1.408 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_10_1933/DOL_1933_10_27_10_object_1195342.png
Pagina 10 di 16
Data: 27.10.1933
Descrizione fisica: 16
1 ~— ' - . I' - vom 29. Skt. bis 4. Aov. 1936 - iiiiiiii!iiiiiiiiimiimmmiiimmmiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiifmmiii!iiiiiiii!iiiimimmmtii!iiiimii!iHiiiiimiiimmiimiiiiiimiiiiiiiii!iiimiiiiiiiiimiimmiiimmiimiiiimimiimmiiiiimiiiiiiiiiiiii Inland-Sender Alle italienischen Sender geben mittags von 12.30 bis 13.30 Uhr leichte Musik. Bolzano sendet täglich um 12.23 Uhr Wetterbericht, an Werktagen um 13.30 Uhr Mitteilungen landwirtschaftlicher Genossenschaften. Anschlie ßend täglich Nachrichten

- sone spielt. 17.10: Tanzmusik. 19.20: Nachrichten. 20: Sportnachrichten. 21: „Donna Lombarda' und „Eianni Schicchi' von Puccini aus dem Viktor Emanueltheater in Turin. — Rom: 18.30: Radioquintett spielt. 20.15: Wunschkonzert. 20.30: Sportnachrichten. 20.50: Einführung. 21: „Corsaresca' von P. La Rotella aus dem „Argen- tina'. Mittwoch. 1. November: Bolzano: 12.30: Gemischte Musik mit Werken von Manoni. Dicker, Linke, Carabella, Kalman, Ranzato, Sadun und Fiorillo. 17—18: Schallplatten. 19.50

: Gemischtes Konzert mit Stücken von Leuschncr. Cuscina, Catalani. Robrccht, Westerhont, Masicnet, Cor-, vara, Rosiini, Eounod. De Curtius, Rulli, Fornasari, Randcgger, Culotta, Ferraris, Jurmann. Escobar, Abra- ham und Dauer. Mitw. Tenor Bruno Fasietta.— Mailand: 11.15: Trio Ehest, Zanardelli, Casionc spielt. 13: Sym- phoniemusik auf Schallplatten. 17.10: Vokalkonzert. 19.20: Nachrichten. 20: Sportnachrichten. 20.30: Lustspiel laut 3lnsage. Anschließend gemischte Musik. — Rom: 12.30: Radioquintett spielt

: Mitteilungen des Internatio nalen Institutes für Landwirtschaft. 20: Sportnachrichten. 20.15: Wunsch konzert. 21.15: Lustspiel laut Ansage. 22.30: Tanzmusik. Samstag, 4. November: Bolzano: 12.30: Schallplatte». 17—18: Schallplatten. 20: Italienische Musik. — Mailand: 13: Trio Ehest, Zanar delli, Cassone spielt. 17: Kammer- und Symphoniemusik auf Schallplatten. 19.20: Nachrichten. 20.10: Vaterlän dische Lieder und Feier des National feiertages. — Rom: 12.80: Nadioquin- tett spielt. 20.15: Vaterländische

. — München 20.15 Aus dem Odeon: Konzert des Münchner Dom chors. Leitung: Domkapellmeister Ber- berich. Iosquin de Pres: Mißa pange lingua, Sanctus Benedictus u. Aanus Dei. Wilhelm Dufay: Kyrie, drelstim- mig. Monteverdi: Vier Madrigale. Anton Bruckner: Christus factus est, vier-achtstimmig; Os justi, sieben- stimmig. — Poste Parisien 20.15 a. dem Tonfilm Trois hommes en Habit (Tito Schipa). — Toulouse 20.00 Konzert. 20.30 Tiroler Lieder. 20.15 Operetten- Lieder. «8V« Beromünster 21.00 Nachrichten

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/05_10_1941/AZ_1941_10_05_6_object_1882227.png
Pagina 6 di 6
Data: 05.10.1941
Descrizione fisica: 6
man sich an obige Adresse. vom 5. Oktober Italienisch« Sender: 7.45: Heimmeldun gen; 8.15: Nachrichten; 8.30: Konzert-, Arbeiterrundsunk; 11: Messe aus Florenz: 12: Lesung »nd Erklärung des Evangeliums; 12.25: Opernmusik; 13: Zeit. Nachrichten: 13.20: Orchester; 14: Nachrichten: 14.15: Sanitäts-Rundfunk: 15: Sendung für die GIL; 17.15: Rundfunkchronik: 17.3V: Sendung für die Wehrmacht; 19.30: Varietee-Musik: 19.40: Sport; 20: Zeit, Nachrichten: 20.20: Tageskommentar; 20 .40: Ope rette; 20.55: Symphonie-Konzert

; 20.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 16: Varistee-Progrumm; 17: Nachrichten: l'i: Frontècho; 19.10: Konzert: 19: 6r!e.pv»^ch!?: lv: Leich- te Musik; lh,.',.)- Wehrmachtsber'.cht' 20: Nachlich.e»; 20.15. Löchte Musik; 21.15: Kariert; 22: Nachrichten; 22.10: Leichte Musik; 24: Nachrichten. Nacht- kontert. Kroatische Sender: 19.10: Vortrag; 19.25: Nachrichten: 1940: Sport: 20: Schall platten: 20.30: Konzert: 21: Vortrag; 21.20: Rundfunkorchester: 22: Tanz musik: 22.40: Nachrichten. Japanische Sender

: 21.05: Japanische Nachrichten: 21.25: Vortrag oder Mu sik: 21.40: Deutsche Nachrichten; 21.55: Vortrag oder Musik; 22.35: Italienische Nachrichten; 22.50: Rundfunkchronik; 23: Englische und französische Nachrich» ten; 23.45: Vortrag oder Musik: 23.55: Varietee-Musik: 0.30: Schlußsendung. vom S. Oktober Zlalienische Sender: 7.30: Nachrichten; 8.30: Heimmeldungen: 9: Italienijch- stunde für Kroaten; 11.15: Sendung kür die Wehrmacht; 12.10: Börse. Schallplatten: 13: Nachrichten; 13.15: Marsche

und Walzer; 14: Nachrichten:! 14.15: Orchestermusik; 14.4S: Nachrich-! ten; 15: Sendung vom Amt der Kriegs. ' gefangenen: 1k: Sendung für die Wehrmacht: 17: Zeit, Nachrichten; 17.15: Sendung für Balilla und Kleinitalienerinnen: 17.30: Orchester, 18: Sendung vom Amt der Kriegsge fangenen; 19.15: Inlands- und Sport nachrichten: 18.20: Arbeiterrundfunk:! 19.25: Dreißig Minuten in der Welt: 20: Nachrichte»: 20.20: Tageskommen-! »ar; 20.40: Dreiakter; 21.10: Konzert; 22.45: Nachrichten, Deutsche Sender

