36 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/15_10_1905/MEZ_1905_10_15_13_object_647053.png
Pagina 13 di 18
Data: 15.10.1905
Descrizione fisica: 18
»«g Z?orü ! Tapezierer «. Dekorateur I von Kronen 12.— angefangen SöS Merau HadSbargerftiaft» Nr 4<t nebst^ großem Odst^artm ist w,gm Todesfall z« »erkmtfen. ZMragen ' „Villa Amore', berHaiS, Hochpalterre.Borm. 10 u. nachmittags von Ober von UH-. 24431 Auf Betreiben deS Mathias Pircher in TschermS ver treten durch Dr. t. Hole in Lana findet am 2V. Nsseadtl tSVS »omiitiS S W beim Löwenwirt in TschermS und um 4 Uh, «achmittags desselben Tages beim Hasenwirtil Nieder-Lana dieBersteigerung der dem Johann

Weißn. Kratzberger in TschermS gehörigen teils in TschermS, teil» Lana befindlichen Liegenschaften samt Zubehör, bestehend S Kühen, 1 Schwein, Heu und Fährnissen Zur Wirtschaft?. führung statt. Das Zubehör versteht sich nur zum geschlossenen Hqse . des Exekutierten. Einl.'Z. 21/1 TschermS > Von den zur Versteigerung gelangenden Liegenschaft«» ») Kratzbergerhof in TschermS B -P. »4 und G.-P. 1080, 1081, 1092, 2306, 1073, 2333, 10S1, ewgetragm im Grundbuch TschermS, Einl.-Z. 21/1 samt Zubehör

ist auf t ic 31939. 50, das Zubehör allein auf X 2373.50. d) dw / P. 1916 Wiese, eingetragen sub Einl.-Z. 7/ll TschermS. auf ic 3000.—. e) G.-P. 1935 MooS, eingetragm in d Gemeinde Lana von 42 sv S8 auf L 1A»V.—, 6) O .-P. 225S Wewgarten von 28 sr 45 und G .»P. 2257 Wall von 15 sr 14 auf K 4 (xzy.— bewertet. A DaS geringste Gebot beträgt sä s ic 21326.34 . b „ S333 34 ? - . . 13ZS.34 j . 6 . 2S6S.K7 oder WD- gesamt K 30V59.VS j Unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt

wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften ' Zustellungsbevollmächtigten namhaft machen. A. k. Bezirksgericht Lana Akt. 2 am 19. September 1905 2ä67 Dc. Eder. U^nSblierte. ^ Post Graun. 2624ldxr befannten k'uvk»oI»k'i'Lpi»i'»^s ,ur «rzeuguvg Zz^ivpn aiftfreien^ Vertilguvgsmitteln gegen Feld- und Hau? - . I viause, Ratten^ Wanzen, Russin und Schwaben, Moiten und uod Ameisen, hat das Patent auch für Tirol v8 ^ »»uNnUilU e worben, somit nur diese Firma das ausschließliche Verkaufs Z '. 9 recht

2
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/24_10_1902/MEZ_1902_10_24_14_object_611304.png
Pagina 14 di 16
Data: 24.10.1902
Descrizione fisica: 16
mit j d r Bequemlichkeit sofort zu vermieten. 2567 Edikt. G. gl. 466/2 Vom k. k. Bezirksgerichte Lana werden auf Ansuchen des Eigentümers Alexander Goldbacher, Obsthändler in Lana die nachverzeichneten Liegenschaften ohne Zubehör unter Festsetzung der beigefügten AuSrufSpreise und zwar I. Partie: G.°P. Nr. 693, 694, 697/2, 697/1, Weingarten, der Raut genannt, zusammen, 88 s 48 m? und G.-P. Nr 696 Wald, ebenfalls Raut oder Gregerleleite genannt, von 2 s 66 m2. AuSrufspreis 15 360 >,—. II. Partie: B.-P. Nr. 159 Bauarea

. AusrufspreiS IL 500.—, XII. Partie: Teil- und Gemeindegerechtigkeit an der Völlaner Jntereffent- fchaft Lana Los Nr. L0. AusrufspreiS X 400.—. öffentlich feilgeboten. Die Versteigerung findet am 27. Wober IM, mm. g W beim Oberwirt i« Ober Lana statt. Anbote nnter dem AuSrufspreis werden nicht angenommen. Den auf das Gut versicherten Gläubigern bleiben ihre Pfandrechte ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalten. Die Bedingnisse können bei der Gerichtsabteilung I ein gesehen

werden. Zi. k. Bezirksgericht Lana Akt. I am 6. Oktober 1302. 2454 Ein gut gehendes Geschäft in bester Lage MeranL ist zu verkaufe». Adresse in der Adm. des Bl unter „B. 117'. 612 n Meran, schön», freie Lage, S St. und Giebel, der Neuzeit entsprechend elegant ausgestattet, mit große» BalkonS, Badezimmer, »lektr, Licht, großer Garten, sehr solid gebaut, ist wegen Uebei siedlung zu virkaufen. Adresse in der Adm des Bl. unter „P. 85-. 1020 Rollwand ganz ueu, 3 Meter lang, 2 Meter breit, besonders geeignet für Pension

3
Giornali e riviste
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/25_12_1891/MEZ_1891_12_25_3_object_615334.png
Pagina 3 di 16
Data: 25.12.1891
Descrizione fisica: 16
für Personenbeförderung belieien sich aus 106,799 fl. (5622 fl. weniger), für Toiinenbeiörderuiig auf 67.333 fl (5133 fl. weniger), mithin insgesammt aus 174,137 fl. (10.310 fl. weniger als im gleichen Zeitraume des Vorjahres.) sEin brennender Waggon.) AuS Lana wird uns vom 23. Dez. gemeldet: Gestern Mittags mit dem Zuge kam ein brennender Waggon an. Auf demselben befanden sich Holzkohlen, sie von den Funken der Locomotive in Brand gerathen und vom Lustzuge zur Flamme angefacht wurden. Am Bahn hofe wurden

die vom Brande ergriffenen Säcke abge worfen und gelöscht. ^Unsere LandSleute in Afrika.) Wie aus Kairo» 21. Dez., gemeldet wird, sind die aus Omdurman geflüchteten Gefangenen des Mahdi, unter denen sich bekanntlich auch Pater Ohrwalder aus Lana befindet, dort in guter Gesundheit eingetroffen. Die Schwestern Chincarini und Venturini haben trotz der großen Beschwerlichkeiten und Leiden ein gules Aussehen. sFür Weinbau-Interessenten.) An der k. k. önolog'schen und pomologischen Lehranstalt in Klosterneuburg

, auf Grund welcher entsprechende Zeugnisse ausgestellt werden. Eine vorausgehende schriftliche oder mündliche An meldung zur Theilnahme an einem der beiden Kurse ist erwünscht. sKundmachung) Curatel über Peter Schubler »-», Wirth in TicharS wegen BlödsinneS. ILicitalione n.) Realitäten der Eheleute Martin und Maria Wegleiter, zu Obervabau in M.-Lana am 9. eo. 23. Jänner, 3 Uhr Vorm., beim k. k Bezirksgericht Lana. — Realitäten der Anna Werth inPcadam 14. eo. 28. Jän., 9 Uhr Vorm., beim

4