836 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_12_1934/AZ_1934_12_30_7_object_1859994.png
Pagina 7 di 8
Data: 30.12.1934
Descrizione fisica: 8
, Engigkeiten, Mehl, Würste und Wollkleider) bezeugt haben, den wärmsten Dank aus. c/em ?e5iekttZaale Die ganzen Stöße.von Lebensmillelpakelen. die im Magazin der Winterhilfe irn Zasciohause ausgespeichert sind, sind'für die Küche für Arbeitslose und die von der Not schwer getroffenen Familien bestimmt. Militär-Bulettin Das Militärbulettin verfügt: Karabinierimajor Delfinis, Division Trento, Le gion Bolzano, ist an die interne Division Trento transferiert: Hauptmann Frisoni, Kompagnie von Agrigento, Legion

Palermo ist an die Kompagme Rovereto, Legion Bolzano, transferiert; Haupt- ^ ^ n / ^ mann Silvestro der externen Division von Torino angemeldet werden, nachdem sie (um die Verrech, kommt an die interne Kompagnie von Trento; i nling der Uebernachtungssteuer mit Ende Jahr Fvsmàs anmelàen Wie wir bereits mitteilten, haben mit 2. Jänner 1935 alle Fremdenzimmer-Vermieter (Hotels, Gasthöfe und Private) dem Informationsbüro der Azienda di Cura am Viktor Emanuelplatz Nr. 2 die Abmeldebogen sämtlicher Fremden

, welche vom 31. Dezember auf den 1. Jänner oder auch länger übernachten, zu überbringen. Gleichzeitig mit denselben jedoch auch die Anmeldebogen jener Fremden, welche über den 1. Jänner hinaus ver bleiben, das heißt, alle hier sich aufhaltenden Fremden müssen mit dem 1. Jänner wieder neu HauptmannGandino der Division Trento kommt an die Kompagnie Egna; Leutnant Petruzelli von Chiusa kommt cm die Tenenza von Merano; Leut nant Mancini, Tenenza Silandro, kommt an die Tenenza San Candido; Hauptmann Carbons des 232

dem Kommandanten der Brennerodivision General, Gerbino Promis einen Besuch ab. um ihm die Mitgliedskarte der Frontkämpfer zu überreichen. Der Kommandant der Brennerodivision unter hielt sich längere Zeit mit den Leitern des Front ' kämpferverbandes unserer Provinz und lieh sich eingehend über verschiedene, die Organisation be treffende Fragen informieren. Ball der Frontkämpfer Die Frontkämpfersektion unserer Stadt veran staltet am Silvesterabend im Restaurant „Corne rà' (Viale Trento) einen großen

. erfreut war. Er sagte, ihr sie solle sich zur Naisfeisenkasse nach Naz begeben und dort den Betrag erheben. Unverzüg lich sttljrle sie den Auftrag aus. Der Kassier der Raittenenkasse war aber, mit der neuen Summe, die im Büchlein aufschien, nicht recht einverstanden , und zeigte den Neichegger wegen der ivälschung an. Er hatte sich in diesen Tagen vor dem Tribunale zu verantworten. Der Verteidiger brachte vor. das? die Fälschung so augenscheinlich war. das, sie nicht ernst genommen werden könne

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_5_object_1861578.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.05.1935
Descrizione fisica: 6
in der Gewerbeschule für die in den Kurs eingeschriebenen Jungsascisten stattfinden wird. Die Jungfascisten, welche in den Kurs für Radio- telegraphie eingeschrieben sind, werden aufmerk sam gemacht, daß am Mittwoch, den 15. Mai, um 20 Uhr die vierte Lektion stattfind wird. Sue Ernennung des Koadjntoes de» Züesterzbischofs von Trento Das Diözefanblatt bringt anläßlich der Ernen nung des Koadjutors Msgr. Montalbetti folgend« Kundmachung des' hochwst. Fürsterzbischofs: Än den hochw. Klerus! — Aus Unser Ansuchen

und der Gläubigen. Die guten Eigenschaften und Tugenden, welche dem neuernannten Koadjutor in hervorragender Weise zu eigen sind, machen ihn des Vertrauens aller würdig. Möge der hl. Vigilius den Neuernannten be schützen und ihm helfen. Hiezu «erfleh/ ^ Mr über alle Gottes Segen. Trento, 11. Mai 1935. f Col« st in, Erzbischos. » » » Antwortlelegramm des Koadjutors des Erzbischofs von Trento an den Kommissär derSiadt gemeinde Der Koadjutor des Fürsterzbischofs von Trento, Msgr. Enrico Montalbetti

Auf Veranlassung des Geographieausschusses des Reichsrates für wissenschaftliche Forschungen wird auch Heuer wieder eine große Studienreise veranstaltet, an. der sich die Hervorragendsten Wis senschaftler auf diesem Forschungsgebiete und pro minente GeograAie-Prosessoren der verschiedenen Hochschulen des Reiches beteiligten werden. Die diesjährige Studienreise führt in die Provin zen Trento, Bolzano, Verona und Vicenza, und zwar in verschiedene Gebiete, die in Bezug auf die geologische und geographische

Forschung von ganz besonderem Interesse find. Die Professoren werden am 27. und 28. Mai die Lesinagruvpe besuchen, anschließend daran die Mo ränen uno Ablagerungen im Etsch- und Garda gebiet besichtigen und am 29. Mai in Riva am Garbasse eintreffen. Von dort wird die Reise nach Trento fortgesetzt und am nächsten Tage wird die Gruppe in Bolzano eintreffen, nachdem sie die ver schiedenen geologischen Phänomene im Paganella- gebiet und in der Zone, des Val di Non besichtigt haben werden. Die weitere

dieser Studienreise ist,dem Se kretär des Geographieausschusses des Neichsrats für wissenschaftliche Forschungen. isZrof. A. R. To moli, von der Universität von Pisa, anvertraut. Die Details der Reise wurden vom naturhistorischen Museum von Trento und von bekannten Forschern aus Trento, Bolzano und Rovereto ausgearbeitet. Anläßlich dieser Reise wurde vom Narurhistori- schen Museum Trento auch ein eigener Führer aus gearbeitet, der alle einschlägigen wissenschaftlichen Charakteristiken der Zone

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_04_1934/AZ_1934_04_10_3_object_1857201.png
Pagina 3 di 4
Data: 10.04.1934
Descrizione fisica: 4
zur Aufbewahrung über ließen mit dem Ersuchen, die Person, die sie ab holen sollte, zur Wache zu begleiten. Kurz darauf erschien auch Carlo Morande!!, der bei den Kara blnieri angab, die beiden Fahrräder von einem Unbekannten, mit dem er am nächsten Tage nach Trento fahren sollte, um Arbelt zu suchen, erhalten zu haben. Da es sich jedoch herausstellte, daß beide Rädsr gestohlen waren, wurde Morande!! der Ge richtsbehörde angezeigt. Bei der gestrigen Verhandlung im hiesigen Tribunale wurde jedoch der Angeklagte

. Auch jene, welche Wertpapiere und Coupons hinterlegt haben, die für die Austeilung nicht in Betracht kommen, haben dafür Sorge ge tragen, daß diese abgehoben werden. Der Liuidationsdienst wird vom „Credito Ita liano' mit seinem Sitze in Trieste, Piazza della Borsa Nr. 11, durchgeführt, als auch von den nach stehenden Bantinstituten der Provinzen Bolzano und Trento: Sparkasse von Bolzano: Spar- und vorschuhkasse von Merano; Batteo del Trentino e oell Atto Adige in Trento; Sparkassè von Trento. »M Tsà »«« höchsten md sch»StA

