1.985 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_4_object_1861627.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.05.1935
Descrizione fisica: 6
die neue Benennung: Albergo Gatto nero: Alto Adige Albergo. Hotel Aders: Aosta Hotel. Pensione Alhambra: Alhambra Pensione. Pensione Prinnegg: Assisi Pensione. Hotel Astoria: Astoria Hotel. Pensione Aurora: Aurora Pensione. Hotel Austria: Austria .hotel. Pensione Bergsreit: Aoelengo Pensione. Hotel Baoaria: Baoaria Hotel. Hotel Baviera: Baviera Hotel. Hotel Bellaria: Bellaria Hotel. Hotel Vellevue: Bellevue Hotel. Pensione Thnrnerhof: Bel Sito Pensione Pensione Borgfeld: Belvedere Pensione. Pensione

Bernina: Bernina Pensione. Pensione Rosenberg: Betania Pensione. Hotel Bristol: Bristol Hotel. Pensione Borodine: Borodine Pensione. Pensione Gold: Carlo Goldoni Pensione. Pensione Hohenwart: Carolina Pensione. Sanatorio Dr. Balog: Casa di Cura Dr. Balog. Casa di Cura Dr. Reibmayr: wie bisher. Casa di Cura Dr. Weinhart: wie bisher. Hotel Centrale: Centrale Hotel. Hotel Conte di Merano: Citta di Merano Hotel. Holcl Concordia: Concordia Hotel. Continental Hotel: Continental Hotel. Pensione Tanner: Diana

Pensione. Albergo Parthanes: Dolomiti Albergo. Hotel Rassl: Duomo Hotel. Pensione Schweizer: Edda Pensione. Pensione Eden: Cden Pensione. Pensione Pucher: Elena Pensione. Hotel Emina: Emma Hotel. Pensione Peuker: Erica Pensione. Pensione Hermann: Ermanno Pensione. Hotel Auffinger: Esperia Hotel. Hotel Esplanàde: Esplnnade Hotel. Pensione Evangelica: Evangelica Pensione. Holet Eicelsior: Ercelsior Hotel. Pensione Fondazione O. Kaufmann: Fondazione O. Kaufmann Pensione. Martinsbrunn Casa di Cura: Fonte

S. Martino Casa di Cura. Pensione Neuhaus: Formila Pensione. Pensione Oliiuann: Giardino Pensione. Grand Holet e Merunerhof: Grand Hotel e di Merano. Casa di Cura Hungaria: Hungaria Casa di Cura. Pensione Meisler: Irma Pensione. Pensione Jfingon Jvigna Pensione. Pensione Castello Laders: Labers Pensione. Pensione Lithuauia-. Lituania Pensione. Pensione Maddalena: Maddalena Pensione. Pensione Maya, Maia Pensione. VlUisrno !?à>Ua d'5)rv: Milano Alberilo. Pensione Bogel: Marco Pensione. Pensione Mazegger

: Maria Pensione. Pensione Merano: Merano Pensione. Hotel Minerva: Minerva Hotel. Pensione Kikomban: Mirabella Pensione. Pensione Schlehburg: Miramare Pensione. Pensione Miramonti: Miramonti Pensione. Pensione Niedl: Nido Pensione. Pensione Ortler: Ortles Pensione. Pensione Ottobnrg: Quisifana Pensione. Pensione Petersburg: Palma Pensione. Hotel Palare: Palare Hotel. Pensione Verger: Paradiso Pensione. Hotel Pare: Pare Hotel. Pensione Kerschbaumer: Patria Pensione. Albergo Reiner: Portici Albergo

1
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1935/18_05_1935/FT_1935_05_18_7_object_3235732.png
Pagina 7 di 10
Data: 18.05.1935
Descrizione fisica: 10
18 maggio 1935 - XIII — N. 92 Foglio Annunzi Legali della Provincia di Trento Grand Hotel des Alpes, Hotel Savoia. Canazei: Hotel EKoIomiti. ' Levico: Grand Hotel R. Terme, Ho tel Regina. Vetriolo: Hotel Milano. Mendola: Hotel Penegal,' Hotel Golf, Hotel Mendola. Mol veno: Grand Hotel Molveno. Roncegno: Pala ce Grand Hotel Roncegno. S. Martino di Castrozzia: Hotel Sass Maor, Hotel Dolimti, Hotel des Alpes. Trento: Hotel Bristol. Riva: Palace Hotel Lido. II.D categoria. Madonna di Campiglio

: Hotel Cam piglio, Hotel Excelsior, Hotel Posta, Hotel Raimalter. Cavalese: Hotel Depaoli, Albergo Ancora. Cornano: Grand Hotel Terme. Fai: Hotel Dolomiti. Fiera di Primiero: Hotel Orsingher. Lavarone: Grand Hotel Lavarone, Hotel du Lac, Hotel delle Alpi, Hotel Astoria. Levico: Hotel Bellevue, Albergo Calliari, Albergo Pace. Vetriolo: Hotel Trento, Albergo Mi- ramonti, Albergo Italia. Malé: Hotel Malé. Malosco: Hotel Regina del Bosco. Mendola: Hotel Caldaro. Moena: Hotel Catinaccio, Hotel, Moena

. Pinzolo: Albergo Pinzolo. Pordoi: Hotel Pordoi. Peio: Alberghi Zanella, Grand Ho tel Peio. Predazzo: Hotel Predazzo. Roncegno: Hotel Savoia. Rabbi: Grand Hotel Rabbi. Rovereto: Grand Hotel Rovereto. S. Martino di Castrozza: Hotel Ci- mone, Hotel Rosetta, Hotel Col Bric- con, Hotel S. Martino. Riva: Hotel Sole, Hotel Bellevue, Hotel Riva, Hotel Europa. Torbole: Hotel Lago di Garda, Trento: Hotel Mayer, Hotel Savoia^ Perra : Albergo Piaz. Canazei: Hotel Maria, Hotel Fa- loria. IlI.a categoria Tutti gli

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_05_1935/AZ_1935_05_01_4_object_1861430.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.05.1935
Descrizione fisica: 6
lautende Anweisung von Lire 400.— einsenden. Eventuelle Aufklärungen werden am Sekretariat des Gymnasiums täglich von 11—12 Uhr gemährt. Zonenbesuch Die Handelsdelegation teilt mit, daß der Zonen besuch am Montag, den ?. Mai, stattfinder und die Sekretäre sind zu trsff.-u in: Malles, Ristorante Unicorno von 9—10.30 Uhr; Prato, Hotel posta nuova von 11—13 Uhr, Lala, Ristorante Hofer von 13.30—14.30 Uhr; Silandro, Rist. Rosa d'oro von 13—16.30 Uhr; Laces, Ristorante Agnello von 17—17.30 Uhr; Naturno