: 18: Bucherrevue: 18.27: Gedichtvortrag; 18.30. Rundfunkchro nik: 19: Wehrmachltchericht; 19.30: Kriegsnachrichten: 19,45: Vortrag: 20: Nachrichten: 20.15: Varietee-Abend: 20.50: Frontberichte: 22: Nachrichten: 22.lv: Leichte Musik; 24: Nachrichten: 0.1V: Nachtkonzert. kroatische Sender: l8.?0: Musik: 19: Nachrichten: 19.10: Vortrag: 19.25: Rumänische, ungarische, slovakische und bulgarische Nachrichten; 20: Oper von Puccini; 22: Nachrichten. Heute früh ist unser lieber ?!n>?r, Schwiegervater und Großvater

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_12_1941/AZ_1941_12_02_4_object_1882436.png
Pagina 4 di 4
Data: 02.12.1941
Descrizione fisica: 4
ausgeliesert werden. In der Hölle von Java spielt sich das Drama ab, im welchen eine junge Frau, ihr Gelieb ter, ei» Eingeborener und ein grober prepo tente? Kavitan zum Spielball eines tragisch!.'» Schicksals werden. Ein ungemein fesselnder Film, — Beginn: S. 6.30, S, 9,3« Uhr vom z. Dezember Italienische Sender:» 7.30: Nachrichten; 7.45: Heimmeldungen; 8.15: Nachrich ten; 8.30: Heimmeldungen; 10: Sen- >ung für die Schule; 11.15: Sendung ür oie Wehrmacht; 12.20: Varieteemu- ik; 12.30: Touristische

Nachrichten: 2.40: Heiratsmusik; 13: Nachrichten; 13.15: Orchestermusik; 14: Nachrichten und Zitherorchester; 14.45: Sendung vom Amte der Kriegsgefangenen; 16: Sendung für die Wehrmacht; 17: Nach richten; 17.15: Sendung für die GJL; 18: Heimmeldungen: 18.15: Inlands- und Sportnachrichten: 18.20: Landwir te rund funk; 1S.30: Vortrag; 19.40: Ja panische Musik; 20.20: Tageeschau; 20.35: Rundfunkkommödie und Konzert 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 17: Nachrichten und Rundfunkkonzert: 18: Chöre

der HI; 18.30: Rundfunkchronik; 19: Kriegsbe richte ; 1S.45: Plastische Zeitungs- und Rundfunkschau; 19.30: Wehrmachtsbe richt; 20: Nachrichten und Varietee musik; 20.50: Tänze und Humor; 21: Leichte Musik; 21.20: Schöne Oprenmu- s!k:,22: Nachrichten und Leichte Musik; 24: Schlußnachrichten und Nachtkonzeri Bulgarische Sender: 17.30: Varieteepro gramm; 18.15: Nachrichten und Sym- phoniekonzert; 19: Deutsche Nachrichten und Kammerorchester: 20.20: Leichte Musik; 20.45: Nachrichten; 20.55: Deut sche

Wochenschau; 21: Tanzmusik. Slovatifche Sender: 17.30: Ungarische richten; 17.45: Deutsche Varieteepro- gramm;. 18.45: Deutsche Nachrichten; 19: Nachrichten: 20: Vortrag: 20.30: Opernkonzert von Mozart: 21: Vor trag: 22: Slovakische, ukrainische und russische Nachrichten. Sroallsche Sender: 17.15: Konzert; 18.15: Vortrag und Schallplattenkonzert; 19: Nachrichten; 19.40: Sprachstunde: 20: Mandolinenkonzert; 20.30: Deutsche Musik; 21: Vortrag und Konzert; 2Z: Nachrichten und Tänze. Japanische Sender

: um 21.05: Japanische Nachrichten: um 21.25: Vortrag oder Musik; 21.40: Deutsche Nachrichten; 21.55: Vortrag oder Musik, um 22.35: Italienische Nachrichten: 22.50: Rund funkchronik; 23: Englische und sran- zösische Nachrichten: 23.45 : Vortrag pder MuM 23.55: Varietee-Musik; um 0.30: Schlußsendüng. (?//eno He/ien Lire —nro Wort Tüchtiger hosenfchnetder wird gesucht. Jana», toni, Sarentino. B z selbständige Servieterln. beider ^ mächtig, für die Wintersaijon (Älpenhaus) gesucht. Offerte unt. „ICARO

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_12_1934/DOL_1934_12_22_11_object_1157981.png
Pagina 11 di 24
Data: 22.12.1934
Descrizione fisica: 24
Gradowa. Montag, 21. Dezember: Bolzano: 12.36: Schallplatte». 13.66: Kammerkonzert. 16.36 Uebertrag. an läßlich des Mutter- und Kindertages. 17.66: Konzert des Quintetts. 19.15: Nachrichten. 26.36: Amtl. Nachrichten. 21.36: Weilm.-Konzert. 22.36: „Weth- nachtskrippe'. Weibnachtsvbantasie v. Gesare Meano. 23.16: Konzert des Orgelspielers Ulisse Mattbey. Anschl. Weihnachtsaesänge und Hirtenschal- meien. 23.56: Christmetts aus Ara coeli in Rom. — Rom: 12.36: Kon zert des Bareser Quintetts. 13.19: Orch

: Zitberkonzert. 17.16: Kammerkonzert. 16 26: Gem. Musik. 26.15: „Madonna Oretta'. Lustspiel v. E. Forzano. Mitw.: Dina Galli, Nino. Besozzi. Ernesto Ferrero, Adriana de Eristoforis, A. Antonioli, Aida Ottaviani. Alberto Eavorali, Emilio Ealvi, Minnie Rossini. Anschl. Tanzmusk. Donnerstag. 27. Dezember: Bolzano: 12.36: Schallplatte». 13.66: „Die vier Musketiere' Parodie von Nizza und Morb-lli 13.36: Konzert d. Quintetts 17.66 bis 18.66: Kinder- stunde. Anschl. Schallolatten. 19.15: Nachrichten. 29.36: Amn

. Nachrichten. 26.15: „Frascmcta', Operette v. Franz Lebar. Anschl. Schallplatte». — Rom: 26.15: Symnlionieknnzert. — Mailanü: 11.36 bis 12.36: Orchester Bergamini spielt 17.16: Bokalkonzcrt. 19.26: Gemischte Musik. 26.15: „Fra-muita' Mitw.: Eiac. Osella, Dirce Ma'olla, Binc Gapponi, Riccardo Massucci, Alida Dane. ° Freitag, 28. Dezember: Bolzano: 12.36: Schallolatten. 13.65: „II giocatore di prestigio'. Lustspiel von Sabatino Lopez. 13.36: Konzert der Pianistin Paula Honeck. 17.66: Konzert des Quintetts

. Cassone spielt. Samstag, 29. Dezember: Bolzano: 12.36: Schallplatte». 13.66: Konzert des Quintetts. 17.66: Schall- platten. 19.15: Nachrichten. 26.36: Amtl. Nachrichten. 21.66: Uebertrag. aus dem Theater Carlo Felice in Genua: „Francesca da Rimini'. Oper von Zandonai. — Rom: 13.65: Eem. Musik. 17.16: Orcbester Geminn spielt. 19.26; Gemischte Musik. 20.15: Eine Stunde mit Osienbach. 22.66: Barietee. 23.10: Tanzmusik. — Mailand: 11.36 bis 12.36: Orchesterkonzcrt. 13.66: Orchester Natius spielt. 17.16

