42 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
1903
Alta Valle dell'Adige : (appartenente all'Impero Austro-Ungarico)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VAA/VAA_25_object_3969609.png
Pagina 25 di 42
Luogo: Torino
Editore: Ute
Descrizione fisica: S. 163 - 202 : Ill.
Lingua: Italienisch
Commenti: Aus: La Patria, vol. I, parte 2
Soggetto: g.Trentino-Südtirol ; g.Etschtal ; s.Landeskunde
Segnatura: III 215.967
ID interno: 359312
186 Appendice protettorato dell'Austria sul Trentino, col pretesto della comune difesa dei territori posseduti dal conte del Tiralo, dai principi-vescovi di Trento e da quelli di Bressanone. Durante il reggimento del cardinale Bernardo Clesio, cominciato nel 1514, Trento fu teatro di una nuova sommossa popolare contro i feudatari e l'alto clero ; sommossa che, essendosi estesa nel contado, prese il nome di Guerra Rustica. Fu domata dàlie forze •ve scovili unite a quelle del conte del Tiralo

ed i capi fi nirono o per mano del carnefice o nelle segrete del castello e della Tor Verde. Il punto culminante dello splendore, per il princi pato di Trento, fu durante il vescovado del cardinale Cristoforo Mad ruzzo, conosciuto più specialmente nella storia col nome di Cardinale del Concilio. Com'è noto il Concilio Ecumenico, che prese il nome di Trento dal luogo nel quale tenne il maggior nu mero delle sue sessioni, fu organizzato ed indetto per riformare e disciplinare

in Trento la sede del Concilio. Questo si apri il 15 dicembre 1545 e si chiuse il di 4 dicembre 1563, dopo molte interruzioni e sospensioni, dopo es sere stato traslocato una volta in Bologna (1547), per suggestione di Paolo HI Farnese e per il desiderio di molti Padri ai quali non conveniva il soggiorno di Trento; indi, per la volontà perentoria di Carlo Tela condiscendenza del nuovo papa, Giulio HI, riportato a Trento. Durante le sessioni del Concilio il cardinale Cristoforo Madruzzo provvide con

dell'arciduca Leopoldo, già vescovo di Gurk e d'Augusta; questi, avendo rinunziato, fu eletto Ernesto conte di Harrak. cardinale ed arcivescovo di Praga; indi Sigismondo Alfonso conte di Thun. Indi, per quasi un secolo, si elessero degli Italiani, cioè: Francesco degli Alberti, di Poja; Giuseppe Vittorio degli Alberti, di Enno ; Gian Michele conte di Sporo. Nel 1725 si ritornò ai Tedeschi col conte Antonio di Waldenstein, per oltre trent'anni. 11 terzultimo ed il penultimo dei principi-vescovi di Trento

furono ancora italiani, cioè : Francesco Felice dei conti di Enno (1758-62); Cristoforo II dei conti Sizzo de' -Noris (1763-76) e tedesco l'ultimo, Pietro Vigilio conte di Thun (1776-800). Sotto il governo di questi il potere temporale venne, dalle truppe francesi, tolto ai vescovi di Trento e non fu loro mai più restituito. I Francesi, comandati da Joubert, entrarono in Trento il 5 settembre 1796 e vi instaurarono tosto, come avevano fatto nelle città della Lombardia e del l'Emilia, forma di governo

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1940/03_02_1940/FT_1940_02_03_6_object_3239181.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.02.1940
Descrizione fisica: 8
III categoria). Zambana (Fai) .- Albergo Dolomiti . di Brenta. Alberghi di terza categoria e pensioni di seconda categoria. Trento - Albergo Bologna, Albergo Accademia, Albergo Roma, Albergo Savoia, Albergo Venezia, Albergo Monte Bondone. Arco - Aibergo Casinò. Baselga di Pine - Albergo Due La ghi - Albergo Italia. Bezzecca - Albergo Savoia, Albergo Lido (Pieve di Ledro). Canazei - Albergo Croce Bianca, Al bergò Faloria, Albergo Maria, Al bergo Dolomiti. Passo del Pordoi - Albergo Pordoi, Albergo

