30 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_67_object_4842378.png
Pagina 67 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
Dritte Klasse. 1. Agostini Franz aus Bozen, Tirol. 2. Amplatz Heinrich aus Bozen, Tirol. 3. Bayer Franz aus Bozen, Tirol. 4. Bertsch Emil aus Bozen, Tirol. 5. Chnstosoletti Anton aus Bozen, Tirol. 6. Egger Georg aus Bozen, Tirol. 7. Erfchbaumer Nermann aus Bozen, Tirol. 8. Franceschini Heinrich aus Bozen, Tirol. 9. Franzelm Erhard aus Bozen, Tirol. 10. Gabosch Engelbert aus Bozen, Tirol. 11. Ganner Anton aus Bozen, Tirol. 12. GorinscheK Peter aus Bozen, Tirol. 13. Jöchler Johann aus Brixen

, Tirol. 14. Jwanuscha Anton aus Bozen, Tirol. 15. Kunz Viktor aus Untermais, Tirol. 16. Kutztatscher Paul aus Bozen, Tirol. 17. -Maurer Jakob aus Kutjevo, Slavonien. 18. Mayr Franz aus Bozen, Tirol. 19. Mayr Josef aus Salzburg, Salzburg. 20. Nowak Albert aus Meran, Tirol. 21. Pardeller Josef aus Bozen, Tirol. 22. Paulmicht Alois aus Bozen, Tirol. 23. *Plankenflemer Johann aus Bozen, Tirol. 24. Profanier Anton aus St. Michael in Eppan, Tirol. 25. Aanigler Karl aus Blumau, Tirol. 26. Rösch Kemrich

aus Kaltern, Tirol. 27. Saltuari Valentin aus Bozen, Tirol. 28. *SchIechtleitner Josef aus Bozen, Tirol. 29. Schöpfer Georg aus Bozen, Tirol. 30. Sen oner Anton aus Wolkenstein, Tirol. 31. *Setnikar Fridolin aus St. Jakob, Steiermark. 32. Silbernagl Josef aus Bozen, Tirol. 33. Stanzi Alois aus Bozen, Tirol. 34. Thurner Josef aus Bozen, Tirol. 35. Vieider Heinrich aus Bozen, Tirol. 36. Vinatzer Josef aus St. Ulrich-Groden, Tirol. 37. Vinatzer Leo aus St. Ulrich-Groden, Tirol. 38. Vonmetz Franz aus Bozen

, Tirol. 39. Waldboth Josef aus Bozen, Tirol. 40. Wrbacky Max aus Bozen, Tirol.

1
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_139_object_4842450.png
Pagina 139 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
IV. Schüler-Verzeichnis. (Dil? Namen der Vorzugsschiiier sind feil gedruckl, den Namen der während des Schuljahres ausgetretenen Schüler ist ein * vorgesetzt.) Erste Klasse. 1. Aschauer Alois aus Bozen, Tirol. 2. Battisotti Engelbert aus Leifers, Tirol. 3. Begus Josef aus Bozen, Tirol. 4. Berner Anton aus Unterach, Tirol. 5. Ciresa Wilhelm aus Bozen, Tirol. 6. Corradini Konrad aus Kardaun, Tirol. 7. Corradini Ludwig aus Blumau, Tirol. 8. *Demet Alexander aus Kapfenberg, Steiermark

. 9. Depellegrin Johann aus Bozen, Tirol. 10. Durchner Bruno aus Bozen, Tirol. 11. Giamnoena Engelbert aus Bozen, Tirol. 12. Gruber Alois aus Bozen, Tirol. 13. Gutmann Alois aus Bozen, Tirol. 14. Krepaz Josef aus Gries bei Bozen, Tirol. 15. Wair Josef ans Welsberg, Tirol. 16. Modler Anton aus Bozen, Tirol. 17. Mancher Max aus Bozen, Tirol. 18. *Plattner Johann aus Gries bei Bozen, Tirol. 19. Prandftätter Franz aus Bozen, Tirol. 20. Rammlmaier Anton aus Bozen, Tirol. 21. Raulscher Alois aus Bozen, Tirol

. 22. Ryba Franz aus Wien, Niederösterreich. 23. Spetzger Karl aus Bozen, Tirol. 24. TrainoM Guido aus Tramin, Tirol. 25. Unterhöger Josef aus Saulgau, Württemberg. 26. Valtingojer Franz aus Gries bei Bozen, Tirol. 27. ^Vistntamer Paul aus Bozen, Tirol. 28. Wallnöfer Alois aus Glurns, Tirol. Zweite Klasse. 1. Amplatz Gottfried aus Brixen, Tirol. 2. ^Banalem Marius aus Rovreit, Tirol. 3. Beikircher Wilhelm aus Bozen, Tirol. 4. Berto Sektor aus Bozen, Tirol. 5. ^Duschek Johann aus Wien, Niederösterreich

. 6. Fachmi Florenz aus Bozen, Tirol. 7. ^Filippi Alois aus Bozen, Tirol. 8. Franzelin Johann aus Bozen, Tirol. 9. Gratz Alois aus Bozen, Tirol. 10. Gutweniger Friedrich aus Algund, Tirol. 11. ^àlzinger Wilhelm aus Bozen, Tirol.