: Tanz musik. 19.26: Gemischte Musik. 21.66: Siebe Bolzano. Ausland-Send er Nach 16 Uhr abends geben säst alle Sen der. salls nicht früher begonnene Sen dungen noch zu beenden sind, nur Tanz« oder Unterhaltungsmusik. Wiener Frauenkammerchor. 18.15 Bor dem Kripplein. 18.16 Kardinal Erz bischof Dr. Theodor Innitzer: Weih nacht. 18.56 Nachrichten. Breslau 16.66 aus d. Kirche r^^im Riekeugebirge Das Christ kindlspiel des Böbmerwaldes. Krivnen- splcl nach alten Quellen. — Frankfurt 19 Der Weihnachtsabend

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_03_1937/DOL_1937_03_06_8_object_1145404.png
Pagina 8 di 16
Data: 06.03.1937
Descrizione fisica: 16
Ennete Forti. 22.30 Varietee. Orchester Centra. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mailand; 11.30 Kammerorchcster Malatcsta. 12.30 Oresterkonzert. Ltg. Ferruzzi. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 19 (Bolzano) UntcrlialtungS- konzert. 20.30 siehe Rom. 20.40 (Bolzano) Unter haltungskonzert. 21 La Vita lattca, Einakter von Bevilaegua. 21.40 Chorkonzert. 22.25 Konzert der kgl. Finanztvache. Ltg. Antonio D'Elia. Dienstag, S. Marz: Rom: 12.15 Unterhaltungskonzert. 12.30 und 13.25 Orchcsterkonzert Efpcria

. 13.15 Wunschkonzert. 16.30 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 21 Uebertragung auS dem Theater Carlo Felix in Genua: Dibuk, Oper v. Roeco. Anschließend Nachrichten. Mailand: 1l.30 'Orchcsterkonzert. 12.30 »md 13.25 Kammcrorchester Espcria. 13.15 Wunschkomert. 16.30 Jngendsunk. >17.15 Klavierkonzert. (Alfonso de! BMo.) 20.30 Vortrag. 20.40 (Bolzano) Unterhaltungskonzert. Orchester Cetra. 21 Symphoniekonzert. Ltg. Tito Petrnlia. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mllkwoch. 10. März: Rom: 12.15

Unterhaltungskonzert. 12.30 und 13.25 Kammerorchester Malatcsta. 13.15 Wunschlonzert. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Kammerkonzert. 20.30 Chronik des 'Regimes: ES spricht S. E. Giuieppe -Vottat. 21 Die Eichen, Komödie v. Albert Donaudv. 22.20 Gemischtes Konzert. 23 Nachrichten. 23.15 .Tanzmusik. Mailand: 11.30 Orchcsterkonzert. Ltg. 'Ferruzzi. 12.30 >md 13.25 Kammerorchcster Malatcsta. 13.15 Wunschkonzert. 1640 Jugendfunk. 17.15 Tanz musik. 19 (Bolzano) Orchcsterkonzert. 20.30 Chronik des Regimes. 20.40 (Bolzano

) Unterhaltungskonzert. 2l Uebertragung aus der Skala von Mailand: Oper v. G. Massenet. Anschließend richten. Donnerstag. 11. März: Rom: 12.15 Unterhaltungskonzert. 12.30 und 13.25 Gemischtes Konzert. 16.40 Jugendfunk .17.15 Tanz« musik. 20.30 Vortrag. 20.40 (Bolzano) Bunte Musik. >21 Uevcrtraglmg aus dem Theater Alka Scala: Iphigenie auf TauriS, Over v. Christoph Gluck. Anschließend Nachrichten. Mailand; 11.30 Orchcster- konzcrt. 12.30 und 13.25 Gemischte« Konzert. Ltg. Pctraglia. 16.40 Jugendfunk. 17.18

Liedcrkonzert. ,19 (Bolzano) Orchcsterkonzert. 20.30 Vortrag. 20.40 (Bolzano) Bunte Musik. 21 Ich würbe mein Leben geben. Oper von Lnigl Antonelli. 22.15 Konzert. 23 Nachrichten. 23.18 Tanzmusik. Freitag. 12. Marz: Rom: 12.18 Unterhaltungskonzert. 12.30 und 13.25 Bunte Stunde, Orchester Cetra. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Lieder- und JnstrumentaNonzert. 20.30 Chronik des Regimes: Es spricht On. Ezlo Maria Gray. . 21 Quartett vagabondo, Operette v. G. Vietri. An schließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. Mailand

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/26_11_1938/DOL_1938_11_26_12_object_1204106.png
Pagina 12 di 16
Data: 26.11.1938
Descrizione fisica: 16
- Die Rundfunk-Woche rv. ti. m a* ir. 388 352 3» .385 «34 -N-> n» L tt <Sa m i3Ji de n> ,1? l« a !® \v i« i fl 6 « r i f Inland Sonntag, 27. November. Ko»; 11 Mess« au» dem Do« vor Florenz. 15.80 Wunchskonzett. 13.18 Vuntr» Konzert. 13.46 Schallplatte». 10.18 Schallplatte». 17 Eroste« Sympbontekonzert der kgl. Akndemte S. Terilia. 21 Die Augen de, Herzens, Komödie von Diactnto Eallinu. *250 Thortonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tan» and Unterhaltung«, konzett. — Mailand: 11 di» 10.15 stehe Nom

. 17 Liederlonzert. 18.10 Französisch« Tänze. 20.30 Schallplatten. 21 Symphoniekonzert. Ltg. Mo. Fernando Previtall. 2L20 Modern« Lieder und Tänze. Anschlletzend Tanzmuflt. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz, nnd Unterhalt»ngskonzert, Wovtag. H JtaMwtcc. 9tm»: 1130 vuut« Schallplatte». H.80 (tzur- lermo) UnterhalMngmnastr. 12 Bologneser Quin- trtt. 12.30 veliebfe Melodie«. 13JM N»nds»nk. kenzert unter der Leitung de, Mo. S. Filippint. 10.40 Jugendfunk. 17.15 Konzert. 19.20 Unter» Haltungskonzerl. 21 violin. nnb

Klavierkonzert. 22 Moderne Lieder und Tänze. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 16.40 siehe Nom. 17.15 Tanzmusik. 19.20 siehe Rom. 20.30 Konzert. Orchester Eetra. 21 Primaroas, Ope» rette von <5. Pietrt. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz musik. Vkevskerg, 29. November. Slom: 11.30 Trio Lhefi—Zanardelli—Tasion«. 12.30 Schollplatten. 13.15 Opernmusik aus Schall- platten 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. >9.30 Klastisch« Musik auf Schallplatte«. 21 Dte Laune, Einakter von Alfrtti o. Mustek. 21.40