Fronte, Albergo Roma, Albergo Trento, Pensione Panarotta, Malè - Albergo Malè. Moena - Albergo Dolomiti, Albergo Moena, Albergo Corona. Molveno - Albergo Belvedere, Alber go Lido, Albergo cima Tosa. . Andalo - Albergo al Lago; Albergo Bottamedi. Ossanna - Albergò Zanella (Fuci- . ne). Peio - Grande Albergo Peio, Alber go Vioz, Albergo Zanella. Madonna di Campiglio - Albergo Excelsior, Albergo : 2eledria, Albergo Campiglio (dipendenze Villa Spinale e Villa Margherita dell'Albergo Sa voia). Predazzo

ghi e Turismo. Roma (114), 25-10-1939-XVII. Oggetto: Delega a firmare il'Contratto integrativo al Contratto Naz. Lavo ratori d'albergo per la Provincia, di Trento. Ill.mo Sig. Presidente del Sindacato Alberghi e Turismo presso l'Unio ne Fascista dei Commercianti del la Provincia di Trento Visto, il contratto indicato in ogget to, concordato in via provvisoria il 12 c. m. tra codesto Spett. Sindacato ed il Sindacato Prov. Fase.. Lavoratori febbràio 1940-XVIII — N. 63 550 F oglio A nnunzi L egali

il contratto stesso. • Saluti fascisti. Il Presidente: C. Pinchetti Federazione Nazionale Fascista Lavo ratori del Turismo e dell'Ospitalità Roma, 13 novembre 1939-XVII. ; Spett. Sindacato Provinciale Fasci sta Lavoratori d'Albergo-Trento Il sottoscritto Segretario della Fede razione Nazionale Fascista Lavoratóri del Turismo e dell'Ospitalità Delega il Sig. Bottega Francesco a stipulare definitivamente il., contratto collettivo di lavoro da valere per i lavoratori di albèrgo della provincia di Trento

, ed a firmare i documenti relativi. Il Segretario: Gerardo Locurcio Gratuiti 914 GRATUITO '914 R. Prefettura di Trento ■N.ro 2274 JlI/b ' Trento, 29 gennaio 1940-XVIII. Oggetto: Concessione licenze per la vendita ambulante sementi. Avviso Con provvedimento prefettizio di da ta 29 gennaio 1940 è stata rilasciata a sensi dèlia legge 18-6-1931 N. 987 e del relativo regolamento la licenza per vendita ambulante di sementi ai signori: Braus Teresa fu Giuseppe - Castèlte- sino, Busarello Assunta'fu Francesco

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_05_1940/AZ_1940_05_11_2_object_1878836.png
Pagina 2 di 4
Data: 11.05.1940
Descrizione fisica: 4
war ein begeisterter, und .steigerte sich von Akt zu Akt... so daß die Darsteller immer wieder vor dem Vorhang erschei nen mutzten. Tennis Der Teuuis Merano iu der Ausschei- vuugsrunde siegreich gegen Trento. Mantova und Drescial Am Donnerstag fand auf den Spiel feldern von Trento die letzte Begegnung in der Ausscheidungsrunde zwischen der Mannschaft des Tennis Merano und je ner des Tenniszirkels von Trento stall. Die Mannschaft des Tennis Merano konnte einen schönen Sieg mit 4:2 da vontragen und daher die meisten

Punkte von allen konkurrierenden Mannschaften sammeln. ' In diesem Jahre trat der Tennis Me rano nur aus einem gewissen Solidari- tätsgefühl in Konkurrenz, da er annahm, daß die Ausscheidungsrunde zwischen den Mannschaften von Trento, Rovereto Ri vo, Bolzano und Merano ausgetragen werden würde. Da die Beteiligung von Rovereto, Bolzano und Riva wegfiel, kombinierte der italienische Tennisver band unsere Mannschaft mit jenen von Brescia und Mantova, eine Kombination, die für die Mannschaft von Merano

