48 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1931/08_10_1931/VBS_1931_10_08_8_object_3128846.png
Pagina 8 di 12
Data: 08.10.1931
Descrizione fisica: 12
, auch die nicht zur Bereinigung gehören, sind freundlichst eingeladen, Sonn» taß, 11. ds., 3 Uhr nachmittags im Saale des alten Widums zum ersten Bortrag des Vereinjahres, zu erscheinen. Sicherlich wird eine christliche Frau selten ein Stündchen besser für ihren Herrgott, ihre Familie, ihre Kinder, ihren Stand und für sich selbst ausnützen als bei dieser Gelegenheit. j Flasche Wein; Frau Adele Weikert, Pension ! Pcuker, drei Flaschen Wein; Friedrich Wels, Hotel Meranerhof, drei Füllfederhalter: Hedwig Meier. Pension Jfinger

. Kunstgegenstände; M. Kirchlechner, Pension Alhambra, eine Bürste; Mimi Eichler, Pension Tanner, zwei Vasen; Karl Ortler, Pension Bernina, vier Flaschen Wein; Frau Meister, Pension Meister, Trauben; Diakonissenheim Lire 10.— ; Hans Reiner, eine Flasche Wein; % Fuchs, Hotel Raffl, eine Vase; L. Hölzl. Hotel Regina, sechs Flaschen Wein; August Sigmund. Cafe Sigmund, eine Flasche Likör; A. Albrecht, Hotel Zentral, eine. Flasche Wein; L. Mühlbauer, Hotel Vaviera. zwei Flaschen Wein; Dir. Hotel Bristol eine Flasche

Wein; Dir. Hotel Esplanade, drei Flaschen Ehianti; H. Kofler. Hotel Eroien von Merano, eine Sckachtel Marmelade' I. Sih-nk, Hi s» rainer, sechs Flaschen Wein; L. Knoll, Rothaler, zwei Flaschen Wein; B. Klettenhammer, Andrea Hofer, sechs Flaschen Wein: Matthias Kofler. vier Flaschen Wein; Karl Putz. Forsterbräu, ein Fast Bier; Plieger. Weißes Rößl, drei Fla schen Wein; I. König, Bonbonniere: E. Urlandt, Blumenvase: Ripper, Bijouterie: Platzer und Kofler. Briefpapier; E. Santifaller Zahnpaste

Hofer in Altpasseiertracht, Frl. Anny Grabmayr. Marie Holzner. Rosa Reinstadler. Pepi Helfer und Peter Prackwieser in Burg- gräflertracht, vielen Dank. Es ist uns eine angenehme Pflicht, die Liste der freimütigen Spender zu veröffentlichen: Dr. Ausfinger. Hotel Auffinger. Kunstgegcn- stände; Ferd. Vauduin, Hotel Aders, Weine und Gegenstand; Dir. Paul Berger. Pension Berger, Gegenstand: Edoardo Bezzola. Hotel Savoy, Gegenstand; I. Böhm. Hotel Bavaria. Kunst- gegenstände; I. Eooi. Hotel Mazegger, drei

Gegenstände; Gebr. Eovi, Pension Schweizer, ein Bild; I. Etzbach, Pension Eoncordia. Gegen stände; Peter Clara, Andreas Hofer eine Flaich« Wein; I. Herglotz, Pension Kikomban. eine Flasche Champagner: Kurt Hertel. Hotel Astoria, eine Flasche Wein: Hellensteiner, Hotel Emma, zwei Flaschen Champagner: Hölzl, ? ension Hohenwart. Gegenstände: Max Honeck, otel Minerva, zwei Flaschen Mermuth: Dok tor Sebastian Huber. Pension Neuhaus. Gegen stände; Frau Cuba-Pcchlaner. Hotel Principe, gebratene Gans; Leibi