2
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_66_object_4842377.png
Pagina 66 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
— IB - IV. Schüler-Verzeichnis. (®ìe Namen der Vorzugsschüler sind seil gedruckt, den Namen der während des Schuljahres ausgetretene» Schüler ist ein * vvrgesetzi). Erste Klasse. 1. Amvlatz Gottfried aus Brixen, Tirol. 2. Anr'eiter Gerhard aus Truden, Tirol. 3. Bachmann Keinrich aus Bozen, Tirol. 4. *Baldo Alberl aus Bozen, Tirol. 5. Berto Rektor aus Bozen, Tirol. 6. 'Corazza Otto aus St. Pankraz-Iltten, Tirol. 7. Dlbmst Anton aus Bozen, Tirol. 8. *Fracalossi Robert aus Gries bei Bozen, Tirol

. 9. Filippi Alois aus Bozen, Tirol. 10. Gafpari Anton aus Cortina, Tirol. 11. Gasser Alois aus Gries bei Bozen, Tirol. 12. Gorinschek Alois aus Bozen, Tirol. 13. Gufler Rudolf aus Nawrns, Tirol. 14. àufler Johann aus Bozen, Tirol. 15. Notzinger Wilhelm aus Bozen, Tirol. IG. Kvhtmayr Oskar aus Bozen, Tirol. 17. KoppePätter Anton aus Bozen, Tirol. 13. Kreil Andreas aus München, Bayern. 19. Krepaz Johann aus Bozen, Tirol. 20. ^Mair Franz aus Bozen, Tirol. 21. Medermayr Martin aus Girlan, Tirol. 22. Medermayr

Otmar aus Kastelruth, Tirol. 23. Patigler Emil aus Merari, Tirol 24. 'Daliis Gottfried aus Bozen, Tirol. 25. PfaMaller Friedrich aus Bozen, Tirol. 26. Plankl German aus Bozen, Tirol. 27. Plattner Johann aus Gries bei Bozen, Tirol. 28. Plazotta Josef aus Abfam, Tirol. 29. Rossi Josef aus Bozen, Tirol. 30. Schöpfer Anton aus Bozen, Tirol. 31. Silgoner Josef aus Kufstein, Tirol. 32. ^Spetzger Karl aus Bozen, Tirol. 33. Stemegger Karl aus Bozen, Tirol. 34. Stemegger Max aus Bozen, Tirol. 35. Törk Josef

aus Innsbruck, Tirol. 36. Aberbacher Anton aus Bozen, Tirol. 37. Unterhofer Josef aus Saulgau, Württemberg. 38. Ursch Johann aus Terlan, Tirol. 39. Vaja Alois aus Vill, Tirol. 40. Wächter Franz aus Bozen, Tirol. 41. Wallnöfer Karl aus Glurns, Tirol. 42. Weiischek Rudolf aus Wien, Mederösterreich.

3
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_58_object_4842369.png
Pagina 58 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
IV. Schüler-Verzeichnis. (Die Tinmen der VorzugsschtUcr sind felt gedruckt, den Namen der während des Schuljahres ausgetretenen SchUIer Ist ein ' vorgeseht.) Vorbereitungsklasse. 1. ^Corradi Friedrich aus Novaledo, Tirol. 2. Depellegrin Ernst aus Bozen, Tirol. 3. Dignüs Anton aus Bozen, Tirol. 4. Facchini Florenz aus Bozen, Tirol. 5. Felim Regulus aus Panzo, Tirol. 6. Gänsbacher Sebastian aus Gries bei Bozen, Tirol. 7. Lang Josef aus Bozen, Tirol. 8. Mahlknecht Georg aus Karneid, Tirol

. 9. Menghini Peter aus Brez, Tirol. 10. ^Meraner Anton aus St. Michael in Eppan, Tirol. 11. Morandell Peter aus Bozen, Tirol. 12. Pizzini Johann aus Branzoll, Tirol. 13. Pruggnaller Wilhelm aus Reischach. Tirol. 14. Resnyak Johann aus Gries bei Bozen, Tirol. 15. Teutsch Florian aus Kurtinig, Tirol. 16. Tschafsler Wilhelm aus Bozen, Tirol. 17. ^Valtingojer Franz aus Gries bei Bozen, Tirol. 18. Waldmüller Franz aus Bozen, Tirol. 19. *oon Wohlfarth Adalbert aus Ledring, Steiermark. Erster Jahrgang. 1. Bermann

Wilhelm aus Meran, Tirol. 2. Cadei Franz aus Bozen, Tirol. 3. ^von Äöfsem-Saalseld Albert aus Meran, Tirol. 4. Kuber Josef aus Bozen, Tirol. 5. Innerhofer Ernst aus Bozen, Tirol. 6. Kink Johann aus Bozen, Tirol. 7. Kirchmaier Josef aus Bozen, Tirol. 8. Krautschneider Alfred aus St. Leonhard in Passeier, Tirol. 9. Lageder Alois aus Bozen, Tirol. 10. Lageder Johann aus Bölling, Tirol. 11. Oberdörfer Oswald aus Untermais, Tirol. 12. Ohnewein Karl aus Innsbruck, Tirol. 13. Permi Pius aus Matarello, Tirol

. 14. Prem Leo aus Gries bei Bozen, Tirol. 15. Rauchenbichler Alfons aus Mühlbach, Tirol. 16. Reichhalter Alois aus Sarnthein, Tirol. 17. Sanlisaller Anton aus Bozen, Tirol. 13. ^Sanlisaller Vinzenz aus Bozen, Tirol. 19. Schwarz Keinrich aus Bozen, Tirol. 20. Smolak Friedrich aus Villach, Kärnten. 21. Stabile àmenegild aus Mariano, Küstenland.

