47 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1891/14_08_1891/LZ_1891_08_14_3_object_3289111.png
Pagina 3 di 24
Data: 14.08.1891
Descrizione fisica: 24
15. ds,, ihr Wjähriges Grün dungsfest. Aus aller Welk. Konig Alexander von Serbien ist von Petersburg kommend am 11. August Nach mittags in Jfchl eingetroffen, wo er am Bahn hofe von Sr. Majestät dem Kaiser mit großer Suite erwartet wurde. Nach Austausch der Besuche fand eine Hoftafel mit 24 Gedecken und Abends eine Festvorstellung im Theater statt. Am nächsten Tage Vormittags empfing der König den Grafen Kalnocky, der Kaiser die beiden serbischen Staatsmänner Ristitsch uud Paschitsch. Die Abreise des Königs

der Einführung dieser allgemei nen Uniformirung ist noch nichts festgesetzt. Ein Viehexpori-Verein soll, wie die „Tagespost' mittheilt, von einigen der bedeu tendsten Viehexporteure der Steiermark mit Bezug auf die Viehausfuhr nach der Schweiz gebildet werden, dessen wesentlichste Absicht da- hin geht, den Viehmarkt vom Schweizer auf österreichischen Boden - nach Bregenz — zu übertragen. - ^ Correspondenzen. Jnnichen, 9. August. Auf heute Nachmittag hatte der ReichsrathS- Abgeordnete der pusterthaler Städte

der Versammlung den Abgeord neten Dank und Vertrauen aus. Im Anschlüsse daran beantragte Herr Probst Dr. Walter ein dreifaches .Hoch, mit welchem die Versammlung nach mehr als zweistündiger Dauer schloß. Ampezzo, 13. August. Der Fremdenverkehr hat nun in den letzten schönen Tagen, die endlich eingetroffen, an Leb haftigkeit gewonnen, ohne indeß den Umfang früherer Jahre zu erreichen. Der Wagenverkehr ist an schönen Tagen ein sehr flotter, insbesondere ist es die einzig schöne Partie über den Misurina - See

und Tre Croci, welche von Jahr zu Jahr mehr gemacht wird. Leider ist die Straße über Tre Croci nicht in gutem Zustande, was die Tour vertheuert und den Genuß beeinträchtiget. Die Verbesserung dieser Straße sollte von allen bethei ligten Interessenten und Factoren eifrig in's Auge gefaßt und selbst unter bedeutenden Kosten durch geführt werden. Noch stärkerer Besuch und die Schonung des Fuhrwerksmatetiales werden der Erfolg sein. Sillian, 12. August./ Die Feier des 25jährigen Erinnerungsfestes

des Sillianer Veteranen-Vereines an die AuSrück- ung des Landsturmes im Jahre 18K6 am 1V. August ist wie folgt verlaufen. Die ganze Feier gieng programmäßig unter großer Betheiligung der Veteranen nnd Landesvertheidiger von 1866- und in der animirtesten Stimmung vor sich. Am Eingange von Sexten wurde der aus Sillian ^ an rückende Zug Veteranen vom Herrn Gemeindevor steher und dem Herrn Grmeindesekretär begrüßt und von der Sextener, 2V Mann starken Musik kapelle, sowie vom Hochw. Herrn Pfarrer Bach- lechner

1
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1912/20_08_1912/LZ_1912_08_20_4_object_3301444.png
Pagina 4 di 12
Data: 20.08.1912
Descrizione fisica: 12
Ein Vers«chobener Z6sngretz. Die .Jahresversammlung der „Societa Alpinisti Tri- dentini', welche für den 25. d. M, in Spiazza in Judikarien angesetzt war, kann über Auftrag der Behörde mit Rücksicht auf die um jene Zeit in dieser Gegend abzuhaltenden Manöver nicht abgehalten werden. Der Kongreß findet im Sep» tember statt. Verbesserung der postverbin- öung TVien—Süötirsl. Während der Giltigkeit des Soinnieisahrplanes der Südbahn (im heurigen Jahre vom 111. August bis 30. September

) werden die in der Früh in Wie» vorliegenden Briessendungen für die Orte Bozen und Trient samt Abzweigungen nicht^mehr über Wien Westbahnhof—Salzburg— Innsbruck, sonder» über Wien Südbahnhof—Bruck—St. Michael — Vil lach—Franzensfeste nach Bozen und von dort mit Zug Nr. 31 nach Trient instradiert Auch die Wiener Morgenzeituugen werden auf diesem Wege versendet. Ans Kärnten. Oberdrauburg. (Alpiner Lieder- Abend.) Man schreibt uns an? Oberdranburg, 18. August: Gestern fand hier zugunsten des Ver- schönerungsvereiiies