Wegen Sittlichkeitsvergehen wurde gestern im hiesigen Tribunale der gZjähri- ge Antonio Pattis des Luigi, in Innsbruck gebo ren und am Renon wohnhaft, zu zwei Jahren u. 10 Monaten Haft verurteilt. Ein galantes Abenteuer Um einige Angelegenheiten zu regeln fuhr Mat tia Köster aus Porcine? am 29. ^Jänner, yach Me rano, wo er, nachdem er einen größeren Betrag einkassiert hatte, den Tag feiern wollte. In einem Gastlokale machte er dann die Bekanntschast mit drei Damen, mit denen er sich glänzend

3
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1936/11_07_1936/FB_1936_07_11_3_object_3180603.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.07.1936
Descrizione fisica: 8
. (48) 38 A PAGAMENTO IIa. prubblicazione.' - Estratto di bando. Con sentenza del Tribunale Bolza no 26 giugno-10. luglio 1935 e 26 giu- gno-30 luglio 1935, venne su istanza di Rosa Kofl : er in Gries, col proc. e doni; iavv. dott. Federico Egger in Bolzano, autorizzata la vendita degli stabili in P. T. 407-11 e 820-11 del co mune catastale di Gries, di proprietà di Kofler Francesco, dichiarato aper to il giudizio di graduazione sul prez zo da ricavarsi dalla, vendila e dele gato all'istruzione del relativo' giudi

zio il signor giudice Dell'Aira Gav. Giulio; ordinato a - tutti i creditori i- scritti di depositare nella Cancelleria del Tribunale di Bolzano le loro, do mande di collocazione entro giorni. 30 dalla notificazione del bando. Con sentenza del Tribunale di Bol zano 15 marzo 1936 'la Cassa Rurale di Gries in Gries di Bolzano, col pro curatore e domiciliatario avv. dott. Francesco . Dinkhuuscr in. Bolzano venne surrogata alla «ig.-ra Kofler Bo sa nelle . esecuzioni immobiliari auto rizzate con

-le suddette sentenze. La vendita seguirà in due lotti,, e precisamente il primo lotto P. T. 407- II .del comune catastale di Gries al prezzo di Lire -918.— ed , il . secondo lotto P. T. ,820-11 del comune : cata stale di Gries al prezzo „di L.' 5.634.60 prezzi' offerti dalla creditrice surro gata. ...' ' Per l'incanto venne fissata 'l'udien za del Tribunale di Bolzano -del gior no 19 -agosto 1936-XIV, ad .ore 10.30. Vadio Lire 4000.—- -pel. primo , lotto e Lire 8500.— pel secondo lotto. Of fèrte

di aumento L'ire 500.— per cia scun lottò. . -i. Il tutto come meglio risulta .- dal bando redatto dal' Cancellière compe tente nel mc-se di luglio. 1936. ,t - , : . f.to Avvocato Dinkliauser. (48) 39 A PAGAMENTO Ila. pubblicazione. . Estratto di . bando. Con sentenza del R. Tribunale civ. e pen. di' Bolzano in data 13 maggio 1936, sull'istanza del signor _ Luigi Stoffner fu -Luigi in Bolzano, rappre sentato: dal signor avvocato dott. Er- - nesto Vinatzex in Bolzano, venne ..au torizzata la* vendita

)>alja Cancelleria del Tribunale le loro domande di'col- locazione. motivate e corredate dai titoli gfuis liticativi). / Con ordinanza presidenziale di da-, ta 15 giugno 1936-XIV venne fissato l'udienza per l'incanto per il giorno 9 settembre 1936-XIV, , alle, ore ! 10.30 avanti .ii-.lt. Tribunale civile e penale di Bolzano. Il tutto, come mèglio risulta dal re lativo bando di .data 1 luglio 1936- XIV redatto dal Cancelliere del R. Tribunale stesso. Bolzano, 4 luglio 1936-XIV. (37) 40 A PAGAMENTO Ila

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_09_1936/AZ_1936_09_20_5_object_1867224.png
Pagina 5 di 8
Data: 20.09.1936
Descrizione fisica: 8
der Sommerhilfe, haben Lehrpersonen eine eifrige und anerkennenswerte Tätigkeit entfaltet. Die Freilustkolonien waren von insgesamt 3848 Kindern besucht. Die größte Besucherzahl hatte Merano mit taglich 500 Besu chern: Bolzano steht an zweiter Stelle mit täglich (Colle): Sandri Amalia von Praduro-Sasso, Fraktion Mongtardino Bolognese (Provinz Bologna) nach Naz- Sciaves (Nazi; Sartoic Diego von Malles-Vsnosta (Landes) nach Malles-Venosta: Sartori Giuseppina von Montagna (Trento) nach Cerine«: Sellar! Carlotta

von Dobbiaeo nach Varna (Nooacella): Signorini Elvira von Sluderno nach Prato allo Sielow; Tvmmasi San te von Mezzolombardo (Trento) nach Terlano lSette» querce); Tommasini Cornelia von Valle Aurina (San Giovanni) nach Bruntco (San Giorgio): Valenti Cate rina von Racines (Mareta) nach Silandro (Corres): Vanzetta Giulia von Fontespertoti, Fraktion Bottinac elo (Provinz Firenze) nach Sarentino: Zanon Filome na von San Leonardo in Passiria (Aaltina) nach San Leonardo in Passiria tSan Martino): Zaoàrellt

, welche von anderen Provinzen des Rei ches in unsere Provinz oder innerhalb der Pro vinz Bolzano versetzt wurden: 4. Kategorie: Bergonzini Adelia von Bergamo (Ca- stagneta) nach Bolzano: Bigazzi Rina von Pisa (Ni glione) nach Bolzano: Corazzolla Emilio von Trento (Coznola) nach Bolzano: Cristofaretti Luigi von Tren to (Villamontagna) nach Bolzano: Cumer Tullio von Trento nach Bolzano (Nencio): Do Poda Lina von Cremona (Villetta) nach Bolzano): Filippi Luigi von Trento (Sardagna) nach Bolzano (Oltrisarco): Gros Adelina

von Trento (Romagnano) nach Bolzano (Ren- cio); Lantieri Francesco von Imperia nach Bolzano: Ricci Silvia von Bellnno (Cavazzano) nach Bolzano (Nenelo); Rovisi Luigi von Trento (Cardalo) nach Bol< zana; Aanzi Chiara von Varese (Masnago) nach Bol> zano. 5. Kategorie: Barba Emilio von Lana (Foiana) nàch Marlengo (Foresta): Barbato Maria von Neroesa del la Battaglia (Lovilla) nach Rio di Pusteria (Rodengo); Bastoni Maria von Bressanone (Albes) nach Tiralo; Battisti Gino von Ponte all'Jsarco nach Nenon (Anna

di sotto): Belettl Berta von Funes (Tiso) nach San Lo renzo in Pusteria: Bello Guglielmina von Vundoies (Fundres) nach Bressanone (Albes): Berrera Giovanni von Caldeo (Bazzana) nach Bressanone: Bibolini Jole von Valle Aurina (Nlobianco) nach Campo Tures: Mo> desta Brandstiitter von Sarentino nach Vandoies (Aan doies di Sotto): Bruni Bruna von Aldeno, Fraktion Garniga (Provinz Trento) nach Appiano (Cornaiano); Castellani Virginia von Racines (Valglovo) nach Si- landro (Corces): Chiste Gerardo von Rio

