1.224 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_08_1896/MEZ_1896_08_19_11_object_659065.png
Pagina 11 di 14
Data: 19.08.1896
Descrizione fisica: 14
, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Georgw Mertz, St. Petersburg Ermenegildo v. Villa m. Fam. u. D., Cernnsco Ferdinand Gasselseder, Wien Jng. Guglielmo Gaspari, Mailand Carlo Jngegnoli, Mailand I. R. v. Stnky mit Frau, Venedig L.Schiappa-Pietro m.Fran n. D., Kalifornien Graf A. v. Marcello in. Familie, Mogliano Graf F. Vai-Gnicciardini m. Fam., Florenz F. M. Armitage, London Marquis Maneinforte u. Perafini m. Fam. und Diener, Aneona Giovanna Mozzi, Siny Anny Aelzelt-Newin, Wien Martha Gottlieb

-Billroth, Wien Mathilde Groll, Wien Elfe Billroth, Gräfin Gropello v. Bray mit Familie und Dienerschaft, Turin Gräfin v. Gropello--Gabriella, Turin Elvira u. Domenico Valentini, Trient Dr. Ernst Ealzavare, Treviso Dr. Viseardi Giovanni, Osnago A. Gulling, München E. Gulling-Valentini, München N. Liebermann mit Frau, Wie» Riceardo Liberi, Trient Anto» Strizl, Wien Marquis G. Negrone, Genua Oberst Georg von Oppen, Rastatt Ester Chierichetti, Mailand Alfreds Od. Chierichetti, Mailand Marquis

E. v. Centurione, Genua M. Costa della Torre m. Fam. u. Dnsch., Turin Marco v. Alatri, Varede GrafS.Grottanelli m.Fam. u. Dnsch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräfin G.Ferri-Thun m. F. u. Dsch., Padua Donna M. Galeottt „ „ Mailand Federico v. Galleazzo, Mailand V. v. Tavallini, Vercelli Scipio Prof. Sighele mit Frau, Rom Erstlia Benelli m. Fam. u. Dnsch., Mailand Edl.LangierLorenz „ „ „ Jng. G. B. Ferrnggia, Mailand A. Castt mit Familie, u. Dienerschaft, Trieft Crames Portuales „ „ Mailand

CrespiAnnaGiulta„ „ „ Mrennerbahn. Gossenlalz. llXi« Meter ü. !>. M, »90 Meter ü. d. M. Graf Albertini m. Fam. u. Tiensch., Peseleira Graf Brandolini m. Fam. n. Dienersch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Mailand v. Sacerdati, Turin Marquis Nocca-Saporiti m. Fani. n. Dsch., Mailand A. v. Boroggi m. Fam. u. Dsch., Mailand Nizzi-Ztegri m. Tochter u. Dsch., Mailand V. v. Zeggio ni. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boneompagni m. Familie u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potenziani m. Fm. n. Dsch., Rom Frau Struback, Nizza

Marquis Pono-Lambertenghi m. Fam. n. Dienerschaft, Como Milla v. Tyr, Wien Marquis v. Canofsa m. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Ferri, Padua Alfred Brugnier mit Frau, Pisa Graf v. Frankenstein m. Fam. n. Dnsch., Rom Heinrich Bert mit Frau, Nizza Dr. Hermann Lovisoni, Cervignano Astor Vita, Mailand Dr. Eugen Roth, Wien Dr. Ernest Dorfs

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/06_09_1896/MEZ_1896_09_06_12_object_659560.png
Pagina 12 di 14
Data: 06.09.1896
Descrizione fisica: 14
, Lade- und Kurhans. Anwesende bis 19. August: BcnvitAghiemm. Fam. u. Dusch., Alexandrien v. Bellat mit Tochter, Borgo Celesüna v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Georgio Merv, St. Petersburg Ermenegildo v. Villa m. Fam. u. D., CernuSco Ferdinand Gasselseder, Wien Jng. Gnglielmo Gaspari, Mailand Carlo Jngegnoli, Mailand I. N. v. Stnky mit Frau, Venedig L. Schiappa-Pietro m. Frau u. D.. Kalifornien Gras A. v. Mareello m. Familie, Mogliauo Graf F. Vai-Guicciardini m. Fam

Anton Strizl, Wien Marquis G. Negrone, Genua Oberst Georg von Oppen, Nastatt Ester Chierichetti, Mailand Alsredo Od. Chierichetti, Mailand Marquis E. v. Centurione, Genua M. Costa della Torre m. Fam. u. Dusch-, Turin Marco v. Alatri, Varede Graf S.Grottanelli m.Fam. u. Dusch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräfin G.Ferri-Thnn m. F. u. Dsch., Padua Donna M. Galeotti „ „ Mailand Fedcnco v. Galleazzo, Mailand V. v. Tavallini, Vereelli Scipio Prof. Sighele mit Fran. Rom Ersilia Benelli m. Fam

. u. Dnsch., Mailand Edl. Langier Lorcnz „ „ „ Jng. G. B. Ferruggia, Mailand A. Cosri mit Familie u. Dienerschaft, Trieft Crames Portuales „ „ Mailand Crefpi Anna Giulia,. „ „ Graf Albertiui m. Fam. n. Dienfch., Pescleira Graf Brandolini in. Fam. u. Dicuersch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Mailand v. Sacerdati, Turin Marquis Roeea-Saporiti ni. Fam. u. Dsch., Mailand A. v. Boroggi m. Fam. n. Dsch., Mailand Rizzi-Negri in. Tochter n. Dsch., Mailand V. v. Zeggio m. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin

Boneompagui m. Familie n. Dienerschaft, Rom Fürstin Potenziani m. Fm. n. Dsch., Rom Frau Strnback, Nizza Marqnis Pono-Lambcrtenghi m. Fam. u. Dienerschaft, Como Milla v. Tyr, Wien Marquis v. Canossa m. Fm. u. Dsch., Verona B!ax Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Fern, Padua Alfred Brngnier mit Frau, Pifa Gras v. Frankenstcin m. Fam. n. Dusch., Rom Heinrich Beri

mit Frau, Nizza Dr. Hermann Lovisoni, Cervignano Astor Vita, Mailand Dr. Engen Roth, Wien Dr. Ernest Dorff, „ Dr. Ernst Heydenreich, Leipzig Frau Anna Ossoinack, Finnie Frau Renata Ossoinack, „ Frl. Marquise Jppolita v. Adda m. Kammerj., Como Frau Fed. Arcellazzi m. Kinmjf., Mailand Frau Emmy Baroggi Arcellazzi, Mailand Frau Martha Solager, Mailand Graf Berard Maggi, Mailand Crespi Pasquale m. Fam. u. Dsch., Verona Joses Chieuchetti. Mailand Franz Jngegnoli, Mailand Frau Gräsin v. Pierrelaye

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_13_object_658943.png
Pagina 13 di 14
Data: 14.08.1896
Descrizione fisica: 14
Kuganttthal. Uetriolo bei Kevico. Älpenhotel, Pension, Lade- und Kurhaus. Anwesende bis 12. August: Bcnvit Aghiemm. Fam. u. Dusch,, Alexandrien v. Bellat mit Tochter, Borgo Eelestina v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Gcorgio Mertz, St. Petersburg Ermenegildo v. Billa m. Fam. u. D., Cernusco Ferdinand Gasselseder, Wien Jng. Guglielmo Gaspari, Mailand Carlo Jngegnoli, Mailand I. N. v. Stuky mit Frau, Venedig L.Schiappa-Pietro in. Frau u.D., Kalifornien Graf

A. v. Marcello m. Familie, Mogliano Graf F. Vai-Gnicciardini m. Fam., Florenz F. M. Armitage, London I4S0 Meter II d, M. Graf Albertini in. Fam. u. Dieusch., Peseleira Graf Brandolini m. Fam. u. Dieuersch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Mailand v. Sacerdati, Turiu Marquis Rocca-Saporiti m. Fam. u. Dsch., Mailand A. v. Boroggi m. Fam. u. Tsch., Mailand Rizzi-Negri in. Tochter n. Dsch., Mailand V. v. Zeggio m. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boucompagui m. Familie u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potcuziaiii

