208 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/27_10_1916/pub_1916_10_27_3_object_1027591.png
Pagina 3 di 6
Data: 27.10.1916
Descrizione fisica: 6
Geläudegewinn der Engländer nördlich EaucortLabbaye und Gueduecourt, der Franzosen in Sailly und auf dem Südufer der Somme zwischen BiacheS und Lamaisonette, bei einem Angriff in den Abend stunden, gleicht nicht die schweren blutigen Ver luste des Gegners aus. Balkan - Kriegsschauplatz. Bei der Heeresgruppe Mackensens find keine besonderen Ereignisse. — An der Cerna entwickeln sich neue Kämpfe. Wien,19. Oktober. (Eing. um 5.50 Abends). Amtlich wird verlautbart. Oestlicher Kriegs- schauplatz. Heeresgruppe

Erzherzog Karl. Die Kämpfe au der siebenbürgischen Süd- und Ostgrenze dauern an. HeereSfront des bayeri schen Prinzen. Südlich Zborow find erfolg- reiche Unternehmungen unserer Vorposten. Bei der Armee des General'Obersteu TerezstyanSzly wurden Borstöße russischer GardeadtÄuugen abgeschlagen und am oberen Stochod einige feindliche Gräben im Besitz genommen. Italienischer Kriegsschauplatz. Die Kämpfe im Pasubio-Gebiet erneuerten sich mit gesteigerter Erbitterung; die durch Alpini ver stärkte Brigade

-Feuer niedergehalten. An deu übrige» Fronte» find stellenweise Geschütz- kämpfe. Unsere Flieger belegten Salcau und Castaguavizza mit Bomben. Balkan-Kriegsschauplatz: Aus Al- bauieu ist nichts zu berichten. Höfer. Wie»,20.Oktober. (Eing.um8.15Abends.) Amtlich wird verlautbart: Oestlicher Kriegs- schaupltz. Erzherzog Karl-Frout. A» der ungarisch-rumänische» Grenze wird weiter ge kämpft. Südlich Dornawatra wurde dem Feinde der Monte Rufnlor entrisse». Front des baye rische» Prinzen. Au der Rarajowka

»ahme» die deutsches Truppen dem Feinde bei Erstürmung einer Höhe über 2050 Gefasgene und 11 Maschinengewehre ab. Am obersten Stochod scheiterten mehrere Angriffe. Italienischer Kriegsschauplatz: Im Pasubio-Gebiete daueru die Kämpfe fort. Nach langer, heftiger Beschießung griffe» gestern 4 Uhr Nachmittag die Italiener nochmals unsere Stellungen vördlich des Gipfels au; wieder kam es zu erbitterten Nahkäwpfeo. Uuter Führung ihres Oberst'BrigadierS Ellison schlugen die tapferen Tiroler Kaiser-Jäger

- gea und nordwestlich Mulciova. Nach heftige» Kämpfe» wurdeu hiebet etwa 3000 Russen, darunter 1 Regimentskommandeur, auch einige hundert Rumänen gefangen, 22 Maschinen gewehre und eiu Miuenwerser erbeutet. — Ja Mazedonien ist die Lage unverändert. Wieu, 22. Oktober. (Eing. um 5.20 Abends). Amtlich wird verlautbart: Oestlicher Kriegs schauplatz: Erzherzog Karl Frout: Au der »ugarisch-rumänischeu Grenze daueru die heftige» Kämpfe unverändert fort uud wurdeu an mehrere« Stelleu die rumänischen

1
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/11_08_1916/pub_1916_08_11_4_object_1065958.png
Pagina 4 di 6
Data: 11.08.1916
Descrizione fisica: 6
Unternehmungen überall erfolglos. Rechts der Maas wurden bei de» gestrigen Gegenangriffen im Abschnitt Flenry 468 Gefangene eingebracht In der Gegend des ThianmontwerkeS entwickelten sich von neuem erbitterte Kämpfe. Im Somme- Gebiet wurden zwei feindliche Doppeldecker abgeschossen. Russischer Kriegsschauplatz: Hinden bürg-Front. Russische UebergangS - Versuche über den Dueua bei Dweteu wurden vereitelt Am Sereth nordwestlich Zalosze wurden mehr sache feindliche Angriffe abgewiesen

haben auch gestern Raum gewonnen: eS wurden 325 Russen gefangen genommen und 2 schütze erbeutet. Die Kämpfe dehnen sich bis in die Gegend Delalyv, nordwestlich Zalosce au?. Am Südflügel der Front des General feldmarfchall Hiudenburg ist eS den Feinden an einigen Stellen gelungen, die Sreth-Niede rungeu zu überschreiten. Er wurde geworfen, nur au einem Punkt ist der Gegenangriff unserer Truppen im Gange. Weiter nördlich siud keine Ereignisse von Bedeutung. Italienischer Kriegsschauplatz: Im Südtiroler Teile

und 2 Maschinengewehre erbeutet. Der Nordteil der Hochfläche und der Görzer Brückenkopf standen tagsüber gleichfalls unter starkem Ge- schütz'Feuer. In Kärnten wurde auf der Plöckeu ein Borstoß vou drei italienischen Kompagnien, an der Tiroler Ostfront, der Angriff einer Brigade, gegen die Höhen nördlich Paneveggio blutig abgewiesen. Unsere Flieger belegten Pafsano erfolgreich mit Bomben. Am Balkan ist die Lage unverändert. Berlin, 6. August. (Eiug. um 7.30 Abends.) Amtlich: Westlicher Kriegsschauplatz: Die Kämpfe

bei PoziereS dauern an. Abends scheiterten feindliche Teilangriffe am Foure- Walde und hart nördlich der Somme. Im Maas-Gebiet ist starke Artillerie-Tätigkeit. Um daS ehemalige Werk Thiaumont finden erbitterte Infanterie-Kämpfe statt. Die Grfangeneu-Zvhl im Fleury-Abschnitte stieg auf 16 Offiziere und 576 Mau». Im Chopitrewalde machten wir gestern weitere Fortschritte; hier wurden 3 Offi ziere und 227 Mann unverwundet gefangen Zwei feindliche Flugzeuge wurden abgeschossen Russischer Kriegsschauplatz: Front