Francesco, Reisender, mit Trovo Elisa betta, Private. Todesfall Am 2-'>. ds. starb in Graz der außerordentliche àiversilàisl'rvsessor sur Psychiatrie und Nerven- pathologie Dr. Herm. Zingerle im 65. Lebens jahre. Wetterbericht Ankünfte am 27. April 242, Abreisen 519, an niesende Fremde 4331, Gesamtzahl der Ankunft« eit 1. Jänner 18.848, Gesamtzahl der Aufent haltstage 310.965. ^ Unter den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Universitätsprosessor Dr. Emil Abel aus Wien (Hotel Terminus

); Senatspräsident Dr. einrich Becker mit Gemahlin aus Naumburg (Pens. Carolina); Magg. Alessandro Conte Bettoni aus Pinerolo (Palace Hotel); Jnvustrieller Dr. Hel- muth Biedermann mit Familie aus Lodz (Bavaria Hotel); Gesandter Minister Exz. Dr. Friedrich Boden aus Berlin (Bavana-Hotel); Oberreg.-Rat Dr. Kurt Böhme aus Leipzig (Pens. Nido); Cav. Gr. Usf. Pietro Cassone mit Familie aus Novi Ligure (Palace-Hotel); Lanvesgerichtsrat August Conrades mit Gemahlin aus Hannover (Pens. Evangelic); Präsident Dr. Hermann

(Pens^ .Stella Hlpin); Oberreg.-Rat Paul Hoffmann mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Minerva); Prof. Dr. Alfred John (Manzonistraße 9); Oberamtsrichter Dr. Max Knoer aus Krumsbach (Pens. Maia); Superinten- dant Dr. August Matthes mit Gemahlin (Pens. Betania); Postinspcktor Gustav Naumann mit Gemahlin aus Leipzig (Hotel Posta); .Oberlanves- gerichtsrat Walter Oberg mit Gemahlin aus Düs seldorf (Hotel Austria); Oberreg.-Rat Friedrich Poser mit Gemahlin gus Weimar (Hotel Emma); Ministerialrat Norbert Baron

Puthon aus Spittal (Pens. Mirabella); Reichsbankrat Ernst Regula mit Gemahlin aus Wuppertal (Pens. Miramare); Kon sul Erwin Rossauer mit Gemahlin und Chauffeur aus Win (Palace -Hotel); Oberpostrat Max Schultz aus Magdeburg (Pens. Rosa); Oberst Friedrich v. Steinling aus Landshut (Nais-Promenave 12). Die Weitfahne unter unseren Kurgästen haben wohl: Rolina Hunaeus mit Familie aus Soera- baia (Ealileistraße); Selma Fink aus Milwaukee (Hotel Regina); Don Delfino Oskar Pablo aus Buenos Aires (Hotel

3
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1939/16_05_1939/NEUEZ_1939_05_16_3_object_8186388.png
Pagina 3 di 6
Data: 16.05.1939
Descrizione fisica: 6
in den Wagen. Sie überlegte, ob sie mcht gleich nach Newyork fahren solle. „Weiterfahren!" forderte sie ein großer Polizist auf, der sie freundlich anblickte. Erika nickte und ließ das Auto laufen. Als sie an ihrem Hotel vorbeifahren wollte, hörte sie laut ihren Namen rufen. Auf dem rechten Gehsteig stand ein Mann, den sie nicht gleich erkannte. Er winkte mit der Hand. „Onkel Joe?" ries sie leise und zweifelnd. Sie hielt den Wa gen an, und nun kam der Onkel mit raschen Schritten herüber. Er war es wirklich

Erika leise hervor. „Was?" fragte der Onkel, und seine Augen blickten starr. „Komm', setz' dich in den Wagen", sagte Erika in plötzlichem Entschluß. „Ich gehe noch einmal ins Hotel. Nur für eine Minute!" „Immer das Hotel!" sagte der Onkel unwillig. Erika sprang aus dem Auto und eilte ins Hotel. „Eben ist eine Depesche gekommen", meldete der Portier und reichte sie Erika. Erika riß sie mit zitternden Händen auf und las: „Lesen Sie die Zeitungen stop — Wurde wirklich entführt stop — Aufklä rung

mündlich stop — Sprechen Sie mit niemand darüber stop — Bin auf dem Wege nach dort stop — Ankomme mit Auto möglich noch abends stop — Wohne in Ihrem Hotel stop — Will gleich mit Ihnen sprechen. Gruß Djörn." Ein tiefer Atemzug entrang sich Erikas gequälter Brust Auf ihre Lippen trat ein Lächeln. Sie merkte nicht, daß ihr zwei schwere Tränen über die blassen Wangen liefen. Langsam verließ sie die Halle und trat zum Auto. „Ich muß doch einmal nachforschen, welche Geheimnisse dieses Hotel birgt", empfing

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

L. 103.60, Rathauskeller-Bolzano L. 143, „La Rinafcente'-Bolzano L. 487.60, „C. 3. T.'-Bolzano L. 154. Hotel „Terme di Brennero' L. 240, R. Ploner-Earbonin L. 219, Tappeiner D.-SIlandro L. 133.80, Hotel Germania-Dobbiaco L. 138, Fantocci Tullio-Bolzano L. 100. Ludw. Baumaartner- Drestanone L. 109.20, Kaffee Kusteth-Bolzano L. 201.20. Upim-Bolzano L. 245. Hotel Post und Europa-Bolzano L. 164, Fleischhauerei Conci-Dolzano L 100, Hotel Salegg-Siusi L. 146.10, Reudeck-Bolzano L. 300, Hotel Europa, Mart

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

L. 263.18, Schifferegger 3vh.-Dolzano L. 200, G. Ferrari, G. m. b. H.,-Bolzano L. 184.20, Gebrüder Banzo-Bolzano Lire 397.60, Hotel Post-Bolzano L. 120, Holz- gethan Ant.-Merano L. 452.20, Ueberbacher Ant.-Bolzano L. 110, Hotel „Stadt Bolzano' L. 383. Schuhfabrik Barese-Bolzano L. 500, Cora Rudolf-Bolzano L. 100, Hotel „Greif'. Bolzano L. 1443.55, Sparer 3osef-Merano L. 110, Schenker & Co.-Bolzano fl. 250, Hotel Post und Europa-Bolzano L. 120, Rohr Emil-Bolzano L. 100, G. Mumelter-Bolzano L. 200, Hotel

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_04_1935/AZ_1935_04_25_4_object_1861361.png
Pagina 4 di 6
Data: 25.04.1935
Descrizione fisica: 6
- ialtstage 275.130. » Anler den Neuangekommenen Fremden befinden sich: Senatspräsident Johann Arlt mit Ge mahlin aus München (Hotel Royal): Komtesse Ebba Bonde aus Stockholm (Hotel Parc): Prof. Dr. Ernst Brandt mit Gemahlin aus Berlin (Lilla Kraupmann); Ministerialrat Georg Düsing mit Gemahlin aus Berlin (Hotel Emma): Prof. Dr. Oskar Fohr mit Gemahlin aus Berlin (Grandhotel, Bristol): Prof. Anton Filipp aus Troppau (Pension Windsor): Geh. Reg.-Rat Max Gürtler ans Berlin (Hotel Emma): Prof. Viktor Hanke

mit Gonmhlin aus Wien (Hotel Esperia): Uà.-Prof. Dr. Fritz Heimann mit Gemahlin aus Breslau (Hotel Einum) : Pros. Heinrich Hohenegger aus Fürstemvaide 'Alb. Portici): Finanzminister Rudolf Kamps aus Dres- den '(Hotel Emma): MmMìàlrat Dr. Karl Kobavd aus Wien (Pension Mlnia): MimsteriaHekretär Jonas Krep pe! aus Wien (Pension Marco): Fraiiz Theodor Graf von Limburg-Stirum niit Famiüie aus Geiselgastsig (Bavaria-Hotel): Ministerialrat Dr. Otto Marti-nek ans Berlin (Pension Eden): Staatsrat Karl Maßmann init