Ester Chierichetti, Mailand Alfreds Od. Chierichetti, Mailand Marquis E. v. Ceuturione, Genua M. Costa della Torre m. Fam. u. Dnsch., Turiu Marco v. Alatri, Varede GrafS.Grottanelli m.Fam. u. Dnsch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräsin G.Ferri-Thun m. F. n. Dsch., Padua Donna M. Galeotti „ „ Mailand Federico v. Galleazzo, Mailand V. v. Tavallini, Vercellt Scipio Prof. Sighele mit Frau, Rom Erfilia Beuelli m. Fam. n. Dnsch., Mailand Edl.LangierLorenz „ „ „ Jng. G. B. Ferruggia, Atailand

A. Costi mit Familie u. Dienerschaft, Trieft Crames Portuales „ „ Mailand CrespiAnnaGiulia,, „ „ Prof. Wilhelm Brau», Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V> v. Salvador!, Trient B, Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Ferri, Padua Alfred Bruguier mit Frau, Pisa Graf v, Fraiikensiein m, Fam. n, Dusch,, Rom Heinrich Beri mit Frau, Nizza Dr. Hermann Loviioni, Cervignano Aftor Vita, Mailand Dr. Eugen Roth, Wien Dr, Erlieft Dorss, „ Dr. Ernst Heydenreich, Leipzig Frau Anna Ossoinack, Finme

Frau Renata Ossoinack, Frl. Marquise Jppolita v, Adda m, Kammerj,, Como Frau Fcd. Arcellazzi »i, Kmmjs,, Mailand Frau Emmy Baroggi Arcellazzi, Mailand Frau Aiartha Solager, Mailand Gras Berard Maggi, Mailand Crespi Pasqnale in. Fam. n, Dsch,, Verona Joses Chieuchetti. Mailand Franz Jngegnoli, Mailand Frau Gräfin v Picrrelaye, Casrellaliiaie Johann Salvaso, Wien Dr, P. R. v. Ambrnsoli, Mailand Marquis Viktor v, Negroni, Genua N, v, Lorenzi, Ingen, u. Dnsch,, Venedig Guggeiihcim in, Fm. n. Dnsch

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/26_08_1896/MEZ_1896_08_26_12_object_659268.png
Pagina 12 di 12
Data: 26.08.1896
Descrizione fisica: 12
W- ?!euinann, Berlin Karl Rapserls, Innsbruck Johanna Würins, Mailand Joses Spatz, Hotelier, Mailand H. Aonarp mit Frau, RcchtSanw., München Richard Scliinidt, Planen Angnir Bock und Frau, Klagenfnrt Karl Schwabe, Wieu F. Wierfellt, Münster Dr. FrcicSlcbeii in. Fam., Sen.-Präs., Leipzig Geh.-!!!. Hcrrsnrth, Berlin Engcu Seidel, Bank-Dir., Elbcrfeld Tr. Zt. Buckscld, Arzt, Elbcrfcld LouiS Schoppcr, Wicn Fran H. Ulrich, Berlin Frau Ä. Scharnagel, Berlin Julie Eißler mit Tochter u. Bdug., Wie» Iguaz Weiß

v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Georgio Aiertz, St. Petersburg Ermenegildo v. Villa in. Fam. u. D., Cernusco Ferdinand Gasselscder, Wicn Jug. Gnglielnw Gaspari, Mailand Carlo Zngegnoli, Mailand I. N. v. Stnky mit Frau, Venedig L. Schiappa-Pietro m. Frau u. D., Kalifornien Graf A. v. Marcello ui. Familie, Mogliauo Graf F. Vai-Gniceiardini m. Fam., Florenz F. M. Armitage, London Marquis Maneinfortc u. Perafini m. Fam. und Diener, Aneona Giovanna Mozzi, Siny Anny Aelzelt

-Newiii, Wieu Martha Gottlieb-Billroth, Wien Mathilde Groll, Wicn Else Billroth. Gräfin Gropcllo v. Bray mit Faniilie und Dienerschaft, Turin Gräfin v. Gropcllo--Gabriclla, Turin Elvira n. Domenico Valentini, Tricnt Dr. Ernst Calzavare, Treviso Dr. Mscardi Giovanni, Osnago A. Gulling, München E. Gulliug-Valentini, Biüncheu N. Liebcrmann mit Frau, Wien Niccardo Liberi, Tricnt Anton Strizl, Wien Aiarqnis G. Ncgronc. Genua Oberst Georg von Oppen, Nastatt Ester Ehicrichetti, Mailand Alfredo

Od. Ehicrichetti, Lliailand Aiarquis E. v. Ccnturione, Genua M. Costa della Torre m. Fam. u. Dnsch., Turin Marco v. Alatri, Varede GrafS.Grottanelli m.Fam. u. Dnsch., Florenz I. v. Mnttoni, Ingenieur, Aneona Gräsin G. Ferri-Thun m. F. u. Dsch., Padua Donna M. Galeotti „ „ Mailand Fcdcrico v. Galleazzo, Mailand A. v. Tavallini, Vereelli Scipio Prof. Sighele mit Frau, Rom Ersilia Benelli m. Fam. u. Dnsch., Mailand Edl.LangierLorenz „ Zng. G. B. Ferruggia, Mailand A. Costi mit Familie u. Dienerschaft, Trieft

Craines Portuales „ „ Mailand CrcspiAnnaGinlia„ „ „ Graf Albertini m. Fam. u. Diensch., Peseleira Gras Brandolini m. Fam. n. Tienersch. Padua Ritter v. Cairoti, Mailand v. Sacerdati, Turin Marquis Rocca-Saporiti in. Fam. u. Dsch., Mailand A. v. Boroggi m. Fam. u. Dsch., Mailand Rizzi-Negri m. Tochter n. Dsch., Mailand V. v. Zeggio m. Familie, Floren; Fürst u. Fürstin Boncompagni m. Familie n. Dienerschaft, Rom Fürstin Potenziani in. Fm. u. Dsch., Rom Frau Struback, Nizza Marquis Pono-Lambertenghi

4
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/07_08_1896/MEZ_1896_08_07_12_object_658742.png
Pagina 12 di 12
Data: 07.08.1896
Descrizione fisica: 12
, Merau Baron v. Hausmann, Obermais Rudolf Steiner, Bankbeamter, Wien V. Florian, Mcran Kuganathal. Uetriolo dei ßevico. Älpenhotel, Pension, Lade- und Kurhaus. Anwesende bis 1. Augnst: Beuvit Aghicm m. Fam. u. Dnsch., Alexaudricn v. Bellat mit Tochter, Borgo Celestina v. Faido mit Tochtcr, Venedig Alexander Charliue, St. Petersburg Gcorgio Mcrtz, St. Petersburg Ermenegildo v. Villa m. Fam. u. D., Cernnseo Ferdinand Gasselseder, Wien Jng. Guglielmo Gaspari, Mailand Carlo Zugegnolt, Mailand

, Treviso Dr. Mscardi Giovanni, Osnago A. Gnlling, München E. Gulliug-Valentini, München N. Liebermann init Frau, Wien Riecardo Liberi, Trient Anton Strizl, Wien Marquis G. Negrone, Genua Oberst Georg von Oppen, Rastatt Ester Chierichetti, Mailand Alfreds Od. Chierichetti, Mailand Marquis E. v. Ceuturioue, Genua M. Costa della Torre m. Fam. u. Dnsch., Turin Marco v. Alatri, Varede Graf S.Grottanelli m.Fam. u. Dnsch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräfin G.Ferri-Thun m. F. u. Dsch., Padua