, der von Heiligenblut bis Stall reicht, ohne Arzt, Kötschach. (Verunglückt) Am 13. d, M. nm 8 Uhr früh verunglückte in Kötschach der 53 Jahre alte Maurer Treppo Carico aus Udine, Italien, bei der Kirchenrenovierung. Der selbe stürzte 8 Meter in die Tiefe nnd brach sich beide Arme sowie das Schlüsselbein. Auch erlitt er schwere innerliche Verletzungen. Er wurde ins Spital nach Lienz überführt Mauthen. (Todes stürz bei einer Waffenübung) Bei den feldmäßige» Uebnn gen am 16. August im Wolayerseegebiete stürzte

ausfindig zu machen. Sie wurden dem hiesigen Bezirksgerichte übergeben. Villach. (Preisgekrönt.) Beim Berg- turnfeste auf der Villachcr Alpe errang der Turn- wart des Turnvereins „Jahn' in Bozen, Josef Sepp, unter vielen Wettbewerbern ans allen Kron- ländern den 1. Preis. Villach. (DerLaurenzimarkt), welcher am Montag, den 12 August, abgehalten wurde und mit einem Pferdemarkt verbunden war, nahm einen sehr ungünstigen Verlans. Käufer waren nur gering vertreten, infolgedessen auch der Um satz

.) Nach einem Berichte, sind fast sämtliche Almen ans dem Dobratsch verseucht und greift die Sencke immer weiter um sih. Um eine Verschleppung der Maul- und Klauenseuche hintanznhalten, soll man sich nunmehr schon mit der Absicht trage», de» Dobratsch für den allgemei- iii-!i, also auch für den Touristenverkehr, zu sperren. — (Die österreichische-Grenzkom» Mission.) Am 15. August ist die internatio nale Kommission zur Festsetzung der österreichisch- italienische» Grenze ziisainmeiigetreteii, um ihre im vorige» Jahre

2
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1910/02_07_1910/LZ_1910_07_02_4_object_3293899.png
Pagina 4 di 32
Data: 02.07.1910
Descrizione fisica: 32
Waffenübnng vom 7. bis 19. und 8. bis 2t). August. kaiserlicke 8pende. Der Kaiser spen dete der Scbützenkolonne i» Lappach zur An» schaffniig einer Fahne den Betrag von 199 K. Die Weihe dieser Schützenfahne findet am 8. September statt. Oer neue Kektor. Zum Rektor Magni- fikus der Jnnsbrncker k. k. Universität wurde für das Studienjahr 1919/N einstimmig Dr^ Ernst Kaliuka, Professor der klassischen Philologie ge wählt. Von der keimilcken Vresse. Der bisher verantwortliche Leiter der „Jnnsbrncker

Waffenübungs- Periode der k. k. Landwehr im Jahre 1919 nach stehender Termin festgesetzt: Ausrüstungstage: Bei den Landwehrfußtruppen und bei der Land wehrartillerie der 19. August; bei der Landwehr- Kavallerie der 17. August. ilmgestiir-ter 8tellvagen. Iu Scharnitz ist der Mittenwalder Stellwagen bei einer Stra ßenkrümmung umgekippt. Zwei Herren wurden schwer, drei Damen leicht verletzt. GroVe 8p«nde. Herr Baron Albert von Rothschild hat für die Ueberfchwemmten in Tirol und Vorarlberg den Betrag

- Präsidenten. Wie oerlautet hat der Monarch dem uugarischeu Ministerpräsidenten Gras Khueu- Hedervary eine besondere Auszeichnung durch die Verleihung des Fürstentitels zugedacht. Die Ver öffentlichung der Auszeichnnng wird wahrscheinlich am 18. August dem 89. Geburtstage des Kai sers, erfolgen. Kaiser Milkelm auf Keilen. Während der Nordlandsreise des Kaisers Wilhelm in der ersten Hülste Angnst wird der Kaiser auch die Ausstellung für Touristik und Sport in Bergen besuchen und dort mit Haakon

sich dann selbst. Erricktuug eines zoologischen Gartens in l^lüncken. Das Gemeindekollegium geneh- migte am 23. Juni ohne Debatte einstimmig die Vorlage betreffend die Errichtung eines zoologi schen Garten« in München. Ein ordentlicher Junge wird als Laufbursche gesucht. Hotel Lienzerhof. Wohnung best, aus Zimmer, großer Küche, elektr. Licht u. Zubehör auf 1. August. Anfr. a. Veno. d. Bl. Die heutige Nummer ist ZU Seiten stark. Herausgeber und ver«ntw. Schriftleiter Jos. A. Rohracher. Druck und Verlag von I. G. Mahl

