8 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/02_09_1920/MEZ_1920_09_02_3_object_744653.png
Pagina 3 di 8
Data: 02.09.1920
Descrizione fisica: 8
. wenn einmal in Meran eine Bergbahn gebaut werden sollte. „ ' Wenige Jahre später tauchte in Meran das auch von der Bozen —Meranerbahn begünstigte Projekt einer Borgbahn auf das Bigiljoch auf. dessen lebhaftester Verteidiger Herr Direktor Hassold war. für welches aber auch die Meraner Mitglieder des Derwattungsrates eine besondere Vegeiste- rung an. den Tag legten. Nun galt es für uns Bozner Mit glieder so zu handeln, wie es die Ehre gebot. Wir erklärten unsere Zustimmung, dast auf Rechnung der in Aussicht

ge nommenen Beteiligung der ..Etfchwerke' an der zu erbauen den Digilsochbahn Grundunkäufe am Vigiljoch durchgeführt und ein generelles Dahnprojekt ausgearbeitet werde, wahrend die Kosten des Detailprcjektes nur unter der De- dingung bewilligt wurden, dast. die Hälfte davon seitens der Bozen—Meranerbahn getragen wird. Der Gewinn aus der Parzellierung sollte also dem Bahnunternehmen zugute kommen. Die teils im Kaufs-, teil« im Tauschwege erworbenen Grundstücke am Digiljoch samt den daraufstehenden Gebäuden

Gründe im Ausmaste von 318 Joch aber behalten ihr enWert: den Flatscher- upd Mllhltalerhof hätten wir be- reit« mit . einem Gewinne von 20.000 Kr. verkaufen können, und für die Gründe am Jacher hat die Stadtgemeinde Meran schon vor zwei Jahren 160.000 Kr. geboten: der Gemeinderat der Stadt Bozen hat aber in der — vielleicht.begründeten -^ Meinung, dass der tatsächliche Wert höher ist. bisher die Zustimmung.zu diesem Verkaufe nicht erteilt. Der ganze Schaden, den die Etfchwerke bei dem Geschäfte

scheut weder die Direktion noch der Berwaltnngsrat. Ick bin vielmehr der Meinung, dass eine wohstvollende. nach Be darf auch tadelnde. Besprechung der Vorlioinmnisse bei einm al offen Unternehmung für sie das ist. was der Tau den ftlumi und der Seele die Musik. Bozen, 30. August 1620. Dr. Julius Perathoner. Gleichstellung der Trgmbahnbedienstelen in den neuen Provinzen. Bei den in diesen Tagen, stattgefundenen Sitzungen des italienischen Ministers für öffentliche Arbeiten, P e a n o, dem Leiter

.' von Dr. William Fargo au» Bozen, wodurch genanntes Blatt sich wieder aus einer UNS Deulichei, in Südtirol feindlich gesinnt gewesenen Stellung (ossagt. Dr. Fargo sieht mit asjenen Augen, in möglichst objektiver Betrachtung die Dinge mehrminder, wie sie bei uns in Süd» tiral ivif'Nich sind. ' Wir danlea Dr. Foi ga für feine offenen Worte und sagen iusbesaudcrs n»t ihm: Wie die Allen in Deutschtirok denke» und wie die Jungen zäl,n'ekn>rsll,cnd sagen, wird kein D e n t f ch t I >' o l e r jemals

1