Donna M. Galeotti „ „ Mailand Federieo v. Galleazzo, Mailand l^so Meter ü. d. M. V. v. Tavallini, Vereelli Scipio Prof. Sighele mit Frau, Rom Ersilia Beuelli m. Fam. u. Dnsch., Mailand Edl.LangierLoreuz „ Pietro Agnedi, Crema Gras L. Amman m. Fam. u. Dnsch., Mailand Jng. G. B. Ferrnggia, Mailand A. Costi mit Familie u. Dienerschaft, Trieft Crames Portuales „ „ Mailand CrespiAnnaGinlia,, „ „ Graf Albertini „ „ Pefeliera Gras Brandolini m. Fam. u. Dienersch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Mailand

v. Saeerdati, Turin Marquis Roeea-Saporiti m. Fam. u. Dsch., Mailand A. v. Boroggi m. Fam. u. Dsch., Mailand Rizzi-Negri m. Tochter u. Dsch., Mailand V. v. Zeggio m. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boncompagui m. Familie u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potenziani m. Fm. u. Dsch., Rom Frau Struback, Nizza Marquis Pono-Lambertenghi m. Fam. u. Dienerschaft, Como Milla v. Tyr, Wien Marquis v. Canossa m. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Pros. Wilhelm Braun, Mailand Cinerich

Albertoni, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Aloifius v. Padulli, Mailand Graf Leopold Ferri, Padua Alfted Brugnier mit Frau, Pisa Graf v. Frankenstein m. Fam. u. Dnsch., Rom Heinrich Beri mit Frau, Nizza Dr. Hermann Lovisom, Cervignano stor AVita, Mailand I. Coen, Trieft Dr. Eugen Noth, Wien Dr. Ernest Dorfs, ,, Dr. Ernst Heydenreich, Leipzig Frau Anna Ossoinack, Fiume Frau Renata Ossoinack, „

5
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/08_09_1896/MEZ_1896_09_08_12_object_659626.png
Pagina 12 di 12
Data: 08.09.1896
Descrizione fisica: 12
Ai. Lorcnz, Brcslan Kuga»rathal. Uetriolo bei Hevico. l->00 Meter ü. d. M. Älpenholel, prnlion, Lade- und Kurhaus. Anwesende bis IS. August: BenvitAghiemni. Fam. n.Dnsch., Alexandricn v. Bellat mit Tochter, Borgo Celeslina v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Georgio Mertz, St. Petersburg Ermcnegildo v. Villa m. Fam. n. D., CeriinSeo Ferdinand Gassclscdcr, Wien Jng. Gnglielnio Gaspari, Mailand Carlo Jngcgnoli, Aiailand I. N. v. Stuky mit Frau, Vcucdig L. Schiappa-Piclro

A. Gnlling, München E. Gulling-Valentini, München N. Licbcrmann mit Frau, Wien Niccardo Liberi, Trient Llnton Strizl, Wien Marquis G. Negroue, Gcnna Obcrst Gcorg von Oppcu, Nastatt Eslcr Chicrichetli, Aiailaud Alfredo Od. Chierichctti, Mailand Miarqnis E. v. Centnrionc, Genua M. Costa della Tone m.Fam. n. Dnsch., Turin Marco v. Alatri, Varcdc Graf S.Grottanclli m.Fam. n.Dnsch., Florenz I. v. Mnttoni, Ingenieur, Ancona Gräfin G.Ferri-Thun m. F. n. Dsch., Padua Donna M. Galeotti „ Mailand Fedcrico

v. Galleazzo, Mailand B. v. Tavallini, Vercelli Scipio Prof. Sighele mit Frau, Rom Ersilia Benclli m. Fam. u. Dnsch., Jliailand Edl. LangierLorenz „ „ „ Jng. G. B. Ferruggia, Mailand A. Costi mit Familie n. Dienerschaft, Trieft Cramcs PortnaleS „ „ Akailand CrespiAnnaGinlia,, „ „ Graf Albertini ni. Fam. n. Diensch., Peseleira Graf Brandolini m. Fam. u. Dieuersch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Mailand v. Saccrdati, Turin Marqnis Nocca-Saporiti ni. Fam. u. Dsch., Mailand A. v. Boroggi m. Fam. u. Dsch., Mailand

Nizzi-?!cgri m. Tochtcr u. Dsch., Äiailand V. v. Zcggio m. Familic, Florenz Fürst u. Fürstin Boucompagui m. Familic u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potcnziani m. Fm. u. Dsch., Rom Frau Struback, Nizza Marquis Pono-Lainbertenghi in. Fam. n. > Dicncrschaft, Como Milla v. Tyr, Wien Marquis v. Cauossa m. Fm. n. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Pros. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albertoui, „ Barou V. v. Salvador!, Trieut B. Fontanclla, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Fern

, Padna Alfred Brugnicr mit Frau, Pifa Graf v. Fraiikeiistciii m. Fam. u. Dnsch., Rom Heinrich Beri niit Frau, Nizza Dr. Hermann Lovisoni, Cervignano Astor Vita, Mailand Dr. Eugen Roth, Wien Dr. Ernest Dorfs, „ Dr. Ernst Hcydcnrcich, Leipzig Frau Anna Ossoinack, Fiume Frau Renata Ossoinack, Frl. Marquise Jppolita v. Adda m. Kammcrj., Como Frau Fed. Arccllazzi m. Kinmjf., Mailand Frau Euimy Baroggi Arccllazzi, Mailand Frau Biartha Solagcr, Mailand Graf Bcrard Maggi, Mailand Crcspi Pasqnale m. Fam

6
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/15_08_1896/MEZ_1896_08_15_10_object_658995.png
Pagina 10 di 14
Data: 15.08.1896
Descrizione fisica: 14
Mertz, St. Petersburg Enncuegildo ii. Villa m. Fam. n. D., Ceruusco Ferdinand GasselSeder, Wien Jng. Gnglielino Gaspari, Mailand Carlo Jngcgnoli, Mailand I. R. v. Stnky mit Frau, Venedig L. Schiappa-Pietro in. Fran u. D., Kalifornien Graf A. v. Mareello in. Familie, Mogliano Graf F. Vai-Gnieciardini in. Fam., Florenz F. M. Arniitage, London Marquis Maneiiisortc n. Perafini m. Fam. und Diener, Aneona Giovauna Aiozzi, Siny Anny Aelzelt-Newi», Wien Aiartha Gottlieb-Billroth, Wien Mathilde Groll, Wien

Elfe Billroth, „ Gräfin Gropello v. Bray mit Familie und Dienerschaft, Turin Gräfin v. Gropello--Gabriella, Turin Elvira n. Domenieo Valentini, Trient Dr. Ernst Ealzavare, Trcviso Dr. Viscardi Giovanni, Osnago A. Gulling, München E. Gulling-Valentini, Aüinchen N. Lieberinanu mit Frau, Wien Rieeardo Liberi, Trient Anton Strizl, Wien Aiarqnis G. Zlegrone, Genua Oberst Georg von Oppen, Nastatt Ester Ehicrichetti, Mailand Alfredo Od. Ehicrichetti, Aiailand Marquis E. v. Centurionc, Genua M. Costa della

Torre in. Fain. u. Dusch., Turin Marco v. Alatn, Varede Graf S.Grottanclli m.Fam. u. Dnfch., Florenz I. v. Wnttoni, Ingenieur, Aucona Gräfin G. Ferri-Thnn m. F. u. Dsch., Padua Donna Vi. Galeotti .. „ Mailand Federico v. Galleazzo, Mailand V. v. Tavallini, Lercelli Seipio Prof. Sighele mit Frau, Rom Erfilia Beuelli ni. Fam. u. Dnfch., Mailand Cdl.LangicrLorenz „ „ Jng. G. B. Ferrnggia, Aiailand A. Costi mit Familie u. Dienerschaft, Trieft Crames Portnales „ „ Aiailand CrespiAnnaGinlia„ „ „ Itso

Meter ü. d. M. Graf Albertini in. Fam. u. Diensch., Peseleira Graf Brandolini in. Fam. u. Dienerfch. Padua. N. Ritter v. Cairoti, Mailand v. Saeerdati, Turin Marquis Nocea->saporiti m. Fam. n. Dfch., Atailand A. v. Boroggi in. Fam. ». Dsch., Mailand Nizzi-Negri m. Tochter u. Dsch., Aiailand V. v. Zeggio m. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boneompagni m. Familie n. Dienerschaft, Rom Fürstin Potenziani in. Fm. u. Dsch., ?iom Frau Struback, Nizza Aiarquis Pono-Lambertenghi in. Fam. n. Dienerschaft