Hindenburg: Eine südlich Zarccze am Stochod vom Gegner noch besetzte Sanddüne wurde ge säubert; Gegenangriffe wurden abgewiesen 4 Offiziere und 300 Mann gefangen genom meu und 5 Maschinengewehre erbeutet. Be und nordwestlich Zalocze gewannen die Russen daS westliche Sereth-User. — Front Erzherzog Karl. — Bei der Armee Bothmer fanden Vor feld-Kämpfe ohne besondere Bedeutung statt Die Erfolge der deutscheu Trvppeu iu deu Karpatheu wurden erweitert. Am Balkan ist nichts Rems. Wien, 6. August. (Eing

2
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/11_08_1916/pub_1916_08_11_3_object_1065451.png
Pagina 3 di 6
Data: 11.08.1916
Descrizione fisica: 6
und entscheidenden Angriff erwarte». Infolge unseres Sperrfeuers kam eS nur zu zeitlich uud räumlich getreusten, aber schweres Kämpfe». Beiderseits der Straße Bapaume-Albert usd östlich des Tro»eSwaldeS braches starke euglische Augriffe zusammen. Zivischeu MaufrtpzS und der Somme wieder holte sich der französische Ansturm bis zu fiebeu- maleu; iu zähem Riugeu blieben unsere Truppen Herren ihrer Stellung, uur im Gehöft Mouaca uud im Grabeuteil nördlich davon, ist der Gegner eingedrungen. Südlich der Somme wurdeu

, am rechten Flügel der unter dem Oberbefehl des Feldmarschall-Leut- uantS Erzherzog Karl Franz Joses gebildeten HeereSfront, entwickeln fich ueue, für die ver bündeten Truppe» günstig verlaufende Kämpfe. In der Mitte uud am linke» Flügel der HeereS- frout des Erzherzogs stud keiue besonderen Begebenheiten. Bei Zalosce griff der Feind unsere Stelluugeu an, er wurde abgeschlagen, die Kämpfe danern fort. Bei der Armee des General-Obersten Tersztyansky schlug uusere Kavallerie im Bajonett-Kampf einen Angriff

Baranowitschi fiud lebhafte Haud- grauateu - Kämpfe. Bei Labiefzow schei terte» abermals starke feiudliche Augriffe. Im Abschnitte Sitowicze-Wielick »spannen fich hef tige Kämpfe, wobei der Gegner daS Dorf RuSka, MnynSka und deu auschließeudeu Linien ein drang. Im Gegenangriff gewannen deutsche und österreich-ungarische Bataillone, sowie Teile der polnischen Legion, den verlorenen Boden restlos zurück, machten 361 Gefangene, erbeu- teteu mehrere Maschinengewehre und wiesen erneute rnsstsche Augriffe glatt

: Westlicher Kriegsschauplatz: Wie nachträglich bekannt wird, spielten fich die Kämpfe nördlich der Somme auf breiterer Front und gegeu starke euglische Kräfte ab. Sie dauerte» teilweise tagsüber noch au. Die im Abschnitt nördlich OvillerS bis zum Foureaux- walde vorbrechenden Engländer wurdeu unter großeu Verluste» für sie, au einzelnen Stelleu nach hartnäckigem Nahkampfe zurückgewiesen. Neue Kämpfe fiud heute bei PoziereS im Gange. Ein französischer Teilvorstoß Nachmittags süd» lich MaurepaS, wurde

3
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1915/29_01_1915/pub_1915_01_29_3_object_997575.png
Pagina 3 di 10
Data: 29.01.1915
Descrizione fisica: 10
Zweiter Bogen zum „Pustertaler Bote' Nr. 5 Bruneck. Freitag, dm 29. Jä««er 1915. — KS. Jahrgang. mißlang vollkommen, der Feind zog sich über Zieloua zurück. Die Kämpfe in deu letzten zwei Tagen brachten uuS in den Kaipatheu 1050 Gefangene ein. London, 25. JSaner. (Ging. 8.20 früh.) Die Admiralität meldet, daß bei der gestrigen Seeschlacht der deutsche Kreuzer Blücher in den Grund gebohrt, sowie andere deutsche Kreuzer ernstlich beschädigt wurden. Kein englische« schiff ist gesunken

, nach dem erhabenen Beispiele des fruchtbare» und heilbringenden Zusammenwirkens der Herrscherhäuser HabSburg uud Hoheuzollern. Der Weltkrieg. (Fortsetzung au» dem dritten Vogen). Berlin, 25. Jänner. (Ging. 6.20 abends.) Amtlich: Ja der Gegend Nienport und Ap:ra fanden Artillerie-Kämpfe statt. Südwestlich Berry Anbac ging uns der vor einige» Tagen deu Franzosen eutrisseoe Graben verloren. Während gestern nördlich des Lagers von Cha- lonS nur Artillerie-Kämpfe stattfanden, kam eö heute dort auch zu Infanterie

