536 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/21_12_1934/NEUEZ_1934_12_21_2_object_8171634.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.12.1934
Descrizione fisica: 6
habe und damit vielleicht schon wirklichen Schaden an gerichtet habe. Bei dem fehlgeschlagenen Versuch handelte es sich um die Preisgabe amtlicher Geheimnisse einer englischen Firma gegenüber. Hat Burges auch mit dem Ausland in Verbindung gestanden? Eine eingehende Untersuchung ist im Gange. William Burges war Artillerieoffizier und hat eine verdienstvolle militärische Laufbahn hinter sich. Er ist Inhaber des „Nilitar^ Gross", des zweithöchsten englischen Kriegsordens, und war im Kriege zweimal schwer verwundet worden

. 1917 kam er von der Front als dauernd felddienst unfähig zurück, 1923 nahm er seinen Abschied und erhielt einen Posten als Geschoßkonstrukteur beim Wool wich Arsenal. Finanzielle Schwierigkeiten scheinen ihn auf die schiefe Ebene geführt zu haben. Am 29. November empfing Mr. G r i m w o o d, Direktor der Imperial Chemical Industries Ltd. einen Brief, unter zeichnet „George V i n c e n t", in dem der Schreiber sich erbot, der Firma gewisse Zeichnungen und technische Schrift stücke

, für die sie, wie er vermute, Interesse habe, gegen ent sprechende Vergütung zur Verfügung zu stellen. Sollte die Firma Wert auf Erwerbung des angebotenen Materials legen, so sei sie gebeten, dies in der „Seufzerecke" der „Daily Mail" mit den Worten „Vincent — I a" zum Ausdruck zu bringen. Mr. Grimwood sah sofort, daß es sich um das Manöver eines Beamten entweder des Kriegsministeriums oder des Woolwich Arsenal handelte. Der Besitz der ange botenen und näher beschriebenen Zeichnungen und Schrift stücke wäre in der Tat

sehr wertvoll für seine Firma gewesen. Aber auf dem angedeuteten dunklen Wege wollte er sie nicht an sich bringen. Er benachrichtigte das Kriegsministerium. Das Kriegsminifterium setzte sich mit Scotland P a r d in Verbindung. Und Scotland Pard inserierte natürlich prompt in der „Daily Mail": „Vincent — Ja." Die Falle war gelegt. Am 4. Dezember erhielt Mr. Grimwood ein zweites Schreiben: Ich habe Ihre Antwort in der „Daily Mail" gesehen. Ich hoffe, morgen nachmittags frei zu fein und werde Ihnen gegen 3 Uhr

12