GsmaMn aus Berlin (Hotel Duomo): Oberregrorungsrat Theodor Rodenacker mit Gemahlin aus Dangig (Pension Nido): Generalmajor Friedrich Roese mit Gemahlin aus Hamburg (Hobel Parc): Aintsgerichtsrat Dr. Gotthard Roßbach aus Dresden (Pension Edda)! Oberst a. D. Schuch mit Fainilie ans Dortmund (Pension Schloß Labers): Oberst Artnr Schulz-Walchhauen mit Gemahlin aus Kassel (Hotel Duomo): Justizminister Dr Georg Staàttheater Merano Wiener Overelken-Gastspiel vom 23. April bis S. Mai Für obige Zeit wurde

cms' Äegensburg (Hotel Royal): IAW beträgt Lire 35 für die Mitglieder und 40 OberregierunLsrat Kurt Sperting mit Gemahlin ausici re sur ^ilchtnutglieder. Berlin (Grandhotel Bristol): Geh. Reg.-Rat Dr. Hans Statthagen mit Geinahà aus Charlottenburg (Pension Stampiglienfabrik, Tappeinerstrake Z (rückwärts Terminus) Prof. Kà Strouski^ aus Wien (Hotel jim Hof). aus Wien Verruca): Minister a. D. Knut Wollenberg mit Geni, aus Stockholm (Hotel Parc). Plankensleinkino. Nur noch heute der zweite lehte Teil

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_02_1938/AZ_1938_02_18_4_object_1870880.png
Pagina 4 di 6
Data: 18.02.1938
Descrizione fisica: 6
», j>»Mv' ,in Avelengo, veranstaltet vom t Tpàvereèn „Sci Merano'. 26. Großer Gala-Abend im Theater Puc cini: Darbietungen der berühmten Solo-Tänzerin Sigrid Junge'. Ball im Kurhaus. 27. Motorradrennen auf geschlossener ^ ausgebracht vom Motoklub Merano. LI. Äußerordentliches Konzert der flo- rentinifchen Symphoniker unter der Leitung des Mo. Gino Marinuzzi (100 Mitwirkende). April: 1. bis 7. Vorführung und Schönheits- Wettbewerbe der Pferde reiner Rasse „Avelengo'. 2. Gala-Ball im Grand Hotel. 7. Gala-Ball

im Palace-Hotel. 7., 8. und 9. Prosagastspiele des En sembles „Teatro Moderno' (Mitwir kende Giannini, Stivai, Cellini, — Sanmarco, Ninchi) im Theater Puc cini. 7. bis 14. Reitturnier auf der Pferde rennbahn von Maia bassa. S. Gala-Ball im Grandhotel. 10. Gala-Ball im Kurhaus. 14. bis 21. Poloturnier auf den neuen ! Plätzen in Maia bassa. il?!, und 18. Internationales Früh jahrs-Tennisturnier. 15. Theater Puccini: Eröffnung der Opernspielzeit. Eröffnungsvorstellung «Tosca' von Puccini. Wohltätig

- keitsball, veranstaltet von ber Sek tion der beurlaubten Infanteristen. 17. Aufführung der Oper „Norma' von Bellini. Große Osterbälle im Kur haus, Grand Hotel und Palace Hotel. 18. Beginn ber Frühjahrs-Galopprennen .auf der Pferderennbahn von Maia bassa. — Zweite Aufführung der ' Oper „Tosca'. 20. Zzpèite Aufführung der Oper „Noyna'. 21. Schlußvorstellung ber Opernspielzeit mit der dritten Aufführung der Oper „Tosca'. — Tanzfest im Palace- -> '-'Hotel.'' 23. Großer Tanzabend im Grand-Hotel. 24. Zweiter

Tag ber Galopprennen in Maia bassa. — Galaball im Palace- Hotel. 23., 24. und 23. Barieteevorstellung im Theater Puccini. 28. Galaball im Kurhaus. SV. .Galaball im Grand-Hotel. Mai: 1.. 8.. IS., 22., 26. und 29. Galoppren nen in Maia bassa. 1. Galaball im Kurhaus. 1., 2. und 3. Varieteevorstellungen im Puccini-Theater. K. >Galaball im Palace-Hotel. 7., ,8. und 9. Tcmzabende außerordent- jlicher Ballettruppen im Theater Puc cini. IS. Pferderennen um den Preis „Gen. ' Airoldi' (Lire 100.000

): tägliche Fünfuhrtees im Kurhaus, Palace-Hotel und Grandhotel; jeden Mittwoch u. Samstag, Gala-Abende im Grand-Hotel; an jedem Donnerstag Ga la-Abend im Palace-Hotel und an jedem Freitag im Kurhaus. Bereits vor einigen Wochen ist das Festprogramm für die kommende Saison in großen Umrissen bekanntgegeben wor den. Das nun vorliegende amtliche Pro gramm hat eine ganz beträchtliche Be reicherung erfahren und sieht eine Reihe von Veranstaltungen verschiedenartigster Natur vor, die damals weder angedeutet

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_4_object_1860522.png
Pagina 4 di 6
Data: 13.02.1935
Descrizione fisica: 6
. Lire 60 spendeten: Firma Hechenberger. B Pobitze? Lire S0 spendeten: Grand Uff. Dr. de Dai Làgo-Stern seid. Dr. Glasersfeld. Höhl Carolin«. Hnbinette E A Hölzl (Hotel Remna). Böhm (5 ' . . - - . Amvesende Fvemde 1659, Ankunft« 56, Ab reisen 55, Cesamtzahl der Ankünste s«it 1. Jänner Z563, Gesamtzahl der Aufenthaltstage 66.616. Spezialist Hühneraugenoperateur A. Zenisch. Frinerialon ffurmiitelhaus. Tel LI7L. Schmerz- lale Entkerniing einaemachiener Nägel. u n I « v l I UNA««» Kurnmis- k'iuiich