Konzert der Kapelle der kgl. Carabinieri. Au- schliestead Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz, «ud Unterhaltungsmusik. — Mailand: 1130 bi, 16.40 steh« Rom. t7J6 Klavier- »nd Violinkonzert. 19.80 Schallplatten. 20.30 Streich- konzert. 29 Tarandot, Oper in drei Aufziigen von S Puertni. Anfchließend Nachrichten und es. Tanzmusik Mkkwoch. 30. November. Nom: 11.30 Konzert. Orchester Enecco. 12.30 Schallplatten. 13.30 Unterhaltungsmusik. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Orgelkonzert. 19.20 Militär konzert

. 21 Tnrandot, Oper in drei Aufzügen von <8. Puccint. Anschlietzend Nachrichten und Tan^ — Mailand: 11.30 bis 16.40 siehe Rom. 17.15 Liedcrkonzert. 19.20 Militärkonzert. 20.30 Konzert. 21 Petrus, Komödie von Achard. 22.20 Klavierkonzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. vonnerskag, 1. Dezember. No«: 11.30 Schallplatte«. 1256 Bunte Schall platte». 13.15 Dinge, di« Vorkommen, Potpourri von Rich. Anschlicstcnd modern« Lieder. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Italienisch - brasilianisches

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_05_1941/AZ_1941_05_08_4_object_1881637.png
Pagina 4 di 4
Data: 08.05.1941
Descrizione fisica: 4
Sekt« Z »«?psnzevs«n^ Donnerstag, den 8. Mai 1941 -XIX L/ieoniiì a«5 ^-.«--«I Verschledeue Nachrichten Wml- «ad Siauensevche. Mchklgè Verfügungen unseres Podestà. Nachdem die Notwendigkeit geboten ist, die weitere Ausbreitung der in e!n- »elnert Fällen in unserer Gegend stellten, viel Unheil anrichtenden Maul- Mld Klauenseuche bei den Spaltliufern zu verhindern, hat der Podestà der Etadt- gemeinde Brunirò nach Anhörung des Konzortial-Tierarztes und nach Einsich In den Art. 7 des Tiergesetzes

19.12 396.50 1800.- Auoàj»«»!« vom s. Mai Italienische Sender: 7.3V: Nachricht» 7.45: Heimmeldungen von der Baikal front: L: Zeit, Heimmeld,ingei, vm, der Balkanfront; 8.13: Nachrichten: 8..;» Heimmeldungen von der Valkansn'm- 11.15: Sendung für die Wehrmacht- 12.1t): Börse, Schallplatte,,: lLlìg! Bunte Musik-. 1?: Zeit. Nachricht,' lZ.15: Konzert: 14: Nachrichten: l4.i;' .Austauschkonzert aus Deutschland- 14.45: Nachrichten; 15: Sendung naive Amt für Kriegsgefangene, Nächst, schungen

und angeschlossene Dienste de. Italienischen Roten Kreuzes: Vernich, nis der italienischen Kriegsgefangene lk: Sendung für die Wehnnacht! 17! Zeit, Nachrichten: 17.15: Orchà' 17.45: Kinderstimme-Chor: 18: Hein,! Meldungen von der Balkanfront: Inlandberichte und Sportmeldung»; 19.30: Handwerklicher Vortrag: Bunte Musik: 20: Zeit. Nachricht.'» Tageskommentar: 20.30: Klavier^,,' zert: 21.20: Revue; 22.45: Nachrichten. » Deutsche Sender: 14: Nachrichten 11,iè Wehrmachtbericht: anschl.: Deutsch-7»n lienisches

Austauschkonzert; 14.45: Un terhaltungskonzert; 15: Wehrmachtbe richt: anschl.: Musik: 15.35: Kammer musik; 16: Opernkonzert; 17: Nachrich. ten; 17.10: Das Länderspiel: Heitere Soloszene von Franz Boeheim; 17.20: Musik zum Feierabend: 18.30: Aus dem Zeitgeschehen: 1ö: Frontberichtc; 19.15: Unterhaltungsmusik: 19.45: Po- Mische Zeitungs- und Rundfunkschau: 20: Nachrichten: 20.15: Kleine Abend- musik; 21: So klingt's bei uns in Wien-, 22: Nachrichten: 22.15: Unterhaltung?, musik; 24: Nachrichten: anschl.: Nacht

von nun an den ihnen begegnenden Handelsschiffen das Signal „B. A.' geben werden — welches bedeutet: „Achtung!, Setzt nicht die Ret tungsboote aus! Versenkt nicht selber euer Schiff! Debt keine alarmierenden Nachrichten aus!' ist Gegenstand einer Note der „Deutschen Diplomatisch-Politi schen Korrespondenz', welche bemerkt, diese von der Londoner Admiralität aus gedachte Warnung sei ein neuer Beweis für die Kriegssysteme Großbritanniens. ! Nicht nur sei die Warnung an sich selbst willkürlich und zeige, daß die Engländer

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/11_09_1940/AZ_1940_09_11_4_object_1879771.png
Pagina 4 di 4
Data: 11.09.1940
Descrizione fisica: 4
Verluste, dbnen die R.A.F. in letzter Zeit ausgesetzt war. !nlm von Wcllrus, ausgezeichnet mit dem Bimnale-Pi'eis vo» Veneria. Ei» Werk, das znm Eriebnis wird, ungciiiein di'ainotisch und el-greisend. mitreihenà und durch seine Wucht und Tragik ungemein packend. vom 11. September Italienische Sender, 7.36: Nachrichten, 8 Zeit, Schallplatte», 8.15: Nachrichten 12: Börse, Schallplalten, 12.25: Arbei terfunk, lZ.- Zeit, Nachrichten, 13.15 Kleines Orchester, 14: Nachrichten 14.15: Slimphoniekonzert, 14.45

: Nach richten, 17.15. Für die Wehrmacht, 19 Inlandberichte, 19.36: Unterhaltung? musit, 19.45: Luftfahrtberichte, 26 Zeit, Nachrichten, 26.36: „Ifabeau' Oper von Pietro Mascagni, 23: Nach richten, 23.15: Orchestermusik. Deutsche Sender, 14: Nachrichten mit deutschem und italienischem Wehrmacht bericht, 15.45: Nachmittagskonzert, 16: Nachmittagskonzert, 17 : Nachrichten, 18.36: Aus dem Zeitgeschehe», 19: Frontberichte. 19.36 : Marschmusik, 19.45: Politische Zeitungs- und Rund funkschau, 26: Nachrichten

, 26.15: Mär« sche und Lieder, Kammermusik, 21 Unterhaltungskonzert, 22.36: idem, 24: Nachrichten, anschließend Nachtmusik, 2.66: Nachtmusik. verantwortt. Direktor: Mar»o Zerrondi «?«»»» Kino Marconi. Leiter Tag: „Es endet im mer so', ein lustiger, romantischer, poesievoller mim mit Vittorio De Sica. Ncdda Francis Rober: Ne» und Noelle Norman in d^ii Hauptrollen. — N» einer Reihe von Erleb nissen bringt die abwechslungsreiche, musik- diirchzogene Handlung die Ummege eines jun gen, »nbctannien Musikers

