzelfirmen die Firma C. A. Zambra, Galanterie- und Knrzwaarenhandlnng in Bozen, mit Emilian Oberhaidacher als Eigenthümer eingetragen. K. K. Kreisgericht Bozen am 30. Jänner 1889. 30 Der Präsident: Melchior i. Foradori. 1 Kundmachung. Nr. 367 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat mit Beschluß vom 30. ds. Mls. Zl. 4 91 über Franz Biecher in O.- Tilliach, gewesenen Bachwieslgutsbesitzer, wegen Ver schwendung die Curatel zu verhängen befunden

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/21_10_1912/BTV_1912_10_21_2_object_3047244.png
Pagina 2 di 2
Data: 21.10.1912
Descrizione fisica: 2
erfolgen. Gläubiger, die nicht in aä 1. St. Jakob, acl 2. Wattens oder iu dessen Nähe wohne», haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu beueunen, widrigen falls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungs- bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Laudesgericht Innsbruck, Abt. III am 17. Oktober 1912. 86/2 Lutterotti m. p. 3 G.-Zl. L 27,12/1 K^nkt, « (Kdikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung

wohnen, habeil in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empsange der Zustellung zu benennen, widrigen falls ans Alltrag des Konkurskommifsärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein ZustellungS- bevollnrächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Llbt. III, am 16. Oktober 1912. 157/2 T f ch u r t f ch e n t h a l e r. G.-Z. L 26/12/15 Kundmachung Im Konkurse der Paula Eder, Hotel „Ger mania in Gries, wurde über Vorschlag der bei der Wahltagsatzung erschienenen

Gläubiger als Massevcrwalter Herr Dr. Anton Kinsele, Advokat in Bozen, bestätigt und als dessen Stellvertreter Herr Dr. Hugo Perathoner, Advokaturskonzipient in Bozen, aufgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 16. Oktober 1912. 16s2 Tschurtfch entHaler. G.-Zl. L 25/12/13 Kund«ua«Hnng. Im Konkurse der Firma A. M- Linke und des Alleininhabers derselben Anton Wilhelm Linke, Baumeister und Steinbruchbefitzer in Bo zen, wurde über Vorschlag der bei der Wahl- tagsatzung erschienenen Gläubiger

als Massever walter Herr Dr. Anton v. Walther, Advokat in Bozen, bestätigt nnd als dessen Stellvertreter Herr Dr. Franz Stoiber, Advokaturskonzipient in Bo zen, aufgestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 16. Oktober 1912. 16s2 Tschurtfchent Haler. Amortisationen. 3 G.-Zl. 1? 25/12/3 Amortifierungs-Edikt. Auf Ansuchen der Maria Rauter, Kellnerin in Innsbruck, Neurauthgafse Nr. 1, wird das Ver fahren zur Amortisiernng des nachstehenden, der Gesuchstellerin angeblich in Verlust geratenen Depot

14
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/11_10_1912/BTV_1912_10_11_4_object_3047204.png
Pagina 4 di 4
Data: 11.10.1912
Descrizione fisica: 4
Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tirolerbotcn erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zn benennen, widri genfalls ans Antrag des Konkurskommiffärs für sie anf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungs bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III am 5,. Oktober 1912. 16/2 T s ch n r t s ch cn t h a l er m. p. 2 G.-ZI. L 26.12

/1 Ko»,kttr0'(Kdikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konturses über das Vermöge» der Frau Paula Ed er, Hotel Germania in Gries b. Bozen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Baron Niccabona wird zum Konknrskommissär, Herr Dr. Anton Kinsele, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Muffe- verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 16. Oktober 1912 vormittags 10 Uhr bei diesem Gerichte, Zimmer Nr. 50 1l. St., an beraumten Tagsatzung unter Beibringung

wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widri genfalls aus Antrag des Konknrskommissärs für sie anf ihre Gefahr nnd Kosten ein Zustelluugs- bevollmächtigter bestellt werden würde. , K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 5. Oktober 1912. 16/2 T s ch u r t s ch e u t ha le r. G.-Z. L 23/12/21 Knndlllnchttng. Im Konkurse der Therese Nesch, Gemischt- Warenhändlerin in Innsbruck, hat der Masseverwalter seine Verwaltungsrechnung

aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten gel tend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für unwirksam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Slbteilung IV am 4. Oktober 1912. 15/2 Ts churtsch entHaler. Erin nerungen. Edikt. G.-Z. L 264/12 Wider Maria und Hedwig Hntor, deren Airsenthalt unbekannt ist, wnrde bei dem k. k. Bezirksgerichte irr Hall i. T. von Filvmena Hnber, Besitzerin im Absamer-Aichat, wegen 4000 Kronen eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die erste