4
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_94_object_4842405.png
Pagina 94 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
9. ^Ferrari Franz aus Bozen, Tirol. 10. Flalfcher Karl aus Bozen, Tirol. 11. *Frachesen Alois aus Aichholz, Tirol. 12. ^Kajek Josef aus Rzeszow, Galizien. 13. Khuen Friedrich aus Dalaas, Vorarlberg. 14. Kranebitter Josef aus Zirl, Tirol. 15. ^Lucchi Artur aus Romallo, Tirol. 16. Margreiter Karl aus Saalfelden, Salzburg. 17. *Mayr Wilhelm aus Bozen, Tirol. 18. Rammlmaier Josef aus Blumau, Tirol. 19. Refch Karl aus Innsbruck, Tirol. 20. Nisfeser Gabriel aus Wolkenstein, Tirol. 21. Schifferegger

Paul aus Niederdorf, Tirol. 22. ^Schönfelder Norbert aus Bozen, Tirol. 23. Slasfler Anton aus Bozen, Tirol. 24. Tfchaffler Wilhelm aus Bozen, Tirol. 25. Viehweider Gottfried aus Bozen, Tirol. Erster Jahrgang. 1. 'Arnbach Albert aus Kallern, Tirol. 2. Auffarth Theodor aus Wien, Niedewsterreich. 3. Lavada Erich aus Pradl, Tirol. 4. Ciola Karl aus Bozen, Tirol. 5. Dignös Anton aus Bozen, Tirol. 6. Fellin Regulus aus Pranzo, Tirol. 7. Flandorfer Erwin aus Karlsbad, Böhmen. 8. Gänsbacher Sebastian

aus Gries bei Bozen, Tirol. 9. Gozzi Kuno aus Buchhvlz, Tirol. 10. Grimberger Egon aus Bozen, Tirol. 11. Infam Josef aus St. Ulrich-Groden, Tirol. 12. Lang Josef aus Bozen, Tirol. 13. Wahlknecht Georg aus Karneid, Tirol. 14. *Marchi Viktor aus Neumarkt a. d. Etfch, Tirol. 15. Menz Josef aus Bozen, Tirol. Iß. Meraner Anton, Besitzer der Tapferkeitsmedaille II. Klaffe^, aus St. Michael-Eppan, Tirol. 17. 'Morande!! Peter aus Bozen, Tirol. 18. NiKolusfi Ferdinand aus Lufern, Tirol. 19. Ortler Josef aus Laas

, Tirol. 20. Perini Pius aus Matarello, Tirol. 21. *Pizzini Johann aus BranzoN, Tirol. 22. Plattner Robert aus Bozen, Tirol. 23. Pörnbacher Johann aus Bozen, Tirol. 24. ^Pruggnaller Wilhelm aus Reischach, Tirol. 25. Pupp Robert aus Bozen, Tirol. 26. Raab Franz aus Bozen, Tirol. 27. Besnyak Johann aus Gries bei Bozen, Tirol.

5
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_59_object_4842370.png
Pagina 59 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
22. Tirler Anton aus Bozen» Tirol. 23. Anlerweger Reinhold aus Thal, Tirol. 24. Valentmotti Friedrich aus Bozen, Tirol. 25. Mehweider Heinrich aus Bozen, Tirol. 26. Villotli Remus aus Salum, Tirol. 27. Waldmüller Äermann aus Bozen. Tirol. 28. Waldlhaler Franz aus Bozen. Tirol. 29. Warner Arduin aus Bozen, Tirol. 30. Wieser Johann aus Bozen, Tirol. 31. Wohlgemuth Josef aus Bozen, Tirol. Zweiler Jahrgang. 1. *93ratlo Franz aus Platten, Tirol. 2. Bregenzer Alois aus Landeck, Tirol. 3. Chiochetti

Johann aus Meran, Tirol. 4. Cwla Julius aus Bozen, Tirol. 5. ^Dellantonio Artur aus Girchabruck, Tirol. 6. Egg er Friedrich aus Bozen , Tirol. 7. *Fachinelli Engelbert aus Bozen, Tirol. 8. Garbislander Georg aus Bozen, Tirol. 9. Kreuzer Alois aus Gries bei Bozen, Tirol. 10. Luchi Ludwig aus Vomallo, Tirol. 11. Münster àrmann aus Bozen, Tirol. 12. Ohnewein Josef aus Innsbruck, Tirol. 13. Olivieri August aus Bozen, Tirol. 14. Pattis Josef aus Welschnofen, Tirol. 15. Prugger Max aus Ober-Olang, Tirol

. 16. Red Richard aus Bozen, Tirol. 17. Roltonara Josef aus Abtei, Tirol. 18. Schmaus Franz aus Brüx, Böhmen. 19. Schraffl Emil aus Bozen, Tirol. 20. Segna Vigil aus Brez, Tirol. 2!. Sotriffer Franz aus Bozen, Tirol. 22. Tirler Josef aus Bozen, Tirol. 23. Wacker Peter aus Bichlbach, Tirol. 24. Wallnöfer Erich aus Trieft, Küstenland. 25. Weger Thomas aus Laurein, Tirol. 26. *Wrolli Franz aus Graz, Steiermark.