5
Libri
Categoria:
Geografia, guide
Anno:
1903
Alta Valle dell'Adige : (appartenente all'Impero Austro-Ungarico)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VAA/VAA_25_object_3969609.png
Pagina 25 di 42
Luogo: Torino
Editore: Ute
Descrizione fisica: S. 163 - 202 : Ill.
Lingua: Italienisch
Commenti: Aus: La Patria, vol. I, parte 2
Soggetto: g.Trentino-Südtirol ; g.Etschtal ; s.Landeskunde
Segnatura: III 215.967
ID interno: 359312
186 Appendice protettorato dell'Austria sul Trentino, col pretesto della comune difesa dei territori posseduti dal conte del Tiralo, dai principi-vescovi di Trento e da quelli di Bressanone. Durante il reggimento del cardinale Bernardo Clesio, cominciato nel 1514, Trento fu teatro di una nuova sommossa popolare contro i feudatari e l'alto clero ; sommossa che, essendosi estesa nel contado, prese il nome di Guerra Rustica. Fu domata dàlie forze •ve scovili unite a quelle del conte del Tiralo

ed i capi fi nirono o per mano del carnefice o nelle segrete del castello e della Tor Verde. Il punto culminante dello splendore, per il princi pato di Trento, fu durante il vescovado del cardinale Cristoforo Mad ruzzo, conosciuto più specialmente nella storia col nome di Cardinale del Concilio. Com'è noto il Concilio Ecumenico, che prese il nome di Trento dal luogo nel quale tenne il maggior nu mero delle sue sessioni, fu organizzato ed indetto per riformare e disciplinare

in Trento la sede del Concilio. Questo si apri il 15 dicembre 1545 e si chiuse il di 4 dicembre 1563, dopo molte interruzioni e sospensioni, dopo es sere stato traslocato una volta in Bologna (1547), per suggestione di Paolo HI Farnese e per il desiderio di molti Padri ai quali non conveniva il soggiorno di Trento; indi, per la volontà perentoria di Carlo Tela condiscendenza del nuovo papa, Giulio HI, riportato a Trento. Durante le sessioni del Concilio il cardinale Cristoforo Madruzzo provvide con

dell'arciduca Leopoldo, già vescovo di Gurk e d'Augusta; questi, avendo rinunziato, fu eletto Ernesto conte di Harrak. cardinale ed arcivescovo di Praga; indi Sigismondo Alfonso conte di Thun. Indi, per quasi un secolo, si elessero degli Italiani, cioè: Francesco degli Alberti, di Poja; Giuseppe Vittorio degli Alberti, di Enno ; Gian Michele conte di Sporo. Nel 1725 si ritornò ai Tedeschi col conte Antonio di Waldenstein, per oltre trent'anni. 11 terzultimo ed il penultimo dei principi-vescovi di Trento

furono ancora italiani, cioè : Francesco Felice dei conti di Enno (1758-62); Cristoforo II dei conti Sizzo de' -Noris (1763-76) e tedesco l'ultimo, Pietro Vigilio conte di Thun (1776-800). Sotto il governo di questi il potere temporale venne, dalle truppe francesi, tolto ai vescovi di Trento e non fu loro mai più restituito. I Francesi, comandati da Joubert, entrarono in Trento il 5 settembre 1796 e vi instaurarono tosto, come avevano fatto nelle città della Lombardia e del l'Emilia, forma di governo

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.05.1939
Descrizione fisica: 6
, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

Telephon 15-73, De, - DittA-lNA Der ursvrünglich weiteste und wahr scheinlich älteste Bittgang der Pfarre Bolzano ist jener um Pfingsten. Unsere Vorfahren wallfahrteten nämlich Jahr hunderte lang um Pfingsten zum Grabe des hl. Vigilius im Dome von Trento und von dort noch nach dem als wunder tätig verehrten Muttergottesbild in der Pfarrkirche von Cioezzano. welches Dorf etwa eineinhalb Stunden östlich von Trento im Valsugana liegt. In welcher Zeit dieser Bittgang seinen Ansang nahm, läßt

der Gottes mutter in Cioezzano prozessionsweise zu gehen, die Pfarreien Appiano, Testino und Terlano wollten einen Bittgang zum Grabe des Bistumspatrones St. Vigilius nach Trento halten. Sie schlössen sich bis dorthin der Prozession von Bolzano an. Als die Wallfahrer wieder heimwärts zogen, begann es zwar zu regnen, aber, o Schrecken, der Regen bestand aus Blut. Bestürzt und voller Angst kehrten die Leute wieder zum Gnoàenbilde zurück und beteten aufs neue, «gelobten auch .zwei silberne Arme und Hände

, weil diese Kirche geschickt hätte. In dieser Not hätten die ungeschützt am Wege lag. im Dome von Pfarren Bolzano und Gries versprochen, Trento gelassen, von wo aus er bei der zum wundertätigen und in jener Zeit Wallfahrt nach Cioezzano zugleich mir dem von Bolzano mitgenommen und wieder nach Trento zurückgebracht wur de. während der Arm von Bolzano wie der mit der Prozession in die He ima: zurückkehrte. An dieser Erzählung ist manches un klar. Die Geschichte von den beiden sil bernen Armen stimmt

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/18_03_1937/AZ_1937_03_18_5_object_2636184.png
Pagina 5 di 6
Data: 18.03.1937
Descrizione fisica: 6
Mehlpreisänderungen auf Grund des gerin geren spezifischen Getreidegewichtes und des Kleie- und Kleienmehlpreises gelten die dem Be fehlsblatt Nr. 919 vom 25. Juli beigeschlossenen Weisungen. Für die Provinzialgrupven von Bolzano, Trento, Belluno, wurden folgende Preise festge setzt: Weizen (78 Kilo per IVO Liter) franko Müh le, 1 Prozent unrein, Lire 12S. Weizenmehle Type 0: Lire 165.23, 163.32, 162.41. Type-1: Lire 159.21,157.82, 156.41. Type 2: Lire 154.23, 152.82, 151.41. Kleie: Lire 40.45

, die vom R. A. C. I angesagt worden ist. wurde gestern aus der Strecke Milano—Bolzano durchgeführt. Von den acht Wagen, welche sich an den Ver suchen beteiligt haben, wurden sieben mit flüssigen Triebstoffen italienischer Produktion betrieben und einer mit Benzin, der mitfuhr, um einen Vergleich ziehen zu können. Gestern um neun Uhr sind sie von Brescia abgefahren und über Pont« Caffaro, Tione, Trento, Ponte Mosto,Mlo nach Bolzano ge langt. wo sie am Nachmittage eintrafen, nachdem sie eine Stunde in Trento und eine halbe

Gefängnis und die Geldstrafe nachgesehen. Streit zwischen Brüdern. Die Brüder Antonio und Luigi Fleckinger, 41, bezw. 43 Jahre alt, aus Campo di Trens. standen nicht im besten Einvernehmen. Im Oktober des verflossenen Jahres waren sie wieder einmal in einen heftigen Streit geraten, wobei Antonio Fleckinger seinem Bruder ziemNch erhebliche Verletzungen zufügte, so daß er ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mußte. Antonio Fleckinger wurde zur Anzeige gebracht und halte sich vor dem Tribunale zu verantwor

, vor dem Tribunale zu verantworten. Die zwei Angeklagten wurden für schuldig be funden und zu 3560 Lire, bezw. 2SV0 Lire oerur teilt. Die Strafe wurde infolge der Amnestie nach gesehen Das größte Filmwerk, das Amerika in diesem Jahre schuf, ab heute im Roma-Kino: Sie TàsMglide der M CaldM'S Abschluß des landwirtschaftlichen Kurses ln Caldaro Der vom Landwirtschasts-Inspektorat abgehal« tene landwirtschaftliche Kurs wurde vorgestern abend mit der Prämierung der Besuchen? abge schlossen. Der Kurs wurde von mehr