, Ouv«»rtur'e: 6. Barcinu Tosca, 2. Fantasie: 7. a) Benult.- Ber- c<u'e: b> Saint-Saens: Ter Schwan; 8. Lehar: Land des Lächelns. Potpourri. Hol^l (Hotel Äeg-lna)^ Böhm (Hotel Bava ria). Tor^,... (Haisraiiner), G. Glcmne (Schildhos), Baumgartner Ant C.,^ Azienda Autonoma di Cura. Hellrigl Carl. Jng àgi Iuegg, Frau Dr. Neumunz, Welz (Meranerhof) Ed. Nnistrelli. Savoy Hotel. Ado. Dr. Aloise Moria Schenk Giuseppe. Dr. von Kaan. Lire 40 spendete: Familie Sanig ^ Lire 30 spendeten: Fa. Zitt. Mahlknecht

Giovanni, Schloß Rottenstein, de Antomettäberg Lex (Kohlenhand lung). Menz Giovanni. Hotel Frau Kmma, Grand Ho tel Bristol. Dr. Strimmcr, Z. Osborne und Frau. Lire 25 spendeten: Fam. Hermann Gritsch Ing. Er manno Dàgan, I. Müsch u. T. Lun. Da Ronch Bà rio, Dr. König Ermanno. Weffleiter (Spengler). Frau ^Abberg. Gräfin Gottschall. Briìggemann, Raifseisen- lasse Maia alta, Schreyägg. Lire 20 spendeten: Hoteil Bellevue. Provinzialsödera tion der Kauslcute. Delegation von Merano, Georg Torggler. Dr. Heinz

Dögvle. Dr. Josef Kohn. Dr. Carlo De Bona, Angelini u. Bongiovanni. S A Fabbrica Birra Forst. Wick u. Wosching. Dir. Rag/ Glöggl Ottone Amonn Merano, Psingstmann Giorgio. Hodgskin, Heins. Weste. NeMing, Panzer Fanny. Dr. P. C. Lucchi, Dr. Hans Jnnerhoser, Plangger Luigi Otist export Salga«. Dr. Schachinger. Dr Buttler Vurke Hedwig von Messing. Schuhe Arthur. Gasanstalt. Sa natorium Dr. Binder, Geniaßmer Giusepp« Hotel Con tinental. Waldner Paolo. Architekt Toràr Dr La bacher. Obstprodu

. Dr. Weinhardt, Rotter Cari, Becker Carl Dr. von Sölder. Hersch Rosa. Pott Geschwister. Pa'eslhotel. Maier Elisa. Dr. Spitzer Rod., Dralle Georg. Kaim Paolo. Architekt Petek. Oettl (Pen sion Burgund), Frau Geom. Diovanài, Evans Kinderheim. RizzaM Cisel, Schudl Jak., Tom. tica. H. Struck. Lun Anna. Jnnerhoser Digit, Oehlcr Luigi. Rösing Gebrüder. Dr. Speidl, Waldner-Neuhau- ser. Pfarrer Clemens Bmich,' Aàrser Jos. Matha An ton, Äng Richard. Wlelander Heinrich. Linger Anlon, Hotel Schönau. Eggins Amodin

8
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1932/16_04_1932/TIRVO_1932_04_16_13_object_7654104.png
Pagina 13 di 16
Data: 16.04.1932
Descrizione fisica: 16
Demonstrations umzug und Kundgebung am Nennweg. Nachmittags Konzerte und sportliche Veranstaltungen. 4. Mai, Mittwoch, Konzert des Volks- chores, Hotel „Sonne", großer Saal. 5. Juni, Sonntag, großes Wohltätigkeitsfest der Für sorgeorganisation „Hilfsbereitschaft" in den Räumen der Ausstellungshalle. 12. Junt, Sonntag, Waldfest, Frauen-Bezirkskomitee Innsbruck-Stadt. Der Festplatz wird in der „VöMs-Zei- tung" derlautbart. Bei schlechtem Wetter Vevschieibung bis 19. Juni. 19. Juni, Sonntag, Gründungsfest

dungsfest des Touristenvereins „Die Naturfreunde", Orts gruppe Innsbruck. Empfang der auswärtigen Festgäste, Bequartierung, Gründungsfeier, Führungen und Ausflüge mit den Gästen. Das genaue Programm wird später in der „Volks-Zeitung" verlautbart. 1. Oktober, Samstag, Konzert des Arbeiter-Zither-Or- chesters „Eintracht", Hotel „Sonne", großer Saal. 2. Oktober, Samstag, Kirchweihkränzchen der Sektion Wilten-West im Rapoldiheim, Kranebitten. 11. November, Freitag;, Vorfeier der 9t'ß= publikfeie, BOI

. -Stadt u n d --L a n d. 12. November, Samstag, Republikfeier der Bezirks- organifationen Innsbruck-Stadt -Land. 3. Dezember, Samstag abends, großes Konzert des „Volkschores Innsbruck" im großen Stadtsaal: „60 Jahre Arbeitersänger". 18., 25. und 26. Dezember (Gold. Sonnt a g, Christfest-Sonntag und Stephanstag: Zen trale, große K i nde r-We i h na ch t sfei ern der B e z i r k s o r g a n i s a t i o n e n I n n s b r u ck - S t a d t u nd -L a n d. 31. Dezember, Samstag, Silvesterfeier im Hotel

am Sportplatz Reichenau Fußballtraining aller Mannschaften. M 5 Uhr Faustballtraining am Spielplatz der Kindersreunde, Oeopolbstraße 42. Dafö. Vorsta-ndssitzung Montag den 18. ds., Zimmer 28. Arbö, Sektion Motorfahrer Innsbruck. Heute um 8 Uhr KlNbabend im -Hotel „Sonne", Zimmer 6. Urania. Montag 8 Uhr abends im Claudiasaal: „Der Kamps gegen das jugendliche Verbrechertum — Jugend im Verstirben". Das Erziehungswerk der Bundesanstalt für ErziehungSbedüvftige in Kaiser-Ebersdors. Lichtbildervortrag von Richard

im Gartengänmer. SAJ. Jenbach. Heute Vereinsabend. Mitarbeiter aus Inns bruck. Vereinsnachrichten. Außerferner-Verein Innsbruck. Heute ab 20 UCjr Heimgarten im Vereinsheim Hotel „Gold. Mler". Typographia Innsbruck. Sonntag den 17. ds. 9 Uhr vor mittags Eröffnungschor bei der Gewerkschafts-Landeskonserenz, 10 Uhr vormitta.gs Beisetzung der Urne des verstorbenen Genossen Skorjanc cvUlf dem Westfriedhofe. Die Sangeskollegen werden er sucht. vollzühliig zu erscheinen. Arbeiter-Radfahrerverein Innsbruck 2. Sonntag

9
Giornali e riviste
Lienzer Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3091117-5/1936/21_08_1936/ZDB-3091117-5_1936_08_21_4_object_8512183.png
Pagina 4 di 12
Data: 21.08.1936
Descrizione fisica: 12
sen sein muß, läßt sich nur erahnen. Das adaptierte Stadttor und alte bildliche Darstel lungen machen die Ahnungen nach viel bild hafter. Durch die flatternden Fahnen auf einer lan gen Reihe von Masten und den Schmuck der beiden Häuserfronten, beherrscht vom mächti gen Bau der alten Liebburg, bot der Stadt platz ein sehr schönes Festbild, das durch die prächtigen, grünen Borgärten mit Lauben in vielfachem Schmucke und vielfältiger Aus führung vor Hotel „Traube", Hotel „prost", Kaffee