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/01_05_1938/AZ_1938_05_01_2_object_1871724.png
Pagina 2 di 8
Data: 01.05.1938
Descrizione fisica: 8
von Nospinä nach Tabika am See Genezareth gezogen werden. Schließlich sollen auch von Samak bis zum Jurkah-Fluß Draht verhaue errichtet werden. Fünf befestigte .Polizeistationen und sieben kleine Forts, die mit starken Scheinwerfern und Ra diotelephon ausgestattet find, sollen das Huckgrat für das neue Sperrnetz bilden. Jstambul, 80. April ^.'fiaui^Nachrichten aus Ankara dauern Ne.EMkoße Zinmel noch an' sie dehnten fich àch ouf bisher verschont gebliebene Gegenden Ms. à ber Zone des Erdbe- chàcàs 'MuHM

, der in Bol zano um 20.30 eintrifft. Um allen jenen, die dem Kampfe bei möglichst große Zahl Sportler der eigenes Mannschaft anschließen wird, um dem Erfolge — so ist es zu wünschen — der A. C. Trento in der Nachbarstadt beizu wohnen. Die Anmeldungen werden bei der Kasse der Bar Juventus entgegen genommen. Ao» dem àropa-Hrogramw ivmn t. Mai: Nordilolien. L: Amharisch: 8.ZV: Zeitzeichen nnd Nachrichten? 1V: Landwirtefunk: 21: Hochamt aus Firenze; 12: «Evangelium; ,mn 1SZV: Sportbericht; 1L.SV

: Wunschkonzert; 13: Zeitzeichen amd Nachrichten, anschiicß. Bunte Musik; 17: SyMIchoniekonzert; ,um 19.25: Sportbericht; 1S.4S: Schallplatten: 2V: Zeitzeichen und Nachrichten; LI: Fanny Elßler, Operette von Strauß: 23: Nachrich ten; A IS,bis 24: Tanz SHtWlieu. 17: Kammerkonzert; 21: Konzert der' Berliner Philharmoniker Mebertragung Ms Firenze) Berlin >(un6 alle deutschen Sender) 19.1S: Voltslieder und Tänze; 20: àstige Musik; LZ: Volks». Tanz- -und Unterh.-Musik Brüssel, L1.SV: ànzert; Äozz Budapest

, 23: Konzert Bukarest. 22: Konzert HNversum. ALZ: Äqnzert; 23.S0: Kino-Orgel Paris ZZ.TZ,, 20.30: Komödie^ 22.SS: Schall- z>lati«n . rag. 22.38: Tanz SMens. 21.42: Nelig. Konzert nnt Schallpl. Wai^scha«, Ll^ö: Heitere Sendung Aus dem àropa.Progrflyuv Dom 2. Mal: NarditMey. 7.àS: Zimmergvmnastik; -8: Zeit zeichen und Nachrichten: V.4S: Schulfunk: 11.30: Kl. Orchester; 13: Zeitzeichen und Nachrichten; 17.20: Lunte Biustt: là: Nach richten; 1L.à Balillafunk; 17: Nochrichten: 17Äö: Violinkonzert; 18.50

: Rachrichten in Fremdsprachen; 1S.LV: Deutsch'. 20: Zeit zeichen .und Nachrichten; 21: Konzert der Bertmel Phildarmoniler. anschl. Wetterbe richt und Tana - SWWen, 17.1S: Konzert; A: Lyr. Drama Berlin. M: Der MMseind; LI: Jtal. Kompo nisten: 22.30: Tanz Dimà. àvà Der blaue Montag: 21-10:. Der Mai >ist gekommen; LS,SV: Kl. Konzert Irayfsurl. IS.àS: Fauler Zauber; 20.5S àr: Bunte Bühne; L2.W: -Kayz Hamburg. A IS: Walzer; 2L.S0: Tanz KAa. 21: Volksmusik: W.3V: Tanz Lewzlg. 20.30: Das Ballett itanzt; LLL0

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/31_07_1941/AZ_1941_07_31_4_object_1881983.png
Pagina 4 di 4
Data: 31.07.1941
Descrizione fisica: 4
, den Sie da den Rienzi haben singen lassen, dem möchte ich nicht einmal einen Violinkasten her austragen lassen!' vom Zt. Juli. Zialianische Sender- 7.30: Nachrichten: 7.45: Heimmeldungen von den besetzten Gebieten: 8.15: Nachrichten; 8.Z0: Heimmeldungen von den besetzten Ge bieten; 12.10: Börse, Schallplatten: 18.30: Fremdenverkehrsberichte und Schallplatten; 12.40: Streichorchester: 13: Zeit, Nachrichten: 13.15: Opernmu- - sik auf Schallplatten: 14: Nachrichten: 14.15: Austauschkonzeri aus Deutsch land; 14.45

: Nachrichten: 15: Verzeich nis italienischer Kriegsgefangenen; 16: Sendung für die Wehrmacht: 17: Heit, Nachrichten: 17.15: Sendung aus Fiera di Primiero für die Balilla und Picco le Italiane welche sich in Libien besin den: 17.35: Konzert des Soprans Ma ria'Pedrite; 18: Heimmeldungen von den besetzten Gebieten; 18.15: Innen berichte und Sportnachrichten; 18.20 Praktische Räte für die Hauswirtschaft 19.30: Vortrag für die Handwerker 19.40: Bunte Musik; 20: Zeit. Nachrich ten; 20.20: Tageskommentar von Gio

vanni Ansaldo; 20.40: „Arcobaleno della Canzone' Orchester Cetra; 21.20: Symphonisches Konzert: 22: Italienische Lieder; 22.45: Nachrichten. Deutsche Sender: 15: Heeresberichte: 15.10: Rundfunkkonzert; 17: Nachrich ten; 17.10: Vortrag: 17.25: Buntes Konzert: 18: Schöne Lieder aus Deutsch land; 18.30: Rundfunk Chronik; 19: Kriegsberichte; 19.10: Rundfunkkon zert; 19:30: Heeresberichte; 19.45: Politische Chronik; 20: Nachrichten: 20.15: Wienermusik; 21: Kriegsberich te; 21.15: Leichte Musik

; 22: Nachrich ten; 24: Nachrichten. Wie AizeiW ln»aeat«nà«na»imostoll» i-ia»» oe». onano »«?. > 2« o»?tauien Lire —.40 pro Won Juwelier, Uhrmacher Easagrande. Grobe Aus. wähl in Geschenkartitein. Aia Balbo ss, Tel. 28-97. Bolzano A veraatwortl. Direktor Morto Herrondi »«»»» TH. fSchiuknolleronge» Milano» wechseitnH Berlin — . Obligationen! Tre Venezie 3.5 Prozent SS.7S Vörie Milano Vskz an» Tenlral-Kino. Letzter Tag: „Der Erzteusel', eine Satire auf die bürgerliche Gesellschaft, mit Carla Ninchi, Germana

