4 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1878/1880)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1878 - 1880
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483496/483496_149_object_4876045.png
Pagina 149 di 663
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 216, 219, 227 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1878 ; 1879 ; 1880<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1878-80
ID interno: 483496
. Zu Schwaz 826 : Pr. 849, Guardian, Prediger und Beichtvater der Terti armen. — Michael Erhard, geb. Zu Piller 832; Pr. 855, Deftmtor, Lektor des A. B. und anßerordentl. Beichtvater der Tertlarmen. — Edmund Etschmann, geb. zu Haiming 810; Pr. 8 3d ^ttar. Abraham Pfeifer, geb. zu Niederndorf 801 ; Pr. 830, ^uvu. — Antonin Tinkhauser, geb. zu Bruneck 816; Pr. d69. — Franz Regis Liebich, geb. zu Bozen 821; Pr. 844, Sonn tags- und Fastenprediger. ^ — Fruetuos Ratschiller, geb. zu Schlünders 836 ; Pr. 861

, Sonn tags- und Fastenprediger. ^ ^ — Philipp Neri Genuel, geb. zu Kaltern 638; 663. — Hilarius Schlatter, geb. zu Stanz 840; Pr. 864. . Dismas Stadlmeher, geb. zu Innsbruck 840; Pr. 865. — Karmel Azettura, italienischer Beichtvater. Daniel Tiefenbrunn, geb. Zu Ehenbuchel 839 > Pr. 866. Nicephorus Thalmann, geb. zu Bozen 842 ; ^ Martin ab Ascensione Lutz, geb. zu Nauders 84Z; Pr. 866, Prediger und Krankenpater. ^ — Klemens Hofer, geb. Zu Hall 846; Pr. 869. Andreas Gredler, geb. zu TeW 849; Pr. 872.

1
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1878/1880)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1878 - 1880
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483496/483496_146_object_4876042.png
Pagina 146 di 663
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 216, 219, 227 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1878 ; 1879 ; 1880<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1878-80
ID interno: 483496
. zu Innsbruck 839; Pr. 862, Vikar, Festtags- und Fastenprediger, außerordentl. Beichtvater der Terziarinen, Katechet am Gymnasium. -- Anton Maria Tschatlener, geb. Zu Jschgl 801; Pr. 831, Jubil. — Ludwig Bertrand Schöpf, geb. zu Oberhofen 816; Pr. 840. — Hermenegild Pichler, geb. Zu Bozen 818; Pr. 832. — Bernardin Anton Engl, geb. zu BoZen 822; Pr. 845, Sonn tagsprediger, Gymnasial-Professor und Organist. — Maximilian Holaus, geb. zu Hippach 823; Pr. 846, Direktor nud Professor am Gymnasium. — Flavian

2
Libri
Categoria:
Generale, opere di consultazione , Religione, teologia
Anno:
(1878/1880)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1878 - 1880
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483496/483496_368_object_4876264.png
Pagina 368 di 663
Autore: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Luogo: Brixen
Editore: Weger
Descrizione fisica: 216, 219, 227 S.
Lingua: Deutsch
Commenti: Abschlussaufnahme von: 1878 ; 1879 ; 1880<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Soggetto: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Segnatura: II Z 257/1878-80
ID interno: 483496
und Fastenprediger, außerordeutl. Beichtvater der Ter- tiarinen, Katechet am Gymnasium. — Raphael Suitner, geb. zu Roveredo 839; Pr. 863, Sonn tagsprediger. — Joachim Schrofsenegger, geb. zu Steinegg 843 ; Pr. 866, Gymnasial-Professor. — Odilo Oberrauch, geb. zu Trient 844; Pr. 806, Gymnasial- Professor. — Matthäus Mayr, geb. zu St. Pauls 848; Pr. 867, Gym nasial-Professor. — Pius Maria Simmerle, geb. zu Bozen 846; Pr. 368, Gym nasial-Professor. — Kamsius Rudolf, geb. zu Znckmautel in Böhmen 345 ; Pr. 869

4