-Gefechten, die noch audauern. Im Argonnenwald, nördlich Lerdnn und nördlich Toul lebhafte Artillerie- Kämpfe. Die französischen Angriffe auf deu HartmannSweikrkopfwurdeusämtlich abgewiesen. Vie Kämpfe im Walde waren für die Franzo sen sehr vnlastreich, nicht weniger als 400 fran zösische Jäger wurden tot ausgefuudeu. Die Zahl der französischen Gefangenen erhöht sich. In Ost-Prenßeu fish Artillerie-Kämpfe auf der Front Lotzen, westlich uud nördlich Gum- biuueu. Der Feind wurde durch unser Feuer gezwuugeu

4
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1915/29_01_1915/pub_1915_01_29_1_object_997552.png
Pagina 1 di 10
Data: 29.01.1915
Descrizione fisica: 10
. Die Engländer versuchten die Stel lungen zurückzuerobern, wurde» aber mit schwere» Verloste» zurückgeschlagen. Unsere Verluste find verhältuißmäßig gering. Auf deu Höheu von Eraonne fanden für uuS er folgreiche Kämpfe statt. Im Südteile der Bö gest« wurdeu sämtliche Augriffe der Frauzoseu abgewiesen. Nordöstlich Gumbiuum griffen die Russen erfolglos die Stelluugeu unserer Kavallerie au. Au der übrigeu Front in Ostpreußen heftige Artillerie-Kämpfe, kleinere Gefechte, welche nord östlich WlozlawSk

. DaS Artilleriefeuer dauerte bei einer Gruppe an der Nida die Nacht hindurch bis zum Morgeu au, uud setzte mit Tageslicht er ueuert uud verstärkt eiu. Ja den Karpatheu wurde auch gesteru gekämpft. Im oberes Ung-Latorsza uud im Nagyagtale mußte der Geguer, »ach vo» ihm wiederholt uuternomme- »en, aber vergeblichen Gegenangriffen, die ihm fchwere Opfer kosteten, einige wichtige Höhen räumen. Ja der Bukowina fiad keine Kämpfe. Am südlichen Kriegsschauplätze Henscht Ruhe. Berli», 27. Jänner. (Eing. 5.30 nachm

.) Amtlich: Feindliche Versuche, die Stellung?» südlich La Bassee zurückzuerobern, scheiterten; die schon gestern gemeldeten Kämpfe auf den Höhen von Craonne hatten vollen Erfolg; die Franzosen wurden aus ihrer Höheustellung westlich La Crente-Ferme und östlich Hnrte- bise geworfen; mehrere Stützpunkte auf eiuer Breite von 1400 Metern wurden vou deu Sachsen im Sturme genommen; 865 un- verwundete Franzosen wurdeu gefangen, 8 Ma schinengewehre erobert, ein Pionierdepot und viel sonstiges Material erbeutet

, und der seit 1. Jänner von deu Russen besetzt, be sonders stark befestiget uud durch mehrere hintereinander liegende gute Stelluugeu zähe verteidigt wurde, gelangte hierdurch nach drei tägigen Kämpfen wieder iu unseren Besitz. Nordwestlich des UzsokerpasseS, sowie im La- torSza- und Nagytale dauern die Kämpfe noch an. In Westgalizien und Polen ist infolge des Schneegestöbers uur mäßiger Artilleriekampf. Weitere Nachrichten über die Kriegsereignisse. (Fortsetzung aus dem zweiten Bogen.) Nach deu „Times

5
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/15_09_1916/pub_1916_09_15_4_object_1027762.png
Pagina 4 di 6
Data: 15.09.1916
Descrizione fisica: 6
und südöstlich find seit heute Früh neue Kämpfe im Gange. Bei Longutval und im Wäldchen Louze find bei den gestern geschilderten Nahkämpsen die vorgeschobenen Gräben in der Hand deS Feindes geblieben. Die Franzosen griffen vergeblich bei Balloy und VermaudovillerS an. Wir gewannen einzelne am 8. September vom Gegner besetzte Häuser BeruyS zurück, und machte» über 5V Gefangene. Otstlich der Maas ist zeitweise scharfer Feuerkampf. Oestlicher Kriegsschauplatz: Beider seits Stara Czerwiscevce sind starte

gesaugeu genommenen Rumänen rund 30.000 Mann. — Am 5., 6. uud 7. September ent wickelte» sich erbitterte Kämpfe in der Umge bung vou Dobric; dieselbe» endete» am 7. »achmittagS mit der vollständigen Niederlage deS Gegners, welcher daS Kampffeld verließ, verfolgt von de» verbüudeteu Truppen. Eise russische Brigade ging, unterstützt von rumä nischer Infanterie und Artillerie, iu dichteu Reihen gegeu 2 bulgarische Bataillone vor. Die Bulgare» ließe» die russische Reiterei heran- kommeu uud mähte

. Sie werdeu ihm de» Rest gebe», wen» er sich nicht beugt. Vo» der stolze» Höhe deS siegumkränzteu HeersührerS uud VolksköuigS ist Konstantin herabgestürzt; er ist heute eiu todkranker Mau», de» die Zügel der Regierung entgleite». Damals zog er is de» Krieg mit dem Rufe: „Es lebe Groß« Griechenland!' Weuu sich heute seive Soldat» widerwillig für Eaglavd uvd Frankreich ver blute» müsse», so kämpfe» sie »icht für die Größe ihres geliebte» Vaterlandes, kämpfe» »icht für ihre» Köllig, sovder» sie kämpfe