Golöhauben und Seidenroben — auch Bieöermeiergewänöer waren zu sehen — auffielen. Rach einem nochmaligen Klause machen nahm dann der Zug seinen weiteren Weg rund um den Platz bis zum Hotel „Trau be", wo beretis die Hochzeitstafel stand und den HochzeitSgästen Krapfen, Wein, Rigolen mit Honig und Geselchtes mit Kraut serviert wurde. Dicht von vielen Hunderten umörängt, konnten so Braut (Frl. Elfrieöe Putzenbacher), Bräutigam (Herr Engl Werner), Beistände, Brautvater, Brautmutter und alle zur Tafel

. 99" bei der Verw. zu hinterlegen. 439 Die beiden Musikkapellen ließen unermüd lich — die Tristacher bei Hotel „Post" und der Musikverein „Station Lienz" beim Lien zerhof — ihre Märsche und Weisen ertönen. Die passionierten Photographen unter den Sommergästen hatten inrmer wieder Gelegen heit, schöne Trachten oder ganze Gruppen festzuhalten. Wohl alle Besucher waren auf ihre Rech nung gekommen. Wenn diesem oder jenem etwas nicht Paßte, so kann man nur sagen: „Es ist eine Unmöglichkeit, ein Fest so zu ver

10
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1935/07_12_1935/ZDB-3077641-7_1935_12_07_3_object_8456864.png
Pagina 3 di 10
Data: 07.12.1935
Descrizione fisica: 10
Die ersten SMauf-Veranstaltungen des Kitzbüheler Ski-Clubs. Weihnachtö - Gkiwelttäufe und Julius Moro Gedenkspnngen. Veranstaltungsfolge: 25. Dezember, 14 Uhr Start zum Langlauf (16 km) beim Hotel „Eckingerhof". Speziallanglauf über 18 km. 26. Dezember 'Abfahrtslauf über 800 m Höhen differenz. 9 Uhr Start. Spezialabfabrtslauf auf der selben Strecke. 14 Uhr Beginn des Springens auf der Burgstall- schanze. Franz Neisch Gedächtnislauf 5. Lanner: 14 Uhr Start zum Abfahrtölauf am Hahnenkamm

läuft das musikalische Lustspiel „Besuch am Abend". Es heißt in einem Schlagerlied dieses Films: „Jeder Mensch hat das Recht auf ein biß chen Sonnenschein und Liebe". Ein Drehbuch nach diesem Motto ist natürlicherweise stets amüsant. Da zu Paul Hörblger und Liane Haid. - Liederabend. Am Sonntag, den 15. De zember, veranstaltet der Kirchenchor Kitzbühel unter Mitwirkung des Streichorchesters um 8 Uhr abends inr Hotel „Tiefend runner" als Cäcilienfeier einen Lie derabend, zu tvelchem beute schon

. Schuh macher: Karl Ueberall, Kitzbühel; .Hans Kutt- ner, Kundl. Tapezierer: Franz Laim gruber,Kundl. Tischler: Josef Gradl, Kundl. Wagner: Simon Ho ch ende rger, Lauterbach. - A ii drea 6 ki r ch g a n g. Anr Sonntag, deli 1. Dezember, um 10 Uhr vormittags, marschierte der Trachtenverein mit Vereinsblechmusik und Fahne zur Kirche, wo für die lebenden und verstorbenen Vereins mitglieder sowie zll Ehren des Bereinspatrons St.- Andreas eine hl. Messe gelesen wurde. Nach dem Gottesdierist war tut Hotel

einschreiten. Die Folgen, die sich aus einer derartigen Mißachtung der gesetzlichen Bestim mungen ergeben, hat jeder einzelne, der sich nicht an diese Vorschriften hält, selbst zu vertreten. - Tvnkino St. Johann i. T. Am Sonntag, den 8. und Montag, den 9. Dezember, läuft im Donkino St. Johann (Hotel „Bären") der große Heimatfilm „Schloß Hubertus (Eine Wildererroman tik) nach dem berühmten Roman des großen Dichters Ludwig Ganghofer. Sonntag 4 Ubr nachmittags Sckm- lervorstellung

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/19_05_1935/AZ_1935_05_19_4_object_1861640.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.05.1935
Descrizione fisica: 8
des Mein-Propagandatrains Unter den lehkangekommenen Gästen befinden sich laut der gestern erschienenen offiziellen Fremdenliste, der letzten in dieser Frühjahrssaison: Georg Prinz Schönbmg-Waldenburg mit Gemah- klnauS-Gusow (Grdh. e di Merano): Amtsgerichts rat Georg Mancke mit Gemahlin aus Köln (Pens. Mlma); Bianca Marchesa Chantal de Cepparello Pasquali aus 2aterina (Hotel Regina); AmtZ- gericktsrat Dr- Hermann Gans auS Frankfurt a. M. (Hotel Continental); Oberregierungsrat Dr. Fr. Haenle mit Gemahlin aus München

(Pens. Carolina); Staatsanwalt Dr. Willy Hoch aus Stuttgart (Hotel Esperia); Geh. Reg.àt a. D. Dr. Max von Leoben mit Gemahlin aus Dresden (Hotel Emma); Oberreg.-Rat Johannes Nobis aus Dresden (Hotel Continental); Polizeihauptmann Morgan O'Connell mit Gemahlin (Hotel Aosta); Stiftsinspektor Wilh. Schröder mit Gemahlin aus Hamburg (Pens' Paradiso): Industrieller Isaac Kpanyaard mit Gemahlin aus Borne (Grdhotel e di Merano); Polizeidirektor Paul Völkerling aus Dresden (Hotel Esperia

); Reichsbahnoberrat Dr. Reginald Volmer aus Berlin (Hotel Austria); Bür germeister Vonk de Both aus Tilburg (Hotel Belle- vue); Industrieller Paul Wünschmann mit Ge- zmchlin aus Limbsch (Grdhotel e di Aìerano^ Dr» V. Aacharzt für Tuberkulose und Erkrankungen der Almungsorgane. Sprechstunden: 11—12 Uhr, Röntgendiagnostik. Merano, Via Princ. Umberto 34, Tel. Nr. 20-44. (Aut. Pres. Bolzano>6730). Gegen Gichk, Rheuma, Ischias. Zirkulalionsstö» rungen usw. machen Sie jetzt eine Radium-Heil- schaum-Sur

die Gesellschaft aus nimmt, um sie ab 15.45 über den Aermelkanal zu bringen. Um 19.45 befinden sich die Reisenden sodann im Viktoria-Bahnhof in London und geht es gleich darauf in Autos in die Hobels. Am Mon tag, 27. ds., erfolgt in Autos unter Führung vor mittags und nachmittags eine Besichtigung der hervorragendsten Sehenswürdigkeiten. Die ganze Verpflegung besorgt das Hotel. Der zweite Tag wird nach freiem Willen aus einer Dampsersahrt in das Temsetal verbracht mit Besuch des Fried hofes Hampton Court

