100 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_286_object_4877760.png
Pagina 286 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Dekanat Innsbruck. 49 Ellbogen. Kuratie Zum hl. Petrus mit 578 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Patsch. Herr Jakob Fasser, aus dem Stifte WilLen, Kurat 85. -- Andra Flunger, „ „ „ Koop. 85. Im Dekanate Matrei befinden sich: Der Wallfahrtsort Waldrast, wo ein Serviten-Ordenspriester zur Seelsorgsaushilse wohnt, und eine Filiale der barmherz. Schwestern in Matrei und Vulpmes. Den Personalstand siehe unten., XII. Dekanat Innsbruck. Innsbruck. Haupt-Pfarre zum hl. Jakob mit 11326 Seelen, 4 Schulen

. Äbgabspvst Innsbruck. TN Herr Johann Kometer, Or. z. e. geb. zu Hart 23. Dez. 39 ; Pr. 24. Juli 64, geistl. Rath, Dekan und Pfarrer, s. b. Schul kommissär, Prosynodal-Examinator 9. Juli 80. Herr Rudolph Sailer, geb. zu St. Jakob am Arlberg 22. Nov. 43; Pr. 21. Sept. 69, Kuchelmeister'scher Benef. 8. Okt. 80, zu gleich Kaplan der k. k. Frohnfeste und Sakristei-Direktor. — Friedrich Maurer geb. zu Brixen LS. Jan. 46 ; ' Pr. 26. Juli 70, Schwend'scher Benef. 1. Dez. 80. —Theodor v. Alpenheim

, I)r. der Theologie, geb. zu Innsbruck 20. Okt. 60; Pr. 8. Febr. 74, prov. Brannschweig'fcher Benef.' 25. Aug. 79. - — Joh. Chrys. Rauch, geb. zu St. Leonhard in Pitzthal 18. Jän. 60; Pr. 25. Juli 73, prov. Girardi'scher Benef. 10. Sept. 80, zugleich Exhortator für das Untergymnasium: . — Karl Eitel, geb. Zu Schwaz 13. Jän. 52 ; Pr. 25. Juli 75, Prov. Mariahils-Benef. 12» Sept. 80. — Joh. Spörr, geb. zu Obernberg 10.. Juni 46; Pr. '2. Okt. 70, Prov. Freiberg'scher Benef. 14. Aug. 85. Die Amanuensis-Stelle

unbesetzt. Monsignor Joseph Mayr, geheimer päpstlicher Kämmerer, geb. Zu Innsbruck 4. Juni 21; Pr. 10. Dez. 43, Maximilian Sabozki- scher Benef. 29. März 28, Diözesan-Präses der kath. Gesellen vereine, Ritter des k. k. Franz Joseph-Ordens.

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_293_object_4877767.png
Pagina 293 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Dekanat Hall. . Im Dekanate Innsbruck befinden sich: Das Prämonstratenser Chorherren-Stift zu Witten. Ein Servit en-Kloster zu Innsbruck. Ein Kollegium der Jesuiten mit einem theologischen Konvikte zu Innsbruck. Ein Kongregationshaus der??. Redemptoristen zu Innsbruck. Ein Franziskaiier-Hospizium Zu JnnAbruck. Ein Kapuziner-Kloster „ „ > Ein Ursulinen-Kloster „ .. Ein Karmelitinen-Kldster zu Milien. Ein Institut der barmherz. Schwestern zu Innsbruck und Filialen Zu St. Nikolaus, Hotting, Witten

und Axams. Ein Kongregationshaus der barmherz. Schwestern vom hl. Kreuze Zu Innsbruck. Den Personalstand siehe unten. XIII. Dekanat Hall, Mit dem Sitze zu GHcrur. AM. Stadtpfarre zum hl. Nikolaus mit 5483 Seelen, 2 Schulen. Abgabspvst HM. Herr Tobias Trientl, geb. zu Oetz 10. März 32 ; Pr. 1. Aug. 47, Stadtpfarrer 14. Juli 76. — Sigmund Dialer, geb. zu Im st 31. März 43; Pr. 26. Juli 68, Koop. 2. Sept. 78. — Jakob Prem, geb. zu Weerberg 19. Juli 58 ; Pr. 15. IM 83, Hilfspriester IS. Mai

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_57_object_4877531.png
Pagina 57 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Dekanat Innsbruck. . 49 Ellbogen. Kuratie zum hl. Petrus mit 576 Seelen, 1 Schule Abgabspost PatZch. Herr Philipp Matz gel! er, aus dem Stifte Willen, Kumt 82. Die Kooperaturstelle wird von: Stifte Witten aus oxeurreià versehen. I ni Dekanate M airei befinden sich: Der Wallfahrtsort Waldrast, wo ein Serviten-Ordenspriester zur Seelsorgsaushilfe wohnt, und eine Filiale der barmherz. Schwestern in Matrei und Bulpmes. Den Personalstand siehe unten. XII. Dekanat Innsbruck. Innsànà Hauptstadt-Psarre