6
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/15_09_1916/pub_1916_09_15_3_object_1027756.png
Pagina 3 di 6
Data: 15.09.1916
Descrizione fisica: 6
', die der Feind gestern gegen unsere Karpatheusrout richtete, wurden teils nach erbitterten NahZämpfen, teils durch Ggenan- griff unter großen Feindesverlusten abgewiesen. Südwestlich Fandnl'Moldovi führte ein eigener Angriff zur Eroberung des Blockhaus-Stütz punktes. 88 nnverwundete Gefangene fielen dabei in unsere Hand. Zwischen der Zlotalipa und dem Dvjestr bezogen wir im Anschluß au die gestern geschilderten Kämpfe, die vorbereitete Stellung. Oestlich und südöstlich Brzezavy führten feindliche Angriffe

wird Verlautbart:NussischeFrout. Beiderseits der Straße PetroSzevy HatSzeg sind seit gestern Nachmittag Kämpfe im Gange. Westlich Csik-Hzereda wurden unsere Truppen vor überlegenen feindlichen Angriffen auf das Hartiga-Gebirge zurückgenommen. Erzherzog Karl-Front. In den Karpathen und Ost galizien danern die Kämpfe unvermindert an, die besonders östlich Halicz mit großer Erbit terung geführt wurdeu; hier wiederholt der Feind dreimal seine ergebnislosen Anstürme. Alle Stellungen find in unserem Bcsitz. Bay ern-Front. Die Lage

ließen tagsüber nach; eine englische Teilunternehmung an dem Foureanx- Walde uud nächtliche französische Angriffe gegen deu Abschnitt Berny - Demiecourt mißlangen. Wir säuberten kleine iu der Feindeshand ge bliebene Teile unserer Stellung. Der Artillerie- Kamps geht weiter. Rechts der Maas lebte das Gefecht nordöstlich der Feste Souville wieder auf; nach wechselvollen Kämpfe» haben wir hier einen Teil des verlorenen Bodens wieder in unserer Hand. Nachts war heftiges beider seitiges Artillerie-Feuer

. Berlin, 10. September. Amtlich: West licher Kriegsschauplatz: Die Somme- Schlacht nimmt ihre» Fortgang. Der englische Stoß zwischen Thiepval - CombleS brach sich an der Standhastigkeit der deutschen Truppen Die Frauzoseu wurdeu im Abschnitt Barleux- Belloy abgeschlagen. Neue Kämpfe sind süd lich des Werkes Thiaumout und östlich Fleury.

7
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1915/22_01_1915/pub_1915_01_22_1_object_997259.png
Pagina 1 di 10
Data: 22.01.1915
Descrizione fisica: 10
. (Eing. 5.30 abends.) ^ _ Amtlich: Auf dem westlichen Kriegsschauplatze Die Geschichte wird! fanden auf der ganzen Front, abgesehen von in'späierea Tagen über 'ihn endgültig urteilen. > unbedeutenden Scharmützeln, nur Artillerie- Heute ist eS »ur eiue Pflicht, zu sagen, daß j Kämpfe statt. Kaiser und Vaterland an ihm eine» redliche»,! Am östliche» Kriegsschauplätze war die Wit- pflichttreuen, gewiffenhaften und treuen Dieser! terung sehr ungünstig. Ja Ost-Preuße» nichts verlieren, der stets

im allgemeinen unver ändert. Wien, 19. Jänner. (Eing. 7.00 abends.) Amtlich wird vtrlautbart: Ja Polen und West galizien Artillerie-Kampf. — Ja den Karpa then hat sich nichts ereignet. — Bei Jakobeoy men, hiebe zwei Offiziere und vierzig Alpen jäger gefangen. Im Osten ist die Lage unverändert. Wie», 20. Jänner. (Eing. 8.30 abends.) Amtlich wird Verlautbart: Die allgemeine Lage ist unverändert. An der Front in Polen fanden, abgesehen vo» Patrouillen-Gefechten nur Artil lerie-Kämpfe statt. Am Duuajec beschoß

abzustatten. Weitere Nachrichten über die Kriegsereignisie. (Fortsetzung auS dem zweiten Bogen.) Seit einigen Tage» wird am unteren Duuajee gekämpft zwischen Tornow und der Mündung des Flusses. Die Kämpfe nehme» au Aus dehnung zu und scheinen sich bis i» die Gegend von Gorlice erstrecke» zu wolle». Die Initi ative ergriffen wir am unteren Dunajec. Unsere Angriffe arbeitete» vorerst mit schwerer Artillerie. Ihr gelang eS wieder, große Verheerungen iu de» feindliche» Stelluugeu anzurichten. Die Verluste

die zurückgeschlagen. — Am südlichen KciegSschau platze ist die Situation unverändert. Berlin, 20. JSvuer. (Eing. 5.40 abends.) Amtlich: Im Abschnitte zwischen Küste und LyS fanden nur Artillerie-Kämpfe statt; bei Süitre Dame de Lorette nordwestlich ArraS wurde dem Feiude eiu zweihundert Meter uicht erst einzuarbeiten braucht. Er war zuletzt' langer Schützengraben entrissen, und dabei zwei ungarischer Minister am a. h. Hofiager uud Maschinengewehre erbeutet, ewige Gefangene als solcher das natürliche Bindeglied

8
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/24_11_1916/pub_1916_11_24_3_object_1027116.png
Pagina 3 di 6
Data: 24.11.1916
Descrizione fisica: 6
. Im nachstehenden bringen wir die Telegramme de» k. k. Sorrchpondevz-BüroS, wie selbe der Reihe nach der Redaktton des „Pustertaler Bote' in der Zeit vom 16. bis 23. November zugingen und durch Anschlag be kannt gegeben wurden: Wien, 16. November. (Eing. 5.40 AbeudS.) Amtlich wird verlautbart: O estlich er Kriegs schauplatz: HeereSfront des Erzherzog Karl: Die Kämpfe beiderseits des Shyll- und Olt (Alt)-Flusses schreiten günstig vorwärts; eS wurden über 1200 Gefangene eingebracht. Nördlich Campolung