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_10_1934/AZ_1934_10_20_5_object_1859152.png
Pagina 5 di 6
Data: 20.10.1934
Descrizione fisica: 6
und das entwendete Femglas zurückerhalten. Vom Diebstahle erhielten die Karabinieri von Mareta Kenntnis und brach ten den Schäfer bei der Gerichtsbehörde zur An zeige. 2.er Angeklagte wurde bei der Verhandlung im Tribunale für schuldig erkannt und zu 6 Monaten Haft und 600 Lire Geldstrafe verurteilt. Ein Aahrradmarder muß Farbe bekennen Der 25 Jahre alte Angelo Sarantoni des Dome nico war angeklagt, in der Nacht vom 16. August in Brunico in die Wohnung des Herrn Augusto Trattarotti eingedrungen

zu sein und ein Fahrrad entwendet zu haben. Neben ihn hatte sich Fran cesco Omezzoli nach Francesco aus Trento zu ver antworten, da dieser sich angeblich bemüht haben soll, das gestohlene Vehikel zu veräußern. Der Hauptangeklagte beteuerte in Lause der gan zen Audienz seine Unschuld und gab an, das Rad ge kauft zu haben, doch verwickelte er sich in Wider sprüche und mußte endlich doch seine Schuld ein gestehen. Er wurde zu ^4 Monaten Hast und 1600 Lire Geldstrafe verurteilt. Omezzoli hingegen wurde wegen Mangels

aber trotzdem der Gerichtsbehörde zur An zeige gebracht. Bei der Verhandlung im Tribunale wurde Rosa Gröbner, Witwe Bartl, so hieß die Angeklagte, von der ersten Anschuldigung wegen Mangels an Beweisen freigesprochen, jedoch wegen unerlaubten Eindringens in die Wohnung der Frau Torogler zu 4 Monaten Haft und 400 Lire Geldftrafe ver- urteilt. Die Strafe fällt in die Amnestie. Diebe zeigen sich selbst an Im Jänner 1930 wurden dem Sägewerksbesitzer Giovanni Fauster iu San Candido zwei große Winden im Werte

verkauft und sich den Erlös geteilt hatten. Die beiden Brüder wurden bei der vorgestrigen Verhandlung im Tribunale zu 6 Monaten Haft verurteilt. Wegen fahrlässiger Tötung hatte sich im Tribunale der 43 Jahre alte Aufseher des Steinbruches der „Soc. Porfidi Meranese' Antonio Berion des Valentino aus Gargazzone zu verantworten. Am 18. März kam bei einer Geländebeaehung in den höher gelegenen Teilen des Steinbruches bei Postal plötzlich ein größerer Stein ins Kollern, der den seiner täglichen

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_11_1934/AZ_1934_11_30_3_object_1859652.png
Pagina 3 di 4
Data: 30.11.1934
Descrizione fisica: 4
in Trento bei der Pro- vinzialunion der Professioniste» und Künstler die vom interprovinzialen Kommissär Maestro Mario Mascagni einberufene Generalversammlung der Musiker der Provinzen Bolzano und Trento statt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Eav. G. G. Stofella, der den Präsidenten der Union vertrat, behandelte der Kommissär Maestro Mascagni in einer ausführlichen Relation alle die Kategorie be treffenden Fragen, wobei er auch die Vorschläge zu deren Regelung brachte. Unter anderem wurde

die Plage des Privatunterrichtes durch Ungeprüfte be sprochen. ferner die mißliche Lage vieler Musikka pellen, zu deren Behebung staatliche Verfügungen bereits in nächster Zeit er wartet werden; die Vor bereitung der Tagung moderner Musik, die in Trento und in Bolzano abgehalten wird und für welche der Reichssekretär On. Mule einen zwar be trächtlichen, sedoch nicht ausreichenden Beitrag ge stiftet hat, so daß er von den Städten und den pro- vinzialen Körperschaften ergänzt werden muß: die Abhaltung

eines großen Konzertes zugunsten der Winterhilfe in Bolzano wie auch in Trento unter Mitwirkung der großen Künstlerin Toti dal Monte; die Vorlage der neuen Synoikatsstatuten, die von jedem Mitglied die vorwiegende künstlerische Tä tigkeit erfordern und die darauf abzielen, die Künst lersyndikate zu wirklichen Berufsorganen zu gestal ten; die Vertretung des Syndikates bei allen mu sikalischen Einrichtungen der beiden Provinzen; fer ner noch eine Reihe von Fragen geringerer !' deutung. Nach erschöpfender

. ' Die Löscharbeiten währten bis nach ö Uhr früh. Außer dem Futterhause und dem Pächterhause wurden von den Flammen 1» Zentner Holz, IVO Zentner Heu, 20 Zentner Mais und zahlreiche land wirtschaftliche Geräte vernichtet. Drei Familien, be stehend aus zirka 15 Personen, sind obdachlos ge worden. Der Schaden wird auf zirka 70.000 Lire geschätzt. Er ist durch Versicherung gedeckt. Die Fa milien, welche im Hauptaebäude wohnen, haben einen Schaden von zirka 7000 Lire erlitten. uete sich auf dem Male Trento «in schwerer

einer akuten Gehirnerschütterung festgestellt. Man vermutet auch, daß Planötscher eine Verletzung der Schä delbasis erlitten habe. dier Verletzungen bei. Unter Mithilfe einer Pa trouille der kgl. Finanzwache gelang es dann, den De Gasperi in das Arrest der Karabinieristation zu überführen. Natürlich hatte der Zwischenfall sein gerichtliches Nachspiel und bei der gestrigen Ver handlung im Tribunale hatte sich De Gasperi we gen Beleidigung und Tätlichkeit gegenüber der Si cherheitsbehörde, wegen Mißhandlung

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.09.1936
Descrizione fisica: 6
; Baratti Elena von Re- non <Auna di sotto) in die Provinz Trento; Dal Piaz Antonia von Valle di Casies (Colle) in die Provinz Trento; Dal Ni Pia von Raclnes (Ridanna) in die Pro vinz Trento; Ghirardini Letizia von Balle Aurina .(San Pietro) in die Provinz Trento; Grandi Elena von Cer- mes in die Provinz Trento; Montanari Giovanni von Valle Aurina (San Pietro) 'in die Provinz Trento; Ntcolodi Angelo von Tesimo (Prissiano) in die Provinz Trento; Tomasini Anna oon .Lana (Foiana) in die Provinz Trento

, werden von der Strandkolonie Chiavari kommend, hundert Balil la, die mit dem letzten Turnus vor einem Mo nat ans Meer zur Erholung gesandt worden sind, auf den» Bahnhofe eintreffen. Fahrplsn-Äenäevung Die Bahndirektion gibt bekannt, daß ab 21. ds. >er Fahrplan folgender Züge, nachstehender Aen< derung erfährt: Beschleunigter Personenzug Nr. 443: Brennero ab 8.VS, Fortezza an 9.05, Fortezza ab S.1K, Chiu- a ab S.'45, Bolzano an 1v.3lZ, Bolzano ab 10.53. )ra ab 11.14, Mezzocorona ab 11.45, Trento an 12.05, Trento ab 12.12

und die erhaltenen Preise der Vorstehung bekanntgeben; Für Produzenten, die nicht selbst einkellern kön nen, wird durch eine Genossenschaftskellerei, die nach einem eigenen Statute arbeiten würde, die Möglichkeit geschaffen. Weiters würde die Genosienfchaft für die ge Anschaffung von Spritzmitteln usw., so- Med«rverpachlung der Posttransporldienske» in Bressanone Der Ptäsekturskommissär der Stadtgemeinde teilt mit: , Die Provinzial-Post- und Telegraphendirektion von Trento hat mit 7. September 1936 Nummer 26715