3
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1904/20_08_1904/LZ_1904_08_20_2_object_3311486.png
Pagina 2 di 22
Data: 20.08.1904
Descrizione fisica: 22
, der Ve teranen, des kath. Arbeitervereines und des kath. Gesellenvereines eingefunden. Selbstmordversuch. In den frühen Morgenstunden des Sonntag den 14. August schob sich der der Irrenanstalt. Feldhof bei Graj entwichene frühere Notar Karl Kögeler im Gäst hofe „zur Sonne' hier eine Kugel in den Kopf, was jedoch nur eine schwere Verletzung zur Folge hatte. An dem Aufkommen desselben wird ge zweifelt, da er jeden operativen Eingriff zur Ent fernung der Kugel verweigert. Er wurde in das hiesige Krankenhaus

^ Eine wohl gelungene Jnxtombola schloß am Abende das schöne Fest. Garten-Konzert. Sonntag den 21. August 1904 findet in Griebler's Gasthof in Dölsach unter Mitwirkung der Dölsacher Musik kapelle ein Garten-Konzert statt. Der Beginn des Konzertes ist auf 3 Uhr Nachmittag ange setzt und findet auch gleichzeitig die Eröffnung der neuerbauten Kegelbahn statt. An das Kon zert schließt sich eine gemütliche Tanz-Unterhal tung an. die um 8 Uhr abends ihren Anfang ! nimmt. Äeue Bereine. In Kauus und Win

zu weit vorgeschritten. als daß sie die Reise-An strengung ausgehalten hätte. In Landro ver schied die Frau. Sie hinterläßt einen trauern den Gatten mit acht Buben im Alter von acht bis 17 Jahren. Fremdenliste. Die letzte Fremdenliste vom 11. August in Niederdorf weist 1073 Par teien mit Ü828 Personen auf. Unfall durch Automobil-Zusammen stoß. Am 12. d. M. erfolgte auf der Reichs straße zwischen Welsberg und Niederrasen ein heftiger Zusammenstoß eines dem Baron Na- thaniel Rothschild

» und Pfarrämter bekannt geben lassen, daß sie für die Auffindung Zellerö eine Prämie von 200 K zahle. Der SV. Geburtstag eines ehema ligen Landesverteidigers. Herr Martin Hosp, landschaftlicher Rechnungsrevident i. P. in Innsbruck, feierte am 17. August seinen 90. Geburtstag. Geboren zu Jmst im Oberinntale ven 17. August 1814, war er bei der Landes-- verteidigungs-Kompagnie unter dem Kommando. veS Herrn Hauptmannes Bergrat Zöttl in Hall,, an der Südgrenze am Gardasee und Monte Baldo. Ehren-Medaille

4
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1913/29_08_1913/LZ_1913_08_29_2_object_3305295.png
Pagina 2 di 14
Data: 29.08.1913
Descrizione fisica: 14
„Vindobona.' Marsch von Komzak. Der Eintritt beträgt per Person 50 Heller. — (Schau- und volkstümliches Wetturnen.) Wie wir bereits berichteten, ver anstaltet der deutsche Turnverein Lienz am Sonn tag den 31. August nachmittags 2 Uhr unter Mitwirkung der städt. Musikkapelle in der Brau erei Falkenstein ein Schau- und volkstümliches Wetturnen, dem am Abende im Gasthofe zum »gold. Fisch' die Preisverteilung mit daranan- schließendem Tanzkränzche» folgt. Im Falle un günstiger Witterung findet

ausweisen werde». Also auf anö Werk, daß die Hülle fällt und Agunt, die alte Römerstadt, sich dem zwanzigste« Jahrhun dert zeigt! — (G e schäfts-Erö ffn u n g.) Wie große Anschlagzettel besagen, übernahm das Nußbaumer- ische Warenlager das Kaufhaus der Gebr. Pawellek in Brixen und wird diese Firma den Weiterbetrieb dieses Geschäftes in einigen Tagen übernehmen. — (Konzert.) Sonntag den 31. August ab 3 Uhr Nachmittag konzertiert bei freiem Ein tritt die Tristacher Musikkapelle am Tristacher-See