zum hl. Jakob mit 11638 Seelen, 4 Schulen. Abgabspost Innsbruck. Titl Herr Johann Kometer, vi', i. o., geb. zu Hart 23. Dez. 39: Pr. 24. Juli 64. geistl. Rath, Dekan und Pfarrer, f. b. Schnl- kommissär, Prosynodal-Examinator 9. Juli 8V. Herr Franz Sturm, geb. zu Tarrenz 3. Mai 16; Pr. 2. Aug. 40, Freibcrg'scher Benef. 24. April 58, zugleich Sakristei-Direktor. — Rudolph Sailer, geb. zu St. Jakob am Arlberg 22.' Nov. 43; Pr. 21. Sept. 69, Kuchelmeister'scher Benef. 8. Okt 80, zu gleich Kaplan

der k. k. Frohufeste. — Friedrich Maurer, geb. zu Brixen 25. Jan. 46 ; Pr. 26. Juli 70, Schwend'scher Benef. 1. DeZ. 80. — Theodor v. Alpenheim. vi', der Theologie, geb. zu Innsbruck 20. Okt. 50 ; Pr. 8. Febr 74, prov. Vraunschweig'scher Benef. 25. August 79. Joh. Chrvs. Rauch, geb. zu St. Leonhard in Pitzthal 18. Jan. ; Pr. LS. Juli 73, prov. Girardi'scher Benef. 10. Sept. 80, zugleich Exhortator für das Untergymnasium. Karl Ettel, geb. zu Schwaz 13. Jän. 52; Pr. 2S. Juli 75, Prov. Mariahilf-Benef. 12. Sept

. 80. à Amanuensis^Stelle unbesetzt. ^consignor Joseph Mayr, geheinier päpstlicher Kämmerer, geb. zu Innsbruck 4. Inni 21 ; Pr. 10. DeZ. 43, Maximilian Sabozki- scher Benef. 29. März 56, Diözesan-Präses der kath. Gefellci,- vereine, Ritter des k. k. Franz Joseph-Ordens.

3
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_514_object_4877988.png
Pagina 514 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Dekanat Innsbruck. 49 Ellbogen. Kuratie zum hl. Petrus mit 684 Seelen, 1 Schule. Patr. dem Stifte Witten mkorporirt. — Post Patsch. Herr Jakob Fässer, aus dem Stifte Witten, Kur at 85. — Andra Munger, „ „ „ Koop. 85. Im Dekanate Matrei befinden sich: Der Wallfahrtsort Waldrast, wo ein Serviten-Ordenspriester zur Seelsorgsanshilfe wohnt, und eine Filiale der barmherz. Schwestern in Matrei und Vulpmes. Den Personalstand siehe unten. XII. Dekanat Innsbruck. Innsbruck. Hauptpfarre zum hl. Jakob

mit 11890 Seelen, 4 Schulen. Patr. Nomin. Stadtmagistrat, Präsent, das Stift Witten. — Post Innsbruck. Till Herr Johann Kometer, Or. z. e., geb. zu Hart 23. Dez. 39; Pr. 24. Juli 64, geistl. Rath, Dekan und Pfarrer, f. b. Schul kommissär, ProsynodabExaminawr 9. Juli 80. Herr Rudolph Sailer, geb. zu St. Jakob am Arlberg 22. Nov. 43; Pr. 21. Sept. 69, Kuchelmeister'scher Benef. 8. Okt. 60, zu gleich Kaplan der k. k. Frohnfeste und Sakristei-Direktor. — Friedrich Maurer, geb. Zu Brixen 25. Jan

. 21. Sept. 86. Die Amannensis-Stclle unbesetzt. Monsignor Joseph Mahr, geheimer päpstlicher Kämmerer, geb. zu Innsbruck 4. Juni 21; Pr. 10. Dez. 43, Maximilian SaboZki- scher Benef. 29. März 28, Diözesan-Präses der kath. Gesellen vereine, Ritter des k. k. Franz Joseph-Ordens.

4
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_526_object_4878000.png
Pagina 526 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Dekanat Hall. 61 Ein Kollegium der Jesuiten mit einem theologischen Konvikte zu Innsbruck. Ein Kongregationshaus der??. Redemptoristen Zu Innsbruck. Ein Franziskaner-Hospizium zu Innsbruck. Ein Kapuziner-Kloster „ „ Ein Ursulinen-Kloster .. „ Ein Karmelitinen-Kloster zu Witten. Ein Institut der barmherz Schwestern zu Innsbruck und Filialm zu St. Nikolaus, Hötting, Wilten und Axams. Ein Kongregatioushans der barmherz. Schwestern vom hl. Kreuze zu Innsbruck. Den Personalstand siehe unten. XIII

5
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_375_object_4877849.png
Pagina 375 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
138 Redemptoristen-Kongregation. ?r. Peter Martin, geb. zu Damüls 51 ; Schreiner. Br. Friedrich Martin, geb. zu Thüringerberg 65 : Zimmermann. — Peter Nußbaumer. geb. zu Sulzberg 43; Oekonom. — Peter Stumb, geb. zu Krummstatt 07; Schreiner. — Bernard Menke, geb. zu Wiedenbrück 29; Oekonom. — Heinrich Froitzheim, geb. zu Rörhingen 52; Dispensata. Patres: 27; Scholastiker 21; Brüder 21. Zusammen 69. Weöemptoristen-Kongregalion zu Innsbruck. Der Hochwürdige ?. Johann Hitthaler, geb. zu Kiens