15
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1919/01_11_1919/FT_1919_11_01_7_object_3207016.png
Pagina 7 di 11
Data: 01.11.1919
Descrizione fisica: 11
. DETZ Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet.oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. KREISGERICHT BOZEN Abt. I, am 15 Oktober 1919. DETZ Cg la 140-19 - 3 ' EDIKT ■ '.W--. - Wider Frau Henriette Grau von Grauenl'els,-- OberslensgaÜiii zuletzt in L'ntormais-Meran deren Aufenthalt unbekannt'ist, .wurde bei dem Kreis gerichte in Bozen v. der Firma Andrii jJcgischer in Bozen durch Advokaten. Dr. Gottfried Marchesani ebendort wegen L. 1658.27 eine Klage ange bracht

. Auf Grund dieser Klage wurde clic I Tagsatzung auf den 24. Oktober 1919 vormittags 9 Uhr, Zirnnier N. 7 L Stock anberaumt. Zur Wahrung der Rechte der Frau Henriette Grau von Grauenfels wird Herr Dr. Franz Dinkhauser Advokat in Bozen zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagte in der be zeichneten Rechtssache auf deren Ge fahr und. Kosten- so lange vertreten» bis diese entweder sieh bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigt iv namhaft macht. KREISGERICHT BOZEN Abi. I, ani 11. Oktober 19.19

über 5 K. 13 h. 2.) Einlagebuch des Spar- und Dar- lehenskassenvereines Marling Nr. VIIL143 lautend auf Mair Franz, Aschbach über 117 K. 21 h. KREISGERICHT BOZEN Aba. IV, am 18. Oktober 1919. de RICCA BONA G. ZI. T IV 113-19 - 2 AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Antrag des Michele Sief fu Fe- R Kl 1,10 ANNUNZI Ll'Xr A Li 13 lice da Canazei (Colle S. Lucia), le carte di välore sotto specificate, che secondo il proponènte sono andate smarrite, vengono pubblicate con e- ditto. Il detentore viene invitato' a pro durle in giudizio

der erstell Kundmachung des Aufgebotes bei Gericht vorzuweisen; auch , andere Beteiligte haben ihre Einsendungen gegen den Antrag zu erheben. Sonslr wurde das Wertpapier nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt wer den. Bezeichnung des Wertpapieres: Einlagebüch der Sparkasse Brixen a-E. Nr. 31099. (neue 4809) lautend auf Gebr. Josef und Anton Crepaz, Brixen, über 5796 K. 91 h. KREISGERICHT BOZEN Abt. IV, am 18. Oktober 1919. de RICCABONA Geschäftszahl S 3-19 - £ KONKURSEDIKT Konkurseröffnung

16
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1914/27_02_1914/BTV_1914_02_27_6_object_3049561.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.02.1914
Descrizione fisica: 6
auf Antrag des KonkurSkommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein ZustellungH- bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Landesgericht Jmrsbruck, Abt. III, am 13. Februar 1914. 177/2 Lntterotti ru. p. I G.-Z. L 9/14/2 Konkurs-Edikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des kaufmännischen Konkurses über das Vermögen des protokollierten Kaufmannes Albert Zani, Delikatessenhandlung in Bozen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Baron Riccabona wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Anton

werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, ain 21. Februar 1914. 26/2 T f chnr t f ch en t h a l er. 3 G.-Zl. -z 10/14 u. 11/. 4/1 Konkurs-Edikt. Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Gastwirts- Eheleute Josef Hiugsamer und Katharina Hiugsamer in Unkrmais bewilligt. Der k. k. Oberlandesgerichtsrat und Gerichts vorsteher Dr. Heinrich v. Mages in Meran wird zum Konkurskommissär, Herr Dr. Hugo Zuckermaun, Advokat in Meran, zum einstweiligen Maffeverwal- ter bestellt. Tie

als Vergleichstagsatzung bestimmt. Tie weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tirolerboten erfolgen. Gläubiaec, die nicht in Meran-Untermais oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widrigen falls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie aus ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungs bevollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III. am 22. Februar 1914