iu unserem Feuer zusammen. Deu Franzosen ent rissen wir deu Ostteil vou Sailisel im harten Häuserkampf; abends stürmten wir die zäh ver teidigten französischen Gräben am Nordraud des St. Pierre— BaastwaldeS; 8 Offiziere, 324 Mann und 5 Maschinengewehre Warden eingebracht. Bei den gestrigen Kämpfe» im Abschnitt Ablaivcourt—Pressoire trat keine Aen- dernng der beiderseitigen Linien ein. Einem feiudlicheu Flieger-Angriff fielen is Ostende 39 Belgier zu« Opfer. Als Bergeltuug für den Abwurf von Bombeu

brachen dentsche und österreichisch - ungarische Truppen iu die rumänische Stellung, unter Be fehl des General-Leutnants Kraft von Deinen fingen ei». Die südlich deS Roten TurmpafseS vordringenden Truppen konnten als Ergebnis der gestrigen Kämpfe wieder 10 Offiziere uud über 1500 Mauu als Gefangene zurückführen. An andereu Stelle» der, fiebeubürgifcheu Front wurden außerdem über 650 Rumäueu gefaugeu uud 12 Maschinengewehre erbeutet. Nach Mel dung der Truppe» beteiligt sich die rumäaifche Bevölkerung

in der Ebene südlich Monastir gegen die Front aus den schneebedeckten Höhen im Cernabogen wurde abgewiesen. Erbitterte Kämpfe spielen sich täglich um die Höheu nordöstlich Cegale ab. Am 15. November war einer der Gipfel vou Serben gewonnen worden; deutsche Jäger nahmen die verlorene Stellung im Sturme zurück. Wieu, 19. November. (Eing. 6.30 Abends.) Amtlich wird verlautbart: Oestlicher Kriegs schauplatz: Der Südflügel der unter dem Ober befehl des Generalobersten Erzherzog Karl stehenden Verbündeten

9
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/11_08_1916/pub_1916_08_11_2_object_1064952.png
Pagina 2 di 6
Data: 11.08.1916
Descrizione fisica: 6
Monte Sau Michele erbitterte Kämpfe, die die ganze Nacht hindurch andauerten und auch jetzt noch nicht abgeschlossen find. Gegenangriffe unserer Truppen brachten den größten Teil, der vom Gegner im ersten Anlauf gewonnenen, ganz zerschossenen Stellungen wieder im eigenen Besitz. Um einzelne Gräben wird noch heftig gekämpft. Bisher wurden 32 Offiziere und 1200 Mann gefangen. Cörz steht andauernd unter schweren Artillerie-Feuer, das in der Stadt mehrere Brände verursachte. Mit weittragendem

im Keime erstickt und mehrere hundert Gefangene eingebracht. Ruffischer Kriegsschauplatz: Front Hindeuburg: Am Serwetschabschuitt wurden feindliche Einzelnangriffe abgeschlagen. Wieder- . holte Bemühungen der Russen bei Zarecze (am Stochod) Boden zu gewinnen, blieben erfolglos. Der Feind erlitt schwere Verluste. Westlich Luck sind seit heute Früh ueue Kämpfe im Gange. Nordwestlich Zalocze sind feindliche Angriffe gescheitert. Südlich Zalocze wurde im Verein mit Truppen des Generals Bothmer

erbeutet. — Heeressront Hindenburg: Bei Zalocze verlief der gestrige Tag verhältnis mäßig ruhig. Südwestlich Torcjyn in Wolhyaien schlug die Armee des General Obersten Tefzty- anfzky heute Früh eine Reihe heftiger russischer Vorstöße zurück. Der Feind wurde teilweise im Gegenangriffe geworfen. Die Truppen deS Generals Fath vereitelten südlich Stobychwa abermals mehrere russische UebergangSverfnche. Italienischer Kriegsschauplatz: Die erbitterten Kämpfe im Görzifcheu dauern mit unverminderter Heftigkeit

Michele und bei Sau Martina alle feindlichen Angriffe unter schwersten Verlusten deS Gegners, ebenso brachen weiter südliH starke italienische Angriffe iu un serem Feuer völlig zusammen. Alle Stellungen sind hier im Besitz- unserer Truppen. Au der Kärntner- und Tiroler-Front sind stellenweise lebhafte Artillerie-Kämpfe. Am Balkan-KriegSschauplatz sind keine besonderen Ereignisse. Höser. Ereignisse zur See. Ein Seefiaqzeug- Geschwader hat iu der Nacht vom 7. auf deu 8. August die feindlichen Batterie

10
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1917/21_09_1917/PUB_1917_09_21_2_object_2630704.png
Pagina 2 di 8
Data: 21.09.1917
Descrizione fisica: 8
. — Bei der Heeresgruppe Mackensens führten die Rumänen westlich des Sereth nach aus giebiger Feuervorbereitung bei Vornita. und Muncelul mehrere Teilangriffe, die verlustreich scheiterten. An der Riminicmündung wurden bei eigenem Unternehmen Gefangene gemacht. — An der mazedonischen Front sind keine größeren Gefechtshandlungen. Weitere Nachrichten über dir Kriegsereignisse. (Fortsetzung aus dem zweiten Bogen). Ueber die allgemeine Kriegslage verlautet unter dem 17. ds.: Kämpfe ernsteren Charakters finden gegenwärtig

nur am Jsonzo statt. Ihr Brennpunkt ist nach wie vor der Monte San Gabriele. Neuerdings fühlen die Italiener wieder mit stärkeren Kräften gegen unsere Stellungen zwischen Tolmein und der Koch fläche von Bainsizza vor. Der Gegner rüstet für eine sehr intensive Führung der Ksrbst- kampagne. Auch an der Westfront sind spä testens für Oktober wieder große Kämpfe zu erwarten. An der Rigaer Front rücken die Russen vor sichtig und unter kleinen Gefechten in dem Gelände zwischen ihren neuen und den deut schen

ds. Is. laut Ver öffentlichungen der englischen Presse 113.00(> Namen. Das ist über die Kälfte des im Juli aufgebotenen australischen Kilsskorps. Nach Petersburger Meldungen ist ein großer Teil des russischen Heeres vollständig ohne Verpfleg ung. - Jeder Nachschub hat aufgehört, die Lage ist kritisch. Der Krieg gegen Italien „Daily Chronicle' meldet von derJsonzofront über die Kämpfe am San Gabriele: Die italie nischen Krankenträger, die mit Verwundeten ins Tal kommen, schildern den Zustand auf dem Berge