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_01_1934/VBS_1934_01_11_14_object_3132429.png
Pagina 14 di 16
Data: 11.01.1934
Descrizione fisica: 16
Seite 14 — Nr. 2 »Botf sBote' !:,E.NM«VMWW?MHFffWWRWWMM., Donnerstag, Ven 11. JSnner 1934 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt der enezien in Verona wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlagen 47/1 und 47/11 Fie, Eigentum der Ursula Federer, Witwe Mail, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 862 d) Am 24. Jänner, um 16 Uhr vormittags, findet im Hotel „Post' in Sesto die öffent- :steigerung der zur Konkurs- ger in Sesto ge» liche

derungsanmeldungen bis 28. Jänner. Spende« für die Winterhilfe Der Kaufleuteverband der Provinz Bol zano hat-dem Winterhilfswerk bis jetzt von 502 feiner Mitglieder den Gesamtbetrag von Lire 24.245.55 als Spende überwiesen. Mit Spenden von 100 Lire aufwärts fin den wir in dem Verzeichnis: Erberl Karl- Bolzano L. 200, Hotel Post und Curopa-Bol- zano L. 104. Vallini Lorenz-Bolzano Lire 298.70, Flalm & Sandri-Bolzano L. 112, Hotel Mondschein-Bolzano L. 429.80, Rizzi Johann-Merano L. 100, Stoeger Josef- Drunieo

L. 103.60, Rathauskeller-Bolzano L. 143, „La Rinafcente'-Bolzano L. 487.60, „C. 3. T.'-Bolzano L. 154. Hotel „Terme di Brennero' L. 240, R. Ploner-Earbonin L. 219, Tappeiner D.-SIlandro L. 133.80, Hotel Germania-Dobbiaco L. 138, Fantocci Tullio-Bolzano L. 100. Ludw. Baumaartner- Drestanone L. 109.20, Kaffee Kusteth-Bolzano L. 201.20. Upim-Bolzano L. 245. Hotel Post und Europa-Bolzano L. 164, Fleischhauerei Conci-Dolzano L 100, Hotel Salegg-Siusi L. 146.10, Reudeck-Bolzano L. 300, Hotel Europa, Mart

. Etzbart, und Hotel Coneordia- Merano L. 120, Salvaterra & Biviani-Bol- zano L. 240.70, vrtner Fr.-San Candido L. 125, Unterhäuser A.-Bolzano L. 136, Stuffer Heinrich- Bolzano L. 343.20, Scherf- ler G.-Balzano L. 100. Sfondrini (Kaffee al Gals-Bolzano L. 281, Bayrischer Hof-Bolzano L. 104, Hotel Post und Europa L. 120, Marius Cecel-Bolzano L. 1500, Wachster 2t.. Bolzano L. 101.80, August Constantini-Bres- fanone L. 108.40, Straffer & Alberti-Bres- sanone L. 141.20, Plankensteiner Josef-Bol zano

L. 263.18, Schifferegger 3vh.-Dolzano L. 200, G. Ferrari, G. m. b. H.,-Bolzano L. 184.20, Gebrüder Banzo-Bolzano Lire 397.60, Hotel Post-Bolzano L. 120, Holz- gethan Ant.-Merano L. 452.20, Ueberbacher Ant.-Bolzano L. 110, Hotel „Stadt Bolzano' L. 383. Schuhfabrik Barese-Bolzano L. 500, Cora Rudolf-Bolzano L. 100, Hotel „Greif'. Bolzano L. 1443.55, Sparer 3osef-Merano L. 110, Schenker & Co.-Bolzano fl. 250, Hotel Post und Europa-Bolzano L. 120, Rohr Emil-Bolzano L. 100, G. Mumelter-Bolzano L. 200, Hotel

