27 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1939/07_10_1939/LZ_1939_10_07_8_object_3313306.png
Pagina 8 di 10
Data: 07.10.1939
Descrizione fisica: 10
Kreuz in Krieg und Frieden Das Deutsche Rote Kreuz steht heute, während deutsche Soldaten zu Lande, zu Wasser und in der Lust sich für Daseinslrecht und Leben der Nation einsetzen, vor der großen Ausgabe, ausgebildete und erprobte Männer und Frauen der Wehrmacht und dem Luftschutz, für den Sanitätsdienst, das heißt für die Krankenpflege in Lazarett zügen und Lazaretten, für Fliegerhorste und Lazarettschiffe und für den Verwundeten- transport zur Verfügung zu stellen, lieber vierhunderttausend

ausgebildete Männer und Frauen, DRK-Schwestern, DRK-- Schwesternhelferinnen, DRK-Helfer und DRK-Helserinnen konnte das Deutsche Rote Kreuz ohne weitcrs für den Einsatz in: Sanitätsdienst aufbieten, ungerechnet die Taufende und Abertausende von Männern und Frauen, die ehrenamtlich zum Dienst aus dem vielseitigen Arbeitsfeld des DRK bereitstehen, wie in der Verpflegung der Berwundetenzüge auf den Bahnhöfen und Entladestellen, bei der Hilfe für die in Feindesland gefallenen deutschen Kriegsge fangenen

und Können gesammelt, das den, unerwar teten, gewaltigen Masseneinsatz im Ernst fall zugute kommt, aber nur dann, wenn eine dauernde Einsatzbereitschaft in Friedenszeiten aufrechterhal ten und unablässig an der organisatorischen und technischen Verbesserung der Leistungen gearbeitet wird. Das Deutsche Rote Kreuz hat, auch in den 14 Jahren des Niederbruchs der Nach kriegszeit, eisern an den Grundlagen seiner Pflichtaufgaben festgehalten, hat feit 1933 seinen Aufbau dank der Förderung durch den Führer Adolf Hitler

neugestaltet und verstärkt, so daß es dem Ruf der Wehr macht zum Einsatz in vollem Maß genügte. Damit ist aber noch nicht genug getan. Die erstmaligen Anforderungen sind erfüllt, weitere werden noch kommen. Das Deutsche Rote Kreuz darf deshalb nicht nachlassen, geeignete Männer und Frauen zu sammeln und auszubilden. Noch viele, viele werden gebraucht. Wer aber heute neu Kommt, muß wissen, daß er nicht kurzerhand zur Pflege der Verwundeten berufen ist. Dahin gehören die besten, «fahrendsten Kräfte

1
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/25_09_1914/LZ_1914_09_25_4_object_3309048.png
Pagina 4 di 14
Data: 25.09.1914
Descrizione fisica: 14
Wilhelmine Gottfriede v. Strafser-Ruth. Das Ehepaar führte eine rege Korrespondenz; man fand einen großen Koffer voll bezüglicher Briefe, ferner zwölf Geburtsurkunden-Formulare, eine Stampiglie des königl. Standesamte in Neuenahr und einen Revolver mit fünf Patronen. — (Ein schändlicher Diebstahl.) In der Nacht zum 18. ds. M. wurden die in der Geschäftsstelle „Volkshilse' aufgestellten Sam melbüchsen fürs Rote Kreuz und für den Kriegs fürsorgeverein mit vermutlich über 100 Kronen Inhalt geraubt

Leistungen und Ausgaben des Roten Kreuzes veröffentlicht die Oesterreichische Gesell schaft vom Roten Kreuz einen ausführlichen Be richt. Daraus geht hervor, daß die Gesellschaft bisher für Sanitätsmaterial, Neueinrichtung von Betten, Hospitalschiff usw. 3 8 Millionen Kronen ausgegeben hat. Nachdem der Bundesleitung vom Roten Kreuz und den patriotischen HilfsVereinen bisher 4'2 Millionen an Spenden zugegangen sind, geht hervor, daß fast alles aufgebraucht ist. Die Betriebskosten der Anstalten muß

sie also aus den in Friedenszeiten gemachten Ersparnissen decken, die als Reserven für den Notfall betrachtet werden. Das Oesterreichische Rote Kreuz hofft, daß ein Appel an die Bevölkerung auch weitere Spenden und Mitglieder herbeiführen wird. (Es wäre nicht uninteressant, zu erfahren, wieviele Millionen das Rote Kreuz iu den langen Friedensjahren an Mit gliederbeiträgen, Zinsen und Zinseszinsen ange sammelt hat.) k)el^lento<j eines frsnsiskaners. Der Franziskanerpater Solan Matkovic hat letzthin in Semlin den Tod