17
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1916/28_07_1916/BTV_1916_07_28_2_object_3052996.png
Pagina 2 di 2
Data: 28.07.1916
Descrizione fisica: 2
,' auch andere Beteiligte haben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheben, sonst würden die Papiere nach Wlauf dieser Arist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere: Spareinlagebücher des Spar- und Darlehenskassen- Vereines in Tramin, reg. Genossenschaft m. u. H., uud zwar: Nr. 349, lautend auf Kranner Luise geb. Zelger, Wagnermeistersgattitt in Tramin, über 6270 k, und Nr. 1166, lautend auf Kranner Jgnaz, Wagner meister in Tramin, über 3890 15. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. IV, am 22. Juli

des Wurtpapicres: Einlagebuch ver Sparkasse Meran Nr. 51.573, lautend ans Alois Schmittner in Meran, über 15.433 X 85 Ii. K. K. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV, am 26. Juli 1916. 22/4 N i c c a b o n a. Erinnerungen. G.-Zl. Q II 60/16/2 Edikt. Wider Johann Zelger, Sternwirt in Dentschnofen, der derzeit in ruff. Gefangenschaft ist. wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Knfstcin von Julius Kinz, Maschinenfabrik iu Kufsteiu, wegen 201 ^ eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die 1. Tagsatzung

Dr. Karl Kerfchbaumer, Advokat in Bozen, znm Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die Beklagte irr der be zeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten solange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtig ten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung I . am 26. Juli 1916. 22/4 Dr. Detz. G.-Zl. Lg I 101/16/2 Edikt. Wider Daniel Bau mann, Besitzer in Neumarkt, Tirol, dessen Ausenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Kreisgerichte in Bozen

, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmäch tigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. I, am 26. Juli 1916. 22/4 Dr. Detz. Herausgeber die «. Statthalter«» tn Innsbruck. — Verantwortlicher Redakteur Johann Tfchugmell. — Druck der Waqnersche« Buchdnxktrc».

18
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1910/09_07_1910/BTV_1910_07_09_12_object_3038862.png
Pagina 12 di 12
Data: 09.07.1910
Descrizione fisica: 12
MMatt mm Kslm siir AN «ui> VsMMz. Nr. 153. Innsbruck, den 9. Juli 1910 Konkurse. 2 G..Z . L 25/10 Kouknrs-Cdikt. 1 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Ludwig Zehetmai^r, Inhaber der chemischen Reinigungs anstalt und Färberei in Bozen und Meran, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Baron Riccabona in Bozen wird zum KonkurSkommissär. Herr Dr. Karl v. Mayrhauser, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger

Veröffentlichungen im Laufe des Kon» kursverfahrenS werden durch .das Amtsblatt deS Ti roler Boten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhaften Bevollmächtigten zum Empfange der Zu stellung zu benennen, widrigenfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungsbevollmächngter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 1. Juli 1910. 2S1 Biegeleben. G.-Zl. 8 27/10 Kundmachung

Dr. Gerbert Speckbacher in seinem Amte als Masseverwalter unter Hinweis auf die bereits angelovte gewissenhafte Erfüllung seiner Amtsverrich- tungen, bestätigt und Herr Dr. Cajetan Boscarolli, Advokaturs-Kandidat in Meran, zum Stellvertreter des Masseverwalters bestellt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung III, am 2. Juli 1910. 2S1 Biegeleben. Lizitationen. L si/10 Versteigerungs-Edikt. 8 Auf Betreiben der Sparkasse der Stadt Bozen, vertreten durch Dr. Edmund v. Zallinger, Advokat in Bozen, findet

, als Vorstands mitglied in d°n Vorstand gewählt. K. k. Kreisgericht Bozen, am 22. Juni 1910. 23 Biegeleben. Konvokationen. 3 G.-Z. ^ 34/10 Edikt 2 zur Einberufung der Verlassenschasts-Gläubiger. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Schlünders, Abteilung I, haben alle diejenigen, welche an die Verlassenschaft des am 12. Juni 1910 ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung verstorbenen Josef Stillebacher, Bäckermeister in Schlünders, als Gläubiger eine For derung zu stellen haben, zur Anmeldung und Dartuung

