144 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1927/17_08_1927/TIGBO_1927_08_17_4_object_7748252.png
Pagina 4 di 4
Data: 17.08.1927
Descrizione fisica: 4
in Unterlangkampren auf. 2127-66 Ein gutgehendes Gasthaus in einer Stadt oder größe ren Ortschaft des Unterinn- tales wird auf sofort zu pachten gesucht. Der Pachtschilling kann für ein halbes Jahr im vorhinein bezahlt werden. Schriftliche Anfragen unter Nr. 2152 an die Verw. d. VI. Bewohntes in Wörgl zu verkaufen. Wo? sagt die Verw. des Blattes unter Nr. 2119. BnSSMiSt Sei Musen untere gnfereaten! SefAüM-Wegweiser. Für Einheimische un» für Fremde! Ausflugs-Anzeiger. MviUtllk Md Me größte Auswah A. Köchlhuber

. Kachelöfen, Sparherde, Wand-Verkleidungen. °sss Kar! Zanier, Uhrmacher, Kaiserbergstr. 16. Vermittle die sorgfältige Ausführung aller Gold- und Cilberarbeiten, Filigran in Gold und Silber. j| Empfehlenswerte Gaststätten! Gasthaus Auracher-Garten, direkt am Inn. Schattiger Gastgarten mit Kegelbahn. Erst klassige Küche. Vorzügliche Getränke. Gasthof u. Metzgerei „Steinbock", Sparchen. Nach kurzem angenehmen Spaziergang erreichbar. ^ Schott. Gasigarten, vorzügl. Küche u. Keller, jed. Freitag

Schlachtschüssel, jed. Sonntag Weißwürste. WMI. S3?*Ä Agnes Nocker. Fremdenzimmer, und Getränke. 17 Gasthaus zur Klause. Beliebter Ausflugsort. Gute Speisen und Ge tränke. Fremdenzimmer. Familie Amann. Passionsspiele Thiersee. Spieltage jeden Sonn- und Feiertag. 23 Gasthof zur Traube, Kufstein. Anerkannt bester bürgerlicher Gasthof nächst dem Bahnhof. Telephon Nr. 13. h» Gasthaus zum Sperrnrain, Sparchen. Gute Jausenstation, 20 Min. von Kufstein. Schott. East garten, gedeckte Veranda. Schöne Aussicht

. 9 7 i Hechtfeewirtfchaft. Das ganze Jahr geöffnet. Vorzügliche Speisen und Getränke. Kalte und warme Küche. Resi Paulmann. 2735s* vre verrlseHe 2NeMerfi8laftö- GGreivrrraMßne empfiehlt Cb. Lippott qsaplersesGSft. Fabriksneue und gebrauchte, im Preis ermähigte Maschinen lagernd. ft/tr Verlangen Sie einen Prospekt. "WC Kleines Gasthaus wird zu kaufen gesucht. Zu schriften unter „Gutgehend", Postamt Söll bei Wörgl. 2156—67 Bäckerei in Ebbs ab 1 . September zu ver pachten. Adresse in der Verw. d. Bl. unter Nr. 2168

1
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1916/08_01_1916/TIGBO_1916_01_08_4_object_7740884.png
Pagina 4 di 8
Data: 08.01.1916
Descrizione fisica: 8
Erl. (Christbaumfeier.) Am 2. Jänner veranstaltete der hiesige katholische Arbeiterverein zu Gunsten der Krieger aus der Gemeinde Erl in Kne- ringers Gasthaus „Zur Post" eine sehr gut besuchte Christbaumfeier. Die Bevölkerung zeigte durch den so zahlreichen Besuch, daß sie immer noch bereit ist. stir die Berteidiger des Vaterlandes freiwillige Opfer zu bringen, was in diesem gewaltigen Kriege ja wieder holt und in ausgiebiger Weise geschehen ist. of ttzäriv g. (Verschiedenes.) Infolge

ein Bild des Kaisers, welches derartige Beschädigungen auswies, daß dieselben nur als Symbol eines Mordes aufgL- faßt werden konnten, in ihrem öffentlichen Gastzimmer beließ und hiedurch die Ehrfurcht gegen den Kaiser verletzte. Lodovica Tait wurde zu fünfjährigem schweren Kerker begnadigt. Malcklee. (Versteigerung.) Im Gasthaus „zur Post" in Walchsee wird am 15. Jänner eine größere Liegenschaft versteigert, und zwar das An wesen Fischerwirt, Wohnhäuser Nr. 25 und 27. Wirt schaftsgebäude. Hofraum