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/15_09_1932/VBS_1932_09_15_9_object_3130311.png
Pagina 9 di 16
Data: 15.09.1932
Descrizione fisica: 16
Namen) ist, wie man hört, ohne nennens werte Magenverstauchungen und äußere Verletzungen abgegangen. Drenaero. 13. September. (Gut ab ge- gange n.) Am Frauentage, 8. September, drohte uns ett^Unglück, das, Gott fei Dank, viel besser abging, Äs es den ersten Anzeichen nach zu fürchten, war- Um halb 12 Uhr mitt tags weckten wirveAngstru-fe, der qualmende Rauch, der das Hotel „Post' im Ru um- lagerte und die. .Klänge der Sturmglocken all gemein« Aufreglmg. Alles eilte dom genorm te Post-Hotel

zu, dem Kamirrbrande gu wehren, der dort in bedrohlicher Form aus- gebrochen war..',Es sah anfänglich wirklich sehr bedenklich aus, so daß das ganze Hotel forme auch di« angrenzende Pfarrkirche rasch vollständig ausgeräumt wurden. Die Be dachung des Hotels hatte von innen schon an mehreren Stellen Feuer gefangen. Da Feier tag war, kamen rasch sehr viele Löscharbetter zusammen, denen ball» das Militär, die Cara- binieri, Finanz und Miliz zu Hilfe kamen, so daß der Hcmptgefcchr bald gewehrt war. Mittkerwette

eintrafen. Ein großes Glück.war es, daß gerade. Feiertag war und daß der Brand nicht in der Nacht ausbrach, sonst wären wohl sehr wahrscheinlich das Hotel, di« Pfarrkirche, das Post-Pächterhaus und vielleicht noch mehrere benachbarte Baulichkeiten den Flam men zum Opfer gefallen. Sicher hat gerade unser Herr im nahen Kirchlein und unsere Frau an ihrem Feste uns ihren besonderen Schutz angedeihen lassen in dieser Gefahr. Den Feuerwehren von Colle Isarco und Biptteno, sowie

. Das gleiche kann vom Brande des Kirchdaches behauptet werden, von dem unlängst berichtet wurde. vobblaco. 12. September. (Nerkehrs- unfälle.) Am Sonntag, den 11. Septem ber, abends um halb 11 Uhr fuhr der hiesige Fleischhauerssohn Hermann Jennewein mtt feinem Motorrode vom Hotel Germania gegen das Dorf. Erst als er der Dahnüber setzung gang nahe war, fah er die Bahn schranken geschlossen. Da er ziemüch schnelles Tempo hockt«, gab es kein Aufhalten mehr. Helfe, was helfen kann: Er duckte und bückte

4
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/16_05_1929/VBS_1929_05_16_7_object_3125906.png
Pagina 7 di 12
Data: 16.05.1929
Descrizione fisica: 12
werden wollen, müsien mit authentischen Beweisen darlegen, daß sie llch in den von Art. 2 und 3 des kgl. Dekretes vom 26. April 1928, Nr. 1313, vorgesehenen Verhältnissen befinden. b Ausflug der Hotel-Fachschule «Luit'. Von der Direktion der Hotel-Fachschule „Enit' in Bolzano erhielten wir folgenden Bericht: MM kann unmöglich die Tore einer der Ausbildung des Hotölpersonals und der Söhne und Töchter der Hoteliers dienenden Schule schliießen. ohne vorher das Fremdengentrum Mevano besucht zu haben. Die Zöglinge

waren vom Direktor der Anstalt Prof. A. Bonalla und von den Fachlehrkräifden Jnsp. A. Kofler für Wem- wirtschaft und A. Wsstenbevger, Direktor vom Hotel Post, für Hoteltechnik begleitet. Zunächst wurde die Merbrauerei Forst besucht, wo die Schüler, geführt durch den bekannten Direktor des Unternehmens, Dunkler, das, was sie theoretisch bereits gelernt hatten, in der Praxis, und zwar in mustergiltigsr Form fchen konnten. Zum Schlüsse wurde auf die verbrüdernde Arbeit das Mas erhüben und das köstliche