13
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/17_11_1916/pub_1916_11_17_2_object_1027037.png
Pagina 2 di 6
Data: 17.11.1916
Descrizione fisica: 6
die Hafenaulagen dieses russischen Stückpunktes wirksam auf geringer Entfernung. Wien, 14. November. (Eiug.6.15 Abends.) Amtlich wird verlautbart: Ocstlicher Kriegs- schauplatz. Heeresgruppe Mackensen. Unsere DonaU 'Monitore erbeuteten rächst Giurgiu bei stärkster feindlicher Gegenwirkung sieben, teils beladene Schleppe?. Heeresfront Erzherzog Karl. Bei Orsova säuberten wir das rechte Cernanfer. Im Norden der Walachei verlaufen die Kämpfe dauernd günstig. In den letzten zwei Tagen brachten wir hier 1600

Objekte von Doberdo und das seindliche Abwehiflug- feld Beligna mit Spreng- und Brandbomben sehr wirkungsvoll belegt. Mehrere Hangers wurden voll getroffen und ein großer Brand erzeugt. Trotz heftiger Beschießung kehrten alle Flugzeuge unversehrt zurück. Flotteukommando. Berlin, 14. November. (Eing.7.00Abends.) Westlicher Kriegsschauplatz. Beider seits Avcre spielten sich gestern erbitterte Kämpfe ab. Durch konzentrisches Feuer schwerer Ka liber vorbereitet, erfolgten gegen unsere, im Winkel

und nördlich Cerna dauert an. Die Kämpfe find »och nicht zum Abschluß gekommen. Wir ver loren im Oktober 17 Flugzeuge, «usere Gegner im Westen, Osten und auf dem Balkan büßten 104 Flugzeuge ein. In unserem Besitz befivden sich 70 seindliche Flugzeuge. Jenseits der Linien stürben erkennbar 44- Flugzeuge ab. Der Krieg mit Italien. „A Nap' veröffentlicht Mailänder Meldun gen, denen zufolge das italienische Heer in der nennten Jsonzoschlacht beispiellose Verluste erlitten hat. Ein stark zensurierter Artikel

14
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/06_10_1916/pub_1916_10_06_3_object_1028031.png
Pagina 3 di 6
Data: 06.10.1916
Descrizione fisica: 6
wird verlautbart: Front gegen Rumänien: Auf den Bergrücken von Tnlifiui, westlich von Petrozsevy, find erbitterte Kämpfe. Die Lage bei Nagyszebeu ist günstig; rumänische Gegenstöße blieben ohne Erfolg. Au der fiebenbürgischen Ostfront dauern im Raum vou Szekely Udvarhely und südlich bis zur Tric!carahöhe die Vorposten-Gefechte au. Erzherzog Karl-Front: Südöstlich der Drei- länderecke, nördlich Kirlibaba, im Ludowagebiet uud nördlich des Tartareu-PasseS, unternahm der Feind abermals vergebliche Angrifft. Süd

wehrte sich verzweifelt, das Ringen war außerordentlich blutig. Jedes fahrbaren Weges beraubt flüchten sich die Trümmer der rumä nischen Truppen»Verbände in das FogaraS- Gebirge. Die Zahl der Gesaugeueu wächst stünd lich; die Beute ist sehr groß, da der Feiud seinen Fahrpark, soweit er iu uicht vernichten kau», liegen lassen mußte. Die vorgestern von den Rumänen wieder aufgenommene Offensive gegen die siebenbürgische Ostfront, konnte au dem Ergebuiffe der Kämpfe bei Nagyszebeu uichtS mehr Ladern

der feiudlicheu Ver- teidiguugS-Aulagen drangen unsere Einheiten in das Innere des Hasen-Basfin ein, vernich teten den Bahnhof, die militärischen Hafen- anlagen, armierte russische Dampfer, die im Borjahre nach Corabia geflüchteten Minen- fahrzeuge uud Schlepper uud brachten schließlich 9 im Hafen festgehaltene österreich-ungarische Schlepper ins Flotillen-Lager zurück. Aus unserer Seite sind keine Verluste. Front des Erz- Herzog Karl. Die Kämpfe im Ludowa-Gebiete dauern an. Bei einem Borstoß wurdeu

15
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/29_12_1916/pub_1916_12_29_2_object_1026711.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.12.1916
Descrizione fisica: 6
. Im Wytschatebogeu ist zeitweilig starker Artilleriekampf; bei den übrigen Armeen ging die Gefechtstätigkeit über das gewöhnliche Maß nicht Hinaus. Oestlicher Kriegsschauplatz. Erzherzog Joses'Front. Im Gebiete der Cimbreslavawk warseu unsere, das Vorseld beherrschenden Pa trouillen, mehrfach russische Streisabteiluugen zurück. Nördlich Sesmezö im OiteStal zwang unfer Abwehrfeuer, die zweimal angreifende» Russen, zum Zurückweichen. — Heeresgruppe Mackensen. In der großen Walachei entwickelte« sich neue Kämpfe

starkes Geschütz Feuer. Am Neagratal scheiterten Borstöße russischer Streifabteilungen. — Heeresgruppe Mackensen. Bei den Kämpfe« i« der großwalachischen Ebene uud am Räude des Gebirges südlich Rimlcul'Sarat wurdeu i« den letztes Tagen 5500 Russen gefangen. Gesters stürmten oft bewährte deutsche Divisionen, mit eingeteilten österreichisch-nngarischeu Bataillone« das zäh verteidigte Dorf Filipisti, au der Bah« Buzeu-Braila uud die beiderseits anschließende« stark verschanzten Stellungen der Russen