, Como Milla v. Tyr, Wien Marquis v. Canosfa ni. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Earpena, „ Graf Leopold Ferri, Padua Alfred Bruguier mit Frau, Pisa Graf v. Frankenstein ni. Fam. n. Tnsch., !>ioin Heinrich Beri niit Frau, Nizza Dr. Hermann Lovisoni, Cervignano Aftor Vita, Mailand Dr. Engen Roth, Wien Dr. Erlieft Dorff, „ Dr. Ernst Heydenreich, Leipzig Frau

7
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/29_07_1896/MEZ_1896_07_29_10_object_658479.png
Pagina 10 di 14
Data: 29.07.1896
Descrizione fisica: 14
. Guglielmo Gafpari, Aiailaud Eailo Jugeguoli, Mailand I. R. v. Stnky mit Frau, Venedig L.Schiappa-Pictro m.Frau u.D., Kalifornicn Graf A. v. Äl'areello in. Familie, Mogliano Graf F. Vai-Guicciardiui m. Fam., Florenz F. M. Anuitagc, London Niarquis Aianeinforte u. Pcrafini m. Fam. und Dicncr, Aneona Giovanna Mozzi, Sinn Aimy Aelzelt-Nciviu, Wien Aiartha Gottlicb-Billroth, Wien Mathilde Groll, Wien Elfe Billroth, „ Gräfin Gropello v. Bray mit Familie und Dienerschaft, Turin Gräfin v. Gropcllo--Gabriella

, Turin Elvira u. Donienieo Valcntini, Tricnt Tr. Ernst Calzavare, Trevifo Dr. Viscardi Giovanni, Osnago A. Gulling, München E. Gulling-Valcutini, Aiüuchen N. Licbermann mit Frau, Wien Riccardo Liberi. Tricnt Anton Strizl, Wien Marquis G. Ziegrouc, Genua Oberst Georg von Oppeu, Rastatt Ester Ehierichctti, Mailand Alfreds Od. Ehierichetti, Mailand Marquis E. v. Eenlurione, Genua M. Costa della Torre in. Fam. u. Tnfch., Turin Marco v. Alatri, Varede GrafS.Grottauclli m.Fam. u. Dusch., Florenz

I. v. Mnttoui, Jugcuicur. Aucona Gräfin G. Fcrri-Thnn in. F. u. Dfch., Padua Donna A!. Galcotti „ „ Mailand Fcdcrico v. Galleazzo, Mailand V. v. Tavalliui, Vcrcclli Seipio Prof. Sighcle mit Frau, Rom Ersilia Benelli m. Fam. u. Dusch., ^iailaud Edl. Langier Lorenz „ Pietro Aguedi, Ereina Graf L. Amman ni. Fani. u. Dusch., Mailand Jng. G. B. Ferruggia, Mailand A. Cosli mit Familie u. Dieuerfchast, Trieft Crames Portuales „ „ Mailand CrespiAnnaGiulia,, „ „ Graf Nlbertini „ Peseljera Graf Braudoliui m. Fam

. u. Dienerfch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Aiailaud v. Saeerdati, Turin Äiarquis Nocca-Saporiti m. Fam. u. Dfch., Mailand A. v. Boroggi ni. Fam. u. Dfch., Mailand Rizzi-Negri m. Tochter u. Dich., Niailand V. v. Zeggio m. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boncoulpagni m. Familie u. Diencrfchast, Rom Fürstin Potenziani m. Fm. u. Dsch., Rom Frau Struback, Siizza Marquis Pono-Lambertenghi in. Fam. u. Dienerschaft, Como A!illa v. Tyr, Wien Marquis v. Cauossa m. Fm. u. Dfch., Verona Max Steinbrecher, Wien

8
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/09_08_1896/MEZ_1896_08_09_12_object_658798.png
Pagina 12 di 16
Data: 09.08.1896
Descrizione fisica: 16
ü. d. M. Älprnhotel, pcnlion, Lade- nnd Äurhaus. Anwcscndc bis 5. August: Bcuvit Aghicm in. Fam. u. Dnsch., Alcxandricn v. Bcllat mit Tochter, Borgo Cclesliua v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Georgio Aiertz, St. Petersburg Ermcncgildo v. Villa in. Fam. u. D., Ccrnusco Ferdinand Gasselsedcr, Wicn Jng. Gugliclmo Gaspari, Aiailand Carlo Jugcgnoli, Mailand I. N. v. Stuky mit Frau, Vcucdig L.Schiappa-Pictro m.Frau u.D., Kaliforuicu Graf A. v. Aiareello m. Familie, Mogliano Graf F. Vai

Liberi, Tricnt Anton Strizl, Wicn Marquis G. Negronc, Genua Oberst Georg von Oppen, Nastatt Estcr Chicrichctti, Mailand Alsrcdo Od. Chicrichctti, Mailand Marquis E. v. Centnrione, Gcnua Ai. Costa della Torre m. Fam. u. Dusch., Turin Marco v. Alatri, Varede GrafS.Grottanelli m.Fam. u. Dnsch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräfin G.Fcrri-Thnn m. F. u. Dsch., Padna Donna M. Galcotti „ „ Aiailand Federico v. Gallcazzo, Mailand V. v. Tavallini, Vcrcclli Seipio Prof. Sighelc mit Frau, Rom

Ersilia Benelli in. Fam. n. Dusch., Mailand Edl.LangicrLorenz „ Pietro Agnedi, Crema Gras L. Amman m. Fam. n. Dnsch., Aiailand Jng. G. B. Ferrnggia, Aiailand A. Costi mit Familie u. Dicnerschast, Trieft Crames Portuales „ „ Aiailand CrespiAnnaGiulia,, „ „ Gras Zllbertini „ „ Peseliera Gras Brandolini m. Fani. u. Dienersch. Padna N. Ziitter v. Cairoti, Mailand v. Sacerdati, Turin Marquis Roeca-Saporiti m. Fam. u. Dsch., Aiailand A. v. Boroggi in. Fam. u. Dsch., Mailand Nizzi-Negri m. Tochter u. Dsch

., Aiailand V. v. Zeggio ni. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boneompagni m. Familie u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potcnziani m. Fin. u. Dsch., Rom Frau Struback, Nizza Aiarqnis Pono-Lambertenghi in. Fam. u. Dienerschaft, Como Milla v. Tyr, Wien Marquis v. Canossa ni. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albcrtoui, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpcna, „ Aloisius v. Padulli, Mailand Gras Leopold Fcrri, Padna

9
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/29_08_1923/MEZ_1923_08_29_5_object_604437.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.08.1923
Descrizione fisica: 6
Schweizer Franken 16 27- 1k 82 k.6M/,-k.54 LS.19-2k.2t 81.65-S1.7K 23.95—2402 Mailand (Devisen) IM deutsche Mark IM tschechische Kronen . . . IM holländische Gulden . . 1 Dollar 1 englisches Pfund. . . . 100 französische Franken . . IM Schweizer Franken. . . 27. August LS. August Lire V7.N7S 909— Lö.10 I0S,25 181.KV 417.7S 67.90 908.— 2Ü.12 WS,226 IS1.80 417 25 Zlenderungen bei bereit» eingetragenen Air- men im Handelsregister. Akti«riges<Slschaft Vigrkjochbahn Lana. Die Aktionäre die» ser Gcsellschast

, in das sich jetzt schon silberne Fäden mischten. — „Dein Platz ist neben deinem Manne, Kind/ agte die Mutter, „wie der meine beim Vater st. Ihr müßt Geduld haben-, und Ulrich darf ich nicht -hinreißen lassen. Solange noch eine Ärücke da ist, können Menschen wieder zuein ander kommen. Man soll vorsichtig sein im Ab brechen.' Eggen und Mania hatten ihre Bureaus wie der in Mailand eingerichtet. Es hatte lange ge dauert, bis Frau Mania die -Furcht vor der Krankheit verloren hatte, doch ihr Ehrgeiz war stärker