6
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_20_object_4842331.png
Pagina 20 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
36. Waldthaler Franz aus Bozen, Tirol. 37. Wieser Johann aus Bozen, Tirol. 38. Wolf Josef aus Gries b. Bozen, Tirol. Erster Jahrgang 1. Bonoimi Guido aus Bozen, Tirol. 2. *Botter Johann aus Bozen, Tirol. 3. Braito Franz aus Pfatten, Tirol. 4. Bregenzer Alois aus Landeck, Tirol. 5. *Bucher Jakob aus Brentonico, Tirol. 6. Chiochetti Johann aus Moena, Tirol. 7. Ciola Julius aus Bozen, Tirol. 8. Dellantonio Artur aus Birchabruck-Eggental, Tirol. 9. Demai Cyrus aus Cortina d'Ampezzo, Tirol

. 10. Egger Friedrich aus Bozen, Tirol« 11. Fachinelli Engelbert aus Bozen, Tirol. 12. Franzelin Alois aus AI dein, Tirol. 13. Fürtinger Johann aus Wr.-Neustadt, Nieder-Österreich. 14. Garbislander Georg aus Bozen, Tirol. 15. Glantschnig Max aus Winklern, Kärnten. 16. *HÖrmann Johann aus Nauders, Tirol. 17. Kreuzer Alois aus Gries b. Bozen, Tirol. 18. Lintner Alfons aus Unterinn, Tirol. 19. Lucehi Ludwig aus Romallo, Tirol. 20. Münster Hermann aus Bozen, Tirol. 21. Ohnewein Josef aus Innsbruck, Tirol

. 22. Olivieri August aus Bozen, Tirol. 23. Pan Josef aus Bozen, Tirol. 24. Pattis Josef aus Welschnofen, Tirol. 25. Perathoner Josef aus Gries b. Bozen, Tirol. 26. Pichler Alois aus Lienz, Tirol. 27. Prugger Max aus OJang, Tirol. 28. Red Richard aus Bozen, Tirol. 29. *Rölt Georg aus Bozen, Tirol. 30. Rösch Heinrich aus Kaltem, Tirol. 31. Rottonara Josef aus Stern, Gemeinde Abtei, Tirol, 32. Schmaus Franz aus Brüx, Böhmen. 33. Schraffl Emil aus Bozen, Tirol. 34. Segna Vigil aus Salobbi, Tirol.

7
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_21_object_4842332.png
Pagina 21 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
35. Sotriffer Franz aus Bozen, Tirol. 36. Tirler Josef aus Bozen, Tirol. 37. Trafojer Leo aus Bozen, Tirol. 38. *Tutzer Franz aus Bozen, Tirol. 39. *Unterhuber Heinrich aus Toblaeh, Tirol. 40. Valentinotti Friedrich aus Bozen, Tirol. 41. Wacker Peter aus Bichlbach, Tirol. 42. Wallnöfer Erich aus Triest, Küstenland. 43. - Walser Artur aus Reutte, Tirol. 44. Warner Arduin aus Bozen, Tirol 45. Weger Thomas aus Laurein, Tirol. 46. ^ Werth Paul aus Girlan, Tirol. 47. Wrolli Franz aus Graz

, Steiermark. Zweiter Jahrgang. 1. Bregenzer Karl aus Landeck, Tirol. 2. Conforti Karl aus Bozen, Tirol. 3. Ettel Leo aus Lienz, Tirol. 4. Franceschini Josef aus Bozen, Tirol. 5. Gruber Anton aus Bozen, Tirol. 6. Gurschler Heinrich aus Landeck, Tirol. 7. Hellweger Johann aus Bozen, Tirol. 8. Heufler Ignaz aus Ob er vinti, Tirol. 9. Innerkofler Josef aus Sexten, Tirol. 10. *Jonasser Josef aus Zürich, Schweiz. 11. Kofier Josef aus Bozen, Tirol. 12. Lang Richard aus Bozen, Tirol. 13. Leiß Otto aus Bozen

, Tirol. 14. Lintner Anton aus Klobenstein, Tirol. 15. *Pernter Josef aus Wiesen, Tirol. 16. Ruedl Alois aus Gries b. Bozen, Tirol. 17. *Saxl Josef aus'Brixen, Tirol. 13. Tarasconi Josef aus Bozen, Tirol. 19. Todesca Alois aus Trient, Tirol. 20. Vi desott Paul aus Piccolein, Tirol. 21. Wellenzohn Heinrich aus Bozen, Tirol. 22. Wenin Adolf aus Meran, Tirol.

8
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_19_object_4842330.png
Pagina 19 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
IV. Schüler^ Verzeichnis. (Die Namen der Vorzugsschüler sind fett gedruckt, den Namen der während des Schul Jahres ausgetretenen Schüler ist ein * vorgesetzt.) Vorbereitungsklasse. 1. Atzwanger Alois aus Merari, Tirol. 2. Boschetti Alois aus Trient, Tirol. 3. *Cattaruzza Franz aus Bozen, Tirol. 4. *Costa Silvius aus Borgo? Tirol. 5. Frisch Hermann aus Bruneck, Tirol. 6. *Gofriller Eugen aus Bozen, Tirol. 7. Grottolo Eduard aus Varone, Tirol. 6. v. Hoeffern-Saalfeld Albert aus Meran, Tirol

. 9, *Jellici Johann Bapt. aus Moena, Tirol. 10. Kaseroler Alois aus Gries b. Bozen, Tirol, 11. Kink Johann aus Bozen, Tirol. 12. Kirchmair Josef aus Bozen, Tirol. 13. Lageder Alois aus Bozen, Tirol. 14. Lageder Johann aus Hötting-Innsbruck, Tirol. 15. *Less Lorenz aus Pergine, Tirol. 16. Mößl Artur aus Zürich, Schweiz. 17. Pan Alois aus Bozen, Tirol. 18. Perini Pius aus Mattarello, Tirol. 19. Plankensteiner Josef aus Bozen, Tirol. 20. *Plunger Josef aus St. Pauls, Tirol. 21. Prem Leo aus Gries b. Bozen