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_02_1934/AZ_1934_02_16_5_object_1856602.png
Pagina 5 di 6
Data: 16.02.1934
Descrizione fisica: 6
Freitag, ven 1v. Februar 1934. XN Alpenzeilung' Seite S Aus Bolzano Ltaöt unà Lanà «» Versammlung des Verwaltungsrates des AaturMorijcheu Museums unter àemDovsihS. E. Mastromattei Am Montag fand am Sitze des korporativen Provinzialwirtschaftsrates von Bolzano die Sit zung des Verwaltungsrates des naturhistorischen Museums der Venezia Tridentina statt, wobei S. E. der Präfekt Mastromattei den Vorsitz führte. Es waren auch der Präfett von Trento S. E. Piva die gesamten Mitglieder

des Verwaltungsrates der Provinzen Trento und Bolzano, die Vertreter der Gemeinden Bolzano, Merano, Bressanone, Brunito, Trento, Rovereto, Riva, der korparati- oen Provinzialwirtschaftsräte von Bolzano und Trento, der Sparkasse und des Provinzialbrand- institutes von Trento zugegen. Weiters waren bei der Versammlung zugegen Cav. Carlo Pierson«, Präsident des Konservato- rienkollegiums des Museums, Ing. Prof. Dr. Sil vio Untergasser und Cav. Giacomo Nicolussi, De legierte der Konservatoren für die Provinzen Bol

zano und Trento als auch der Museumsdirektor Dr. Cav. Lino Bonomi. Wie bereits erwähnt, hat in der Versammlung der Präfekt von Bolzano S. E. Mastromattei den Vorsitz geführt. Bei der Eröffnungsansprache rich tete er herzliche Worte an die Vertreter der Pro vinz Trento, die bei diesem Anla se Gäste unserer Stadt waren. Der Präfekt hob h erauf die bedeu tenden Aufgaben, welche das Museum auf wissen schaftlichem Gebiete in der Region zu erfüllen hat. Wenn seine Tätigkeit bis jetzt so schöne Erfolge

übernehme. S. E. Mastromattei richtete odann an Prof. Piersanti die Bitte, in Anbetracht >es allgemeinen Vertrauens, das ihm von allen Seiten entgegengebracht wird, auch weiterhin in seinem Amte zu verbleiben. Nach der Ansprache des Präfekten hat der Rat einstimmig durch Zuruf Prof. Carlo Piersanti für das kommende Jahr zum Präsidenten des Mu seums gewählt. Durch Zurufe wurden auch die Delegierten von Bolzano und Trento, Cav. G. Nicolussi und Dr. Untergasser für das Jahr 1934 wiedergewählt

Piersanti Carlo, Dr. G. B. Trener, Silvio Untergasser, Dr. Videsott Pina, Prof. Zini Pio. Auf Vorschlag S. E. des Präfekten hat der Nat folgende neuen Konservatoren ernannt: Aus der Provinz Trento: Hochw. Don Prof. Celestino Pez- zei für Botanik und aus der Provinz Bolzano: Hochw. Giustino Kalkschmidt, Direktor des Gym nasiums der PP. Franziskaner von Bolzano, für Zoologie. Gemäß den Statuten des Museums hat S. E. Mastromattei für das Jahr 1934 die Präsidenten stelle S. E. Piva, Präfekt von Trento

12
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Bolzano
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FB/1936/02_05_1936/FB_1936_05_02_7_object_3180430.png
Pagina 7 di 20
Data: 02.05.1936
Descrizione fisica: 20
|3n;5 N. 86 — 2-5-XIV 0 Foglio Annunzi Legali della Provincia di Bolzano 67*1 . Estratto di bando. Con sentenza del R. Tribunale di Bolzano 12 giugno 1935, venne' su i- stanza di Marsoner Camilla in Bol zano, col proc. e (Ioni. av\% dott. Francesco Dinkhauser in Bolzano, autorizzata la vendila «i pubblici in canti del corpo tavolare p. t. 66-11 del tonnine catastale dà Valgiovo assieme al macchinario da falegname di pro- 'prietà di Plank Francesco in Casa- ' leia di Vipiteno in un sol lotto

; di chiarato aperto il giudizio, di gradua zione e delegalo 'all'istruzione dello stesso il signor giudice Dordi . Gav. Francesco; ordinalo a lutti -i credilo- ri iscritti di depositare nella Cancel leria del Tribunale di Bolzano le lo- .ro domande di collocazione coi do cumenti giustificativi entro 80 giorni dalla notificazione del bando. Alle udienze dei giorni 27 novem bre 1935, 12 febbraio 1936 e 15 aprile 1936 l'asLa andò deserta per mancan za di offerenti e quindi 1 incanto ven ne rinviato

all'udienza del Tribunale di Bolzano del giorno 10 giugno 1936, alle ore 10.30 previa ulteriore ridu zione del prezzo di stima di Lire 22.000.— a Lire 10.000.—. Offerte d,i aumento Lire 200.-—. Va ri io Lire 2.000.—. Il tulio come meglio risulta dal re lativo bando redallo dal competente Cancelliere nel mese di aprile 193S. f.to Avv Dinkhauser. (38) 1248 A CREDITO Ila. pubblicazione. Estratto di bando Con senteinza del Tribunale di Bol zano '27 dicembre 1935-15 gennaio 1936, venne su istanza della Cassa

, ordinalo a lutti i creditori iscritti di depositare nella ' Cancelleria del Tri bunale 'di Bolzano le loro domande di collocazione coi relativi documen ti entro giorni Lrenta dalla notifica zione del bando. L'incanto venne fissato per l'udien za del Tribunale di Bolzano del gior no 10 giugno 1936-XIV, ad ore 10.30. Vadio Lire 20.405.—; offerte di au mento Lire 500.—. Il tutto come meglio risulla dal bando redatto dal competente Can celliere nel mese di aprile 1936. • f lo Avv. Dinkhauser. (35) 1249

A CREDITO Ila. ■pubblicazione. Estratto di bando. Con sentenza del R. Tribunale di Bolzano di data 12 dicembre 1935, venne su istanza di Mairi Vigilio in S. Vigilio di Castelrotto, col proc. e doni. avv. dott. Francesco Dinkhau ser in Bolzano, autorizzata la vendi ta ai pubblici incanti del corpo tavo lare P. T. 95-1 del comune catastale di Caslelrotlo, maso Gsclilon, di pro prietà di Planer Antonio in S. Osval do di Castelrotlo e ciò in unico lotto al prezzo di slima di Lire 50-000.:—; dichiarato