, des Schlosses Windsor und des Eton-Kollege. Mittagsmahl in Windsor. Für diesen hochinteressanten Ausflug wird ein Separat beitrag einschließlich des Speisens von 45 Lire ein gehoben. Das Diner wird im Restaurant deS Hotels Savoy in London eingenommen, wozu Gesellschaftsanzug erwünscht ist. Der Morgen des Mittwoch steht nach Verpfle gung im Hotel zu sreier Verfügung: um 14 Uhr geht es in Autos zur Bahn, um gegen 15 Uhr London zu verlassen, um 17.30 Folkestone zu pas sieren und 1815 wieder den Kanal

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_08_1936/AZ_1936_08_22_6_object_1866883.png
Pagina 6 di 6
Data: 22.08.1936
Descrizione fisica: 6
zu verzeichnen: Familie Exzellenz Valle, Luftfahrtsminister, Grandhotel: Exz. Cav. Gallier dei Conti de la .'Lour, Duca di Calselo, Gesandter und Nobildon- na Caterina, Hotel Germania: Duca Gallier de la Tour Paolo, Sekretär der Gesandtschaft beim Hl. Stuhl, Hotel Germania: Exz. Fulvio Suvich und Gemahlin Mathilde, Hotel Germania; Dragitsche- witsch Ivan, Militär Attaches von Jugoslawien in Roma, Hotel Germania; Familie Milenkovic Ve lico, Sekretär der jugoslawischen Gesandtschaft in Roma, Hotel Germania

; Barany Dr. Franco, Mi- nisterialsekretär, Budapest, Grandhotel Ploner; Spintan Geratone, Oberst des Genio, La Spezia, Hotel Ermanno; Baronesse Schulheim, Caldaro, Herbstenburg: On. Sacco, Deputierter des Parla ments in Roma, Grandhotel; General Franco Ta- ruffi, Firenze, Hotel Ampezzo; Senatore Manzo Gaetano, Gesandter S. M., Grandhotel; Exz. Volpi Gioacchino, Roma, Grandhotel; Comm. General Bussi Ettore, Krìegsinvalider, Villa Hauser; Kie men Antonio, Polizei-Oberst aus Wien, Grand- hotel, Ploner

; Cao. Conti Mario, Konsul S. M., Port Said, Hotel Germania; On. Gentilli Giusep pe, Staatsrat, Grandhotel. Die Sänger der »Carnia'. Die Regionalvereinigung der karnischen Volks sänger, welche dem Dopolavoro angehören, sind auf der Reise durch die Drei Venetien und werden am kommenden Sontag, den 23. ds., um 17 Uhr, auch nach Dobbiaco kommen und in Neudobbwco im Musikpavillon ein Konzert geben und an schließend einige volkstümliche Tänze Carmens vor führen. Tarif der konsumsteuer. Die Interessenten

. die Leitung des Verkehrsamtes übernommen. 5 . .. -, . - -> Vom Äeuon Aascio-Ball in Strabalzano. Toll albo, 21. August. Heute Samstag den 22. August findet im großen Saale des Hotel Savoia in Soprabolzano um 21,30 Uhr der Fascio-Ball statt. Der Vorverkauf der Eintrittskarten wurde in gütigster Weise von der Gemahlin S. C. des Präsekten organisiert und von einem Ausschuß, bestehend aus Sommergästen und Hotelieren, durchgeführt. Beim Balle selbst wird ein auserlesenes Orchester aus Bolzano die Tanzmusik

»'s Merano, Somplah Schlösser. Villen. Landgüter zu verkaufen MMtitSW S. Glitt .. Merano. Corso Druso Nr. IS, Telephon 1»^ Immobilien. Hypotheken. Wechseltredtle Bauwaterìaliey .kì 0 s l e r'. Merano, Sportp^ Eigene Zementwaren-Fabrikation, Ziegel. land usw. «r-k»'' Mähmaschinen, fabriksneu, verschiedene Marten, Ründfchiff, vor» und rückwärts nahe, 10 Jahre Garantie, von Lire 5V0.— ausw^^ì Zimmerl (Obere Promenade, Hotel Ritz) 5-/^1 phon löLZ M 263°'^ I tlnderwood»Schreibmaschinenverlretung: und Reife

13
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1933/09_12_1933/TIRVO_1933_12_09_3_object_7658630.png
Pagina 3 di 16
Data: 09.12.1933
Descrizione fisica: 16
Neuy 0 rk. 7. Dezember. (-) Nach dreizehn Jahren der „Trockenheit" feierten am Mittwoch 38 Staaten der nord amerikanischen Union, darunter Neuyork, das Ende der Prohibition. Um 16 Uhr wurde der Verkauf von Weinen und Likören offiziell freigegeben. Seit einem Monat, von dem Augenblick an. in dem die Abstimmung im 37. Staat der Union den „Nassen" die Mehrheit verschaffte, gab es kein Restaurant, kein Hotel und keine Bar, die nicht die zur Erlangung einer Schankkonzession erforderlichen Schritte

, die eine Schankkonzession erhalten hatten, ermächtigt worden waren, bis 4 Uhr früh offen zu halten. Die Todesstunde der Prohibition Die Alkoholstimmung erreichte demgemäß auch nach . Mitternacht den Höhepunkt. Ueberall wurde der nasse Sieg gefeiert und mit einem ausgelassenen Uebermut Rache an der Prohibition geübt. Sie wurde in Gestalt eines Manne- : quins an zahlreichen Orten hingerichtet, in den einen durch : Aufhängen. in den anderen durch den elektrischen Strom. Im Roosevelt-Hotel, einem der größten Neuhorks

in London Roman von Edgar Wallaee Autorisierte Uebersetzung von Ravi Ravenro. — Copyright ty Wilhelm Goldmann Verlag durch Dr. Präger' Pressedienst Wien Kerky seufzte. „Sie reden wie ein Filmstar aus Holly wood." Er winkte dem Kellner, zahlte, nickte Jiggs freund lich zu und schleuderte dann zur Bar. Jiggs machte sich auf den Weg zu seinem Hotel, paßte aber unterwegs genau auf. Nichts entging seiner Beobach tung. Er wußte, daß es noch vor Ende der Woche aller hand Aufregung in London, geben

würde . . . Im Speisesaal seines Hotels traf er mehrere Bekannte, die über Decadons Ermordung sprachen. Keiner schien je doch die Tragweite der Ereignisse zu begreifen. Keiner er kannte, wie sehr sie allesamt in ihrer eigenen Sicherheit be droht waren. Während des Essens wurde Jiggs ans Telephon ge rufen. Terry meldete sich. „Ich komme zu Ihnen ins Hotel! Die Dinge entwickeln sich . . . Können wir in Ihrem Zim mer miteinander sprechen?" „Gewiß!" Jiggs erwartete den Chefinspektor in der Halle und fuhr dann im Lift

