119 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1912/29_02_1912/TIRVO_1912_02_29_12_object_7602389.png
Pagina 12 di 20
Data: 29.02.1912
Descrizione fisica: 20
beteiligt. Die Mantelschneider zweier größerer be kannter Konfektionsfirmen forderten einen spezia lisierten Stücktarif sowie Abstellung einiger Miß stände sowie Einrichtungen betreffend die Reini Vo!rs.ZeNung gung der Betriebswerkstätten. Diese Bewegung, an der 32—35 Gehilfen beteiligt waren, hatte ohne Streik einen günstigen Abschluß für diese. Die Bäckergehilfen hatten den Ablauf der bestan denen Kollektivverträge sowie der Spezialverträge in der Beamten-Konsum-Bäckerei und der Arbeiter bäckerei

zu verzeichnen. In die Vertragsbestimmungen mit der Arbeiter bäckerei wurde diesmal das gesamte Personal, und zwar die Kutscher, das Personal der Expedition, der Filialen und der Büros, einbezogen. Die be standenen Minimal-Wochenlöhne wurden durch gehend um 2—4 Kronen erhöht, ebenso die Bezah lung der Ueberzeitarbeit. Für die ein Jahr im Be triebe Beschäftigten wurde ein Urlaub in der Dauer einer Woche zugestanden. Den Filialangestellten, die bisher nur das Benefiz besaßen, daß die Ge schäfte an Sonn

Bäckerei des Beamten - Konsum - Vereins. Die Gehilfen erreichten hiebei eine Erhöhung der früher bestandenen Wochenlöhne um 2—3 K und eine Ver kürzung der Arbeitszeit um eine Stunde. Beteiligt an diesen Lohnbewegungen waren über 200 Arbeiter, respektive Angestellte. Ueber den Er folg derselben und über das Verhalten der Meister sowie der sogenannten „christlichen Bäcker" sprechen wir an anderer Stelle. Die Metallarbeiter der Firma Köllensper- g e r erreichten im gütlichen Wege eine Aufbesse rung

1
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1933/19_02_1933/NEUEZ_1933_02_19_9_object_8170171.png
Pagina 9 di 10
Data: 19.02.1933
Descrizione fisica: 10
«oeMl - Vollkornbrot »-WdoM»en Güter- Wallungen l. Kärnten Alleinverkauf: K°ldk,r». ^r. Anickstr. 9. F 2-7 ^eine Lutterkeks und 7 -- - Bäckerei empfiehlt Konditorei Baumann, unter den Lauben Rn 9. "^TMerwerkzeug. ein aandwagen. Staffeleien. Jtt kleiner Sparherd. billigst. Leopvldstraße 26. Mlew im Stock!. ^ Der größte Sparer der Gegenwart ist die ges aesch. Luga-Sohle, weil sie v'el haltbarer und bil- liger ist als die Leder sohle und von ,iedem Nichtfachmann in o Mm. befestigt. , Keine nassen

: Mo- dernft eingericht. Fleisch hauerei. klein. Kafsehaus, kleiner Bauernhof, ein Haus. Realbüro Mayer Pfarrgasse 4. 1469-14 Bäckerei mit Fremden pension in der Umgebung Innsbrucks. 1930 erbaut, modern eingerichtet, wird um den halben Ge stehungskostenpreis ver kauft. Verzinsung 12 Pro zent. 5Ircditfähige Käu fer können den Kaufpreis größtenteils durch Ueber- nahme der 1 . Hypothek (7 Prozent) begleichen. Auskünfte erteilt Doktor Pechlaner, Maria-There- sien-Straße 13. 148444 7000 m 2 ebener Bau

- dinguirgen zu verkaufen. I. K. Gutmann. Reali tätenbüro, Defreggerstr, Rr. 13. 1=51544 Modernes Einfamilien haus in schöner, sonniger Lage Innsbnicks können Sie preiswert samt Grund erwerben. Unter ..Wohnkultur 1401" an die Verwaltung. 14 Gutgehende Bäckerei zu pachten gesucht. Zuschrift unter „Land 1444" an d. Verwaltung, 14 GslSmaskt Zweckipar - Darlehen durch Demrokre - Ver band. r. G. m. b. H. in Innsbruck. Fallmeraner- ftraße 4. mündliche Aus kunft 10—12. 4—6 Uhr Schriftl. Auskünfte 72-k- Marke. 822

17