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_10_1936/AZ_1936_10_18_6_object_1867553.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.10.1936
Descrizione fisica: 8
ein solcher von 6 Prozent berechnet wird. Ku »H^T»»»ÜU Aus dem Europa-Programm vom IS. Oktober. Norditalien (Bolzano, Beginn der Sendung um 12.15 Uhr): 8.20: Zeitzeichen, Nachrichten; 9.1S: Evange- ' liumserklärung: 9.30: Landwirtefunk: 11: Gesungene Messe aus der Basilica Firenze: 12: Evangellums- erklärung: 12.20: Kammermusik: 12.45: Zeltzeichen, Nachrichten: 13: Lieder: 13.30: Schallplatten: 13.40: Zither-Varietee: 14.45: Schallplatten, Sport; 16.45: Orchesterkonzert: 18.30: Sport, Schallplatten: 19.20: Dopolavoro

-Mitteilungen: 19.30: Sport, Schallplat ten: 20.VS: Zeitzeichen, Mitteilungen, Hörberichte: 20.30: „L'epica dell'Impero'. Vortrag: 20.40: „Amor di Principi', Operette von Eysler. anschließend Tanz- funk; 23: Nachrichten, Tanzfunk. Roma » Napoli - Bari - Palermo und Bologna: 20.4S: „La cambiale di matrimonio', Oper von Rossini; 21.55: „Autunno in campagna', Lieder-Revue: 22.35: Tanzsunk: 23: Nachrichten. / Deulschlandsender: 18: Schöne Melodien: 20.10: Tschai- kowskj-Rachmaninosf-Konzert: 22.30: Eine kleine

; 8: Zeitzeichen, Nach richten. Hausfrauenfunk: 1!.30: Kammermusik: 12.15: «ciiallvlatten: 12 4Z: Zeitzeichen, Nachrichten: 13: Bunt« Musik; 13.10: Orchesterkonzert: 13.50: Nach richten: 14: Schallplatten. Börse: 16.40: Jugendfunk: 17: Nachrichten: 17.15: Tanzsunk; 18,50: Dopolavoro- Mitteilungen; 19: Bunte Musik: 20.05: Zeitzeichen. Mitteilungen. Nachrichten: 2030: Chronik des Regi mes; 20.40: „Ritratto di fanciullo', Komödie: 21.20: Symphoniekonzert; 22.25: Tanzsunk; 23: Nachrlch ten. ttoma - Napoli - Bari

- Palermo und Bologna: 20 40: Kammermusik; 21.50: Operetten-Querschnitt; 22.40- Tanzsunk; 23: Nachrichten. »^B Sonntag, den tS. Vkwkr Deulschlandsender: 19: Musikalische Weinkarte; 20.10: Musik aus den Höfen vor 250 Jahren; 21: „Die Pflicht', ein Hörspiel: 22.30 Mozart: 23 bis 24: Es meldet sich zur Stelle, die ultraturze Wellel Berlin: 20.10: Borhang hoch! Die Spielzeit hat begon nen. Hamburg: 19: Wie mache ich mich beliebt? Königsberg: 19: Singen, Lache» kann nicht schaden, alle seid Ihr eingeladen

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_05_1936/AZ_1936_05_13_2_object_1865701.png
Pagina 2 di 6
Data: 13.05.1936
Descrizione fisica: 6
werden 1000 Mann Hilfspersonal, davon allein 400 Kraftfahrer untergebracht. Für die Pressevertreter wurde das Hauptquar- ier im Restaurant des Schillertheaters eingerich- et. In einem großen Saale befinden sich die Ar beitsplätze für über 100 Presseleute, dazu kommt ein eigenes Pressepostamt, eine Fernsprechzentrale usw. Die rasche Uebermittlung der Nachrichten u. Ergebnisse wird durch ein besonderes Rundschrei besystem besorgt, an welches sich alle Interessenten anschließen können. Die einzelnen

ist zur Aus übung ihres Sportes noch immer gute Gelegen heit geboten» da die Schneeverhältnisse noch sehr günstig sind, weilen doch noch zur Zeit 2S Gäste im Rifugio Dux, die bei herrlichem Wetter ihre Ferien verbringen. Aus dem Europa-Programm vom 12. Mai: Nordikallen (Bolzano: Beginn der Sendung um 12.30): 7.4S: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen. Nachrichten, Mitteilungen für die Hausfrau. 10.30: Schulfunk. 11.30: Konzert. 12.15: Schallplatten. 12.45: Zeit- zeichen, Nachrichten; anlchl. Konzert. 13.80

: Nach richten, Ratschläge fiir dl« Hausfrau, Börsenberichte. 16.20: Schallplatten. 16.3S: Jugendfunk. 17: Nach richten. 17.1S: Kammermusik. 18: Uebertragung aus Asinara. 18.50: Dopolaooromlttellungen und Nachrichten in fremden Sprachen. 20.05: Zeitzeichen, Chronik des Regimes, Nachrichten. 20.35: Sym phonlekonzert; anschl. Tanzfunk. 23: Nachrichten. Roma-Napoli-Vari. 13.10: Buntes Konzert. 17.15: Kammermusik. 20.35: Liedervorträge der Gruppe der ital. Sängerinnen. 21.30: Orgelvorträge. 22.20: Tanzmusik

. 23: Nachrichten, alernw: Ab 20.30 in Relais mit Noma, lea, 19.50: „Csognor und Tlinde', Märchenspiel. 22.30: Unterhaltungskonzert. Budapest, 20: Konzert. 22.50: Zigeunermusik. Prag. 20.05: Symphoniekonzert. Monte Ceneri, 20: Cembalo-Konzert. 21.45: Unter haltungsmusik. Verlin, 20.45: „Liebe, du Himmel auf Crdenl' Königsberg. 20.45: „Die junge Gräfin', heitere Oper. 22.20: Brahms: Klavierquartett. Breslau, 19.30: Kleine Zwischenmusik. 20.45: Freude, schöner Götterfunke! 20.30: Tanzmusik. Leidig. 19.30

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_12_1936/AZ_1936_12_24_2_object_2634591.png
Pagina 2 di 6
Data: 24.12.1936
Descrizione fisica: 6
gegen die Zeitung wegen Veröffentlichung unrichtiger Nachrichten ein Gerichtsverfahren beantragt habe. In der Mitteilung heißt es weiter, daß die von dem rechtsstehenden Pariser Blatt veröffentlichte Meldung geeignet sei, die Disziplin und die Stim mung in der Luftwaffe zu untergraben. Das „Echo de Paris' bleibt jedoch bei seiner Behauptung trotz des Dementis des französischen Luftfahrtministers und trotz der gerichtlichen Kla ge. „Wir dementieren das Dementi des Luftfahrt fchasten nur tna vi« Mannschaft

um 7 Uhr morgens, Ankunft in Ortisei um 8.20 Uhr. in Plan um V Uhr. Rückfahrt ab Plan um 18 Uhr. ab Ortisei um 18.2V Uhr. Ankunft in Bolzano um 20 Uhr. KT»»»WT»«à per brevità cüiamateko » àlZàETIZà am«» A A L Au» dem Europa-Programm vom 24. Dezember! Norditalien tBolzano Beginn der Sendung um 12.30), 7.46: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen, Nachrichten, Wetterbericht, Küchenzettel. 11.30: Kammermusik. Um 12.30: Bunte Musik. 12.40: Weihnachtsmusit. 13: Zeitzeichen, Mittellungen, Nachrichten. 13.S0: Bunte