geschafft werden. Oben wurde dann scharf geschossen. In Anerkennung der Riesenleistung erhielten die Offiziere und die Mannschaft das vollste Lob seitens des Generalmajors Wagner, der die Uebung mitmachte. Oberlienz. (Platzmusik.) Am Sonn tag den 31. August l. I. um 3 Uhr nachmittag findet in Oberlienz eine Platzmusik statt. Nikolsdorf. (Resignation.) Pfar rer Sader in Nikolsdorf hat sich durch eine Ope ration in Nikolsdorf von seinem Leiden ziemlich erholt, wird sich aber genötigt sehen, auf die Pfarre

auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens zuerkannt. Sexten. (Absturz von der Drei schuster sp j tze.) Am 26. August waren die Sextener Dolomiten abermals der Schauplatz emeL folgenschweren Unfalles, indem der 25 Jahre alte Kandidat der Philologie Thielo Gerhart aus Fran- kenhausen in Preußen, welcher vom „Dolomiten hof' aus mit seinem Freund Ernst Simon, cand. med., zur Dreischusterspitze (3162 Meter) aufstieg, um halb 3 Uhr nachmittag infotge Steinschlages auf der südwestlichen Seite 86 bis 166

es für Heuer wohl ge nug sein. Niederdorf. (Tod fall.) Nach länge rem Leiden, jedoch unerwartet schnell verschied am 22. August nachts hier die allgemein beliebte und geachtete Frau Marie Kühbacher, geb. Sulzenbacher, Kaufmannsgattin, im 57. Lebensjahre. Frau Küh-

5
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1913/05_08_1913/LZ_1913_08_05_2_object_3305031.png
Pagina 2 di 24
Data: 05.08.1913
Descrizione fisica: 24
Ergebvislose Beratungen. Inder Beratung der Delegiertender Ver bündeten und Bulgariens am 4. August ver suchte man zu einer Einigung zu gelangen. Die Verhandlung endete vollkommen resultatlos. Die Griechen bestehen ebenso wie die Bulgaren auf dem Besitz von Kavalla. Serbien hat eine neue Westgrenze vorgeschlagen, allein Bulgarien hat diese Grenze abgelehnt. Deutsche Bedinguugen für eine Son deraktion Rußlands. Nach einer Meldung des Temps wird die deutsche Regierung in Petersburg erklä ren

Reiches soll Nan king werden, wo sich der Kongreß der süd chinesischen Delegierten einfinden wird. Als Präsident ist Dr. Sunyatfen in Aussicht ge nommen. Aus Stadt und Land. Lienz. (Der Wintersportklub Lienz) hat mit seiner am Sonntag den 3. August Nach mittags abgehaltenen 1. öffentlichen Volkstombola am Kaiser-Josefplatz Wetterglück und finanziellen Erfolg gehabt. Wohl an 2000 Menschen sind mit großer Spannung dem Glücksspiele gefolgt und die schönen Gewinnste erregten allseitige Be wunderung

und Bregenz. Während seiner Amtstätigkeit in Bregenz erfolgte seine Ernennung zum Statthaltereirate und am 6. August 1906 zum Hofrate. Am 25. Septem ber wurde er zum Landespräsidenten von Salz burg ernannt. Am 11. Jänner 1888 vermählte er sich zu Tannenheim mit Elisabeth Mathilde Rosa von Schönberg. Er hinterläßt 5 Söhne und 5 Töchter. — (Turnfahrt nach Eger.) Wie uns mitgeteilt wird, wird auch der Lienzer Deutsche Turnverein ein Fähnlein wackerer Turnbrüder zum Wettkampfe zum Bundesturnfest nach Eger

in Böhmen entsenden, welches in den Tagen des 10. bis 12. ds. M. dortselbst stattfindet. Hoffent lich kehren manche als eichenbekränzte Sieger heim. Indessen glückliche Fahrt und fröhliches „Gut- Heil- ! — (Blumentag aufderSüdbahn.) Sehr still und bescheiden wickelte sich die Sam meltätigkeit am 2. und 3. August auf den ver schiedenen mitunter sehr geschmackvoll dekorierten Stationen auf der Pustertaler Linie der Südbahn ab. Die größeren Stationen des Tales wie Lienz, Jnnichen, Toblach, Bruneck nahmen