, Tirol. 22. *Ravagni Josef aus Marco, Tirol. 23. Ress Alois aus St. Michele, Tirol, 24. *Rizzardi Danilo aus Mori, Tirol. 25. Santifailer Anton aus Bozen, Tirol. 26. Santifailer Vinzenz aus Bozen, Tirol. 27. Schöpfer Georg aus Bozen, Tirol. 28. Schwarz Heinrich aus Bozen, Tirol. 29. Silgoner Josef aus Kufstein, Tirol. 30. Tirler Anton aus Bozen, Tirol. 31. Viehweider Heinrich aus Bozen, Tirol. 32. Villotti Remus aus Salurn, Tirol. 33. Visintainer Alfred aus Le vico, Tirol. 34. Wagen Oskar

aus Mezolombardo, Tirol. 35. Waldmüller Hermann aus Bozen, Tirol.

9
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_130_object_4842441.png
Pagina 130 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
11. Maier Alois aus Bozen, Tirol. 12. ^Martini Josef aus Revo, Tirol. 13. Monari Sissinus aus Cogolo, Tirol. 14. *Orsingher Tullius aus Canale, Tirol. 15. Pescolderung Siegfried aus St. Ulrich, Tirol. 16. Plan! Franz aus Innsbruck, Tirol. 17. Scheidts Anton aus Klausen, Tirol. 18. Schrott Alois aus St. Peter hinter Layen, Tirol. 19. Zuech Alfred aus Chiuahua, Mexiko. Erster Jahrgang. 1. Abram Alois aus Bozen, Tirol. 2. Baumgartner Ernst aus Gries bei Bozen, Tirol. 3. *Eifenmayr August aus Wien

, Niederösterreich. 4. *Fellin Hadrian aus Pranzo, Tirol. 5. Fratz Wilhelm aus Bozen, Tirol. ^6. Khuen Friedrich aus Dalaas, Vorarlberg. 7. Kröll Kuberl aus Bozen, Tirol. 8. Koschir Otto aus Kusstein, Tirol. 9. Kroner Richard aus Villach, Kärnten. 10. Ludl Kermann aus Bozen, Tirol. 11. Lunelli Johann aus München, Bayern. 12. ^Margreiter Karl aus Saalfelden, Salzburg. 13. ^Mariner Ernst aus Bruneck, Tirol. 14. *Mosna Josef aus Trient, Tirol. 15. Oberrauch Paul aus Bozen, Tirol. 16. Paoli Alois aus Bozen, Tirol

. 17. ^Peternader Alois aus Waidbruck, Tirol. 18. Pichler Friedrich aus Trient, Tirol. M9. Plattner Robert aus Bozen, Tirol. 20. Rammlmaier Josef aus Blumau, Tirol. 21. Resch Karl aus Innsbruck, Tirol. 22. ^Seefranz von Kevevara Franz aus Graz, Steiermark. 23. Schisseregger Paul aus Niederdorf, Tirol. /24. Staffler Anton aus Bozen, Tirol. 25. Teutsch Florian aus Kurtimg, Tirol. 26. Tschaffler Wilhelm aus Bozen, Tirol. 27. Unterkircher Josef aus Mühlbach. Tirol. 28. Weitschek Otto aus Bozen, Tirol. Zweiter

Jahrgang. 1. Muffarth Theodor aus Wien, Niederösterreich. 2. Cavada Erich aus Pradl, Tirol. 3. Ciola Karl aus Bozen, Tirol. 4. Mgnös Anton aus Bozen, Tirol. 5. Fellin Aegulus aus Pranzo, Tirol.

10
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_113_object_4842424.png
Pagina 113 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
I. Unterstützungsverein für Schüler der öffentlichen Kandelsschule in Bozen. (7. Vereinsjahr.) I. Spenden: 1. Spenden im abgelaufenen Vereinsjahre: am Geldspenden: Vermächtnis des auf dem russischen Kriegs- schauplatze gefallenen Kerrn Peter Staffier, Chef der Firma Anton Leis, Bozen K 200,—. K. il k. Militärkonservensabriken B. Wetzler & Co., Bozen K 50.—, ßerr Johann Gmnberger, Gries K 20.—, II. Mädchen jahrgang K 5.01.— ; die Fräulein: Viola Delucca K 3.—, Carmen Bock K 2.—, Luise Palma

K 2.—, Martha Pancheri K 2.-; als I'lberschuß bei einer Einkassierung K 1.75, Stempelerlös K —.30, Ilngenannt K —.60. (K 286.66.) b) Spenden verschiedener Lehrbücher für die Unterstützungs- bucherei: Fräulein Eleonore Ortner, Franzensfefte (K 16.60*), Peter Morande!, 1 . Jahrg. (K 8.20*), àrr Anton Sosmann, Bozen (K6.80*). 2. Spenden bei Gründung des Vereines: Sparkasse der Stadt Bozen K 200*—, fierr Karl Perni Haler K 100*—, Baumwollspinnerei lind Weberei, St. Anton K 100 —. II. Gründer: Österreichisch