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/02_05_1935/AZ_1935_05_02_6_object_1861447.png
Pagina 6 di 6
Data: 02.05.1935
Descrizione fisica: 6
auch während der Abendstunden möglich fein wird. Weiters sei der prächtige Ausbau des Cafes Pitscheider in der Via Centrale erwähnt (vormals Cafe Mahl), das nunmehr, wenn auch klein, zu einem sehr modernen und höchst einla denden Cafe ausgestaltet wurde, wo zugleich die bekannte Pitscheiderschen Konditorei untergebracht wurde. Ferners verdienen die Verschönerungs- bauten am Hotel „Stella d'oro' erwähnt zu werden, dessen grosse Terrasse mit einem prächtigen Glasdachs versehen wird. Ganz prächtig« Ver schönerungen erblicken

wir weiters am Hotel „Aquila rossa' des Herrn Chromy, weiters einen schönen Oberaufbau am Hotel „Posta' am Graben, ganz bedeutende Verschönerungen am Gasthos „Alla lepre' der Frau Tatz am Graben, Erweite rungen und Verschönerung am Fremdengasthof A.,hofer an der,.Taufererstraße usw. Wer-Bru nito seit zwei Jahren nicht mehr gesehen hat, muß- ob einer derart regen und allseitigen Bautätigkeit und Verschönerung der ganzen Stadt unwillkürlich staunen. Die Baulust ist aber auch weiterhin sehr rege

Vertretung des Dopola voro und der ihm angeschlossenen Vereine bildeten mit den ausgerückten Balilla, den Avanguardisten, den Jungen und Kleinen Italienerinnen und der Musikkapelle von Dobbiaco ein Ouarè vor dem festlich beflaggten Hotel Stella d'Oro, bei welchem sich auch alle Vertreter der Zivil- und Militärbe hörden, die Geistlichkeit, Podestà Marchioni an der Spitze, eingesunden hatten. Nach den Klängen der Marcia Reale und der Giovinezza hielt Lehrer Mario Belasio, der Sekre tär des Fascio

mit den Hotel- und Gasthofbesitzern hat in der Sitzung vom Mo«, tag im Hotel Bachmann das Programm der Soin- merveranstaltungen ausgearbeitet und sieht das selbe folgende Feste im kommenden Sommer vor: 23. Juli: Waldfest der Musikkapelle von Collalb» und Soprabolzano in Stella. 3V. Juli: Jnternationaler Tennisball im Hotel BemelmanS^ DavtSliglelt Val dl Vizze, 1. Mai. Das am 19. Jänner dieses Jahres von den Flammen zerstörte Römerkastell Fetia ist nunmehr zum Großteil wieder hergestellt. Die, Restauri

sich anhäu fende Material am Graben entfernt und für Bau zwecke verwendet würde, weil bei, einem eventuel len Eintritt des Hochwassers wertvolle Kulturen überschwemmt würden.) 3. August: Dopolavöroball in der Bar des Hotel Bemelmans in Collalbo. 4. August: Konzert der Musikkapelle in Coll» Renon'(Hässig). Ili. August: Balilla-Ball im Hotel Holzner iu , Soprabolzano^ . / , 11. August: .Musikf«st der Kapelle von. Collalbo. 14. August: Ball Ver Musikkapelle von Collalbo im Hot«l BemelmanS. , 15 August

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/11_02_1938/AZ_1938_02_11_4_object_1870797.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.02.1938
Descrizione fisica: 6
ruhig geschlossen gehalten wird. Bei dem Versuch, den lästigen Eindring ling möglichst bald aus dem Auge zu ent fernen. werden oft verschiedene Fehler ge macht. Sobald der Schmerz empfunden wird, fahren die Betroffenen automatisch mit der Hand zum Auge und versuchen. Hotel Duomo Allabendlich Konzert. Rest. Ouarazze: Sonntag nachmittags und abends Tanzunterhaltung. Kino Marconi: „Port Arthur'. Kino Savoia: „Tarzans Flucht'. Rest. Cast. Ramez: Pens., erstkl. Jousen- station. tstte 5svois kio-kits-ösr

noch ein drittes „Littorinopaar' aus der .gleichen Strecke in Betrieb geixtzt wurde. Jedenfalls bilden diese Schnelltriedwa-'en eines der besten Propagandamittel sin die Valle Venosta. Klassifizierung der Gasthöfe Prato allo Stelvlo, 8. Februar Die Provinzialkörperschaft des Tmlsmus hat die Klassifizierung der Gasthöfe, Pensio nen und Mietzimmer der hinsichtlich der An wendung der Äufenthallsstcucr vorgenommen. Kategorie A (Lire 3.Z0 pro Person u. Tag): Grand Hotel Solda. — Kategorie B-C (Lire 3.—): Albergo

Posta Ortler, Solda: Depen- dance des Grand Hotel in Solda: Hotel Tembl in Solda: Hotel Gampen in Solda; Hotel Ze- bru In Solda: Hotel Posta In Trasalì Hotel Madaccio in Trafo!: Albergo Passo Stelvlo, Passa dello Stellilo. — Kategorie D (L. 2.S0): Albergo Elle» in Salda: Pensione Dang! In Solda; Albergo Bellavista in Trasoi. — Kate- norie E: (L> 2.—): Villa Flora in Solda: Pen sione Pinggera in Solda: Pensione Elena in Salda: Albergo Posta in Gomagol; Albergo Solda di fuori, Solda dl fuori: Alberga

. in der Gemeindekanzlei. Am 1k. ds. in Curon, van l4 bis 17 Uhr, im Gasthof „Werger'. Am 17. ds. in Curon, von 9 bis 17 llhr, im Gasthof „Werger'. Am 18. ds. in Resia, von 9 bis 17 Uhr. bei Schöpf. Am 18. ds. in Balleiunga. von 9 bis 16 llhr, ick Albergo „Capro»'. Am 19. ds. in San àlentino. von 9 bis 17 Uhr, im Gasthof „Agnello'. Am 21. ds. in Glorenza, von g bis 17 Uhr, im Gemeindeamte. Am 22. ds. in Moiuechiaro, von 9 bis 1-t Uhr, im Gasthof „Riedl'. Am 23. ds. in Gomagoi, von 9 bis IL llhr. im Hotel „Posta

'. Am 23. ds. in Stelvio, von 9 bis 17 Uhr, im Gasthof „Moser. Am 24. ds. in Stelnio, von 9 bis 16 Uhr, im Gasthof „Moser'. Am 24. 0s. in Prato, von 9 bis 17 Uhr. iin Gemeindeamte. Am 2S. ds. in Prato, von 9 bis 17 Uhr, im Gemeindeamt«!. Am 26. ds. in Lauvcs, von 9 bis 16 Uhr. im Dopolavoro. Am 26. ds. in Clufio, von 9 bis 16 Uhr. im Gasthof „Hirfchbcro.er'. Am 28. ds. in Slin-na, von 9 bis 16 Uhr, im Gasthaus der Witmr Peer. Verschiedene Unterhaltungen. Der von der Feuerwehr organisierte Ball im Hotel „Posta' konnte