äu ßerst unbequem, unpraktisch und kostspie lig war. Da die Spielfelder von Trento zufolge eines starken Regengusses am Donners tag nicht benutzt werden konnten, muß' ten beide Mannschaften mit dem ganzen Anhang nach Rovereto übersiedeln. Dort konnte unsere Mannschaft mit zusammen Atbissenen Zähnen und letzter Ausopse rung den schönen Sieg über Trento er ringen. Am 19. Mai mub die Mannschaft zum Finale gegen eine Mannschaft an treten, die die FIT noch näher bestini men wird. Wir lassen die Resultate

des Kampfes in Rovereto folgen: Cimadom-Merano schlägt Moizio-Tr. 3:6, 61, 7:5; Godio-Merano schlägt Ge- rola-Trenio 6:1, 6:3; Caliari-Trento schl- Woita-Merano 6.3. 7.5: ZanM-Tremo >'cigt Piccoli-Merano 7:5. 6:2. Dopxè Godio-Cimadom schl. Caliari- Moizio ,6-2, 6:4: Walter-Woita schlagen Dolfm-Gsrelli 6:1, 4:6, 6:4. Resultat: Merano-Trento 4:2. Endtlas- sifizierung Merano 5, Mantova 4. Bre scia 3. Trento 0 Punkte. « Fußball Am Pfingstsonntag nachmittags findet auf dem Littoriosportplatze in der Via del

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_06_1934/AZ_1934_06_19_4_object_1857845.png
Pagina 4 di 6
Data: 19.06.1934
Descrizione fisica: 6
wir somit die meisten Be werber. Laut der Ausschreibung kommen somit aber die ersten Hauptprämien, bestehend in drei Spezial- „Dei'-Fahrrädern, nicht zur Uebergabe, da, kem Bewerber das genaue Resultat getippt hat. Die zehn ehrenvollen Anerkennungspreise sind nachstehenden Konkurrenten, welche ebenfalls laut Reglement die effektiv besten, annähernden Durch' schnittskilometer aufweisen, zugefallen: Km. 1. Lidia Hensenberger, Trieste 2. Camillo De Filippi, Cortina d'Ampezzo, 3. Arnaldo Lazzaretti, Trento

zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 21. Juni. 1655 Bei der von der Bodenkreditanstalt Trento gegen Anderlan Antonio in S. Michele-Appia- no betriebenen Versteigerung wurden die Lie genschaften Gdb. El. 1915-2, 2251-2, 2253-2 und 3057-2 Appiano dem Ing. Petri Attilio in Bol zano lim Lire 27.600 provisorisch zugeschlagen. Ueberbot ein Sechstel bis 21. Juni. 1656 Die auf Betreiben des Ado. Trojanis-Bol- zano versteigerten Liegenschaften Gdb. El. 32-2 Rio Pusteria des Wachtler Francesco wurden der Höllriggl Maria

200.000 für die erste, Lire 5850 für die zweite und Lire 3570 für die dritte Partie. 1675 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento findet am 4. Juli, 11 Uhr die Verstei gerung der Gdb.-El. 22-1 Vizze des Hofer Giu seppe zum Schätzungspreise von Lire 86.000 statt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Surhans: Täglich großes Nachmittags'Konzert. Theaterkino: „Der irrende Flieger'. Aus dem Frisiersalon A. Skerle, Goethestra ße 3 neben Hotel Kronprinz ist die QualitätsqueUe

angelangt, hielt der Zug. Nach der Einsegnung und dem fascistischen Appell, gehalten vom politischen Sekretär Rag. Trento, wurde der Sarg in ein Auto gehoben, welches sofort die Fahrt nach Jsera an trat, woselbst noch am Abend die Beisetzung in der Familiengruft erfolgte. Die Provinzkrankenkasse von Bolzano war un ter den Leidtragenden durch den Präsidenten Dr. Fraccarola und die Herren Dr. v. Prez, Dr. Ma- remolli und Cav. Turola vertreten. Die Aezteschaft von Bressanone beteiligte sich korporativ

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_05_1941/AZ_1941_05_23_2_object_1881731.png
Pagina 2 di 4
Data: 23.05.1941
Descrizione fisica: 4
Mann schaft des Tennis Trento Rizzo vom Ten- nis Merano einen Spieler zu schlagen, der in der Klassisiizierung viel höher steht als er. Sein Spielpartner Airoldi mußte, nachdem er überlegen Zanolli geschlagen hatte, wegen eines Sturzes gerade ausge ben, als er siegreich das Doppel bestritt. Die zweite Mannschaft von Merano tritt nunmehr, nachdem sie die beiden Mann schaften von Trento zu schlagen vermoch te, auf den zweiten Platz zu seiten der ersten Mannschaft des Tennis Merano. Die erste