Mala, aber we der mit den Arbeitern noch mit der» Ingenieu ren fand er einen Kontakt. Seine Anwesenheit war überflüssig. Das empfand er und zoa sich nen Stellen hergestellt wurde. Die Zentralstelle für alles war in Mailand, jede direkte Verstän- .?a sich in die Bureaus von Mailand zurück. Die Abschnitte und Unter abschnitte mußten nur Berichte schicken, Rück fragen waren an der Tagesordnung. Der Schriftverkehr breitete sich aus, ohne daß da durch ein engerer Kontakt zwischen den einzel

- de. Die 5 igung wurde unterdrückt. Die Verantwortung der einzelnen Leiter erstreckte sich nur noch auf den Bau. Alle andern Fragen -wurden von Stellen, die wie Pilze aus der Erde schössen und alle selbständig nur mit Mailand verkehr ten, bearbeitet. Innerhalb dieses Ressorts wußte Mania ihre Wichtigkeit mehr und mehr in den Vordergrund zu stellen. Unhaltbare Zustände rissen ein. Ein Ingenieur, der in seinem Abschnitt etwas er reichen wollte, mußte Umwege -wählen, um das durchzusetzen, was der Sache dienlich

war. Man forderte Sprengmaterial an, Wagen, Maschinen^ Menschen, der Schriftverkehr oerzö gerte alles, ein Besuch in Mailand -jedoch ebnete den Weg. Ein Handkuß auf Frau Manias wohl gepflegte Hand, ein Schmeicheln ihrer Eitelkeit, eine Stunde in ihrem Salon war wichtiger als zehn sachliche Berichte. Die Weltklugen erkann ten das und handelten darnach, die geraden! Na turen wurden abgestoßen und — in den Hinter grund geschoben-, Junge, elegante Leute tauchten in den Abtei lungsleitungen auf, Frau Mamas Hofstaat

10
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1899/14_07_1899/MEZ_1899_07_14_5_object_689647.png
Pagina 5 di 16
Data: 14.07.1899
Descrizione fisica: 16
, Neapel, Florenz, Bologna, Padua, Venedig und Verona; am 13 August «in« 24 ägig« Fahrt nach d«n vb«ritalienisch«n Seen, Mailand, Genua, M»ni«-Carlo, Nizza, Cannes, Toulon, Marseille, Lyon, Gens und Bern; «in« 12 äzig« Fahrt nach den ober- italienischen Seen, Mailand, G«nua, Mont« Carlo und Nizza und am 18. August «in« Kiägig« Fahrt nach den oberitalienischen Seen und Mailand. Außerdem veranstaltet »S am 17. Juli und am 13. August eine 22lägig« Philologen- und Pädagogen-Fahrt für Pro fessoren, höhere

Lehrer, L«hrer und deren Angehörige noch Mailand, Genua, Monte-Carlo, Nizza, Rom, Neapel, Florenz, Bologna und Venedig unter philo logisch-pädagogischer Leitung (Führung in den Städten ebenfalls durch Pädagogen); am 17. Juli und am 18. August eine 12tägige gleiche Reise nach den ober- ltaltinischen Seen, Mailand, Genua, Moni« Carlo und Nizza; am 17. Juli und 13. August ein« 22'äzige Fahrt für Aerzte. Apotheker und deren Angehörige »ach Mailand, Genua, Monte-Carlo, Nizza, Rom, Neapel, Florenz, Bologna

und Venedig, für di« Aerzte mit Besuch der Spitäler in Malland, Genua, Rom und Neapel, und «Ine 12'Sgig« gleich« Fahrt nach Mailand, Genua, Monte-Carlo, N!zza, PIsa und Rom, sür di« N«rzt« mit B«such d «r SpUäler in Mailand, Ginua und Rom. Für all« diese mit vollständiger Verpflegung stattfindenden Fahrten w«rd«n illustrierte SpezialProspekt« ausgegeben, die man mit Berufung aus dies« Zellung unter Benutzung einer S Kreuzer- Postkarte gratis und stand vom Reisebureau Otto Erb in Zürich (Schweiz

11
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/15_08_1905/MEZ_1905_08_15_7_object_645459.png
Pagina 7 di 10
Data: 15.08.1905
Descrizione fisica: 10
. Vessoli m. Fam., Mailand Dr. jnr. Alfred Schulze m. Fam, Leipzig Hans Freiesleben m. Fam, Leipzig Berto Pietro Alberto, !v!echanikcr, Mailand Rofenkessel ni. Fam., Berlin Arnold Fuchse m. Fam., Pöcs, Ungarn KüÄtirol Kevioo SOö M. ü. d. M. Angekommen vom 15. Juli bis IS. August- Grand Hotel Levico Fritz v. Bulztngshoven, Hannover Lady Margaret Ryder and Maid, England Smoszewski, BanKir. m. G-, Posen Red. Autoa KriSzt, Wien Dr. Paul Kauert m. G.. Hamburg C. A. Zabban m. G., Mailand L. H. Slaghek

m. G., Specia Graf I. Sizzo-NoriS, Alexandrien Dr. HanS Scheidel, Abt -Chef, Baden Dr. HauS Axt, WaudSbek T. Mola m. Fam., Mailand P. Medam. G, Mailand Frl. Anna Nebel, Graz Frau Kontre-Admiral L. v. Jedina nu Fam., Trieft Comm. Ricchettt m. Fam., Trieft Herminw Fini, BuenoS-Aires Lady Constauce Ryder, Dorking Lady Andrey Anson, Dorking FürstinMag.Pignatelli-Cortez m.Fam., Rom Graf v. Sola m. D., Mailand Cav. G. Turri m. Fam., Florenz Benito Marini ni. G., Florenz > Frau A. Zohyewska, Moskau I Frl. Barbara

Besnenoff, Moskau Frau Regina Pinkert m. T., Mailand Fritz Freytag m. T. Mtmi, Meran Forti Cafluw m. Fam., Rom Fürst A. Giovaneltt m. Fai»., Lugo Gräfin E. Serego-Altghteri, Verona Gräfin Da Coraturbia Patterson, Mailand Frau Argia de Braida, Trieft E. Bertarellt m. G-, Mailand E. Hordliezka, Warschau Frl. Bienkiewicz, Warschau Frau Janka Bloch m. S., Budapest Mrs. O. Halbach, London G. Lottero m. Fam., Genua Marie de Gaufridy m. Fam., Genua Dr. Josef Ryba, Trieut Graf R. Hohenwart, Trieft Gräfin

12
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/22_08_1923/MEZ_1923_08_22_5_object_682177.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.08.1923
Descrizione fisica: 6
flutete heran und riß sie mit fort. Sechzigtausend Mann! Sechzigtausend Rasendel Der Telegraph spielte nach Mailand. Extrablätter an allen Straßenecken. Das Kanalheer im Anmarsch! Schwer bewaffnet mit Dynamit! Eggen hatte unterwegs die Maschinen ange. halten. Zu spät, er allein konnte nichts mehr ausrichten. Truppen! Er jagte zurück — fuhr direkt zum Kommandanten. „Wieviel Militär haben Sie?' Der zuckte die Achseln. „Kaum viertausend Mann.'' „Kavallerie?' „Zwei Schwadronen.' „Lassen Sie aufsitzen

und machen Sie die ganze Feuerwehr mobil — die DampfspritzenI' Das Heer wälzte sich heran — unabsehbar, unendlich. Kolonnen jagten voran, auf Automo bilen, auf Fahrrädern. Einige Maschinen hatten sie noch aufgetrieben, Züge zusammengestellt. Die Wagen wurden gestürmt. Von allen Seiten zog es sich zusammen. Nur ein Gedanke, nur ein« Parole: Mailand! Einzelne kamen in die Stadt. Sie fuhren in die großen Fabriken, in die Arbeiterviertel. ,Lhr müßt euch solidarisch mit uns erklären. Das Kapital ist der gemeinsame Feind

war. Die gereizten Massen waren fürchterlich — und in ihrem Besitz das Dynamit! Er zog die Truppen zurück. 'Unterhändler fuhren in Autos den Massen entgMN. „Was wollt ihr in Mailand?' „Das werdet ihr sehen!' „Die Regierung hebt alle Beschränkungen auf, jeder kann fahren, wohin er will.' „Wir wollen nach Mailand!' „Die Stadt kann euch nicht beherbergen!.' Die Führer unterhandelten, oer Vormarsch stockte. Endlich ein Ergebnis. Züge sollten von mor gen früh an bereitgestellt werden nach allen Richtungen