7
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/21_07_1914/LZ_1914_07_21_3_object_3308506.png
Pagina 3 di 16
Data: 21.07.1914
Descrizione fisica: 16
gefunden haben. Daß der Wettergott das Unter» nehmen mit seinem besten Wetter auszeichnete, ist dem Umstände zuzuschreiben, daß man ihn rechtzeitig dazu einlud und zu solchen Sachen ist er immer zu haben. Es ist somit ein glän zender Erfolge zu verzeichnen und dazu gratu lieren wir dem Verein und seiner Vorstehung aus das herzlichste. — (Vom Wintersportklub Lienz.) Für Sonntag den 9. August plant vorgenann ter Verein die Abhaltung einer großen Volks- tombola am Kaiser Josef-Platz. Schon

auf verspätet eingebrachte Gesuche keine Rücksicht genommen werden. Nikolsdorf. (Versetzung.) Johann Tschurtschenthaler, neos, in Jnnichen, kommt als Kooperator nach Nikolsdorf. Sillian. (Kuratel. — Stellenaus- fchreibung.) Ueber Franz Senfter, Schuh machermeister in Jnnervillgraten, wurde die Kuratel verhängt. Kurator ist Jgnaz Rainer in Jnnervillgraten. — Beim k. k. Bezirksge richte in Sillian kommt eine Gerichtsdiener stelle zur Besetzung. Anspruchsberechtigte haben Gesuche bis 12. August vorzulegen

von 20 Kronen. Um diese Freiplätze können sich be werben: Gelernte Schmiedmeister und Schmied gehilfen, welche im Lande Tirol das Schmiede handwerk betreiben und sich verpflichten, die am Schlüsse des Kurses stattfindende, mit Mi- nisterialverordnunz vom 27. August 1873 vor- geschricbene Prüfung abzulegen, sowie das Schmiedehandwerk in Tirol auszuüben. Für diese Prüfung wird der Nachweis der zurück gelegten dreijährigen Lehrzeit und einer min destens dreijährigen Verwendung als Hus- schmiedgeselle gefordert

. Die stempelsreien Gesuche müssen mit Sitten-, Schul-, Lehr- und Arbeits zeugnissen, sowie mit dem Erklären, daß der Bewerber obige Verpflichtungen übernimmt, belegt sein und bis längstens 10. August d. I. dem Landesausschusse eingesendet werden. — (Zwanzig Millionen geerbt) hat die Frau des Innsbrucks Apothekers Karl Fischer von ihrem in Asch bei Eger verstorbenen Bruder, einem Fabrikanten, der 60 Millionen hinterließ und diese seinen drei Schwestern ver machte. — (Blitzschlag.) Während eines starken Gewitters

8
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1914/21_08_1914/LZ_1914_08_21_3_object_3308781.png
Pagina 3 di 12
Data: 21.08.1914
Descrizione fisica: 12
gestiegen. Es wird immer schwieriger, den Auf stand zu unterdrücken. Der Ankauf der deutsche« Kriegsschiffe „Soeben' «nd „Breslau' dnrch die Türkei. Wien, 19. August. Wie nunmehr auch amtlich bestätigt wird, hat die Türkei die bei- dendeutfchenKriegsschiffe„Goeben'und „Bres lau', die der Verfolgung der englisch-französi schen Mittelmeerflotte entkamen und sich in den Dardanellen in Sicherheit bringen konn ten, von der deutschen Regierung angekauft. Die Schiffe heißen jetzt „Midilli' und „Javuz

Sultan Selim'. Der Kaufpreis betmg 80 Mil lionen Mark. Revolution in Baku. Wien, 19. August. Blättermeldungen zu folge haben in Baku blutige Straßenkämpfe stattgefunden. Von den Revolutionären wurde eine Regierung eingesetzt. Meuterei bei der russischen Schwarzen Meer-Flotte. Bukarest, 19. Aug. (Zensuriert.) Auf einem Schlachtschiff der russischen Schwarzen Meer flotte brach eine Meuterei aus. Als ein Ma trose „Nieder mit dem Krieg!', „Nieder mit dem Zaren!' rief, wurde er vom Kapitän des Schiffes

die Ausübung des bürgerlichen Berufes nicht unmöglich gemacht worden ist. — (Aufhebung des Legitimations zwanges für die Benützung von Post- zügen der Kriegsfahrordnung.) Die Post-^ züge der Kriegsfahrordnung der Linie Marburg — Franzensfeste können ab 16. August, jene der Linie Kufstein—Ala ab 20. August von^ jedermann ohne behördliche Legitimation gegen Lösung von Personenzugsfahrkarten benützt werden. — (Verlustlisten und Nachweise über Verwundete und Kranke.» Wir machen unsere geehrten Abnehmer