31; Pr. 55, Rektor. ?. Joachim Lechner, geb zu Vèauerkirchen in Oberösterreich 26; Pr. 53, Minister, — Georg Tschurtschenthaler, geb. zu Innsbruck 08; Pr. 40. — Franz Kirchebner, geb. Zu Steinach 22; Pr. 47. — Joseph Oettl, geb. zu Schöl fling in Oberösterreich 30; Pr. 53. — Othmar Goller, geb. zu Innsbruck 42; Pr. 65. — Johann Pichler, geb. Zu Lana 22; Pr. 46. — Eduard Laschan, geb. zu Innsbruck 42; Pr 68. — Alois Frachessen, geb. zu Corredo 37; Pr. 69, Kaplan der Italiener. -- Karl Buttenböck, geb. zu Wien

44. Pr. 70. — Anton Jnncrkofler, geb. zu Sexten 43; Pr. 70. — Franz Aufschnciiter, geb. zu Kitzbühel 46; Pr. 75. — Johann Mair, geb. zu Bozen 53, Pr. 77. In Haselstauden befinden sich: ?. Franz Riederstetter, geb. zu Lengmoos 45; Pr. 69, Superior. — Bernhard Hammerle, geb. zu Nauders 45 ; Pr. 69, Minister. — Franz Gredler, geb. zu Tux 42; Pr. 69. — Johaun Wörle, geb. zu Meran 56, Pr. 82. Zusammen 17 Priester und 7 Laienbrüder. Mrotische SerViten-Hröens I« der Diözese Mi«en. 1. Kloster Zu Innsbruck

6
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_295_object_4877769.png
Pagina 295 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
ss Dekanat Hall. Arzl. Lokalie zum hl. Johann den Täufer mit 601 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Mühlau. Herr Johann Schüler, geb. zu St. Anton am Arlberg 24. Sept. 27 ; Pr. 24. Juli 53, Lokalkaplan 16. April 34, Bes. der Kriegs.-Med. Die Hilfspriesterstelle unbesetzt. Alühlau. Lokalie zum hl. Leonhard mit 811 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Mühlau. Herr Anton Ruez, geb. zu Innsbruck 10. Febr. 42; Pr. 26. Juli 68, prov. Lokalkaplan 30. Okt. 84. — Alois Kholen. geb. zu Innsbruck 31. Mai

23; Pr. 27. Juli 51, freitesign. Pfarrer, Defizient. Aßfam. Pfarre zum hl. Michael mit 1243 Seelen, 2 Schulen. Abgabspost Hall. Herr Alois Rautenkranz, geb. zu Innsbruck 14. Juni 31; Pr. 16. Juli 34, Pfarrer 10. Juli 80. — Franz Perkhofer, geb. zu Innsbruck 12. Febr. 45 ; Pr. 26. Juli 69, Benef. 12. Sept. 71. Die Kooperaturstelle wird durch Aushilfen versehen. Gnadenwald, Kuratie zum hl. Michael mit 307 Seelen, 1 Schule. Abgabspost Hall. Herr Kajetan Hutter, geb. zu Innsbruck 30. Juli 26; Pr. 5. Aug. 49, Kurat

7
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_137_object_4877611.png
Pagina 137 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
61; Prof. 82, Pr. 83, Koop. in Tulfts und Ninn. — Hermann Blaas, geb. zu Haid 56;Pr.81, Pros. 82, Koop. in Hölting. — Siard Stecher, geb. zu Haid 68; Pr. 82, Prof. 83, Koop. in Mutters und Natters. — Leopold Jele, geb. zn Innsbruck 47; Pr. 70, eins. Prof. 83, Koop.àeuri'6llZ nach Jgls und Vill und Katechet in Hotting. — Jgnaz Heimann, geb. zu hl. Kreuz im Elsaß 11; Pr. 77. ^Johann Bin atzer, geb. Zu Hall 64; einf. Prof. 82, Theoloa des III. Kurses. , , ^ ^ Andrea? Flungcr geb. zi! Biixcii 62; einf

. zu Innsbruck 60; einf. Prof. 83, Theolog des II. Kurses. Ingemmi Fritzer, geb. zu Uittertilliach 56; ciuf. Prof. 63, Theolog des II. Kurses. Stephan Weißsteiner, geb. Zu Pfunders 61; einf. Prof. 83, Theolog des II. Kurses. Gottfried Konrath, geb. zu Burgcis 61 ; einf. Prof. 83, Theolog des II. Kurses. Ludwig Kropf, geb. zu Im st 64; einf. Prof. 83, Theolog des II. Kurses. Gilbert Riener, geb. Zu Innsbruck 59; einf. Prof. 84. Paul Perkmann, geb. zu Innsbruck 64; einf. Prof. 84, Theol. des I. Kurses.