. Jeder konnte fahren. Außerdem wurde eine Massendemonstration in den Stra ßen Mailands gestattet. Das Militär blieb in den Kasernen. Die Ärbeiterarmee lagerte im großen Kreise um die Stadt, ihre Feuer leuchteten. Die Gefahr war abgewendet, für die Nacht... Aber was würde der Morgen bringen? Mit dem ersten Tageslicht rückten sie ein, die Sechzigtausend, verstärkt um das Proletariat von Mailand. Hunderttausende zogen durch die Straßen. Kein Soldat ließ sich blicken, keine Polizei. Und alles blieb ruhig! Eggen

sprach zu ihnen, Assigni, einzelne In genieure. Gegenicedner traten aus. Die Menge hörte beiden zu. Die Züge standen bereit, man war befriedigt. Am Bahnhof drängten sich Taufende. lUnd die Sonne lachte Uber Mailand. Zum erstenmal seit Wochen. Die Sonne! Sie dachten an ihre Häuser In den Kanal- städten. Wenn der Regen aufhörte, ließ die Epidemie nach. Einer fragte den anderem „Wo fahrst du hin?' „Nach Deutschland!' „Und du?' „Nach Rom!' „Ich gehe zuerst in die Kanalstadt zurück — mein Haus

13
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/01_09_1925/MEZ_1925_09_01_3_object_663566.png
Pagina 3 di 6
Data: 01.09.1925
Descrizione fisica: 6
« noch Monza. An> läßlich de« großen Internationalen Auto rennen» in Monza um den Grasten Preis von Italien. In welchem die besten Mnschl- nen der Großftaaton Europas teilnehmen, veranstaltet die Autogefellschaft ..Sitim' eine Gesellschaftsreise von 8 Tagen'dorthin, ss? ist hierdurch Fremden wie Einheimischen Gelegenheit geboten, übe,- das Stilsserjoch, den Comosee nach Mailand zu fahren, da« Rennen anzusehen und dann via Gardine, Riva, Madonna di Campiglio die Rttiki eise anzutreten. Das Programm

ist folgende«! t. Tag: Meran. Trafoi. Stilsserjoch, Vorm'o (Mittaa). Tirana, Scmdrio, Varenni, Bell- aaio am Comosee (Niichtissuncn, Tai^ Bellaaio, Varenna. Mon^a, Mailand lMit- tag), Nachmittag frei für Mailand- Tag: Mailand. Monza zum Rennen und nachher zirrück Mailand. 4. Tag: Mailand. Brescia. Salo, Gardone (Mittag). Idrosee, Riva am Gardasee (Nächtigung). 5. Tag: Riva. Tione, Madonna di Campiqlio (Mittag), Mendel, Bozen. Meran. Die Fahrt beginnt am 4. September und endet am 8. Septem ber. Der Preis

von 8 bis 12 Ubr. nachmittag» von A bis st Uhr. Paßkurierdienst. Da? ssremdenrierkelir«- hiiro ieilt mit. dnsz der Kurier zme«-?« Velor- gung no» Vaßi'isen und Legalisierung non Dokumenten am Mittwoch, den 2, Sep tember, nach Mailand fährt, »nd wird er- , sucht, die Wsse Iii? spätestens i? Uhr mit- taa? im Frmidenm'rtehrsbüro, Neue« Kur- hau?, ab,u>nehen. Zapfenstreich. Zur Einlcinmn der heute. 5 1, Septeindcr, beginnenden Herbstwiscm veranstaltete gestern abends, wie auch sei nerzeit immer vor dem Kriege

14
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/03_08_1900/MEZ_1900_08_03_5_object_588308.png
Pagina 5 di 12
Data: 03.08.1900
Descrizione fisica: 12
von Serbien verbreitet. „Budapest! Hirlap' erhielt jedoch Mitternachts eine Depesche aus Belgrad, worin das Gerücht als müßige Erfindung bezeichnet bezeichnet wird. In Belgrad herrsche vollkommene Ruhe. Ermordung des Königs von Italien. Berlin, 1. Aug. Zu der Ermordung des Königs Humbert meldet dem „Berl. Lokalanzeiger' ein Telegramm auS Mailand: Die Mailänder Polizei soll bereits vorige Woche eine anonyme Warnung erhalten haben, sie möge sich in den Tagen vom 25. Juli bis 2. August in acht nehmen. Darauf

sich der Zug mit König Viktor Emanuel III. und seiner Gemahlin, sowie den Ministern zur ^ Weiterfahrt nach Monza in Bewegung, wo die« «selben halb 7 Uhr abends eintreffen werden. ! Seite 5 > Mailand, 1. Aug. Die Königin-Wittwe Margherita bestimmte, daß vor dem Ein treffen ihres Sohnes die zahlreichen Depeschen und sonstigen amtlichen Akte nicht veröffentlicht werden sollen. — Die Polizei macht die größten Anstren gungen, den fremden Genossen des Atten täters, der mit ihm gemeinschaftlich in Monza

beschlossen hatte. Diesem Verein ge- hörte der Italiener Carboni an. Der Mann hat in Paterson, einer Stadt von 150.000 Ein wohnern im Staat« New-Jersey, am 16. Juli den Fabrikmeister Pessino in der dortigen Seidenweberei und dann sich selbst getödtet. Er hat einen ver worrenen, aber ungemein bezeichnenden Brief hinter lassen, worin es hieß, daß er von Anarchisten in Mailand am 2. Februar durch das Loos bestimmt worden sei, König Huinberl umzubringen, daß aber seine Gruppe wegen der großen Entfernung

ihm erlaubt habe, eine andere zum Untergang bestimmte Persönlichkeit zu lödten, worauf er den Pessino ermordete. Rom, 1. Aug. Die in Mailand erscheinende „Perseveranza' eröffnet eiue Subskription zur Er richtung eines Denkmals sür den König Humbert. — Die Ueberführnng der Leiche soll am Sonntag erfolgen. — Unter den zahlreichen aus der Kon- fulta eingegangenen Beileidsdepeschen befindet sich auch eine solche von Li-Hung-Tschang. — Es ver lautet ferner, die Kammer werde in den ersten Tagen der nächsten

des Todes des Königs Humbert Trauer- kundaebungen und stifteten wohlthätige Werke. Rom, 2. Aug. Die Minister sind gestern abends nach Monza abgereist. Portoperajo, 2. Aug. König Victor Emanuel telegraphierte an Saracco, daß er die von ihm ge troffenen Maßnahmen billige, und drückte dein Kabinet das Vertrauen aus. Monza, 2. Aug. Das Königspaar ist gestern abends hier eingetroffen. Die Zusammenkunft mit der Königin-Witwe war herzzerreißend. Mailand, 2. Aug. Nach dem „Lorriera 6cila> Sera' sprechen mehrere

15
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/17_11_1925/MEZ_1925_11_17_3_object_669730.png
Pagina 3 di 6
Data: 17.11.1925
Descrizione fisica: 6
NensSag, den 17. November ISA. ,Mer«mer Zellvng' S«It» S urort und Surggrafenamt. -jne Luftlinie Genua—Mailand—Merano —München. Vodeutende Finanzgruppen aus Mai- l ) und Merano habsy über Initiative i. iaor Meraner Herren die „Societa ^i^'ninra transaerea Jtaliana' nrit dem :e in Mailand gegründet. Die Gesellschaft . sich den Ausbau des internationalen l.zslverkehrs zur Aufgabe gemacht. Zu- soll der Betrieb auf den Linien I^mia—Mailand—Merano— München und j^nedig — Merano — München begonnen