9
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1898/20_08_1898/LZ_1898_08_20_2_object_3298641.png
Pagina 2 di 14
Data: 20.08.1898
Descrizione fisica: 14
. Als Preise gelangen 1700 Kronen in Gold und silbernen Medaillen zur Vertheilnng. Vor aussichtlich werden gute Exemplare, besonders Mutterstuten mit Saugfohlen und junge Stuten zur Vorführung kommen. Bei diesem Anlasse wird Gelegenheit zum Ankaufe von guten Hengst fohlen geboten. Theater. Wie man uns mittheilt, wird diesen Sonntag den 21. August im Kathol. Gesellen-Vereins-Theater auf mehrfaches Ver langen das bekannte Volksbild aus den Tiro ler Freiheitskämpfen im Jahre 1809 von ?. Ferdinand von^Scala

anch die Schützen gerne und so dürfte in diesen Tagen dortselbst, wie immer bei solchen An lässen, ein reges, animirtes, echt tirolisches Schü- tzenleben und Treiben zu gewärtigen sein. General-Nersammlung. Am 21. August ds. I. um 1 Uhr Nachmittags findet im Saale des Herrn Th. Huber in Lienz die 9. ordentliche General-Versammlung der Bezirkskrankenkasse in Lienz mit folgender Tages - Ordnung statt: 1. Jahres- und Rechenschaftsbericht pro 1897. 2. Bericht des UeberwachungS-Ausschnsses. 3. Neu wahl

Plätzchen in der reizenden Umgebung von Lienz dnrch Anlage von Spazierwegen und Auf stellung von Bänken nnd Tischen an den Aussichts punkten noch anheimelnder für die Fremden zu machen gedenken. Das Tanzkränzchen entfaltete so viel ungezwungene Gemüthlichkeit, daß die Theilnehmer erst mit dem Morgengrauen sich trennten. Der 18. August fand ebendort um 1 Uhr dieselbe Gesellschaft beisammen, um bei der Festtafel das Wiegenfest des Allerhöchsten Herrn, unsers Kaisers, feierlich zu begehen. Den Trink spruch

10
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1891/26_09_1891/LZ_1891_09_26_3_object_3289307.png
Pagina 3 di 16
Data: 26.09.1891
Descrizione fisica: 16
in sehr hohem Maße gelegen ist. sich in ähnlicher Weise dem Landesverbände anschließen werden. > Kerkehrseröffnnng. Der Gesammt- verkehr auf der feit dem 18. August unterbro chenen Strecke bei Waidbruck (Brenner-Bahn) ist am 23. ds. wiedereröffnet worden. Seit dem 3. September war der Personenverkehr nur durch Umsteigen möglich. „Die letzte Inflncht' nennt sich eine kleine literarische Gab?, deren Erträgniß der Verfasser. Herr I. Erler in Trient, den unglück lichen Kollmannern gewidmet hat. In lebendiger

und formrnreicher Sprache schildert der Verfasser die Schrecken der Nacht von 17. auf den 18. August d. I., in der solches Unheil über das arme Kollmann hereinbrach. Z«r Katastrophe in Kollmann. Wie die „Bzn. Ztg.' mittheilt, ist die Schadcner- Hebung auf der Unglücksstätte durch die Be hörde bereits abgeschlossen und kommen fol gende ganz enorme Ziffern zum Vorschein: In der Strecke vom Wasserfalle bis zu dem Eisack wurden fortgerissen: 3404 Klafter Aecker, 19.931 lUKlftr. Wiesen, 685 UMftr. Gärten, 160« UMftr

von Bozen-Gries weist während der Zeitdauer vom 1. bis 15. September eine Gefammtfrequenz von 1607 Fremden auf, von denen jedoch 1500 nur als Passanten, die übrigen 107 indeß als eigent liche Kurgäste zu betrachten find. Die Sarnthaler Straße, welche durch den Wolkenbruch am 18. August ds. I. größ tenteils verwüstet wurde, ist bis zum „Sarner zoll' (zwei Stunden von Bozen) für Fuß geher wieder offen. Ueber den Winter wird eine neue Thalstraße tracirt und zwar in höherer Lage, um vor den-Wildfluthen