Mannschaft des Tennis Trento vermochte die 4. Mannschaft des Tennis Merano mit 4:1 zu schlagen. .. _ Der dreizehnjährige Merlo erschöpfte Ml« M»I Zrieìrich »««mi ZU seinem SS. Todesjahr An der rechtfeitigen Nordwand des al ten Friedhofes von Merano stand einst mals ein einfaches weißes Marmordent- mal. mit Pendl signiert das Kunde gab, daß hier seit dem 10. Mai 1886, also seit nunmehr 55 Jahren — Friedrich Wasmann, ein Künstler, der das Wer den Meranos zum Kurort miterlebte, im Alter von 81 Iahren

. Das letzte religiöse Bild war eine lebens große Pietà' für die Klosterkirche von Chambery und sein letztes Porträt das lebensgroße Bild des Fürstbischofs Tschi derer für einen kunstsinnigen Domherrn von Trento. Wasmann war tätig bis wenige Tage vor seinem Tode. Er hatte noch als Acht ziger Schaffensdrang und Begeisterung für die hohe Kunst. Langjähriges Leiden vermochte seine Künstlertätigkeit wohl et was zu hemmen, aber nicht zu unter drücken. Ein Jahr vor seinem Tode Ichrieb

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_04_1938/AZ_1938_04_10_2_object_1871492.png
Pagina 2 di 8
Data: 10.04.1938
Descrizione fisica: 8
in der Meisterschaft der 1. Division. Die Elf, die aus Bolzano kommend, bei der Merano Sportiva zu Gast ist, sieht dem Ausgange des Kamp fes mit ruhigem Auge entgegen. Die Zeit, die für die Vorbereitung fiir die Serie der Meisterschaftsspiele zur Ver fügung stani» war nach Möglichkeit aus genützt worden, und der Erfolg des ver gangenen Sonntags gegen die A. C. Trento ist ein Beweis der Richtigkeit der Methoden, die der Mannschaft durch ihren kompetenten Trainer und Leiter Pietrobuoni anerzogen wurden

. Während der verflossenen Woche ist noch besonders an der Sturmlinie sten Spieltage gender: Rovereto Bolzano Trento Merano Punkte gearbeitet t dem heuigen Spiele etzung erlangt haben wir den Sturm in Merano sehen werden, könnte er' die Kritiker auch zufriedenstellen. Auf alle worden, die erst m idre definitive Be durfte. Doch so, w Eriavec Die Partei-kborànuug . la Osaka. Osaka, 9. April. Die Abordnung der Nationalsascistischen Partei ist M Osaka, der bedeutendsten Industrie--und Handelsstadt Japans, mit größten Ehren

einen glänzenden Abschluß sin den wird. A. C. Bolzano wird mit der folgenden Aufstellung antreten: Sylzano: Eria vec. Rosini 8; Panzoni. Gnzzetti. Danti: Steiner. Rosini 1, Marini, Polita. Dolci. Der Tabellenstand nach dem er- Merano B — F. C. Dirtns Als Vorspiel zu dem Meisterjchafts cainpfe findet ein Freundschaftstreffen zwischen der F. C. Virtus, Bolzano, und der zweiten Mannschaft der „Merano sportiva' statt. ^ A. C. Trento in Rovereto Nach dem Mißerfolge, den dt« Mann schast von TrenA am vergangenen Soni

» tag in BolzanUerleiden mußte, benützte sie die Zeit zwischen dem ersten und dem zweiten Spieltage zu einem ernsten Trai ning und einigen Umstellungen der Elf, die für das heutige spiel eme enUchIi- dende Auswirkung haben werden. Wenn auch der fremde Platz bei jedem Treffen eine bedeutende Rolle spielt und außer dem Rovereto den moralischen Vorteil des schönen Sieges gegen die Sportiva von Merano auf seiner Seite, so ist der Ausgang des Kampfes alles eher als leicht vorauszusagen. Trento bat. zwei

6