8
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_596_object_4878070.png
Pagina 596 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
. zu Brixen 62; Prof. und Pr. 86, Koop. in Ellbogen. — Franz Xaver Kortleitner, geb. Zu Brixen 63; Prof. und Pr. 85, 2. Kooperator in Wilten. — Johann Chrysostomus MöU, geb. zu Mais 63; Prof. und Pr. 85, 1. Kooperator in Tulfes und Rinn. — Thomas Jung, geb. zu Hall 63; Prof. 85, Pr. 86; Koo- perator-Exwrrens nach Ämras und Vestiarius. — Gregor Leitner, geb. zu St. Jakob in Defereggen 56; Prof. und Pr. 85, Kooperator in Am paß und AldranS. — Leopold Jele, geb. zu Innsbruck 47; Pr. 70, einfach. Prof

. 83, Kooperatvr-Exkurrens nach Igls und Vill und Katechet in Wilten. — Augustin Petter, geb. zu Tarrenz 58, Prof. und Pr. 86, Frühmesser-Exkurrens nach Pradl. — Franz Sales Lindenthaler, geb. zu Innsbruck 60, Pros, und Pr. 86, Koop. in Mutters und Natters. — Stephan Weißsteiner, geb. zu Psunders 61; Prof. und Pr. 86, 2. Kooperator in Hotting. — Gottfried Kourath, geb. zu Burgeis 61; Prof. und Pr. 86, 2. Kooperator in Tulfes und Rinn. — Ludwig Kropf, geb. zu Inch 64; Prof. und Pr. 86, Koop. in Gries (Tellrain

). — Gilbert Ri euer, geb. zu Innsbruck 59; einfach. Prof. 84, Pr. 85, Kooperator in Si strans und Lans. Pan! Peàann, geb. zu Innsbruck 64; einfach. Prof. 84, Theolog des III. Kurses. — Benedikt Wallnöfer, geb. zu Tartsch 65; einfach. Prof. 84, Theolog des III. Kurses. — Alois Kuen, geb. zu Hotting 64; eins. Prof. 85, Theolog des II. Kurses. — Martin Mattersberger, geb. zu Wiudischmatrei 63; einf. Prof. 85, Theolog des II. Kurses. A5

9
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_528_object_4878002.png
Pagina 528 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Dekanat Hall. 63 Mühlau. Lokalie Zum hl. Leonhard mit 815 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung. — Post Mühlau. Herr Anton Nuez. geb. zu Innsbruck 10. Febr. 42 ; Pr. 26. Juli 68, prov. Lokalkaplan 30. Okt. 84. Abs<am. Pfarre zum hl. Michael mit 1253 Seelen, 2 Schulen. Patr. Familie v. Wallpach. — Post Hall. Herr Alois Rautenkranz, geb. zu Innsbruck 14. Juni 31; Pr. 16. Juli 54, Pfarrer 10. Juli 80. — Franz Perkhofer, geb. zu Innsbruck 12. Febr. 45; Pr. 25. Juli 69, Benef. 12. Sept

. zu Weerberg 2. Sept. 30; Pr. 27. Juli 56, prov. Benes. und Pfarrprovisor iu Lxirit. 26. Juni 84, Besitzer der Kriegs-Med. — Joseph Zampedri, geb. zu Trient 24. Nov. 29; Pr. 24. Juli 53, Direktor des Landes-Taubstnnnnen-Jnstitnts 1. Mai 75, Besitzer der Kriegs-Med. — Anton Plaseller. geb. zu Innsbruck 2. April 52; Pr. 26. Juli 74, Taubstummen-Jnstitutslehrer 1. Okt. 83. Wclumkirchen. Pfarre zum hl. Laurentius mit 508 Seelen, 2 Schulen. Freier Verleihung. -- Post Baumkirchen. Herr Michael Fischler, geb

10
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_363_object_4877837.png
Pagina 363 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
126 Chorherren-Siisi Wilten. Herr Lambert Mahr, geb. zu Hall 47 ; Prof. 68, Pr. 69, Kurgi in Sistrans und Lans. . ^ ^ ^ — Klemens Graber, geb. zu Matrel 45; Prof. und Pr. 74, Kur at in Gries. ^ ^ ^ — Alp Hons Schmid, geb. Zu Wüten 51; Prof. und Pr. 75, Kastner, Küchen- und Kellermeister. ^ ^ ^ . — Jakob Fasser, geb. Zu Innsbruck 55; Prof. und Pr. 80, Kurat in Ellbogen. ^ ^ — Jgnaz Praxmarer, geb. zu Hall 58; Prof. und Pr. 80, Koop. in Wilten und Sakristan. ^ ^ ^ — Maximilian Hartler, geb

Chrysost. Mösl, geb. zu Mais 63; Prof. und Pr. 83, Koop. in Mutters und Natters. . ^ ^ Gregor Leitner, geb. zu St. Jakob in Desereggen 56 ; Pros. und Pr. 85, Koop. in Ampaß und Aldrans. — Leopold Jele, geb. Zu Innsbruck 47 ; Pr. 70. emf. .Prof. 83, Koop.-Lxeurreii8 nach Jgls und Bill und Katechet in Wilten. Inge uà Fritzer, geb. zu Untertilliach 56; einf. Prof. 83, Pr. 8b, Theolog des III. Kurses. . . ^ ^ Gilbert Riener, gà zu Innsbruck 59 ; etns. Prof. 34, Pr. 8V, Koop. in Tulfes und Rinn. — Georg

Rieger, geb. zu Mariathal 56; Pr. 80, Koop.ànrrevg nach Amras. . ^ , Johann Bmatzer, geb. zu Hall 64; Prof. und Subdmkon 85, Theolog des IV. Kurses. . — Thomas Aq. Jung, geb. zu Hall 63 ; Prof. md Subdàn 8S, Bestiarius und Katechet in Hotting. — Augusiin Petter, geb. Zu Tarrenz 53; emf. Pros. 83, Theolvg des III. Kurses. — Franz Sales Lindenthaler, geb. zu Innsbruck KV; emf, Prof, 33, Theolog des III. Kurses. . . ^ Stephan WeiWeiner, geb. zu Pfunders 61 ; eins. Prof. 83, Theolog des III. Kurses.