, vom Eigentümer Herrn Fuchs ge spendete Maß verkostet. Hierauf begab man sich ins Hotel Stern zu einem vorzüglichen Mittagsmahl und dann über Einladung des Horm Berger in dessen Restaurant, wo lein berühmter Löwenberger-Wöin kredenzt wurde. Aber die Ausflugsführer hatten für die Teil nehmer Sehenswürdigkeiten anderer Art in ihrem Programm, so den Besuch des Hotel „Emma' unter der Führung des Horm Direk tors Borger und des Hotels Parco (Führer Besitzer die Herren Panzer), eine vorzügliche b Rechtskanzlei

5
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/08_03_1928/VBS_1928_03_08_9_object_3124401.png
Pagina 9 di 12
Data: 08.03.1928
Descrizione fisica: 12
an Wochentagen. Dritt-Ordensgemeinde der PP. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 11. März, Rovizen-Unterricht. Für die Männer 10 lchr im Sprechzimmer Nr. 3. Franziskanertlvster; für die Frauen halb 3 Uhr und nach der 4 Uhr-Fastenandacht in der Kapelle nebm der Sakristei. Rovizm sind verpflichtet, andere freundlich eingeladm. verelnsnachrichkeu :: B rlefmarken-Tauschklub Bolzano. Jeden Donnerstag, ab 8 Uhr abends findet im Klubheim Hotel „Bayr. Hof', Lwubmgaffe, 'Tauschabond statt. Gäste willkommen. Reuanmeldungm

Orten. Zeiten und (Sasthöfen zu treffen sein wird» um interessierten Perionen dt« heilbringende Wirksamkeit dieses Sonderapparates zu be. weifen und ihnen aus feiner langen beruf lichen Erfahrung geeignete Ratschläge zu erteilen. Dressanone: Dmrnorstag, 29. März, Hotel JawWm (Bahnhof). Brunlco: Freitag, 30. März. Gasthof zur »Post'. Bolzano: Samstag, 31. März, und Sonn tag. 1. April, Gasthof „MoMchem'. Silaudro: Montag. 2. April. Gasthof Rose'. vipikeno (Slerzing): Dienstag, 3. Gasthof „Rene Post

'. Merano: Mittwoch, 4. ' Aprfi. „Central'. Mezzolombardo: Donnerstag, 5. April. Gast- hdf „GoDsnes Kreuz'. Lhiufa (Klausen): Freitag, 6. AM, Gafthof „Bahnhof'. Trenko: Sonntag, 18. AM, Gasthof Centrale eCammeroio. Pergine: Montag, 16. April, Gasthos „Bol- toffni'. Rovereko: Dienstag, 17. AM, Hotel ,-Ve nezia', vra: Mittwoch, 18. April, N8. Der Vertreter des Orthopädffchen In» Mutes, der auch deutsch spricht, wird vom Arzte, Herrn Dr. Eav. Uff. Raimondo Ce» saro bÄ der Ordination begleitet

sein. AM, Hotel gegdlt die pur» Kinder quä lenden Darm-Würmer und dm best« Mittel um dieselben prompt und wirksam iu töten, bilden die Wurm-Abtrelbende® Bonbons ARRIBA, dis unbarm» Königen Vertilger der Würmer. die werden Hi äffte Apotheken ft grünen Papier-SBekchen na Preise nag I IJÜft BST Wetz W> tywtt' äQeimerkaäf * ständig«« Leger Firma 6. KUHI» MVre. to* llchtzpff. s] Migräne ' ■ Fiimmem vor dein . ichwindcl und zuletzt heftige Schmerzen an den Schlafen. Sofort 1—2 . A sp irin«* • ^ | Tabletten