11
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1900/25_08_1900/LZ_1900_08_25_2_object_3301622.png
Pagina 2 di 20
Data: 25.08.1900
Descrizione fisica: 20
und Spiele fesselten das Publi kum in hohem Maße und boten ein buntes, far benprächtiges Bild. Herr Dr. Anton Wurnig, Oberschützenmeister, hielt eine patriotische Ansprache, welche in ein begeistertes Hoch auf Se. Majestät ausklang. Erst am späten Abend leerte sich der vielbesuchte Festplatz und hoffentlich ist auch dem bestimmten Zwecke ein ansehnliches Sümmchen in die Tasche geflossen. Trauung. Am Donnerstag den 23. August fand in der hiesigen Pfarrkirche die Trauung des Fräulein Frieda Probst, Tochter

, zuständig nach Oberdrum, ist am 15. August im hohen Alter von 98 Jahren ver storben. Hriren und Lienz. Die „Brix. Chronik' kommt in ihrer vorwöchentlichen Freitagnummer noch einmal auf die Lienzer Gemeindewahlen zu rück, diesmal mit dem offenen Ausdrucke der „Weh muth', von welcher die Herren der „Chr.' erfüllt find. Die „Chr.' stellt die Brixener Conservativen oder Christlichsocialen als leuchtendes Beispiel der gerechten Rücksichtnahme auf die Gegenpartei

des Eintrittes in den Ruhe stand der Titel eines Direktors zuerkannt. Das 4V jahrige Priesterjubilaum werden die hochwürdigeu Herren der Diöcese Brixen, die im Jahre 1860 ihre Priesterweihe empfangen haben, wie mitgetheilt wird, am Freitag, den 31. August d. I. in Brixen be gehen, am gleichen Tage, an dem der hoch- würdigste Fürstbischof Simon das sechzigjährige Priesterjnbiläum feiert. Gberrommandant Graf Malderfee in Tirol. Oberkommandant Graf Walder- fee ist am 21. ds. gegen Mitternacht in Inns bruck

12
Giornali e riviste
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1890/18_10_1890/LZ_1890_10_18_3_object_3288056.png
Pagina 3 di 12
Data: 18.10.1890
Descrizione fisica: 12
Handels und Gewerbekammer nahm in ihrer letzten Sitzung einstimmig eitten von dem vorbereitenden Komitö vorgelegten Antrag auf Veranstaltung einer Tiroler Lan- desausstelluiig in Innsbruck im Jahre 1L9L an. Dieselbe soll die Produktion von ganz Tirol mit Ausnahme der Landwiithschaft umfassen und in den Monaten Juli, August und September stattfinden. Als Platz hiefür sind die neuen Stadtsäle. die kaiserliche Reitschule, das Mauthhans und ein Theil der englischen Anlage auser sehen. Die Kam.ner

Wohnhans nnd Stadel einäscherte. Unfall. Beim Aufziehen zwei neuer Glocken auf de» Thurm der heil. Krenzkirche in Peratt — am 12. ds. — stürzte die größere Glocke, welche zuerst aufgezogen wurde, infolge Losreißens eines Bindeseiles, herab und wurde stark beschädiget. Es ist von Glück zu reden, daß niemand von dem zahlreich anwesenden und neugierig sich andrängenden Publikum eine Verletzung davon trug. Tnristik und Verkehr. In den Monaten Juni, Juli, August und September sind Heuer in Innsbruck 27.280

das Haus 2418 fremde besuchten, kämmen Heuer 2437 Personen in dasselbe. Wäre das Wetter im August die'es Jahres ein günstigeres gewesen, so wäre die Besucherzahl gewiß auf 3000 gestiegen. Am 15 Oktober wurde die neue Eisenbahn Graz — Rad- kersburg — Luttenberg an der steirisch-ungarischeu Grenze in Anwesenheit des Handelsministers feierlichst eröffnet. Aus Chamorwix trifft soeben die Nachricht ein, daß der elfjährige FrancoiS Charlet mit seinem Vater den Montblanc glücklich bestiegen hat. Vermischtes

15