11
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_383_object_4877857.png
Pagina 383 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
146 Nordtirolische Franziskaner-OrdenS^Provinz. 8. Kloster Zu Schwaz. ?. Edilbcrt Kersch bamner, geb. zu St. Peter in Groden 43; Pr. 66, Guardian, Lektor und Monat-Sonntagsprediger, Direktor des III. Ordens. — Generös Heubacher, wie oben, Beichtvater der Tertiarmen, Sakristei-Direktor. — Bartholom. Unter!adstetter, geb. zu Hall 30; Pr. 54, Vikar, Pfarr-Sonntagsprediger. — Cyprian Schneider, geb. zu Innsbruck 15; Pr. 38, Jubilar, außerordentlicher Beichtvater der Tertiarinen. — Edmund Etschmann

, 40 ; Pr. 70, Aushilfspriester. — Peter Bapt. Amori, geb. zu Rodeneck 44; Pr. 72, Aushilfs priester. — Paul vom Kreuze v. Laschan, geb. zu Innsbruck 50 ; Pr. 72, Pfarr-Festtags- und Fastenprediger. — Joseph a Leonissa Brexl, geb. zu Innsbruck 51; Pr. 75, Aushilfspriester. — Franz Xaver Betta, geb. zu Bozen 54; Pr. 76, Aushilfspriester. — Peter Dam. Thaier, geb. zu Girlan, Diöz. Trient, 52; Pr. 77, Aushilfspriester. — Athanas Moser, geb. Zu Bucheben, Erzdiöz. Salzburg 53 ; Pr. 77, Aushilfspriester. — Johann v. Kreuze

Lechthaler, geb. zu Schleis 53 ; Pr. 77, Lektor. Engelbert Scharmer, geb. zu Stams 65, Theolog des II. K. Studierende Kleriker. ?r. Wilhelm Altenberger, geb. zu Mittersill, Erzdiöz. Salzburg, 61. — Stanislaus Lenz, geb. Zu Kaaden, Diöz. Leitmeritz, 64. — Benignus Binder, geb. zu Weitz, Diöz. Seckau, 64. — Eugemus Schaufler, geb. zu Innsbruck 64. — Ezechiel Obkircher, geb. zu Deutschnofen, Diöz. Trient, 63. — Nivard Kritzinger, geb. zu Jenesien, Diöz. Trient, 65. — Florian Hìnterbergèr, geb

12
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_70_object_4877544.png
Pagina 70 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Johann Zwicki, geb. zu Burgeis 8. Okt. 13; Pr. 29. Juli 38, frciresig. Pfarrer, Defizieut. Rum. Beuefizium Zum hl. Georg mit 573 Seelen, 1 Schule. ^ Abgabspoft Thaur. Herr Franz Holzmann, geb. zu Sterzing W. Jan. 38; Pr. 34. Juli 64, prov. Ben e f. 31. Mai 79. Arzl. Là lie Znm hl. Johann den Täufer mit 611 Sceleu^ 1 Sch ule. Abgabspost Innsbruck. Herr Johann Schuler, geb. zu St. Anton am Arlberg 24. Sept. 27; Pr. 24. Juli 53, Làlkaplan 16. Apr. 84. Bes. der Knegs-M. Die Hilfspriesterstelle unbesetzt

. Mühlau. Lokalie zum hl. Leonhard mit 752 Seelen, 1 Schule. Abgabspoft Mühlau. Herr Anton Ruez, heb. Zu Innsbruck 10. Febr. 42; Pr. 26. Juli 63, prov. Lokalkaplan 30. Okt. 84. — Alois Kholen, geb. Zu Innsbruck 31. Mai 33; Pr. 37. IM 51. freiresig. Pfarrer, Defizient. ASscrm. Pfarre Zum hl. Michael mit 1249 Seelen, 2 Schulen. Abgabspoft Hall. Herr Alois N.nüeukranz, geb. zu Innsbruck 14. Juni 31 ; Pr. 16. Juli 54, Pfarrer 10. Juli 80.

13
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_524_object_4877998.png
Pagina 524 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Dekanat Innsbruck. 59 Kotting. Pfarre zu den hl. Ingemmi und Albuin mit 3363 Seelen, 2 Schulen. Patr. dem Stifte Witten mkorporirt. — Post Mariahilf. Herr Philipp Matzgeller, ans dem Stifte Witten, Pfarrer 85. — Hermann Maas „ „ „ Koop. 82. — Stephan Weißsteiner „ „ „ „ Koop. 86. Muttens unö Wcttters. Pfarre Zum hl. Nikolaus und Michael mit 940 Seelen, 2 Schulen. Patr. dem Stifte Willen mkorporirt. — Post Mutters. Herr Pins Schmid, aus dem Stifte Wilten, Pfarrer s2. — Franz Sales Lindenthaler

und Martin mit 448 Seelen, 1 Schule. Patr. dem Stifte Wilten mkorporirt. — Post Innsbruck. Herr Dominikus Dietrich, ans dem Stifte Wilten, Kurat 32. Amras. Kuratie zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt mit 632 Seelen, 1 Schule. Patr. dem Stifte Wilten mkorporirt. — Post Innsbruck. Herr Otto Bartinger, aus dem Stifte Wilten, Kurat 78. pradl. Kuratie zu U. L. Fr. Maria Empfängmß mt 955 Seelen, 1 Schule Patr. dem Stifte Wilten mkorporirt. — Post Innsbruck. Herr Anton Dosser, aus dem Stifte Wilten, prov. Kurat 84.

