14 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/06_08_1910/LZ_1910_08_06_3_object_3294222.png
Pagina 3 di 28
Data: 06.08.1910
Descrizione fisica: 28
. Wie wir erfahren, ist aui Samstag den 29. Jnli in der Nähe von Corvara in Enneberg der Kaiserjäger Josef Sonn des 2. Regiments der Tiroler Kai serjäger in Bozen beim Edelweißsnchen abgestürzt und tot aufgefunden worden. Von der Gemeinde I^üklback. Die „Wiener Zeitnng' vubliziert eine Kiiudmachung des Miiiilterinins für Laiidesoerteidiguug und des Fiuanzinini!ierinnis voi» 6 iviai 1910, wo- mit die Eiureihuug der Gemeinde Mühlbach in Tilvl Iii die nennte Klasse des MilitärzinStarifeS verlantbart

, sich dieser neuen Einrichtung zu bedieueu und derartige Reklamationen unmit telbar bei den betreffenden Stationen einzubrin gen. Direktor l>r. Hollingerin den R.ukest»nd getreten. Der ehemalige Reichsratsabgeordnete und Direktor der Landwirtschaftlichen Anstalt in Rotholz Dr. Tolliuger ist mit 1. August iu den wohlverdienten Ruhestand getreten. Sr^kersogin I ^aria Josefa kam am 1. August im Auto von Oberammergau nach Inns bruck und begab sich tags darauf über Bozen und die Dolomitenstraße nach Cortina

und Toblach. k)eimkekr der tiroler Kiesin. Die Rid . iiauner Moidl, die bekannte Riesin ans dem Rid- uauntale, ist von ihrer „Verdienst-Reise' nach Deutschland wieder in die Heimat zurückgekommen und weilt nun im Dorfe Ridnaun.. Veränderungen im Justizdienste. Der Justizininister hat dein Bezirksrichter für den Ober- landesgerichtssprengel in Innsbruck Max Pruuer die Bezirksrichterstelle iu Bozen verliehe»; den Be zirksrichter Dr. Max Mohapel i» Bozen nach Innsbruck vei s> tzt >uw den Richter Dr. Gustav

in Unterangerberg gehöriges Rind an Rauschbrand. )?nleike der 8tadt Bozen. Die Stadt Bozen nahm für einen Spilalueubau, für Kana lisierung nsw. bei der Wiener Sparkasse Rudolss- heim ein Anlehen von Kr, 2,400.000 auf. Die Verzinsung iukl. Amortisation beträgt 4,8 Prozent. Srnteaussickten in 8üdtirol. Man mel det aus Kalter»: Wenn man liest, daß Heuer iu vielen Ländern schlecht» Weinernte» zu gewärtigen sind, können wir Ueberetscher Gott danken, daß die Aussichten hier so gute sind. Die Trauben sind schön, rriu

1
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1911/26_08_1911/LZ_1911_08_26_3_object_3297818.png
Pagina 3 di 30
Data: 26.08.1911
Descrizione fisica: 30
in der Direktionskanzlei statt. Aus dem Jnntale. (Hundertjäh. riger Bestand einer Musikkapelle.) Die Musikkapelle in Münster bei Brixlegg feierte am 26. dS. M. ihr 16vjähriges Gründungsfest. Gleichzeitig feiern 3 Musiker ihr 56jähriges, 2 ihr 46jähriges und 3 ihr 25jährigeS Jubiläum als Mitglieder der Kapelle. — (Kaiserliche Spende fürZams.) Der Kaiser hat für die durch Brand geschädigten Einwohner in Zams den Betrag von 3666Z Kr. aus Privatmitteln gespendet. . Bozen. (Vom Schwurgericht.) Für? die dritte ordentliche

Schwurgerichtsperiode beim Kreisgerichte Bozen, welche am Montag, den 18., September 1911, vormittags 9 Uhr, eröffnet wird.j wurde als Vorsitzender k. k. Hofrat und Kreis gerichtspräsident Karl Tschurtschenthaler, als Stell vertreter k. k. Vizepräsident Dr. Anton Baur, k. k. Oberlandesgerichtsrat Ritter v. Ferrari, k. k. Landesgerichtsrat Dr. Julius Christanell bestimmt.- — (Am Gymnasium der Franzis kaner zu Bozen) beginnt das Schuljahr am 9. September. Schüler, welche in die 1. Klasse. eintreten

wollen und die Aufnahmsprüfung noch nicht bestanden haben, müssen sich bis spätestens 16. September zur Einschreibung einfinden. « — (An der k. k. Bau- und Kunsthand- werkerschule in Bozen) findet die Schüler einschreibung in die Abteilung für volksschulpflich tige Knaben und in die Fachschulen für Bildhauer,^ Schlosser und Steinmetze am 9., 16. und 11. September von 8—12 Uhr vormittags in der Direktionskanzlei, Meinhardstraße 1, 1. Stock, statt. — Zur Aufnahme in die erste Klasse der Abteilung für volksschulpflichtige

2