Musik. 14: Nachrichten. 14.10: Verkehrsnachrichten. 14.10: Schallplatten. IS: aus Berlin: Weihnachtslit- der. 16.30: „Tag der Mutter und des Kindes', Thor konzert. 17: Nachrichten. 17.1S: Weihnachtsmusik. Um 17.60: Wetter- und Schneeberichte. 13.80: Dopolavoro» Mitteilungen. 1S.S0: Bunte Musik, Nachrichten in fremden Sprachen. 19.4S: Bunte Musik. 20.30: Der aethiopische Krieg. 20.40: Konzert am Weihnachts abend. 21.80: Le Campane, Weihnachtshiirspiel. 22.0S: Orgelkonzert. 23: Nachrichten. 23.1S

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_07_1935/AZ_1935_07_23_2_object_1862390.png
Pagina 2 di 4
Data: 23.07.1935
Descrizione fisica: 4
-10.30, S—7, Feiertage 10—12. Fossato molini 3, Merano. lAut. Pres. Bolzano 12.567, 27. 6. 1935 -Xlll.) Aus dem Europa-Programm vom ZZ. Juli. Roma-Napoli, 13.05 Uhr: Orchesterkonzert: 17.15 Uhr: Unterhaltungskonzert; 20.40 Uhr: Varietes; 22 Uhr: Kammermusik; 23 Uhr: Nachrichten. Norditalien, 7.30 Uhr: Zimmergymnastik; 7.45 Uhr: Zeitzeichen und Nachrichten; 11.30 Uhr: Schallplatten; 12.45 Uhr: Nachrichten; 13 Uhr: Zeitzeichen und eventuelle Mitteilungen: 13.05 Uhr: Orchestertonzert; 14 Uhr: Börse

und Schallplatten: 16.30 Uhr: Nachrichten: 17.05 Uhr: Kammermusik; 18 Uhr: Stunde des Land wirtes und Getreidemarktberichte: 18.45 Uhr: Mitteilungen des Dopolavoro; 19 Uhr: Jtalie- « nischer Sprachunterricht für Ausländer: 20.15 Uyr: Nachrichten und Wetterbericht; 20.30 Uhr: Zeitzeichen und eventuelle Miteilungen; 20.40 Uhr: „Amore tra i pampini', Operette von Giu lio de Micheli; 23 Uhr: Nachrichtens Palermo. 13 Uhr: Unterhaltungskonzert;^ 17.40 Uhr: Schallplatten: 20,15 Uhr: Orchesterronzert; 20.45 Uhr

: „Madame Butterfly', Oper von Gia como Puccini: 23 Uhr: Nachrichten. Berlin. 20.10 Uhr: Wo sitzt der Haken? Rätsel abend: 23 Uhr: Aus München: Volksmusik. Deutfchlandsender, 20.10 Uhr: Musik ohne Ende; 22.30 Uhr: Eine kleine Nachtmusik; 23 Uhr: Tanzmusik aus Kopenhagen. Leipzig, 20.10 Uhr: Aus Berlin: Wo sitzt der Haken; 22.30 Uhr: Aus München: Volksmusik, große Heymonsspiel; 22.30 Uhr: Volksmusik. Stuttgart, 20.15 Uhr: Aus Breslau: Funkexpedi- tion nach Island; 21 Uhr: Orchesterkonzert: 22.30 Uhr

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/01_04_1936/AZ_1936_04_01_6_object_1865253.png
Pagina 6 di 6
Data: 01.04.1936
Descrizione fisica: 6
für das zweite Vierteljahr den Zeitungsausträgern gegen Quittung einzuhändigen. Verwaltung der „Alpenzeilung' Kurhaus, 1. Stock, Tel. 15-32 Aus dem Europa-Programm vom 1. April: Nordltalien (Bolzano: Beginn der Sendung um 12,W: 7.4S: Morgengymnastik. ,8: Zeitzeichen, Nachrichten, Mitteilungen sür die Hausfrau. 10.30: Schulfunk. 11.30: Konzert. 12.1S: Schallplatten. 12.45: Zeit zeichen, Nachrichten: anfchl. Mittagskonzert. 13.80: Nachrichten, Ratschläge sür die Haussrau u. Börsen berichte. 16: Bortrag

für die Lehrpersonen. 16.20: Uebertragung aus Asinara. 16.33: Jugendfunk. 17: Nachrichten. 18.50: Dopolavoromitteilungen und Nachrichten in fremden Sprachen. 20.05: Zeitzeichen, Mitteilungen, Chronik des Regimes. 20.15: Nach richten, Wetterbericht,' anschl. Unterhaltungsmusik. 21: Uebertragung aus der Scala von Milano: ,.La farsa amorosa', Oper von Zandonai: während der Pausen Kurzvortrag, Mitteilungen und anschl. Nach richten. Roma-Itapoli-Bari, 13.10: Operettenteile. 17.15: Bor trag über Musikgeschichte

: „Bergolesi'. 20.35: „L,elogio del furto', Komödie. 22: Orchesterkonzert! anschl. Tanzmusik. 23: Nachrichten. Wien, 20.15: 7. Symphoniekonzert der Gesellschaft der Musikfreunde. 21.40: Humor und Laune, bunte Stunde. Budapest, 19.30: Unterhaltungskonzert. 21.20: Bunter Abend. Berlin, 20.-15: Wirrwarr im Plattenschrank. 22.25: Musikalisches Zwischenspiel. - Breslau, 20.15: Unterhaltungskonzert. München. 20.45: Heitere Abendmusik des Tanzfunk orchesters. 23: Tanzmusik. Frankfurt, 20.45: Lachender April