. — Au der mazedonischen Front find erfolgreiche Patrouillen - Vorstöße bulgarischer Infanterie, nordwestlich Monastir.— Im Cernaboge« ist wechselnd heftiges Artillerie-Feuer. Wien, 26. Dezember. (Eing. um 6.25 AbeudS.) Amtlich wird Verlautbart. Oest licher Kriegsschauplatz. Heeresgruppe Mackensen. In der großen Walachei dauer« die Kämpfe a«. Deutsche uud österreich-uuga- rische Truppen erstürmten beiderseits, der. vo« Buzeu uachBraila sühreude« Bah« vorgehend, die starke« rusfische« Stelluuge« bei Filipisti

16
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/18_08_1916/pub_1916_08_18_2_object_1135585.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.08.1916
Descrizione fisica: 6
beschränken sich trotz der eifrigsten Anstrengungen auf einige Erfolge zu beiden Seiten des Dnjestr uud in der Gegend von Zalosze, also im allgemeinen in der Richtung Lemberg, während sie in der Richtung Kowel keine Fortschritte machen konnten. AuS der Aeuderung in der Besetzung der hohen uud höchsten Führersti llen der Zentralmächte auf dem russischen Kriegsschauplätze kann ge schloffen werden, daß auch eine Neugruppieruug der Streitkräfte stattgefunden hat. Im Wald gebirge sind neue Kämpfe im Gange

Umgrnppieruug ihren Abschluß gesunden hat. Ob Stanislau während dieser Zeit in russischen Händen ist oder nicht, ist für die wirkliche Entscheidung deS Kampfes au diesem Teile der Ostfront von keiner militä rischen Bedeutuug. Am 10. uud 11. dS. haben die größten Kämpfe dieses Jahres an der Somme nnd an der Verdun'Front stattgefunden. — Die Ver bündete» habe» unter Einsatz der gesamte» Kräfte und unter Heranbringung sämtlichen Kriegsmaterials solche Angriffe gegen die Deut scheu gerichtet

7^/, Millionen Reservetruppen, so daß ' die deutsche Militärkrast uicht so schuell gebrochen werden kann, wie man iu Frankreich glaubt. Nach deu letzten Nachrichten sind 150 rus sische Divisionen an die galizische Front gebracht worden. DaS allgemeine Bild der Kämpfe im Osten aber ist, daß die Russen dank ihrem ungeheuren Mevschenmaterial äußerst verlust reiche Angriffe nvzähligemale wiederholen, um wenn auch sehr bescheidene taktische Vorteile zu erzielen. In strategischer Hinsicht ist jedoch

17
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/08_09_1916/pub_1916_09_08_3_object_1036247.png
Pagina 3 di 6
Data: 08.09.1916
Descrizione fisica: 6
feindliche Tätigkeit. Feindliche Erkuu- diguugS-Abteiluugen wurden abgewiesen. Beider seits der Somme ist starker Feuerkamps. Gestern ging südlich Martirpuich ein gegen die Feindes- stelluug vorspringender Graben verloren. Im MaaSgebiet ist Ruh?. RussischerKriegSschauplatz: An zahl reichen Stellen der ganzen Front find lebhafte Artillerie-Kämpfe. Bei Erstürmung deS Kukul wurden 200 Russen gefangen und feindliche Borstöße abgewiesen. Bier russische Flugzeuge wurden außne Gefecht gefetzt. Gezeichnet erster

fünftägigen heftigen Kämpfen auf das Westufer der Cserna zurückgenommen. Bei Nagyszebeu (Hermannstadt) und nördlich Brasso (Kronstadt) solgt der Gegner nur zözernd. Im Gyergyo- Gebirge entwickeln sich neue Kämpfe. — Erz herzog Karl-Front: Ja der Bukowina und iu den galizischeu Waldkarpathen wiesen österreichisch- ungarische und deutsche Kräfte zahlreiche russische Borstöße ab. Auch nordwestlich Mariampol scheiterten mehrere Angriffe des Feindes. Bei Zborow stellten wir durch Gegenangriff die Lage

-Kämpfe au der küstenläadifchen Front dauerten in mehreren Abschnitten mit wechselnder Stärke fort und erstreckten sich auch auf deu Raum von Plava. Im Plöckeu - Abschnitt schritt der Feind uach sehr heftigem Artillerie-Feuer zum Angriff auf den kleinen Pal, drang hier iu einen Teil un serer Stellung ein, wurde aber durch Ge genangriff wieder vollständig hinausgeworfen. An der Tiroler-Front scheiterten mehrere Vor stöße schwächerer italienischer Abteilungen am Raffceddo und ein zweimaliger Angriff