Cafst und Rag. Aurelio ?antucci-Mailand. 'ie Verhandlungen in Rom wegen Jn- « nebsetzung obengenannter Linien sind schon im Gange und dürften in Bälde zu hinein befriedigenden Abschluß führen. Zlug. Abel f. Gerade bei Schlufz unseres sattes erfahren wir, das; heute früh August kl d e l nach längerem Kranksein, während IivMem seln.e Gattin ihn liebevoll betreute, Mitte der Achtziger Jahre stehend, gestor- Ilm ist. Seit vielen Jahrzehnte» hier an- iliiiiq, war er ein begeisterter Freund Me- Imn

der Zu sammenkunft .zwei Spezialkarabinieri bei. Näheren Bericht über diesen letzten Kame radschaftsabend der aufgelösten Wehr wer den wir morgen bringen. Paßkurierdienst. Das Fremdenverkehrs büro teilt mit, daß der Kurier zwecks Besor gung von Paßvisen und Legalisierung von Dokumenten am Mittwoch, den 18. Novem ber, nach Mailand fährt und wird ersucht, die Pässe bis spätestens 12 Uhr mittags im Fremdenverkehrsbüro (Neues Kurhaus) ab zugeben. Aerzkliche«. Dr. Spöttl ordiniert wieder Wasserlanben 117

ihn? bald einen rühmlichst bekannten Namen. Enrico Mainordi, ge boren in Mailand im Jahre 1897, N>üler von Magrini und Becker (Diolv-ncell) lenkt von Ore- fiee (Konrposition). Auch er besitzt im und Auslände einen beidvntenden Ruf. Konzerl der Kurkapelle. Dienstag, 17. ds., Nachmittags von 4.15 bis 6 Uhr: 1. Sinetana: Olwerkire zur Oper „Die verknuste Braut'. 2. Dvorack: Legende. 3. Spmelli: Vorspiel zum 3. Akt der Oper „Am mTeren Hafen'. Juelli- Caiscina: Fest >der Sirenen; Scherzo. 4. Paepke: Fantasie

16
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1915/05_06_1915/MEZ_1915_06_05_1_object_637412.png
Pagina 1 di 8
Data: 05.06.1915
Descrizione fisica: 8
ein Artikel der Tribuns', der Am letzten Donnerstag. Habel, in Mailand der! dringend' vor der Verbreituna fallck»er Nach- Militärkommynoank durch Anschlag.der Bevöl kerung bekannt gegeben, haß das.Kriegsgericht 17 Reservisten des S7 MMWier/Infanterie^ Regiments, wegen . revMMnare^. BeWguny im Heere zuL—10 HArenFerOMk vemiMt ^'Kbe^Mßerdem.sehen MD Wer'M 'ResÄst !.Mten.WrMwMma .schr^imWn Sei Beginn der;HoMisierung ent gegen. ^ ^ . Die Meldungen der italienischen Blätter lauten nicht ^ mehr'so siegesgewiß

- r i e b e n worden seien. In M ailan d ist ein Redakteur des „Secolo' von einem Carabi- niere auf der Straße aufaehalten und ängstlich aefragt worden, ob es wahr fei, daß eine ganze Division Carabinieri v ernichtet sei. Das schlimmste aber sei. daß es sich nicht mehr um solche unter ängstlichen Gemütern entstandene Gerüchte handle. , . . Die Plünderungen in Mailand .Wie. 6er' ^Avanti' mitteilt, haben bereits M Einwohner Mailands bei der Polizei die Plünderung ihrer ZÜohmtngen ^ angezeigk. Da ,nun.Iäum

noch deutsche oder österreichisch-unga rische StWsbüxger in Mailand weilew'und'^a- her.nichtAe ZeM zeigen tonnten, so Kandelt es sich offenbar um die Plünderung schw e rz'er isch eri oder üuch it^älien^schen Eigentums. ' . .Einer Pyvatmeldung aus Rom zufolge ^vürd.e> die.Entlassung 'des'Präfekten vdn Mai land auf direktes Verlangen des Königs verfügt. Der neue Militärkommandant von Mailand gab der Bürgerschaft seine Entschlossenheit kund, sofort alle Störungen der öffentlichen Ord nung zu unterdrücken

der Mailänder Mob immer und immer wieder zu neuen Plünderun gen aufgepeitscht wird, zeigt ein Artikel, des „Popolo d'Jtalia', dem die Zensur keine Schranken aufzuerlegen wagt. Dieses Blatt rechtfertigt auch jetzt noch die Schandtaten als gerechte Vergeltung dafür, daß die in Deutsch land zurückgehaltenen Italiener in fürchterliche? Weise mißhandelt werden, daß man in Stutt gart Häuser von Italienern angezündet habe, und daß die unter dem Vorwand, Schweizer oder Elsässer zu sein, in Mailand zurückgeblie

nur die Möbel und Waren der nach Mailand ge schneiten deutschen.Verräter zu zerstören, müßte man Berlin selbst vom Erdboden, vertilgen. ..Darum,' .so schließt diesem Artikel, „auf, ihr Jager! Noch einen einzigen Anlauf, und das Untier ist erlegt!' ^ . Ein geplantes Attentat gegen Giolitti. . Nach einem Wiener Tetegramm d er „Kreuz- zeiwng' ..behauptet der „Morgen', aus politi schen Kreisen der Schweiz, die mit Giolitti in Verbindung stehen, erfahren zu haben, daß Giolitti vor der entscheidenden Kammer

17
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/26_05_1923/MEZ_1923_05_26_3_object_678274.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.05.1923
Descrizione fisica: 8
haben zu der Spende beigetragen die höheren Mädchenschulen in Tokio. Die Gefamtspende be- läuft sich auf über 24 Millionen Kronen. Tä glich um 12 Uhr mittags erscheint die „Meraner Zeitung'! Sie bringt daher am fr 8 heften die letzten telegraphifchen Berichte und Kurse. Kurort Aleran und Vurggrafenamt. Unker den neu angekommenen Gästen zählt die letzte Meraner Fremdenliste aus: Industrieller Dott. Emilio Antonioli mit Gemahlin, Sohn und Chauffeur aus Mailand (Grandhotel Bristol): Kommerzialrat Fabrikant Max

Vaumer mit Gemahlin aus Wien („Gold. Stern'); Industrieller Dr. Iul. M. Blumenaus Berlin (Grandhotel und Meranerhos): Doktor Gottfr. Blumenstock aus Shanghai (ParkholeN: Industrieller G. Braun aus Mailand (Hotel Kronprinz): Prinz Mehmed Burhaneddin ans San Nemo und Prinz Osmann Burhaneddin mit Erzieherin aus San Nemo (Grandhotel und Meranerhos): Oberst Osw. Campbell Lees aus London (Hotel Astoria): Industrieller Bened. de Castiglione mit Gemahlin aus Mailand (Hotel Frau Emma): Jurist A. G. Continbo

mit Ge mahlin aus Niederl. Ostindien (Pension Ne'- haus>: Domänenbesitzer Dr. Binz. Danek von Esse mit Gemahlin aus Prag (Parkhotel>: Ar chitekt Prof. de Ambrosio mit Gemahlin und Chauffeur aus Mailand (Bellevuehotel): Regie rungsrat Heinr. Ernst aus Zürich (Savoyhotel): Industrieller Antonio Gallino mit Gemahlin und Kind aus Pinerolo (Bellevuehotel): O'erst a. D. P. Gurdan mit Gemahlin aus London (Grandhotel Bristol): General Ed. Her'ert mit Gemahlin und Tochter aus London (Partbote'): Universitäts

-Bibliothekar'N. Hugh-Laugton ^iit Gemahlin aus Toronto (Bavaria-Hotel): Eri, Gouverneur Freiherr I. O. de Iong-^eckendonk mit Gemahlin aus Holland (Bellevue-Hotel): Syndikus N. Kleinhempel mit Gemahlin ''s Charlottenbura (Pension Schloß Labers): Sek' tionsrat Joses Kletetschka aus Wien (Vension Tschoner): Industrieller Gino Mantovani mis Mailand (Hotel Frau Emma): Bürgermeister Rudolf Mees mit Gemahlin aus Arnhem (Park hotel): Baron Cerard Mlelet v. Coehoven mit Gemahlin aus Loenen (Bellevue-Hotel): eme