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_01_1936/AZ_1936_01_30_5_object_1864562.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.01.1936
Descrizione fisica: 6
für die Verkaufslizenz der alkoholischen und superaltoholischen Tetranke die Geldstrafe nach der ersten Rate bemessen wird und das ist genau nach der Hälfte der Jahres« steuer. ^ ^ . Aahrplanänderung Mit 1. Februar wird der Fahrplan des Schnell zuges Nr. 68 auf 'dèr Verona—Bölzano-Strecke vorverlegt wie folgt: Verona P. N. an 21.35, Ve« rona P N. ab 22.20 Uhr, Rovereto 23.31 Uhr. Trento an 23.S2 Uhr. Trento ab 2Z.S8 Uhr. Mez- zocorona 016 Uhr, Ora 0.3S Uhr, Bolzano an 0.S4 Uhr, Bolzano ab 1.06 Uhr. Bestimmungen

erreichte und Innerkosler sich nie bereit erklärte, zu bezahlen, erhob die Firma Klage gegen Ihn. Er hatte sich vor dem Tribunale wegen unrecht mäßiger Aneignung zu verantworten. Er er klärte beim Verhöt, daß er es nie geleugnet habe, der Firma den Betrag zu schulden, nur war er nicht in der Lage, ihn zu bezahlen. Er wurde für schuldig befunden und zu einem Monat und vier Tagen Gefängnis und 334 Lire Geldstrafe oer urteilt. Entwendete Baumstämme. Nicolo Watschinger aus Sesto in Pusteria machte

des Aus weisbefehles zu verantworten Haben wird. Die Licen wurde vorgestern vom Tribunale we gen Diebstahles bedingt zu 20 Tagen Gefängnis verurteilt. Eine Roma zeigt den gr. Bellini-Muslksilm mit Marta Eggerth . Sammler von elektrischen Birnen Frau Caterina Schmid, wohnhaft in der Maz- zinistraße, mußte die Entdeckung machen, daß am Treppenabsatz ihres Hauses die Glühbirnen immer wieder auf rätselhafte Weife verschwanden, ohne daß es ihr gelungen wäre, den eifrigen Sammler zu entdecken. Gestern begab

14
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/25_02_1922/FT_1922_02_25_6_object_3219149.png
Pagina 6 di 10
Data: 25.02.1922
Descrizione fisica: 10
Francesco e figli e porta ■ il N. 162894. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI TRENTO Sex. TV, li 15 febbraio 1922. RIOCABONA 6! T. IV 10-22-3 PUBBLICAZIONE DI CARTE DI VALORE SU proposta di Antonia Plank a Oberboyen Villa Petz si pubblicano mediante editto le sot todescritte cärto di valore pretesamente andate smarrite al proponente. Il loro detentore viene diffidato a presentarle entro sei mesi dal giorno della prima pubblicazione del presente editto. Anche altri interessati devono far valere Je lo ro eccezioni

10 FOGLIO ANNUNZI LEGALI 1022, deciderà su nuova proposta circa la di- f Das Gericht wird nach dem 1. 9. 1922 auf chiarazione di morte. I neuerlichess Ansuchen über die Todeserklärung lt. TRIBUNALE CIRCOLARE BT BOLZANO i entscheiden. Sea III, Ii 13 febbraio 1922. ! KOL. KREISGERIOHT BOZEN , UNTERR1CHTBR 019 i Abt. III, am 13. Februar 1922. unterrichtes 619 T. III 24-22-0 AVVIAMENTO della procedura per la prova di morte di Vincenzo Viilätzer figlio del fu Gio. Batta e della fu Cle mentina nato

le prove sulla proposta. R. TRIBUNALE CIRCOLARE BT BOLZANO Se?!. III, 14 febbraio 1922. UNTERRICHTER fi-20 T. Ili 24-22-6 einleitung des Verfahrens zum Beweise des Todes des Vin- zens Vinatzer des verst. Johann Bapt. und der verst. Clementine geb. im Aug. 1189 in St. Ulrich Groden, welcher 1914 einrückte, an die russische Front kam; und am 10. 10. 1914 in Galizien ge fallen sein soll. Da hienach wahrscheinlich ist. dass der Ge nannten den Tod gefunden hat, wird auf Ansu chen der Christine Vinatzer

contro la proposta, altrimenti le car te di valore trascorso il detto termine verrebbero dichiarate nulle. Descrizione delle carte di valore: Libretto di deposito della Cassa di Risparmio di Bolzano N. 15175 intestato a Anna Egger Gries per Lire 6101. R. TRIBUNALE CIRCOLARE DI BOLZ ANO Sez. IV, li 13 febbraio 1922. RIOCABONA 692 T. IV 14-22-1 AUFGEBOT EINES WECHSELS , Auf Antrag des Banco di Roma in Bozen ver treten durch D.r Robert Helm, Advokat in Bozen wird der nachstehende angeblich in Verlust

15
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1940/03_02_1940/FT_1940_02_03_6_object_3239181.png
Pagina 6 di 8
Data: 03.02.1940
Descrizione fisica: 8
III categoria). Zambana (Fai) .- Albergo Dolomiti . di Brenta. Alberghi di terza categoria e pensioni di seconda categoria. Trento - Albergo Bologna, Albergo Accademia, Albergo Roma, Albergo Savoia, Albergo Venezia, Albergo Monte Bondone. Arco - Aibergo Casinò. Baselga di Pine - Albergo Due La ghi - Albergo Italia. Bezzecca - Albergo Savoia, Albergo Lido (Pieve di Ledro). Canazei - Albergo Croce Bianca, Al bergò Faloria, Albergo Maria, Al bergo Dolomiti. Passo del Pordoi - Albergo Pordoi, Albergo

Fronte, Albergo Roma, Albergo Trento, Pensione Panarotta, Malè - Albergo Malè. Moena - Albergo Dolomiti, Albergo Moena, Albergo Corona. Molveno - Albergo Belvedere, Alber go Lido, Albergo cima Tosa. . Andalo - Albergo al Lago; Albergo Bottamedi. Ossanna - Albergò Zanella (Fuci- . ne). Peio - Grande Albergo Peio, Alber go Vioz, Albergo Zanella. Madonna di Campiglio - Albergo Excelsior, Albergo : 2eledria, Albergo Campiglio (dipendenze Villa Spinale e Villa Margherita dell'Albergo Sa voia). Predazzo

ghi e Turismo. Roma (114), 25-10-1939-XVII. Oggetto: Delega a firmare il'Contratto integrativo al Contratto Naz. Lavo ratori d'albergo per la Provincia, di Trento. Ill.mo Sig. Presidente del Sindacato Alberghi e Turismo presso l'Unio ne Fascista dei Commercianti del la Provincia di Trento Visto, il contratto indicato in ogget to, concordato in via provvisoria il 12 c. m. tra codesto Spett. Sindacato ed il Sindacato Prov. Fase.. Lavoratori febbràio 1940-XVIII — N. 63 550 F oglio A nnunzi L egali

il contratto stesso. • Saluti fascisti. Il Presidente: C. Pinchetti Federazione Nazionale Fascista Lavo ratori del Turismo e dell'Ospitalità Roma, 13 novembre 1939-XVII. ; Spett. Sindacato Provinciale Fasci sta Lavoratori d'Albergo-Trento Il sottoscritto Segretario della Fede razione Nazionale Fascista Lavoratóri del Turismo e dell'Ospitalità Delega il Sig. Bottega Francesco a stipulare definitivamente il., contratto collettivo di lavoro da valere per i lavoratori di albèrgo della provincia di Trento

, ed a firmare i documenti relativi. Il Segretario: Gerardo Locurcio Gratuiti 914 GRATUITO '914 R. Prefettura di Trento ■N.ro 2274 JlI/b ' Trento, 29 gennaio 1940-XVIII. Oggetto: Concessione licenze per la vendita ambulante sementi. Avviso Con provvedimento prefettizio di da ta 29 gennaio 1940 è stata rilasciata a sensi dèlia legge 18-6-1931 N. 987 e del relativo regolamento la licenza per vendita ambulante di sementi ai signori: Braus Teresa fu Giuseppe - Castèlte- sino, Busarello Assunta'fu Francesco