18
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1939/01_09_1939/TIGBO_1939_09_01_5_object_7756269.png
Pagina 5 di 12
Data: 01.09.1939
Descrizione fisica: 12
, die unerfreulich sind. Wohin also in der fremden Stadt? Natürlich ins Hotel! In welches? Ia, und nun beginnen schon die Sprachschwiengkeiten — Nicht etwa, weil niemand deutsch kann, sondern deshalb, weil wir niemand auf der Straße sehen, den man fragen könnte! Ganz Helsinki ist wie ausgestorben, und seine modemen und weihen Häuser liegen stumm unter einer Son nenglut, die für diese Breitegrade erstaunlich ist. Ab und zu bummelt eine „Elektrische" vorbei, dann wieder einmal eine Tare oder ein verirrter

Spaziergänger. Das soll Helsinki sein? Ratlos fahren wir durch die leeren Gassen und breiten Boulevards, dis Aleranderstraße und die „Espla naden", bis wir endlich einen Iüngling auftreiben, der Rede und Antwort nach einem Hotel .stehen muh. . Be sagter Iüngling entwickelte eine lobenswerte Zungenfertigkeit in „Saksaleimren", der Sprache, die in „Saksa" gesprochen wird, und gibt uns verschiedene wertvolle Aufklärungen: Es sei Wahnsinn, am Samstag nachmittag nach Helsinki zu kommen, weil jung und alt, arm

und reich im Wochenende und deshalb die Stadt wie ausgestorben sei. Dies hatten wir bereits bemerkt, waren also sehr glücklich, dah wenigftens der Portier vom Hotel „Torni" aufs Wochen ende verzichtet hatte. So kam es. dah wir uns im „Hotel zum Turm" einmieteten. Ein Boy listete uns samt Koffem in den 9. Stock hinauf und überlieh uns im Zimmer 908 erstaunlicher Lektüre: das Zimmer wies viele Plakate Und Anschläge auf. die sich durch ihre Sechssprachigkeit recht um fangreich gestalteten

19
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/07_03_1934/NEUEZ_1934_03_07_4_object_8171326.png
Pagina 4 di 6
Data: 07.03.1934
Descrizione fisica: 6
heit sagen? Ebenso unmöglich. Soll er dem Manne oder gar Miß Winifred beichten, daß er das Geld, das ihm den Be ginn eines neuen Lebens ermöglichen sollte, in einer Opium höhle der Bowery losgeworden ist? Stevenage anpumpen? Ja. aber wo ihn finden? Raumer erinnert sich, daß der neue Freund ihm erzählt hat, er wohne hier in Newyork im Hotel. Aber in welchem? Im Adreßbuch steht er dann also auch nicht. Nein, auch Stevenage scheidet aus. Es ist schon so: Die Epi sode I. B. Taynes und seiner Tochter

? In Vertretung der Frau Lina Langes schreibt uns Rechts anwalt Dr. Magnus Müller zu dem in der „Neuesten Zei tung" vom 24. Februar erschienenen Berichte „Was wird aus dem sozialdemokratischen Parteiheim in Innsbruck?": „Richtig ist, daß der Verein „A r b e i t e r h e i m" im Jahre 1924 von Frau Lina Langes sämtliche Geschäftsanteile der Firma Hotel „Goldene Sonne" Gef. m. b. H. in Innsbruck käuflich erwarb; nicht richtig aber ist, daß Frau Lina Langes die Wertzuwachsabgabe zu bezahlen ge habt hätte

. Vereinbarungsgemäß hatte der Käufer, Verein „Arbeiterheim", alle Steuern, Abgaben und Gebühren von dem Kaufverträge zu entrichten. Damit traf es den Ver ein „Arbeiterheim", auch die Wertzuwachsabgabe zu bezahlen. Ungeachtet dessen wurde Frau Lina Langes von diesem Verkaufe eine Wertzuwachsabgabe in der Höhe von 8 115.999.20 zur Zahlung vorgeschrieben und in der Folgezeit auch gegen den Verein „Arbeiterheim" ein Haftungs zahlungsauftrag in der gleichen Höhe erlassen. Die Firma Hotel „Goldene Sonne

" und nicht der Verein „Arbeiterheim" strengte im Jahre 1929 gegen Frau Lina Langes beim Gerichte in Trient einen Prozeß auf Zahlung von 8 115.999.20 an, obwohl sie im damaligen Zeit punkte die Wertzuwachsabgabe nicht bezahlt hatte. Man gels Vorlage des Kaufvertrages über das Hotel „Goldene Sonne" durch die Klägerin, hat das Gericht in Trient die Klage abgewiesen; dieses Urteil erwuchs dann auch in Rechtskraft. Es ist also nicht richtig, daß die Klägerin noch vor der Urteilsfällung die Klage wegen Aussichtslosigkeit

20
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1933/31_08_1933/TIRVO_1933_08_31_6_object_7658642.png
Pagina 6 di 8
Data: 31.08.1933
Descrizione fisica: 8
aus. Die Ab- findet am Samstag um 14 Uhr vom Hotel „Sonne" -aus, die Rückfahrt Sonntag um 18 Uhr vom Kaffeerestau- rant Hofer in Trins aus statt. Der Fahrpreis beträgt für 'die Hin- und Rückfahrt 2.80 8. Billige Übernachtung^ . Möglichkeiten gibt es auf der Naturfreundehütte. Anmel- * düngen und Auskünfte in der Geschäftsstelle der sozialdemo- >. kratischen Gewerbetreibenden und Kaufleute, Salurner- straße 2, Tür 1, Telephon 2—1798, täglich von 10 bis 13 Uhr und bei Genoflen P u ch e r, Etabfiliale, Dreiheiligen

und auf vielseitigen , Wunsch veranlaßt die Naturfreunde, am Samstag, den >2. September, wiederum eine Autofahrt ins Gschnitztal, ! verbunden mit Wanderungen und Touren im herrlichen Tribulaungebiet, zu veranstalten. Abfahrt am Samstag um 15 Uhr vom Hotel „Sonne". Rückfahrt Sonntag 18.30 ^Uhr vom „Kuraten" in Gschnitz. Der Fahrpreis bis Gfchnitz beträgt für die Hin- und Rückfahrt 4 8. Anmeldungen und Auskünfte bis längstens Freitag abends in der Geschäfts stelle der Naturfreunde, Salurnerstraße 2, Tür

sich auch, die Mitglieder anderer Sektionen zu diesem Ausflug einzuladen. Teilnehmer, welche mit früheren Zügen fah ren wollen, können dies ohne weiteres tun, und treffen sich .um 14 Uhr im Gasthof „Hörtnagl" in Fulpmes. Der Aus flug findet nur bei günstiger Witterung statt. Um eine .zahlreiche Beteiligung wird ersucht. Hotel „Tyrol" in Konkurs. Im Mai d. I. wurde gegen die Firma Hotel „Tyrol", Karl Landsees Erben, und die persönlich haftenden Gesellschafter Edmund Landsee, Max Landsee, Markus Formentini. Aurel

21