10 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/25_03_1911/LZ_1911_03_25_3_object_3296381.png
Pagina 3 di 28
Data: 25.03.1911
Descrizione fisica: 28
der Erze svl! zwischen 49 bis 59 Gramm pro Tonne betragen. Der Erforscher, Gottfried Förster, Geologe in Gries bei Bozen, Haidas Vorkommen mit 36 Freischür- fen gedeckt nnd steht mit einer englischen Gesell schaft wegen Verkaufs in Unterhandlung. Sillian. (Der P ustertaler Schützen- buud) veranstaltet wie berichtet wird, das erste heurige Bundesschießen in Bruneck im Monat Mai, das zweite znr Enthüllungsfeier des Denkmals für das Mädchen von Spinges in Buchenstein im Monat Juni und das dritte

ferien sind Heuer sowie bis zum Jahre 1907 und zwar vom 16. Juli bis zum 15. September. Besonderhei ten bestehen nur insofern?, als die diesjährigen Hauptferien in Bozen und Meran vom 9. Juli bis 8. September, in Trient und Rovereto vom 1 August bis zum 3V. September danern. Die Oster- und Pfingstserien bleiben unverändert. — (Judas Firmenregister) wurde bei der Firma „Bauunternehmung P. Biedermann u. Comp ' als offener Gesellschafter Herr Her mann Müller, Bauingenieur und Baumeister in Wien

Sebastian Schwaiger infolge einer Wette in zwei Minuten, einen halben Liter Schnaps. Kurze Zeit darauf verfiel der Trinker in einen schlafähnlichen Zustand.! Man brachte ihn ins Spital, wo er bald darauf' seinen Uebermut mit dem Tode bezahlte. j Bozen. (Schluß des Weinmarktes.)- Am 29. März abends wurde der 15. Weinmarkt in Bozen nach achttägiger Dauer geschlossen., Der Besuch, welcher die ganze Woche hindurch ein sehr reger war, hatte mit dem 19. März seinen. Höhepunkt erreicht. Die mit dem Weinmarkte

verbundene Ausstellung für Kellerei-Einrichtungen und Weinbaugeräte, die sich ebenfalls eines sehr starken Besuches und aller Anerkennung der in teressierten Fachkreise erfreute, fand zugleich mit dem Weiumarkt ihren Abschluß. — (Abschaffung.) Der Stadtmagistrat Bozen hat den Malergehilfen Josef Benediktiner aus Jnnichen für immer aus dem Stadtgebiete - abgeschafft. — (Steckbrief.) Das Kreisgericht Bo zen hat gegen den 36jährigen Maurer Karl Stein- kaserer, nach Mühlwald, Bezirk Bruneck, zustän dig

.) Beim k. k. Post- und Telegraphmamte in Branzoll (Bezirkshauptmannschaft Bozen) wurde am 16

1
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1908/08_08_1908/LZ_1908_08_08_2_object_3287540.png
Pagina 2 di 28
Data: 08.08.1908
Descrizione fisica: 28
-undGenoksens^iafts- regilter. Eingetragen wurde beim Kreisge richte Bozen die „Erste Pusterlaler Hotel- und Ter- raiugesellfchaft', Gesellschaft mit beschränkter Haf tung mit dem Sitze in Lienz in Tirol. Höhe des Stammkapitals: 100.00(1 Kronen, davon sind 30.000 bar eingezahlt. Namen der Geschäftsfüh rer: Josef Rohracher, Gutsbesitzer, Franz Him melmayer, Hausbesitzer, Al. Maier, Hausbesitzer, alle in Lieuz. — Beim Spar- und DarlehenS- kasseuvereiu für Aßling wurde Simon Lukasser in die Vorstehung gewählt

abgesucht werden müssen. Konkurs» Das Kreisgericht Bozen hat die Eröffnung des Konkurses über das Lermö- gen der Verlaffenschaft »ach Sebastian Bergmann, Knecht und Händler in Außeroillgraten, bewilligt. Termine sind am 13. August, 15. September und 1. Oktober beim Bezirksgerichte Silliau. Kurgkelt in Innicken. Die Vorbereitun gen für das große Burgfest am 15. August schrei ten rüstig vorwärts und verspricht dasselbe einen glänzende» Verlans zu nehmen. Die Ende Juli noch zahlreichen leergestandene

für die Arrendierungsstationen des Boz- ner Kammerbezirkes am 11. August l. Js. bei den Militär-Verpflegsmagazinen in Franzensfeste und in Bozen, am 12. August bei der k. k. Be- 'zirkshauptmännschast iu Bruueck, am 13. August bei der Gemeindevorstehuug iu Niederdorf und am 14. August bei der k> k. Bezirkshanptmann- schaft iu Lienz stattfinden. Die näheren Bedin gungen können bei der Handels- und Gewerbe kammer in Bozen während der Amtsstunden eingesehen werden. fVeue Vereine. In St. Wallburg im Ul- kntale bildete sich eiue

Viehzuchtgenofseuschaft. iir Bozen eine Ortsgruppe des Reichsverbandes öster reichischer Eisenbahner und in Bregenz ei» christ licher Arbeiterinnenverein. Die Satzungen dieser neuen Vereine erhielten bereits die Bestätigung der Statthalter«. Lebensniittel-dntersuckungganltalt in Innsbruck. Die „Wiener Zeitung' veröffent licht eine Kundmachung des Ministeriums des Innern uud des Justizministeriums betreffend die Eröffnung einer allgemeinen staatlichen Unterfu- chuugsanstalt für Lebensmittel und Gebrauchsge genstände

in Innsbruck am 18. August 1908. Die Sktivitstssulagen der Staatsbe amten in Llirol. Die „Wiener Zeitung' ver öffentlicht eine Verordnung des Gesamtministeriums betreffend einige Aenderungen in der Einreihung der Orte in das Schema der Aktivitätszulagen der Staatsbamteu. Darnach wurden versetzt iu die erste Klasse Innsbruck, in die zweite Klasse Bozen und Trieul, in die dritte Klasse Arco,