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_09_1934/AZ_1934_09_02_6_object_1858625.png
Pagina 6 di 8
Data: 02.09.1934
Descrizione fisica: 8
die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 265-2 Ordisci (Villa Kostner), Eigentum des Michael Kostner, bewilligt. Ver steigerung zum Ausrufspreis von Lire 6Z00.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. September, um 11 Uhr vormittags. 213 Neuschätzungen. ,Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gericht lichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwäugsversteigerung haben ange sucht: . a) Die Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. > de GMmi'>Bokz'ano -zur Schätzung'der''Grund-' buchs-Einlage

14-2 Laibes, Eigentum des Franz Desranceschi. 215 b) Die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento durch Adv. G. Ber- tagnolli in Bolzano zur Schätzung der Grund buchs-Einlagen 60-2 und ungeteilte Hälfte' der Grundbuchs-Einlage 110-2 Mareta, Eigentum des Anton Trenkwalder in Marota, 5L-2 und ungeteilte Hälfte der Grundbuchs-Einlage 110-2 Mareta, Eigentum der Anna Trenkwalder in Mareta, 70-1 Mareta, Eigentum deS Michas Larch in Mareta und 54-1 Nacin.es, Eigentum des Johann Schölzhorn

, Eigentum der Kreszenz Zublafing, geborene Winkler, zum Ausrufspreis von Lire 2500, Vadium L 2000, statt. 245 c) Alis Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento, durch Adv. A. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung folgender Lie genschaften bewilligt: Der Grundbuchs-Einlage 938-2, Appiano, Eigentum der Maria Perpmer, geb. Strumpfloner, in Appiano. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsreis von Lire 14.000 beim kgl. Tribunal Bolzano, am 3. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 246

f) Der Grundbuchs-Einlage 34S-2, Ortisei, Eigentum des Anton Mahlknecht in Ortisei, Ver steigerung in einer Partie zum Ausrüfspreis von Lire 84.000 beim kgl. Tribunale Bolzano, am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 247 g) Der Grundbuchs-Einlagen 24-2, Clusio, Burgüsio, Eigentum des Joh. Josef Hirschberger in Clusio. Versteigerung in drei Partien zu de»i Ausrufspreisen von Lire 22.572, Lire 13.375 und Lire 10.952 beim kgl. Tribunal Bolzanp, am 26. September, uni 11 Uhr vormittags. 248 h) Der Grundbuchs-Einlagen

versteigerten Liegenschaften G.E. 34-2 Comedo! des Giuseppe Auer in Cornedo wurden dem! Zelger Luigi in Novaponente um Lire 6920! Ueberbot um ei» provisorisch zugeschlagen. Sechstel bis 6. September. 273 In der Realexekutionsfache der Bodenkredit-, anstatt Trento gegen Rohregger Carlo in Cal- daro wurden die betreffenden Liegenschaften 1041-2, 1043-2, 1044-2, 1043-2 imd 1380-2, Dornerhof in Caldaro, bei der Verstei gerung am 28. August dem Ado. de Guelmi Alberto m Bolzano um Lire 33.000

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/09_05_1935/AZ_1935_05_09_5_object_1861526.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.05.1935
Descrizione fisica: 6
Donàstag, den S. Mas, 1MS-MÜ ^ttpeateNuag' Seite S Staàt und Lanà UWIMiMU Mns. Enrico MvntalbeM zutn Aoaàjutor Sr. E. àes Crzbischofs von Trento ernannt Au» Roma wird berichtet» bah S. Heiligteik der Papst Möns. Enrico Moatalbeiii. Ehrentanoni- kus der Metropolitane von Milano znm Soadju- lor mit dem Rechte der Nachfolge des Erzbischof« von Trento S. E. Möns. Celestino Sàlci er nannt hat. Gleichzeitig warde er znr erzbischSflichen Wür de erhoben. Abreise S. E. Ricci S. E. Renato Ricci

Consiglio Provin ciale dell'Economia s Corporativa' in die diesbe züglichen Bestimmungen Einsicht nehmen. Die Vorschlage werden jedoch nur bis 15. Mai entgegengenommen. Ans de« SWiw5ltbe» Generalversammlung des interprovinziellen Syndikates der Schriftsteller Am verflossenen Sonntag fand in Trento die Generalversammlung der Schriftsteller der Bene- zia Tridentina statt. Der interprovinzielle Kommissär C. O. Stoffella überbrachte bei der Eröffnung der Versammlung den Gruß des Sekretärs

des Reichsverbandes der Schriftsteller S. E. Marinetti und des Präsidenten der Union der Professionisten und Künstler Dr. V. Lubich, der durch andere syndikale Verpflichtungen verhindert war, sich an der Versammlung zu be teiligen. Der Kommissär gab in kurzen Umrissen einen Ueberblick über die vom Syndikat der Schriftsteller, das in den letzten zehn Iahren von 9 auf 46 Mitglieder gestlegen ist, entfaltete Tätig keit- x/ie drei bedeutendsten Ereignisse waren die drei Poesieabende, davon zwei in Trento

wagen mitzuhelfen. Ganz unerwartet kam plötzlich ein Teil der Ladung ins Rutschen und das Geröll stürzte zu Boden, den Arbeiter teilweise unter sich be grabend. Devini, der einen Schenkelbruch und mehrere andere Verletzungen leichterer Natur er- litt.n hatte, wurde von seinen Arbeitskollegen eiligst ins städt. Krankenhaus überführt. «tem 6s»ektLzaa/e Wegen Unterschlagung Vor dem Tribunale hatte sich wegen Unterschla gung Gugler Ferdinando, 34 Jahre alt, zu ver antworten. Er war angeklagt

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_5_object_1856324.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.01.1934
Descrizione fisica: 6
. Gussoletto, Direltor der landwirtschaslt. Wanderlehrstelle von Trento, nimmt dazu in einem längeren Artikel Stellung und sührt u. a. fol gendes aus! „Der Artikelschrciber vom „Corriere della Sera' sastt, daß die Taseltraubenaussuhr einen schlim men Werlaus nimmt; im Jahre 1930 gingen 453.230 Zentner Taseltrauben über die Grenze, im Jahre 1931 423.59V. 1S32 309.236 und 1933 gar nur mehr 250.000 Zentner. Diese be sorgniserregende Abnahme der Aussuhrzissern hat das Landwirtschastsministerium veranlaßt

zu uns kommen kann, erwartet unsere Traubensendungen jeden Herbst fast mit Ungeduld. Die Vernatschaussuhr kann sür die Provinz Trento allein in den letzten Jahren sol- gende Ziffern ausweisen: 1929 22.570 Zentner, 1930 31.250, 1931 43.600. 1932 2200, 1933 3800 Zentner. Die beiden letzten Jahre hatten also sozusagen gar keine Aussuhr, aber nicht aus Mangel an Abnehmern, sondern aus dem ein fachen Grunde, Iveil die Traube 1932 nicht ab reiste und 1933 überhaupt nicht gedieh. Wir gestehen es ganz ausrichtig

, der vom Tur me geworfen wurde, ein zehnjähriges Mädchen getroffen und getötet. Bei den Arbeiten war auch der 32jährige Christ- lett Ferdinando beschäftigt, der den Balken vom Turme warf, wodurch das Unglück verursacht wurde. Er wurde wegen fahrlässiger Tötung bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht und hatte sich vor dem Tribunale zu verantworten. Weil es sich herausstellte, daß der Zimmermann nicht die nötige Vorsicht angewandt hatte, wurde er zu einem Jahre und sechs Monaten Gefängnis verurteilt

