18 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1897/15_09_1897/BRG_1897_09_15_7_object_779643.png
Pagina 7 di 10
Data: 15.09.1897
Descrizione fisica: 10
eine Gartenbauausstellung vom 4. bis 8. September. Dieselbe war sehr reich beschickt, und ließ auch der Besuch nichts zu wünschen übrig. Die herrliche Kaisergruppe von Palmen und Dekorationspflanzen >var von der Firma Fleischmann, Obergärtner Bteinert aus Mödling, sehr gut ausgesührt, auch v>ar von demselben ein schönes Sortiment Dieffen- baihien ausgestellt. Anton Nemez, Hinterbrühl, hatte als Tcppichbeet das Stadtwappen von Mödling vvgelegt und erntete für die geschmackvolle Zu sammenstellung

zeigte ein vorzügliches Sortiment Begonia Rex, Kart Grocbner ein Sortiment Cacten. Eine prächtige Gruppe von Acalyrha und Farren hatte Josef Steinert, Mödling, ausgestellt, während Johann Baumgartner in Mödling mit Zonale- pelagonien, Cycas und Dracaenen paradirte. In ganz hervorragender Weise hatte sich die Firma And. Ad. Markl's Söhne, k. u. k. Hossamenhandlung, Wien. an der Ausstellung betheiligt. Die prächtigen neuen Sorten Cactusdahlien sanden allgemeine Bewunderung, auch waren die ausgestellten

Sor timente Blumenzwiebeln und Kartoffeln ganz vor züglich. Als hervorragende Neuheit bringt die Firma eine ganz neue Begonia semper florens, „Zulukönig', mit prächtiger, dunkler Betäubung; diese Pflanze wurde mit der Vermailmedaille aus gezeichnet. Allgemeines Jntereffe erregten auch Die von derselben Firma ausgestellten Runkelrüben, welche wegen ihrer Echtheit und Größe mit ber silbernen Medaille der k. u. k. Landwirthschasts- gesellschast gekrönt wurde. Im Ganzen erhielt die Firma eine Medaille

1