-ungarische Bank, Filiale Bozen 50 K, Zoh. F. Amonn 50 K, àrren Brüder Ludwig 50 K, Kerren Gebrüder Stiatzny 30 K, Kerr Karl Neudek 30 K, Kerr Alois Gelf 25 K, Äerr Emil Tschugguel 25 K. 20 Kronen zahlten die Kerren, bzw. die verehrlichen Körper- schasten: Alois Auer äc Co., Bank für Tirol und Vorarlberg, Filiale Bozen, A. Battisti, Rudolf Carli, Paul Christanell, k. k. priv. Osten*. Credit-Anslalt, Filiale Bozen, Lorenz Duca, Georg Baron Eyrl, Anton von Gelmini, Saturn, Ferdinand von Gelmini, Salurn

, Joses Gostner, Joses Gruber, Bozner Äandelsgremium, Keilereigenossenschaft Tramin, Josef Kerschbaumer, Knapp & llberbacher, k. k. prw. Ssterr. Län- derbank, Filiale Bozen, Ludwig Lenninger. Paul Mayrgündter, Ä. Mumelter Sc Söhne, Viktor Mumelter, Leopold Mumelter, Müsch & Lun, Meran, Anion Monsorno, Leifers, Niederösterr. Eskompte-Gesellschaft, Filiale Bozen, Oberrauch-Dallago, Alois Ober- rauch, Dekan Leo O et tei, Pius Oettet, Franz Plattner. L. Proßliner, Josef Rößler, Aottensteiner & Co., Franz

Schwarz. Kaiserl. Rat Dr. Siegt, Peter Steger, Franz Stassler (Kotel Greif), Alois Trasojer, Alois Told, Rein hold Anterweger, Tal Aßling (gezahlt Vereins- jähr 1916/17), G. Ilntertrifallsr, Volland & Erb, Anna Zwick, Wiener Bankverein, Filiale Bozen, Franz Zimmermann. (i< 20.—.) *) Anjchasfungsmeri.

12
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_79_object_4842390.png
Pagina 79 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
I. Unterstützungsverein für Schüler der öffentlichen Handelsschule in Bozen. (6. Vereinsjahr.) I. Spenden: 1. Spenden bei Gründung des Vereines: Sparkasse der Stadt Bozen 200 K, Kerr Karl Pernthater 100 K, Baumwollfpiniwrei und Weberei St. Anton 100 K. 2, Spenden im abgelaufenen Vereinsjahre: a) Bücherspenden: Vom Verlag A. Kaafe, Prag: 15 Frei- exemplars, I. Süsser, Lehr- und Übungsbuch für den deutschen Sprach- Unterricht an zweckt. Kandelsschulen; 15 Freiexemplare, W. Baudis, Deutsches

Robert Gasteiner, K.K. Kandelsschuldirektor K 10.- -, Frau Anna Grünberger, Gries K 20—, Fräulein M.Pancheri K 1. —, I. Mädchenjahrg. K 3.10, Ungenannt K 35.- ,K .16. (K69.26). IL Gründer: Österreichisch-Ungarische Bank, Filiale Bozen 50 K, Joh. F. Amonn 50 K, Kerren Brüder Ludwig 50 k<, Kerren Gebrüder Stiaßny 30 K, Kerr Karl Nmdek 30 K, Kerr Alois Gels 25 K, Kerr Emil Tschugguel 25 K. 20 Kronen zahlten die Kerren, bezw. verehrlichen Körper- schaften: Alois Auer & Co., Bank für Tirol und Vorarlberg

, Filiale Bozen, A. Battisti, Rudolf Carli, Paul Christanell, k. k. priv. Osterr. Credit-Anstatt, Filiale Bozen, Lorenz Duca, Georg Baron Eyrl, Anton von Gelmini, Salurn, Ferdinand von Gelmini, Salurn, Josef Gostner, Josef Gruber, Bozner Kandetsgremium, Kellereigenossenschaft Tramin, Josef Kerschbaumer, Knapp & Aberbacher, k. k. priv. Öfters Län derbank, Filiale Bozen, Ludwig Lenninger, Paul Mayrgündter, K. Mumelter & Söhne, Viktor Mumelter, Leopold Mumelter, Müsch à Lun, Meran, Anton Monsorno, Leifers

, Niederöfterr. Eskompte-Gesellschaft, Filiale Bozen, Oberrauch-Dallago, Alois Ober- rauch, Dekan Leo Oettet, Pius Oettel, Franz Plattner, L. Protzliner, Josef Rötzler, Rottensteiner & Co., Franz Schwarz, Kaiserl. Rat Dr. Siegt, Peter Steger, Franz Staffier (Kotel Greif), Alois Trafojer, Alois Told, G. Ilntertrifatler, Voltand & Erb, Anna Zwick, Wiener Bankverein, Filiale Bozen, Franz Zimmermann. *) AnschaMngswerl.

14
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_154_object_4842465.png
Pagina 154 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
K. Ilnterstützungsverein für Schüler der -öffentlichen Kandelsschule in Bozen. (8. Vereinsjahr.) I. Spenden: 1. Spenden im abgelaufenen Vereinsjahre: am Geldspenden: ll. Mädchenjahrgang K 120.—. Fräulein Flora Ladinser K 10.—, Kerr Prof. W. Neugebauer k< 15.—, Herr Ernst Mariner K 20.—, Kerr Franz Raab K 8.—, Kriegs anleiheprovision K 17.50, Ungenannt K —.03. (K 190.53.) b) Bücherspenden für die Untersiützungsbücherei: Fräulein Antonia Sattler K 15.50*, Fräulein Luise Palma K 4.—*, àrr Anton