14
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_627_object_4878101.png
Pagina 627 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Wordàotische KelpuZinsr - -'U voviiaz. ProvinZ-Vorstehung. Der Hochwürdigste ?. Peter Damian Sepp/ geb. zu Münster 18 ; Pr. 41, Exgeneral-Definitor, Provinzial, wohnt Zu Innsbruck. ?. Honorius Nestl, geb. zu Ratschings 26; Pr. 56, Definitor, wohnt zu Brixen. — Hilarius Gatterer, geb. Zu Sexten 39; Pr. 62, Definitor, wohnt zu Meran. — Jgnaz Mehele, geb. zu Bregmz 37; Pr. 60, Definitor, wohnt zu Bregenz. ^ ^ — Norbert Stock, geb. zu Tux 40; Pr. 64, Definitor, wohnt zu Brixen. In der Diözese Wàn

. z. Kloster zu Innsbruck. Der Hochwürdigste ?. Peter Damian Sepp, wie oben, Proviuzial. ?. Ulbert Bergmeister, geb. zu Innsbruck 45; Pr. 67, Guardian' Direktor des III. Ordens. / — Gottsried Noggler, geb. zu Graun 37; Pr. 60,. Vikar, Lektor, der Dogmatik, Sonntags-Prediger und Projynodal-Exammator — Josue Trolf, geb. zu Bozen 24; Pr. 47. — Polykarp Ortner, geb. zu Breitenbach 25; Pr. 48. — Epiphan Aigner, geb. Zu Gossensaß 51; Pr. 75. , — Franz Joseph Larcher, geb. zu Bozen 52; Pr. 77, Sekretär — Donat

Moser, geb. zu Brixen 63; Pr. 35. — Michael Hetzenauer, geb. zu Zell bei Kusstein 60; Pr. 8Z Lektor des neuen Bundes und Festtags-Prediger. ' Studierende Pater und Kleriker. ?. Ansgar Schaidl, geb. zu Altenmarkt 64; Pr. 86. — Eligius Drexel, geb. zu Dornbirn 62, Pr. 86. — Erasmus Ferdik, geb. zu Monta! 64; Pr. 86. Hugo Knapp, geb. zu Innsbruck 63; Pr. 86. Ur. Luzins Giamara. geb. zu Münster 64. — Peter Bapt. Zierler, geb. zu Salzburg 65. — Erhard Rathner, geb. zu Rüstorf 64. — Ulrich Brann, geb

15
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_608_object_4878082.png
Pagina 608 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Tirolische Serviten-Ordens-Provinz. 143 ?. Joseph Oettl, geb. zu Schörsling in Oberösterreich 30; Pr. 53. — Othmar Goller, geb. zu Innsbruck 42; Pr. 65. — Johann M. Pichler, geb. zu Lana 22; Pr. 46. —- Alois Frachessen, geb. Zu Korredo 37; Pr. 69, Kaplan der Italiener. — Anton Jnnerkofler, geb. zu Sexten 43 ; Pr. 70. — Franz Ausschnaiter, geb. zu Kitzbühel 46; Pr. 75. — Johann B. Mair, geb. zu Bozen 53; Pr. 77. — Anton Egger, geb. zu Voran 55; Pr. 79. In Hasel standen befinden sich: ?. Franz

Riederstetter, geb. zu Lengmoos 45; Pr. 69, Superior. — Leonhard Hammerle, geb. zu Nauders 45; Pr. 69, Minister. — Johann Nep. Köckeis, geb. zn Rnppersthal in Niederösterreich 43 ; Pr. 70. — Johann Chrys. Wörle, geb. zn Meran 56; Pr. 79. Zusammen 16 Priester und 7 Laienbrüder. Hirotiscüe Serviten-Kröens-^roVinZ. Itt der Diözese Mriren. 1. Kloster zu Innsbruck. Der Hochwürdige?. Dominikus M. Linser, geb. zu Oberweiden 07; Pr. 29, Provinzial, Lektor der Theologie, Jubilar. ?. Jakob Philipp M. Mölgg, geb

. zu St. Johann in Ahrn 51 ; Pr. 74, Prior, Lokalkaplan, Defini tor und Novizenmeister. — Ignatius M. Pupetscheck, geb. zu Innsbruck 03; Pr. 29, Jubilar, Senior. — Thaddäus M. Mahr, geb. zu Schlüters 04; Pr. 31, Jubilar. — Bonfilius M. Aigner, geb. zu Volders 10; Pr. 34, Lektor der Theologie, Jubilar. — Plazidus M. Hofer, geb. Zu St. Leonhard in Passeier 29; Pr. 57, Vikar, Prokurator, Definitor. — Gabriel M. Kinig, geb. zu Rensch 21 ; Pr. 46. — Bmzenz M. Hosp, geb. Zu Innsbruck 44; Pr. 67, Sonntags- Prediger