. Wegen Diebstahl. In den letzten Monaten des verflossenen Jah res wurde im Schlachthaus von Merano die Be obachtung gemacht, daß Fleisch zu Schaden der Fleischhauer Goffredo Siebenforcher, Mattia Kup pelmieser, Simone Mosmair und Francesco Ver tali»! abhanden gekommen ist. Des Diebstahles verdächtigt wurde der Fleischergehilfe Amedeo Taller, 31 Jahre alt. Bei der Einvernahme ge stand er das Vergehen ein. Taller wurde vom Tribunale bedingt zu 8 Monaten und 20 Tagen Arrest und der Tragung

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/08_08_1934/AZ_1934_08_08_3_object_1858388.png
Pagina 3 di 4
Data: 08.08.1934
Descrizione fisica: 4
sind alle gesund in der Kolonie To nini von Fano angelangt. Sie sind dem Remine und dem Duce für die Wohltat des schönen Auf^ entHaltes dankbar und grüßen ihre Familien. Wksziige zu Ferragosto' Wie bereits mitgeteilt wurde, werden zu „Fer ragosto eine Reihe von Volkszügen verkehren, und »war in den vier Tagen vom 12. bis 15. August. Von Trento nach Verona und Weiterfahrt nach Genova. Zur Opernvorstellung in der Arena von Verona und der Weiterfahrt nach Genova fahrt . am Sonntag ein Volkszug um 7.31 von Trents

ab. Ankunft in Verona 8.S3. Abfahrt von Ve rona am Montag, 13. August, um 2.10 Uhr. An kunft in Genova 7.42 Uhr. Rückfahrt von Genova IS. August. Abfahrt um 20.20 Uhr, Ankunft in Verona um 2.10 Uhr. Ankunft in Trento 4.21 Uhr. Der Fahrpreis ist folgender: Von Trento und Rovereto für die zweite Klasse Lire 51, für die dritte Klasse Lire 31; von Mezzocorona Lire 54, bezw. Lire 33; von Ora und Bolzano Lire 37, be ziehungsweise Lire 34; von Merano und Chiusa Lire S9 und Lire 36; von Bressanone und Fortezza

Lire 62 und 37; von Verona Lire 41 und Lire 25. Bei der Losung der Fahrkarte kann auch die Ein trittskarte für die Sirena um den Preis von Lire 4 aelöst werden; ebenso auch die Karte für eine Fahrt Verona—Peschiera, Tardasse um den Preis von Lire 4.—. - Den Reisenden wird eine Fahrtunterbrechung ,n Milano gewährt. ^ Es wird auch ein Volkszug Verona—San Can dido verkehren^ der > auch Reisende von Rovereto und Trento mitnimmt. Von Bolzano aus sind für die Reisegäste dieses Volkszuges fakultative

Fahrten nach Merano zum Preise von Lire 3, auft'dieMenVolm Lire ? und Cvìlalhoàe 7^ vor gesehen. Die Abfahrt/des Zuges'i?>M Verona folgt am 12. August um 1.30 Uhr. Ankunft in S. Candido um 7.40 Uhr. Abfahrt von San Candi do am 15. August um 16 Uhr; Ankunft in^Ve rona nm 21.40 Uhr. Der Zug hält in Ora, Bot zano, Chiusa, Bressanone, Fortezza, Brunico und Dobbiaco. Für den 15. August sind folgende Volkszüge vorgesehen: ^ ' . Trento—Verona: 3. Klasse zur Auffuhrung der Oper „Andrea Chenier'. ^ Abfahrt

von Trento 7.55 Uhr; Ankunft ,n Ve rona 9.2S Uhr. Abfahrt von Verona 2.05: Ankunft ,n Trento um 3.45 Uhr. . » Fahrpreis von Trento und Rovereto Lire 9, Mezzocorona, Ora und Bolzano Lire 13, Merano und Chiusa Lire 17. Bressanone und Fortezza Lire lg. . , > Mit der Fahrkarte muß auch die Eintrittskarte für einen Stufenplatz in der Arena zum Preise von Lire 4'gelöst werden.^ ^ . . Flugverbindung Rom—London Am 1. Mai hat die „Società Anonima Naviga zione Aerea' den regelmäßigen Verkehr auf der Fluglinie Rom

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/05_08_1939/AZ_1939_08_05_5_object_2638325.png
Pagina 5 di 6
Data: 05.08.1939
Descrizione fisica: 6
hat sich die Verletzung beim Spiele zugezogen. Nach dem Befunde der Aerzte wird die Heilung zirka einen Mona: in Anspruch nehmen. Frau Anna Pixner, 44 Jahre alt, wohnhaft in Merano, in der Via Roma, hat sich bei einem Sturze das linke Hand gelenk gebrochen. Die Frau, die sich seit zwei Tagen in unserer Stadt besand, hat spitalärztliche Behandlung in Anspruci« genommen. Die Heilung wird zirka 35 Tage in Anspruch nehmen. Heute Dolkszug nach Verona Am Samstag fährt von Trento aus ein Volkszug zu der Dpernausührung

nach Verona. Dazu sind auch Reisende von un serer Provinz zugelassen. Der Fahrpreis sür die Hin- und Rückfahrt ist von Bol zano aus mit 18.— Lire und von Me rano mit 23.— Lire festgesetzt. Die Ab fahrt von Trento erfolgt a'm Samstag um 15.32 Uhr: Ankunft in Verona um 17.04 Uhr. Rückkehr von Verona um 1.50 Uhr: Ankunft in Trento um 3.30 Uhr. Die Eintrittskarten zur Vorstellung kön- ili derArena gelöst werden.Preis 5 L. Verhandlungen der Herial-Strafsektion Erschwerte Diebstähle Der 25jährige rückfällige

von Perugia nach Bolzano: Graziarli Luisa Aareslinl von Tien' io nach Bolzano: Leilem^reiher Valeria B05- zini von Piacenza nach Borano: Pristingher Rinaldo non creino nach Bolzano. Z, Kategorie: Aram Bruno von Chiusa-Lazìns nach Ap- piano-Cornàno: üldcnni Aaoslin.-> von Zara nach Mcrvno-^imsio: NlUNlini Anna von Trento nach Risiano: Aloisi Carmela Paris von Trento nach Bi'ejianone-, Aloisi Primo von Trento nach Bressanone: Anen Maria Te resa Andr?nni von Rio Piimria-Rodcillio nach Bressanone: Ämoniazzi

nach ^ilandro- Covelano: Ciccarelli Vincenzo von T, Can- dido-Versciaco nach Campo di Tren?: Cieca- relli Anna Zamboni von Candido-Verjcia- co nach Campo dì Trens: Canai Remo von T<>rlano-Vi!pinno nach Fie-Pralo Inarco: Cians Iolanda Paradisi von Trento nach Porc-nes: Colla Noemi Crespa» von Varna nach svorle^a: Conci Iginio von Tremo nach Malles Venosta: Conci Luigi non Pareines nach Parcines: Cova Elvio von Monello nach Martello: Cucci Maria Llldrovandi von Bru nico nach Dobbiaeo. Dall'Olio Giuseppe

von T. Leonardo Paj- siria-Z. Martino nach S, Leonardo Passiria- Martino: Danieli Rosalia Landi von Brs- ^ sclll nach Nalles: De Eccher Diario von Dob- ! liiaco nach Doboiaco: Della Manga Giusep- ì pina Marchi von Malles Venosta-Burgusio ! nach Naturno-Ttava: De Lohnst Nerina Ma- ! riani von Ascoli Piceno nach Lana: Dori- gotti Gino von Marlengo nach Tiralo: Cccher Alessandra Trentini von Trento nach Bru nico: Cnneinoier Sosia Aigner von Como nach T Leonardo Passino: Crani Maria Margherita non Rovigo

21