Meraner K 13.80*. (K 33.20.) 2. Spenden bei Gründung des Vereines: Sparkasse der Stadl Bozen K 200—, àrr Karl Pernthaler K 100.—, Baumwollspinnerei un Weberei, St. Anton K 100.—. II. Gründer: Österreichisch-ungarische Bank, Filiale Bozen 50 K, Joh. F. Amonn 50 K, ßerren Brüder Ludwig 50 K, Zerren Gebrüder Stiatzny 30 K, Zerr Karl Neudek 30 K, Zerr Alois Gels 25 K, Äerr Emil Tschugguel 25 K. 20 Kronen zahlten die Kerren, bzw. die verehrlichen Körper- schaften: Alois Auer Sc Co., Bank für Tirol

und Vorarlberg, Filiale Bozen, A. Battisti, Nudols Carli, Paul Christanetl, k. k. priv. Osterr. Credit-Anstalt, Filiale Bozen, Lorenz Duca, Georg Baron Eyrl, Anton von Gelmini, Saturn, Ferdinand von Gelmini, Saturn, Josef Gostner, Josef Gruber, Bozner Kandelsgremium, Kellereigenossenschaft Tramin, Joses Kerschbaumer, Knapp & Merbacher, k. k. priv. Osterr. Län- derbank, Filiale Bozen, Ludwig Lenninger» Paul Mayrgündter, S. Mumelter & Söhne, Viktor Mumelter, Leopold Mumelter, Wusch Zc Lun, Meran, Anton

Monsorno, Leisers, Mederösierr. Eskompte-Gesellschaft, Filiale Bozen, Oberrauch-Dallago, Alois Ober- rauch) für, Dekan Leo Detlel, Pius Oettel, Franz Plattner» L. Protz-' liner, Josef Vößler, Rottenstemer à Co., Franz Schwarz, Kaiserl. Rat, Dr. Siegl, Peter Steger, Franz Stafsler (Zotet Greis), Alois Trafojer, Alois Told, Veinhold Ilnterweger, Tal Aßling, G. Unter- trifaller, Volland & Erb, Rudolf Meitschek -j-), Otto Meitschek f, Anna Zwick, Wiener Bankverein, Filiale Bozen, Franz Zimmermann

15
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_42_object_4842353.png
Pagina 42 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
I. Unterstützungsverein für Schüler der Öffentlichen Handelsschule in Bozen. (5. Vereinsjahr.) I. Gründer:*) Sparkasse der Stadt Bozen 200 K; Herr Karl Pernthaler 100 K; Baumwollspinnerei und Weberei 100 K; Oesterreichisch- Ungarische Bank, Filiale Bozen 50 K; Herr Emil Amonn f 50 K; Herren Brüder Ludwig 50 K; Herren Gebrüder Stiaßny 30 K; Herr Karl Neudek 30 K; Herr Abraham Wälsch 30 K; Herr Alois Gelf 25 K; Herr Emil Tschugguel 25 K. 20 Kronen zahlten die Herren, bezw. verehrlichen Körper

schaften: Koloman von Andrényi; Gustav Angelini; Alois Auer & Co.; Bank für Tiro! und Vorarlberg, Filiale Bozen; A. Battisti; Rudolf Carli; Friedrich Corradini, Kardaun; Paul Chri staneil; k. k. priv. Oesterr.Credit-Anstalt, Filiale Bozen; DalLOglio Guido; Lorenz Duca; Georg Baron Eyrl; Michael Ferrari; Anton von Gelmini, Salurn; Ferdinand von Gelmini, Salurn; Josef Gostner; JosefGruber; Bozner Handelsgremium ; Hoffingott &. Co.; Kellereigenossenschaft Tramin; Josef Kerschbaumer; Stephan Knapp; Knapp

& Ueb erb a eher; Max Kamaun; Josef Lardschneider, St. Ulrich; k. k. priv. Oesterr. Länderbank, Filiale Bozen; Ludwig Lenninger; Max Liebl; Paul Mayrgündter; H. Mumelter & Söhne; Viktor Mumelter; Leopold Mumelter; Müsch &Lun, Meran; Anton Monsorno, Leifers; Niederösterr. Eskompte-Gesellschaft, Filiale Bozen; Oberrauch-Dallago; Alois Oberrauch; Dekan Leo Oettel; Pius Oettel; Franz Plattner; L. Proßliner; Josef Rößler; Rotten steiner & Co.; Franz Schwarz*); kaiserl, Rat Dr. Siegl; Peter Steger; Franz

Staffier (Hotel Greif); Alois Trafojer; Alois Told; G. Untertrifaller; VoIIand & Erb; Albert Zani; Anna Zwick; Wiener Bankverein, Filiale Bozen; Franz Zimmermann. *) Die mit einem Sternchen versehenen Gründerbeiträge sind im abge^ laufenen Vereinsjahre eingegangen.

16
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_105_object_4842416.png
Pagina 105 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
. - Bertha Filhes, Müitercheu Elisabeth. — E. v. Pütz, Von der Picke auf. I. Stieler, Lebensbilder. — K. Sauerei, Wolf der Dragoner. — Das Neue Universum. 33. Jahrg. — Das Große Welt-Panorama, X., XI. und XII. — Smolle, Kaiser Karl 1. (WedL) II. Lehrmittel für den Unterricht in den kaufmännischen Fächern. Geschenke: Von der Firma Ioh. F. Amonn, Bozen: 4 Schnell hefter, 1 Stolzenberger, 2 Büromappen, 1 Personal-Aktenmappe, 1 Regga-Mappe, 2 Mappen mit dem Aufdrucke „Öffentliche Kandels- schule