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_07_1936/AZ_1936_07_07_6_object_1866356.png
Pagina 6 di 6
Data: 07.07.1936
Descrizione fisica: 6
und unsere Kulturen sich wie der erholen können. Was die Almer zu diesem ersten Sonnentag sagten, wissen wir heute zwar mangels Nachrichten noch nicht, jedenfalls werden sie aber auf geatmet haben, mehr noch als wegen der — Aushebung der Sanktionen, die uns weniger berührte, weil wir ja doch standgehalten hättten, im grausigen Regenschauer der letzten Tage aber verzweifelt wären. Vom Äeuou Volksbewegung. ' Eollalbo, ö. Juli Im abgelaufenen Monat Juni hat das Standesamt der Gemeinde Renon folgende

sie unter einem reichen Blumenhügel aus von ihren vielen Arbeile», die ihr das Leben gab. In Terenlo di Pusteria: Frau Anna Grunser, geb. Unterperlinger, Rainergutsbesitzerin, 40 Jahre alt, an einem .Nervenleiden, das durch einen Blitzschlag vor Aus dem Europa-Programm vom 7. Juli: Nordllallen (Bolzano: Beginn der Sendung um 12.30): 7.4S: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen. Nachrichten, Lebensmittelpreise. 11.39: Orchesterkonzert. 12.1S: Mitteilungen, Radiozeitung. 13.10: Blumenlegende 13.20: Orchesterkonzert

. 14: Verkehrsnachrichten, Börse. Ili.40: Jugendfunk. 17.SS: Frauenfunk. 18.S0 Dopolavoromitteilungen. 19: Bunte Musik. 20.4S: Bellini-Abend (Stücke aus „Sonnambula', „Norma „Puritani'): anschl. Nachrichten und Tanzmusik. Roma-Ztapoll-Barl-Palermo, 17.IS: Schlagerneuheiten. 17.S0: Wetterbericht. 18.20: Nachrichten in fremden Sprachen. 18.59: Dopolavoromitteilungen. 19: Schallplatten. 19.20: Bunte Musik. 20.05 Zeitzeichen. Nachrichten. 20.30: Luftschutzvortrag. 20.40: „II cuore e il mondo', Komödie von Ruggi. 22.1S

19
Giornali e riviste
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/17_01_1905/BRC_1905_01_17_4_object_132690.png
Pagina 4 di 8
Data: 17.01.1905
Descrizione fisica: 8
Gelle 4. Nr. 7. Dienstag, „Nrixener Chronik.' 17. Jänner 1905. Sahrz. XV». Me Kabrßelkte md die Schlange »ntrr ihre« Fäßt« oder: Mariä unbefleckte Empfängnis — und die „Münchener Neuesten Nachrichten'.*) (Ei» Wort an Gasthofbesitzer und deren Fmuen.) 1. Am Jubelfest der makellosen Jungfrau Maria, 8. Dezember 1904, hat der geistliche Rat und Stadtpfarrer Schießl von St. Peter in München in der Festpredigt öffentlich und feierlich Protest erhoben gegen einen infamen Artikel der „Münchener

Neuesten Nachrichten' über die unbefleckte Empfängnis Mariä. Nachdem er die Geschichte dieser Glaubenslehre dargelegt, sprach er am Schluß seiner Predigt also: „Nachdem es also mit dem Dogma sich so verhält, soll das heutige Festgeheimnis für uns immer eine Aufmunterung sein, die reinste Jung frau Maria mit heiliger Ehrfurcht und kindlicher Liebe zu verehren. Laßt euch daher nicht be einflussen durch ein Blatt wie die „Münchener Neuesten Nachrichten', welche jede Gelegenheit benützen, um an den Lehren

und Einrichtungen unserer heiligen Kirche zu nörgeln und m rütteln. Mögen die „M. N. N.' schreiben, was sie wollen, und die Andersgläubigen es lesen, das ist ihre Sache. Allein ein katholischer Christ soll es als Ehren» und GewissenSsache betrachten, den „Neuesten Nachrichten' die Türe zu weisen und das Gift des Unglaubens, des Irrglaubens und des religiösen Jndifferentismus nicht in seine Familie hineintragen zu lassen. Möge daher jeder von euch beim Jahreswechsel dafür sorgen, daß dieses Blatt nicht mehr

, die Mutter Gottes und eure eigene Mutter laßt nicht mehr in eurem eigenen Haus, um euer eigenes Geld verhöhnen und lästern! Wo das geschieht, da zieht der Segen Mariens, der Gottesmutter, aus und bleibt dafür der Fluch der Schlange im Haus zurück! Der beste Vorsatz, die schönste Frucht von der Feier des Jubeljahres der Unbefleckten ist in solchem Fall: Hinaus mit den. Münchener Neuesten Nachrichten' und ähnlichen Zeitungen, die unser Heiligstes, auch die makel lose Gottesmutter, angreifen; hinein dafür

sei, in einer der ersten Sitzungen des Reichsrats ein Gewerbegesetz einzubringen. Dr. Weißkirchner bemerkte in seinen Ausführungen, daß die christlichsoziale Partei stets trachten werde, daß dieses Versprechen des Ministerpräsidenten auch in Erfüllung gehen werde. Redner gab der Hoffnung Ausdruck, daß vielleicht gerade auf dem Gebiet der Gewerbe reform der Reichsrat wieder arbeitsfähig gemacht werden könne. Kurze Nachrichten. Das Parlament ist für Dimstag, den 24. Jänner einberufen. Eine Wiener

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_03_1931/AZ_1931_03_14_3_object_1858724.png
Pagina 3 di 8
Data: 14.03.1931
Descrizione fisica: 8
: Oh. Saxofone!, Foxtrott. Zladioprogramm der E. Z. Zl. R. Sainstag. den 14. Mörz vi Paßstraßenbericht. Nachrichten i W Zeitzeichen. Allfällige Mitteilungen der 6 I.'A. R. Schallplatlenkonzert big 13.45 Gemischtes Konzert Ilebertmgung des Konzertes der Grieser '.iurkapelle z7 '> Nachrichten jy^!> Gemischtes Konzert Sàllplattenkonzert ^ Mitteilungen der E. N. I. T. PaWraßen- bericht. Dopolavoro. Nachrichten ?i Ol) Zeitweiligen. Allfällige Mitteilung«» der E. I. A. R. zj M Leichte Musik ausgeführt

von der Ka psle Mo: F. Liinenta: Furchtlos und treu. Marsch lFucik). Ständckien an Toscanini, iMlirizilli). Magdalena. Walzer (Waldteu« sei), Stilleg Wasser. 1. Teil (Pietri), Gesangs- vortrage des Tenors Aldo Nella. Melodien von Delibes. Auszua aus der Operette »Ein Vàrtraum' lStrauß). bis 23.45 Tanzmusik (SchallplatwMer- tragliiig) ?Z-lS Nachrichten kinonachrichlen Cdenklno. Heute, der „United Artisti Ton- Groszsilm: ..Der lustige Korsar' mit Rod La Ro- que und Ntta La Roy. Rod La Noque Interpretiert

Nachrichten An» letzten Sonntag nach dem vormittägigen Hauptgottesdienst fand im Gasthof „zur. gold, neger Diagne der ruhigere und technisch bessere; Rose' die ordentliche Generalversammlung des Finot. auf der anderen Seite, unterliegt Lei- stungslchwankimgen. Im Angriff bildet der in zahlreichen internationalen Spielen erprobte Bressanone Fremdenverkehr In der Kuranstalt Guggenberg ist u. a. zum unter Motorantrieb unaufborlich gerührt, kon^ Kuraufenthalte eingetrosfen der bekannte Ber- densiert

21