23 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1904/30_11_1904/MEZ_1904_11_30_4_object_637608.png
Pagina 4 di 16
Data: 30.11.1904
Descrizione fisica: 16
Schattrn iSoimelmar,, tiefste Macht) 27. 11. 23. 11. 29. 11. Som windstill. 725 I —4 ! S 729 ! -9 ' 4 731 ^ -10 k itag nachmittags bewölkt, Kälte abnorm. 10 j 17 8 i IS 11 ! 15 sonst wollen! —4 —S -10 os und Veremsnachrichten. (Meraner Bürgerkapelle.) Aus der am Samstag abends bei Marchetti stattgesundenxn Wahl der Funktionäre gingen hervor: Joh. Asch- berger, Vorstand; Karl Pichler, Vorstand-Stell vertreter; Wilhelm Pan, 1. Schriftführer; Albert Jnnerebner, 2. Schriftführer; Mathias Poeder, Kassier

; Josef Thaler, 1. Archivar; Ant. Hvlz- gethan, 2. Archivar; Karl Schär und Johann Dorfner, Beiräte. Märkte in Tirol: 30. Nov.: Bozen Stadt, Kitzbühel, Matrei, Sa turn, Straß. Jeden Donnerstag: Rattenberg. (Herr Karl Domenigg) wurde zum ersten Vizepräsidenten des Oesterr. Touristenklubs gewählt. (Todesfall.) ?. Vigilius Perathoner, Stiftspfarrer in Gries, ein Bruder des Bürger meisters von Bozen, starb am Freitag früh, 64 Jahre alt, an einem Leberleiden. (Eine Teufelsbeschiwörung) im all gemeinen

^Verschönerungsvereines T-r. Otto. K ö l n e r. Weiter gehöMv dowS<piort- ausschUsse bis jetzt an die. Herren BanK-Adjunkt R. BezecnH..k. A. k. Lottöamts^Öberoffizial:Arth. Gratzer,: Hotelbesitzer Und?! Gemeinderat Karl Landsee, ?. k. Offtzial C. Niedereder, Kaufmann und G«nemderat Max Obexer und k/ k. Statt- Halterei-Jngenieur Othmar Sehrig. Außerdem werden m ä. noch weiter beigezogen je: sin Ver treter der alpinen Vereine, der Staats- unK Süd- bahy, des Jnnsbrucker ReiMub und^ aus solchen Orten des Landes/ wo bis jetzb

1
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/18_12_1925/MEZ_1925_12_18_3_object_672637.png
Pagina 3 di 6
Data: 18.12.1925
Descrizione fisica: 6
, !. Obmannstellvertreter, Anton Berti, 2- Ob- inannstellvertreter, Josef Lärche r, Sekretär, Alois Ptrchl, 1. Kassier, Alf. Grabmal er, L. Kassier, Rudolf Ortler, Schriftfilhrer. Als VetriUe: Michel L.a n d t in a nn> (Hotelier), Karl F? üha u f <Äumelier), Jos. A ngerer (Kauf- mann), Adalbert Ponrk fun. (Hotelier). Als Ke>ktionstle>tex: ssuhbnll und Wassersport: Josef L arche r, Wintersport! Ing. Waller ssc Ibe rer, Hans Karg ruber, Lelchtachletik: Luis We>th n ler. Zuin Schlüsse wurden noch allfiWge Antrcige

18, GartenM'biiuide, finden folgende Gottesdienste statt: Soimtag, nachmittags i> Uhr, ,,Bibelstu>!>nilm', Freitag, abendsk Uhr, „Gebet- stlMde', SwmMg, vonnittiills von tl bis 11 Uhr, „BibeAektiion und Predigt', Sonnkw, nochiuit» tags, halb 4 Uhr, „KiilrdergotteMenjt'. S71l1 ^ Kunst n. Mtervtnr^ I .0er Sporlflfcher'. I!'.A!inc-?e 'lüo^uSchrift ! für die gesinnte Ss>or^:^ber«i. -Mcv>:n>ispo,-t- ! oerlay Dr. Hcm.n? (Zch-n^'.or. ?.''»>Ii., Karl« I strns-.'' ->!. Amttici'rs Orgvr: des ^/.'lllgemoinen i 5>1nltn

, Leonardo da Vinci und Peter und Alexei, Wilhelm Fraen- yers zweibändige Sanrntlunig Deutschem! 'Huj- mors, «die innigen Gedichte und 'gehaltvollen Aphorismen Christian Morgensterns, die wun derhübsch <m?gest>a>ltete Jean Paul-Auswahl von Richard Benz. Die Reden, Gotaino Buddhos in der unübertreWchleni Verdenischung Karl Eugen Neumanns -vermitteln uns tiefste Weis heit. W. A. Thomas San Gallis bekannte Beethoven, und iBrahnis-Vivsi'Mph'en sind den Mnsikl'iebhalbern willkommen, ^teinihers Al- pinisinus

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1925/27_04_1925/MEZ_1925_04_27_4_object_654764.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.04.1925
Descrizione fisica: 6
vor dem sUAenamtten Äutweni- ger^Durchyany wiÄ» an dk SffenMH» Beteuch» King iibevnonBnen, sovmge da» srevvMg« vurchgangsrecht in die Lallen aufrecht bleibt. Die Liefemmg von !M Stück MMasten of- fvrierten Schlaf enverksttStte H. Espen u. Tie. und Karl GvidchtnM mit je tAMV Lire, die Eifenhmidking Mmer mit 81.S0V. Del- Zu schlag erfolgte an di« beiden Erstgenannten je zur HMfte. — Die Eingabe VerwGi wegen Errichtung ebnes Venyinibrumien, tm Nennweg M wird zur Kvinmissionierung tragt. Die Revffwnvschücht

Nazlomle. — Zwecks der Wein'gartenstmhe vo Schule bis zur Mlajastraße sind Jo-sefine Delugan zu 'Tiing der ' ' vir Hälfte die Aeribreiterung evonMÜischen VerhcmidÄmaen mit Frl. . flihrem — Die Verbreiterung der Leichtergasse unterhalb Villa iLichtenegg wird «ls dringlich erklärt. — Die Bauyießuche Karl Kranauer (Aus- kmi VWa FriedrichÄyeim), Crksboforo (Treppen- anlag« HarmolNiiÄftraße S) und E. B. Tepser lPlankensdew) worden zustimmend erledigt. — Zum Biauge«siuicii!e Anna Stelner und Mathilde Trojer

nach nur «>indllgig«m >Krankenlag«r Karl Graf von B r andi s, Herr auf Brandis usw.. geboren am 27. Llprll 1S56 zu> Marburg a. d. Drau. Der Verstorbene war k. u. k. Kämmerer und lebte seit der DermiMung, die am v. Februar 1SVV j erfolgte, mit Maria Gräfin von Tauffkirchen, ununterbrochen auf seinsen hiesiaen Bsftyungen, ! von ihm mit wahrer Liebe zur He>imatsci^lle ge pflogt miid> bewirtschaftet. Jahrelange Kränklich- keit waren im Grunde die Ursache» daß Graf von Brandis in stiller Zurückgezogenheit lebt

3