', 2 Briefordner, 1 Lochmaschine. — Von der Vorstehung des k. k. Postamtes Nr. 2 ili Bozen: Neuerungen im Postverkehre. Postgebühren (8 Exemplare). Vom 2. Jahrgang der Knaben- und Mädchenhandelsschule: 23 Kopierblätter. Ankauf: Post-, Telegraphen- und Telephon-Tarif 1917 (4 Exemplare). — Die neuen Stempelvorschriften, zusammengestellt vom Zentralverband österreichischer Kaufleute (4 Exemplare.) — Ein Kopierblätterbehälter. lKießmetter.) III. Sammlung für den Unterricht in Geographie. Ankauf: Fidelius Tschofen

, Wungsblätter für den Unterricht im Kartenlesen. (Schreiber.) IV. Sammlung für den Unterricht in Naturgeschichte. Geschenke: Von Kerrn Johann Meraner. gräflich Toggen- burg'schem Gärtner in Bozen: Mehrere Schmetterlinge und verschiedene Mineralien und Gesteine aus der Umgebung von Bozen. — Von Schülern der Anstalt: Balg eines Wiesels (Margreiter Karl);

19
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_36_object_4842347.png
Pagina 36 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
H, Zur Jahresgeschichte der Anstalt. t Der schwere Kampf) der unserem Vaterland© aufge drungen wurde, forderte aneli seine Opfer in den Reihen der ehemaligen Schüler unserer Anstalt. Ihnen, die den Heldentod gefunden, sei vor allem ein ehrendes Gedenken geweiht. Vom Kuratorium. Das Kuratorium und nicht minder auch die Anstalt erlitten durch das am 2. Februar d. J. erfolgte Ableben des Vertreters der Sparkasse der Stadt Bozen, Herrn Advokaten D= Paul Krautschneider | einen empfindlichen Verlust

. Die Anstalt gab ihrer Trauer durch Teilnahme des gesamten Lehrkörpers und der Schüler und Schülerinnen am Leichenbegängnisse geziemenden Ausdruck. Der Gemeinderat der Stadt Bozen, welcher wie die Handels und Gewerbekammer Bozen im Sinne des neuen Organisations statutes vom Jahre 1914 durch drei Mitglieder im Kuratorium vertreten erscheint, entsendete in dasselbe als dritten Vertreter Herrn Franz Rottensteiner; von der Handels- und Gewerbe kammer wurde als drittes Mitglied Herr Josef Eugen Diefenbach

berufen. — An Stelle des dahingeschiedenen Herrn Dr. Paul Krautschneider betraute die Sparkasse der Stadt Bozen das Direktionsmitglied Herrn Dr. Valentin von Brakenberg, k. k. Landesgerichtsrat, mit ihrer Vertretung. — Das seit Geltung des neuen Organisationsstatutes ebenfalls im Kuratorium vertretene Bozner Handelsgremium delegierte seinen Obmann, Herrn Franz Bayer. Vom Lehrkörper. Mit Schluß des vorigen Schuljahres schied Herr Alois Wohofsky, Professor an der hiesigen

20
Libri
Anno:
(1915/1920)
Jahres-Bericht der Öffentlichen Handelsschule in Bozen ; 25 - 30. 1914/15 - 1919/20)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/482481/482481_72_object_4842383.png
Pagina 72 di 182
Descrizione fisica: Getr. Zählung
Lingua: Deutsch
Segnatura: II Z 99/25-30(1914-20)
ID interno: 482481
2. Ankauf: Zwei vom k. k. Schutbücher-Verlage herausgegebene Anschauungsbilder aus dem Marinewesen: Tafel 1, Durchschnitt eines modernen Großkampfschiffes; Tafel 2, Ansicht eines Großkampfschiffes, eines Torpedobootes und eines Unterseebootes. (Schreiber.) IV. Sammlung sür den Unterricht in Naturgeschichte. Geschenke: Von àrrn Dr. Äarl von Kepperger, Advoka! und Gutsbesitzer in Gries: Mehrere Stücke Rohschwefel. — Von àrrn Dr. Rudolf àrzig, prakt. Arzt in Bozen-. 4 Bälge von exotif6)en Tieren

(Schuppentier, Nashornvogel, Waran und Python). — Von Kenn Viktor Mum elter, K.K. Oberleutnant 1 d .R. und Grotzkaufmann in Bozen: Balg eines Fischreihers. — Von Äerrn Johann Meraner, gräflich Toggendurg'schem Gärtner in Bozen: Mehrere merkwürdige Gesteinsbildungen aus dem Ulfentale in Tirol; — 3 Schmetterlinge. • Von Schülern der Anstalt: 2 àlzproben (Resnyak Johann und Tfchaffler Wilhelm, Vorbkl.); Stangenschwefel (Lang Josef, Vorbkl.); — Porphyrstufen (Mahlknecht Georg, Morandell Peter, Pruggnaller

Wilhelm, und Tschafsler Wilhelm, Vorbkl.). — Durch fleißiges Sammeln von Pflanzen haben den naturgeschichtlichen Unterricht besonders gefördert: Wahlknechi Georg, Menghini Peter und Wald- müller Franz (Vorbkl.). ' (Schreiber.) V. Sammlung für den Unterricht in Warenkunde, 1. Geschenke: Von Äerr» Anion Nagele, Wollwarenjabrikonl in Bozen: Probe von Nessellajern. - Von Pius Perini, Schüler des j. Jahrganges: 6 Kabelproben. 2, Slnfeamf : Vom Lehrmittelbureau für kommerzielle Lehran- stalten in Graz

21