18
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/25_08_1916/pub_1916_08_25_2_object_1028086.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.08.1916
Descrizione fisica: 6
Am Italienischen- und Balkan-KriegS-i schanplatz ist die Lage unverändert. Höser.! Berlin,22. August. (Eiug.9.00 Abends.). Amtlich: Westlicher Kriegsschauplatz:- Die Kämpfe nördlich der Somme nahmen wieder größere Ausdehnung an; mehrfache eng lische Angriffe gegen unsere, zwischen Thiepval— PoziereS vorgebogene Linie, wurden abgewiesen. Eine vorspringende Ecke ist verloren gegangen. Nordöstlich PoziereS und am Fonreaux-Walde brachen die seindlichen Sturmkolonnen in unser« Feuer zusammen

. Erbitterte Kämpfe evtspannen M um den Besitz des Dorfes Guillemout, in das der Gegner vorübergehend eindrang; alle Angriffe wurden siegreich abgewehrt, das Dorf ^st fest in unserer Hand. Mehrere Teilnnter- Vehmungen der Franzosen zwischen ManrepaS uud Eloy blieben erfolglos. Südlich der Somme frisch eingesetzte Franzosen gegen den Estrees- Stykcommte-Abschnitt, wurden abgewiesen. Ein Offizier uud 80 Mann wurden gefangen. Russischer Kriegsschauplatz: Am Lüh und Graberk-Abschnitt sind russische Angriffe

Desertion und Dienst- Verweigerung verhältnismäßig hoch sind. Ins gesamt sind 85 Infanterie-und 20 Kavallerie regimenter aufzufüllen. — Amerikanifche Blät ter haben verraten, daß in den Bereinigten Staaten etwa 500 Aerzte für die englische I Armee gesucht werden. — Ueber die Verluste ! der russischen Garde iu den jüngsten ergebnis losen Angriffen am Stochod wird ans PeterS- -bürg berichtet, daß die berühmtesten der dort stehenden Garde-Regimenter derart dezimiert wurden, daß sie aus den Kämpfe

19
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1916/11_08_1916/pub_1916_08_11_1_object_1064435.png
Pagina 1 di 6
Data: 11.08.1916
Descrizione fisica: 6
wären. Die englisch- französische Offensive in der Picard» dauert fort, ebenso die deutsche vor Verdun, die am 26. Februar begonnen hat und seither eigentlich höchstens ein paar Tage unterbrochen war. Die Linien schwanken hin und her, etwas Entschei dendes ist nicht geschehen und steht für die nächste Zeit wohl kaum in Aussicht. Sehr scharf warm die Kämpfe in Ostgalizien und Wolhynien, aber auch da ist das gleiche hin- und herschwanken der Linien wahrgenommen worden. General Brussilow soll weitere

sein wird. Gott wird uns die Kraft geben, die wir noch brauchen, wmn wir nicht den Mut verlieren. Hoch den Kopf, hoch die Herzen! Alt-Oesterreich wird nicht untergehen. 6. Der Weltkrieg. (Fortsetzung aus dem zweiten Bogen.) Berlin,?. August. (Eiug. um '6.50 Mm. Abends.) Amtlich: Westlicher Kriegs schauplatz: B-i PoziereS wurden dm Eng ländern, die von ihnm vorübergehend ge wonnenen Grab enteile, wieder entrissen. Seit gestern Abends find uene Kämpfe zwischen Thiepval und Bazmtin - Lepetlt im Gange. Nördlich

des Gehöfte» Monaca wnrde abend» ein schwächerer, heute früh ein starker franzö sischer Angriff glatt abgewiesen. Die Kämpfe auf den Thianmont-Räcken find ohne Erfolge für den Feind zu« Stehen gekommen. Am Ost- rande de» BerqwaldeS wiesen wir einen fran zösischen Angriff ab. Mehrere feindliche Flieger angriffe im rückwärtigen Gelände, blieben ohne besondere Wirkung. Ein wiederholter Bomben abwurf auf Metz verursachte einigen Schaden. Russischer Kriegsschauplatz: Hinden- burg-Front. Eine gegeu

20
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1913/17_10_1913/pub_1913_10_17_6_object_1018636.png
Pagina 6 di 18
Data: 17.10.1913
Descrizione fisica: 18
Nun bat Professor Müller den Vertreter des Herrn Statthalters, Bezirkhauptmann Nie- derwieser, er möge den Befehl zur Enthüllung erteilen, was sofort geschah. (Das Monument stellt ei« Bildstöckl dar, oben mit einer vergib terten Nische, in welcher sich eine kleine Statue des hl. St. Michael befindet. Eine unten angebrachte Eisentafel trägt folgende Inschrift: „Kommenden Geschlechtern ein denkwürdiges Zeugnis der siegreichen Kämpfe, von den hel denmütigen Vorfahren in dieser Klause erfochten

und Bemühungen es zu danken ist, daß heute dieser schlichte Stein zur Erinnerung an die ruhmvollen Kämpfe unserer Vorfahren und zum Andenken an die in den Kämpfen um die Mühlbacher-Klause Ge fallenen, enthüllt werden kann. Der große Freiheitskrieg hat zwar erst im Jahre 1813 stattgefunden und der Zusammenbruch der Na poleonischen Macht und Gewaltherrschaft erfolgte Dank der entscheidenden Anteilnahme unserer Armee unter Schwarzenbergs und Radetzkys berühmter Führung erst bei Leipzig, die Ansänge jenes gewal

tigen Ringens aber reichen bis in das Jahr 1809 zurück. Oesterreich gebührt das Verdienst, durch den glän zenden Sieg unserer Armee unter Erzherzog Karl bei Aspern den Glauben an die Napoleonische Unbe siegbarkeit zerstört und so die Erfolge des 1.1813 vor bereitet zu haben. Die Tiroler aber können für sich den Ruhm in Anspruch nehmen, durch ihre helden mütigen Kämpfe am Berg Jsel unter Hofers Führung und durch die dreimalige, von der ganzen Welt be wunderte Befreiung ihres Landes vom fremden Joche

21