18
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/07_04_1923/MEZ_1923_04_07_2_object_675407.png
Pagina 2 di 6
Data: 07.04.1923
Descrizione fisica: 6
hatte gestern mit Salandra und Schun- zer eine lange Unterredung, die sich um die auk der Völkerbundstaaung zu behandelnden fragen drehte. Gleirlneitig besprach man die Möglichkeit eines Zweiten größeren Kredites für Oesterreich, für den die allaemeinen Um risse bereits bei den Unterredungen zwischen Mussolini und Seipel in Mailand f'ftielegt wurden. Italien und Junoslawieu. R o m, 7. April. In diplonlatischen Krei sen verlautet, daß das Gerücht über eine baldige Ausnahme der-Besprechungen zwi schen Italien

die ge eignetste, ein abgerundetes Bild über Ziele und Ergebnisse der Begegnungen zu Mailand uiH zu Rom zu erhalten. ..Meine Reise' — so führte der Bundeskanzler aus — „war eigentlich zweifacher Natur: zuerst in Mailand mit dem italienischen Ministerpräsi denten selber, dann hier in Rom mit hohen Funktionären der Regierung, galt es eine Menge staatspolitischer Fragen zu erledigen: mit Sr. Heiligkeit dem Papste und dem Kardinal staatssekretär Gasparri jedoch wichtige Probleme der Kirchenpolitik zu besprechen

. Der interessanteste Teil der staatspolitrschen Unterredungen hat sich natürlich in Mailand ab gespielt. Zum erstenmal hatte ich Gelegenheit, den führenden italienischen Staatsmann kennen zu lernen, von dem in der ganzen Welt soviel gesprochen wird. Ich habe dabei den Eindruck gewonnen — und meine Audienz beim König bat diesen tiefen Eindruck nur verstärkt —, daß die leitenden Köpfe Italiens wirklich das Bestre ben haben, mit Oesterreich in ein gutes Verhält nis zu kommen und dieses Land

Verkehr »nd Handel wieder herzustellen. Tatsächlich hat meine Aussprache mit Mussolini in Mailand sn günstig gestaltet, daß in Rom mir mehr etliche Ein^elfri'gen zu besprechen übrig blieben.' Befragt über den Eindruck, den er auf seiner Reise van Italien selbst gewonnen habe, erwi derte mir der Bundeskanzler: „Vor Mom habe ich auf weiner Herfahrt von Tarvis aus beob achten können, daß Italien nicht nur die zer^ör- len Gebiete wieder aufbaut, sondern überall auch die sichersten Grundlagen legt

19
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/02_09_1894/MEZ_1894_09_02_6_object_639000.png
Pagina 6 di 12
Data: 02.09.1894
Descrizione fisica: 12
. R. v. Zeynek mit Schwest. Bertha, Wien I. Ritter mit Gattin. München Dr. Karl Flascher, MährtschTrübau Wilh. R o. Malietzki, Rech. Reo. Wien Alois Psreimbtner, Professor, Wien Dr. I. Schlecht, Dillingen Theibmanu, Ldesger.-Nath, Brann- schweig B. Toch, Baden bei Wien L. Wilkensohn mit Galtin, Triest F. Wilkensohn mit S- u. T-, Triest Alois Hroba, Prag Alois Tejucherö, Prag Cavaliere Cattano m. S.. Mailand Franc. Podesta, Jng„ Caffalbianco Irene ReUer, München Angela Feraro mit G , Mestie Filipp Bauer

, mit Fam., M-ran Hugo Keyßner, geh. Justizrath mit Tochter, Berlin Guido Raffini, Mailand Carl J«ni, Jnsp., der Südbahn m. Gattin, Klagensurt Dr. Brice mit Gattin, Tübingen Friedr. Staudinger m. G, Marburg E. Rochholz, Berlin Alfred Kausall, Berlin Karl Wemfig. Ger..Ass.. Berlin M. u. Dr. I- Pelc, Statth.-Raih mi: Gattin, Prag Prof. Dr. Emerich Maixner mit G-, Prag Fil. HSlzl, Private, Innsbruck 1IS6 M. ü- d. M. Prospecte durch den Verschönernngs-Verein. Fürst u. Fürstin Murbide, Venedig Constanz

Vinc. Rauicher, k k. Oberl., Brünn Sigm Berger m.Fam u. Dienersch., Kaufmann, Wien Ed. Markbreiter mit G., u- Diener schaft, Ksm., Mailand Betty Großmann mit 2 Kindern und Dienerin, Wien Therese Lakenbacher, Wien Jos. Grimm, Priv., mit Familie, Teplitz. Böhmen Frau Elise Jacob, Berlin Robert Preuß mit Familie, Kfm., Mailand Dr. Clemens Zukostynski, Advokat, Lemberg AloiS Sperl, m G ,k. U. k. Rechnungs- offic., Graz M. v. Halzl-Flamin, k. k-Priif.-Gattln mit Enkelin, Wien Jos. Frisch

k. u. t. Hosrath, Graz Frau Wilb'lmine Butler, Graz Dr- Jos. Lardschneider mit Mutter, Bozen Friedr. Prinjnig. Arzt, Ulm Heinr. Langer m. G- u. T-, Berlin I. F. Schölten. Fabrikbesitzer und Frau Ester Kuille, Enschede (Hol- land) L. Treplowitz, Kfm. m.T, Glei»»tz Sir Rewr. Lawrence mit Fam. u. Jungfer, Baronet, England MißLawrence mit Bedienten. London Frau Gerihtsraih Holstein und T > Herm. Brunner m. G., Magdeburg Prineiti Jacimo, Mailand K. May, Gymnas.-Director mit G- Petersburg Frl Emilie Rens, Malerin

20
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/31_08_1925/MEZ_1925_08_31_2_object_663497.png
Pagina 2 di 4
Data: 31.08.1925
Descrizione fisica: 4
, Venino, Dr. Tinzl, Exz. Eattaneo, Exz. Gen. Toronto, Com. Pericoli, Präfett von Mailand, Grd. Uff. Bavdesio, Präsekt von Genua, Grd. Uff. Guadagnini, Präfekt von Trient, Graf Buglione von Monale, Prä fekt von Sondrio, Prof. Amilcare Rossi, Präsident der Vereinigung der Frontkämp fer, Grd. Uff. Broccavdo, Präfekt von Ge nua, Grd. Uff. Alzona. Das Ehrenkomitee hingegen bilden: Die Generäle Segre, Piastri, Barbiert, Giovagnoli und Spiller, die Tom. Ing. Rampazzo, Valgoi, Durazzo, Tartarolo, D'Alo

und Mina, die Präsidenten der Pro- vinzialoerwaltungen von Bergamo. Brescia, Mailand, Pavia, Sondrio, Trient. Com. Ing. Lori, Oberinspektor des Genio Civile in Mailand. Cao. Madonini, Chefingenieur des Genio Tivile in Trient. Die Handels- kammerpräsidenten von Bergamo, Brescia, Bozen, Chiaoenna, Genua, Lecco, Mailand, Rvvereto. B Cantngalll, Sekretär der sa- chistischen Partei in Sondrio, Com. Mal- tnghi für die Kriegsfreiwilligen, Grd. Un. Hiazza. Unterpräfett von Meran, Grd. Uff. Bertarelli

, daß die Kosten für die Erbauung einer gro ßen Verkehrslinie mit 2 oder 4 Geleisen durch das Serianatal sicher geringer sind, als jene durch da» Veltlintal: gegenüber diesen zwei Linien wären die Kosten fllr eine Linie durch da» Camonicatal noch viel höher. Die Gesamt-Arbeits- und Lie ferung» kosten fi luna der doppelt llr die vollständige Her ehr tel- »pvelgeleisigen elektrischen L nie Mailand — Bergamo — Nauder» mit der Verbindun« und Verbesserung der Vinsch gau—.Meraner Bahn betragen zirka 1 Mil liarde

21