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/02_09_1937/VBS_1937_09_02_8_object_3136316.png
Pagina 8 di 8
Data: 02.09.1937
Descrizione fisica: 8
sein wird: in Bressanone: Donnerstag, den- 16.-Sep tem her, ira Gasthof Jarolim (Bahnhof.) in Merano; Freitag, den 17. September, im Hotel Zentral. !h Dnlvmin* Samstag, den 18. September, in SUIZtUllUi im Gasthof Alto Adige, Via Grappoli Nr. 15. Pref. Torlno No. 00t O • 8 - III -1928. Gustav 3t. Hocke, Das geistige Paris 1837. Hirtenbriefe der deutschen, österreichischen und deutschschweizerischen Bischöse. Lire 19.86. Athefia-Bnch Handlungen Saat-Rossen Stteebachev und Petkukr, liefert »! Klemer Anzeiger Bolzano

Einkanfsguelle alte und neue Möbel! Größte Auswahl! Ver- steigerüngshalle. Por- tiei Nr. 7. Eematzmer- haus. Merano. M-5 Baum - Spritzen mit Motor- und solche mit Handbetrieb liefert zu sehr günstigen Preisest die Firma Probst. Weithaler > u. - Co., mechanische Werkstätte und Gießerei. Lana, Telephon 81-35. —Am rechtzeitige Bestellung wird ersucht. 1828M-.1 - Schamotte - Ziegel und -Mehla für Bäckerei-, Hotel« und Jndnftrie- öfen und Herd« liefert G. Torggler, Bau materialien, Bolzano, Via Ta de! Bezzi16

. 2. Fahrt vom 3. bis 6. Oktober. 3. Fahrt vom 9. bis 12. Oktober. — Preis pro Person 185 Lire und Paß- gebühren. Vormerkun gen 'im Reiie-Bureau Schenker u. Co., Bol- zasto. Schluß der Vor merkungen jeweils Io Tage vor Beginn einer Reise. 2298-11 für Bodenbelag, Linql-Teppiche, Läufer . und Vorlagen • in größier Auswahl bei' von Wintersport-Hotel im Alto Adige ürMuchd Genaue r Angaben sind zu richten an: Bruno Vannl, Hotel Royal, Cattolica. la. Soprascarl-Pelgenangekommen u. zu. sehr, günstigen Preisen

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/12_05_1932/VBS_1932_05_12_9_object_3129743.png
Pagina 9 di 16
Data: 12.05.1932
Descrizione fisica: 16
. Die Bienen sind in Gefahr zu verhungern, wenn sie nicht die Fütterfkasche bekommen, da sie weder Nahrung noch Wasser zubringen können. Nicht' wenige Imker werden über solche Verluste jammern, sind aber selbst schuld daran, falls sie nicht rechtzeitig sorgen, daß den Bienen genügend Futter gereicht wird Gerade die stärksten und besten Völker gehen zugrunde. Darum aufpassen, sagt der Bienenmuch! — Die Be sitzer des Gasthofes „Stern', Jakob und Jda Länder, haben das Hotel „Dolomiten' in Code für 1932

es.in Inns bruck-Willen große Aufregung. Feuerwehr raste in mehreren Abteilungen, durch die Andreas-Hofer-Straße in der Richtung gegen den Westbahnhof. Im Hotel „Sonnenburger Hof'.war Feuer ausgebrochen, während,hef tiger Sturm vom Süden her tobte. Cs brannte der südwestliche Teil des Dachstichles vollständig aus. Das Hotel wurde kurz vor her durchgreifend renoviert. Die Maler arbeiten waren erst zwei Tage zuvor beendet. Der Brand soll durch Unvorsichtiges Han tieren einer Mietpartei mit Ofenglut

ver ursacht worden sein. Das Hotel wird von acht Mietparteien bewohnt,, die durch das Feuer noch, mehr aber durch das Wasser gelitten haben. Das Erdgeschoß und das erste Stock werk' blieben unversehrt, so daß.der Hotet- betrieb^ aufrecht erhalten bleibt. Dex Schaden beträgt rund 10.000 Schilling, In Bxeitenau bei Thierses brach am Freitag beim Besitzer Simon Lieberer ein Brand aus, dem das Wohnhaus samt Stadel zum

9