16
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_60_object_4877534.png
Pagina 60 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
52 Dekanat Innsbruck, Monsignor Albert Jäger, geheinicr päpstlicher Kämmerer, geb. zu SchwaZ 8. Dez. 01 ; Pr. 3. Aug 29, vr. der Philosophie, Ritter des k. k. Franz Joseph-Ordens, Z. k. Nnivers.-Prof. i. P. Herr Peter Kogler, Weltpriester der Erzdiözese Salzburg, qeb. zu Bnxlegg 13. Juli 55; Pr. IS. Juli 8V. Lehramtskandidat. — Anton Lammel, geb. zu Leitmeritz in Böhmen 24. Dez. 15; Pr. 28. Juli 42, k. k. Schulrath und jub. Staats-Oberreal- schul-Direktor, bischöfl. Notar von Leitmeritz 26. Nov

. 74. — August Lindner, geb. zu Innsbruck 17. Dez. 48; Pr. 25. Juli 72, Valetudmarius. Michael Lisch, geb. Zu Satteins 4. Febr. 20; Pr. 27. Jnli 48, k. k. Gymn.-Prof. i. P., besitzt das goldene Verdienstkrenz mit der Krone. — Michael Lochbichler, geb. zu Jungholz 30. März 32; Pr. 28. Okt. 70, Privat. ^ Joseph Mallann, geb. zu See 25. Mai 32; Pr. 27. Juli 56, Katechet an der städt. Volks- und Bürgerschule 26. Sept. 69. Karl Maneschg. geb. zu Euneberg 19. Dez. 29; Pr. 27. Juli 56, Kaplan der Gebär

- und Findelanstalt 30. Juli 75. — Karl Moser, geb. zu Innsbruck 8. Juli 21; Pr. 27. Juli 45, Religions-Professor an der k. k. Lehrerbildungs-Anstalt und Uebungsschnle. — Johann Neurauter, geb. zu Oetz 2. März 27 ; Pr. 24. Juli 53, Baletudinarius. k. Odo Nlißbaumer, geb. zu Schlanders 24. März 60; Pr. 20. Juli 84. BenedMiner des Stistes Marienberg, Lehramts kandidat. Herr Nikolaus Recheis, Weltpriester der Erzdiözese Salzburg, geb. zu Söll 30. Dez. 43 ; Pr. 26. Juli 69, Redakteur der „T. St.' Rudolf Schmidtmayr

17
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_621_object_4878095.png
Pagina 621 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
und Aushilsspriester. — Hieron. Aemil. Aichholzer, gcb. zu Langkampfeu, Erzdiöz Salzburg 59, Pr. 82, Aushilfspriester. Zusammen 6 Priester und 5 Laienbrüder. 16. Kloster Zu Pupping. Martin Leichter, geb. zu Hall 42; Pr. 65, Guardian, Prediger, Sakristei- und III. Ordens-Direktor. — Joseph Maria Müsch, wie oben, Nvvizeumeister, Organist. Benvennt Leitgeb, geb. Zu Lana, Diöz. Trient 09; Pr. 33, Jubilar, Vikar. — Joseph m Leonissa Brexl, geb.' Zu Innsbruck 51; Pr. 75, Prediger und Aushilsspriester. — Franz Borg

, geb. zu Seek ircheu, Erzdiöz. Salz burg 66. — Pius Stcidl, geb. zu Linz 63. — David Mayr, geb. Zu Neumarkt, Diöz. Trient 69. — Arsenius Telch, geb. zu Innsbruck 70. — Abraham Jnssel, geb. zu Innsbruck 70. — Franz. Sol. Gruber, geb. zu Lienz 70. ^ ^ — Balerianus Landergott, geb. Zu hl. Dreifaltigkeit, /^DiöZ^ La- vaut 70. Zusammen 7 Priester/ 11 Kleriker-Növizew'^nud 6 Kaienbruder.

18
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_59_object_4877533.png
Pagina 59 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Dekanat Innsbruck. 61 Herr Adalbert Collatscher, geb. zu St. Leonhard in Passeir 16. Febr.' 47 ; Pr. 33. Juli 71, Kvop. 10^ Sept. 84, Bes. der Kriegs-Med. — Theodor Hutter, geb. zu Graun 4. Juli 32; Pr. 25. Juli S8, II. Kaplan der barmh. Schwestern 11. Nov. 76. K. k. Mititär-WeZirk.5?-H^fctT7i7e für Tirol und Vorarlberg. Herr Anton Lesak, k. k. Militär-Pfarrer, Weltpriester der Diözese Leitmeritz, Militär^ Seelsorger 34. — Heinrich Palka, k. k. Militär-Kurat I. Klasse, Weltpriester

und T i t u l a r - K o n si st o r i a l r a l h der Diözese Brünn, Militär-Seels. 60. — Franz Jvanetie, k. k. Militär-Kaplan II. Klasse, Welt prie st er der Diözese Gurk 75, Miliar-Seels. 79. — Joseph Hrbaty, k. k. Militär-Kaplan II. Klasse, Weltp ri ester der Erzdiözese Ol mutz, Militär-Seels. 80. In Innsbruck befinden sich noch folgende Priester. Herr Gustav Wickel, Dr. der Theologie und Philosophie, Ritter des k. k, Franz Joseph-Ordens, Weltpriester der Diözese Fulda. Mb. zu Kassel 7. Juli 38; Pr. 21, Sept. 67, k. k. Theologie- Professor, siehe