. Würzburg (Lebendig verbrannt.) Der 13jährige Milchhündlerssohn Ditterich, der wegen Gelenkrheumatismus in Watte eingewickelt ttank im Bette lag, zündete nachts ein Licht an, um Wasser zu trinken. Dabei sing die Watte Feuer und der arme Knabe verbrannte bei lebendigem Leibe. vereine und geselliges Leben. K. kr. Kriegerverein und Refervistenkolonne. Die kameradschaftliche Zusammenkunft findet am Sonntag, den 9. Januar im Gasthaus „zur Traube' statt. AMate der l«l tir (irol D «l Imitat Kufstein, Oberer

8
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1908/11_07_1908/TIGBO_1908_07_11_3_object_7733865.png
Pagina 3 di 12
Data: 11.07.1908
Descrizione fisica: 12
Parteien mit 410 Personen. Der größere Zu wachs wird in Kürze eintreten und fich dann bis An fangs August halten. OianaTtetti. (Eröffnung der neuen Veranda beim Kammerhof.) Am Sonntag den 19. ds. findet die Eröffnung der neuen Veranda des Kammerhof- gafihauses von Georg Hager mit einem Konzert der Angather Musikkapelle statt. Vor dem Gasthaus und anstoßend an das Nebengebäude ist jetzt eine große Terrasse mit geräumiger Veranda erbaut worden. Für gewöhnlich bietet diese Veranda schon Raum genug

, wenn aber erst die angepflanzten Bäume genügend Schatten geben werden, wird hauptsächlich der neu angelegte Garten mit seiner schönen Aussicht auf die Kirche, das Tal. die bewaldeten Hänge und den Kamm des Pendlingzuges mit dem Kegelhörndl geradegegen- über als angenehmster Aufenthalt gewiß eine neue Anziehung für das bestbekannte Gasthaus bilden. Bei der Eröffnungsfeier wird die Tiroler Volksbundgruppe Kirchbichl und Umgebung eine Zusammenkunft veran stalten, zu der die benachbarten Bundesgruppen freund

, weil durch ihn das musikalische Leben in unserer Stadt einer schönen Zukunft entgegensehen darf. r (Ehrender Empfang.) Am 6. ds. abends 3 /4 8 Uhr kamen die Sieger beim Kufsteiner Wett turnen hier an. Sie wurden am Bahnhofe vom Turn verein mit Fahne und der Stadtkapelle erwartet und unter klingendem Spiele in das Kneiplokal, Gasthaus Krenl, geleitet. r (P r i m i z i n V o m p.) Am 9. Juli findet in Vomp die feierliche Primiz des neugeweihten Priesters Rupert Eberhard statt. Dieselbe wird aufs festlichste begangen

10
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1909/22_09_1909/TIGBO_1909_09_22_2_object_7735002.png
Pagina 2 di 8
Data: 22.09.1909
Descrizione fisica: 8
des Forstärars, Herr Pfarrer Junker von Thiersee, R.-Abg. Dr. Stumpf und der stete Gönner und Förderer des Schützenwesens Herr Oberst Baron Sternbach. Das Wetter blieb günstig, nur kurz nach dem Festzuge fing es an zu regnen, das konnte jedoch die Feststimmung nicht trüben. Nicht unerwähnt darf bleiben, daß in Rupprechters Gasthaus Küche und Keller aufs beste bestellt war, besonders wurde das Essen beim Festmahl sehr gelobt. Im Laufe des Nachmittags mußten die Gäste den Heimweg antreten, wobei die Vereine

.) Am 26. ds. M. im Gasthaus zu Voldöpp-Kramsach Rekruten Abschieds-Kränzchen. — Am Kirchweihsonntag den 17. Okt. Schützen-Ball im Gasthof zum Kammer hof in Mariastein. (Ersatzwahlen für die Erwerb st euer- k 0 m m i s s i 0 n e n I. und 11. Klasse.) Zu den bevor stehenden Ersatzwahlen in die Erwerbsteuerkommiffionen I. und 1l. Klasse empfehlen die Handels- u. Gewerbe kammern Bozen, Innsbruck und Rovereto gemeinsam folgende Kandidaten: I. Klasse: Als Mitglied Herr Emil Mutschlechner, Bierbrauereibesitzer in Innsbruck

, in einer Blutlache tot neben seinem Bett aufgefunden. Baumann, der schon längere Zeit kränklich war und Zeichen von Schwermut zeigte, hat sich in einem Anfalle von Schwermut mittels eines Rasiermessers die linke Hand durchschnitten und ver blutete. Das Leichenbegängnis des beliebten Mannes fand am Sonntag statt. Herr Baumann, ein eifriger, strebsamer Geschäftsmann, hatte vor einigen Jahren das Gasthaus zur Traube in Kufstein in Pacht und hat auch da viele Bekannte, welche sein Ableben sehr bedauern. Baumann

11