2
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/23_04_1941/LZ_1941_04_23_1_object_3315496.png
Pagina 1 di 8
Data: 23.04.1941
Descrizione fisica: 8
und auch damals der Verdacht auf englischen Mord nicht zum Schweigen kam. Konstantin Kotzias wurde damit beauftragt, zu versuchen, nach der Ermordung Koryzis eine neue griechische Regierung zu bilden. „MsrWe Entscheidungen einmaligen Mß«W MMn fallen' flufrus des Mrers zum 2. KriegsIMswerk für das Veutsche Note Kreuz Berlin, 19. April. Der Führer erließ folgenden Aufruf zum zweiten Kriegshilfs werk für das Deutsche Rote Kreuz: Deutsche Männer und Frauen! Ein schweres Kampsjahr steht vor uns. Es wird im größten

. Wenn aber von den Männern unseres Volkes, die als Soldaten im Kampfe stehen, wieder Unermeßliches gefordert werden muß, dann wird die deutsche Heimat nicht weniger bereit sein, ihre Opfer zu bringen. Es gibt aber keinen besseren Dank für den Einsah unserer Soldaten, als vor allem mitzuhelfen an der Heilung ihrer Wunden. Das zweite Kriegshilfswerk für das Deutsche Rote Kreuz soll daher noch mehr als das erste alle Deutschen vereinen in der freudigen Hilfsbereitschaft für unsere kämpfenden Helden. ?ch erneuere deshalb

den Appell an das deutsche Volk, durch freiwillige Spenden zum zweiten Kriegshilfswerk für das Deutsche Role Kreuz den Verwundeten und Kranken, die als beste Soldaten der Welk sich für ihr Volk opferten, als Gabe der hei- mat die beste Pflege zu schenken. Berlin, IS. April 1941. Adolf hikler. Flugzeuge am Boden zerstört: allein in Tagluft- kämpfen am 16. April über dem Kanalgebiet schössen deutsche Jäger neun britische Jagdflugzeuge ab. Während der gleichen Zeit wurden zehn eigene Flugzeuge vermißt

3
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/20_12_1941/LZ_1941_12_20_12_object_3316799.png
Pagina 12 di 12
Data: 20.12.1941
Descrizione fisica: 12
Einzelabschnitte vor dem aufgedruckten Gültigkeitsdatum zu belie fern. In einen, Vermerk auf dem Stammabschnitt ist darauf hingewiesen. LandeSernährungsamt Südmark Graz, 12. Dezember 1941. 1013 ein eWM >Vir -eigen Iknen äen>Veß:?iir je1(XX)kM Vertrsßssumme monatliolis Lpsrrste 3 IM. in geeigneten kellen möglicd, KSl!8M!lS85L .,llkllt8LdL8 ÜKllN' Xuskuntt: lilageniurt, St-Veiter-Ltrske 24 Zeutsches Kotes kreuz Kreisstelle tien; Bekanntmachung Im Laufe des Monats Jänner 1942 findet für VW.°l)elferinnen

ein Grunöausbilöungskurs statt. Mädchen, die sich dem Deutschen Noten Kreuz zur Verfügung stel- lsn wollen, auch die nötige Eignung besitzen, mögen sich zum Besuche dieses Kurses, ber 20 Doppel- stunden umfassen wird, bei der DNK. -H auptführerin, Frau M. Kunater, Lienz, Nosengasse 2, melden. iioz Kleiner Qnreiger Weibl. Bürokraft» mit Durch schreibebuchführung vertraut, wird auf einige Tage wöchentlich oder halbtägig gesucht. LeoEttel, Holz handel, Lienz, Kreuzgasse 3 z?o Tüchtige Kontoristin sucht Stelle

, Rosengasse 4 Ferkel und Läuferschwein. von 40 6V KS zur Wei termast. sowie trächtige Zuchtschweine lieferb. Anfragen an Felix Mittler 654 Landshut / Isar Nadtappe für MW. ging im Stadt gebiet verloren. Abzugeben in der Geschästsst. der .Lienzer Zeitung' j N « i n s c k ! ä g i g s n fockkonasl lu noosn Bei Schnupfen tritt meist eine Verstopfung im Nasenrachenraum ein, die auf An schwellung der Schleimhäute zurückzuführen ist. Diese lästigen Ersehet' nungen werden oft durch Klosterfrau-Schnuvfvulver

4