. zu Calliano 6. Äug. 44; Pr. 25. Juli 69, Baletudinarins. Mousiguor Joseph Greuter, geheimer päpstlicher Kämmerer, geb. zu Tarrenz 1. Okt. 17; Pr. 31. Jnli 42, k. k. Gymu.-Pros. i. P., Mitglied des Tiroler Landtages und Abgeordneter des cislei- thanifthen Reichsrathes. Herr JgnaZ Gnntner, geb. zu Innsbruck 26. Jnli 05; Pr. 1. Aug. 30, Defizient. k. Leo Hamböck. geb. zu Groß-Schönau in Nieder-Oesierreich 6. Juli 60; Pr. 83, Benediktiner des Stiftes Seitenstetten, Lchramtskanditat. Herr Kassian Helfer

19
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_155_object_4877629.png
Pagina 155 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Nordtirolische FranZiZkaner-Ordens.ProvinZ. 147 ?. Titus Pfund, geb. zu Schwaz 23; Pr. 46, Schullehrer. — Casari us Prcindl, geb. Zu Nie der rasen 22; Pr. 47. — Theodor Matzegger, geb. zu Brixlegg, ErZdiöz. Salzburg, 35; Pr. 48. — Anastasius Tiefenbrunner, geb. zu Tarrenz 39 ; Pr. 65, ordenti. Beichtvater und Prediger bei den Dominikanerinen. — Dismas Stadlmahr, geb. zu Innsbruck 40: Pr. 65, Bibliothekar. — Augustin Mahr, geb. Zu Obermieming 44; Pr. 70, Schullehrer. — Franz Seraph. Larcher, geb

. zu Bozen 60; Pr. 73, Festtags prediger. — Titus Maria Wallnöser, geb. Zu Prad 49; Pr. 74. — Paul v. Kreuze Laschem, geb. zu Innsbruck 60; Pr. 72, Koop. und Svnntagsprediger. — Arbogast Schöps, geb. zu Hohenems 55; Pr. 77, Schullehrer und Organist. Zusammen 12 Priester und 7 Laienbrüder. 7. Kloster zu Reut te. ?. Martin ab Ascensione Lutz, geb. Zu Nanders 43; Pr. 66, Guardian, Prediger, Sakristei- und dritten Ordens-Direktor. — Daniel Tiefenbrunn, geb. zu Ehenbnhel 39; Pr. 6 6, Vikar, Koop. und Prediger

. zu St. Peter in Groden 43; Pr. 66, Guardian, Lektor und Monat-Sonntagsprediger, Direktor des dritten Ordens. — Generös Heubacher, wie oben, Beichtvater der Tertiarinen, Sakristei-Direktor. — Bartholomäus Unterladstetter, geb. zu Hall 30; Pr. 54, Vikar, Pfarr-Souutagsprediger. — Cyprian Schneider, geb. zu Innsbruck 15; Pr. 38, Jubilar, anßerordentl. Beichtvater der Tertiarinen. — Edmund Etschmanu, geb. zu Haiming 10; Pr. 35, Jubilar. — Antonin Tinkhauser, geb. zu Bruneck 16; Pr. 39, Jubilar. IM

20
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1885/1887)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1885 - 1887
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483492/483492_157_object_4877631.png
Pagina 157 di 697
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 221, 222, 230 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1885 ; 1886 ; 1887<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1885-87
ID interno: 483492
Nordtirolische Franziskaner-Ordens-ProvinZ. 1^. Joseph a Knpert. Kern, geb. zu Leisach 42; Pr. öS, Prediger, Bibliothekar. -- Vineeuz Ferr. Scheiring, geb. zu Innsbruck 45; Pr. 70. — UloiZ Maria Streitwieser, geb. zu Salzburghofen, Erzdiöz. München, 52; Pr. 76. BituS Kaneider, geb. zu Rattenberg 58; Pr. 81. Zusammen 7 Priester und 4 Laienbrüder. In der Diözese Grimi. 1 t). Kloster Zu Bozen. ?. Johann Bapi. Reiner, geb. Zu Bozen 40 ; Pr. 66, Guardian, Monat^Donntagspred., 'Sakristei und dritten

der Tertiarinen. — Evarist Schnegg, geb. zu Jmsterberg 49 ; Pr. 72, Gymnasial- Professor. ' ' ^ — Eberhart Waldbot, geb. zu Kastelruth, Diöz. Trient, 50; Pr. 73, Lektor der Theologie, Sonntagsprediger. — Florin Peer, geb. Zu Tartsch 47; Pr. 73. — Kajus D'Andrea, geb. zu Innsbruck 49; Pr. 73. — Johann Paul Siller, geb. Zu Latzfons, DiöZ. Trient, .50; Pr. 73, Gymnasial-Professor. — Gregor Zahlfleisch, geb. Zu Innsbruck 54; Pr. 76, Koop. Festtagsprediger und Organist. — Friedrich Raffl, geb. Zu Noppen

21