2
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1909/15_05_1909/LZ_1909_05_15_3_object_3290058.png
Pagina 3 di 32
Data: 15.05.1909
Descrizione fisica: 32
der La»dwehr-Ge- birgstrnppen in Bozen begonnen. Es nahmen daran über 300 Offiziere, beinahe 100 länger- diene»de Unteroffiziere nnd über 500 Mann der Gebirgstruppeu teil. Anch eine Abteilung von Gendarmeu ans Südtirol und Kärnten ist ver treten. Am 12. war da» Schießen beendet. ^ruppeninlpisierung. Letzten Samstag abends ist Se. Exzellenz AML. Edler v. Schemua mit dem Generalstabschef Cletus Pichler nnd seinem Adjutanten Erwin Ruef zu einer Gebirgsübung der Artillerie nach Trient abgereist. Se. Exzellenz

begab sich dann zu einer Schießübung der GebirgS- truppen in Bozen, nni dann die Truppen in Meran uud Schlanders zu inspizieren. Am 12. Mai, nm 11 Uhr 43 Miunteu mittags, traf Se. k. u. k. Hoheit Erzherzog Friedrich mit dem Schnellzug in Bozen ei». Kurz vor ihm war Se. k. u. k. Hoheit Erzherzog Eugeu mittelst Automobil dort angekommen. Der R.ebento<j in Sucktirol. Letzter Tage haben in Gries bei Bozen Kälte und Schneefall den Reben ungeheuer geschadet. Nun kommen aus alle» Teilen. Südtirols ähnliche

Nachricbten. Aus dem ganzen Südtiroler Weingebiete trafen schlimme Nachrichten von ausgedehnten Verwüstun gen «NU feuerivekrckelegiertentag. Der 23. Be- zirksfeuerwehrtag der 45 sreiw. Feuerwehren des politische» Bezirkes Bozen findet am 27. Juni 1909 in Sarutheiu (Sarutal) statt. Im karerleekotel wurde Samstag 8. Mai der Kleinbetrieb eröffnet. Touristen können also sowohl Verpflegung als Unterkunft finden. zb Snkel unck s llrenkel. Eine gesunde Gegend scheint das Kalmtal in Passeier zn sein. Vor etwa

3
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/22_01_1910/LZ_1910_01_22_3_object_3292407.png
Pagina 3 di 28
Data: 22.01.1910
Descrizione fisica: 28
: Fräulein Josefine Lin der in Innsbruck; 2. Preis: Herr Hugo Weiler, k. k. Finanz-Kommissär in Bozen; 3. Preis: Herr Josef Thaler, Staatsbahn-Jnspektor i. R. in Innsbruck und 4. Preis: Herr Georg Gan zer, Privatier in Lienz. Llockfsll. Am Montag den 17. Jänner verschied im nahegelegenen Pfarrdorfe Lavant nach langem Leiden im 70. Lebensjahr Herr Andrä B r u n u e r, Gastwirt und Realitätenbe sitzer dortselbst, ein allgemein geachteter und beliebter Mann. Er ruhe im Frieden! ^mortisierung. Wegen

Maschinen fortgeschafft werden. Später verschüttete dort eine Lawine beide Geleise. Die Züge erlitten große Verspä tungen. Anch im Bettelwurfgebiete fanden La winenstürze statt. Die Haller Salzbergarbeiter wurden angewiesen, sich sofort zu Tal zu begeben. Eine neue Leitung als kampforgsn gegen clie Irreclenta. In Bozen wird demnächst eine Monatsschrift unter dem Titel „Tirsler Wehr' („Divesa del Tirolo') erscheinen, die so wohl in deutscher, als auch iu italienischer und ladinischer Sprache

gegen die Jrredenta kämp fen und namentlich für die tirolisch gesinnten Italiener Südtirols eintreten soll. Als verant wortlicher Schriftleiter zeichnet Fidele Eudnzzi in Bozen. K.eicker fisckkang. Gar reichlichen Fisch fang hatte am l3.der Fischer Seppl Untermar- zouer in Waidbruck zu verzeichnen. Er holte sich in kurzer Zeit bei der Starzerbrücke nebst fünf anderen schönen Forellen ein Prachtexemplar in der Länge von 70 Zentimeter nnd im Gewichte von 5 Kilo heraus. k)sn<jelskammerv?Äkl. In der am 17. d.M

. stattgehabten Sitzung der Bozener Handelskammer wurde Josef Kerschbaumer zum Präsidenten und Franz Forcher-Mayr zum Vizepräsidenten wieder gewählt. klonkurs. Das Kreisgericht Bozen hat den kaufmännische» Konkurs über das Vermögen der Frau Maria Spreter, Besitzerin des Meudelhofes auf der Mendel und des Hotels Viktoria in Bo zen eröffnet. Diese Nachricht wird nicht verfeh len in den Kreisen der Handelswelt Aufsehen zu erregen. Die Überschuldung beträgt 1 Million. kurfrequens in I^leran. Die Fremden- liste

4