19
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/11_09_1915/BTV_1915_09_11_4_object_3051886.png
Pagina 4 di 4
Data: 11.09.1915
Descrizione fisica: 4
oder einen Bevollmäch tigten namhaft machen. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. II am 6. September 1915. 14s 1 Attlmayr. G.-Z, 0 II 199/15/2 E d i L t. Wider Alois Wasch gl er, <-chmicdhausbc- sitzer in Terlan, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Bezirksgerichte in Bozen von der Sparkasse der Stadt Bozeu wegen 933 Fronen s. Fl. eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die Tagsahung zur mündlichen Verhandlung auf den 29. September 1915, vor mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1, bei diesem Ge richte

in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird die beklagte Firma in der bezeichneten Rechtssache auf deren Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis diese entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen Abt. I, am 4. September 1915. 14/4 Dr. Detz. G.-Z. Lg la 239/15/2 Edie t. Wider Karl Buratti, Besitzer in Tramin, Hau« Nr. 242, dessen Aufenthalt unbekannt ist, wurde bei dem k. k. Kreisgerichte in Bozen von der s?par- kassa der Stadt Bozen

oder einen Bevollmächtig ten namhaft macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. I, am 6. September 1915. 14/4 Dr. Detz. G.-Zl. Lg I 177/15/1 Edikt. Wider Leo Abart, Gasthofbesitzer in Meran, dessen Aufenthalt derzeit unbekannt ist. wurde bei dem k. k. Kreisgerichte in Bozen von der Firma Wenter k Co., Wagenbauerei in Merau, vertreten durch Advokaten Dr. Hans Stainer in Meran, wegen 2774 X 90 k eine Klage angebracht. Auf Grund der Klage wurde die erste Tagsatzung auf den 24. September 1915 vormittags 9 Uhr

bei dem gefertigten Gerichte, Zimmer Nr. 7, angeordnet. Zur Wahrung der Rechte des Herrn Leo Abart wird Herr Dr. Benedikt Pobitzer, Advokat in Bozen, zum Kurator bestellt. Dieser Kurator wird den Beklagten in der be-^ zeichneten Rechtssache auf dessen Gefahr und Kosten so lange vertreten, bis dieser entweder sich bei Gericht meldet oder einen Bevollmächtigten namhaft, macht. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung I . am 9. September 1915. 1-4/4- Dr. Detz. It. It. Iiuisdiuelc. Zu Zl. 1/IV/-W—1915. Lieferuugs

20
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/09_10_1912/BTV_1912_10_09_4_object_3047196.png
Pagina 4 di 4
Data: 09.10.1912
Descrizione fisica: 4
werden würde. K. k. KTeisgericht Bozen, Abt. III am 5,. Oktober 1912. 16/2 T s ch n r t s ch n n t h a l e r m. p. 1 G.-Zl. L 26 12/1 Das k. k. Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Frau Paula Ed er, Hotel Germania in Gries b. Bozen, bewilligt. Der k. k. Landesgerichtsrat Baron Riccabona wird zum Konknrskommissär, Herr Dr. Anton Kinsele, Advokat in Bozen, zum einstweiligen Massc- verwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 16. Oktober 1912 vormittags 10 Uhr

im Lause des Konkursversahrens werden durch das Amtsblatt des Tirolerboten erfolgen. Glaub ger, die nicht in Bozen oder in dessen Nähe wohnen, haben in der Anmeldung einen daselbst wohnhasten Bevollmächtigten zum Empfange der Zustellung zu benennen, widri genfalls auf Antrag des Konkurskommissärs für sie auf ihre Gefahr und Kosten ein Zustellungs- iievollmächtigter bestellt werden würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 5. Oktober 1912. 16/2 T sch u rt s ch cn t ha ler

dieses Gerichtes vom 2. März 1911, G.-Z. L 10/11/1, über das Vermögen des Peter Platzgummer, Unterwirt in Tschars, eröffnete Konkurs wird gemäß H 139 K. O. sür beendigt erklärt. K. k. Kreisgericht Bozen, Abt. III, am 2. Oktober 1912. 145/2 Ts churtschent Haler. Amortisationen. 2 G-.Zl. r IV 28/12/z Amortifierung. Aus Ansuchen der Katharina Pardatscher von Girlan, nun in Bozen, wird das Verfahren zur Amortisierung des nachstehenden, der Gesuchstellerin angeblich in Verlust geratenen Einlagebuches der Sparkasse

Bozen Nr. 17106 über eine Einlage von 68 X 32 k, lautend auf Katharina Pardatscher in Girlan, eingeleitet. Der Inhaber dieses Einlagebuches wird daher aufgefordert, seine Rechte binnen 6 Monaten gel tend zu machen, widrigens dasselbe nach Verlauf dieser Frist für uuwirkjam erklärt würde. K. k. Kreisgericht Bozen, Abteilung IV am 4. Oktober 1912. 15/2 Tschnrtfchent Haler. (Stadttheater.) Heute „Die fünf Frankfurter', Lnit'piel von Karl Rößler. — Morgen „Der Frauen fresser', Operette von Edmund Eysler

21